Tätigkeitsbeschreibung von Papiertechniker/Papiertechnikerin - alle Fachrichtungen vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit

Tätigkeitsbeschreibung von Hüttentechniker/Hüttentechnikerin in der Produktion vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Die Tätigkeit im Überblick

Technicien supérieur/technicienne supérieure des mines - technique des procédés

Technicien supérieur/technicienne supérieure en chimie industrielle - technologies de production

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Betriebsführer (verfahrenstechnische, der Bergaufsicht unterliegendende Betriebe) Obersteiger

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Saalmeister/Saalmeisterin (Weberei) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Wettersteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bautechniker/Bautechnikerin für statische Berechnungen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldehandwerker/Fernmeldehandwerkerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Prozessleitelektroniker/Prozeßleitelektronikerin in der Verfahrenstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin in der Mess- und Prüftechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Foto vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Maschinenhauer (Bergmann) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Pflanzenschutzlaborant/Pflanzenschutzlaborantin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Anlagenmonteur/Anlagenmonteurin (Telekommunikationstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schichtführer (Chemiebetrieb)/Schichtführerin (Chemiebetrieb) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Metallformer und Metallgießer/Metallformerin und Metallgießerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Steppmeister/Steppmeisterin (Schuh-, Lederwarenindustrie) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendiensttechniker/Kundendiensttechnikerin - Gebäudetechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Tätigkeitsbeschreibung von Produktionsleiter/Produktionsleiterin - Chemieindustrie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin- Gleisbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Wärmebehandlungstechnik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Estricharbeiten vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Papiertechniker/Papiertechnikerin - alle Fachrichtungen vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Papiertechniker/innen lösen technische und organisatorische Aufgaben bei der Papiererzeugung oder in der Papier- und Pappenverarbeitung. Dabei übernehmen sie Aufgaben in der Entwicklung, Fertigung, Arbeitsvorbereitung sowie im Einkauf und Vertrieb. Die Fortbildung zum/zur staatlich geprüften Papiertechniker/in wird an Fachschulen angeboten. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Fertigungstechniker/in (Papiertechnik) Papiertechniker/in Papierverarbeitungstechniker/in Techniker/in (Papiertechnik) Abweichende Berufsbezeichnungen der ehemaligen DDR Ingenieur/in (FS) - Papierverarbeitungstechnik in BERUFENET Ingenieur/in (FS) - Zellstoff- und Papiertechnik in BERUFENET Techniker/in - Zellstoff- und Papiertechnik in BERUFENET Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Certified paper engineering technician (m/f) Certified technician (m/f) - paper technology Berufsbezeichnung in französischer Sprache Technicien supérieur/technicienne supérieure en technique du papier Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Papier- und Zellstoffherstellung Herstellung von Papier, Karton und Pappe, insbesondere Papier-, Zellstofffabriken Papierverarbeitung, Verpackungsmittelherstellung Herstellung von Waren aus Papier, Karton und Pappe, insbesondere Papier- und Pappenverarbeitung

Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Fortbildung als Papiertechniker/in erwartet. Zugangsberufe: Techniker/in - Papiertechnik in BERUFENET Techniker/in - Papiertechnik (Verpackungstechnik) in BERUFENET Zugangsberufe der ehemaligen DDR: Techniker/in - Verpackungstechnik in BERUFENET Techniker/in - Zellstoff- und Papiertechnik in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Papiertechniker/Papiertechnikerin - alle Fachrichtungen verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Techniker/in - Papiertechnik in BERUFENET für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Techniker/in - Zellstoff- und Papiertechnik in BERUFENET für berufliche Schwerpunkte (i.d.r. kurze Einarbeitung): Ingenieur/in (FS) - Papierverarbeitungstechnik in BERUFENET Ingenieur/in (FS) - Verpackungstechnik in BERUFENET Ingenieur/in (FS) - Zellstoff- und Papiertechnik in BERUFENET Techniker/in - Papiertechnik (Verpackungstechnik) in BERUFENET Techniker/in - Verpackungstechnik in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Industriemeister/in - Papiererzeugung in BERUFENET Industriemeister/in - Papierverarbeitung in BERUFENET Werkführer/in (Papier-, Zellstoffherstellung) in BERUFENET in Berufen mit niedrigerem Qualifikationsniveau: Papiermacher/in - Papier-Karton-Pappe in BERUFENET Papiermacher/in - Zellstoff in BERUFENET Papiertechnologe/-technologin - Papier-Karton-Pappe in BERUFENET Papiertechnologe/-technologin - Zellstoff in BERUFENET

Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrer Ausbildung können Sie in folgenden Funktions-/Tätigkeitsbereichen arbeiten: Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und -steuerung Produktion, Fertigung Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung Instandhaltung, Montage Kundendienst, Service, Kundenmanagement Einkauf, Beschaffung Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung Forschung und Entwicklung, Labor Lagerwirtschaft, Materialwirtschaft Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Sie können sich ggf. auf bestimmte Aufgaben spezialisieren, z.b.: Papierherstellung Verpackungstechnik Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen: z.b.: Arbeitsvorbereiter/in in BERUFENET Außendienstmitarbeiter/in in BERUFENET Bezirksvertreter/in in BERUFENET Gruppenleiter/in,Teamleiter/in - Produktion in BERUFENET Kundendienstberater/in in BERUFENET Laborfachkraft (Papier-, Zellstoffindustrie) in BERUFENET Mitarbeiter/in, Teamassistent/in - Arbeitsvorbereitung in BERUFENET Mitarbeiter/in, Teamassistent/in - Vertrieb in BERUFENET Mitarbeiter/in,Teamassistent/in - Einkauf/Beschaffungswesen in BERUFENET Mitarbeiter/in/Fachkraft für Qualitätssicherung/-management in BERUFENET Projektassistent/in - Arbeitsvorbereitung (Refa) in BERUFENET Projektassistent/in - Produktion und Fertigung in BERUFENET Qualitätsbeauftragter/-beauftragte - Management in BERUFENET Teamassistent/in - Materialwirtschaft in BERUFENET Techn. Einkäufer/in in BERUFENET Verkaufsberater/in in BERUFENET Vertriebscontroller/in in BERUFENET Werkführer/in (Papier-, Zellstoffherstellung) in BERUFENET außerdem möglich: Geschäftsführer/in in BERUFENET Key Account Manager/in in BERUFENET Leiter/in - Arbeitsvorbereitung in BERUFENET Leiter/in - Beschaffungswesen in BERUFENET Leiter/in - Lagerwirtschaft/Materialwirtschaft in BERUFENET Leiter/in - Produktion/Fertigung in BERUFENET Technische/r Projektleiter/in in BERUFENET Vertriebsleiter/in in BERUFENET Berufe, für die eine längere Einarbeitung oder eine Zusatzausbildung (ggf. auch eine Umschulung) erforderlich ist, finden Sie unter "Alternativen/Job-Familie". Kompetenzen Kompetenzen Arbeitsvorbereitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Betriebsmitteleinsatz planen (Ausbildung) Fertigungstechnik (Ausbildung)

Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Maschinentechnik (Ausbildung) Papiererzeugung (Ausbildung) Papiertechnik (Ausbildung) Papierverarbeitung (Ausbildung) Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Weitere Kompetenzen Anwendungstechnik, Anwendungsberatung (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Automatisierungstechnik, Prozessautomatisierung (Ausbildung) CAM, CAE, CIM (Ausbildung) Einkauf (Arbeitsbereich/Funktion) Elektronik (Ausbildung) Elektrotechnik (Ausbildung) Entwicklung (Arbeitsbereich/Funktion) Fertigungssteuerung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Ganzstoffaufbereitung (Ausbildung) Holzchemie, Papierchemie (Ausbildung) Holzstoffaufbereitung (Ausbildung) Kostenrechnung (Arbeitsbereich/Funktion) Kunststofftechnik Laborarbeiten (Arbeitsbereich/Funktion) Logistik (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Materialwirtschaft (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR) (Ausbildung) Pappeherstellung (Ausbildung) Personaleinsatz planen Prozessleittechnik (Ausbildung) Recycling (Ausbildung) REFA Technische Chemie (Ausbildung) Verfahrenstechnik (Ausbildung) Verpackungsgestaltung Verpackungstechnik (Ausbildung) Vertrieb (Arbeitsbereich/Funktion) Wasseraufbereitung (Ausbildung) in KURSNET Zellstoffaufbereitung (Ausbildung) in KURSNET Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen PAPIER Live Multimediaprojekt BASF Aktiengesellschaft, Cascades Arnsberg, Deutsches Museum, Nordland Papier GmbH und UPM Werk Schongau paperonweb.com

Pulp & Paper Resources Information Site Papierzentrum Gernsbach Eine Information des Fördervereins Papiermacherzentrum Gernsbach - FÖP - e. V. Fachzeitschriften IPW Internationale Papierwirtschaft Verlag: dpw PapierMacher Verlag: Werkschriften-Verlag Papiermacher-BG Verlag: Haefner Mitteilungsblatt der Papiermacher-Berufsgenossenschaft Wochenblatt für Papierfabrikation Verlag: Deutscher Fachverlag Fachzeitschrift tema. Techniker Magazin Verlag: Techniker-Institut Bundesverband staatlich geprüfter Techniker Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Die Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe. Bd.1 Textil-Industrie, Papierfabrikation Verfasser: Siegfried Sommer Verlag: Reinhard Welz Erscheinungsjahr: 2003 3 Bde. Papier Lexikon (CD-ROM) Verfasser: Lothar Göttsching Verlag: Deutscher Betriebswirte-Vlg. Erscheinungsjahr: 2002 Papiermacher Taschenbuch Verlag: Haefner Erscheinungsjahr: 2000 8. Aufl. Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Assoziation - Bund Deutscher Techniker ABDT e.v. Im Steinrüssel 9 87487 Wiggensbach Fon: 0 83 70/92 16 22 Fax: 0 83 70/92 16 24 email: abdt-geschaeftsstelle@abdt-online.de : http://www.abdt-online.de Verein der staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.v. (BVT) Baumschulweg 6 53639 Königswinter Fon: 0 22 44/92 42-7 Fax: 0 22 44/92 42-99 email: bvt-online@online.de : http://www.bvt-online.de Fachgemeinschaft Druck- und Papiertechnik im VDMA Postfach 71 08 64 60498 Frankfurt Fon: 0 69/66 03-0 Fax: 0 69/66 03-15 11 email: kommunikation@vdma.org : http://www.vdma.de Verband deutscher Papierfabriken e.v. (VDP) Adenauerallee 55 53113 Bonn Fon: 02 28/2 67 05-0

Fax: 02 28/2 67 05-62 email: info@vdp-online.de : http://www.vdp-online.de VdT Verein der Techniker e.v. Württemberger Straße 32 76646 Bruchsal Fon: 0 72 51/78 79 41 Fax: 0 72 51/78 79 42 email: info@v-dt.de : http://www.v-dt.de Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung e.v. (HPV) Strubbergstraße 70 60489 Frankfurt Fon: 0 69/97 82 81-0 Fax: 0 69/97 82 81-30 email: info@hpv-ev.org : http://www.hpv-ev.org Vereinigung der Arbeitgeberverbände der deutschen Papierindustrie e.v. Postfach 17 40 53007 Bonn Fon: 02 28/26 72 81-0 Fax: 02 28/21 52 70 email: info@vap-papier.de : http://www.vap-papier.de Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Königsworther Platz 6 30167 Hannover Fon: 05 11/76 31-0 Fax: 05 11/76 31-7 13 email: info@igbce.de : http://www.igbce.de Papiermacher- Berufsgenossenschaft Postfach 31 01 80 55062 Mainz Fon: 0 61 31/78-51 Fax: 0 61 31/78 52 71 email: pmbg@lpz-bg.de : http://www.pmbg.de Confederation of European Paper Industries (CEPI) Avenue Louise 250/8 B-1050 Brüssel Fon: +32 2 627 4911 Fax: +32 2 646 8137 email: mail@cepi.org : http://www.cepi.org International Confederation of Paper and Board Converters in Europe (CITPA) Avenue Louise 250/108 B-1050 Brüssel Fon: +32 2 626 9838 Fax: +32 2 646 6460 email: info@citpa-europe.org : http://www.citpa-europe.org Dachverband Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) a-p-r.de Jobbörse der Zeitschrift apr - Allgemeine Papier-Rundschau - insbesondere für Ingenieure, Techniker, Facharbeiter und Vertriebskräfte aus dem Bereich der Papier- und Verpackungsmittelindustrie. Back in Job Unterabteilung eines großen stellenmarkts für Jobs in der Papier- und Zellstoffindustrie. DAA-Technikum Die Website des Technikums der Deutschen Angestellten-Akademie listet Stellen für staatlich geprüfte Techniker und Ingenieure,

Informatiker und Kaufleute. Hinter den Links in der jeweiligen Ergebnisliste liegen die Anzeigen im pdf-format. Industrie-Job.de Große Jobbörse für Industrie und Gewerbe. Die Vielzahl von Angeboten lässt sich durch regionale und branchenbezogene Filterung eingrenzen, außerdem sind Volltextsuche und Zustellung interessierender Stellenausschreibungen per "Jobagent" möglich. PPM Alliance Stellenbörse einer Personalberatungsfirma mit Spezialisierung auf die Branchen Papier, Verpackung, Textil und Werbung.