ZeroCon -Flange Die reine Edelstahlverbindung

Ähnliche Dokumente
Grössen: 1-1/2" bis 4"

EINZIGARTIG: ZEROCON. Die einzigartige Schraubverbindung mit der absoluten Dichtheit einer Schweißnaht

N eu. Einzigartig: Die einzigartige Schraubverbindung mit der absoluten Dichtheit einer Schweißnaht

Armaturenwerk Hötensleben GmbH. AWH-Connect

Technisches Handbuch

ZeroCon -Crown Die reine Edelstahlverbindung

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0

Manometer im Hygienic Design mit angebautem Druckmittler Mit Klemmverbindung Typ DSS22P

Unterschiedliche. Mehrschichtverbundrohre

flexible Rohrkupplung EDELSTAHL 316 je nach Rohraussen- Schrauben und Muttern Edelstahl 316 durchmesser bis 20,7 bar Betriebsdruck

Hochwertiger Drucksensor mit angebautem Druckmittler Für die sterile Verfahrenstechnik Typ DSS22T, mit Klemmverbindung

Druckmittler mit Sterilanschluss Mit Klemmverbindung (Tri-Clamp) Typen , und

Hochwertiger Drucksensor mit angebautem Druckmittler Mit Klemmverbindung Typ DSS22T

Manometer mit Druckausgleichselement

Technisches Handbuch

DIN DN10 - DIN DN25 ISO DN06 - ISO DN25 BSOD DN 1/2" BSOD DN 1 1/2" Nicht Produktberührt: oder gleichwertig

JUMO PEKA. Hygienischer Prozessanschluss. Kurzbeschreibung. Kundennutzen

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete.

MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör

Bedienungsanleitung Deflagrationsrohrsicherung (Geeignet für Dauerbrand)

FLEXTRON REINE FLEXIBILITÄT

Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Dichtungen:

Datenblatt Schneidringverschraubungen

Hohe Flexibilität. Typ BBS-03. Typ BBS-10. Typ 2103 Schaugläser. Rückschlagventil. Technische Daten Verfügbare Standardgrößen. Material mediumberührt

S c h we iß fittin g s

Hochleistungs-Absperrklappe Typ HP 114

Adaptersystem für Messgeräte mit G1 Hygienic-Anschluss Prozessadapter Typ

Sterilanschluss, Membran-Druckmittler Für Aseptik, Chemie und Pharmazie Aseptikverbindung nach DIN , Typ

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Grundplatten. Klemmfestpunkt. Edelstahl. Tel. +49(0) Fax +49(0) / /01

VERBINDER SML. Rohrverbinder, Verbinderkrallen, Fallrohrstützenbefestigung und Zubehör

PSI FLANSCHDICHTUNGEN GUMMI-STAHL

Hochwertiger Drucksensor mit angebautem Druckmittler Für die sterile Verfahrenstechnik Typ DSS18T, mit Milchrohrverschraubung

Einzuhaltende Mindestlängen bei kurzen Rohrstücken oder Rohrbiegungen

NORMACONNECT Rohrverbindungen

Gasdruckthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik Typ 74, CrNi-Stahl-Ausführung

Besonders niedriger Druckverlust im geöffneten Zustand. Geringer Schmutzeintrag durch eine federlose Auslegung. Keine störenden Klapper-Geräusche.

Schutzrohr Für die sterile Verfahrenstechnik Typ TW61, zum Orbital-Einschweißen

SCHRAUBKUPPLUNG MIT STAHLVENTILFÜHRUNG

Temperaturbereich -60 C +105 C

Schlauch- und Rohrverschraubungen Serie 1 bis 3

Druckschalter, Heavy-Duty-Ausführung Für anspruchsvolle industrielle Anwendungen Typ PSM-550

Schläuche Armaturen Systeme

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN

PSI Gummi/Stahl- Flanschdichtungen

EVCYAC. Edelstahl Schwingungsdämpfer, mit Anschlüssen aus vernickeltem Stahl Refrigeration & Climate Components Solutions.

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

Differenzdruckmessgerät Typ A2G-10

NEUMO BioControl Typ

Montageanleitung. 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7.

Tri-Clamp Klemmverbindungen SH Typ Verschluss-Klammer

Grundplatten 13/23. Edelstahl Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

Manometer nach EN mit angebautem Druckmittler Mit Milchrohrverschraubung Typ DSS18F

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x

Pneufit C Schnellsteckverbindungen. Pneufit Push-In Schnellsteckverbindungen. Abmessungen Pneufit C. Abmessungen Pneufit Push-In

Korrekte Montage der Typen A, B und BR. Berechnungsbeispiel der Schraubenlängen. mit den Typen A und B in M20. Nockenhöhen 90º 90º <_ 5º >90º 5-8º

Installations- und Wartungsanleitung. NEUMO Rückschlagventile. Typ VC - Gehäuseabdichtung BioConnect Typ HVC - Gehäuseabdichtung BioConnect

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen

OPTIBAR PM/PC 5060 Zusatzanleitung

Druckmittler mit Flanschanschluss Für Blockflansch oder Sattelflansch Typ

Betriebs- / Montageanleitung Spannsatz KBS 62. Spannsatz KBS 62

Differenzdruckmessgerät mit elektrischem Ausgangssignal,

IHRE WAHL IN EDELSTAHL EDELST DIN 11866

Kunststoff-Klemmverbinder

Montageanleitung Variable Klemmverschraubung E43322 E / / 2015

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

Hochwertiger Drucksensor mit angebautem Druckmittler Mit Gewindeanschluss, verschraubte Ausführung Typ DSS10T

Technisches Handbuch

original link-seal ringraumdichtungen

Prozessadaption und Zubehör

Typ FE. WEH - We Engineer Hightech. WEH Adapter zur Druck- und Vakuumprüfung DATENBLATT

Kreiselpumpe in Blockbauweise NM4 (1450min -1 )

Bimetallthermometer Typ 53, Industrieausführung

Rückschlagventil NG NG 25 Plattenausführung, einschraubbar Typenreihe RVE l/min, 350 bar (500 bar)

Messing Klemmverschraubungen VSH. für Kupfer-, Stahl-, Edelstahl- und PEX-Rohr. Vorteile. Anwendung. Produkt

Leitfähigkeitssensor für hygienische Applikationen

Flamco T-plus spart Zeit und Geld

Klima-Leitungen Profi Reparaturset 7KAR55

Hochwertiger Drucksensor mit angebautem Druckmittler Mit Gewindeanschluss, verschweißte Ausführung Typ DSS34T

Fachvortrag über DIN EN

Betriebsanleitung - Original -

PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE

F Rohrverschraubungen mit 24 -Konus nach DIN EN ISO Verschraubungszubehör, Steckverbinder, Hydraulikrohr, Rohrschellen, Manometer

Hochdruckanwendungen bis 420 bar. Geringe Stellkräfte bis Nenndruck. Höchste Dichtheit. Installation in beliebiger Einbaulage.

KTUELL... august Sofort - ab Lager!!! Neu im Programm Verbindungselemente aus Edelstahl. Edelstahlschrauben für Flanschverbindungen

Installations- und Wartungsanleitung. NEUMO Rückschlagventile. Typ VC - Gehäuseabdichtung ConnectS Typ HVC - Gehäuseabdichtung ConnectS

Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16

evoguard Die hygienische Kreiselpumpe für absolute Prozesssicherheit

Beliebige Einbaulage in vakuumisolierten Rohrleitungen.

Druckmittler mit Flanschanschluss Tubus-Flanschbauart Typ

Differenzdruck-Überströmregler (PN 16, 25, 40) AFPA / VFG 2(1)

Ventilblock für Differenzdruckmessgeräte 3-, 5-fach-Ventilblock Typen IV30, IV31, IV50 und IV51

Druckmittler mit Gewindeanschluss Verschraubte Ausführung Typ

Transkript:

Die reine Edelstahlverbindung Größen: 1,0 bis 4,0 Zoll 23,0 bis 104,0 mm Hochreiner Edelstahl: 1.4435 Rohr- und Schweißverbindungen 1

Inhalt Technische Daten... 3 Merkmale... 3 Werkstoffe... 4 Rohrabmessungen... 4 Materialrückverfolgbarkeit... 4 Druckraten... 4 Temperaturbeständigkeit... 4 Oberflächengüte... 4 Anschlüsse... 4 Reinigung... 5 Ultrahochreine Anwendungen... 5 Durchgeführte Prüfungen... 5 Heliumlecktestprüfung... 5 Bakterientest (Dichtungsverfahren)... 5 ZeroCon-Flange Komponenten... 6 Bestellangaben... 6 Komplettverschraubung- Lose & Fest... 6 Loser- & Fester Flansch mit Schweißansatz... 7 Loser- & Fester- Blindflansch... 8 Dichtring... 9 Schrauben Set... 9 Demontagewerkzeug Set... 9 Montageanleitung... 10 Demontageanleitung... 11 2

Technische Daten Merkmale ZeroCon-Flange Verschraubung, die reine Edelstahlverschraubung dient der sicheren und schnellen Verbindung von Rohrleitungen, Rohrverbindungen und geschweißten Systemen. (1) Absolute Dichtigkeit durch Materialgleichheit - Helium-Leckrate 10-14 mbar s -1 (2) Keine Toträume Abstand Dichtring zu Anschlussstutzen 10µm (3) Perfekte Pharmasperre Kein Keimansammlung aseptisches Design Robuste Verbindung Geeignet für Anwendungen unter Hochdruck, kritischem Vakuum und extremen Temperaturbedingungen Dynamische Stressbeständigkeit Verdrehsicherung durch Formschlüssigkeit verhindern das Einwirken äußerer Kräfte und Momente Temperaturstabil von -273 C bis +400 C Keine Strömungsstörungen Höchste Oberflächengüte Ra 0,4 µm Keine Materialausgasungen Edelstahl 1.4435 gemäß EN 10088-3 Einfache Installation Selbstzentrierend, Endanschlag und integrierte Lecksuchbohrung Keine Instandhaltungsarbeiten Keine präventive Instandhaltung von Elastomeren erforderlich Vollständige Rückverfolgbarkeit Kennzeichnung aller Komponenten Edelstahlschrauben für einfache und ordnungsgemäße Montage Loser Flansch mit Schweißansatz Zuverlässige Verbindung Verdrehsicherung durch Formschlüssigkeit der Flansche, basierend auf der Presskraft der um 60 / 45 im Teilgreis versetzten Schrauben Höchste Oberflächengüte für alle Komponenten Ra 0,4 µm Dichtring Einstich für Demontagewerkzeug Fester Flansch mit Schweißansatz 3

Werkstoffe Bauteil Dichtring Werkstoff 1.4435* / S316031 (316L) Flansche mit Schweißansatz Blindflansche Sechskantschraube Unterlegscheibe Sechskantmutter 1.4435* / S316031 (316L) DIN 933 A4 DIN 125 A4 DIN 934 A4 * Eingeschränkte Werte: Schwefel 0,017 %, Phosphor < 0,035 %, Delta Ferrit < 0,5 % Weitere Stahltypen sind auf Anfrage erhältlich. Rohrabmessungen Imperial: ISO 2037/ BS 4825 Part 1 ISO: DIN EN ISO 1127 Metrisch: DIN 11850, Reihe 1 und Reihe 2 Materialrückverfolgbarkeit Das Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204 für das Vormaterial und die Umstempelungsbescheinigung für Materialien und Produkte sind auf Anfrage erhältlich. Druckraten Die genannten Druckangeben (maximal zulässiger Betriebsdruckdruck) unterliegen den Berechnungen für gerade Rohre bei Raumtemperatur (20 C/ 68 F) nach EN 13480-3, für vorwiegend ruhende Beanspruchung. Temperaturbeständigkeit Die Temperaturbeständigkeit resultiert aus den Werkstoffeigenschaften der Bauteile in Berührung mit dem Medium. Diese bestehen aus einem einzigen Werkstoff. Bauteil Temperatur Niedrigstwert C / F Temperatur Höchstwert C / F Dichtring -273 / -459,4 400 / 752 Flansch mit Schweißansatz -273 / -459,4 400 / 752 Oberflächengüte Innen: Ra 0,4 μm Außen: Ra 1,6 μm Anschlüsse Die Schweißansätze sind zum Orbitalschweißen vorbereitet. 4

Reinigung Alle ZeroCon-Crown Komponenten werden vor dem Verpacken gereinigt und mit Reinstwasser endgespült. Produktionsrückstände wie Öle, Schmierstoffe und lose Materialrückstände sind entfernt. Alle Komponenten sind einzeln verpackt. Ultrahochreine Anwendungen Alle Anschlussstücke, Dichtringe und Muttern sind bei Bedarf elektropoliert und mit Reinstwasser endgespült erhältlich, um die Einsatzbedingungen im Reinstraum und mit Reinstmedien zu erfüllen. Durchgeführte Prüfungen Heliumlecktestprüfung ZeroCon-Crown weist beim Heliumlecktest eine absolute Dichtheit nach. Mit dem derzeitigen Stand der Messtechnik (01.01.2014) wird eine Leckrate von 10-14 mbar s -1 ermittelt. Prüfinhalte gemäß Prüfbericht ZERO LEAK, durchgeführt durch die material design gmbh: - Langzeit Diffusion Test für die Verschraubungen 1 bis 4-10-facher Dichtungswechsel der Einzelverschraubungen für die Verschraubungen 1 bis 4 - Temperaturwechsel +400 C /- 196 C für die Verschraubungen 1 bis 2,5 Bakterientest (Dichtungsverfahren) Der Abstand zwischen Dichtring und Anschlussstück beträgt maximal 10 μm. Die kleinsten Lebewesen wie Pilzsporen besitzen einen Durchmesser von maximal 0,3-1 μm. Das Ergebnis des Bakterientests mit einem unabhängigen Institut zeigt, dass ZeroCon die Ansammlung jeglicher Bakterien und kleinsten Lebewesen im medienberührenden Rohrinneren verhindert. Alle Testergebnisse und Zertifikate sind auf Anfrage erhältlich oder können auf unserer Webseite heruntergeladen werden. 5

ZeroCon-Flange Komponenten Bestellangaben Die Abmessungen dienen als Referenzwerte und können sich ändern. Weitere Systemvarianten können individuell zusammengestellt werden. Komplettverschraubung- Lose & Fest Dichtring, Loser - & Fester Flansch mit Schweißansatz & Schrauben-Set D d A L L s IMPERIAL Abmessungen Max. zulässiger Betriebsdruck bei 20 C 100 F System Zoll Bestellnummer d [mm] s [mm] A [mm] D [mm] L [mm] [bar] [psi] 1 1 1341 1002 25,40 1,65 58,00 59,00 20,00 185 1631 3 1,5 1343 1001 38,10 1,65 62,00 79,90 20,00 121 1069 4 2 1344 1002 50,80 1,65 62,00 92,20 20,00 90 797 5 2,5 1345 1002 63,50 1,65 62,00 103,50 20,00 71 634 6 3 1346 1003 76,20 1,65 62,00 118,90 20,00 59 527 8 4 1348 1001 101,60 2,11 62,00 155,00 20,00 56 504 Max. zulässiger ISO Abmessungen Betriebsdruck bei 20 C 100 F System NW Bestellnummer d [mm] s [mm] A [mm] D [mm] L [mm] [bar] [psi] 1 20 1341 1003 26,90 1,60 58,00 59,00 20,00 163 1443 2 25 1342 1001 33,70 2,00 62,00 73,00 20,00 168 1483 3 32 1343 1003 42,40 2,00 62,00 79,90 20,00 132 1168 4 40 1344 1001 48,30 2,00 62,00 92,20 20,00 115 1021 5 50 1345 1001 60,30 2,00 62,00 103,50 20,00 91 812 6 65 1346 1002 76,10 2,00 62,00 118,90 20,00 72 640 7 80 1347 1002 88,90 2,30 62,00 137,50 20,00 71 630 Max. zulässiger METRISCH Abmessungen Betriebsdruck bei 20 C 100 F System NW Bestellnummer d [mm] s [mm] A [mm] D [mm] L [mm] [bar] [psi] 1 20 1341 1001 23,00 1,50 58,00 59,00 20,00 178 1573 1 25 1341 1004 29,00 1,50 58,00 59,00 20,00 140 1235 2 32 1342 1002 35,00 1,50 62,00 73,00 20,00 115 1017 3 40 1343 1002 41,00 1,50 62,00 79,90 20,00 97 864 4 50 1344 1003 53,00 1,50 62,00 92,20 20,00 75 665 6 65 1346 1001 70,00 2,0 62,00 118,90 20,00 78 697 7 80 1347 1001 85,00 2,0 62,00 137,50 20,00 64 572 8 100 1348 1002 104,00 2,0 62,00 155,00 20,00 52 466 6

Loser- & Fester Flansch mit Schweißansatz d a L D a L s Loser Flansch Fester Flansch Bestellnummer Max. zulässiger Betriebsdruck bei 20 C 100 F Bestellnummer d [mm] s [mm] a [mm] D [mm] L [mm] [bar] [psi] IMPERIAL FEST LOSE Abmessungen System Zoll 1 1 1311 0120 1311 0221 25,40 1,65 29,00 59,00 20,00 185 1631 3 1,5 1313 0110 1313 0211 38,10 1,65 31,00 79,90 20,00 121 1069 4 2 1314 0120 1314 0221 50,80 1,65 31,00 92,20 20,00 90 797 5 2,5 1315 0120 1315 0221 63,50 1,65 31,00 103,50 20,00 71 634 6 3 1316 0130 1316 0231 76,20 1,65 31,00 118,90 20,00 59 527 8 4 1318 0110 1318 0211 101,60 2,11 31,00 155,00 20,00 56 504 Bestellnummer Max. zulässiger Betriebsdruck bei 20 C 100 F Bestellnummer d [mm] s [mm] a [mm] D [mm] L [mm] [bar] [psi] ISO FEST LOSE Abmessungen System NW 1 20 1311 0130 1311 0231 26,90 1,60 29,00 59,00 20,00 163 1443 2 25 1312 0110 1312 0211 33,70 2,00 31,00 73,00 20,00 168 1483 3 32 1313 0130 1313 0231 42,40 2,00 31,00 79,90 20,00 132 1168 4 40 1314 0110 1314 0211 48,30 2,00 31,00 92,20 20,00 115 1021 5 50 1315 0110 1315 0211 60,30 2,00 31,00 103,50 20,00 91 812 6 65 1316 0120 1316 0221 76,10 2,00 31,00 118,90 20,00 72 640 7 80 1317 0120 1317 0221 88,90 2,30 31,00 137,50 20,00 71 630 Bestellnummer Max. zulässiger Betriebsdruck bei 20 C 100 F Bestellnummer d [mm] s [mm] a [mm] D [mm] L [mm] [bar] [psi] METRISCH FEST LOSE Abmessungen System NW 1 20 1311 0110 1311 0211 23,00 1,50 29,00 59,00 20,00 178 1573 1 25 1311 0140 1311 0241 29,00 1,50 29,00 59,00 20,00 140 1235 2 32 1312 0120 1312 0221 35,00 1,50 31,00 73,00 20,00 115 1017 3 40 1313 0120 1313 0221 41,00 1,50 31,00 79,90 20,00 97 864 4 50 1314 0130 1314 0231 53,00 1,50 31,00 92,20 20,00 75 665 6 65 1316 0110 1316 0211 70,00 2,0 31,00 118,90 20,00 78 697 7 80 1317 0110 1317 0211 85,00 2,0 31,00 137,50 20,00 64 572 8 100 1318 0120 1318 0221 104,00 2,0 31,00 155,00 20,00 52 466 7

Loser- & Fester- Blindflansch D l l IMPERIAL FEST LOSE Abmessungen System Zoll Bestellnummer Bestellnummer A [mm] l [mm] 1 1 1311 2002 1311 2102 9,00 59,00 3 1,5 1313 2001 1313 2101 11,00 79,90 4 2 1314 2002 1314 2102 11,00 92,20 5 2,5 1315 2002 1315 2102 11,00 103,50 6 3 1316 2003 1316 2103 11,00 118,90 8 4 1318 2002 1318 2102 11,00 155,00 ISO FEST LOSE Abmessungen System NW Bestellnummer Bestellnummer A [mm] l [mm] 1 20 1311 2003 1311 2103 9,00 59,00 2 25 1312 2001 1312 2101 11,00 73,00 3 32 1313 2003 1313 2103 11,00 79,90 4 40 1314 2001 1314 2101 11,00 92,20 5 50 1315 2001 1315 2101 11,00 103,50 6 65 1316 2002 1316 2102 11,00 118,90 7 80 1317 2002 1317 2102 11,00 137,50 METRISCH FEST LOSE Abmessungen System NW Bestellnummer Bestellnummer A [mm] l [mm] 1 20 1311 2001 1331 2101 9,00 59,00 1 25 1311 2004 1311 2104 9,00 59,00 2 32 1312 2002 1312 2102 11,00 73,00 3 40 1313 2002 1313 2102 11,00 79,90 4 50 1314 2003 1314 2103 11,00 92,20 6 65 1316 2001 1316 2101 11,00 118,90 7 80 1317 2001 1317 2101 11,00 137,50 8 100 1318 2002 1318 2102 11,00 155,00 8

Dichtring d s IMPERIAL Abmessungen System Zoll Bestellnummer d [mm] s [mm] 1 1 1300 1002 27,25 2,50 3 1,5 1300 3001 42,90 4,00 4 2 1300 4002 56,60 4,50 5 2,5 1300 5002 70,30 5,00 6 3 1300 6003 85,00 6,00 8 4 1300 8001 113,50 8,00 ISO Abmessungen System NW Bestellnummer d [mm] s [mm] 1 20 1300 1003 29,80 3,00 2 25 1300 2001 36,80 3,50 3 32 1300 3003 46,50 4,00 4 40 1300 4001 53,40 4,50 5 50 1300 5001 66,40 5,00 6 65 1300 6002 84,20 6,00 7 80 1300 7002 98,40 7,00 Metrisch Abmessungen System NW Bestellnummer d [mm] s [mm] 1 20 1300 1001 25,15 2,50 1 25 1300 1004 32,10 3,00 2 32 1300 2002 39,10 3,50 3 40 1300 3001 46,10 4,00 4 50 1300 4003 59,10 4,50 6 65 1300 6001 78,10 6,00 7 80 1300 7001 95,10 7,00 8 100 1300 8002 116,00 8,00 Schrauben Set System Bestellnummer Abmessungen Anzahl Schrauben 1 1331 0000 M6 / SW 10 6 Stk. 2-6 1332 0000 M8 / SW 13 8 Stk. 7-8 1333 0000 M10 / SW 17 8 Stk. Demontagewerkzeug Set Systeme Bestellnummer Abmessungen 1-8 1350 0000 M6 / M8 / M10 9

Montageanleitung Fester Flansch mit Schweißansatz S316031 (316L)/ 1.4435 Loser Flansch mit Schweißansatz S316031 (316L)/ 1.4435 Loser Flanschring S316031 (316L)/ 1.4435 Schrauben Set A4 Dichtung S316031 (316L) / 1.4435 Schritt 1 Einsetzen der Dichtung 1. Einsetzen der Dichtung zwischen Fester- & Loser Flansch (Bild 1). 2. Loser Flanschring nachziehen und aufsetzten (Bild 2). 3. Ausrichten der Flansche anhand der Schraubenbohrlöcher. Schritt 3 Anziehen der Schrauben mit definiertem Anzugsmoment 1. Anziehen der ersten Schrauben bis Anzugsmoment 1 erreicht ist. 2. Fortfahren nach demselben Prinzip für alle weiteren Schrauben, in der Reihenfolge 5-2-6-3-7-4-8 (Bild 4). 3. Erneutes Anziehen von Schaube 1 bis Anzugsmoment 2 erreicht ist. 4. Fortfahren nach demselben Prinzip für alle weiteren Schrauben, in der Reihenfolge 5-2-6-3-7-4-8. 1 2 Bild 1 8 3 7 4 6 5 Bild 2 Schritt 2 Einsetzen der Schrauben 1. Jede Schraube mit Unterlegscheiben versehen (ober und unten, Bild 3). 2. Alle Schrauben montieren und mit der Mutter fixieren. ACHTUNG: Wenn es die Anwendung zulässt, dann Schrauben mit Schmierstoff versehen. Ansonsten bei jeder Montage/ Dichtungswechsel neues Schraubenset verwenden. Schlüsselgröße & Anzugsmoment System Schlüsselgröße Schlüsselgröße Bild 4 Anzugsmoment 1 Anzugsmoment 2 mm Zoll Nm Nm 1 10 3/8 15 21 2-6 13 1/2 25 38 7-8 17 21/32 35 50 Bild 3 10

Demontageanleitung Loser Flansch mit Schweißansatz S316031 (316L)/ 1.4435 Loser Flanschring S316031 (316L)/ 1.4435 Fester Flange mit Schweißansatz S316031 (316L)/ 1.4435 Schrauben Set A4 Dichtung S316031 (316L) / 1.4435 Schritt 1 Öffnen der Flansche 1. Lösen der Schrauben in gegenüberliegender Reihenfolge. 2. Zurückschieben des Losen Flanschringes (Bild 1). Schritt 3 Entnehmen der Dichtung 1.Erneutes Einsetzten der zwei Demontagewerkzeuge in gegenüberliegende Schraubenbohrungen. 2. Durch abwechselndes Aushebeln mit dem Schraubenzieher wird die Dichtung aus dem Festen Flansch gelöst (Bild 3). Schraubenzieher mit Demontagewerkzeug Schraubenzieher Bild 1 mit Demontagewerkzeug Bild 3 Schritt 2 Trennen der Flansche Hinweis: Verwenden Sie zwingend die Demontagewerkzeuge um Schäden an der Flanschoberfläche zu vermeiden. Mögliche Schädigungen des Flansches könnten zu Undichtigkeiten führen. 1. Einsetzten der zwei Demontagewerkzeuge in gegenüberliegende Schraubenbohrungen. Durch abwechselndes Aushebeln mit dem Schraubenzieher den Losen Flansch vom Festen Flansch lösen (Bild 2). Ggf. die Position der Demontagewerkzeuge in den Bohrungen variieren und das Aushebeln fortsetzten. 3. Die Flansche sind voneinander getrennt. Die Dichtung verbleibt jedoch im Festen Flansch. Schraubenzieher mit Demontagewerkzeug Schraubenzieher mit Demontagewerkzeug Bild 2 11

Datenblatt_ZeroCon_Flange_007_DE 02.2016 Technisches Datenblatt Vielen Dank für das Herunterladen unseres Datenblattes. Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite unter www.material-design.de, um weitere Details zu Anwendungen, Branchen und unseren Serviceleistungen zu erhalten. Bei offenen Fragen beraten wir Sie auch gerne persönlich! material design gmbh Eisenbahnstrasse 1 79346 Endingen Deutschland Tel: +49 (0) 7642-926-165 Fax: +49 (0) 7642-926-164 Mail: info@material-design.de Web: www.material-design.de Passende Produktwahl: Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl der Komponenten immer die Betrachtung des ganzheitlichen Systems berücksichtigt wird, um einen funktionstüchtigen, störungsfreien und sicheren Einsatz zu gewährleisten. Die Gewährleistung für Funktion, Einsatzgebiet, Materialverträglichkeit, Leistungsdaten, Einsatzgrenzen, als auch für die Inbetriebnahme, die vorschriftsmäßige Handhabung und Wartung unterliegen der Verantwortung von Systemplaner und Anwender. 12