Tierlebenversicherung für Pferde - ein Wegweiser durch den Tarif



Ähnliche Dokumente
Lebendtierversicherung für Pferde - ein Wegweiser durch den Tarif

Versicherungen Rund um s Pferd - Operationskosten-Versicherung - Tierlebenversicherung - R+V-PferdePolice

Merkblatt Versicherungen für Tiere

Haftpflicht- und Unfall schutz Pferde-Lebensversicherung. Rundum-Schutz für Pferd und Reiter

Versicherungen Rund um s Pferd - Operationskosten-Versicherung - Tierlebenversicherung - R+V-PferdePolice

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Versicherungsfragen rund um s Pferd

Bündel-Versicherung: PferdePolice Ein Wegweiser durch den Tarif

JAN HÖNLE. Checkliste Tierversicherungen

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Sorgloses Spiel. Treuer Gefährte. Beste Versorgung.

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Vermögensschaden-Haftpflicht

Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen. zu Ihrer privaten Gothaer Krankenversicherung. für

Informieren Sie sich bei Ihrem PSVWE- Versicherungsmakler vor Ort

AUFTRAG ZUR EINDECKUNG EINER TRANSPORTVERSICHERUNG an Firma Intership GmbH, Leverkusen. Auftraggeber :... Name :... Anschrift :... Pferde :...

Organhaftpflichtversicherung

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Anlage zur Satzung. der Sterbe-Unterstützungs-Vereinigung der Beschäftigten der Stadt München. Regelung der Beitrags- und Leistungstarife

Jede Tour ein Abenteuer!

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

Meine Mobilität ist mir wichtig mit Sicherheit.

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie

Businesskonzept für Ihr Unternehmen

CHECK24 Versicherungscheck

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

KFZ-Versicherung. Pflicht für jeden Besitzer! Beratung durch:

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Kundeninformation

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Auf einen Blick: die Vorteile der MultiPlus Privat-Police

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Versicherungsschutz hoch 3 mit Hausrat/Glas, Haftpflicht und Unfall. SV PrivatSchutz Haushalt.

Naturgewalten & Risikoempfinden

Information für Mieter. Vorteile für Sie als Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eg

3. Vorstellung IT-Elektronik-Versicherung Überblick

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161)

STARTER BU. Mit Geld spielt man nicht. bald Millionen! Wir verdienen.

Kurzpräsentation: Operationskostenversicherung für Pferde. Ein Wegweiser durch den Tarif. Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft a. G.

Flex Protect. Die Werkverkehrsversicherung.

ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG

Anlage zum Versicherungsschein

Versicherungsumfang Darstellung

Zusatzversicherung Ergänzungsstufe

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten!

Tarif Für Ihr Fahrzeug die höchste Wertschätzung: das Exclusive Konzept für BMW-Club Mitglieder. in Kooperation mit

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

CHECK24 Versicherungscheck

ExpatPlus Beitragsübersicht Gültig ab 1. Januar 2009

Schadenanzeige für Unfall Privatpersonen

Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Versicherbarer Personenkreis. Reise-Krankenversicherung (AP)

Krankenversicherung für Mitglieder


Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Hausrat außer Haus. Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege.

Prämienzahlweise. jährlich Jahresprämie EUR 684,50. Vom an wird Versicherungsschutz im folgenden Umfang gewährt:

Kranken. GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre

Berufshaftpflicht für Steuerberater

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Tierhalterhaftpflicht- Versicherung. Alles bestens. tarif 03/2013. haftpflicht TierhalTer hund pferd.

Vorsorge für den Pflegefall? Na klar, schon wegen der Kinder!

Württembergische Versicherung. Generalagentur: Herbert Leischke Birkenweg 02, Wettin. Telefon: / Funk: 0172 /

Besondere Bedingungen zur Unfallversicherung (BBU max)

Wenn die Schulzeit in Aschau zu Ende geht. Welche Versicherungen braucht ein behinderter Erwachsener?

Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Versicherbarer Personenkreis

[Klingt gut, ist gut: Der Versicherungsschutz für Ihre Musikinstrumente]

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Velovignette Verlag Fuchs AG

Herzlich Willkommen zum Berufsstarterseminar rzte

Produktinformationsblatt Tarif vitaz1

Friedrich-List-Schule, Alsfelder-Str. 23, Darmstadt Telefon: ,Telefax:

Allgefahren- vs. Standardversicherungen

I. Fahrer-Unfallschutz

Haftpflichtversicherungsvertrag

Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige

Unfall-Versicherung. Alles bestens. nv unfallpremium 3.0. nv unfallmax nv unfallspar 3.0

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. für die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

VERSICHERUNGEN RUND UM IHR FAHRZEUG RENAULT VERSICHERUNGS-SERVICE

BKK ExtraPlus. Das spezielle Angebot der Barmenia zur Absicherung von Zahnersatz, Implantaten und Inlays!

Anlage zu 29 der Satzung der DAK-Gesundheit. Wahltarif Krankengeld

Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen

Vorsorge für den Pflegefall treffen.

Der passende Schutz für alle Ansprüche. Zurich Kfz-Versicherung

Haftung des Telearbeiters gegenüber dem Arbeitgeber

ich ausfalle? Was passiert eigentlich, wenn Die Kanzleiausfallversicherung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte

MIT SICHERHEIT IN DIE ZUKUNFT. DIE RATENSCHUTZVERSICHERUNG FÜR IHR BMW MOTORRAD. BMW Financial Services Versicherungen

Die. als Teil Ihres individuellen

Schiffsurlaub. Versicherung

11. PADERBORNER EXISTENZGRÜNDUNGSTAG 25. SEPTEMBER Soziale Absicherung und betriebliche Versicherungen für Selbstständige

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

Marina Freizeitboote. Sicher und gelassen auf Kurs

Vorsorgen für jeden Pflegefall. DAKplus Pflege DAKplus Pflege TOP

Schärfere Haftung in Sachen Umwelt.

VERÄNDERUNGEN DER YACHT-KASKO-BEDINGUNGEN

Welche Weidehaltung

Reitbeteiligungsvertrag

Auf das Glück vertrauen? Oder: Plan B Plan B Plus

Vertrag über die Betriebliche Krankenversicherung - Gruppenversicherung - (Tarife BKV) zwischen

Transkript:

Tierlebenversicherung für Pferde - ein Wegweiser durch den Tarif Versicherungen, Gefahren, Haftungsumfänge, Antragsaufnahme, Beiträge, Schadenbeispiele 1

Lebendtierversicherung für Pferde rundum gut versichert! 2

Multiline Inhaltsübersicht 1. Überblick über Versicherungen für Pferd und Pferdebesitzer - Warum eine Pferdeversicherung abschließen? - Welche Pferde können versichert werden? - Welche Versicherungen sind möglich? 2. Mögliche Versicherungen und Haftungsumfänge - Allgefahrenversicherung - Unfallversicherung - Zusatzversicherungen 3. Wartezeiten 4. Allgemeine Ausschlüsse 3

Multiline Inhaltsübersicht 5. Voraussetzungen für den Versicherungsabschluss - Rechtsgrundlagen - Antrag auf Versicherung - Notwendigkeit Tierarzt-/Außendienstgutachten - Vorlage Röntgenbilder 6. Versicherungsbeiträge und Rabatte - Unterschiedliche Tarife - Beiträge - Rabatte 7. Schadenbeispiele - aus der Allgefahrenversicherung - aus den Zusatzversicherungen - aus der Unfallversicherung 8. Verhalten im Schadenfall 4

Multiline - Inhaltsübersicht 1. Überblick über Versicherungen für Pferd und Reiter - Warum eine Pferdeversicherung abschließen? - Welche Pferde können versichert werden? - Welche Versicherungen sind möglich? 5

1. Überblick über Versicherungen für Pferd und Reiter Warum eine Pferdeversicherung abschließen? Kein anderes Tier ist in so zahlreichen wie auch unterschiedlichen Bereichen einsetzbar wie das Pferd, so z. B.: in der Freizeit bei einem entspannenden Geländeritt oder während einer Kutschfahrt, im Sport bei Turnieren, in der Landwirtschaft als Arbeitspferd, im Zuchtbereich. 6

1. Überblick über Versicherungen für Pferd und Pferdebesitzer Warum eine Pferdeversicherung abschließen? Das große Spektrum der Einsatzgebiete ist auch mit diversen Gefahren verbunden! Zudem stellt ein Pferd neben seinem ideellen Wert auch einen Vermögenswert dar. Unfälle oder Krankheiten sind stets unkalkulierbare Risiken, die aber abgesichert werden können. In Risikosituationen schützen diverse Versicherungen für Pferd und Reiter vor finanziellen Verlusten! Allgefahrenversicherung Unfallversicherung Zusatzversicherungen für Pferd und Pferdebesitzer 7

1. Überblick über Versicherungen für Pferd und Reiter Welche Pferde können versichert werden? Alle Pferde, die den Aufnahmekriterien entsprechen, z. B.: Ponys Reit- und Fahrpferde Arbeitspferde Freizeitpferde Zuchtpferde Turnierpferde Rennpferde 8

1. Überblick über Versicherungen für Pferd und Reiter Welche Versicherungen können abgeschlossen werden? Allgefahrenversicherung Grunddeckung (Tod oder Nottötung (ToN) infolge Krankheit oder Unfall) Volleckung (Tod oder Nottötung, Dauernde Unbrauchbarkeit (ToN/DU) infolge Krankheit oder Unfall) Unfallversicherung Grunddeckung (Tod oder Nottötung (ToN) ausschließlich infolge Unfall) Volldeckung (Tod oder Nottötung, Dauernde Unbrauchbarkeit (ToN/DU) ausschließlich infolge Unfall) Diverse Zusatzversicherungen für das Pferd z. B. Dauernde Zuchtuntauglichkeit (DZU), Operationskosten-Versicherung (OPK) Diverse Zusatzversicherungen für den Pferdebesitzer z. B. Tierhalter-Haftpflichtversicherung Pferd, Kutschversicherung, Agrarpolice 9

10

Multiline - Inhaltsübersicht 2. Mögliche Versicherungen und Haftungsumfänge - Allgefahrenversicherung - Unfallversicherung - Zusatzversicherungen 11

2. Mögliche Versicherungen und Haftungsumfänge Allgefahren Unfall Merkmale: Absicherung aller Risiken in nachfolgender Tabelle alle gesunden Pferde ab dem 7. Lebenstag versicherbar Wahl zwischen: Grunddeckung Volldeckung Merkmale: Absicherung aller Risiken in nachfolgender Tabelle Vorteil: Für Pferde, für die aufgrund ihres Alters keine Allgefahrenversicherung abgeschlossen werden kann, gibt es alternativ die Unfallversicherung. Volldeckung der Unfallversicherung Hier ist eine Versicherung bis zu 18jährigen Pferden möglich! Wahl zwischen Grunddeckung Volldeckung 12

2. Verschiedene Versicherungen und ihre Haftungsumfänge Allgefahrenversicherung Versicherte Risiken Versicherte Schadenereignisse Grunddeckung ToN Volldeckung ToN/DU Tod (Verenden, Nottötung) Diebstahl Raub Abschlachten in diebischer Absicht Tod oder Nottötung plus Dauernde Unbrauchbarkeit zum Reiten und Fahren ToN infolge von Krankheit oder Unfall (incl. Brand, Blitzschlag, Explosion) Trächtigkeit und Geburt bei Stuten Kastration Operation Transport (für private, unentgeltliche Transporte sind Schäden infolge Transportmittelunfall mitversichert) ToN/DU infolge von Krankheit oder Unfall 13

2. Verschiedene Versicherungen und ihre Haftungsumfänge Unfallversicherung Versicherte Risiken Versicherte Schadenereignisse Grunddeckung ToN VolldeckungToN/DU Tod (Verenden, Nottötung) Diebstahl Raub Abschlachten in diebischer Absicht Tod oder Nottötung plus Dauernde Unbrauchbarkeit zum Reiten und Fahren ToN infolge von Unfall (offene Frakturen, Stürze, Verkehrsunfälle, Erhängen, Ertrinken, Genickbruch) (incl. Brand, Blitzschlag, Explosion) Transport (für private, unentgeltliche Transporte sind Schäden infolge Transportmittelunfall mitversichert) ToN/DU infolge von Unfall Tod + DU infolge unfallbedingter Ataxie und unfallbedingter Sehnenverletzungen sind ausgeschlossen! 14

2. Verschiedene Versicherungen und ihre Haftungsumfänge Neben der Allgefahren- und/oder Unfallversicherung sind folgende Zusatzversicherungen möglich: Zusatzversicherungen für das Pferd DZU Dauernde Zuchtuntauglichkeit OPK Operationskosten-Versicherung Versicherte Risiken Allgefahrendeckung infolge Krankheit oder Unfall Unfalldeckung infolge Unfall Deck- und Befruchtungsunfähigkeit beim Hengst Unfruchtbarkeit bei Stuten Einzelvertrag oder Zusatzbaustein Operation unter Vollnarkose in einer Tierklinik Entschädigung je nach der Liste der versicherten Operationen: Premium-Variante bis zu 3.000 EUR / 1.000 EUR Premium-Variante mit Deckungserweiterung bis zu 5.000 EUR Kolik-OP / 3.000 EUR / 1.000 EUR Basis-Variante bis zu 1.500 EUR / 500 EUR Die Verwendungszwecke Fahrprüfungen, Distanzritte, Schleifen und Fahren von Langholz sind gegen Zuschlag versicherbar! 15

2. Verschiedene Versicherungen und ihre Haftungsumfänge Für Pferdebesitzer sind folgende Zusatzversicherungen möglich: Zusatzversicherungen für den Pferdebesitzer Tierhalter-Haftpflichtversicherung (ein Muss für alle Pferdebesitzer!) Kutschversicherung Agrarpolice für landwirtschaftliche Betriebe Versicherte Risiken Deckung aller Personen-, Sach- und Vermögensschäden für die der Pferdehalter haftpflichtig ist Deckung aller Haftpflichtschäden durch Kutsche und Kutschpferde Komplettschutz im Bereich der Sach-, Haftpflicht-, Rechtschutz-, Transport-, Technische Versicherung und Tierversicherung 16

17

Multiline - Inhaltsübersicht 3. Wartezeiten 18

3. Wartezeiten Der Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkt, wenn der Versicherungsnehmer den ersten Beitrag rechtzeitig zahlt, frühestens jedoch nach Ablauf der vereinbarten Wartezeiten. Die Wartezeiten rechnen vom Versicherungsbeginn an. Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten folgende Wartezeiten: a) für ansteckende Blutarmut, Borna, Dämpfigkeit, chronische Bronchitis, periodische Augenentzündung und Tuberkulose drei Monate, b) für chronische Lahmheit, insbesondere Hufrollenerkrankung, für Ataxie (auch infolge Unfall), Gleichbeinlahmheit, Schale und Spat sowie Sehnenstelzfuß sechs Monate. Für die als Fohlen versicherten Pferde ist diese Wartezeit für das Risiko Ataxie auf eine Woche verkürzt. Die Wartezeit für sonstige Versicherungsfälle beträgt eine Woche. Für Versicherungsfälle durch Unfall (ausgenommen Ataxie),durch Brand, Blitzschlag oder Explosion oder durch Diebstahl oder Raub entfällt die Wartezeit, soweit nichts anderes vereinbart ist. 19

20

Multiline - Inhaltsübersicht 4. Allgemeine Ausschlüsse 21

4. Allgemeine Ausschlüsse Kein Versicherungsschutz besteht für die Folgen von Mängeln oder Krankheiten, angeborene Fehlentwicklungen, die bei Beginn der Versicherung bereits vorhanden waren, alle Schäden, die aus vorsätzlicher Handlung hervorgehen, Schäden, soweit sie durch Krieg, innere Unruhen, Streik oder Aussperrung, Erdbeben, Überschwemmungen, Kernenergie oder hoheitliche Eingriffe verursacht sind, Ereignisse, die durch Transportmittelunfall eintreten, sofern diese Ereignisse nicht durch besondere Vereinbarung eingeschlossen sind, Kosten für Fütterung und Pflege oder Kosten der tierärztlichen Untersuchung und Behandlung, sie gehen zu Lasten des Versicherungsnehmers, Kosten für ambulante Behandlungen sowie Aufwendungen für Fahrtkosten des behandelnden Tierarztes. Eine vollständige Auflistung aller Ausschlussgründe finden Sie in den AVB TLP 01/2008 der VTV und den AVB OPK 12/2008 der VTV! 22

23

Multiline - Inhaltsübersicht 5. Voraussetzungen für den Versicherungsabschluss - Rechtsgrundlagen - Antrag auf Versicherung - Notwendigkeit Tierarzt-/Außendienstgutachten - Vorlage Röntgenbilder 24

5. Voraussetzungen für den Versicherungsabschluss Rechtsgrundlagen Versicherungsvertragsgesetz (VVG) Allgemeine Bedingungen für die Tierlebenversicherung von Pferden und anderen Einhufern (AVB TLP 01/2008 der VTV) Allgemeine Bedingungen für die Operationskosten-Versicherung von Pferden und anderen Einhufern (AVB OPK 12/2008 der VTV) 25

5. Voraussetzungen für den Versicherungsabschluss Antrag auf Versicherung Vollständig ausgefüllter Antrag mit den erforderlichen Unterschriften des VN ggf. Tierarzt- oder Außendienstgutachten zum Gesundheitszustand des Pferdes Eventuell Röntgenbilder oder Röntgenbeurteilungsbogen Vollständige Daten zur Identifizierung des Pferdes (Rasse, Geburtstag, Geschlecht, Größe, Farbe, Brand, Abstammung) Beachtung der Alters- und Summengrenzen ein gesundes, mangel- und fehlerfreies Pferd (Tierarztgutachten, Röntgenbilder, Beurteilung des Pferdes) 26

5. Voraussetzungen für den Versicherungsabschluss Notwendigkeit von Tierarzt-/Außendienstgutachten Allgefahrenversicherung Grunddeckung (ToN): Tierarzt-/Außendienstgutachten notwendig ab einer Versicherungssumme ab 5.001 EUR Volldeckung (ToN/DU): Außendienst-Gutachten im Rahmen der Vollmachten, ansonsten Tierarztgutachten Unfallversicherung/Operationskosten-Versicherung Grunddeckung (ToN): Tierarzt-/Außendienstgutachten nicht erforderlich! Volldeckung (ToN/DU): Tierarztgutachten notwendig ab einer Versicherungssumme ab 25.001 EUR 27

5. Voraussetzungen für den Versicherungsabschluss Vorlage von Röntgenbildern: Versicherungssumme Alter des Pferdes Art der Röntgenaufnahmen > 7.500 EUR 4-jährige und ältere Pferde Vorne beidseitig Oxspring/ Vorne beidseitig Zehe 90 > 10.000 EUR 4-jährige und ältere Pferde Vorne beidseitig Oxspring/ Vorne beidseitig Zehe 90 Hinten beidseits Sprunggelenk 70 + 115 > 12.500 EUR Alle Pferde außer Fohlen Vorne beidseitig Oxspring/ Vorne beidseits Zehe 90 Hinten beidseits Sprunggelenk 70 + 115 Bis zu einer Versicherungssumme von 20.000 EUR kann die Beurteilung der Röntgenbilder durch den Haustierarzt des Versicherungsnehmers erfolgen. In diesem Fall ist der Röntgenbeurteilungs- bogen vorzulegen. 28

29

Multiline - Inhaltsübersicht 6. Versicherungsbeiträge und Rabatte - Unterschiedliche Tarife - Beiträge - Rabatte 30

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Unterschiedliche Tarife für Reit-, Fahr- und Aufzuchtpferde Zuchtpferde Rennpferde Weitere Staffelung der Tarife und Beiträge nach Hauptverwendungszweck des Pferdes Eintrittsalter in die Versicherung Haftungsumfang Versicherungssumme Bei den nachfolgend aufgeführten Tarif-Beiträgen handelt es sich um Jahresnettobeiträge in % aus der Versicherungssumme. Der Mindestnettobeitrag beträgt 50,00 EUR je Vertrag. 31

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Allgefahrenversicherung (Grunddeckung (ToN) und Volldeckung (ToN/DU) ) für Reit-, Fahr- und Aufzuchtpferde Tarifliche Besonderheiten Grunddeckung (ToN) Höchstaufnahmealter 13-jährig 10-jährig Volldeckung (ToN/DU) Selbstbehalt Kein Selbstbehalt Generell 20 % Selbstbehalt Tierarztgutachten Erforderlich ab VSU 5.001 EUR Außendienstgutachten im Rahmen der Vollmachten, ansonsten Tierarztgutachten Röntgenbilder Nicht erforderlich Siehe Röntgenregelung 32

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Beiträge Allgefahrenversicherung (Grunddeckung (ToN) und Volldeckung (ToN/DU) für Reit-, Fahr- und Aufzuchtpferde Eintrittsalter VSU in EUR (ToN) Großpferde (ToN/DU) Großpferde (ToN) Ponys/Kleinpferde (ToN/DU) Ponys/Kleinpferde Fohlen - inkl. 2.500 3,3 % 3,3 % 3 % 3 % Fohlen - inkl. 5.500 4,4 % 4,4 % 4 % 4 % Fohlen - inkl. 7.500 5,5 % 5,5 % 5 % 5 % Fohlen über 7.500 6,6 % 6,6 % 5,9 % 5,9 % 1-2jährige - inkl. 7.500 5 % 6,7 % 4,5 % 6 % 1-2jährige über 7.500 5 % 8 % 4,5 % 7,2 % 3-5jährige alle 5 % 8 % 4,5 % 7,2 % 6-8jährige - inkl. 2.500 5 % 8,3 % 4,5 % 7,5 % 6-8jährige - inkl. 7.500 5 % 9,5 % 4,5 % 8,6 % 6-8jährige über 7.500 5 % 10,5 % 4,5 % 9,5 % 9-10jährige - inkl. 2.500 5 % 9 % 4,5 % 8,1 % 9-10jährige - inkl. 7.500 5 % 10 % 4,5 % 9 % 9-10jährige über 7.500 5 % 11 % 4,5 % 9,9 % 11-13jährige alle 5 % n.a. 4,5 % n.a. Selbstbehalte 0 % 20 % / 20 % 0 % 20 % / 20 % 33

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Zusatztarife zur Allgefahrenversicherung für Reit-, Fahr- und Aufzuchtpferde Zusatztarife Großpferde Ponys und Kleinpferde DZU infolge Krankheit oder Unfall 1,00 % 0,90 % Teilnahme an Vielseitigkeits-, Fahr- und Distanzritt-Prüfungen je 1,00 % 0,90 % Fahren und Schleifen von Langholz 2,00 % 1,80 % Basis-Variante Operationskosten-Versicherung 80,00 EUR 80,00 EUR Premium-Variante Operationskosten-Versicherung 150,00 EUR 150,00 EUR Premium-Variante mit Deckungserweiterung Operationskosten-Versicherung 195,00 EUR 195,00 EUR Basis-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 40,00 EUR 40,00 EUR Premium-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 60,00 EUR 60,00 EUR 34

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Allgefahrenversicherung Grunddeckung (ToN) für Zuchtpferde Geschlecht Eintrittsalter (ToN) Großpferde (ToN) Ponys und Kleinpferde Hengst 2 13 jährige 3,5 % 3,2 % Stute 3 13 jährige 4,7 % 4,2 % Selbstbehalt 0 % 0 % Zusatztarife zur Allgefahrenversicherung für Zuchtpferde Zusatztarife Großpferde Ponys und Kleinpferde DZU infolge Krankheit oder Unfall 1,00 % 0,90 % Basis-Variante Operationskosten-Versicherung 80,00 EUR 80,00 EUR Premium-Variante Operationskosten-Versicherung 150,00 EUR 150,00 EUR Premium-Variante mit Deckungserweiterung Operationskosten-Versicherung 195,00 EUR 195,00 EUR Basis-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 40,00 EUR 40,00 EUR Premium-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 60,00 EUR 60,00 EUR 35

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Unfallversicherung (Grunddeckung (ToN)) und Volldeckung (ToN/DU) für Reit-, Fahr- und Aufzuchtpferde Tarifliche Besonderheiten Grunddeckung Unfallversicherung (ToN) Höchstaufnahmealter Keine Beschränkung 18-jährig Volldeckung Unfallversicherung (ToN/DU) Selbstbehalt Kein Selbstbehalt Kein Selbstbehalt Tierarztgutachten Nicht erforderlich Erforderlich ab VSU 25.001 EUR 36

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Unfallversicherung (Grunddeckung (ToN)) und Volldeckung (ToN/DU) für Reit-, Fahr- und Aufzuchtpferde Unabhängig von Eintrittsalter und VSU Großpferde Ponys und Kleinpferde ToN 1,70 % 1,50 % ToN/DU 2,80 % 2,50 % Selbstbehalt 0 % 0 % 37

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Zusatztarife zur Unfallversicherung für Reit-, Fahr- und Aufzuchtpferde Zusatztarife Großpferde Ponys und Kleinpferde DZU infolge Krankheit oder Unfall 0,50 % 0,50 % Teilnahme an Vielseitigkeits-, Fahr- und Distanzritt-Prüfungen je 1,00 % 0,90 % Fahren und Schleifen von Langholz 2,00 % 1,80 % Basis-Variante Operationskosten-Versicherung 80,00 EUR 80,00 EUR Premium-Variante Operationskosten-Versicherung 150,00 EUR 150,00 EUR Premium-Variante mit Deckungserweiterung Operationskosten-Versicherung 195,00 EUR 195,00 EUR Basis-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 40,00 EUR 40,00 EUR Premium-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 60,00 EUR 60,00 EUR 38

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Beispielrechnungen für unsere Versicherungstarife bei einjährigen Verträgen Versichertes Pferd VSU Grunddeckung Allgefahren (ToN) Volldeckung Allgefahren (ToN/DU) Grunddeckung Unfall (ToN) Volldeckung Unfall plus (ToN/DU) Fohlen 2.500 EUR 98,18 EUR 98,18 EUR 59,50 EUR 83,30 EUR 3-jähriges Reitoder Fahrpferd 5.000 EUR 297,50 EUR 476,00 EUR 101,15 EUR 166,60 EUR Zuchtstute 10.000 EUR 559,30 EUR 678,30 EUR 202,30 EUR 261,80 EUR Zuchthengst 40.000 EUR 1.666,00 EUR 2.142,00 EUR 809,20 EUR 1.047,20 EUR 39

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Operationskosten-Versicherung Jahresbruttobeiträge Laufzeit 1 Jahr Ohne Rabatte Einzelvertrag oder Zusatzbaustein zur Tierlebenversicherung Laufzeit 3 Jahre (10 %) weitere Rabatte s. Folgefolie Premium-Variante 178,50 EUR 160,65 EUR Premium-Variante mit Deckungserweiterung 232,05 EUR 208,84 EUR Basis-Variante 95,20 EUR 85,68 EUR Kolik-Operationskosten-Versicherung Jahresbruttobeiträge Zusatzbaustein Tierlebenversicherung Laufzeit 1 Jahr ohne Rabatte Laufzeit 3 Jahre (10 %) Bündelungsrabatt* (10 %) FN-Mitgliedschaft (5 %) Premium-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 71,40 EUR 64,26 EUR Basis-Variante Kolik-Operationskosten-Versicherung 47,60 EUR 42,84 EUR 40

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Selbstverständlich sind in unseren Tarifen Rabatte vorgesehen, z. B.: 5 % Bündelungsrabatt (ab einer zusätzlichen Sparte*) oder 10 % Bündelungsrabatt (ab drei zusätzlichen Sparten*) 5 % FN-Rabatt Dauernachlass von derzeit 10 % auf alle 3-Jahresverträge * Haftpflicht/Sach/Rechtschutz 41

6. Versicherungsbeiträge und Rabatte Vorteile für die persönlichen Mitglieder der FN bei R+V/VTV: 5 % Sondernachlass auf den Beitrag der Lebendtierversicherung 15 % Sondernachlass auf den Beitrag der Tierhalter-Haftpflichtversicherung Pferd Kostenfreie Transportmittelunfallversicherung Um diese Vorteile in Anspruch nehmen zu können, sollten Sie Mitglied bei der FN sein. Die jährliche Mitgliedschaft kostet Sie lediglich 35,00 EUR für Ordentliche Mitglieder (ab 26. Lebensjahr) 20,00 EUR für den Ehepartner 7,50 EUR für Jugendliche (bis 25. Lebensjahr) (Stand 01/2014) Monatliche Informationen zu Versicherungsfragen im PM-Forum 42

43

Multiline - Inhaltsübersicht 7. Schadenbeispiele - aus der Allgefahrenversicherung - aus den Zusatzversicherungen - aus der Unfallversicherung 44

45

7. Schadenbeispiele Schadenbeispiele aus der Allgefahrenversicherung: Welche Gründe gibt es für Tod oder Nottötung (ToN) eines Pferdes? Kolik z. B. Pferd verendet trotz Operation Tod infolge Herz-Kreislaufversagens Frakturen z. B. Pferd scheut beim Verladen, stürzt von der Laderampe, Folge: offene Fraktur Erkrankungen des Nervensystems (z.b. Rückenmarksentzündungen) Zu beachten: Bei Nottötungen ist die Einwilligung der VTV einzuholen! 46

7. Schadenbeispiele Schadenbeispiele aus den Zusatzversicherungen: Welche Gründe führen zur Dauernden Zuchtuntauglichkeit (DZU) eines Pferdes? Deckhengst, nach OP bleibende partielle Lähmung einer Schultergliedmaße Gebärmutterentzündung Kastration nach Verletzung des Hodens 47

7. Schadenbeispiele Schadenbeispiele aus der Unfallversicherung: Welche Gründe gibt es für Tod oder Nottötung (ToN) eines Pferdes infolge eines Unfalls? Freizeitpferd stürzt beim Verladen Folge: offene Trümmerfraktur des Vorderfusswurzelgelenks, die eine Tötung des Pferdes erforderlich machen Weidepferd verletzt sich in Panik im Zaun Folge: diverse offene Gelenkverletzungen, die nicht mehr zu heilen sind und die Tötung des Pferdes notwendig machen 48

7. Schadenbeispiele Schadenbeispiele aus der Unfalldeckung: Welche Gründe führen zur Dauernden Unbrauchbarkeit (DU) eines Pferdes infolge eines Unfalls? Pferd rutscht beim Verladen von der Rampe: Fraktur des Fesselbeins Folge: trotz Behandlung chronische Lahmheit Pferd scheut bei Ausritt und tritt rückwärts über eine scharfe kante und zieht sich eine Kronsaumverletzung mit Eröffnung des Hufgelenks zu Folge: chronische Lahmheit durch Hufgelenkentzündung Pferd erschrickt in der Stallgasse, rutscht aus, stürzt, gerät in Panik und erleidet einen Griffelbeintrümmerbruch Folge: trotz Behandlung chronische Lahmheit 49

Multiline - Inhaltsübersicht 8. Verhalten im Schadenfall 50

8. Verhalten im Schadenfall Meldung von Schäden oder möglichen Schäden: sofortige Meldung an VTV (siehe Police) außerhalb der Geschäftszeiten über den 24-Stunden Notruf 0611-533-6229 Meldung einer Nottötung: sofortige Meldung und Einholung der Genehmigung zur Nottötung von einem Tierarzt der VTV über den 24-Stunden Notruf 0611-533-6229 51

52