MENSCHENBILDER Ernst Barlach Otto Dix George Grosz Samuel Jessurun de Mesquita Arbeiten auf Papier

Ähnliche Dokumente
PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum

PRESSEMITTEILUNG. Ausstellung. HIGH & SLOW Hana Usui Thilo Westermann

PRESSEMITTEILUNG. Ausstellung. PERFECT WORLD Christian Hellmich Sven Kroner Pere Llobera

Kunstmuseum Olten. Sandra Boeschenstein, Tobias Nussbaumer, Katharina Anna Wieser und Elsie Wyss Zeichnung zwischen Raum und Imagination

Ausstellungsdauer: I Werkliste zur Kabinettausstellung

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

003 recto Männlicher Akt, stehend, 1885/92 (Ve) / 1867/68 (Ch) Schwarze Kreide auf Vergé-Papier, Wz. D & C BLAUW (Wz. 2) verso Aktstudien, 1867/68

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

1

Vilma Eckl. Farbe Bewegung. Kubin-haus Zwickledt 31.August 23. September 2018

PRESSEMITTEILUNG. Ausstellung. CROSSING CULTURES Der Farbholzschnitt in Europa und Japan

PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet

R+M Doebele - Galerie und Kunstauktionen, Auguststraße 72, D Berlin Telefon: , Telefax: ,

Gustav Seitz Ein Denkmal für Käthe Kollwitz 13. Juni 17. September 2017

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

ÜBER LAND UND MEER AQUARELLE, ZEICHNUNGEN UND GRAPHIK

PRESSEMITTEILUNG. »BLICK FANG«Jahresausstellung

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Pressemitteilung. Museum Folkwang zeigt Hermann Kätelhön im Kunst & Kohle-Projekt

ROBERT HAMMERSTIEL - HOLZSCHNITTE

Eine Ausstellung in Berg beleuchtet das Frühwerk und die technische Bandbreite des Künstlers

dietrich Pusch malerei zeichnung plastik Wienand

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

PROJEKT NIJINSKY der Stiftung John Neumeier. Foto: B. Fabricius PRESSEBILD.DE

DOSSIER. Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt

kunstofferte April / Mai 2019

Moderne am Pranger KUNSTHALLE JESUITENKIRCHE. Die NS-Aktion Entartete Kunst vor 75 Jahren Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider

Dossier GEMEINSAME PROVENIENZFORSCHUNG

Ohne Titel, Öl und Sand auf Leinwand 86 50,8 cm Michael Rosenfeld Gallery LLC, New York. Norman Lewis

Galerie Schlichtenmaier

ISBN : Text: Donald Wigal Überstzung: Karin Akler

Gastausstellung Sind Cartoons Kunst? Jules Stauber und Co. 6. April bis 30. Juni 2019

Copyrightgebühren entfallen nur bei aktueller Berichterstattung über die Ausstellung oder begleitende Veranstaltungen:

Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt vom 28. November 2013 bis 23. Februar Eröffnung: Mittwoch, 27. November 2013, 20 Uhr

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

Gymnasium Bäumlihof Maturitätsprüfung 2011

Dossier GEMEINSAME PROVENIENZFORSCHUNG

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Es ist ein Blatt aus der Mappe 1, die Hans-Peter Schulz in jenem Jahr als Privatperson herausgegeben hat und die je 2 Blatt von 5 Künstlern enthielt.

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung

Bruno Gironcoli In der Arbeit schüchtern bleiben / Shy at Work 3. Februar bis 27. Mai 2018 / February 3 to May 27, 2018

20. Jahrhundert. Es hätte keinen brutaleren Übergang geben können. Dort fanden sich die Werke von Picasso, Dalí, Ernst und vielen anderen.

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

Wieland Förster. Jahrhundertbilanz. 7. Februar 17. Mai 2015 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunstgeschichte II: Renaissance bis Gegenwart

Wangerooge Fahrplan 2016

Prominent? Andy Warhols «Goethe» und andere Berühmtheiten. Kunsthaus Grenchen 19. August bis 28. Oktober 2018

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

arnoldsche ART PUBLISHERS

DIETER GOLTZSCHE. Marion Grčić -Ziersch Kunsthandel

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit:

Italienische Adria / Pastell / 27,5 x 37,5 cm / 1966

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Leopold Museum-Privatstiftung, LM Inv. Nr Egon Schiele, Weiblicher Akt mit erhobenen Unterarmen, Dossier LM Inv. Nr.

o.l.: Hanno Metzler o.m.: Anton Moosbrugger o.r.: Albrecht Zauner u.l.: Mariella Scherling Elia

Walter Gürtler «zu zweit» Ausstellung von Skulpturen, Bildern und Fotos. Titus Kirche, Im Tiefen Boden 75, 4059 Basel

johann hauser... der künstler bin ich!

Haushaltsbuch Jänner 2013

Carl Hummel Werke aus dem Nachlass

Salon Nr. 2. Pressemitteilung. Üppige Vielfalt in klassischem Format

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig leipzig.de. Eröffnung: Freitag, 30. Januar 2009, Uhr, Saal 115 (Landgericht)

Themenausstellung DANTE Freitag, 2. Januar 2015

Paul Goesch. Tagung & zwischen Anstalt und Avantgarde. Ein Künstler

Adolf Hölzel. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

VILMA ECKL geboren in Enns

Die Schweizer Heimat im Plakat und Tell- Karikaturen

Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und seine Reichskanzler in der Karikatur

Ausgewählte Katalogtexte zur Ausstellung Wir kommen auf den Hund! Eine Sommerausstellung im Kupferstichkabinett

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ , 11 Uhr

Meister der Lichtdramatik

IN ORBIT. Private View unter der Kuppel vom K21 Ständehaus Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Kauernder Mädchenakt Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,5 x 48,2 cm

Bachelor-Studiengang

Amy Sillman Yes & No

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

FRAGONARD 30. November Februar 2014

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus

Sammlung Arp 2018:»Ich zerschnitt Berge von Papier in einer großen Euphorie«

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Sehen und gesehen werden

FROHE BOTSCHAFT AUS WITTENBERG

Hanspeter Diboky DELTA PÄDAGOGIK DER MENSCH AUS GEIST, SEELE UND LEIB EINE ZUSAMMENFASSUNG UND ENTSPRECHENDE ERLEBNISSE

Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt

Hanspeter Kamm Drahtobjekte

am Mittwoch, 21. Juli, 15 Uhr laden wir Sie zu einer kostenlosen Führung für Pädagogen durch die Ausstellung ein.

Einladung zu Tino Sehgal im KUB KUB-Billboards von Michael Mittermayer

Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken :

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt

Alicia Frankovich After Blue Marble

Bendemann, Hoppenstedt, Rao Fu, Mayer und Riepenhausen auf Papier...

Pressetext 2. Vita Walter Dohmen 3. Katalog 5. Fotomaterial 6. Daten und Fakten zur Ausstellung 13

Transkript:

PRESSEMITTEILUNG Ausstellung MENSCHENBILDER Arbeiten auf Papier 14.12.2018 22.04.2019, The Rainbow Man, 1950, Aquarell, Courtesy Estate, Berlin Die Winterausstellung im Kunsthaus Kaufbeuren widmet sich der Darstellung des Menschen im Schaffen von vier herausragenden Künstlern. Gezeigt werden mehr als 160 Arbeiten auf Papier Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken von (1870-1938), (1891-1969), (1893-1959) und Samuel Jessurun de Mesquita (1868-1944). Während das künstlerische Schaffen von, und heute großes Ansehen genießt und ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen gezeigt wurden, dürfte der niederländische Künstler Samuel Jessurun de Mesquita dem deutschen Publikum noch weitgehend unbekannt sein. Indem die Ausstellung Jessurun de Mesquitas Œuvre ins Zentrum rückt und seiner Kunst in der Gegenüberstellung mit Werken prominenter Zeitgenossen besondere Beachtung schenkt, möchte das Kunsthaus zur Wiederentdeckung und internationalen Anerkennung dieses Ausnahmetalents beitragen. Das Ausstellungsjahr 2018 markiert nicht nur das hundertjährige Jubiläum des Endes des Ersten Weltkrieges, es jährt sich außerdem zum 150sten Mal der Geburtstag des 1944 von den Nationalsozialisten ermordeten Jessurun de Mesquita. Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, in die primär das künstlerische Wirken der vier Künstler der Ausstellung fällt, war nicht nur geprägt von gravierenden politischen und sozialen Umwälzungen, sondern es war auch die Zeit der Entstehung zahlreicher Avantgarde-Bewegungen, die grundlegende Erneuerungen in den Künsten anstrebten. In dieser durch zwei Weltkriege und mehrere schwere Weltwirtschaftskrisen erschütterten Zeit waren es immer wieder menschliche Zustände seelischer Zerrissenheit, die die Künstler zu ebenso fantasievollen wie häufig grotesk und dramatisch wirkenden Bildwerken anregten., Ohne Titel (Stehende Figur), 1923, Holzschnitt,

, Kupplerin, 1923, Farblithografie, Den thematischen Überbau der Ausstellung bildet daher die Darstellung des Menschen in existenzieller Not, sein Dasein in einer auseinanderfallenden Gesellschaft, in einer wahnwitzigen Epoche gesellschaftlicher und politischer Umbrüche. Besonders eindrücklich werden in den Arbeiten auf Papier die eigenwilligen, teils skurrilen und sehr persönlichen Anschauungen der vier Künstler sichtbar. Dabei bezeugen die Menschenbilder eine häufig bizarre, teils zynische, traurige, bisweilen auch humoristische Weltsicht. Vor allem in der Zeit vor und zwischen den beiden Weltkriegen entwickelten Barlach, Dix, Grosz und Jessurun de Mesquita eine unverwechselbare Bildsprache, die ebenso ambivalente wie eindrucksvolle künstlerische Reaktionen auf Krisen und Herausforderungen der Zeit veranschaulicht: Liebe und Hass, Begeisterung und Skepsis, Leidenschaft und Schwermut, Aggressivität und Selbsthingabe, die Stellung zu Gott und Religion, gegenüber den Mitmenschen und gegenüber einer Welt, die aus den Fugen gerät. Zu der Ausstellung erscheint eine Publikation mit zahlreichen Werkabbildungen und Textbeiträgen von Ralph Jentsch, Managing Director, Estate, Berlin und Rom; Rafael von Uslar, Kurator in Berlin; Franziska Hell, wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellv. Geschäftsführerin, Stiftung Güstrow; Uta Rosenbaum, Kunsthistorikerin und Expertin für sowie Jan T. Wilms, Direktor Kunsthaus Kaufbeuren und Kurator der Ausstellung. Weitere Informationen zur Ausstellung: Veronika Blumtritt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit T 0 83 41 86 44 E presse@kunsthaus-kaufbeuren.de, Symbol der Erkenntnis, um 1905, Kohle, Courtesy und Haus Stiftung - Hermann F. Reemtsma, Hamburg Kunsthaus Kaufbeuren Spitaltor 2 87600 Kaufbeuren www.kunsthauskaufbeuren.de Öffnungszeiten: DI MI FR 10.00 17.00 DO 10.00 19.00 00 SA/SO und feiertags 11.00 18.00

Fotoindex MENSCHENBILDER Arbeiten auf Papier 14.12.2018-22.04.2019 Symbol der Erkenntnis, um 1905 Kohle auf Zeichenpapier, 252 x 242 mm Courtesy und Haus, Stiftung - Hermann F. Reemtsma, Hamburg Russische Bettlerinnen, 1907 Kohle auf Zeichenpapier auf Pappe aufgezogen, 333 x 607 mm Courtesy und Haus, Stiftung - Hermann F. Reemtsma, Hamburg Aus dem Kommissionsbericht der Übersichtigen, 1907 Feder über Kohle auf Zeichenpapier, 449 x 591 mm Courtesy und Haus, Stiftung - Hermann F. Reemtsma, Hamburg Mutter Erde und ihre hungrigen Kinder, 1918 Kohle und Farbstift auf Zeichenpapier, 232 x 303 mm Courtesy und Stiftung, Güstrow 1

Kussgruppe, 1919 Kohle auf Zeichenpapier, 252 x 351 mm Courtesy und Stiftung, Güstrow Der göttliche Bettler, 1922 Holzschnitt auf Japan, 257 x 357 mm Courtesy und Sammlung Karsch/Nierendorf, Berlin Empörung (Der Prophet Elias), 1922 Lithografie, 521 x 415 mm Courtesy und Sammlung Karsch/Nierendorf, Berlin Harfenspieler, 1924 Lithografie auf Japan, 159 x 204 mm Courtesy und Sammlung Karsch/Nierendorf, Berlin Übungen der leichten Hand, 1935 Kohle auf Zeichenkarton, 335 x 445 mm Courtesy und Stiftung, Güstrow 2

Fleischerladen, 1920 Radierung, 295 x 258 mm Lustmord, 1922 Radierung Nr. II, aus der Mappe "Tod und Auferstehung", 275 x 346 mm Die Barrikade, 1922 Radierung Nr. III, aus der Mappe "Tod und Auferstehung", 274 x 347 mm Blinder, 1923 Lithografie, 490 x 380 mm 3

Kupplerin, 1923 Farblithografie, 480 x 368 mm Louis und Vohse, 1923 Lithografie, 555 x 425 mm Nächtliche Erscheinung, 1923 Lithografie, 483 x 371mm Südlicher Matrose, 1923 Lithografie, 462 x 315 mm 4

Sterbender, 1913 Tuschfeder, 182 x 286 mm Berlin/Rom Der deutsche Wähler, 1924 Bleistift und Fettkreide, 602 x 461 mm Berlin/Rom Dummy, 1937 Kohle, 613 x 480 mm Berlin/Rom Standing Female Nude (Eva), 1945 Kohle, 420 x 350 mm Berlin/Rom 5

Hand Me Me Sword (Illustration zu Ben Hecht '1001 Afternoons in New York'), 1941 Rohrfeder und Feder, 593 x 460 mm Berlin/Rom The end, 1945 Aquarell, 392 x 499 mm Berlin/Rom Wodka, 1950 Rohrfeder, Feder und Kreide, 501 x 393 mm Berlin/Rom The Rainbow Man, 1950 Aquarell, 501 x 393 mm Berlin/Rom My shadow & I, 1956 Aquarell, 500 x 391 mm Berlin/Rom 6

Ohne Titel (Fantasiezeichnung), um 1904 Bleistift, schwarze Tusche und Aquarell, 165 x 107 mm Foto: Jan Zweerts, Courtesy und Sammlung C. O. Wolters Ohne Titel (Fantasiezeichnung), um 1904 Bleistift, 318 x 450 mm Ohne Titel (Fantasie), 1915 Kreidelithografie, 240 x 300 mm Foto: Jan Zweerts, Courtesy und Sammlung C. O. Wolters Ohne Titel (Lilien), 1916-1917 Holzschnitt, 515 x 445 mm Ohne Titel (Groteske Fantasie), um 1917 Radierung, 133 x 194 mm Ohne Titel (Fantasiezeichnung), 1921 oder 1928 Kohle und weiße Kreide, 325 x 500 mm 7

Ohne Titel, 1922 Braunschwarze, braune und blaue Tusche, Aquarell, 317 x 233 mm Foto: Jan Zweerts, Courtesy und Sammlung C. O. Wolters Ohne Titel (Porträt von Jaap Jessurun de Mesquita), 1922 Holzschnitt, 320 x 317 mm Foto: Jan Zweerts, Courtesy und Sammlung C. O. Wolters Ohne Titel (Stehende Figur), 1923 Holzschnitt, 390 x 265 mm Foto: Jan Zweerts, Courtesy und Sammlung C. O. Wolters Ohne Titel, undatiert Tusche, 190 x 169 mm Weitere Informationen und druckfähiges Bildmaterial: Veronika Blumtritt T 0 83 41 86 44 E presse@kunsthaus-kaufbeuren.de www.kunsthaus-kaufbeuren.de 8