Geschäftsverteilungsplan

Ähnliche Dokumente
Jugendordnung. Jugendordnung des Sportclub Olympia 1911 e.v. Neulußheim ZUSTÄNDIGKEIT, MITGLIEDSCHAFT

V E R E I N S S A T Z U N G. FV Vilja Wehr 1925 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Karnevals Club Tiefenbach e.v.

Satzung SBDU Schachbezirk Duisburg e.v. Stand: S A T Z U N G

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel.

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

Förderverein Schrotenschule e.v. (Satzung)

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Jugendordnung. der Jugendabteilung des Vereins. Fußballclub Berrenrath 2015 e.v. 1 Name, Mitgliedschaft und Zweck. 2 Aufgaben und Zuständigkeit

S a t z u n g. (1) Der Verein besteht aus jugendlichen Mitgliedern, ordentlichen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern.

Wie man eine Jugendordnung verwaltet

Satzung. 2. Über Fahrten zu Auswärtsspielen kann bei genügendem Interesse der Vorstand entscheiden.

Muster einer Satzung

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

Geschäftsverteilungsplan im Sinne der Satzung des Sportverein Hilsbach 1927 e.v.

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

S A T Z U N G. Name und Sitz des Vereins

S a t z u n g des Schützenverein 1929 Eutendorf e.v.

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011

JUGENDORDNUNG. des Bürger-Schützen-Vereins Dinslaken 1461 e. V.

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

Präambel zur Geschäftsordnung des Vorstandes und der Abteilungsvorstände

Satzung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

S A T Z U N G. der D R A H T S E I L - V E R E I N I G U N G E. V. Düsseldorf

Jugendordnung des SV Blau-Weiß Aasee e.v.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

Satzung. des. gemeinnützigen Fördervereins für Bogensport und Freizeit in Südbaden e.v.

Schützenverein Grabstede von 1968 e.v.

Satzung Ulmer City Marketing e. V.

Beantragte Satzungsänderungen zur JHV

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

Satzung. des. European Engineered Construction Systems Association e. V. (ECS) Stand: März 2016

Satzungsentwurf 2012

-XJHQGRUGQXQJ GHV '-.7866W+XEHUWH9

Stadtsportverband Rheinbach e.v.

Jugendordnung der Schützenjugend des Schützenverein Langenfeld 1834 e.v.

Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v.

Abteilungsordnung der Handballabteilung des SC Unterpfaffenhofen Germering e.v.

Basketball-Kreisverband Aachen e.v. Satzung

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Satzung Fußballverein 1911 Hofheim e.v.

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Seite Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember.

Aufgabenverteilung im FVI- Vorstand ab 2007

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Satzung für den Förderverein der katholischen Grundschule Agathaberg

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v.

SATZUNG VOM TENNIS-CLUB DIETENBACHPARK

Kunstverein Tölzer Land e. V.

Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e. V.

Satzung Handballclub Medebach

Satzung des Bürgervereins Hardenberg-Neviges e.v.

Satzung des TSV 1883 Untergrombach

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

TENNISVEREIN "ROT-WEIß" Rinteln e.v. im Niedersächsischen Tennisverband

Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V.

Satzung des Reit- und Fahrvereins Schwaney e.v. 1 Name und Sitz des Vereins

Die folgende Satzung ersetzt die zuletzt gültige Vereinssatzung vom

Satzung des Kreises Düren

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

Satzung. Förderkreis Rainmühle e.v.

Satzung. 1 Name, Sitz und Zweck. 2 Erwerb der Mitgliedschaft. 3 Verlust der Mitgliedschaft

Satzung. Förderverein Grundschule und Kita St. Johannes Spahnharrenstätte e.v.

Satzung Dorfladen Appenheim w.v.

Jugendordnung. des. Hülser Sportverein e.v.

Satzung. der. Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz - Landesarbeitsgemeinschaft - e. V. Name, Sitz, Zugehörigkeit

Satzung. Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.v.

Vereinssatzung. Seite 1

S a t z u n g. Stand 08. Februar des Verein der Freunde und Förderer des Ostsee-Gymnasiums e.v. Timmendorfer Strand.

Satzung für den Sportverein. SHOTOKAI LEIPZIG e.v.

Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v.

Förderverein Christian-Heinrich-Zeller-Schule e.v.

Satzung. 2 Zweck des Vereins

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Diakonieverein Eserwall e.v.. Er hat den Sitz in Augsburg und ist in das Vereinsregister eingetragen.

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v.

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz

Satzung. Des Turn- und Sportvereins Eresing. 1 Name, Sitz und Zweck

Vereinssatzung Förderkreis Burg Merenberg

Satzung der komba jugend mönchengladbach

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v.

Grillverein Werdorf - Original Freistil Griller. Satzung

Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld. Geschäftsordnung

Satzung des Bienenzuchtvereins Bezirk H ö c h s t/ Odw.

DBU - Jugendordnung - Stand Seite 1. Jugendordnung

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Geschäftsordnung des Badminton-Bezirks Weser Ems (NBV-BWE) im Niedersächsischen Badmintonverband e.v (NBV)

Jugendfeuerwehr. im Stadtfeuerwehrverband Flensburg

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried.

Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins

Satzungsänderung HV 2017

Satzung des Rettet das Filmstudio e.v.

Satzung des Volksbildungskreises Bad Homburg v.d.höhe E.V.

Satzung. Turn-und Sportgemeinschaft Landbau Schöneiche e. V.

Satzung der Betriebssportgemeinschaft H. C. Starck

Satzung des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.v. Name, Sitz

Satzung. Der Verein führt den Namen Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Patroklischule Soest e.v..

Satzung des TTC 1952 Insheim e.v. im Pfälzischen Tisch-Tennis-Verband e.v.

Transkript:

Fußballverein Steinmauern 1926 e.v. Geschäftsverteilungsplan Geschäftsführende Vorstandschaft Der geschäftsführenden Vorstandschaft gehören an: 2. Vorsitzender Hauptkassier Schriftführer Jugendleiter Sportliche Leiter Vorsitzender Bau- und Festausschuss Vorsitzender für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Vorstandschaft ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig, soweit sie nicht einem anderen Organ durch Satzung zugewiesen sind. Alle Mitglieder der Vorstandschaft müssen in der Mitgliederversammlung gewählt bzw. bestätigt (Jugendleiter) worden sein (Ausnahme 11, Ziff. 4 der Satzung). Die Beschlüsse der Vorstandschaft müssen mehrheitlich getroffen werden. Bei Stimmengleichheit entscheidet der 1. Vorsitzende. Die Vorstandschaft ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Vorstandsmitglieder abstimmen. Jeder der Vorstandsmitglieder hat nur eine Stimme, auch wenn er in der Vorstandschaft eine Doppelfunktion ausübt. Die Vorstandschaft ist verpflichtet, mindestens einmal im Jahr, möglichst im I. Quartal, eine ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Gesamtverwaltung Die Gesamtverwaltung unterstützt die geschäftsführende Vorstandschaft bei ihrer Arbeit. Ihr gehören alle Mitglieder des Vereins an, die eine Funktion im Verein ausüben. Die Mitglieder der Gesamtverwaltung müssen in der Mitgliederversammlung gewählt werden.

- 2 - Dies sind im Einzelnen: - Mitglieder der geschäftsführenden Vorstandschaft - Mitglieder des Spielausschusses - Mitglieder des Bau- und Festausschusses - Mitglieder des Presse- und Öffentlichkeitsausschusses - Stellvertreter des Hauptkassier - Vertreter der AH-Abteilung - Vorsitzender Spielerrat Der Vorsitzende des Spielerrates und der Vertreter der AH-Abteilung werden nicht durch die Mitgliederversammlung, sondern von den Aktiven der Seniorenmannschaften bzw. der AH-Abteilung gewählt. Die Verwaltungssitzung wird vom 1. Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung von dessen Stellvertreter, einberufen und geleitet. Dem 1. Vorsitzenden obliegt in erster Linie die Repräsentation des Vereins nach außen. Für diese Aufgabe können von ihm auch Stellvertreter benannt werden, wie z. B. der Ehrenvorsitzende. Er ist zusammen mit dem 2. Vorsitzenden verantwortlich für den Wirtschaftsbereich. Der 1. Vorsitzende hat in allen Bereichen des Vereins Mitspracherecht und bei Abstimmungsgleichheit im Vorstand und in den Ausschüssen das Recht zu entscheiden. Bei Abschluss von Rechtsgeschäften ist seine Vertretungsmacht in der Weise beschränkt, dass er bei Rechtsgeschäften, die nicht durch den vom Gesamtvorstand genehmigten Haushaltsplan abgedeckt und 1.000,00 Euro im Einzelfall, max. 2.000,00 Euro p. a. übersteigen, verpflichtet ist, vorher die Zustimmung der Vorstandschaft einzuholen. Bei Eilentscheidungen, die über seine Kompetenz hinausgehen, hat er unmittelbar danach die Zustimmung der Vorstandschaft einzuholen. Ihm obliegt auch die Überwachung der einzelnen Bereiche, falls dies im Geschäftsverteilungsplan nicht ausdrücklich geregelt ist. 2. Vorsitzender Der 2. Vorsitzende ist der Stellvertreter des 1. Vorsitzenden und hat bei einem eventuellen Ausscheiden des 1. Vorsitzenden dessen Aufgaben zu übernehmen. Er ist Mitglied des Bau- und Festausschusses und zusammen mit dem 1. Vorsitzenden verantwortlich für den Wirtschaftsbereich. Ihm obliegt die Instandhaltung von Clubhaus und Platzareal in Verbindung mit der Gemeindeverwaltung.

- 3 - Hauptkassier Er hat die kaufmännischen Geschäfte des Vereins zu erledigen. Er handelt eigenverantwortlich im Rahmen der Vorgabe und der Beschlüsse der Vorstandschaft. Im Falle einer Verhinderung des 1. oder 2. Vorsitzenden kann er auch deren Geschäfte erledigen. Ihm obliegt die Führung der Hauptkasse und die Erledigung der notwendigen buchhalterischen Arbeiten. Am Ende eines Geschäftsjahres hat der Hauptkassier den Kassenprüfern die Geschäftsbücher zur Prüfung vorzulegen. Schriftführer Der Schriftführer leitet die gesamte Korrespondenz des Vereins, insbesondere protokolliert er Sitzungen und Versammlungen und pflegt das Vereinsarchiv, soweit dies nicht auf ein anderes Organ übertragen werden kann. Er führt die Mitgliederliste und ist verantwortlich für Ehrungen, wie sie in der Ehrenordnung festgehalten sind. Jugendleiter Der Jugendleiter ist zuständig für die Jugendarbeit des Vereins im Rahmen der mit dem Vorstand abgestimmten Ziele einschließlich der jährlich festzulegenden finanziellen Rahmenbedingungen. Seine Aufgabe besteht in der Überwachung der Jugendabteilung. Ferner hat er den Spielbetrieb der Jugend mit dem der Senioren in Verbindung mit dem Trainer oder Spielausschuss abzustimmen. Er ist durch das Amt des Jugendleiters gleichzeitig Vorsitzender des Jugendausschusses gemäß Jugendsatzung vom 13.03.2008. Sportlicher Leiter Der Sportliche Leiter koordiniert die sportlichen Aktivitäten des Vereins, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Seniorenbereich. Er ist Bindeglied zwischen den Trainern, Aktiven und der Vorstandschaft. Er übernimmt die Aufgaben des Spielausschusses bei dessen Verhinderung.

- 4 - Spielausschuss Der Spielausschuss ist verantwortlich für den Spielbetrieb der Seniorenmannschaften. Die Mitglieder des Spielausschusses werden durch die Mitgliederversammlung gewählt. Die Aufgaben des Spielausschusses bestehen im Einzelnen aus: - Mannschaftsaufstellung in Verbindung mit dem Trainer und dem sportlichen Leiter - Betreuung der I. und II. Mannschaft (Trikot, Pässe, Spielberichtsbogen), auch bei Verletzungen und sonst. Problemen - Kontrolle der Trainingsarbeit - Benachrichtigung der Spieler - Anweisung und Überwachung des Platz- bzw. Zeugwartes bei Spielen - Betreuung des Schiedsrichters - Organisation der Fahrgelegenheit zu Auswärtsspielen - Einteilung und Überwachung der Platzaufsicht - Überwachung des Platz- bzw. Zeugwartes - Spiel- und Spielerbeobachtung in Verbindung mit Trainer und Vorstandschaft - Erstellung und Organisation sowie Überwachung des sportlichen Programms beim Sportfest Bau- und Festausschuss Der Bau- und Festausschuss hat die Aufgabe der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Baumaßnahmen des Vereins. Presse- und Öffentlichkeitsausschuss Der Presse- und Öffentlichkeitsausschuss ist verantwortlich für: - Mitteilungen im Gemeindeanzeiger - Mitteilungen in der Tageszeitung - Herausgabe des Info-Heftes - Werbung

- 5 - Jugendausschuss Der Jugendausschuss handelt eigenverantwortlich im Rahmen der Jugendsatzung. Der Jugendleiter ist der Vorsitzende des Jugendausschusses. Die Mitglieder des Jugendausschusses werden in der Jugendversammlung gewählt und sollten in der Mitgliederversammlung bestätigt werden. Über die Beschlüsse ist ein Protokoll zu fertigen und der Vorstandschaft vorzulegen. Wichtige Beschlüsse des Jugendausschusses müssen von der Vorstandschaft bestätigt werden. Spielerrat Der Spielerrat vertritt die Mannschaft gegenüber der Vorstandschaft. Die Mitglieder des Spielerrates werden von der I. und II. Mannschaft gewählt. AH-Abteilung Die AH-Abteilung ist verantwortlich für den Platzgeldeinzug der Seniorenmannschaften. Sie unterstützt den Festausschuss bei Durchführungen von Veranstaltungen des Vereins. Der AH-Vertreter für die Gesamtverwaltung wird von der AH-Abteilung gewählt. Der Geschäftsverteilungsplan ist gemäß Satzung dem Protokoll der letzten Mitgliederversammlung beizufügen und hat bis auf weiteres Gültigkeit. Änderungen bedürfen der Schriftform. Steinmauern, den 04.04.2008