Zähne mögen keine halben Sachen.



Ähnliche Dokumente
ProClinical A1500/C600

Zahnpflege. gesunde Zähne und frischer atem. pflege mit mundspülung tägliche reinigung interdentalpflege tipps für gesunde zähne

Patienten-Ratgeber. Einfache Tipps für ein gesundes Lächeln

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene

Perlen für schöne Zähne.

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

Pflege Ihrer implantatgetragenen Brücke

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT UND NACH DER GEBURT Warum Zahnpfl ege gerade jetzt besonders wichtig für Sie ist.

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Anleitung zur Mundhygiene

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne.

Zahnimplantate. PatientenPass. Sicherheit und Ästhetik für ein gutes Gefühl.

Systematik wichtig abhängig von individuellen Besonderheiten verschiedene sind verschiedene Putztechniken verfügbar

Zahnpflege und Mundhygiene

Mit freundlicher Unterstützung von Ihrem Zahnarzt- Team und Chlorhexamed. Implantate. Informationen rund um Ihr Implantat

Prophylaxe für gesunde Zähne

Zahnpflege. von Anfang an. Tipps für die richtige Mundpflege bei Kindern

... Ihr Mund. Augen. wird. machen. Leistungen unserer Praxis im Überblick

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher?

Karies-Schutz für Kinder

Emmi-dent Professionelle Zahnreinigung. Produktpräsentation Emmi-dent. Gesundheit beginnt im Mund

Inhaltsverzeichnis Vorwort 3. 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4

Gesundes Zahnfleisch, gesunde Zähne, gesunder Mund

Prophylaxe. Zähne lebenslang gesund erhalten. Lust auf schöne Zähne

Informationen für Eltern. über Kariesprophylaxe und Fissurenversiegelung bei Kindern und Jugendlichen

Hoppla! Sie haben uns angeklickt... Herzlich Willkommen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Zahnersatz bei Metallallergie

Fragenkatalog Interview Kinderzahnarzt Basispressemappe

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Profi-Tipps für Ihre perfekte Mundpflege

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Für jede Altersstufe die richtige Zahnbürste

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

8 von 10 haben Parodontitis!

Shark SL Brackets. Die Extraklasse.

Persönliche Daten. Nachname. Vorname. Straße und Hausnummer. PLZ und Wohnort. . Telefonnummer. Blutgruppe. Geburtsdatum. Bekannte Allergien

Zahnthema kompakt. Bonusregelung beim Zahnersatz

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar.

Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit

Produkteübersicht. swiss dental aesthetics

Handbuch zur Selbsthilfe bei kleineren Spangeneproblemen

Ab wann soll ich mit meinem Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen?

DOWNLOAD. Zahnpflege. Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Frauke Steffek. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Gesunde Zähne für die Schwangere und das Kind

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem!

Implantatpfl ege leicht gemacht

Sie haben gut lachen,...

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig!

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte.

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Alle gehören dazu. Vorwort

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Gesundheit erhalten. Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne.

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Implantate Anwendung in unserer Praxis

WAS finde ich WO im Beipackzettel

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie & Implantologie. Prophylaxe

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Leichte-Sprache-Bilder

Zahnärztliche Versorgung bei Menschen mit Behinderung

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Sie legen Wert auf gesunde und schöne Zähne Dank Zahnvorsorge von AXA bleiben sie bezahlbar.

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Die Post hat eine Umfrage gemacht

elmex SENSITIVE PROFESSIONAL.

Zahnersatz Ein schönes Lächeln mit dem Zahnersatz zum Spartarif

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Für gesunde und schöne Zähne. Mit den Zusatzversicherungen der DBV bleibt Ihre Zahnvorsorge bezahlbar.

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Studieren- Erklärungen und Tipps

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Transkript:

RATGEBER Zähne mögen keine halben Sachen. Putzen Sie auch zwischen den Zähnen? Für Sie: GRATIS- PROBE inklusive! Perlodent med Interdental-Sticks

Gesundheit beginnt im Mund RATGEBER Ein strahlendes Lächeln sieht nicht nur schön aus: Gesunde Zähne tragen zu einem allgemeinen Wohlbefinden bei. Voraussetzung hierfür ist eine regelmäßige und sorgfältige Mundhygiene. Denn nur so sind Karies und Parodontitis (Zahnfleischentzündungen) vermeidbar. Auslöser von Entzündungen und Beschwerden im Mundraum sind häufig bakterielle Zahnbeläge (Plaque). Dieser sogenannte Biofilm lagert sich auch in den Zahnzwischenräumen an. Für eine optimale Reinigung sind Zahnseide und Interdentalbürsten eine große Hilfe. Sie sind unsicher, welches Produkt zu Ihren Bedürfnissen passt? Auf den nächsten Seiten haben wir einige Informationen und hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihre Zähne gesund und attraktiv erhalten können. WUSSTEN SIE VORSORGE IST BESSER ALS NACHSORGE! Wer seine Zähne heute vernachlässigt, hat später das Nachsehen, denn Behandlungen werden oftmals nicht vollständig von der Krankenkasse übernommen. Also handeln Sie lieber jetzt und legen großen Wert auf eine optimale Reinigung Ihrer Zähne. Zahnpflege bei ROSSMANN Bei ROSSMANN finden Sie ein umfangreiches und preisgünstiges Sortiment für alle Bereiche der Mund- und Zahnpflege. Sie können sicher sein, dass Sie mit unseren Produkten Ihre Zähne optimal pflegen. dass die Zahnbürste alleine nur 60 % der Zahnflächen reinigt? www.rossmann.de Herausgeber: Dirk Rossmann GmbH Isernhägener Str. 6 D-30938 Burgwedel Abbildungen: Shutterstock, TePe, Thinkstock facebook.com/rossmann Die Inhalte dieser Broschüre wurden nach dem aktuellen Wissensstand zusammengestellt. Die Dirk Rossmann GmbH, der Verlag und die Autoren haften nicht für eventuelle Nachteile oder Schäden, die sich aus den in dieser Broschüre gemachten praktischen Hinweisen ergeben. Alle Empfehlungen und Tipps sind lediglich Anregungen. Im Falle von Unsicherheit sollte immer ein Arzt bzw. Zahnarzt befragt werden.

Die beste Putz- Strategie Kurz gesagt: Mindestens zweimal am Tag, jeweils zwei Minuten nach den Hauptmahlzeiten die Zähne reinigen das ist die perfekte Basis der Zahnpflege. Wichtig ist, dass Sie eine Zahncreme mit Fluorid verwenden denn dieses Spurenelement erhöht nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Zahnschmelzes, sondern verhindert auch, dass sich Karies verursachende Bakterien ansiedeln. Perlodent med Sensitiv gut Ausgabe 06/03 RATGEBER Perfekte Kontrolle Das Interdental-Borsten- Profil der Perlodent med Zahnbürsten sorgt für eine verbesserte Reinigung der Zahnzwischenräume. Die drei Härtegrade weich, mittel und hart passen sich Ihren individuellen Bedürfnissen hervorragend an. Schonende Reinigung Perlodent med Sensitiv Zahncreme wurde speziell zur gründlichen Pflege empfindlicher Zähne und sensibler Zahnhälse entwickelt. Die KAI-Regel Um bei jedem Zähneputzen die Zahnoberflächen zu säubern, empfiehlt es sich, die sogenannte KAI- Regel anzuwenden und das am besten schon ab dem dritten Lebensjahr. Kauflächen : Beginnen Sie z.b. auf der rechten Seite: Erst unten, dann oben. Anschließend folgt die linke Zahnreihe. Hier ist Hin- und Her-Bürsten erlaubt, damit auch die tiefen Rillen der Backenzähne sauber werden. Außenflächen : Nun reinigen Sie die oberen und unteren Zahnreihen in kreisenden Bewegungen von Rot nach Weiß, also vom Zahnfleisch zum Zahn. Innenflächen 3 : Zum Schluss alle unteren und oberen Innenflächen putzen. Dabei beginnt man ganz hinten ebenfalls von Rot nach Weiß. Die Innenflächen werden mit kleinen Kreisen ausgeputzt. ZEIT FÜR EINEN WECHSEL! Zahnärzte empfehlen, die Zahnbürste spätestens alle zwei Monate zu wechseln, denn die Borsten verschleißen, und mit der Zeit können sich schädliche Bakterien bilden.

Nicht vergessen: Die Interdentalpflege Eine Zahnbürste erreicht nur ca. 60 % der Zahnoberflächen, die Zahnzwischenräume werden bei gründlichem Putzen so gut wie gar nicht gereinigt. Speisereste können sich hier besonders leicht einnisten so entstehen Bakterien, die zu Karies oder Parodontitis führen können. Eine regelmäßige interdentale Pflege ist daher unverzichtbar. Nach dem Säubern der Zahnoberflächen sind die Zahnzwischenräume + an der Reihe, denn alle fünf Seiten des Zahnes brauchen eine sorgfältige Reinigung. Mit welchen Produkten das am besten funktioniert, zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten. ZAHNSEIDE ODER BÜRSTEN? RATGEBER Zahnseide eignet sich besonders für engstehende Zähne. Interdentalbürsten sind für größere Zahnzwischenräume, Brücken oder Zahnspangen die perfekte Lösung. Zahnseide: Für alle Fälle einsetzbar Gewachste Zahnseide besonders leicht zu handhaben Die Perlodent med Zahnseide gewachst eignet sich vor allem für Anfänger und enge Zahnzwischenräume. Sie hilft, bakterielle Beläge zu entfernen und so bei regelmäßiger Anwendung Zahn- und Zahnfleischproblemen vorzubeugen. Der Zusatz von Aminfluorid unterstützt die Stärkung des Zahnschmelzes. Den besten Reinigungseffekt bietet ungewachste Zahnseide Perlodent med Zahnseide Sticks ungewachst sind Zahnseide und Zahnstocher in einem und entfernen mühelos Speisereste. Besonders praktisch: inklusive wiederverschließbarem Beutel und Reise-Etui. Für unterwegs: Zahnseide-Sticks DenTek Complete Clean Zahnseide-Sticks Minze überzeugen durch ihre starke Reißfestigkeit sowie durch die optimierte Fluorid-Beschichtung. Der Schaber am Ende des Griffes ist für die zusätzliche Reinigung der Zunge.

RATGEBER Kleine Helfer, große Wirkung Für alle, die auf eine effektive Zahnreinigung setzen: Interdentalbürsten sind echte Spezialfachkräfte für die Zahnzwischenräume, die die tägliche Mundhygiene nachhaltig unterstützen. Besonders wichtig sind die kleinen Helfer bei Kronen und Implantaten, aber auch Zahnspangenträger sollten täglich zu Interdentalbürsten greifen. Das Starter-Set Das Perlodent med Interdental Set besteht aus einem ergonomischen Griff und zwei unterschiedlichen Aufsteckköpfchen für kleinere und größere Zahnzwischenräume. Dazu passend: Die Perlodent med Interdental Bürstchen Nachfüllpackungen in verschiedenen Größen. Für saubere Zahnzwischenräume Führen Sie die Interdentalbürste nach dem Zähneputzen vor dem Spiegel vorsichtig zwischen die Zähne, bewegen Sie sie mehrmals langsam hin und her. Anschließend spülen Sie die Bürste gründlich mit Wasser ab. Perfekt für unterwegs 3 Kennen Sie das Gefühl von unangenehmen Speiseresten zwischen den Zähnen besonders unterwegs im Urlaub oder wenn gerade kein Waschbecken und keine Zahnbürste in der Nähe sind? Die Perlodent med Reise Interdental- Sets* in verschiedenen Größen sorgen 3 auch zwischendurch für eine gründliche Reinigung zwischen den Zähnen und passen in jede Tasche. * Artikel nicht in allen Rossmann-Filialen erhältlich NACH DEM IMBISS VOR DEM TERMIN Auch für den alltäglichen Gebrauch im Büro sind die kleinen Helfer bestens zu gebrauchen, z.b. wenn nach dem Mittagessen ein wichtiger Termin ansteht.

RATGEBER Wie finde ich die richtige Interdentalbürste? Um eine gründliche Reinigung zu garantieren, ist es wichtig, eine Interdentalbürste in der richtigen Größe zu nutzen. Ist sie zu klein, können die Interdentalräume nicht vollständig gesäubert werden. Ist der Bürstenkopf zu groß, kann es zu Reizungen oder einer Verdrängung des Zahnfleisches kommen. Falls Sie unsicher sind, welche Größe für Sie die passende ist, fragen Sie Ihren Zahnarzt. ZEIT FÜR EINEN WECHSEL: Nach spätestens 4 Anwendungstagen bzw. je nach Abnutzung sollten Sie Ihre Interdentalbürsten auswechseln, da sich sonst Bakterien ansiedeln können und sich der Bürstenkopf zu sehr abnutzt. Unser Experten-Tipp Zahnarzt Alexander Brauß: Der enge Raum zwischen den Zähnen ist der ideale Ort für Plaque. Selbst Speichel, der eine reinigende Wirkung hat, gelangt kaum dort hin. Auch die Zunge erreicht nur die Glattflächen. An diesen schwer zu säubernden Stellen entsteht besonders häufig Karies und auch Zahnfleischentzündungen werden dadurch begünstigt. Daher ist es so wichtig, mit der passenden Interdentalbürste zu reinigen. Alexander Brauß ist Zahnarzt mit eigener Praxis in Hannover Für enge Zahnzwischenräume: Die Perlodent med Interdental Bürstchen extra fein 3 mm wurden speziell für die tägliche Reinigung enger Zahnzwischenräume entwickelt. Zahnmedizinisch getestet und der Klassiker für die Interdentalpflege: Perlodent med Interdental Bürstchen konisch fein, 3,8 mm*. * Artikel nicht in allen Rossmann-Filialen erhältlich

Für besonders enge Zahnzwischenräume: DenTek Essentials Slim Brush Interdental-Bürsten bieten einen rutschfesten, biegsamen Griff zur einfachen Handhabung. Dank extra-weicher Borsten lassen sie sich auch in sehr enge Zahnzwischenräume einführen. Das neue verbesserte Design der TePe Interdentalbürste 0,4 mm macht die Bürste flexibler, angenehmer am Zahnfleisch und erleichtert den Zugang im Backenzahnbereich. VORSICHT: Nutzen Sie für die Reinigung der Zahnzwischenräume keine Zahncreme, denn sie kann sogenannte abrasive Stoffe enthalten. Das sind Schleifkörper, die dem empfindlichen Zahnfleisch in diesem Bereich schaden. RATGEBER Für empfindliches Zahnfleisch und Allergiker: Die Perlodent med Interdental- Sticks sind 00 % metallfrei und vermeiden somit Verletzungen des Zahnfleisches sowie unangenehme Reaktionen mit Zahnfüllungen und Implantaten. Eine Gratisprobe dieser Interdental- Sticks finden Sie auf der Rückseite dieses Heftes. Atmen Sie auf! Die meisten Ursachen für einen unangenehmen und riechenden Atem lassen sich durch eine erweiterte Mundhygiene verhindern. DIE ZUNGE REINIGEN: Mundgeruch entsteht durch Bakterien, die nicht nur die Zähne, die Zwischenräume oder defekte Füllungen befallen, sie besiedeln auch den Zungenrücken. Daher empfiehlt sich die Anwendung eines speziellen Zungenreinigers, mit dem Sie schädliche Bakterien lösen und das zwei- bis dreimal die Woche. Nach der Zungenreinigung sollten Sie eine Mundspülung anwenden, denn so werden die gelösten Bakterien nach außen transportiert. Die Mundspülung beugt zudem auch der Ansiedlung schädlicher Bakterien vor und ist damit der perfekte Zusatz zu einer nachhaltigen Mund- und Zahnpflege. Keine Chance für Bakterien Die Perlodent med Mundspülung Anti Karies mit dem antibakteriellen Wirkkomplex beugt Parodontose vor. Die Formulierung mit Fluorid und Zink schützt vor schädlichen Belägen und Zahnstein auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Spürbare Frische Perlodent med Mundspülung Extra Frisch gelangt auch an schwer zugängliche Stellen und sorgt so für langanhaltend frischen Atem. Die Wirkstoffformel mit Fluorid vermindert die Neubildung von bakteriellem Zahnbelag.

RATGEBER Feste Zahnspange? Kein Problem! Gerade bei einer festsitzenden Zahnspange sollte auf eine besonders gründliche Reinigung nach jeder Mahlzeit mit Hilfe von Zahnbürste und Interdentalbürste geachtet werden, damit sich kein Karies bilden kann. Diese Tipps helfen bei der täglichen Mundhygiene: So werden Zähne und Brackets sauber. Zuerst den Mund mit Wasser ausspülen und einmal mit der Zahnbürste zwischen den Drähten hin und her putzen, um gröbere Speisereste zu lösen.. Den Bereich vom Zahnfleisch bis zu den Brackets in kleinen Kreisbewegungen mit der Zahnbürste säubern. 3. Auf den Brackets und um die Brackets herum mit der Zahnbürste putzen. Um auch gut unter die feste Zahnspange zu kommen, außerdem oberhalb der Brackets die Zahnbürste schräg nach unten richten, dann unterhalb der Brackets mit der Zahnbürste schräg nach oben putzen. 4. Kauflächen und Innenseiten der Zähne ganz normal putzen. 5. Mit einer Interdentalbürste die Problemzonen unter und zwischen allen festsitzenden Teilen reinigen. 6. Den Mund ausspülen und mit Hilfe eines Spiegels den Erfolg der Reinigung überprüfen. Eventuell noch mal nachputzen. Ob bei Zahnspangen oder Brücken: TePe Interdentalbürsten 0,5 mm wurden u. a. entwickelt, um die Flächen zwischen den Zähnen, Implantaten, Brücken und Zahnspangen zu reinigen. TIPP FÜR ELTERN: Ihr Kind benötigt möglicherweise Hilfe beim Erlernen der Reinigungsprozedur und bei der Auswahl der richtigen Größe der Interdentalbürste. Perfekt für Zahnspangenträger Der DenTek Easy Brush Reiniger* sorgt auch in Problembereichen für eine echte Tiefenreinigung. * Artikel nicht in allen Rossmann-Filialen erhältlich

Alles für eine optimale Zahnpflege finden Sie bei ROSSMANN.