Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern

Ähnliche Dokumente
4. Rundschreiben im Schuljahr 2016/2017

1. Rundschreiben Schuljahr 2016/2017

Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern

Begrüßungsrede. Ehrwürdige Schwestern, Hochwürdige Herren, sehr geehrte Damen und Herren,

Die Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern

1. Rundschreiben Schuljahr 2014/2015 Die Elternvereinigung an Ordensschulen in Bayern (EVO) im Aufwind

3. Rundschreiben im Schuljahr 2016/2017

Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern

Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern

An alle Elternbeiräte der EVO-Gymnasien und EVO-Realschulen

Kirchliche Schulen auf dem Weg in die Zukunft EVO-Jahrestagung 2017 am 03./04. Februar 2017 am Maristen- Gymnasium in Furth

Elternarbeit Wer ist die EVO, was macht die EVO? 2. Jahresversammlung 2018 Erziehungsgemeinschaft an katholischen Schulen

2. Rundschreiben Schuljahr 2016/2017

Aus der Stiftungsverwaltung und den

Bildungs- und Förderwerk des Verbandes der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.v.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

3. Rundschreiben Schuljahr 2012/2013 Informationen zur 2. Vorstandssitzung am

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

I. Begrüßung Inklusive Schulkultur, best practice

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Liebe Eltern, Schüler, Lehrer und CVG Interessierte,

Es gilt das gesprochene Wort!

Personalbogen - Schuljahr...

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname

jungen Menschen, besonders Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden, das Leben und vielseitige Wirken der hl. Edith Stein näher zu bringen.

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Evangelische Schulstiftung in Bayern. Aufgaben und Tätigkeiten

Änderungen und Ergänzungen zum Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen ABD

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Meine Mitmachpartei.

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde.

Früherkennungsuntersuchungen im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin (U10, U11, J2) mit der Knappschaft ( 73 c SGB V) 2. Nachtrag

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich der Kommandoübergabe der Division Süd. am 7. August 2014.

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede. I. Begrüßung Realschule Damenstift Osterhofen, die sicherste Schule in Bayern

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Grußwort. des Herrn Staaatsministers Prof. Dr. Bausback

1 von , 21:35. Mehr erfahren

I. Begrüßung Wert humanistischer Bildung. Anrede

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

64. Mitgliederversammlung der LEV im Rudolf-Diesel Gymnasium Augsburg am

Stiften Sie Zukunft. mit der Caritasstiftung in der Diözese Limburg

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

SachbearbeiterIn. Telefon

Elternbeiratssitzung Jörg-Zürn-Gewerbeschule Überlingen Protokoll der Sitzung vom , Uhr bis Uhr

Leitungswechsel zum Schuljahr 2007/2008. St. Raphael-Schulen/Gymnasium Heidelberg. OStD Dr. Franz Kuhn und OStD Ulrich Amann

Weihnachtsfeier und Elterncafé

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Antrag auf Teilnahme am Projekt Keine/r ohne Abschluss zum 1. August 2019

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

382. Ordnung des Evangelischen Schulwerks in Württemberg

s BHSBlättle 11 / 2015

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Jahres-Rückblick. erstellt von Frank Bachfischer

am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., steht vor der Tür.

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

A n z e i g e n v o r l a g e n

Grußwort der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung. Irmgard Badura am um 16:30 Uhr anlässlich

SL Symposium. Int Seminar. Herausforderungen für Schulleitung. Information und Einladung zur Tagung. Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber. 8.

Änderungen und Ergänzungen zum Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen ABD

S P D - F r a k t i o n. Schulsozialarbeit an bayerischen Gymnasien. im Bezirksausschuss 7 - Sendling-Westpark -

Weihnachten steht vor der Tür

Informationsanlass der Projektgruppe Elternmitwirkung Primarschule Oberkulm

Wir sind da. Hier und jetzt. Jugendsozialarbeit. eine kommunale Aufgabe. Einladung zum 8. Dialogtag der Katholischen Jugendsozialarbeit Bayern

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Seit seiner Eröffnung vor gut vier Jahren hat es sich zu einem starken Publikumsmagneten

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht

Fortbildungen und Supervisionen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen im Schuljahr 2013/2014

Weidgenossinnen und Weidgenossen der Jägerschaft Saalkreis e.v. Wettin-Löbejün, Information zum Jahreswechsel

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

WAGNER. Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Bedanken Sie sich für das gute Miteinander im vergangenen Jahr

Kongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft Was Bayern morgen braucht

ORDNUNG AUSZEICHNUNG

Hinweise für den Seiteneinstieg in eine Schullaufbahn in Bonn

Protokoll der GEB-Sitzung vom in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies

Bitte bei Antwort angeben PI/G /1292 A VI3/ /

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, Düsseldorf JI!;:Jov Seite 1 von 1 -LANDTAG

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per

Ein Modellprojekt anerkannt und gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Frauen und den Pflegekassenverbänden

Hier erhalten die Lehrkräfte Einblicke in den aktuellen Stand der physikalischen. nach Abschluss ihres Studiums

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Inklusive Schule Grundlagen Beispiele - Visionen. Förderschulen in Bayern - Darstellung status quo

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Anton Bachl. am 25.

I N F O R M A T I O N S D I E N S T. der LEBENSHILFE für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.v.

Transkript:

Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern EVO Elternvereinigung - Prof. Dr. Ernst Fricke - Inn. Regensburger Str. 11-84034 Landshut Rundschreiben an alle Elternbeiräte der EVO-Gymnasien und EVO-Realschulen Mit der Bitte um Weitergabe an die/den Elternbeiratsvorsitzende/-n und Mitglieder des Elternbeirats an Ihrer Schule, sowie interessierte Eltern in der Schulfamilie An die Vorsitzenden der Elternbeiräte der Katholischen Gymnasien und Realschulen in Bayern An die Schulleitungen und Schulträger der katholischen Schulen in Bayern Für den Vorstand Prof. Dr. Ernst Fricke c/o Katholisches Schulwerk in Bayern Adolf-Kolping-Str. 4 80336 München Telefon: 089-55 52 66 Fax: 089-55 53 78 E-Mail: info@evo-bayern.com www.schulwerk-bayern.de Privat Innere Regensburger Str. 11 84034 Landshut Telefon: 0871-925 98 13 Telefax: 0871-22 8 93 Landshut, 17.12.2018 1. Rundschreiben im Schuljahr 2018/2019 Weihnachten und Jahreswechsel TOP 1: Wir gratulieren den neu gewählten Mitgliedern der Elternbeiräte unserer Mitgliedsschulen TOP 2: Kommunikation der EVO mit unseren Mitgliedsschulen TOP 3: Herr Direktor Dr. Peter Nothaft wurde als Nachfolger von Herrn Direktor Dr. Andreas Hatzung in sein Amt eingeführt TOP 4: Dankesurkunde für engagierte Mitarbeit im Elternbeirat durch die EVO für alle Mitgliedschulen TOP 5: Gespräch mit dem neuen Staatsminister Herrn Prof. Dr. Michael Piazolo zur Notwendigkeit staatlicher Finanzierung von Inklusion an kirchlichen Schulen entsprechend der Straubinger Erklärung von EVO und EVES Sehr geehrte Eltern, liebe Elternbeiratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, die Weihnachtsferien beginnen diese Woche und das Weihnachtsfest, und der Jahreswechsel stehen im Mittelpunkt der Gedanken der Mitglieder der ganzen Schulfamilie. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, ebenso allen Mitgliedsschulen und ihren Trägern sowie allen Lehrerinnen und Lehrern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch in ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2019. Außerdem bedanken wir uns ausdrücklich im Namen des Vorstands beim Katholischen EVO-Vorstand E-Mail: info@evo-bayern.com Prof. Dr. Ernst Fricke (Vorsitzender), Martina Neunaber (stv. Vorsitzende), Jörn Monstadt (Schatzmeister), Werner Nebel (Schriftführer), Sabine Kuhnert-Metzner, Alexandra Mayer, Carola Kurz Bankverbindung: Liga Bank eg - IBAN: DE09 7509 0300 0002 1508 40 - BIC: GENODEF1M05

- 2 - Schulwerk Bayern, insbesondere Herrn Leitenden Pädagogen Peter Tezzele sowie den Damen der Geschäftsstelle für alle Unterstützung und die wohlwollende Förderung unserer Projekte im zu Ende gehenden Jahr. Das gilt auch sowohl für den in den Ruhestand gegangenen Herrn Direktor Dr. Andreas Hatzung als auch für seinen Nachfolger Herrn Dr. Peter Nothaft als dem neuen Direktor des Katholischen Schulwerks Bayern. Ohne engagierte Eltern und ohne die Mitglieder der Elternbeiräte unserer Mitgliedsschulen kann die EVO die gemeinsamen Ziele für 2019 nicht erreichen. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen, zum Wohle unserer Kinder und der Mitgliedsschulen der EVO und deren Schulfamilie. TOP 1 Wir gratulieren den neu gewählten Mitgliedern der Elternbeiräte unserer Mitgliedsschulen An vielen Mitgliedsschulen haben die Wahlen zum Elternbeirat stattgefunden und wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit unter dem Leitsatz Gemeinsam sind wir stark, der sich in den letzten Jahren immer wieder als richtig und wegweisend erwiesen hat. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist das Ziel unserer Arbeit. Diese Zusammenarbeit ist ohne eine entsprechende und gute Kommunikation nicht möglich. In vielen unserer Mitgliedsschulen gilt die Elternmitwirkungsordnung (EMO), die das ausdrücklich erwähnt und die Wege zu einem guten Miteinander in der Schulfamilie beschreibt. TOP 2 Kommunikation mit unseren Mitgliedsschulen Wir fügen diesem Rundschreiben unsere Kommunikationsliste bei und bitten, diese ausgefüllt und mit einer/einem Ansprechpartnerin/Ansprechpartner als EVO-Beauftragte/-n an uns zurück zu senden. Unser Ziel ist es, eine aktuelle Verteilerliste zu haben, die auch technisch leicht zu pflegen sein soll, um nicht auf die Weitergabe per Papier angewiesen zu sein. Deshalb sind die aktuellen E-Mailadressen so wichtig. Wir versenden unsere Rundschreiben immer per E-Mail und je mehr Elternbeiräte per E-Mail erreichbar sind, desto besser funktionieren der Gedankenaustausch und die Verwirklichung gemeinsamer Projekte. Außerdem wollen unsere Vorstandsmitglieder direkt Kontakt zu den ihnen zugeordneten Schulen (Gymnasien und Realschulen) aufnehmen, und sie bieten auch Schulbesuche bei den jeweiligen Elternbeiräten vor Ort an. So kann und soll ein intensiverer Kontakt zu den Elternbeiräten unserer Mitgliedsschulen hergestellt werden. Außerdem wollen wir

- 3 - alle Eltern und Elternbeiräte zu mehr Beteiligung an der Elternarbeit und auch bei der EVO motivieren und freuen uns auf die Umsetzung dieser wichtigen Zielvorgaben. Wir haben deshalb die Zuständigkeiten für unsere Mitgliedsschulen neu verteilt, und es ergeben sich folgende örtliche Ansprechpartner: Augsburg Süd: Ernst Fricke / Ricky Golomb Augsburg Nord: Martina Neunaber München / Landshut Süd: Sabine Kuhnert-Metzner / Ulrike Albrecht / Jörn Monstadt Passau und Regensburg: Carola Kurz / Marlene Dopfer / Tanja Schleicher / Jörn Monstadt Eichstätt / Landshut Nord: Ernst Fricke TOP 3 Herr Direktor Dr. Peter Nothaft wurde Nachfolger von Herrn Direktor Dr. Andreas Hatzung Am 01.08.2018 ist Herr Direktor Dr. Andreas Hatzung nach 26-jähriger Tätigkeit als Direktor des Katholischen Schulwerks Bayern in den Ruhestand gegangen. Seine offizielle Verabschiedung hat am 17.09.2018 am Erzbischöflichen Maria-Ward Gymnasium Nymphenburg in München stattgefunden. Gleichzeitig wurde als sein Nachfolger Herr Dr. Peter Nothaft in das neue Amt als Direktor eingeführt. Ein Pontifikalgottesdienst mit S. Em. Reinhard Kardinal Marx und ein anschließender Festakt im Festsaal des Gymnasiums mit einer Festansprache von S. Em. Reinhard Kardinal Marx und dem damaligen Kultusminister Bernd Sibler dies vor einer großen Festversammlung mit vielen hochrangigen Vertretern von den Mitgliedsschulen und zahlreichen Ehrengästen belegten die Bedeutung dieser Festfeier. Eingeladen hatte Weihbischof Florian Wörner als Vorsitzender des Verwaltungsrats des Katholischen Schulwerks in Bayern. Die EVO hat Herrn Direktor Dr. Andreas Hatzung zu seiner Verabschiedung eine Festschrift mit dem Titel Schule, Recht, Kommunikation gewidmet und ihm persönlich mit großem Dank für die wunderbare Zusammenarbeit zwischen dem Katholischen Schulwerk Bayern und der EVO übergeben. Eine elektronische Fassung der Festschrift kann auf der Homepage der EVO beim Katholischen Schulwerks in Bayern heruntergeladen werden (https://www.schulwerk-bayern.de/evo/aktuelles-u-a-jahreshauptversammlung.html). Die EVO hat dem neuen Direktor Herrn Dr. Peter Nothaft zu seinem Amt gratuliert und ihm viel Glück und Gottes Segen gewünscht sowie viel Erfolg bei der neuen Tätigkeit. Gleichzeitig hat die EVO darauf hingewiesen, dass nach allen wissenschaftlichen Untersuchungen die Eltern wichtige Mitglieder der Schulfamilie nicht nur in Hinblick auf den schulischen Erfolg ihrer Kinder sind. Deshalb hat die EVO das großartige Modellprojekt

- 4 - zur Erziehungsgemeinschaft von Anfang an sehr willkommen geheißen und auch finanziell mit 10.000,- unterstützt. Außerdem werben wir an unseren Mitgliedsschulen für eine Teilnahme am Modellprojekt Erziehungsgemeinschaft. Der neue Direktor des Katholischen Schulwerks hat in seinem Dankesschreiben an die EVO darauf hingewiesen, dass ihm die EVO aus seiner Zeit als Eichstätter Schulreferent bzw. Trägervertreter bekannt war. Herr Dr. Nothaft war auch schon einmal Referent bzw. Teilnehmer an einer Jahresversammlung. Er hat das Motto Gemeinsam sind wir stark gerne aufgegriffen und eine gute und enge Zusammenarbeit zugesagt. Dafür ist die Vorstandschaft der EVO dankbar. TOP 4 Dankesurkunde für engagierte Mitarbeit im Elternbeirat durch die EVO für alle Mitgliedschulen Der Vorstand der Elternvereinigung an Ordensschulen bietet allen Mitgliedschulen die Möglichkeit, eine Dankesurkunde für engagierte Mitarbeit im Elternbeirat bei uns zu beantragen. Der Vorstand der Elternvereinigung an Ordensschulen (EVO) dankt damit den vom jeweiligen Elternbeirat vorzuschlagenden Personen für Die Treue und die auf das Wohl der Schule ehrenamtliche Mitarbeit, dies verbunden mit neuen Ideen und persönlichem Engagement, sowie besonderem Einsatz für die ganze Schulfamilie Sie können die Ausfertigung dieser Ehrenauszeichnung direkt bei dem Vorstand der EVO beantragen. Dazu brauchen wir nur die vollständigen Namen (Vor- und Nachnamen) und die Schule, für die die Dankesurkunde ausgestellt werden soll. TOP 5 Gespräch mit dem neuen Staatsminister Herrn Prof. Dr. Michael Piazolo zur Notwendigkeit staatlicher Finanzierung von Inklusion an kirchlichen Schulen entsprechend der Straubinger Erklärung von EVO und EVES In der neuen Bayerischen Staatsregierung hat es Herr Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo kurzfristig möglich gemacht, dass ihm persönlich ein Exemplar der Festschrift für Herrn Dr. Andreas Hatzung zum Thema Schule, Recht, Kommunikation übergeben werden konnte. Bei dieser Gelegenheit habe ich erneut um eine staatliche Finanzierung von Inklusion an kirchlichen Schulen gebeten, um diese Ungleichbehandlung im wichtigen Bereich der Inklusion an unseren Mitgliedsschulen zu beenden.

- 5 - Die EVO hat bekanntlich die Straubinger Erklärung zur staatlichen Finanzierung von Inklusion an kirchlichen Schulen gemeinsam mit der Elternvertretung der Schulen innerhalb Evangelischen Schulstiftung in Bayern (EVES) bei der gemeinsamen Jahresversammlung im Ursulinengymnasium in Straubing verabschiedet und zum Heilige-Drei-Königstag/Epiphanias am 06.01.2016 veröffentlich. Herr Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat die Festschrift und die darin befindliche Straubinger Erklärung auf Seite 81 sehr interessiert zur Kenntnis genommen und eine Prüfung zugesagt. Wir sind auch dafür dankbar, nachdem alle entsprechenden Bemühungen von EVO und EVES in der Vergangenheit bislang keinen Erfolg hatten. Schöne und erholsame Ferien, sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019! Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie schöne und erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und alles Gute sowie Gottes Segen. Prof. Dr. Ernst Fricke Vorsitzender der EVO Anlage Kommunikationsliste zum Ausfüllen für eine gute Kommunikation

Kommunikationsdaten des Elternbeirats der EVO-Mitgliedsschule: Postadresse: E-Mail-Adresse des Vorsitzenden/der Vorsitzenden Postadresse des Vorsitzenden/der Vorsitzenden E-Mail-Adressen der jeweiligen Mitglieder des Elternbeirates, die die Rundmail ebenfalls erhalten wollen. Datum: Unterschrift des Elternbeiratsvorsitzenden