Tagesordnung und Programm

Ähnliche Dokumente
Tagesordnung und Programm

Tagesordnung und Tagungsprogramm

Tagesordnung und Programm

Tagesordnung und Tagungsprogramm

Tagesordnung. 1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften der 331. Tagung des Verwaltungsrats. 2. Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz

Tagesordnung und Programm

Tagesordnung. 1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften der 333. Tagung des Verwaltungsrats. 2. Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz:

Programm für die 332. Tagung des Verwaltungsrats (einschließlich eines vorläufigen Arbeitsplans)

Verwaltungsrat Genf, November 2004

Tagesordnung und Tagungsprogramm. 6. Entwicklungen in den Vereinten Nationen. 8. Berichte des Ausschusses für Vereinigungsfreiheit.

Tagesordnung und Tagungsprogramm

Verwaltungsrat Genf, März 2009

Vorgeschlagene Diskussionspunkte

Verwaltungsrat Genf, November 2004 LILS. Konsolidierung der Regeln des Verwaltungsrates. I. Inhalt einer möglichen Konsolidierung

Verwaltungsrat 309. Tagung, Genf, November 2010 GB.309/WP/GBC/1 WP/GBC ZUR DISKUSSION UND ORIENTIERUNG

Verwaltungsrat 316. Tagung, Genf, November 2012 GB.316/LILS/1

Verwaltungsrat 313. Tagung, Genf, März 2012 GB.313/POL/4/1

III. Entschließung über die Förderung sozialer Gerechtigkeit durch menschenwürdige Arbeit 1

Internationale Arbeitsorganisation. Kompendium der Regeln für den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes

Kompendium der Regeln für den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes

Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit

Vorläufiger Verhandlungsbericht

Verwaltungsrat 326. Tagung, Genf, März 2016 GB.326/INS/2

Übereinkommen über das Verbot und unverzügliche Massnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit (Nr.

INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION

Verwaltungsrat Genf, März 2006 PFA ZUR BESCHLUSSFASSUNG. Rahmen für künftige Tätigkeiten im Bereich des ergebnisorientierten Managements

Verwaltungsrat Genf, März 2008 LILS ZUR BESCHLUSSFASSUNG. Änderungen der Geschäftsordnung der Internationalen Arbeitskonferenz

Verwaltungsrat Genf, November 2007 PFA. Fortschrittsbericht über die Überprüfung der Außendienststruktur INTERNATIONALES ARBEITSAMT

Die Bedeutung der ILO - Kernarbeitsnormen für Corporate Social Responsibility. Juan Somavia Guy Ryder 1

Verwaltungsrat 316. Tagung, Genf, November 2012 GB.316/INS/4

Verwaltungsrat 320. Tagung, Genf, März 2014 GB.320/WP/GBC/1

Die Normenpolitik der IAO: Ein Ansatz für ein robustes und wirksames internationales Arbeitsgesetzbuch

Verwaltungsrat 320. Tagung, Genf, März 2014 GB.320/PFA/3

Verwaltungsrat Genf, November 2007 TC ZUR BESCHLUSSFASSUNG

Siebte Europäische Regionaltagung. Förderung von Dialog für eine gemeinsame Zukunft: Die Rolle der IAO in Europa und Zentralasien

Verwaltungsrat 309. Tagung, Genf, November 2010 GB.309/LILS/6 LILS ZUR BESCHLUSSFASSUNG

Verwaltungsrat 312. Tagung, Genf, November 2011 GB.312/HL/1

Aufhebung von vier und Zurückziehung von zwei internationalen Arbeitsübereinkommen

14-1. Vorläufiger Verhandlungsbericht. Vierter Punkt der Tagesordnung: Menschenwürdige Arbeit in globalen Lieferketten

15. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle

INTERNATIONALE ARBEITSKONFERENZ ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE ARBEITS VERWALTUNG: ROLLE, AUFGABEN, AUFBAU

Verwaltungsrat 331. Tagung, Genf, 26. Oktober - 9. November 2017 GB.331/INS/4/3(Rev.)

Verwaltungsrat 323. Tagung, Genf, März 2015 GB.323/INS/2

Verwaltungsrat 319. Tagung, Genf, Oktober 2013 GB.319/PFA/2

Verwaltungsrat Genf, März 2008 LILS ZUR BESCHLUSSFASSUNG. Neufassung der Regeln für Regionaltagungen INTERNATIONALES ARBEITSAMT

Verwaltungsrat Genf, November 2005 ZUR BESCHLUSSFASSUNG

Verwaltungsrat 328. Tagung, Genf, 27. Oktober November 2016 GB.328/INS/1

Verwaltungsrat 322. Tagung, Genf, 30. Oktober November 2014 GB.322/INS/2

LRED and Value Chain Promotion

Verwaltungsrat Genf, März 2007 TC ZUR BESCHLUSSFASSUNG. Öffentlich-private Partnerschaften für technische Zusammenarbeit. Vorwort

INTERNATIONALE ARBEITSKONFERENZ

Verfahren der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bei Verstößen gegen Kernarbeitsnormen und Zusammenarbeit mit der Welthandelsorganisation (WTO)

Verwaltungsrat 332. Tagung, Genf, März 2018 GB.332/WP/GBC/4

The Danube Commission s current activities in the field of technical requirements Capt. Dr. Petar Margić, Director-General Danube Commission

Verwaltungsrat Genf, November 2002 LILS. Verbesserungen der normenbezogenen Tätigkeiten der IAO: Technische Hilfe und Förderung

Verwaltungsrat 319. Tagung, Genf, Oktober 2013 GB.319/LILS/1/(Rev.1)

TAGUNG AM DONNERSTAG, DEN 16. JUNI 2016 (9.30 Uhr)

Punkte mit Aussprache (II)

Diplomatic Council Global Think Tank Business Network Charity Foundation

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES

Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930

Die Verankerung von Sozialklauseln in bilateralen Handelsabkommen aus der Sicht des Welthandelsrechts

Verwaltungsrat Genf, März 2005 LILS. Verbesserungen bei den normenbezogenen Tätigkeiten der IAO: Ein Fortschrittsbericht INTERNATIONALES ARBEITSAMT

Vorläufiger Verhandlungsbericht

RICHTLINIE ZU DEN MENSCHENRECHTEN

Übereinkommen 111 über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf, 1958

TAGUNG AM DONNERSTAG, DEN 1. DEZEMBER 2016 (10.00 UHR)

Verwaltungsrat 328. Tagung, Genf, 27. Oktober November 2016 GB.328/INS/5/2

Internationale Arbeitskonferenz, 97. Tagung Bericht VI

PUBLIC RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 20. Oktober 2009 (06.11) (OR. en) 13644/09 LIMITE PV/CONS 48 COMPET 397 RECH 289

Fassung:

VEREINBARUNG. Förderung und zum Schutz der Arbeitnehmerrechte

Punkte mit Aussprache (II)

PUBLIC RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 21. Juni 1999 (25.08) (OR. f) 8612/99 LIMITE PV/CONS 30 SOC 02 ENTWURF.

ENTWURF einer Zusammenfassung

1. Nimmt die folgenden Schlussfolgerungen an;

Verwaltungsrat 332. Tagung, Genf, März 2018 GB.332/LILS/1

Dokumentation. Normen der Internationalen Arbeitsorganisation in Bezug auf Flüchtlinge am Arbeitsmarkt. Wissenschaftliche Dienste

Grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit: Vom Engagement zum Handeln

Verwaltungsrat 325. Tagung, Genf, 29. Oktober November 2015 GB.325/WP/GBC/1

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 13

TAGESORDNUNG DER 53. TAGUNG DER INTERNATIONALEN ARBEITSKONFERENZ (1969)..

Neue globale Entwicklungsziele? Stand der Debatte um eine Post-MDG-Agenda und Sustainable Development Goals

Verwaltungsrat 323. Tagung, Genf, März 2015 GB.323/POL/1

Verwaltungsrat 334. Tagung, Genf, 25. Oktober 8. November 2018 GB.334/LILS/3

Entschließung über das Statut des Verwaltungsgerichts der Internationalen Arbeitsorganisation 1

ENTWURF EINES BERICHTS

RICHTLINIE ZU DEN MENSCHENRECHTEN

Internationales Arbeitsamt Genf

Völkerrechtliche Grundlagen. Entwicklung der Rotkreuzidee. Grundsätze der Rotkreuzbewegung. Humanitäres Völkerrecht.

Roadmap für eine grüne Wirtschaft Die Schweizer Position in Rio

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für eine ENTSCHEIDUNG DES RATES

Fahrplan für einen RGRE-EGÖD-Rahmen für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz in der Kommunal- und Regionalverwaltung

Verwaltungsrat 329. Tagung, Genf, März 2017 GB.329/WP/GBC/2

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 26. Mai 2004 (27.05) (OR. fr) 9758/1/04 REV 1 OJ/CONS 31 EDUC 123 JEUN 44 CULT 50 AUDIO 30

Die üblichen Konsequenzen von Gegenständen auf der Tagesordnung der Konferenz. Verweise auf andere Verwaltungsratsdokumente und Instrumente der IAO

Erklärung der IAO über soziale Gerechtigkeit für eine faire Globalisierung vom 10. Juni 2008

Transkript:

INTERNATIONALES ARBEITSAMT Verwaltungsrat 312. Tagung, Genf, November 2011 GB.312 und Programm Institutionelle Sektion INS 1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften der 311. Tagung des Verwaltungsrats. 2. der Internationalen Arbeitskonferenz: der 102. Tagung (2013) der Konferenz; Vorschläge für die der 103. Tagung (2014) der Konferenz. 3. Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 100. Tagung (2011) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben: Folgemaßnahmen zur Annahme der Entschließung über Bemühungen mit dem Ziel, menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte weltweit zu einer Realität werden zu lassen. 4. Änderungen des Kompendiums der Regeln für den Verwaltungsrat. 5. Bericht und Schlussfolgerungen der 12. Afrikanischen Regionaltagung. 6. Entwicklungen betreffend die Frage der Einhaltung des Übereinkommens (Nr. 29) über Zwangsarbeit, 1930 durch die Regierung Myanmars. 7. Klage bezüglich der Nichteinhaltung des Übereinkommens (Nr. 87) über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes, 1948, durch Myanmar, eingereicht von Delegierten auf der 99. Tagung (2010) der Internationalen Arbeitskonferenz gemäß Artikel 26 der Verfassung der IAO. 8. Neueste Informationen zu der in die Bolivarische Republik Venezuela entsandten Hochrangigen dreigliedrigen Mission 1. 9. Berichte des Ausschusses für Vereinigungsfreiheit. 10. Internationales Institut für Arbeitsfragen. 11. Bericht der 73. Tagung des Vorstands des Internationalen Ausbildungszentrums der IAO, Turin. 1 Der Gegenstand ist nicht mehr Teil der. Das Dokument wird nur für Informationszwecke vorgelegt. GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx 1

12. Fortschritte bei der Umsetzung der Entschließung der Internationalen Arbeitskonferenz von 2009 über die Gleichstellung der Geschlechter als Kernstück der menschenwürdigen Arbeit. 13. Bericht der Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz. 14. Bericht der Arbeitsgruppe für die soziale Dimension der Globalisierung 15. Bericht des Generaldirektors. 16. Berichte des Vorstands des Verwaltungsrats. Klage bezüglich der Nichteinhaltung des Übereinkommens (Nr. 111) über die Diskriminierung (Beschäftigung und Beruf), 1958, durch Bahrain, eingereicht von Delegierten auf der 100. Tagung (2011) der Internationalen Arbeitskonferenz gemäß Artikel 26 der Verfassung der IAO. Sonstige Fragen. 17. Zusammensetzung und von ständigen Organen und Tagungen. Sektion Politikentwicklung POL Segment Beschäftigung und sozialer Schutz 1. Grüne Arbeitsplätze, menschenwürdige Arbeit und nachhaltige Entwicklung. 2. Folgemaßnahmen zur Diskussion über Soziale Sicherheit auf der 100. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (2011): Aktionsplan. 3. Folgemaßnahmen zu den von der Internationalen Arbeitskonferenz im Juni 2007 angenommenen Schlussfolgerungen über die Förderung nachhaltiger Unternehmen. 4. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Segment Sozialer Dialog 5. Globale Dialogforen: Lernerfahrungen. 6. Arbeitsverwaltung und Arbeitsaufsicht: Folgemaßnahmen zur allgemeinen Aussprache auf der 100. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz. 7. Menschenwürdige Arbeit in der globalen Nahrungsmittelversorgungskette: Ein sektoraler Ansatz. 8. Sonstige Fragen: Umsetzung der Empfehlungen von Sektor- und Fachtagungen. 2 GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx

Segment Technische Zusammenarbeit 9. Kapazitätsentwicklung für Mitgliedsgruppen in Landesprogrammen für menschenwürdige Arbeit und in der technischen Zusammenarbeit: Folgemaßnahmen. 10. Technische Zusammenarbeit der IAO und Landesprogramme für menschenwürdige Arbeit, 2009-10. 11. Erweitertes Programm der technischen Zusammenarbeit für die besetzten arabischen Gebiete. 12. Folgemaßnahmen zur Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit: Prioritäten und Aktionspläne für die technische Zusammenarbeit zur Beseitigung von Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf. Segment Multinationale Unternehmen 13. Neueste Informationen zu strategischen Prioritäten 2010-11, einschließlich der Förderung der Dreigliedrigen Erklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik in Zusammenarbeit mit zwischenstaatlichen und anderen internationalen Organisationen. Sektion Rechtsfragen und Internationale Arbeitsnormen LILS Segment Rechtsfragen 1. Förderung der Ratifizierung der Urkunde von 1986 über die Änderung der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation. 2. Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf der Internationalen Arbeitskonferenz: Die Behandlung dreigliedriger Ungleichgewichte innerhalb von Delegationen. 3. Geschäftsordnung der Internationalen Arbeitskonferenz: Änderungen im Zusammenhang mit der Reform des Verwaltungsrats. 4. Sonstige Fragen. Segment Internationale Arbeitsnormen und Menschrechte 5. Verbesserungen bei den normenbezogenen Tätigkeiten der IAO: Normenpolitik der IAO: Die Einrichtung und Durchführung eines Mechanismus zur Überprüfung der Normen. 6. Bericht und Ergebnis der Dreigliedrigen Sachverständigentagung zur Prüfung des Übereinkommens (Nr. 158) und der Empfehlung (Nr. 166) über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, 1982. GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx 3

7. Gemeinsamer IAO-UNESCO-Sachverständigenausschuss für die Durchführung der Empfehlungen betreffend die Lehrer (CEART): Interims-Bericht über von Lehrerverbänden vorgelegte Behauptungen. Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen PFA Segment Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen 1. Programm und Haushalt für 2010-11: Haushaltsrechnung und Betriebsfonds. 2. Verwendung des Kontos für Sonderprogramme. 3. Finanzielle Fragen im Zusammenhang mit dem Internationalen Institut für Arbeitsfragen 2. 4. Haushaltsvorschläge für 2012-13 für Sondermittelkonten: Internationales Informationszentrum für Arbeitsschutz (CIS); Interamerikanisches Zentrum für Wissensentwicklung in der Berufsbildung (CINTERFOR). 5. Gebäudefragen: Neueste Informationen zum Renovierungsprojekt des Amtsgebäudes. 6. Fragen der Informations- und Kommunikationstechnologie: Fortschritte bei IT-Infrastrukturinvestitionen; Fortschritte bei der Einführung von IRIS im Außendienst. 7. Sonstige Finanzfragen: Fortschrittsbericht über die Ausgabenüberprüfung. Segment Rechnungsprüfung und Aufsicht 8. Jährlicher Evaluierungsbericht 2010-11. 9. Erörterung hochrangiger Evaluierungen (Strategien und Landesprogramme für menschenwürdige Arbeit). 10. Bericht des unabhängigen beratenden Kontrollausschusses. 11. Fragen betreffend die gemeinsame Inspektionsstelle (JIU): Bericht der JIU. 2 Dieser Gegenstand wird unter Punkt 10 der INS-Sektion diskutiert. Daher dient das der PFA- Sektion vorgelegte Dokument lediglich Informationszwecken. 4 GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx

Segment Personalfragen 12. Erklärung des Personalvertreters. 13. Bericht der Kommission für den internationalen öffentlichen Dienst. 14. Änderungen der Personalordnung. 15. Sonstige Personalfragen. Sektion auf hoher Ebene HL Segment Strategische Grundsatzpolitik 1. Politikkohärenz im multinationalen System. Arbeitsgruppe für die soziale Dimension der Globalisierung 1. Eine Wende zum Schlechteren? Jüngste Entwicklungen und aktueller Ausblick für die Beschäftigung und die soziale Dimension der Globalisierung. Allgemeine Aussprache; Ergebnisse der G20-Treffen. Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz WP/GBC 1. Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz und der Regionaltagungen GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx 5

Programm Unter Berücksichtigung des experimentellen und befristeten Charakters der derzeitigen Tagung des Verwaltungsrats, dessen auf Grundlage der Empfehlungen des Vorstands seiner früheren Ausschüsse erstellt worden ist, besteht das Ziel dieses Programmentwurfs darin, dem Verwaltungsrat die gebotene Flexibilität zu bieten, um sicherzustellen, dass alle Punkte auf seiner in angemessener Weise berücksichtigt werden. Donnerstag, 3. November 11 Uhr und 15 Uhr Ausschuss für Vereinigungsfreiheit Freitag, 4. November 10 Uhr und 15 Uhr Ausschuss für Vereinigungsfreiheit Montag, 7. November 9 Uhr Arbeitgebergruppe Arbeitnehmergruppe 11 Uhr Regierungsgruppe 14.30 Uhr INS-Sektion (Punkt 1) 15 Uhr POL-Sektion Segment Beschäftigung und sozialer Schutz Dienstag, 8. November 10.30 Uhr und 15.30 Uhr POL-Sektion Segment Beschäftigung und sozialer Schutz 16.30 Uhr POL-Sektion Segment Multinationale Unternehmen Mittwoch, 9. November 10.30 Uhr und 15.30 Uhr Sektion POL Segment Technische Zusammenarbeit 16.30 Uhr Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz Donnerstag, 10. November 10.30 Uhr POL-Sektion Segment Sozialer Dialog 15.30 Uhr PFA-Sektion Freitag, 11. November 10.30 Uhr und 15.30 Uhr (falls erforderlich) PFA-Sektion 15.30 Uhr Vorstand des Internationalen Instituts für Arbeitsfragen GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx 6

Montag, 14. November 10.30 Uhr HL-Sektion Segment Strategische Grundsatzpolitik 15.30 Uhr HL-Sektion Arbeitsgruppe für die soziale Dimension der Globalisierung Dienstag, 15. November 10.30 Uhr und 15.30 Uhr LILS-Sektion Mittwoch, 16. November 10.30 Uhr und 15.30 Uhr INS-Sektion Donnerstag, 17. November 10.30 Uhr und 15 Uhr 3 INS-Sektion Freitag, 18. November 10.30 Uhr (falls erforderlich) 4 INS-Sektion 3 Sollten nachmittags Gruppensitzungen erforderlich sein, beginnt der Verwaltungsrat um 15.30 Uhr. 4 Sollte der Verwaltungsrat seine Arbeiten Donnerstagnachmittag nicht abschließen, wird er seine Arbeit am Freitagmorgen fortsetzen. GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx 7

8 GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx Th-jeu-J 3 F-ven-V 4 CFA INDICATIVE PLAN OF WORK PLAN INDICATIF DES TRAVAUX PLAN DE TRABAJO INDICATIVO Governing Body Conseil d administration Consejo de Administración 312th Session, November 2011 312 e session, novembre 2011 312. a reunión, noviembre de 2011 M-lun-L 7 T-mar-M 8 W-mer-M 9 POL G Th-jeu-J 10 F-ven-V 11 PFA INSTITUTE HL CFA POL PFA LILS WP/GBC M-lun-L 14 T-mar-M 15 INS 1 INSTITUTE Committee on Freedom of Association Comité de la liberté syndicale Comité de Libertad Sindical Policy Development Section Section d élaboration des politiques Sección de Formulación de Políticas Programme, Financial and Administrative Section Section du programme, du budget et de l'administration Sección de Programa, Presupuesto y Administración International Institute for Labour Studies Institut international d études sociales Instituto Internacional de Estudios Laborales LILS W-mer-M 16 Th-jeu-J 17 F-ven-V 18 Legal Issues and International Labour Standards Section Section des questions juridiques et des normes internationales du travail Seccion de las Cuestiones Juridicas y Normas Internacionales del Trabajo WP/GBC Working Party on the Functioning of the Governing Body and the International Labour Conference Groupe de travail sur le fonctionnement du Conseil d administration et de la Conférence internationale du Travail Grupo de Trabajo sobre el funcionamiento del Consejo de Administración y de la Conferencia Internacional del Trabajo INS G Institutional Section Section institutionnelle Sección Institucional Group meetings Réunions des groupes Reuniones de los grupos HL High-Level Section Section de haut niveau Sección de Alto Nivel 1 If necessary Si nécessaire Si es necesario The meeting of the Board of the International Training Centre of the ILO, Turin, will be held on 3 and 4 November in Turin Le Conseil du Centre international de formation de l OIT, Turin se réunira les 3 et 4 novembre à Turin La reunión del Consejo del Centro Internacional de Formation de la OIT, Turin, se celebrará en Turin los dias 3 y 4 de noviembre.

Appendix Documents submitted to the Governing Body for information only 312th Session (November 2011) Documents approved by the Officers of the Governing Body and submitted to the Governing Body for information only Document number Title GB.312/Inf.1 Programme of meetings for the remainder of 2011 and for 2012-13 GB.312/Inf.2 Approved symposia, seminars, workshops and similar meetings GB.312/Inf.3 Requests from international non-governmental organizations wishing to be represented at the 101th Session (2012) of the International Labour Conference Institutional Section Document number GB.312/INS/INF/1 GB.312/INS/INF/2 Title Measuring Decent Work: Gateway to the findings of the ILO supervisory bodies on the application of fundamental principles and rights at work. Update on the High-level Tripartite Mission to the Bolivarian Republic of Venezuela Policy Development Section Document number GB.312/POL/INF/1 Title Final report of the Global Dialogue Forum on New Developments and Challenges in the Hospitality and Tourism Sector and their Impact on Employment, Human Resources Development and Industrial Relations (Geneva, 23 24 November 2010) Programme, Financial and Administrative Section Document number GB.312/PFA/INF/1 GB.312/PFA/INF/2 GB.312/PFA/INF/3 Title Voluntary contributions and gifts Maintenance of ILO owned offices outside Geneva and overview of ILO accommodation Financial questions relating to the International Institute for Labour Studies Legal issues and International Labour Standards Section Document number GB.312/LILS/INF/1 GB.312/LILS/INF/2 Title Progress report on the implementation of the interim plan of action for the standards-related strategy Follow-up to the 2011 Conference resolution concerning gender equality and the use of language in legal texts of the ILO GB312_Agenda_[2011-4-173]-Ge.docx 9