INHALTSVERZEICHNIS. 3 Vorwort

Ähnliche Dokumente
Die Sec Concept - H. Hohl & M. Hahn GbR ist ein ISO 9001:2015 und AZAVzertifizierter

Sicherheitskonzepte. Beratung Konzept Unterrichtung Sicherheit

Ma-Hei-Team GbR. Gute Ausbildung schafft Sicherheit. Unser Kursangebot für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen

KURZINFO Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit

Sicherheitskraft im öffentlichen Personenverkehr inklusive Führerschein Klasse B

Vorbereitung Meister für Schutz und Sicherheit via Fernlehrgang Webinar/Präsenz

KURZINFO Vorbereitungskurs Sachkunde 34a GewO

Konzeption zur Umsetzung der Maßnahme

SOLDATEN AUF ZEIT IN DER SICHERHEITSBRANCHE

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _

KURZINFO staatlich anerkannte Waffensachkunde

Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-fachschule für Technik

SEMINARPLAN 2. Halbjahr 2015

KURZINFO Lehrgang zum Brandschutzhelfer

Geprüfter Logistikmeister (IHK).

Sicherheitskraft im öffentlichen Personenverkehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

IHK Gepr. Logistikmeister (m / w)

Herzlich willkommen!

SICHERHEITSKRAFT 34A, REVIERFAHRER INKL. WAFFENSACHKUNDE 7 UND FÜHRERSCHEIN. Dauer: Inhalte: + INKL. FÜHRERSCHEIN + JOBGARANTIE.

Beschreibung des Angebotes. Sicherheitsmitarbeiter/innen im Bewachungsgewerbe nach 34a GewO. (Sachkundelehrgang inkl. Prüfung) in Leipzig

Logistikmeister/in (IHK)

IHK Industriemeister Metall (m / w)

Beschreibung BasisschulungSicherheitskraft

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden

Präsentation. didacta Hannover Alles gut bewacht: Aus- und Weiterbildung in der Schutz- und Sicherheitsbranche.

KURZINFO Fernlehrgang zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Kurskonzept Sachkundelehrgang 34aGewO

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen IHK

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend)

Industriemeister Kunststoff und Kautschuk IHK (m/w)

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

100 % Personalentwicklung 100 % Förderung

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung

Fortbildung zum Geprüften Meister / Geprüften Meisterin für Schutz und Sicherheit

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Logistikmeister/-in IHK

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) an 50 Abenden Bachelor Professional of Administration and Operations

Ma-Hei-Team GbR. Zertifizierte Bildungseinrichtung für Sicherheitsdienstleister und das Bewachungsgewerbe. Gute Ausbildung schafft Sicherheit.

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w

AUS- UND WEITERBILDUNGEN FÜR IHREN KARRIERESPRUNG

Überblick. Das Sicherheitsgewerbe in Zahlen Umsatz

IHK Industriemeister Metall (m / w)

Martin Hildebrandt stv. Geschäftsführer. Ausbildungssituation in der Sicherheitsdienstleistung aus Sicht der Betriebe

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Terminplanung. Seminare

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Gepr. Industriemeister. Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung.

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Jobcenter Lippe Anstalt des öffentlichen Rechts

Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Neuordnung der Berufsausbildung in der Sicherheitswirtschaft 2008

(3) Die mit Erfolg abgelegte Prüfung führt zum Abschluss Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK).

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Besondere Rechtsvorschriften für die IHK-Weiterbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden

Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w

(3) Die mit Erfolg abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft.

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig.

Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit staatl. Abschlussprüfung vor der IHK Zulassungsstelle: CERTQUA Nr.

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI*

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Qualifiziertes Personal in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

Meister/in für Schutz und Sicherheit Fernlehrgang

SEMINARUEBERSICHT 2. Halbjahr 2016 Juli /August. Nutzen Sie die Direktverlinkung dieser.pdf UNSER SERVICE FÜR SIE

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung

Besondere Rechtsvorschriften Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Bildungszentrum Bad Ems. Informationen zum Bildungszentrum und zu den angebotenen Kursen

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen.

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Einstieg in die Ausbildung Wer kann ausbilden?

Schulungen bei Jungbluth

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Sicherheitskonzepte. Personenschutz. Objektschutz

Maßnahmekonzept GSSK. Maßnahmekonzept. für den Vorbereitungslehrgang zur Umschulungsprüfung im Dienstleistungsbereich mit IHK-Abschluss

Geprüfte/r Industriemeister/in

2. Aufrechterhalten von Sicherheit und Ordnung, 3. Nutzen der zur Verfügung stehenden Schutz- und Sicherheitstechnik,

Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Lebensmittel

Transkript:

INHALTSVERZEICHNIS 3 Vorwort 4 Aus- und Weiterbildung, Präsenzlehrgang mit IHK-Prüfung 4 Sachkundeprüfung gem. 34a GewO (40 UE) 5 Servicekraft für Schutz und Sicherheit (744 UE) 6 Fachkraft für Schutz und Sicherheit (1120 UE) 7 Meister für Schutz und Sicherheit (560 UE) 8 Ausbildereignung gem. AEVO (40 UE) 9 Aus- und Weiterbildung, Präsenzlehrgang mit Zertifikat 9 Waffensachkundeprüfung gem. 7 WaffG (40 UE) 10 Brandschutz- und Evakuierungshelfer gem. ASR A2.2 (16 UE) 11 Fernlehrgang 11 Fernlehrgang Meister für Schutz und Sicherheit Die Sec Concept - H. Hohl & M. Hahn GbR ist ein ISO 9001:2015 und AZAVzertifizierter Bildungsträger. 2 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München

www.sec-concept.de VORWORT Sec Concept versteht sich als moderner Dienstleister im Bereich der Aus- und Weiterbildungen. Auftrags- oder unternehmensbezogen setzt Sec Concept die Anforderungen der Kunden um. Sec Concept erbringt diese auf dem aktuellen Stand des Wissens und der Technik unter Berücksichtigung geltender Gesetze und Richtlinien. Für die jeweiligen Aufgaben qualifizierte Dozenten mit einer den Ansprüchen gerechten Ausstattung sollen den Erfolg für unsere Kunden sicherstellen. Wir beraten objektiv, planen individuell und suchen das für Sie am besten geeignete Angebot aus allen uns bekannten Wegen und Möglichkeiten aus. Wir stehen auch nach der Aus- und Weiterbildung als Ansprechpartner zur Verfügung. Ihr Sec Concept Team Sec Concept Unternehmensgruppe H. Hohl & M. Hahn GbR Dambacher Str. 11 90763 Fürth Tel: +49 911 7666 911 0 Fax: +49 911 7666 911 9 Email: info@sec-concept.de Internet: www.sec-concept.de Standorte: Fürth, Nürnberg Brackenheim, Heilbronn Stuttgart, München 3

MIT IHK-PRÜFUNG (Information für Lehrgangsteilnehmer) SACHKUNDEPRÜFUNG 34a GewO (40 UE) (IHK-Prüfung gem. 34a GewO) Um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können, wird eine grundlegende Qualifikation gem. 34a GewO benötigt. Die Sachkundeprüfung Gem. 34a GewO eröffnet weitläufige Einsatzgebiete der Sicherheitsbranche. Mit diesem Abschluss erhöhen sich daher die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, und einen sicheren Arbeitsplatz. Soldaten mit dem Streben nach einer berufsnahen Verwendung, sowie Berufseinsteiger, Quereinsteiger die in der Sicherheitswirtschaft eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen und sich einen ersten Einblick in diese verschaffen möchten. Mindestalter 18 Jahre keine relevanten Einträge im behördlichen Führungszeugnis Vorbereitung zur Sachkundeprüfung gem. 34a GewO Individuelle Personalvermittlung 5 Tage à 8 UE (Vollzeit oder Teilzeit am Wochenende) 4 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München

www.sec-concept.de MIT IHK-PRÜFUNG (Information für Lehrgangsteilnehmer und Kostenträger) SERVICEKRAFT FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (744 UE) (IHK-Prüfung) Die Servicekraft für Schutz und Sicherheit schützt Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie plant vorbeugende und abwehrende Maßnahmen zu deren Sicherheit. Mit der Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit kann in fast allen Bereichen der Sicherheitswirtschaft gearbeitet werden. Technische, organisatorische und personelle Maßnahmen müssen von der Angebotserstellung bis hin zum Sicherheitskonzept geplant und umgesetzt werden. Die Servicekraft für Schutz und Sicherheit muss daher angefangen vom Aufbau eines Sicherheitsunternehmens alle firmeninternen und -externen Abläufe beherrschen. Der Lehrgang bereitet daher nicht nur auf die Externenprüfung bei der IHK, sondern mit in der Praxis erfahrenen Dozenten auch auf den späteren Berufseinstieg vor. Soldaten auf Zeit (SaZ 4), Sicherheitsmitarbeiter, Umschüler Einzelfallprüfung Rechtskunde, Datenschutz Dienstkunde Sicherheitstechnik, Umweltschutz Betriebliches Qualitätsmanagement Führung und Personal, Personalmanagement Prüfungsvorbereitung Berufsorientierendes Praktikum (160 UE) Individuelle Personalvermittlung 93 Tage, Vollzeit (individueller Verlauf) 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München 5

MIT IHK-PRÜFUNG (Information für Lehrgangsteilnehmer und Kostenträger) FACHKRAFT FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (1120 UE) (IHK-Prüfung) Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit schützt Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie plant vorbeugende und abwehrende Maßnahmen zu deren Sicherheit. Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit kann in fast allen Bereichen der Sicherheitswirtschaft gearbeitet werden. Technische, organisatorische und personelle Maßnahmen müssen von der Angebotserstellung bis hin zum Sicherheitskonzept geplant und umgesetzt werden. Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit muss daher angefangen vom Aufbau eines Sicherheitsunternehmens alle firmeninternen und -externen Abläufe beherrschen. Der Lehrgang bereitet daher nicht nur auf die Externenprüfung bei der IHK, sondern mit in der Praxis erfahrenen Dozenten auch auf den späteren Berufseinstieg vor. Soldaten auf Zeit (SaZ 6 15), Sicherheitsmitarbeiter, Umschüler Einzelfallprüfung Rechtskunde, Datenschutz Dienstkunde Sicherheitstechnik, Umweltschutz Betriebliches Qualitätsmanagement Wirtschafts- und Sozialkunde Führung und Personal, Personalmanagement Prüfungsvorbereitung Berufsorientierendes Praktikum (160 UE) Individuelle Personalvermittlung 140 Tage (Vollzeit oder Teilzeit am Wochenende) 6 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München

www.sec-concept.de MIT IHK-PRÜFUNG (Information für Lehrgangsteilnehmer und Kostenträger) GEPR. MEISTER FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (560 UE) (IHK-Prüfung) Der geprüfte Meister für Schutz und Sicherheit ist die höchste Aufstiegs- und Weiterbildungsqualifikation in der Sicherheitsbranche. Die Schwerpunkte der Qualifikation sind dementsprechend darauf ausgelegt, Führungsaufgaben zu übernehmen. Im Mittelpunkt stehen daher rechtliche und betriebswirtschaftliche Inhalte, sowie Fragen der Personalführung und -planung und Ausbildung. Der Lehrgang beinhaltet die für die Zulassung zur Prüfung notwendige Ausbildereignung gem. AEVO. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit, Sicherheitsmitarbeiter mit Berufserfahrung Einzelfallprüfung Betriebswirtschaftliches Handeln Rechtsbewusstes Handeln Zusammenarbeit im Betrieb Prüfungsvorbereitung Führung und Personal Organisation Schutz- und Sicherheitstechnik Ausbildereignung gem. AEVO Prüfungsvorbereitung Individuelle Personalvermittlung 70 Tage, Vollzeit oder Teilzeit (individueller Verlauf) 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München 7

MIT IHK-PRÜFUNG (Information für Lehrgangsteilnehmer und Kostenträger) AUSBILDEREIGNUNG GEM. AEVO (40 UE) (IHK-Prüfung) Die AEVO ist eine berufsübergreifende Weiterbildung und somit in allen Bereichen der gewerblichen Wirtschaft brauchbar. Betriebe müssen, sofern sie ausbilden möchten, eine entsprechende Zahl Fachkräfte mit Ausbilderschein haben. Der Ausbilder als Verantwortlicher und Ansprechpartner für die Auszubildenden muss daher den AdA-Schein ( Ausbilder der Ausbilder ) besitzen. Dieser Kurs richtet sich an Soldaten und Mitarbeiter in allen Berufsfeldern sowie Hierarchieebenen, welche die Ausbildereignungsverordnung vor der IHK ablegen möchten. Die Prüfung wird auch als Teil 4 der Meisterprüfung anerkannt. Einzelfallprüfung Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung gem. BBIG 5 Tage à 8 UE, Vollzeit 8 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München

www.sec-concept.de MIT ZERTIFIKAT (Information für Lehrgangsteilnehmer und Kostenträger) WAFFENSACHKUNDEPRÜFUNG GEM. 7 WaffG (40 UE) (staatlich anerkannt) In den Bereichen Geld- und Werttransport, Personen- und Begleitschutz, dem Schutz von Atomkraftwerken oder auch militärischen Anlagen werden Waffenträger benötigt. Diese Qualifikation ermöglicht daher den Beginn einer entsprechenden Tätigkeit mit gleichzeitig höherem Einkommen. Der Lehrgang ist in Art und Umfang so aufgebaut, dass er außer für Sicherheitsmitarbeiter auch für Soldaten, gefährdete Personen, Bootsführer und Sportschützen geeignet ist. Soldaten, Sicherheitsmitarbeiter, gefährdete Personen, Bootsführer, Sportschützen Mindestalter 18 Jahre keine relevanten Einträge im behördlichen Führungszeugnis Rechtsgrundlagen Waffentechnik Unfallverhütungsvorschriften Praktische Ausbildung in der Waffenhandhabung Schießübungen Individuelle Personalvermittlung 5 Tage à 8 UE, Vollzeit 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München 9

MIT ZERTIFIKAT (Information für Lehrgangsteilnehmer) BRANDSCHUTZ- UND EVAKUIERUNGSHELFER ASR A2.2 (16 UE) (Zertifikat) Die Bestellung von betrieblichen Brandschutzhelfern ist nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und den Vorschriften der Berufsgenossenschaft (DGUV Vorschrift 1) vorgeschrieben. 5 % der anwesenden Mitarbeiter müssen Brandschutzhelfer sein. In der Sicherheitswirtschaft sind daher Mitarbeiter die Selbst zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer ausgebildet wurden sehr beliebt. Soldaten, Sicherheitsmitarbeiter, Mitarbeiter aller gewerblichen Bereiche keine Theorie: Löschmittel und ihre Wirkung Brandbekämpfungseinrichtungen Brandverhütungsmaßnahmen, Risikoabschätzung Verhalten im Alarmfall Praxis: Praktische Löschübungen 2 Tage à 8 UE, Vollzeit 10 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München

www.sec-concept.de ONLINEVORBEREITUNG / FERNLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG Fernlehrgang MEISTER FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT Den Lehrgang Meister für Schutz und Sicherheit bieten wir auch als Fernlehrgang oder als Kombination von Präsenz- und Fernlehrgang an. Der Lehrgang wird im zeitlichen Verlauf vollkommen individuell geplant. Dabei hat sich bewährt, dass vor allem zum Ende hin, bei der Prüfungsvorbereitung, die Möglichkeit der Teilnahme an Präsenztagen wahrgenommen wird. FERNLEHRGANG Fachkräfte für Schutz und Sicherheit, Sicherheitsmitarbeiter mit Berufserfahrung Einzelfallprüfung Individuelle Personalvermittlung Individueller Verlauf 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München 11

UNSERE STANDORTE: Nürnberg / München / Heilbronn / Stuttgart 12 90763 Fürth Internet: www.sec-concept.de Stuttgart, München