ELTERNSCHULE EIMSBÜTTEL

Ähnliche Dokumente
Elternschule Eimsbüttel

Elternschule Eimsbüttel

Elternschule Eimsbüttel

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

ELTERNSCHULE AM GRINDEL & STERNSCHANZE

W W W.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE AM GRINDEL & STERNSCHANZE

ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE AM GRINDEL & STERNSCHANZE

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

ELTERNSCHULE NIENDORF PARENTS SCHOOL

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Angebote für Familien

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

Guter Start ins Leben

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

AUSBILDUNGSCAMPUS GESUNDHEIT BENSBERG. Elternschule

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern,

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Elternschule Niendorf

ev. Familienzentrums Senfkorn

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Monatsübersicht 2. Halbjahr 2008

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Programm Jänner-Februar 2019

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

HERAUSFORDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG Herbst/ Winter 2016

Senioren- Initiative-Höchst

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr 2013

Kategorie B_WW 2008:Kategorie B_Bezirk WW :56 Uhr Page 1

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Neues Eltern-Kind-Zentrum

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Geburtsvorbereitung. Infos und Anmeldung. klinikum.de

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei.

stressbewältigung durch achtsamkeit

AUSBILDUNGSCAMPUS GESUNDHEIT BENSBERG. Elternschule

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Elternschule Eidelstedt

Wangerooge Fahrplan 2016

Elternschule Niendorf

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

1. Angaben zur Familiensituation

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Offen für Generationen

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

Transkript:

ELTERNSCHULE EIMSBÜTTEL JAHRESPROGRAMM 2018

2 WILLKOMMEN IN DER ELTERNSCHULE Elternschule Eimsbüttel Doormannsweg 12, im Hamburg-Haus Telefon: 040 42801-3775 per E-Mail zu erreichen unter: elternschule-eimsbuettel@eimsbuettel.hamburg.de www.elternschule-eimsbuettel.de Elternschulleiterin: Beate Schröder persönlich und telefonisch gut erreichbar: montags und mittwochs 10.00 12.00 Uhr Wir gehen auch außerhalb dieser Telefonsprechzeiten wenn möglich ans Telefon. Willkommen in der Elternschule Mutter und Vater zu werden und zu sein bringt viele Fragen mit sich und wir sind dafür da, gemeinsam mit Ihnen Antworten zu finden. In Hamburg heißen solche Treffpunkte für Eltern seit mehr als 50 Jahren Elternschule an 20 Standorten. Hier treffen sich Schwangere und Eltern mit ihren Kindern bis zu einem Alter von 3 Jahren. Elternschulen sind Einrichtungen des Fachamtes für Jugend- und Fami lienhilfe. Bei uns haben Sie die Möglichkeit andere Eltern zu treffen, die ähnliche Fragen und Lebenssituationen haben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Unterstützung und Beratung in Erziehungs- und Partnerschaftsfragen, finanziellen und gesundheitlichen Fragen zu bekommen oder auch einfach nur mal einen Kaffee oder Tee bei uns zu trinken. Ob Sie Angebote mit Kindern oder ohne Kinder wahrnehmen, das entscheiden Sie nach Bedarf. Wir sind für Sie da. Hier gibt es volles Programm für die Familie schauen Sie doch einfach bei uns vorbei. So erreichen Sie uns: U2 Emilienstraße und durch den kleinen Wehbers Park gehen Buslinie 20 und 25 direkt vor dem Haus ist die Haltestelle Fruchtallee/Hamburg-Haus Parkplätze gibt es nur mit viel Glück

ELTERNSCHULE Eimsbüttel 3 Kursgebühren Für Kurse und Veranstaltungen, die mit Anmeldung organisiert werden, ist ein (niedriger) Kostenbeitrag zu bezahlen. Teilnehmer, die Hartz IV beziehen, können sich davon befreien lassen. Material- und Lebensmittelkosten werden bei Bedarf umgelegt. Veranstaltungen mit Anmeldung Sie können sich persönlich, telefonisch oder per Mail bei uns anmelden, für das erste Halbjahr ab 4.12.2017. Für das zweite Halbjahr beginnt die Anmeldung am 27.08.2018. Die Anmeldung ist nur verbindlich, wenn wir diese bestätigen! Veranstaltungen ohne Anmeldung o.a. bedeutet offenes Angebot, zu diesen Veranstaltungen kann man ohne Anmeldung kommen. Das gilt auch für die offenen Treffs auf Seite 10, 11, 20. Öffnungszeiten und Ferienzeiten Wir haben immer geöffnet, außer in den Hamburger Schulferien und an Feiertagen. Im Juni und Juli findet bei uns ein reduziertes Angebot statt, siehe rosa Kasten auf Seite 20 in diesem Heft. Hebammenkurse sind unabhängig von Ferienzeiten. Emilienstraße U Emilienstraße Hamburg-Haus Fruchtallee Tornquiststraße Doormannsweg Eppendorfer Weg

4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Starke Eltern Starke Kinder Der Kurs wurde vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelt und richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern ab 2 Jahren, die mehr Freude und weniger Stress mit ihren Kindern erleben möchten. 10 Abende mit Anmeldung 20 EUR DANIELA BRÖSKE / AHMED E.-ABED E 1 Frühjahrskurs: Mo. 29.01. 23.04. 19.30 21.30 Uhr N.N. / N.N. E 2 Herbstkurs: Mo. 17.09. 03.12. 19.30 21.30 Uhr Babysitter 1x1 KRISTIN DEMMING E 3 E 4 Jugendliche ab 13 Jahren lernen, was man im Umgang mit Babys, kleinen Kindern und in Notfall situationen wissen sollte. mit Anmeldung Kostenbeitrag 8 EUR Mi. 04.04. / 11.04. / 18.04. 16.45 18.30 Uhr Mi. 17.10. / 24.10. / 31.10. 16.45 18.30 Uhr E 5 E 6 Babysitter stellen sich vor o.a. Begegnungstreffen von Babysittern und Familien Mi. 25.04. 16.00 17.30 Uhr Mi. 07.11. 16.00 17.30 Uhr»Gedichte für Wichte«o.A. ELFI BEHN für Besucher ab 9 Monate E 7 donnerstags 15.00 Uhr bitte pünktlich kommen»rhyme time«no registration required CERRIDWEN JOHNSTON Rhymes, songs and stories for under 3s E 8 mondays 10.15 am please come on time

RUND UM DIE GEBURT 5 Geburtsvorbereitung für Frauen mit einem Paartag am Samstag Anmeldung bitte direkt bei: MAJA HÄUSER / TEL. 539 338 48 E-Mail: hebamme.majahaeuser@gmx.de E9 Sa. mit Partner 03.11. 10 17 Uhr Di. 06.11. 27.11. 19 21 Uhr Kosten für den Partner/Begleitperson: 85 EUR Geburtsvorbereitung am Wochenende Anmeldung bitte direkt bei: MAJA HÄUSER / TEL. 539 338 48 E-Mail: hebamme.majahaeuser@gmx.de E 10 Sa. 06.01. So. 07.01. 10 17 Uhr E 11 Sa. 26.05. So. 27.05. 10 17 Uhr E 12 Sa. 23.06. So. 24.06. 10 17 Uhr E 13 Sa. 07.07. So. 08.07. 10 17 Uhr E 14 Sa. 25.08. So. 26.08. 10 17 Uhr E 15 Sa. 05.01.19 So. 06.01.19 10 17 Uhr Kosten für den Partner/Begleitperson: 120 EUR Geburtsvorbereitung am Wochenende Anmeldung bitte direkt bei: MARTINA HENKELMANN / Tel. 015770366645 telefonische Erreichbarkeit morgens 8 9 Uhr oder per E-Mail: mahenkelmann@gmail.com E 16 Sa. 03.02. So. 04.02. 10 17 Uhr E 17 Sa. 21.04. So. 22.04. 10 17 Uhr E 18 Sa. 22.09. So. 23.09. 10 17 Uhr E 19 Sa. 13.10. So. 14.10. 10 17 Uhr E 20 Sa. 01.12. So. 02.12. 10 17 Uhr E 21 Sa. 02.02.19 So. 03.02.19 10 17 Uhr Kosten für den Partner/Begleitperson: 120 EUR

6 RUND UM DIE GEBURT Geburtsvorbereitung für einen geplanten Kaiserschnitt mit Partner Anmeldung bitte direkt bei: MAJA HÄUSER/ TEL. 539 338 48 E-Mail: hebamme.majahaeuser@gmx.de E 22 Fr. 06.04. 19 21 Uhr Sa. 07.04. 10 17 Uhr E 23 Fr. 28.09. 19 21 Uhr Sa. 29.09. 10 17 Uhr Kosten für den Partner/Begleitperson: 85 EUR Geburtsvorbereitung am Wochenende Anmeldung bitte direkt bei: JOSEFINE ENDE / E-Mail: hebamme.josefine@posteo.de E 24 E 25 Sa. 17.03. So. 18.03. 10 17 Uhr Sa. 17.11. So. 18.11. 10 17 Uhr Kosten für den Partner/Begleitperson: 120 EUR Geburtsvorbereitung für Frauen, die schon geboren haben Anmeldung bitte direkt bei: ANDREA STURM / Tel. 64 53 82 84 oder E 26 E 27 E 28 E 29 E-Mail: andrea.sturm@t-online.de Di. 09.01. 06.02. 19 21 Uhr mit Paarsamstag am 27.01. 10 14 Uhr Di. 06.03. 10.04. 19.30 21.30 Uhr mit Paarsamstag am 24.03. 10 14 Uhr Di. 29.05. 26.06. 19.30 21.30 Uhr mit Paarsamstag am 16.06. 10 14 Uhr Di. 06.11. 04.12. 19.30 21.30 Uhr mit Paarsamstag am 24.11. 10 14 Uhr Kosten für den Partner/Begleitperson: 50 EUR

RUND UM DIE GEBURT 7 Rückbildungsgymnastik mit Baby Eigenbetrag 10 EUR, Anmeldung bitte direkt bei: MARTINA HENKELMANN / Tel. 015770366645 telefonische Erreichbarkeit morgens 8 9 Uhr oder per E-Mail: mahenkelmann@gmail.com E 30 Mi. 10.01. 21.02. 12.00 13.25 Uhr E 31 Mi. 28.02. 18.04. 12.00 13.25 Uhr E 32 Mi. 16.05. 27.06. 12.00 13.25 Uhr E 33 Mi. 15.08. 26.09. 12.00 13.25 Uhr E 34 Mi. 03.10. 05.12. 12.00 13.25 Uhr E 35 Mi. 09.01.19 20.02.19 12.00 13.25 Uhr Rückbildungsgymnastik mit Baby Eigenbetrag 10 EUR, Anmeldung bitte direkt bei: JOSEFINE ENDE / www.hebammejosefine.de/kurse E 36 E 37 E 38 E 39 E 40 Di. 09.01. 20.02. 12.00 13.25 Uhr Di. 27.02. 17.04. 12.00 13.25 Uhr Di. 08.05. 19.06. 12.00 13.25 Uhr Di. 07.08. 18.09. 12.00 13.25 Uhr Di. 16.10. 27.11. 12.00 13.25 Uhr Rückbildungsgymnastik ohne Baby Eigenbetrag 10 EUR, Anmeldung bitte direkt bei: ANDREA STURM / Tel. 64 53 82 84 oder E 41 E 42 E 43 E-Mail: andrea.sturm@t-online.de Di. 27.02. 17.04. 18.00 19.15 Uhr Mo. 28.05. 09.07. 18.00 19.15 Uhr Mo. 15.10. 26.11. 18.00 19.15 Uhr

8 RUND UM DIE GEBURT KRISTIN DEMMING E 44 E 45 E 46 E 47 E 48 Säuglingspflegekurs Wickeln, Baden, Schlafen, Wachen u. alle Fragen vor der Geburt für den Umgang mit dem Baby, auch für werdende Großeltern geeignet. Fr. 16.02. 18 21 Uhr und Sa. 17.02. 10 13 Uhr Fr. 13.04. 18 21 Uhr und Sa. 14.04. 10 13 Uhr Fr. 29.06. 18 21 Uhr und Sa. 30.06. 10 13 Uhr Fr. 12.10. 18 21 Uhr und Sa. 13.10. 10 13 Uhr mit Anmeldung 10 EUR pro Teilnehmer MARIA ADERMAYER E 49 Offener Stilltreff o.a. Austausch, Beratung, Unterstützung, Beikost dienstags um MARIA ADERMAYER E 50 Beikost, Abstillen, erster Brei o.a. jeweils Mittwoch um 15 Uhr Die Termine stehen auf der Homepage www.elternschule-eimsbuettel.de Mein Baby schreit und schreit MARIA ADERMAYER / KATRIN SCHWIEN E 51 JENNIFER BURI Einzelberatung nach Absprache Kosten 8 EUR Babys schlafen anders o.a. Mo. 22.01. 18.30 Uhr Mo. 19.03. 18.30 Uhr Mo. 11.06. 18.30 Uhr Mo. 17.09. 18.30 Uhr Mo. 03.12. 18.30 Uhr

RUND UM DIE GEBURT 9 E 52 JENNIFER BURI E 53 JENNIFER BURI SYLVIA KROPP E 54 E 55 E 56 E 57 E 58 KATRIN SCHWIEN E 59 E 60 E 61 E 62 E 63 Keine Angst vor Babytränen o.a. Mo. 19.02. 18.30 Uhr Mo. 14.05. 18.30 Uhr Mo. 22.10. 18.30 Uhr Bindung durch Berührung o.a. Babytreff bis 6 Monate. Feinfühliges Beobachten, achtsame Körperberührungen und Beantworten der Körpersignale des Babys. mittwochs 12 Uhr Babymassagekurs für Säuglinge ab 8 Wochen bis 6 Monate jeweils 5 Termine mit Anmeldung 1 x 10 EUR Mo. ab 15.01. 10 11 Uhr Mo. ab 19.03. 10 11 Uhr Mo. ab 28.05. 10 11 Uhr Mo. ab 27.08. 10 11 Uhr Mo. ab 05.11. 10 11 Uhr Babymassagekurs für Säuglinge ab 8 Wochen bis 6 Monate jeweils 5 Termine mit Anmeldung 1 x 10 EUR Mi. ab 31.01. 10 11.30 Uhr Mi. ab 21.03. 10 11.30 Uhr Mi. ab 16.05. 10 11.30 Uhr Mi. ab 29.08. 10 11.30 Uhr Mi. ab 17.10. 10 11.30 Uhr

10 BABYS UND KRABBLER Babytreff o.a. DORIS MARQUARD E 64 montags 14.30 Uhr Babys bis 8 Monate E 65 montags 16.00 Uhr Babys ab 8 Monate Babytreff o.a. SUSANNE GRESSMANN-McHARDY E 66 donnerstags Babys ab 6 Monate E 67 donnerstags 11.45 Uhr Babys bis 6 Monate Babytreff o.a. DANIELA BRÖSKE E 68 donnerstags 14.00 Uhr Babys ab 6 Monate Babytreff o.a. JENNIFER BURI E 69 montags Babys von 4-9 Monaten Babytreff o.a. JENNIFER BURI E 70 mittwochs 12.00 Uhr Babys von 0-6 Monaten Babytreff für Krabbler o.a. JENNIFER BURI E 71 mittwochs Babytreff für Krabbler o.a. CAROLIN HAGENGUTH E 72 freitags Babytreff mit Geschwisterkindern (1 4 J.) o.a. CLAUDIA HILLMER / SILKE PAURAT E 73 mittwochs 15.30 Uhr

11 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Treff für Eltern mit 1-3-jährigen Kindern o.a. OTÁVIO FERNANDES E 74 montags CLAUDIA HILMER / OTÁVIO FERNANDES E 75 montags 16.00 Uhr OTÁVIO FERNANDES E 76 dienstags KRISTIN DEMMING / USCHA BUCHHOLZ E 77 dienstags 16.00 Uhr OTÁVIO FERNANDES E 78 mittwochs OTÁVIO FERNANDES E 79 donnerstags OTÁVIO FERNANDES E 80 freitags Frühstückstreff mit Spielgruppe (0-3 Jahre) o.a. BIRGIT KERSTING / NINA LÜTTEN E 81 freitags 10.00 12.00 Uhr Kostenbeitrag für das Frühstücksbuffet: 3,00 EUR Kinderfreundliches Café mit Musik o.a. DORIS MARQUARD /JENS SOKOLOWSKI E 82 donnerstags 15.30 17.30 Uhr MAIKE STEFFENS E 83 Gemeinsam kochen und essen mittwochs 11.30 13.30 Uhr Termine stehen auf der Homepage

12 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Singen und Brunchen o.a. SCHIRIN AL-MOUSA / BIRGIT KERSTING E 84 E 85 E 86 E 87 ein musikalisch leckerer Start ins Wochenende für die ganze Familie mit Lebensmittelumlage Sa. 03.03. 10.30 Uhr Sa. 02.06. 10.30 Uhr Sa. 20.10. 10.30 Uhr Sa. 10.11. 10.30 Uhr»Musik im Kreis«SCHIRIN AL-MOUSA E 88 E 89 E 90 E 91 E 92 Musikalische Früherziehung ab 12 Monate mit Anmeldung 6 Termine 1x12 EUR freitags 19.01. 23.02. 9.45 Uhr freitags 23.03. 04.05. 9.45 Uhr freitags 18.05. 22.06. 9.45 Uhr Sommerpause freitags 07.09. 26.10. 9.45 Uhr freitags 02.11. 07.12. 9.45 Uhr»Musik im Kreis«SCHIRIN AL-MOUSA E 93 E 94 E 95 E 96 E 97 Musikalische Früherziehung ab 12 Monate mit Anmeldung 6 Termine 1 x 12 EUR freitags 19.01. 23.02. 10.45 Uhr freitags 23.03. 04.05. 10.45 Uhr freitags 18.05. 22.06. 10.45 Uhr Sommerpause freitags 07.09. 26.10. 10.45 Uhr freitags 02.11. 07.12. 10.45 Uhr

BERATUNG UND ERZIEHUNG 13 RENATE GROSS E 98 E 99 RENATE GROSS E 100 E 101 RENATE GROSS E 102 E 103 DANIELA BRÖSKE E 104 E 105 DANIELA BRÖSKE E 106 E 107 DANIELA BRÖSKE E 108 E 109 DANIELA BRÖSKE E 110 E 111 Hauen, kratzen, beißen o.a. Mi. 14.02. 10.15 Uhr Do. 27.09. 10.15 Uhr Erster Abschied, Krippe und Tagesmutter o.a. Do. 03.05. 10.15 Uhr Do. 29.11. 10.15 Uhr Schlaf Kindchen schlaf o.a. Do. 01.02. 10.15 Uhr Do. 01.11. 10.15 Uhr Die Trotzphase o.a. Mi. 21.02. 19.30 Uhr Mi. 12.09. 19.30 Uhr Nein sagen und Grenzen setzen o.a. Mi. 28.03. 19.30 Uhr Mi. 24.10. 19.30 Uhr Selbstwertgefühl des Kindes stärken o.a. Mi. 18.04. 19.30 Uhr Mi. 21.11. 19.30 Uhr Wut bei Kindern Wut bei Eltern o.a. Mi. 30.05. 19.30 Uhr Mi. 05.12. 19.30 Uhr

14 BERATUNG UND ERZIEHUNG Mamma Care Brustkrebsvorsorge o.a. GINA HELLWIG / in Zusammenarbeit mit Pro Familia E 112 E 113 Selbstabtasten lernen, geübt wird am Silikonmodell Di. 27.03. 10.15 Uhr Di. 30.10. 10.15 Uhr Partnerschaft und Sexualität nach der Geburt o.a. GINA HELLWIG / in Zusammenarbeit mit Pro Familia E 114 E 115 Do. 19.04. 11.45 Uhr Do. 15.11. 11.45 Uhr Beratungsgespräch bei Problemen In der Partnerschaft KERSTIN ERL-HEGEL E 116 CLAUDIA HILLMER E 117 Termin nach Absprache 8 EUR Nur für TeilnehmerInnen der Elternschule Familienberatung Wenn ein Familienmitglied leidet oder unglücklich ist, leiden alle mit und das ist ein guter Zeitpunkt, um sich Hilfe zu holen. Termin nach Absprache 8 EUR Nur für TeilnehmerInnen der Elternschule Der Weg zur Kur o.a. ANETTE HÖCHST / Gesundheitszentrum AWO E 118 E 119 Do. 01.03. 16.00 Uhr Do. 18.10. 16.00 Uhr KATHARINA ROGER / Arbeitskreis Familienhilfe e.v. E 120 E 121 Mi. 28.02. 16.00 Uhr Mi. 14.11. 16.00 Uhr Gesunde Räume für Kinder o.a. CORDULA HENNING E 122 E 123 Kinderräume giftfrei planen und was wir beim Renovieren, Kauf von Möbeln, Kleidung, Spielzeug, Kosmetika usw. beachten können. Mi. 28.03. 10.15 Uhr Mi. 24.10. 10.15 Uhr

BERATUNG UND GESUNDHEIT 15 BIRGIT KERSTING E 124 E 125 Gesunde Brotaufstriche selber machen o.a. mit Lebensmittelumlage Di. 06.02. 16.00 Uhr Di. 06.11. 16.00 Uhr Kinderunfall im Haushalt Erste Hilfe DAGMAR OELGESCHLÄGER / Arbeiter Samariter Bund E 126 E 127 KATRIN PETERSEN E 128 E 129 E 130 KRISTIN DEMMING E 131 E 132 E 133 MARIA KERN E 134 E 135 mit Anmeldung Kursgebühr 1 x 10 EUR Teilnahme ohne Kinder Ein Kurs geht über zwei Samstage Sa./Sa. 21./28.04. 09.30 14.00 Uhr Sa./Sa. 01./08.12. 09.30 14.00 Uhr Krankheiten im Kindesalter Teil 1 3 abends Auf der Grundlage schulmedizinischer und alter nativmedizinischer Erfahrungen einen neuen Blick auf Kinderkrankheiten bekommen. Mit praktischen Anwendungen, Tees, Wickel etc. und»kinderunfall was tun im Notfall?«mit Anmeldung 2 EUR pro Termin Di. 13.02./ 20.02./ 27.02. 19.30 Uhr Di. 15.05./ 22.05./ 29.05. 19.30 Uhr Di. 16.10./ 23.10./ 30.10. 19.30 Uhr Krankheiten im Kindesalter Teil 1 3 morgens Kinder können mitgebracht werden mit Anmeldung 2 EUR pro Termin Mi. 21.03./ 28.03./ 04.04. Mi. 17.10./ 24.10./ 31.10. Mi. 28.11./ 05.12./ 12.12. Abwehr stärken Infekten vorbeugen o.a. Mi. 31.01. 10.15 Uhr Mi. 07.11. 10.15 Uhr

16 VÄTER IN DER ELTERNSCHULE E 136 Spiele für Väter mit Babys (bis 1 Jahr) o.a. OTÁVIO FERNANDES samstags 14-tägig 10.00 11.30 Uhr 20.01./ 03.02./ 17.02./ 03.03./ 14.04./ 28.04./ 19.05./ 02.06./ Sommerpause/ 08.09./ 22.09./ 20.10./ 10.11./ 24.10./ 08.12. E 137 Spielkreis für Väter mit Kindern (1 3 Jahre) o.a. OTÁVIO FERNANDES E 138 JÜRGEN TIETZ samstags 14-tägig 10.00 11.30 Uhr 13.01./ 27.01./ 10.02./ 24.02./ 07.04./ 21.04./ 05.05./ 26.05./ Sommerpause/ 25.08./ 15.09./ 29.09./ 27.10./ 17.11./ 01.12./ 15.12. Gruppe für getrennt lebende Väter o.a. Leben und Umgang mit der neuen Situation donnerstags 14-tägig 19.30 Uhr 04.01./ 18.01./ 01.02./ 15.02./ 01.03./ 22.03./ 12.04./ 26.04./ 17.05./ 31.05./ 14.06./ 28.06 Termine für das 2. Halbjahr kommen auf die Homepage Für Mütter und Väter E 139 Gemeinsame Sorge nach der Trennung HARTMUT HAAS / 0171 1107172 / Väter Aufbruch für Kinder e.v. Selbsthilfe- und Beratungsabend zu Trennung und Scheidung, begleitet durch geschulte, längjährig erfahrene Vereinsmitglieder jeden 3. Donnerstag im Monat 19.00 Uhr E 140 Eltern-Kind-Treff für Familien und Kindern mit Down-Syndrom o.a. KIDS E.V. / Tel. 38 61 67 80 jeden 3. Samstag im Monat 15.30 Uhr

DURCH DAS JAHR 17 Erziehungsberatung o.a. RENATE FRANKE / Erziehungsberatungsstelle Kieler Straße E 141 Mi. 21.02./ 25.04./ 13.06./ 12.09./ 14.11. CLAUDIA HILLMER E 142 Meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder. o.a. Offene Elterngruppe Chancen und Herausforderungen für Patchworkfamilien Mo. 15.01. / 12.02. 19.30 Uhr Do. 22.03. 19.30 Uhr Mo. 16.04. 19.30 Uhr Do. 17.05. 19.30 Uhr Mo. 11.06. / 10.09. 19.30 Uhr Do. 18.10. 19.30 Uhr Mo. 12.11. / 10.12. 19.30 Uhr Mehrsprachig aufwachsen o.a. MIRJAM RADEMACHER E 143 E 144 E 145 Fr. 23.02. 10.30 Uhr Fr. 08.06. 10.30 Uhr Fr. 02.11. 12.00 Uhr Sprachentwicklung und Sprachförderung im Alltag o.a. MIRJAM RADEMACHER E 146 E 147 E 148 Fr. 09.02. 10.30 Uhr Fr. 01.06. 10.30 Uhr Fr. 26.10. 10.30 Uhr Wie finde ich eine Tagesmutter? o.a. ULLA KROTT / Kindertagespflegebörse E 149 E 150 Mi. 21.02. 10.15 Uhr Mi. 26.09. 10.15 Uhr Sozialberatung o.a. UTE SENFTLEBEN / Stadtteilladen Eimsbüttel E 151 Kostenlose Beratung zu Arbeitslosengeld II, (Hartz IV), Wohngeld, Elterngeld, Mutterschutz usw. jeden 1. Do. im Monat, (nicht in den Ferien) 17.00 18.00 Uhr in der Elternschule

18 GRUPPEN UND VEREINE IN DER ELTERNSCHULE E 152 Schwangerenyoga ANNE FELLINGER / Tel. 37 50 31 51 / anne.fellinger@gmail.com dienstags 18.15 Uhr Infos siehe Homepage E 153 Yoga mit Schwerpunkt Beckenboden ANNE FELLINGER / Tel. 37 50 31 51 / anne.fellinger@gmail.com E 154 dienstags 19.45 Uhr Infos siehe Homepage Yoga MIRIAM Mc HARDY E 155 JOSEFINE ENDE mittwochs 18.15 und 19.45 Uhr Yoga mit Baby freitags 12.00 13.00 Uhr Infos siehe www.hebammejosefine.de E 156 Pilates mit Baby o.a. SVENJA HENNING Pilates für Mütter, die Babys sind dabei montags 13.00 und 14.00 Uhr E 157 MBSR Mindfulness Based Stress Reduction LARISSA STIERLIN-DOCTOR / E-Mail: larissastierlin@gmx.de Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn. Ausführliche Informationen und aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage donnerstags 18.30 Uhr 8 Termine E 158 Entspannungstechniken PETER WANDELT / Tel. 0176 880 25 838 Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung donnerstags 18.00 Uhr 8 Termine Kosten 115 EUR Krankenkassen erstatten in der Regel 75 EUR

DURCH DAS JAHR 19 E 159 Nähen lernen NACIYE SEVER E 160 ELFI BEHN jeweils 6 Termine mit Anmeldung 1 x 12 EUR Do. ab 18.01. 19.30 21.30 Uhr Do. ab 22.03. 19.30 21.30 Uhr Do. ab 17.05. 19.30 21.30 Uhr Do. ab 06.09. 19.30 21.30 Uhr Do. ab 01.11. 19.30 21.30 Uhr Fingerpuppen basteln Mi. 14.02. 19.00 21.00 Uhr Mi. 28.11. 19.00 21.00 Uhr mit Anmeldung 5 EUR Material E 161 Chor der Elternschule o.a. MIN KWAK dienstags 19.45 Uhr E 162 E 163 E 164 E 165 E 166 E 166 Flohmarkt»rund ums Kind«Mi. 21.02. 18.00 20.00 Uhr Mi. 31.10. 18.00 20.00 Uhr mit Anmeldung 5 EUR Standgebühr Osterbackstube Fr. 23.03. 14 Uhr mit Anmeldung Materialumlage Sommerfest Unser Familienfest mit Spielen, Musik, Café und Flohmarkt Dieser ist mit Anmeldung Standgebühr ist ein selbstgebackener Kuchen (gekaufter Kuchen wird nicht akzeptiert) Sa. 16.06. 15.00 18.00 Uhr Laterne laufen am Mitwoch o.a. Mi. 14.11. 17.30 Uhr Treffpunkt ist vor dem Hamburg-Haus bei schlechtem Wetter laufen wir im Haus Wir bauen ein Knusperhaus Fr. 30.11. 14.00 Uhr mit Anmeldung 5 EUR Materialvorkasse

REGELMÄSSIGE OFFENE VERANSTALTUNGEN OHNE ANMELDUNG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG Babytreff 4 9 Mon. 1 3jährigen Treff 10.15 Uhr Rhyme time 13.00 + 14.00 Uhr Pilates 14.30 Uhr Babytreff bis 8 Mon. 16.00 Uhr Babytreff ab 8 Mon. 16.00 Uhr 1 3jährigen Treff Stilltreff 1 3jährigen Treff 16.00 Uhr 1 3jährigen Treff 19.45 Uhr Chor Krabblertreff 1 3jährigen Treff 12.00 Uhr Babytreff 0 6 Mon. 15.30 Uhr Geschwisterkindertreff Babytreff ab 6 Mon. 1 3jährigen Treff 11.45 Uhr Babytreff bis 6 Mon. 14.00 Uhr Babytreff ab 6 Mon. 15.00 Uhr Gedichte für Wichte 15.30 Uhr Cafe mit Musik Krabblertreff Frühstückstreff (Kosten 3 EUR) Vätertreff (14-tägig, Babys und 1 3jährige im Wechsel) SOMMERPROGRAMM VOM 11.6. 12.7.2018 Di. 1 3jährigen Treff Do. 1 3jährigen Treff Do. Babytreff ab 6 Mon. Do. 11.45 Uhr Babytreff bis 6 Mon. In den HAMBURGER SCHULFERIEN haben wir geschlossen. Herausgeber Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Eimsbüttel Jugendamt Hamburg im November 2017