4. MAI Aktuell, kompetent, informativ. Für die IuK-Spezialisten der deutschen BOS. Alle 14 Tage neu.

Ähnliche Dokumente
14. JUL Aktuell, kompetent, informativ. Für die IuK-Spezialisten der deutschen BOS. Alle 14 Tage neu.

AP Wertvolle. nicht nur laden. Sondern pflegen. Und dabei richtig sparen. Jedesmal.

HL 25 EX Neu. Die. Profi-Leuchte. Für ultimatives Licht. Im professionellen Feuerwehreinsatz. Auch bei Ihnen!

PROCOM ANTENNEN. auch in Ihrer Wache. Analog und digital funken. Mit nur einer Antenne, einem Mast, einem Kabel. CXL 4/70C Jetzt

MARS DME der. Extraklasse. Jetzt kostenfrei dazu: Programmierset und Programmierschulung.

MOBILFAX. GRETA Mal eben. schnell gefaxt. Von überall, nach überall. Karten, Pläne, Scheine, Listen, Unterschriften...

MARS Digitaler. Display-Melder der Extraklasse für die deutschen BOS. Definiert die Spitze neu.

WETTER. Drahtlos direkt aufs Display. Das Wetter. Punktgenau. Wohnort. WETTERFUNK

TC-446S Sprechfunk. für alle. Klein, leicht, praktisch. Für tausend-undeine. Jetzt auch für Sie.

Richtlinie für die Verwendung des Funkmeldesystems im Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz (FMS-Richtlinie)

Amt 63/37 Feuerwehr und Rettungsdienst Die Feuerwehr Erkrath

ALINCO. DJ-X11 E Mehr als. ein Funkscanner. Ein Hochleistungs- Empfangssystem. Kann alles. Hört alles. Zeigt alles.

Funkausbildung 4m - Band

Version Datum Versionshinweise erstellt geprüft freigegeben Inwinkl Koch Freigabe

Lehrgang Sprechfunker. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Funkgerätekunde. Tragbare Funkgeräte im 2-m-Band.

Auf den Punkt gebracht: Funkscanner heute

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

Lehrgang Sprechfunker. Manuel Schneider (Feuerwehr Floh-Seligenthal) RECHTLICHE GRUNDLAGEN 1

Funkmeldesystem (FMS)

DIE ERSTEN 10. Vorhang auf. Für. mit. Und sparen Sie gleich 3fach.

interways :: The Power of Excellence :: interwaysmail für Smartphones / Handys

Funkmeldesystems (FMS) Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck. Information für Feuerwehren zur Anwendung des

Schriftliche Kleine Anfrage

PRESSEINFORMATION. Robustes Kompakt-Radio mit Bluetooth. Neu von Stanley:

Die Einhaltung der TR-BOS und das CE-Zeichen sowie die Zustimmung des HMdI bezeichnet man als Einsatzvoraussetzungen für Funkanlagen.

für die Feuerwehren im Lkr. Regen

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Traunstein. Kompetenz im Notfall Rund um Uhr. Leistungsbericht ILS Traunstein 2016

GPS Einstellungen für APRS bei Hytera Geräten

Anweisung für die Verwendung des Funkmeldesystems im Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Funkausbildung 4m - Band

R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation

Safety Stick LED Warnleuchte BEDIENUNGSANLEITUNG

Sprechfunkgeräte. 4-m-Wellenbereich: FuG 7b/8 b/8b-1 = fest im Fahrzeug. 2-m-Wellenbereich: FuG 10 = Handsprechfunkgeräte

Helm-Wärmebildkamera. Sicht frei Hände frei. Integrierte Wärmebildkamera und Lampe am Feuerwehrhelm HEROS-titan

a) die Benutzerin/der Benutzer oder die Auftraggeberin/der Auftraggeber des Rettungswagen und

Das GP360-11b. Sicherheit kennt keine Alternative! 14-STELLIGES DISPLAY

LX2/LX4 Digitalmelder. Feuerwehren. Komplett made in

Eltern-Kind- und Familienwerkstatt

Kreisbrandinspektion Haßberge. Digitalfunk FMS Statusmeldungen

Gerätekunde Sprechfunkerausbildung. Verkehrsformen. Gegensprechen (Sternverkehr) Wechselsprechen

Sei kein Smartphone-Zombie! Die App "Smombie Guard" schützt Kinder im Straßenverkehr!

Lieferumfang. Flare R. Micro-USB-Kabel. Quick Connect-Halterung

Sprechfunkgeräte FuG 8 (4-m-Wellenbereich) fest im Fahrzeug FuG 10 (2-m-Wellenbereich) Handsprechfunkgeräte

Feuerwehralarmierung durch die Leitstelle Nürnberg

Sprechfunkerlehrgang

Für Spürnasen und Ausreißer Hundeortung und Tracking

VIPER LX8 Der. neue Text-Melder für die digitale Alarmierung. Vordenken statt nachbauen.

Kreisfeuerwehrverband Lindau (Bodensee)

Richtlinie für die Verwendung des Funkmeldesystems im Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz (FMS-Richtlinie)

Inhalt. Kurzanleitung Web-Anwendung Pods Ladestation...18

Einbauanleitung Fleet-10 Teltonika Fm5300

Liebe Installateure, Lieber Speicherbetreiber,

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Feuerwehr / Notarzt Pressebericht

Richtlinie für die operativ-taktische Adresse im Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben - Anlage 3

Lokales Sponsoring bei DIVERA 24/7

Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA

Landratsamt Fürstenfeldbruck. Referat Integrierte Leitstelle. Jahresbericht Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck

FUNK. Stand 03/2006. Stand 03/2006 Ausbildung Jugendfeuerwehr 1

Digitaler Wandel in der Feuerwehr Trends & Handlungsempfehlungen für die Freiwillige Feuerwehr

Behalten Sie den Überblick

Outdoor Navigation mit im Gelände unterwegs

Ladetechnik von Axcom

Wir bieten Ihnen einen kompletten Service an, oder eine individuell auf Sie zugeschnittene Lösung.

Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die SOS-Buttons zu verstehen und ordnungsgemäß einzurichten.

Lösung für Schutz- und Rettungsdienste

GPS Fleet Software (

EUROPE. IC-R6 Der neue. Scanner. Für alle, die BOS-Funk live erleben wollen. Paßt garantiert an Ihren Gürtel.

Einsatzkosten versus Vorhaltekosten Ist eine einsatzabhängige Vergütungsstruktur noch zeitgemäß?

Hersteller TPL Sitz in Sarlat, Frankreich

3. Deutsches Symposium Zentrale Notaufnahme November Erwartungen der Nutzer Rettungsdienst. LBD Jörg Schallhorn

RLS2000, RLS1000 LED Beleuchtungssysteme

DEIN WUNSCHKUNDENPROFIL

Handlungsanweisung Statusmeldung im Digitalfunk

EB QM Dokumentation FMS Richtlinie Rettungsdienst. Inhaltsverzeichnis

Leistung dokumentieren

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen.

Powerflare LED Warnleuchte

OPEL Rettungsfahrzeug. OPEL Zafira Tourer Preise & Ausstattungen 15. Mai 2013

WIP Nav +/Connect Nav +

input for your imagination. Nimm Dir das richtige Eingabewerkzeug für jede Deiner Programmwelten.

Safety Stick LED Warnleuchte Bedienungsanleitung

1. Inhalt. 2. Beschreibung

INFRAROT FERNBEDIENUNG

Tipps mit Grips! Modul 08 ANHANG - Der Rettungsdienst. ANHANG 8.1 (RTW-Puzzle) DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. Version: 22.

598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen GLI, PLI

Wo finde ich die komplette Bedienungsanleitung für meinen Wintech USB Computer? Warum muss man die Kopplung durchführen?

BLS 16G Benutzerhandbuch

Original Gebrauchsanleitung

TWONAV ANIMA. Nicer, longer and safer Outdoor trips! TwoNav Anima, alles, was Sie bei einem GPS suchen. Langes Leben für das TwoNav Anima

Informationen an die Presse

Bedienungsanleitung WK 2601

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Sicherheit und Komfort mit. Sucre Box

- Amt Barth - Ausbildung Führungsgruppe Teil I -Führungsorganisation-

Transkript:

4. MAI 2011 Aktuell, kompetent, informativ. Für die IuK-Spezialisten der deutschen BOS. Alle 14 Tage neu.

BOS-Navigation. Und mehr. TOMTOM WORK BOS-BUNDLE Perfekt für Feuerwehren, Rettungsdienste und HiOrgs Hochinteressant und topaktuell bei vielen BOS: Fahrzeug-Navigationssysteme. Oder kurz und knapp: Navis. GPS-Ortung und immer bessere Mikroelektronik machen Lösungen möglich, die vor ein paar Jahren noch als pure Science- Fiction abgetan worden wären. Ein gutes Beispiel: Navis von TomTom. Die gibt es für professionellen BOS-Einsatz jetzt im Komplettpaket als TomTom WORK. Beispielsweise für Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW) oder Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF). Auch viele Feuerwehren haben schon erkannt: Lösch- und Sonderfahrzeuge sind mit TomTom WORK schneller vor Ort und dabei sicherer unterwegs. Der Einbau in Ihre Einsatzfahrzeuge dauert bei uns nur wenige Stunden. Ernsthafte Standzeiten entfallen also. Gleich danach kann bei Ihnen wieder der harte BOS-Alltag einziehen. Dann aber mit perfekter Unterstützung durch zukunftsweisende Lokalisierungstechnik. 2

Mitten drin. Und voll dabei. FMS32-PRO / FMS32-MONITOR Goldstandard der BOS-Decoder-Software Sie wollen BOS-Funk nicht nur hören, sondern auch verschlüsselte FMS-Datentelegramme auswerten? Und die Meldungen der Digitalen Alarmierung im Klartext mitlesen? Kein Problem. Denn dazu brauchen Sie heutzutage nur noch einen einfachen Überwachungsempfänger (sprich: Funkscanner), einen ganz normalen PC und intelligente Software. Hier ist sie: Mit den aktuellen Versionen von FMS32-PRO und FMS32-MONITOR stehen Ihnen gleich zwei Programme zur Verfügung, die eine echte professionelle Nutzung auch im anspruchvollen BOS-Umfeld möglich machen. Das heißt: Sie können den kompletten BOS-Datenfunk ganz einfach auf jedem Rechner darstellen, auswerten, speichern und analysieren. Dadurch behalten Sie immer den vollen Durch- und Überblick. In jedem Einsatz. Bei jeder Lage. Und damit bekommen (neben dem Hobbyhörer) jetzt auch Wachen, Leitstellen, HiOrgund Rettungsdienstzentralen überaus mächtige Werkzeuge in die Hand. Zu einem Bruchteil der bisher üblichen Kosten. 3

Warnen. Schützen. Sichern. POWERFLARE Unübersehbar. Die geniale Sicherheits-Warnleuchte. Weltweit Kult. Was warnt vor dem Fahrzeugwrack gleich hinter der scharfen Kurve? Was schützt Menschen und Material im Hilfseinsatz? Was sichert Unfall- und Gefahrenstellen? Bei Nacht. Bei Nebel. Bei Regen, Schneefall und Rauch. Richtig: die mittlerweile legendäre Powerflare. Wie kaum ein anderes BOS-taugliches Produkt hat sie sich in kürzester Zeit gerade bei freiwilligen Einsatzkräften zum echten Kult entwickelt. Aus gutem Grund. Denn diese extrahelle Sicherheits-Warnleuchte ist auch aus 800 Meter Entfernung noch einwandfrei sichtbar. Sie ist mit 16 Hochleistungs-LEDs ausgerüstet, dabei ultrakompakt, praktisch unkaputtbar und mit nur einem Handgriff auf eins von neun verschiedenen Leuchtprogrammen einstellbar.* Bild: Distributor-Werksfoto * Ein ganz besonders Plus: Powerflare hält bombenfest auf praktisch jedem Fahrzeugdach, jeder Motorhaube, jedem Kotflügel. Ohne umständliche Montage und absolut lackschonend. Das Geheimnis: Für den sicheren Halt sorgt der interne Spezialmagnet. Powerflare leuchtet so, wie sie von außen aussieht. Nämlich wahlweise in weiß, gelb, rot, grün oder blau. Wir wüßten nicht, was in Ihrem Handschuhfach mehr Sinn machen würde und für nur 19 Euro mehr Sicherheit produziert. 4

Aktion. Akku des Monats. AKKUS FÜR BOSCH FUG 10A/13A Jetzt beschaffen. Und satten Preisvorteil sichern. Sie setzen in Ihrer Wehr auf die tausendfach praxisbewärten BOS-Handsprechfunkgeräte von Bosch: die geradezu legendären Modelle FuG 10a und FuG 13a. Weil Sie sich auf absolut sichere Funkverbindungen verlassen müssen. Und: Weil Ihre FuG eigentlich immer noch perfekt funktionieren trotz hartem Einsatz rund um die Uhr. Dann laden wir Sie heute ein: Schauen Sie einmal genau hin. Und rechnen Sie durch, wie viel Sie im Moment sparen können. Denn fabrikneue Ersatzakkus in zeitgemäßen Technologien für Ihre Funkgeräte beschaffen Sie im Moment mit einem deutlichen Preisvorteil. Als Akku des Monats. Immerhin gut vier Wochen lang. Wir machen s möglich. Mit Akkupacks, deren Innenleben aus selektierten NiCd- oder NiMH- Markenzellen besteht. Selbstverständlich hundertprozentig kompatibel zu Ihren alten Originalakkus. Die nämlich dürften mittlerweile in die Jahre gekommen sein und bieten wahrscheinlich selbst vollgeladen längst nicht mehr die ursprünglich mögliche Betriebsdauer. 5

FUNKMELDERSERVICE-NEWSLETTER Ausgabe vom 4. Mai 2011 herausgegeben von Heckmann FunkmelderService GmbH Hubertusstraße 15 47638 Straelen Telefon 02834 70956-0 Fax 02834 70956-29 info@funkmelderservice.de www.funkmelderservice.de Sitz der Gesellschaft Straelen Geschäftsführung Stephanie Heckmann Handelsregister Amtsgericht Kleve HRB 4925 Steuer-Nummer 113/5741/0961 Umsatzsteuer-ID DE813905907 Copyright für Texte: Heckmann FunkmelderService - Verwendung in anderen Medien mit Quellenangabe erlaubt Copyright für Bilder: die jeweils genannten Rechteinhaber