AUS- UND WEITERBILDUNGEN FÜR IHREN KARRIERESPRUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUS- UND WEITERBILDUNGEN FÜR IHREN KARRIERESPRUNG"

Transkript

1 Hoch hinaus! Beschleunigen Sie Ihre Karriere. AUS- UND WEITERBILDUNGEN FÜR IHREN KARRIERESPRUNG Der Partner für Privatpersonen, fördernde Stellen, Soldaten auf Zeit sowie Unternehmen im Bereich Schutz und Sicherheit 1

2 1 Vorwort 2 INDIVIDUELL UND PASSGENAU: PERSONALVERMITTLUNG UND BEWERBERPOOL Bedarfsgerechte Personal- und Weiterbildungskonzepte für Unternehmen der Sicherheitsbranche oder Unternehmen mit eigenem Sicherheitspersonal 6 AUS- UND WEITERBILDUNG VOR ORT: PRÄSENZLEHRGÄNGE Präsenzlehrgänge mit IHK-Prüfung 8 Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung (IHK, gem. 34a GewO) 9 Qualifizierter Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe (IHK, gem. 34a GewO & weitere Zertifizierungen) 10 Grundausbildung Sicherheitskraft (IHK, gem. 34a GewO & weitere Zertifizierungen) 11 Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) 12 Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) 13 Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) Präsenzlehrgänge mit Zertifikat 14 Waffensachkunde (gem. 7 WaffG, branchenübergreifend) 15 Basiskurs Begleitschutz/Selbstverteidigung (branchenübergreifend) 16 Notruf- und Servicestellenfachkraft & Leitende Notruf- und Servicestellenfachkraft (gem. VdS 2153) 17 Interventionskraft (gem. VdS 2172) 17 Personenbefreiung und Kontrolle von Aufzügen (gem. BetrSichV & DIN EN 13015) 18 Erste Hilfe-Ausbildung für betriebl. Ersthelfer (gem. BG-Richtlinien, branchenübergreifend) 19 Betriebssanitäter (BG-anerkannt, branchenübergreifend) 20 Brandschutz- und Evakuierungshelfer (gem. 10 ArbSchG und ASR A2.2, branchenübergreifend) Präsenzlehrgänge in den Bereichen Management und Führung (branchenübergreifend) 21 Qualitätsmanagement-Fachkraft (TÜV) & Qualitätsmanagement-Beauftragter (TÜV) 22 Ausbildung der Ausbilder (gem. AEVO) Weitere Präsenzlehrgänge 23 Spezielle & individuelle Kursangebote QUALITÄT AUS ERFAHRUNG: CONSULTING 25 Qualitätsmanagement (branchenübergreifend) 26 Brandschutz (branchenübergreifend) & Arbeitssicherheit (branchenübergreifend) 27 Social Media-Aktivitäten (branchenübergreifend) & DIN Penetrationstest (branchenübergreifend) 30 INDIVIDUELL UND FLEXIBEL: FERNLEHRGÄNGE Fernlehrgänge mit IHK-Prüfung 32 Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung (IHK, gem. 34a GewO) 33 Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) 34 Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) 35 Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) Fernlehrgänge mit Zertifikat 36 Werkschutzlehrgang I-IV Fernlehrgänge in den Bereichen Management und Führung (branchenübergreifend) 37 Ausbildung der Ausbilder (gem. AEVO) 38 FÖRDERMÖGLICHKEITEN 40 KONTAKT & ANMELDEFORMULAR

3 VORWORT HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER A S S Bereits seit 2006 bietet die Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH, kurz A S S, Schulungs- und Personaldienstleistungen für die Sicherheitsbranche. Als Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) haben wir höchstes Renommee und Praxisbezug. Unsere Angebote wenden sich an Unternehmen, Selbstzahler, Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungsträger, Freiwillig Wehrdienstleistende und an Soldaten auf Zeit. Parallel zu unseren Aus- und Weiterbildungen sind wir auch in der Personalvermittlung tätig. Arbeitssuchende unterstützen wir, den passenden Arbeitgeber zu finden. Unternehmen helfen wir hingegen, gut ausgebildetes, qualifiziertes Personal zu erhalten oder die bestehenden Mitarbeiter weiterzubilden. Sämtliche Kurse sind AZAV-zertifiziert und können somit über verschiedene Fördermaßnahmen (Seite 38), wie z. B. die Agentur für Arbeit, finanziert werden. Soldaten auf Zeit haben die Möglichkeit, im Zeit- und Budgetrahmen des Berufsförderungsdienstes eine Berufsausbildung bis hin zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) zu absolvieren. Bei unseren monatlich neu stattfindenden Kursen ist ein individueller Einstieg möglich. Übrigens, alle relevanten Ausbildungen mit IHK-Abschluss bieten wir auch bundesweit als ZFU-geprüfte Fernlehrgänge an! Das bedeutet für Sie: Freie Zeiteinteilung, Integration der Weiterbildung in den Alltag und somit weniger Abwesenheitszeiten an Ihrem Arbeitsplatz. Insgesamt also deutlich mehr Flexibilität für Teilnehmer und Unternehmen. Es stimmt: Die A S S ist Ihr idealer Partner für die Sicherheitsbranche! Besuchen Sie uns im Internet unter Herzliche Grüße Ihr A S S-Team WIR HABEN IMMER EIN A S S FÜR SIE IM ÄRMEL! 1

4 PERSONAL- VERMITTLUNG UND BEWERBERPOOL Individuell und passgenau: Bedarfsgerechte Personal- und Weiterbildungskonzepte für Unternehmen der Sicherheitsbranche und Unternehmen mit eigenem Sicherheitspersonal 22

5 PERSONALVERMITTLUNG UND BEWERBERPOOL UNSERE LÖSUNG FÜR IHRE PERSONALABTEILUNG Die A S S bietet individuelle und bedarfsgerechte Personal- und Weiterbildungskonzepte für Unternehmen der Sicherheitsbranche und Unternehmen mit eigenem Sicherheitspersonal. Somit sind wir Ihr idealer Geschäftspartner im Personalbereich. Im Gegensatz zu reinen Schulungsanbietern kombinieren wir qualifizierte Personalvermittlung mit unseren bewährten Ausbildungsprogrammen. Dabei stimmen wir den Bedarf von Unternehmen und Jobsuchenden passgenau aufeinander ab. Durch Einbezug zahlreicher Fördermaßnahmen schaffen wir attraktive und wirtschaftliche Angebote und bieten damit einen hohen Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere Spezialisten klären Ihren Bedarf und erstellen mit Ihnen gemeinsam ein passendes Angebot. Bundesweit sorgen wir so für punktgenau qualifiziertes Sicherheitspersonal, entlasten Ihre Personalabteilung und reduzieren Ihren Aufwand für Rekrutierung, Aus- und Weiterbildung. Die A S S-Schulungsangebote reichen von der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß 34a GewO über die Waffensachkunde gemäß 7 WaffG und der Ausbildung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft sowie Fachkraft für Schutz und Sicherheit bis hin zur höchsten Qualifikation, dem Meister für Schutz und Sicherheit. Auch wenn es spezifischer oder branchenübergreifend wird, sind wir für Sie da! Ob beispielsweise eine Kommunikationsschulung für den Empfang, eine Ausbildung zum betrieblichen Ermittler, einen Wiederauffrischungskurs zum Thema Recht oder ein Training für Führungskräfte bei uns erhalten Sie bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Bildungslösungen. ALLE RELEVANTEN LEHRGÄNGE MIT IHK-ABSCHLUSS BIETEN WIR AUCH BUNDESWEIT ALS ZFU-GEPRÜFTE FERNLEHRGÄNGE AN! 3

6 PERSONALVERMITTLUNG UND BEWERBERPOOL SIE SUCHEN QUALIFIZIERTES PERSONAL? Wir haben den passenden Bewerberpool! UNSER VORTEIL FÜR SIE: Kombination aus bewährter Ausbildung und qualifizierter Personalvermittlung Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Telefon: info@ass-nuernberg.de 4

7 Die Sicherheitsbranche sucht Sie! Mit unseren Aus- & Weiterbildungen ermöglichen Sie sich den Einstieg. Konkrete Stellenangebote gesucht? Wir bieten Ihnen eine Plattform mit verschiedensten Stellenangeboten unserer Kooperationspartner. Besuchen Sie einfach unsere A S S-Jobbörse auf 5

8 PRÄSENZ- LEHRGÄNGE Aus- und Weiterbildung vor Ort: In den A S S-Schulungszentren in Nürnberg und München oder bundesweit als Inhouse-Schulung 66

9 AUS- UND WEITERBILDUNG VOR ORT: PRÄSENZLEHRGÄNGE PROFITIEREN SIE VON DER ERFAHRUNG UND PRAXISNÄHE DER A S S! Das komplette A S S-Angebot an Aus- und Weiterbildungen als Präsenzlehrgang. In unseren Schulungszentren bringen Ihnen erfahrene Dozenten die theoretischen Inhalte praxisbezogen und leicht verständlich nah. Dank ihrer mehrjährigen Prüfungsausschuss-Tätigkeiten, können unsere Dozenten Sie stets prüfungsorientiert vorbereiten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und gemeinsam Themen zu erarbeiten. Unser Team vor Ort steht mit Rat und Tat für organisatorische Belange zur Verfügung! Das Angebot reicht von Basislehrgängen über aufeinander aufbauende Qualifikationen bis hin zum Meister für Schutz und Sicherheit. Außerdem bietet die A S S auch branchenübergreifende Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Management und Führung sowie Individualtrainings an. SOMIT SIND IHRER BERUFLICHEN ENTWICKLUNG IN DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT ALLE MÖGLICHKEITEN GEGEBEN VOM EINSTIEG BIS HIN ZUR KARRIERE ALS FÜHRUNGSKRAFT. Die Präsenzlehrgänge können in den A S S-Schulungszentren in Nürnberg oder München absolviert werden. sowie bei ausreichender Teilnehmerzahl ist auch eine bundesweite Durchführung als Inhouse- Schulung oder in externen Räumlichkeiten möglich. Für Fragen und Wünsche steht eine telefonische Hotline zu den üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 8:00-16:30 Uhr) zur Verfügung. So haben die Teilnehmer immer einen kompetenten Ansprechpartner, der gerne weiterhilft. Der hohe Qualitätsstandard der Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH leitet sich aus den Vorgaben der DIN ISO 9001 ab. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und eine zertifizierte Sicherheitsfachschule. Damit stellt die A S S Ihre Bildungsstätte mit höchstem Renommee und Praxisbezug dar. SIE KÖNNEN NICHT ZUR A S S KOMMEN? Kein Problem informieren Sie sich über unser Fernlehrgangsangebot auf Seite 30 bis

10 PRÄSENZLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG VORBEREITUNG AUF DIE SACHKUNDEPRÜFUNG (IHK, gem. 34a GewO) Um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können, benötigen Sie eine grundlegende Qualifikation, die Sie z.b. durch die Sachkundeprüfung erhalten. Die Sachkundeprüfung ermöglicht Ihnen einen Einstieg in eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Sicherheitsgewerbe. Bei der A S S werden Sie intensiv und umfangreich auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. 34a GewO vorbereitet. Mit diesem Abschluss erhöhen Sie, im Unterschied zur reinen Unterrichtung, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, steigern Ihr Einkommen und legen den Grundstein für Ihre Karriere in der Sicherheitsbranche. PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG ZIELGRUPPEN Arbeitssuchende, Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Geringqualifizierte ohne Berufsausbildung Mindestalter 18 Jahre gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Einstieg in eine Wachstumsbranche Erlangung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Möglichkeit zur Leihgabe eines Fachbegriff-Lexikon in den Sprachen Türkisch, Russisch, Rumänisch und Polnisch Hotline KURSDAUER 10 Tage innerhalb von 2 Wochen 20 Tage innerhalb von 4 Wochen Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Gewerberecht Datenschutz Straf- und Verfahrensrecht Zivilrecht Umgang mit Verteidigungswaffen Unfallverhütungsvorschriften Grundzüge der Sicherheitstechnik Umgang mit Menschen Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung IHR VORTEIL Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten mit mehrjähriger Prüfungsausschuss-Tätigkeit Monatlicher Kurseinstieg möglich 8

11 PRÄSENZLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG QUALIFIZIERTER MITARBEITER IM BEWACHUNGSGEWERBE (IHK, gem. 34a GewO & weitere Zertifizierungen) Um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können, benötigen Sie eine grundlegende Qualifikation, die Sie beispielsweise durch die Sachkundeprüfung erhalten können. In diesem Lehrgang erwerben Sie darüber hinaus diverse Zusatzqualifikationen, die Sie als ganzheitlich ausgebildete operative Sicherheitskraft im Bewachungsgewerbe tätig werden lässt. Diese Qualifikation ermöglicht Ihnen einen Einstieg in eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Sicherheitsgewerbe mit einer deutlich höheren Gehaltsstufe. Bei der A S S erwerben Sie unter professioneller Anleitung das notwendige Know How für mannigfaltige Tätigkeiten in der Wachstumsbranche Sicherheit. ZIELGRUPPEN Arbeitssuchende, Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Geringqualifizierte ohne Berufsausbildung Mindestalter 18 Jahre gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Einstieg in eine Wachstumsbranche Erlangung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Möglichkeit zur Leihgabe eines Fachbegriff-Lexikon in den Sprachen Türkisch, Russisch, Rumänisch und Polnisch Hotline KURSDAUER 30 Tage innerhalb von 6 Wochen sowie 15 Tage Praktikum bei einem Kooperationsunternehmen PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung (IHK, gem. 34a GewO) sowie Werkschutzlehrgang I-III Interventionskraft (gem. VdS 2172) Erste Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfer (gem. BG) Personenbefreiung und Kontrolle von Aufzügen (gem. BetrSichV & DIN EN 13015) Brandschutz- und Evakuierungshelfer (gem. 10 ArbSchG und ASR 2.2) EDV-Grundausbildung Bewerbungstraining IHR VORTEIL Erhöhte Verdienstmöglichkeiten aufgrund der Zusatzqualifikationen Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten mit mehrjähriger Prüfungsausschuss-Tätigkeit Durch die Praxisphase bei unseren Kooperationspartnern generieren wir in der Regel Ihren zukünftigen Arbeitgeber 9

12 PRÄSENZLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG GRUNDAUSBILDUNG SICHERHEITSKRAFT (IHK, gem. 34a GewO & weitere Zertifizierungen) Um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können, benötigen Sie eine grundlegende Qualifikation. In diesem Lehrgang erlangen Sie nicht nur die notwendige Einstiegsqualifikation, sondern eine ganzheitliche Grundausbildung. Im Rahmen der Grundausbildung zur Sicherheitskraft werden Sie bei der A S S umfangreich ausgebildet, damit Ihnen der Einstieg in eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Sicherheitsgewerbe möglich wird. Durch integrierte Zusatzqualifizierungen, wie den Betriebssanitäter oder die Interventionskraft, werden Sie zur Ausübung erweiterter Tätigkeiten befähigt. Mit dieser Grundausbildung erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und steigern Ihr Einkommen. PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG ZIELGRUPPEN Arbeitssuchende, Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Geringqualifizierte ohne Berufsausbildung Mindestalter 18 Jahre gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Einstieg in eine Wachstumsbranche Erlangung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Möglichkeit zur Leihgabe eines Fachbegriff-Lexikon in den Sprachen Türkisch, Russisch, Rumänisch und Polnisch Hotline KURSDAUER 80 Tage innerhalb von 16 Wochen sowie 15 Tage Praktikum bei einem Kooperationsunternehmen Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung (IHK, gem. 34a GewO) sowie Werkschutzlehrgang I IV Waffensachkunde (gem. 7 WaffG) Interventionskraft (gem. VdS 2172) Personenbefreiung und Kontrolle von Aufzügen (gem. BetrSichV & DIN EN 13015) Brandschutz- und Evakuierungshelfer (gem. 10 ArbSchG und ASR 2.2) hochwertige Sanitätsausbildung EDV-Grundausbildung Bewerbungstraining IHR VORTEIL Erhöhte Verdienstmöglichkeiten aufgrund der Zusatzqualifikationen Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten mit mehrjähriger Prüfungsausschuss-Tätigkeit Durch die Praxisphase bei unseren Kooperationspartnern generieren wir in der Regel Ihren zukünftigen Arbeitgeber Individueller Kurseinstieg möglich 10

13 PRÄSENZLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG GEPRÜFTE SCHUTZ- UND SICHERHEITSKRAFT (IHK) Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) stellt eine Aufstiegsqualifizierung für Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche dar. Als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) sind Sie in vielseitigen Tätigkeitsbereichen einsetzbar. Dazu zählen: Objektbewachung, Werkschutz, Justizdienst, Geld- und Werttransport, Veranstaltungsschutz oder Revierdienst und Tätigkeiten im Bereich Notruf- und Serviceleitstelle. Mit dieser Ausbildung erweitern Sie Ihren Verantwortungsbereich und steigern Ihre Karriere- und Verdienstmöglichkeiten bis hin zur operativen Führungskraft. Die A S S bereitet Sie dabei umfangreich und zielführend auf die Prüfung bei der IHK vor und unterstützt Sie bei Ihrem beruflichen Weiterkommen in der Sicherheitsbranche. ZIELGRUPPEN Personen mit Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche, angehende Führungskräfte Mindestalter 24 Jahre Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Berufserfahrung mit abgeschlossener Berufsausbildung: 2 Jahre in Vollzeit in der Sicherheitsbranche ohne abgeschlossene Berufsausbildung: 5 Jahre in Vollzeit, davon mind. 3 Jahre in der Sicherheitsbranche Befähigung, operative Leitungsfunktionen zu übernehmen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Hotline KURSDAUER Vollzeit 52 Tage innerhalb von 10 Wochen Teilzeit 25 Tage innerhalb von 10 Wochen PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG Dienstkunde Rechtskunde Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen Ersthelferausbildung Kommunikation Kunden- und Serviceorientierung Situationsbeurteilung/-bewältigung Teamarbeit Zusammenarbeit Prüfungsvorbereitung IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten mit mehrjähriger Prüfungsausschuss-Tätigkeit Fernlehrgangsunterlagen optional zubuchbar 11

14 PRÄSENZLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG FACHKRAFT FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (IHK) Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) können Sie in unterschiedlichsten Bereichen der Sicherheitsbranche tätig werden. Zu den Beschäftigungsmöglichkeiten zählen der Objekt-, Anlagen-, Werte und Personenschutz unter anderem in Industrie- oder Produktionsbetrieben, Flughafenbetrieben, Sicherheitsabteilungen von Verkehrsbetrieben oder im Veranstaltungs- und Messebereich. Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) ebnen Sie sich Karrieremöglichkeiten als Team- oder Einsatzleiter. Sie sind für die Koordination und Einsatzplanung von Sicherheitskräften zuständig und führen präventive Maßnahmen zur Sicherung des Einsatzbereichs unter Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten aus. Die A S S bietet Ihnen eine intensive Betreuung und Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung bei der IHK und zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Erfolgsquote aus. PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG ZIELGRUPPEN Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche, Soldaten auf Zeit, Freiwillig Wehrdienstleistende, Umschüler Einzelfallprüfung Berufsabschluss mit der Befähigung, Führungsverantwortung zu übernehmen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Hotline KURSDAUER 90 Tage innerhalb von 5 bis 7 Monaten (Vorbereitung auf die Externenprüfung) 420 Tage innerhalb von 23 Monaten inkl. 3x3 monatige Praktika bei einem oder mehreren Kooperationsunternehmen (Umschulung) Tätigkeiten in der Sicherheitswirtschaft Rahmenbedingungen der Berufstätigkeit Planung und Umsetzung von Maßnahmen Aufgabenbezogene Vorschriften Angebot von Sicherheitsdienstleistungen Kommunikation mit Kunden Sicherheitstechnische Einrichtungen Sichern von Menschen, Objekten und Werten Steuerung von Geschäftsprozessen IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten mit mehrjähriger Prüfungsausschuss-Tätigkeit Individueller Einstieg und variable Kursdauer aufgrund des modularen Aufbaus möglich Durch die Praxisphase bei unseren Kooperationspartnern generieren wir in der Regel Ihren zukünftigen Arbeitgeber 12

15 PRÄSENZLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG MEISTER FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (IHK) Im Rahmen der Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) erhalten Sie die Fachkompetenz für eine Karriere als Führungskraft im Sicherheits-, Dienstleistungs- oder Industriegewerbe. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst die Personalplanung, Ablauf- und Prozessorganisation, Qualitätsmanagement sowie die Kundenbetreuung Sie berichten in der Regel direkt an die Geschäftsleitung. Die A S S unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Qualifikation zur (angehenden) Führungskraft und bietet Ihnen eine qualitativ hochwertige Vorbereitung und Betreuung zur Prüfung bei der IHK. ZIELGRUPPEN Personen mit Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche, Soldaten auf Zeit Einzelfallprüfung Befähigung, Führungs- und Budgetverantwortung auf Managementebene zu übernehmen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Hotline KURSSDAUER Vollzeit 100 Tage innerhalb von 12 Monaten Teilzeit 100 Tage innerhalb von 22 Monaten PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG Ausbildung der Ausbilder (AdA, gem. AEVO) Grundlegende Qualifikationen (GQ): Betriebswirtschaftliches Handeln Rechtsbewusstes Handeln Zusammenarbeit im Betrieb Prüfungsvorbereitung Grundlagenqualifikation IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten mit mehrjähriger Prüfungsausschuss-Tätigkeit Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ): Führung und Personal Organisation, Schutz- und Sicherheitstechnik Projekt- und Qualitätsmanagement Prüfungsvorbereitung fachspezifischer Teil 13

16 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (STAATLICH ANERKANNT, BRANCHENÜBERGREIFEND) WAFFENSACHKUNDE (gem. 7 WaffG) In Teilbereichen der Sicherheitsbranche ist das Tragen von Waffen notwendig und der Nachweis einer staatlich anerkannten Waffensachkunde zwingend erforderlich. Diese Qualifikation ermöglicht Ihnen den Einstieg beispielsweise in die Tätigkeitsbereiche Geld- und Werttransport, Personenschutz oder Schutz von Atomkraftwerken. Natürlich ist der Waffensachkundenachweis auch für Sportschützen, Waffensammler und Jäger relevant, um eine Waffenbesitzkarte oder den Waffenschein zu erhalten. Bei der A S S erwerben Sie in einer praxisorientierten Ausbildung mit abschließender theoretischen und praktischen Prüfung den notwendigen Waffensachkundenachweis. PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT ZERTIFIKAT ZIELGRUPPEN Mitarbeiter der Sicherheitsbranche, Arbeitssuchende, Berufseinsteiger, Sportschützen, Waffensammler, Jäger Mindestalter 18 Jahre einwandfreier Leumund Erwerb des Waffensachkunde-Nachweis Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Hotline KURSDAUER 5 Tage innerhalb von 1 Woche 4 Tage innerhalb von 2 Wochenenden Rechtsgrundlagen Waffentechnik Trockentraining/Waffenhandhabung Praktische Schießübungen Theoretische und praktische Prüfung IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Kombination aus Theorie und praktischen Übungen BRANCHENÜBERGREIFEND 14

17 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (BRANCHENÜBERGREIFEND) BASISKURS BEGLEITSCHUTZ/SELBSTVERTEIDIGUNG In einigen Berufen und auch im privaten Bereich sehen sich Personen einer erhöhten Gefährdung ausgesetzt. Dieser Kurs befähigt Sie, mit möglichen kritischen Situationen umzugehen dabei immer orientiert am rechtlichen Rahmen. Für Personen, die sich in die Bereiche Personenschutz/Begleitschutz entwickeln wollen, dient dieser Kurs als Entscheidungsgrundlage. Für Firmenkunden bieten wir den Basiskurs Begleitschutz/Selbstverteidigung auch als Incentive an. ZIELGRUPPEN Privatpersonen sowie Personen, die sich im Bereich Eigen- und Fremdschutz entwickeln möchten, für Firmenkunden als Incentive möglich keine Befähigung, Sicherheits- und Selbstschutztechniken in Gefahrsituationen praktisch anwenden zu können Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Erlernen verschiedener Techniken durch praktische Übungen KURSDAUER 5 Tage in einer Woche Möglichkeit zur Verkürzung oder Verlängerung des Kurses PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG Rechtsgrundlagen Nahkampf- und Selbstverteidigungstaktiken Verteidigung gegen die häufigsten Halte- und Würgegriffe Verteidigung gegen bewaffnete Angriffe Praktische Prüfung IHR VORTEIL Entscheidungshilfe für ein späteren Einsatz im Begleitschutz Steigerung von Selbstvertrauen und Sicherheitsgefühl durch Erlernen diverser Eigenschutztaktiken Teamentwicklung als Incentive 15

18 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT NOTRUF- UND SERVICELEITSTELLEN- FACHKRAFT (gem. VdS 2153) Rechtliche Grundlagen der Notruf- und Service-Leitstellen (NSL) und Intervention Grundsätze über den Umgang mit Menschen Einsatzkoordination Dienstkunde Gefahrenmeldetechnik Technische Einrichtungen in der NSL und Interventionsstelle Grundlagen der Leistellen-, Kommunikations- und Datentechnik ZIELGRUPPE Mitarbeiter, die sich den umfassenden Tätigkeiten der Notruf-Service-Leitstelle widmen wollen KURSDAUER 3 Tage PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT ZERTIFIKAT Einzelfallprüfung Befähigung, in Notruf- oder Alarmsituationen die erlernten Fähigkeiten zielführend anzuwenden Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT LEITENDE NOTRUF- UND SERVICELEIT- STELLENFACHKRAFT (gem. VdS 2153) Dieselben Inhalte des NSL-Kurses Management von Sicherheitsdienstleistungen DIN EN ISO 9001 und DIN Führung in der NSL ZIELGRUPPE Mitarbeiter, die die leitende Position einer Notruf- und Serviceleitstelle einnehmen möchten KURSDAUER 4 Tage Zertifikat der Notruf- und Serviceleitstellenfachkraft gem. VdS Befähigung, die leitende Position in der Notruf- und Serviceleitstelle zu übernehmen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen 16

19 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT INTERVENTIONSKRAFT (gem. VdS 2172) Rechtliche Grundlagen der Interventionstätigkeit Umgang mit Menschen Dienstkunde Technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik Informations- und Erfahrungsaustausch Schriftliche Wissensfeststellung gem. VdS 2172 ZIELGRUPPE Mitarbeiter, die als Interventionskraft, Alarm- und Revierfahrer oder im Bereich Werkschutz (bspw. Alarmverfolgung) eingesetzt werden wollen KURSDAUER 3 Tage Gewerberechtliche Einstiegsqualifikation gem. 34a GewO Befähigung, die erlernten Kenntnisse und Techniken als Interventionskraft anzuwenden Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT PERSONENBEFREIUNG UND KONTROLLE VON AUFZÜGEN (gem. BetrSichV & DIN EN 13015) Aufgaben & Pflichten des Betreibers und der beauftragten Person für Aufzugsanlagen Rechtliche und technische Regelwerke Grundlagen der Aufzugstechnik Technische Darstellung der wichtigsten Aufzugs- und Antriebsarten Sicherheitstechnische Anforderungen & Durchführung der regelmäßigen Kontrollen Personenbefreiung, allgemeine Anforderungen, Ausrüstung & Organisation, Grundsätze Entlastung durch Notrufleitsysteme Fallbeispiele aus der Praxis ZIELGRUPPE Personen, die für die Aufsicht von Aufzugsanlagen verantwortlich sind oder sein wollen KURSDAUER 1 Tag PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT ZERTIFIKAT keine Erlernen der verschiedenen Aufgaben und Pflichten eines Aufzugsbefreiers sowie deren Umsetzung in Notfallsituationen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen 17

20 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (BRANCHENÜBERGREIFEND) ERSTE HILFE-AUSBILDUNG FÜR BETRIEBL. ERSTHELFER (gem. BG-Richtlinien) Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen/Notfällen/Rettung Prüfen der Vitalfunktionen Beurteilung und Maßnahmen bei Bewusstseinsstörungen Erkennung und Maßnahmen bei Atem- und Kreislaufstörungen Beurteilung und Maßnahmen bei Knochenbrüchen bzw. Gelenkverletzungen Versorgung von Wunden, bedrohlichen Blutungen, Bauchverletzungen Erkennung und Maßnahmen von Schock, thermischen Schäden, Vergiftungen und Verätzungen PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT ZERTIFIKAT ZIELGRUPPE Personen, die Ersthelfer im Betrieb werden möchten keine Befähigung, im Notfall Erste Hilfe-Maßnahmen im Betrieb kompetent durchzuführen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Erlernen der Inhalte in Theorie und Praxis KURSDAUER 1 Tag (9 Unterrichtseinheiten) Von der Branche lernen! Branchenübergreifende Lehrgänge der A S S Ob gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsposten im Unternehmen, karriereorientierte Qualifikationen oder privates Interesse besuchen Sie Präsenzlehrgange bei den Spezialisten für Schutz und Sicherheit! Auf den Seiten 14 und 18 bis 25 finden Sie eine Auswahl einiger unserer branchenübergreifenden Lehrgänge. 18

21 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (BRANCHENÜBERGREIFEND) BETRIEBSSANITÄTER (BG-anerkannt) Der Einsatz von BG-anerkannten Betriebssanitätern ist vorwiegend in größeren Unternehmen, auf Baustellen sowie in Betrieben mit einem besonderen Gefährdungspotential vorgeschrieben. Die Hauptaufgabe des Betriebssanitäters liegt auf dem Gebiet der erweiterten Ersten Hilfe. Je nach Art und Schwere der Verletzung werden Betriebssanitäter von Ersthelfern an den Notfallort gerufen oder vom Verletzten aufgesucht. Neben den grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen ist der Betriebssanitäter ebenfalls mit dem Einsatz und der Verwendung von Geräten vertraut. Zudem kann der Betriebssanitäter seine Aufgaben unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen einordnen. Die Ausbildung wurde gemäß den Richtlinien der Berufsgenossenschaften konzipiert und setzt sich aus dem Grundlehrgang (63 Stunden) und dem Aufbaulehrgang (32 Stunden) zusammen. ZIELGRUPPEN Betriebssanitäter, Ersthelfer und alle, die es werden wollen Erste-Hilfe-Kurs (9 Stunden kann über uns erfolgen) bzw. eine Fortbildung innerhalb der letzten 2 Jahre; alle 3 Jahre sind die Kenntnisse durch eine Betriebssanitäter- Fortbildung (16 Stunden) aufzufrischen Befähigung, in Notfallsituationen erweiterte Erste-Hilfe- Maßnahmen zu leisten Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Anwendung des Erlernten in praktischen, situationsbezogenen Übungen KURSDAUER Betriebssanitäter-Grundlehrgang: 8 Tage (63 Stunden) Betriebssanitäter-Aufbaulehrgang: 4 Tage (32 Stunden) Betriebssanitäter-Fortbildung: 2 Tage (16 Stunden) Betriebssanitäter-Auffrischungskurs: 2 Tage (16 Stunden) PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT ZERTIFIKAT Anatomie/Physiologie Krankheitslehre Rettungs- und Transporttechniken Lagerungsarten Reanimation inkl. Automatisch Externe Defibrillation (AED) Versorgung von akuten Erkrankungen Versorgung von traumatologischen Notfällen Hygiene Pflegerische Betreuung von Verletzten und Erkrankten Dokumentation Rechtskunde IHR VORTEIL Hoher Praxisbezug durch beispielhafte Anwendung des Erlernten Qualifizierung durch praxiserfahrene Dozenten 19

22 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (BRANCHENÜBERGREIFEND) BRANDSCHUTZ- UND EVAKUIERUNGSHELFER (gem. 10 ArbSchG und ASR A2.2) Nach dem Arbeitsschutzgesetz sind Arbeitgeber je nach Unternehmensart, -größe und Tätigkeitsbereich verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an geeigneten Personen für die Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung bereit zu stellen. Diese müssen fachkundig unterwiesen und regelmäßigen Abständen nachgeschult werden. Die Aufgabe des Brandschutz- und Evakuierungshelfers besteht darin, den Brandschutzbeauftragten bei vorbeugenden Maßnahmen, bei Übungen/Präventionshandlungen sowie im Fall einer Gefahr zu unterstützen. Zudem ist er in der Lage, Mitarbeiter und weitere Personen im Rahmen einer geordneten Räumung aus dem Gefahrenbereich zu leiten. Der Lehrgang bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis, um den Aufgaben des Brandschutz- und Evakuierungshelfers gerecht zu werden. PRÄSENZLEHRGÄNGE MIT ZERTIFIKAT ZIELGRUPPEN Mitarbeiter, die als Brandschutzhelfer im Betrieb tätig werden wollen oder Arbeiten mit Brandgefährdung ausüben, Hausmeister und haustechnisches Personal sowie Sicherheitspersonal, das seine Kenntnisse auffrischen und erweitern möchte keine Befähigung, die umfassenden Aufgaben im Sinne der Brandverhütung und -bekämpfung sowie der Evakuierung im Betrieb zu erfüllen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen KURSDAUER 1 Tag Rechtliche Grundlagen Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes Betriebliche Brandschutzorganisation Aufgaben, Reche und Pflichten des Brandschutz-/Evakuierungshelfer Mitwirkung im betrieblichen Brandschutzmanagement Funktions- und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen Erkennen von Brandgefahren Sicherheitsmaßnahmen bei Feuerarbeiten Alarmpläne & Notfallpläne, Flucht- & Rettungspläne Unterstützung bei Planung, Vorbereitung & Durchführung von Evakuierungsübungen Sicherstellung der selbständigen Flucht der Beschäftigten Praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen Praktische Demonstrationen IHR VORTEIL Qualifizierung durch praxiserfahrene Dozenten Hoher Praxisbezug durch beispielhafte Anwendung des Erlernten 20

23 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (BRANCHENÜBERGREIFEND) QUALITÄTSMANAGEMENT- FACHKRAFT (TÜV) Grundlagen Qualitätsmanagement Die Forderung der DIN EN ISO 9000ff. Prozess-Grundlagen Einführung in Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen ZIELGRUPPEN Fach- und Führungskräfte aus dem Industrie- und Dienstleistungsgewerbe KURSDAUER 5 Tage Einzelfallprüfung Unterstützung bei der Konzeption & Umsetzung eines QM-Systems und bei der generellen Qualitätssicherung im Betrieb PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (BRANCHENÜBERGREIFEND) QUALITÄTSMANAGEMENT- BEAUFTRAGTER (TÜV) MODUL 1 Aufbau eines QM-Systems Grundlagen des Qualitätsmanagements Qualitätsmanagement-Grundsätze DIN EN ISO 9000 ff. Prozesse im Qualitätsmanagement MODUL 2 Organisation der Qualitätstätigkeiten und Auditierung Organisation und Koordination Messung, Prüfung, Überwachung von Prozessen & Produkten/Qualitätsprüfung Grundsätzliches zur Lenkung von Fehlern Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen IHR VORTEIL BEI DER A S S Zugelassene Trainer vom TÜV Rheinland PersCert TÜV-Zertifikat: Qualitätsfachkraft (TÜV) ZIELGRUPPEN Mitarbeiter aus dem Industrie- und Dienstleistungsgewerbe, die sich mit den Grundlagen des QM-Systems befassen & die Funktion als Qualitätsbeauftragten anstreben KURSDAUER 5 Tage (Modul 1) 5 Tage (Modul 2) PRÄSENZLEHRGÄNGE MANAGEMENT Für die Durchführung von Modul 2 wird Modul 1 vorausgesetzt Befähigung, die Notwendigkeit eines funktionierenden Managementsystems zu betonen, Prozesse zu beschreiben und Mitarbeiter zu qualitätsförderndem Handeln zu motivieren Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen IHR VORTEIL BEI DER A S S Zugelassene Trainer vom TÜV Rheinland PersCert TÜV-Zertifikat: Qualitätsbeauftragter (TÜV) 21

24 PRÄSENZLEHRGANG IN DEN BEREICHEN MANAGEMENT & FÜHRUNG (BRANCHENÜBERGREIFEND) AUSBILDUNG DER AUSBILDER (IHK, gem. AEVO) Entsprechend 28 des Berufsbildungsgesetztes (BBiG) muss jede Person, welche innerhalb eines Unternehmens ganz oder teilweise für die Ausbildung junger Menschen zuständig ist, berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nachweisen. Die A S S bietet Ihnen die Vorbereitung zur sogenannten Ausbildereignerprüfung (IHK) auch als Fernlehrgang an und unterstützt Sie optimal bei der Prüfungsvorbereitung. PRÄSENZLEHRGÄNGE MANAGEMENT ZIELGRUPPEN Personen, welche Ausbildertätigkeiten ausführen (möchten) oder den Meister-Abschluss anstreben keine Erlernen, Personalverantwortung zu übernehmen und als Ausbilder tätig zu werden Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Lehrgangsunterlagen Hotline KURSDAUER in 6 Tagen an 3 Wochenenden in 9 Tagen in 3 Monaten Allgemeine Grundlagen und Planung der Berufsausbildung Ausbildung am Arbeitsplatz Ausbildung von Gruppen Einstellung von Auszubildenden Förderung des Lernprozesses Prüfungsvorbereitung IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch die Befähigung, als Ausbilder tätig zu werden Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten mit mehrjähriger Prüfungsausschuss-Tätigkeit 22

25 WEITERE PRÄSENZLEHRGÄNGE ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE & SEMINARE Personenbefreiung und Kontrolle von Aufzügen (gem. BetrSichV und DIN EN 13015) Interventionskraft (gem. VdS 2172) Luftsicherheitskontrollkraft (gem. 8 LuftSiG) Notruf- und Serviceleitstellenfachkraft (gem. VdS 2153) Leitende Notruf- und Serviceleitstellenfachkraft (gem. VdS 2153) ADR Grundschulung Arbeitsschutz Auffrischungslehrgänge (Recht, Dienstkunde etc.) DIN Lehrgang Grundschulung/Aufbaulehrgang Betrieblicher Ermittler Personenbefreiung und Kontrolle von Aufzügen (gem. BetrSichV und DIN EN 13015) Schulung allgemeines Sicherheitspersonal am Flughafen GSSK I-IV (Werkschutzlehrgang) Zugangskontrolle an Gerichten u.v.m. WEITERE PRÄSENZLEHRGÄNGE WEITERE PRÄSENZLEHRGÄNGE (BRANCHENÜBERGREIFEND) INDIVIDUALTRAININGS AZUBI CAMP Bewerbungstraining EDV-Grundlagen Kommunikations-Training, Telefon-Training Führungskräfte-Training u.v.m. AUF WUNSCH FÜHREN WIR UNSERE KURSE AUCH ALS INHOUSE-SCHULUNG IN IHREM UNTERNEHMEN DURCH. 23

26 CONSULTING Qualität aus Erfahrung: Unser Dienstleistungsangebot für branchenübergreifende Unternehmen 2424

27 BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG (BRANCHENÜBERGREIFEND) QUALITÄTSMANAGEMENT Qualität ist ein wichtiger Faktor der Beständigkeit. Es ist ein Aushängeschild für Unternehmen, um (potentiellen) Kunden schon vorab von den ausgezeichneten Leistungen der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu überzeugen. Zeitgleich ist es eine Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben. Qualitätssiegel helfen, die Qualität Ihres Unternehmens sichtbar werden zu lassen. Doch um ein solches zu erhalten oder die Nutzungserlaubnis der bestehenden Zertifizierung zu verlängern, durchläuft das Unternehmen eine umfangreiche Auditierung. Unsere Mitarbeiter beraten Sie individuell und intensiv zum Thema Qualitätsmangement und unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die anstehende Auditierung, speziell in den Bereichen AZAV, DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 18001, DIN und DIN ZIELGRUPPEN Branchenübergreifende Unternehmen Individuelle Beratung zum Thema Qualitätsmanagement Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Auditierung (AZAV, DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 18001, DIN und DIN 29990) DAUER Je nach Umfang und Leistungswünschen CONSULITNG BRANCHENÜBERGREIFEND Der Partner für Qualitätsmanagement an Ihrer Seite Nach dem Audit ist vor der Audit. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Vorbereitung und Implementierung der Auditierung. Auch im Anschluss unterstützen wir Sie, die Qualität Ihres Unternehmens zur Beibehaltung der Normenkonformität konstant zu halten. So bieten wir beispielsweise an, einen Qualitätsreport zu erstellen und bei internen Audits die Umsetzung der Qualitätsvorgaben zu überprüfen. Auch sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Erstellung von Formblättern zur Einhaltung von Prozessstandards geht. Ferner bieten wir Ihnen an, die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu messen oder Marktanalysen zu erstellen, um eine Markttransparenz zu erhalten, mit deren Hilfe marktrelevante Entscheidungen getroffen werden können. 25

28 KONZEPTION UND UNTERSTÜTZUNG (BRANCHENÜBERGREIFEND) BRANDSCHUTZ Brandschutz ist unverzichtbar Dies gilt besonders für Unternehmen ab einer bestimmten Größe sowie für Unternehmen, die sich auf einen brandgefährdeten Tätigkeitsbereich spezialisiert haben. Damit Sie die entsprechenden Anforderungen zum Brandschutz Ihres Unternehmens erfüllen, bieten wir unsere Unterstützung an. Gemeinsam mit Ihnen klären wir die Rahmenbedingungen für Ihren betrieblichen Brandschutz ab. Bei einer Brandschutzbegehung werden die potentiellen Sicherheitslücken aufgedeckt und überprüft, ob die Anforderungen der Versicherungsträger und der Berufsgenossenschaften erfüllt sind. Anschließend erstellen unsere Spezialisten ein Konzept zum baulich präventiven Brandschutz, welches im Anschluss umgesetzt wird. Darüber hinaus bieten wir an, Ihre Mitarbeiter zu Brandschutz- und Evakuierungshelfern auszubilden oder einen Brandschutzbeauftragten zu stellen. ZIELGRUPPE Branchenübergreifende Unternehmen DAUER Je nach Umfang und Leistungswünschen CONSULITNG BRANCHENÜBERGREIFEND Beratung zum Thema Brandschutz Brandschutzbegehung, Konzepterstellung zum baulich präventiven Brandschutz Stellen eines Brandschutzbeauftragten Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer (siehe Seite 20) BERATUNG UND KONZEPTION (BRANCHENÜBERGREIFEND) ARBEITSSICHERHEIT Unter Arbeitsschutz versteht man alle Maßnahmen und Methoden, die den Mitarbeiter vor arbeitsbedingten Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen schützen, um somit das Risiko von Arbeitsunfällen weitestgehend zu reduzieren. Unsere Spezialisten überprüfen das Gefahrenpotential in Ihrem Unternehmen und konzipieren daraus Handlungsempfehlungen, um diesem entgegen zu wirken. Zudem bieten wir die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit jährlich zu unterweisen. ZIELGRUPPE Branchenübergreifende Unternehmen DAUER Je nach Umfang und Leistungswünschen Beratung zum Thema Arbeitssicherheit Arbeitsschutzbegehung, Gefährdungsbeurteilung und Konzepterstellung Stellen einer Fachkraft für Arbeitssicherheit Jährliche Unterweisung im Bereich Arbeitssicherheit 26

29 KONZEPTION UND UNTERSTÜTZUNG (BRANCHENÜBERGREIFEND) SOCIAL MEDIA-AKTIVITÄTEN Unsere Gesellschaft ist im digitalen Zeitalter angekommen. Für Unternehmen ist es daher unumgänglich, auch im Internet mit einem angemessenen, seriösen und zeitgemäßen Firmenauftritt präsent zu sein. Wie hebe ich mich von meinen Mitbewerbern ab? Wie schaffe ich es, im Suchmaschinen- Ranking nach oben zu steigen, damit mich meine (potentiellen) Kunden schneller und einfacher finden? Wie entdecke ich im Internet qualifizierte zukünftige Mitarbeiter? Wie kann ich im Social Media aktiv werden und meine Attraktivität steigern? Mit diesen und weiteren Fragen setzen wir uns für Sie auseinander, um ein speziell für Ihr Unternehmen erstelltes Social Media-Konzept zu entwickeln. Anschließend unterstützen wir Sie, die konzipierten Maßnahmen zielführend umzusetzen. ZIELGRUPPE Branchenübergreifende Unternehmen DAUER Je nach Umfang und Leistungswünschen Erstellung der Grundlage für Ihre Social Media-Präsenz Betreuung Ihrer Social Media-Präsenz, bspw. auf den Plattformen Google, Xing, Kununu und Facebook Konzeption eines zeitgemäßen rechtskonformen Social Media-Leitfadens für Ihre Mitarbeiter BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG DIN CONSULITNG BRANCHENÜBERGREIFEND Speziell für Unternehmen der Sicherheitsbranche wurde die Norm DIN konzipiert. Sie hilft, die Leistungen, welche dem Kunden versprochen und dem Auftraggeber angeboten werden, transparent zu gestalten. Somit stellt diese Norm eine einheitliche Basis dar, um Dienstleistungen der Sicherheitsbranche nach bundesweit geltenden Kriterien und nachprüfbaren Anforderungen zu definieren. Unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent und zielführend bei der Vorbereitung und Durchführung der Auditierung Ihres Unternehmens. ZIELGRUPPE Unternehmen der Sicherheitsbranche DAUER Je nach Umfang und Leistungswünschen Beratung zum Thema DIN Durchführung von Objektkontrollen im Rahmen der DIN Vorbereitung und Begleitung der Auditierung Jährliche Schulung der Mitarbeiter im Bereich DIN

30 PRÄSENZLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT (BRANCHENÜBERGREIFEND) PENETRATIONSTEST Für Unternehmen und Organisationen spielt der Sicherheitsaspekt in verschiedenen Bereichen (wie z.b. Veranstaltungsschutz, Objekt- und Anlagenschutz) eine zunehmend bedeutende Rolle. Doch leider sind bestehende Sicherheitslücken kein seltener Risikofaktor. Mit Hilfe des Penetrationstest werden diese Schwachstellen erkannt, analysiert und zielführend nachhaltig geschlossen. Die Inhalte des Penetrationstests werden speziell auf die Dienstanweisungen des Unternehmens bzw. des Objektes ausgelegt. Der Lehrgang ist mit seiner Zusammensetzung aus Modul 1 und Modul 2 und seiner Kombination aus Theorie und fallbezogener Praxis somit vollkommen auf die entsprechende Situation zugeschnitten. CONSULITNG BRANCHENÜBERGREIFEND ZIELGRUPPEN Mitarbeiter in einem Unternehmen mit sicherheitsrelevanter Funktion sowie Mitarbeiter von Sicherheitsunternehmen, die im Kundenauftrag handeln keine Befähigung, Sicherheitslücken zu entdecken und nachhaltig zu schließen Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten Individuelle Auslegung der Inhalte KURSDAUER Die Dauer des Kurses steht in Abhängigkeit zur Unternehmensart und -größe sowie zum Umfang der Organisation. Wir bieten vorab eine kostenlose Beratung und die Möglichkeit, eine Analyse vor Ort durchzuführen. Modul 1 Ausbildung der Mitarbeiter für die Praxis Rechtskunde (insb. Zugriffsbefugnisse, praktische Übungen zur Ausübung von Recht und Befugnis) Dienstkunde (insb. Aufgaben und Verständnis für die verschiedensten Fachbereiche) Psychologische Grundsätze (insb. Deeskalation, Gesprächsführung, praktische Übungen) Modul 2 Penetration 3-Stufen-Modell Dokumentation der Ergebnisse Aufarbeitung zur Vorlage des Berichtes an Kunden, Stakeholder etc. Alle Inhalte werden speziell auf die Dienstanweisung des Objektes/Unternehmens ausgelegt. IHR VORTEIL Qualifizierung durch praxiserfahrene Dozenten Hoher Praxisbezug durch beispielhafte Anwendung des Erlernten Nachhaltige Steigerung der Sicherheit Maßgeschneiderter Lehrgang 28

31 Machen Sie den Karrieresprung! Die Aus- und Weiterbildungen der A S S bringen Sie hoch hinaus. Sie wünschen sich Unterstützung bei der Suche und Auswahl des künftigen Arbeitgebers? Um die Betreuung unserer Teilnehmer zu komplettieren, sind wir auch in der Personalvermittlung tätig. Informieren Sie sich auf Seite 2 bis 5! 29

32 FERNLEHRGÄNGE Individuell und flexibel: Unsere bundesweiten Fernlehrgänge 3030

33 INDIVIDUELL UND FLEXIBEL: FERNLEHRGÄNGE WER NICHT ZUR A S S KOMMEN KANN, ZU DEM KOMMT DIE A S S NACH HAUSE! Die A S S bietet Ihnen Aus- und Weiterbildungen bundesweit als ZFU-zugelassenen Fernkurs an. Das heißt, Sie können effektiv und effizient lernen, wo und wann immer Sie wollen: Zu Hause, am Arbeitsplatz, in stressfreien Zeiten. Das Angebot reicht von der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. 34a GewO (IHK) über die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) und Fachkraft für Schutz- und Sicherheit (IHK) bis zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK). Individuell und flexibel Ihr Vorteil: Individuelle Zeiteinteilung, Integration der Weiterbildung in den Alltag, weniger Abwesenheitszeiten vom Arbeitsplatz das bedeutet ein Höchstmaß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität für Teilnehmer und Unternehmen. Eine telefonische Hotline steht zu den üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 8:00-16:30 Uhr) zur Verfügung. So haben die Teilnehmer immer einen kompetenten Ansprechpartner, der bei Fragen gerne weiterhilft fast wie im Lehrgang vor Ort. Mit der Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) ist zudem sichergestellt, dass sämtliche gesetzliche Anforderungen erfüllt werden zum Schutz der Teilnehmer. EIN FERNLEHRGANG ZAHLT SICH AUS: Für Unternehmen: Keine Lohnfortzahlungs- und Reisekosten mehr, weil der Mitarbeiter zu Hause oder in Abstimmung mit dem Arbeitgeber am Arbeitsplatz lernt. Für Mitarbeiter: Selbstbestimmt und flexibel lernen wann und wo Sie wollen. 31

34 FERNLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG VORBEREITUNG AUF DIE SACHKUNDEPRÜFUNG (IHK, gem. 34a GewO) Um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können, benötigen Sie eine grundlegende Qualifikation, die Sie z.b. durch die Sachkundeprüfung erhalten. Die Sachkundeprüfung ermöglicht Ihnen einen Einstieg in eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Sicherheitsgewerbe. Bei der A S S werden Sie intensiv und umfangreich auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. 34a GewO vorbereitet. Mit diesem Abschluss erhöhen Sie, im Unterschied zur reinen Unterrichtung, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, steigern Ihr Einkommen und legen den Grundstein für Ihre Karriere in der Sicherheitsbranche. FERNLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG ZIELGRUPPEN Arbeitssuchende, Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Geringqualifizierte ohne Berufsausbildung Mindestalter 18 Jahre gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Einstieg in eine Wachstumsbranche Erlangung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Lehrbriefe Lernzielkontrollen Hotline BETREUUNGSDAUER max. 2 Monate Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Gewerberecht Datenschutz Straf- und Verfahrensrecht Zivilrecht Umgang mit Verteidigungswaffen Unfallverhütungsvorschriften Grundzüge der Sicherheitstechnik Umgang mit Menschen Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung IHR VORTEIL Individueller Einstieg nach Ihren Wünschen Flexible Zeiteinteilung Präsenztag zur Prüfungsvorbereitung möglich (Voranmeldung notwendig) Prüfung vor Ort bei der jew. IHK Lehrgangskosten: 320,00 Prüfungsgebühr: 150, Richtwert für Nürnberg, kann je nach IHK variieren. Die Rechnung wird separat von der entsprechenden IHK gestellt. 32

35 FERNLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG GEPRÜFTE SCHUTZ- UND SICHERHEITSKRAFT (IHK) Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) stellt eine Aufstiegsqualifizierung für Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche dar. Als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) sind Sie in vielseitigen Tätigkeitsbereichen einsetzbar. Dazu zählen: Objektbewachung, Werkschutz, Justizdienst, Geld- und Werttransport, Veranstaltungsschutz oder Revierdienst und Tätigkeiten im Bereich Notruf- und Serviceleitstelle. Mit dieser Ausbildung erweitern Sie Ihren Verantwortungsbereich und steigern Ihre Karriere- und Verdienstmöglichkeiten. Die A S S bereitet Sie dabei umfangreich und zielführend auf die Prüfung bei der IHK vor und unterstützt Sie bei Ihrem beruflichen Weiterkommen in der Sicherheitsbranche. ZIELGRUPPEN Personen mit Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche, angehende Führungskräfte Mindestalter 24 Jahre Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Berufserfahrung mit abgeschlossener Berufsausbildung: 2 Jahre in Vollzeit in der Sicherheitsbranche ohne abgeschlossene Berufsausbildung: 5 Jahre in Vollzeit, davon mind. 3 Jahre in der Sicherheitsbranche Befähigung, operative Leitungsfunktionen zu übernehmen Lehrbriefe Lernzielkontrollen Hotline BETREUUNGSDAUER max. 12 Monate FERNLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG Dienstkunde Rechtskunde Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen Ersthelferausbildung Kommunikation Kunden- und Serviceorientierung Situationsbeurteilung/-bewältigung Teamarbeit Zusammenarbeit Prüfungsvorbereitung IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Individueller Einstieg nach Ihren Wünschen Flexible Zeiteinteilung Präsenztag zur Prüfungsvorbereitung möglich (Voranmeldung notwendig) Prüfung vor Ort bei der jew. IHK Lehrgangskosten: 1.250,00 Prüfungsgebühr: 297, Richtwert für Nürnberg, kann je nach IHK variieren. Die Rechnung wird separat von der entsprechenden IHK gestellt. 33

36 FERNLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG FACHKRAFT FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (IHK) Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) können Sie in unterschiedlichsten Bereichen der Sicherheitsbranche tätig werden. Zu den Beschäftigungsmöglichkeiten zählen der Objekt-, Anlagen-, Werte und Personenschutz unter anderem in Industrie- oder Produktionsbetrieben, Flughafenbetrieben, Sicherheitsabteilungen von Verkehrsbetrieben oder im Veranstaltungs- und Messebereich. Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) ebnen Sie sich Karrieremöglichkeiten als Team- oder Einsatzleiter. Sie sind für die Koordination und Einsatzplanung von Sicherheitskräften zuständig und führen präventive Maßnahmen zur Sicherung des Einsatzbereichs unter Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten aus. Die A S S bietet Ihnen eine intensive Betreuung und Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung bei der IHK und zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Erfolgsquote aus. FERNLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG ZIELGRUPPEN Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche, Soldaten auf Zeit, Freiwillig Wehrdienstleistende Einzelfallprüfung Berufsabschluss mit der Befähigung, Führungsverantwortung zu übernehmen Lehrbriefe Lernzielkontrollen Übungsaufgaben Hotline BETREUUNGSDAUER max. 24 Monate Tätigkeiten in der Sicherheitswirtschaft Rahmenbedingungen der Berufstätigkeit Planung und Umsetzung von Maßnahmen Aufgabenbezogene Vorschriften Angebot von Sicherheitsdienstleistungen Kommunikation mit Kunden Sicherheitstechnische Einrichtungen Sichern von Menschen, Objekten und Werte Steuerung von Geschäftsprozessen IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Individueller Einstieg nach Ihren Wünschen Flexible Zeiteinteilung Präsenztag zur Prüfungsvorbereitung möglich (Voranmeldung notwendig) Prüfung vor Ort bei der jew. IHK Lehrgangskosten: 2.500,00 Prüfungsgebühr: 315, Richtwert für Nürnberg, kann je nach IHK variieren. Die Rechnung wird separat von der entsprechenden IHK gestellt. 34

37 FERNLEHRGANG MIT IHK-PRÜFUNG MEISTER FÜR SCHUTZ UND SICHERHEIT (IHK) Im Rahmen der Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) erhalten Sie die Fachkompetenz für eine Karriere als Führungskraft im Sicherheits-, Dienstleistungs- oder Industriegewerbe. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst die Personalplanung, Ablauf- und Prozessorganisation, Qualitätsmanagement sowie die Kundenbetreuung Sie berichten in der Regel direkt an die Geschäftsleitung. Die A S S unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Qualifikation zur (angehenden) Führungskraft und bietet Ihnen eine qualitativ hochwertige Vorbereitung und Betreuung zur Prüfung bei der IHK. ZIELGRUPPEN Personen mit Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche, Soldaten auf Zeit Einzelfallprüfung Befähigung, Führungs- und Budgetverantwortung auf Managementebene zu übernehmen Lehrbriefe und Übungsaufgaben Lehrbücher inkl. Gesetzestexte & Formelsammlung Lernzielkontrollen zur Selbstkorrektur Lernzielkontrollen mit Korrektur & Feedback Optionale Teilnahme an Präsenzphasen möglich betreuung und Hotline BETREUUNGSDAUER max. 24 Monate FERNLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG Ausbildung der Ausbilder (AdA, gem. AEVO) Grundlegende Qualifikationen (GQ): Betriebswirtschaftliches Handeln Rechtsbewusstes Handeln Zusammenarbeit im Betrieb Prüfungsvorbereitung Grundlagenqualifikation Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ): Führung und Personal Organisation, Schutz- und Sicherheitstechnik Projekt- und Qualitätsmanagement Prüfungsvorbereitung fachspezifischer Teil IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Individueller Einstieg nach Ihren Wünschen Flexible Zeiteinteilung Präsenztag zur Prüfungsvorbereitung möglich (Voranmeldung notwendig) Prüfung vor Ort bei der jew. IHK Lehrgangskosten Komplettpaket: 4.500,00 (Meister-BAföG förderfähig) Prüfungsgebühren: AdA 170, GQ/HQ 370, Richtwert für Nürnberg, kann je nach IHK variieren. Die Rechnung wird separat von der entsprechenden IHK gestellt. 35

38 FERNLEHRGANG MIT ZERTIFIKAT WERKSCHUTZLEHRGANG I-IV Mit der Zusatzqualifikation Werkschutz können Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten im Bereich Werkschutz erhöhen. Das Absolvieren des Werkschutzlehrgangs I-IV befähigt Sie, im Anschluss die Prüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) erfolgreich abzulegen. Die A S S bietet Ihnen alle vier aufeinander aufbauenden Lehrgänge an. Neben dem Basiswissen in Dienstund Rechtskunde, wird Ihnen Grundlegendes zu den Themen technische Einrichtungen und Hilfsmittel sowie angewandte Psychologie vermittelt und im Rahmen einer internen Lernzielkontrolle abgeprüft. Sie erhalten nach erfolgreichem Bestehen ein Abschlusszertifikat. FERNLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG ZIELGRUPPEN (angehende) Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe oder im Tätigkeitsbereich Betriebsschutz keine Dienst- und rechtskundige Wissenserweiterung, um bspw. im Werkschutz tätig zu werden Lehrbriefe Abschlusstest Hotline interne Prüfung BETREUUNGSDAUER pro Lehrgang max. 2 Wochen Rechtskunde Dienstkunde Sicherheitstechnik und Unfallverhütung Situationsgerechtes Verhalten und Handeln IHR VORTEIL Bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe Individueller Einstieg nach Ihren Wünschen Flexible Zeiteinteilung 195,00 je Lehrgang 36

39 FERNLEHRGANG IN DEN BEREICHEN MANAGEMENT & FÜHRUNG (BRANCHENÜBERGREIFEND) AUSBILDUNG DER AUSBILDER (IHK, gem. AEVO) Entsprechend 28 des Berufsbildungsgesetztes (BBiG) muss jede Person, welche innerhalb eines Unternehmens ganz oder teilweise für die Ausbildung junger Menschen zuständig ist, berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nachweisen. Die A S S bietet Ihnen die Vorbereitung zur sogenannten Ausbildereignerprüfung (IHK) auch als Fernlehrgang an und unterstützt Sie optimal bei der Prüfungsvorbereitung. ZIELGRUPPEN Personen, welche Ausbildertätigkeiten ausführen (möchten) oder den Meister-Abschluss anstreben keine Erlernen, Personalverantwortung zu übernehmen und als Ausbilder tätig zu werden Lehrbriefe Lernzielkontrollen Hotline BETREUUNGSDAUER max. 4 Monate FERNLEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNG Allgemeine Grundlagen und Planung der Berufsausbildung Ausbildung am Arbeitsplatz Ausbildung von Gruppen Einstellung von Auszubildenden Förderung des Lernprozesses Prüfungsvorbereitung IHR VORTEIL Deutlich bessere Entlohnung durch die Befähigung, als Ausbilder tätig zu werden Individueller Einstieg nach Ihren Wünschen Flexible Zeiteinteilung Prüfung vor Ort bei der jew. IHK Lehrgangskosten: 350,00 Prüfungsgebühren: 170,00 1 BRANCHENÜBERGREIFEND 1 Richtwert für Nürnberg, kann je nach IHK variieren. Die Rechnung wird separat von der entsprechenden IHK gestellt. 37

40 3838 FÖRDER- MÖGLICHKEITEN

41 FÖRDERMÖGLICHKEITEN Sie sind am Angebot der A S S interessiert und möchten wissen, ob finanzielle Förderungen möglich sind? Unser Aus- und Weiterbildungsangebot kann durch die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen gefördert werden. Nähere Informationen erhalten Sie auf den genannten Informationsseiten. Oder fragen Sie uns einfach! Aufstiegsfortbildung, s. g. Meister-BAföG (AFBG) Nähere Informationen finden Sie unter: Förderungen durch die Agentur für Arbeit Bildungsgutschein Vermittlungsbudget Initiative zur Flankierung des Strukturwandels (IFIaS) Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter Älterer in Unternehmen (WeGebAU) Nähere Informationen finden Sie unter: Bundesprogramm Bildungsprämie Förderung durch die Länder Nähere Informationen finden Sie unter: BfD-Förderung während der Dienstzeit gem. SVG nach Dienstzeitende gem. SVG Nähere Informationen finden Sie unter: Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Fördermöglichkeiten. Fragen Sie einfach nach. A S S Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH Telefon: info@ass-nuernberg.de 39

42 SIE MÖCHTEN KOSTENLOS EIN ANGEBOT ANFORDERN? Kontaktieren Sie uns: A S S Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH Willy-Brandt-Platz 10, Nürnberg Telefon: Fax: info@ass-nuernberg.de NUR 3 SCHRITTE ZUR ANMELDUNG Füllen Sie bitte die Felder Persönliche Angaben des Teilnehmers und Angaben zur Lehrveranstaltung vollständig aus Unterschreiben Sie das Anmeldeformular Senden Sie uns Ihre Anmeldung per Post, Fax oder eingescannt als Wir freuen uns auf Sie! IMPRESSUM Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH Willy-Brandt-Platz Nürnberg Telefon: info@ass-nuernberg.de Geschäftsführer: Andreas Burgdorf, Thomas Richter Registergericht: Nürnberg HBR Sitz der Gesellschaft: Nürnberg Steuernummer: 241/116/10351 Haftung Der Herausgeber (A S S Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH), die Redaktion und weitere Firmen, welche bei der Erstellung des Bildungskatalogs beteiligt sind, übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts. Hinweis zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Sämtliche, in der Bildungsbroschüre verwendeten, personenbezogenen Angaben verstehen sich geschlechtsneutral. Hinweis zur Bezeichnung Preis auf Anfrage Die Kosten der Präsenzlehrgänge liegen den jeweiligen Zulassungen zugrunde. Die konkreten Kursgebühren können bei der A S S Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH angefragt werden. 40

43 ANMELDUNG ZUM A S S-FERNLEHRGANG ANMELDEFORMULAR Persönliche Angaben des Teilnehmers Vorname und Nachname Straße und Hausnummer Geburtsdatum und Ort Postleitzahl und Wohnort Nationalität Adresse für Betreuung Telefonische Erreichbarkeit Arbeitgeber, wenn vorhanden Die Lehrgangskosten übernimmt der Arbeitgeber Wir bestätigen die Übernahme der Kosten für oben genannten Mitarbeiter Stempel, Unterschrift des Bevollmächtigen (Arbeitgeber) Angaben zur Lehrveranstaltung Lehrgangsbezeichnung Kurszeitraum Kostenträger (bei geförderten Kunden, bspw. AfA) Bemerkungen Ratenzahlung (wenn gewünscht, Leistungszeitraum) Interner Vermerk: nur von der A S S auszufüllen Lehrgangsgebühr: Kurszeitraum: Ich melde mich hiermit verbindlich für die oben genannte Lehrveranstaltung an. Bearbeiter: Ort, Datum und Unterschrift des Teilnehmenden Akademie für Schutz und Sicherheit GmbH Willy-Brandt-Platz Nürnberg Telefon: info@ass-nuernberg.de Geschäftsführer: Andreas Burgdorf Thomas Richter Registergericht: Nürnberg HBR Sitz der Gesellschaft: Nürnberg Steuernummer: 241/116/

44 Unsere Qualität Zentrale Nürnberg: Willy-Brandt-Platz Nürnberg T F Niederlassung München: Hofer Str München T F QR-Code* für Facebook für Website info@ass-nuernberg.de *Wie verwende ich QR-Codes? Scannen Sie die Codes mit einem QR-Code Scanner (gibt es als App für Smartphones) und Sie gelangen direkt zur gewünschten Seite.

PERSONAL- UND WEITERBILDUNGSLÖSUNGEN. Das Dienstleistungsangebot der A S S für Privatpersonen sowie Unternehmen im Bereich Schutz und Sicherheit

PERSONAL- UND WEITERBILDUNGSLÖSUNGEN. Das Dienstleistungsangebot der A S S für Privatpersonen sowie Unternehmen im Bereich Schutz und Sicherheit Hoch hinaus! Beschleunigen Sie Ihre Karriere. PERSONAL- UND WEITERBILDUNGSLÖSUNGEN Das Dienstleistungsangebot der A S S für Privatpersonen sowie Unternehmen im Bereich Schutz und Sicherheit 1 Vorwort Herzlich

Mehr

PErSOnAL- Und WEItErBILdUnGSLöSUnGEn. das dienstleistungsangebot der A S S für Privatpersonen sowie Unternehmen im Bereich Schutz und Sicherheit

PErSOnAL- Und WEItErBILdUnGSLöSUnGEn. das dienstleistungsangebot der A S S für Privatpersonen sowie Unternehmen im Bereich Schutz und Sicherheit Hoch hinaus! Beschleunigen Sie Ihre Karriere. PErSOnAL- Und WEItErBILdUnGSLöSUnGEn das dienstleistungsangebot der A S S für Privatpersonen sowie Unternehmen im Bereich Schutz und Sicherheit 3 Vorwort Herzlich

Mehr

Beschreibung BasisschulungSicherheitskraft

Beschreibung BasisschulungSicherheitskraft Seite 1 von 6 Ausbildungsbeschreibung: Basisschulung Sicherheitskraft inkl. Sachkundeprüfung gem. 34a GewO, Betriebssanitäter und Waffensachkunde gem. 7 WaffG Berufsbild: Sie erhalten im Rahmen dieser

Mehr

SEMINARPLAN 2. Halbjahr 2015

SEMINARPLAN 2. Halbjahr 2015 / Bielefeld / München / Frankfurt A1 06. Juli A1-060715-D Sicherheitskraft (Teil 1) Sicherheitskraft (Teil 2) Sicherheitskraft (Teil 3) Sicherheitskraft (Teil 4) Sicherheitskraft (Teil 5) 01. Juni 03.

Mehr

Qualitätsbeauftragter und Projektmanager (TÜV).

Qualitätsbeauftragter und Projektmanager (TÜV). QUALITÄTSBEAUFTRAGTER UND PROJEKTMANAGER (TÜV). Über Bildungsgutschein förderfähig. Qualitätsbeauftragter und Projektmanager (TÜV). Wie Sie Ihre Projekte professionell planen, steuern und zum Abschluss

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Servicekraft für Schutz und Sicherheit Fachkraft für Schutz und Sicherheit Herzlich willkommen! 1 Problem: Bisher gab es nur einen dreijährigen Beruf Lösung: Zusätzlicher Beruf: Servicekraft für Schutz

Mehr

KURZINFO staatlich anerkannte Waffensachkunde

KURZINFO staatlich anerkannte Waffensachkunde In verschiedenen Bereichen der Wach- und Sicherheitsbranche verrichten Waffenträger ihren Dienst. Wenn Sie im Geld- und Werttransport, im bewaffneten Objektschutz oder in anderen Bereichen eingesetzt werden,

Mehr

Schulungen bei Jungbluth

Schulungen bei Jungbluth Schulungen bei Jungbluth WIR BILDEN SIE AUS! Ausbildung und Unterweisung für Fahrer von Flurförderzeugen Ausbildung Hubarbeitsbühnen-Bediener Sicherheitsunterweisung Erdbaumaschinenführer Praktische Abseilschulungen

Mehr

Beschreibung des Angebotes. Sicherheitsmitarbeiter/innen im Bewachungsgewerbe nach 34a GewO. (Sachkundelehrgang inkl. Prüfung) in Leipzig

Beschreibung des Angebotes. Sicherheitsmitarbeiter/innen im Bewachungsgewerbe nach 34a GewO. (Sachkundelehrgang inkl. Prüfung) in Leipzig Sicherheitsmitarbeiter/innen im Bewachungsgewerbe nach 34a GewO. (Sachkundelehrgang inkl. Prüfung) in Leipzig Angebot-Nr. 01306681 Bereich Umschulung Preis Förderung mit Bildungsgutschein, Agentur für

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER Dieser Lehrgang ist als Teilmodul im Zuge der Qualifikationsreihe zur/zum unabhängigen Sachverständigen anerkannt. Der Lehrgang beinhaltet eine Anwenderschulung für Kunden des VDAB- Qualitätsmanagement-

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER Dieser Lehrgang ist als Teilmodul im Zuge der Qualifikationsreihe zur/zum unabhängigen Sachverständigen anerkannt. Der Lehrgang beinhaltet eine Anwenderschulung für Kunden des VDAB- Qualitätsmanagement-

Mehr

Präsentation. didacta Hannover Alles gut bewacht: Aus- und Weiterbildung in der Schutz- und Sicherheitsbranche.

Präsentation. didacta Hannover Alles gut bewacht: Aus- und Weiterbildung in der Schutz- und Sicherheitsbranche. Präsentation didacta Hannover 2009 Alles gut bewacht: Aus- und Weiterbildung in der Schutz- und Sicherheitsbranche Bundesinstitut für Berufsbildung» BIBB entwickelt auf Weisung der zuständigen Ministerien

Mehr

KRIPPENPÄDAGOGIK FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN

KRIPPENPÄDAGOGIK FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN DEB-GRUPPE FORT- UND WEITERBILDUNG GRUNDLAGEN DER PÄDAGOGISCHEN BEZIEHUNGSGESTALTUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 2 INHALT DER MODULE 3 ABLAUF DES FERNLEHRGANGS 4 ZULASSUNG UND FÖRDERUNG 1 2 3 4 Sie sind

Mehr

Training, Beratung und Coaching in der Transport und Logistikwelt. Zertifizierte Fachkraft für Ladungssicherung

Training, Beratung und Coaching in der Transport und Logistikwelt. Zertifizierte Fachkraft für Ladungssicherung in der Transport und Logistikwelt Zertifizierte Fachkraft für Ladungssicherung Ladungssicherung und QM-Systeme Anerkannte Zertifizierungen und QM-Systeme halten schon lange Einzug in den modernen Logistikalltag.

Mehr

Brandschutzpersonal -Begriffsbestimmungen-

Brandschutzpersonal -Begriffsbestimmungen- Brandschutzpersonal -Begriffsbestimmungen- Brandschutzbeauftragter Der Brandschutzbeauftragte ist eine besonders ausgebildete Person, die mit der Wahrnehmung des betrieblichen Brandschutzes beauftragt

Mehr

Brandschutz- und Notfallmanagement. Ihre Sicherheit ist wichtig. TÜV SÜD Life Service GmbH

Brandschutz- und Notfallmanagement. Ihre Sicherheit ist wichtig. TÜV SÜD Life Service GmbH Brandschutz- und Notfallmanagement Ihre Sicherheit ist wichtig TÜV SÜD Life Service GmbH Vorbeugender Brandschutz ist nach wie vor das Sicherheitsthema Nummer eins. Wenn Sie Brandrisiken aktiv reduzieren,

Mehr

Sicherheitskonzepte. Beratung Konzept Unterrichtung Sicherheit

Sicherheitskonzepte. Beratung Konzept Unterrichtung Sicherheit Sicherheitskonzepte Beratung Konzept Unterrichtung Sicherheit Sec Concept versteht sich als moderner Dienstleister im Bereich der Sicherheitsbranche. Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, auftrags- und unternehmensbezogene

Mehr

KOMBIKURS GESUNDHEIT. Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften.

KOMBIKURS GESUNDHEIT. Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. KOMBIKURS GESUNDHEIT Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. QUALIFIZIERUNG Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. In der Alten- und Krankenpflege

Mehr

Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten durch die BA

Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten durch die BA Patrick Waterlot 09. November 2017 Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten durch die BA Programm WeGebAU Fachkräftebedarf die BA leistet einen wichtigen Beitrag F a c h k r ä f t e ausbilden gewinnen

Mehr

SEMINARUEBERSICHT 2. Halbjahr 2016 Juli /August. Nutzen Sie die Direktverlinkung dieser.pdf UNSER SERVICE FÜR SIE

SEMINARUEBERSICHT 2. Halbjahr 2016 Juli /August. Nutzen Sie die Direktverlinkung dieser.pdf UNSER SERVICE FÜR SIE UNSER SERVICE FÜR SIE Fort- und Weiterbildung Der Begriff "Fort- und Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiter-bildungen)

Mehr

Pflegerisches Lerncenter.

Pflegerisches Lerncenter. PFLEGERISCHES LERNCENTER Pflegerisches Lerncenter. Betreuungskraft gemäß 53c SGB X Qualifizierung im Betreuungsbereich. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Alltagsbetreuung alter Menschen. Demografischer

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt.

AKADEMIE. Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. AKADEMIE Ausbildung zum Altenpflegehelfer. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie AUSBILDUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Altenpflegehelfer unterstützen und begleiten alte Menschen z.b.

Mehr

Fachkompetenz Arbeitsschutz

Fachkompetenz Arbeitsschutz benjaminndte fotolia.com Fachkompetenz Arbeitsschutz Abbildung 8: Erste-Hilfe-Ausbildung im Betrieb 4 Fachkompetenz Arbeitsschutz Ein wirksames Tätigwerden der Sicherheitsbeauftragten setzt deren fachliche

Mehr

Inhalt. Entwicklung der BrandschutzbeauftragtenRichtlinie...

Inhalt. Entwicklung der BrandschutzbeauftragtenRichtlinie... 11 1 Entwicklung der BrandschutzbeauftragtenRichtlinie........................................ 17 2 Rechtsstellung.................................... 2.1 Gesetzliches Regelwerk..............................

Mehr

Maßnahmekonzept GSSK. Maßnahmekonzept. für den Vorbereitungslehrgang zur Umschulungsprüfung im Dienstleistungsbereich mit IHK-Abschluss

Maßnahmekonzept GSSK. Maßnahmekonzept. für den Vorbereitungslehrgang zur Umschulungsprüfung im Dienstleistungsbereich mit IHK-Abschluss Seite 1 von 8 Maßnahmekonzept für den Vorbereitungslehrgang zur Umschulungsprüfung im Dienstleistungsbereich mit IHK-Abschluss Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (IHK) Seite 2 von 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Qualität und Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung

Qualität und Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung Qualität und Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung Warum ist Qualität so wichtig? Bewerbersituation - demographische Entwicklung Attraktivität der Berufsausbildung sichern Sicherung der Fachkräfte

Mehr

Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK).

Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/karriereplaner Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG

Mehr

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Pharmazie (IHK) m/w

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Pharmazie (IHK) m/w Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Pharmazie (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351 4445-735 Fax: 0351 4445-612

Mehr

Die WEG als Arbeitgeber. Rechtsanwalt Bernd Fritz

Die WEG als Arbeitgeber. Rechtsanwalt Bernd Fritz Die WEG als Arbeitgeber Rechtsanwalt Bernd Fritz Die WEG als Arbeitgeber Vorschau Es findet bei Ihnen eine jährliche Begehung auf der Liegenschaft statt, in welcher Arbeitsmittel und Arbeitsschutzmittel

Mehr

Maßnahmekonzept. für den Vorbereitungslehrgang zur Umschulungsprüfung im Dienstleistungsbereich mit IHK-Abschluss

Maßnahmekonzept. für den Vorbereitungslehrgang zur Umschulungsprüfung im Dienstleistungsbereich mit IHK-Abschluss Seite 1 von 8 Maßnahmekonzept für den Vorbereitungslehrgang zur Umschulungsprüfung im Dienstleistungsbereich mit IHK-Abschluss Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (IHK) Intensivlehrgang Seite 2 von 8

Mehr

SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung

SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung Anwenderzertifizierung 1 SAP -KeyUser-Kurs Finanzbuchhaltung mit SAP-Anwenderzertifizierung In nur elf Wochen zur weltweit anerkannten SAP-KeyUser-Zertifizierung - für optimale Chancen am Arbeitsmarkt!

Mehr

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. BUNDESWEHR In Köln, Magdeburg, Berlin und Nürnberg! Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Starttermine 28.01.2016 und 12.09.2016. In Kooperation mit: www.tuv.com/akademie BERUFE MIT ZUKUNFT

Mehr

Terminplanung. Seminare

Terminplanung. Seminare & K. - H. Windmüller Terminplanung Seminare 2016 Arbeitssicherheitsschulungen & Karl - Heinz Windmüller Diemstraße 4 D - 53881 - Wißkirchen Telefon Herr Pohl: +49 / (0) 173 / 70 94 626 +49 / (0) 2251 /

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen.

Mehr

vorarbeiter kraftwerkstechnik

vorarbeiter kraftwerkstechnik vorarbeiter kraftwerkstechnik Kraftwerksschule E.V. Zukunft ausbilden jetzt mit ihk-zertifikat! 02 vorarbeiter kraftwerkstechnik das power upgrade für ihre karriere in nur 7 monaten! KWS-Power-on Karriere-Upgrade

Mehr

Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w

Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351

Mehr

Seminarprogramm 2016 Aus- und Weiterbildung für Unternehmen

Seminarprogramm 2016 Aus- und Weiterbildung für Unternehmen Seminarprogramm 2016 Aus- und Weiterbildung für Unternehmen Ersthelfer im Betrieb Betriebssanitäter Automatisierte Externe Defibrillation (AED) Aus- und Fortbildung für Ersthelfer gemäß Unfallverhütungsvorschrift

Mehr

Weiterbildung zum. Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK-Zertifikat)

Weiterbildung zum. Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK-Zertifikat) Weiterbildung zum Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK-Zertifikat) Der Markt Gesundheitsmanagement ist ein großes Thema und die Zukunftsaussichten sind hervorragend, denn das Thema kommt gerade erst so

Mehr

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351 4445-735 Fax: 0351 4445-612

Mehr

Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Qualifizierung

Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Qualifizierung Potenziale nutzen - Mitarbeiter qualifizieren Marion Hecklau, 04./11.04.2017 Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Qualifizierung Marion Hecklau, Teamleiterin Vermittlung,

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Mit

Mehr

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben. Seminarplaner 2017 Herzlich Willkommen Die Elektrotechnische Akademie Siemer ist Ihr Partner für Aus- und Weiterbildungen in der Elektrotechnik. In einer Vielzahl von Seminaren und Workshops werden die

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Modulare Qualifizierung. Industrieelektriker. Teilqualifizierung mit IHK-Abschluss.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Modulare Qualifizierung. Industrieelektriker. Teilqualifizierung mit IHK-Abschluss. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Modulare Qualifizierung Industrieelektriker. Teilqualifizierung mit IHK-Abschluss. QUALIFIZIERUNG Know-how für die Elektrotechnik. Industrieelektriker fertigen und montieren

Mehr

BRANDSCHUTZ UND NOTFALLMANAGEMENT Ihre Sicherheit ist wichtig

BRANDSCHUTZ UND NOTFALLMANAGEMENT Ihre Sicherheit ist wichtig BRANDSCHUTZ UND NOTFALLMANAGEMENT Ihre Sicherheit ist wichtig Vorbeugender Brandschutz ist nach wie vor das Sicherheitsthema Nummer eins. Wenn Sie Brandrisiken aktiv reduzieren, beugen Sie schlimmen Folgen

Mehr

Bildungskatalog. Aus- und Weiterbildungen im Bereich Schutz und Sicherheit Individuallösungen für Ihr Unternehmen

Bildungskatalog. Aus- und Weiterbildungen im Bereich Schutz und Sicherheit Individuallösungen für Ihr Unternehmen Bildungskatalog Aus- und Weiterbildungen im Bereich Schutz und Sicherheit Individuallösungen für Ihr Unternehmen 2 Inhalt Alle Kurse werden in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit angeboten! 3 Einleitung

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften QUALIFIZIERUNG Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. In der Alten- und Krankenpflege

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Besondere Rechtsvorschriften Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft Besondere Rechtsvorschriften Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft Die Handelskammer Hamburg erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 8. November 2005 als zuständige Stelle nach

Mehr

Egal, wo Sie gerade sind.

Egal, wo Sie gerade sind. Mit Fachkompetenz von der TÜV SÜD Akademie und der AISIS ans Ziel Ihre Vorteile auf einen Blick 1 Die hochwertige Weiterbildung ist branchenspezifisch und praxisorientiert ausgerichtet. 2 3 4 Wir haben

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpflegehelfer/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen.

Mehr

Wir schützen. Ihre Unternehmenswerte. Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor

Wir schützen. Ihre Unternehmenswerte. Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor 2 Wir schützen Ihre Unternehmenswerte PRIOLAN GmbH Die PRIOLAN GmbH auditiert, berät und entwickelt Lösungen im Bereich Datenschutz

Mehr

SICHERHEITSKRAFT 34A, REVIERFAHRER INKL. WAFFENSACHKUNDE 7 UND FÜHRERSCHEIN. Dauer: Inhalte: + INKL. FÜHRERSCHEIN + JOBGARANTIE.

SICHERHEITSKRAFT 34A, REVIERFAHRER INKL. WAFFENSACHKUNDE 7 UND FÜHRERSCHEIN. Dauer: Inhalte: + INKL. FÜHRERSCHEIN + JOBGARANTIE. SICHERHEITSKRAFT 34A, REVIERFAHRER INKL. WAFFENSACHKUNDE 7 UND FÜHRERSCHEIN Dauer: Sachkunde: 10 Wochen Revierfahrer inkl. FS: 13 Wochen Waffensachkunde: 1 Wochen Praktikum: 4 Wochen Inhalte: + INKL. FÜHRERSCHEIN

Mehr

Neuordnung der Berufsausbildung in der Sicherheitswirtschaft 2008

Neuordnung der Berufsausbildung in der Sicherheitswirtschaft 2008 Neuordnung der Berufsausbildung in der Sicherheitswirtschaft 2008 Informationsveranstaltung BDWS und IHK Frankfurt/Main 30. April 2008 Dr. Franz Feuerstein Ehrenmitglied und Vorsitzender Fachausschuss

Mehr

PQ-Sys -Schulungsprogramm 2017

PQ-Sys -Schulungsprogramm 2017 PQ-Sys -Schulungsprogramm 2017 Die modularen und aufeinander aufbauenden Schulungen innerhalb des Paritätischen Qualitätssystems PQ-Sys sind speziell auf die Bedarfe der sozialen Organisationen zugeschnitten.

Mehr

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Vollzeit Angebot-Nr. 01432676 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo

Mehr

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen 13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen MEIN IHK- PRAXISSTUDIENGANG 1. Was ist ein Praxisstudiengang? Alle Praxisstudiengänge sind eine Vorbereitung auf die bundesweit anerkannte IHK-Prüfung.

Mehr

IT SERVICE MANAGER. LEHRGANGSGEBÜHR: 2.100,15 EUR zzgl. USt. DAUER: 195 Unterrichtseinheiten. ABSCHLUSS: ITIL Practitioner

IT SERVICE MANAGER. LEHRGANGSGEBÜHR: 2.100,15 EUR zzgl. USt. DAUER: 195 Unterrichtseinheiten. ABSCHLUSS: ITIL Practitioner IT SERVICE MANAGER Verdienst: 98.000 EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 1.500-2.000 The Swirl logo is a registered trademark of AXELOS Limited. ITIL is a registered trade mark of AXELOS

Mehr

Geförderte Weiterbildung 2014

Geförderte Weiterbildung 2014 Geförderte Weiterbildung 2014 bei der TÜV SÜD Akademie GmbH in Augsburg Sehr geehrte Damen und Herren, Geförderte Weiterbildung ist für Arbeitslose, Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen interessant:

Mehr

Martin Hildebrandt stv. Geschäftsführer. Ausbildungssituation in der Sicherheitsdienstleistung aus Sicht der Betriebe

Martin Hildebrandt stv. Geschäftsführer. Ausbildungssituation in der Sicherheitsdienstleistung aus Sicht der Betriebe Martin Hildebrandt stv. Geschäftsführer BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT (BDSW) Ausbildungssituation in der Sicherheitsdienstleistung aus Sicht der Betriebe Fachtagung Arbeitsbedingungen und Arbeitszeit

Mehr

VORBEREITUNG AUF DIE NICHTSCHÜLERPRÜFUNG ZUM/ZUR STAATLICH ANERKANNTEN ERZIEHER/IN

VORBEREITUNG AUF DIE NICHTSCHÜLERPRÜFUNG ZUM/ZUR STAATLICH ANERKANNTEN ERZIEHER/IN DEB-GRUPPE VORBEREITUNG AUF DIE NICHTSCHÜLERPRÜFUNG IN BRANDENBURG VORBEREITUNG AUF DIE NICHTSCHÜLERPRÜFUNG IM LAND BRANDENBURG ZFU ZUGELASSEN ZUM/ZUR STAATLICH ANERKANNTEN ERZIEHER/IN ZUM 1 3 5 DEUTSCHES

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 20 Wochen Vollzeit

Mehr

Unternehmensvorstellung. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Unternehmensvorstellung. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Unternehmensvorstellung Wir schützen Ihre Wir schützen Ihre Die auditiert, berät und entwickelt Lösungen im Bereich und IT-Sicherheit. Sie beschäftigt 10 qualifizierte Mitarbeiter, Informatiker, Dipl.-Ingenieure,

Mehr

EINZELCOACHING. Zukunft gestalten

EINZELCOACHING. Zukunft gestalten Training. Ausbildung. Systeme EINZELCOACHING Zukunft gestalten Potenzialanalyse & Zielfindung Arbeitsmarkt: Medien & Suchstrategien Optimierung der Bewerbungsunterlagen Überzeugende Präsentation im persönlichen

Mehr

Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Neuer bundeseinheitlicher Zertifikatslehrgang Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Florian Pröbsting Innovativ Qualifizieren DIHK-Bildungs-GmbH unser Auftrag gegründet 1986 zur

Mehr

IHK Industriemeister Metall (m / w)

IHK Industriemeister Metall (m / w) IHK Industriemeister Metall (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Industriemeister übernehmen als Fach- und Führungskräfte in Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe Sach-,

Mehr

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Bilanzbuchhalter Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung Einführung Bilanzbuchhaltung Das betriebliche Rechnungswesen ist heute

Mehr

IT Service Manager. ITIL Foundation Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

IT Service Manager. ITIL Foundation Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca IT Service Manager Verdienst: 98.000 EUR p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 1.500-2.000 ITIL Foundation Lehrgangsbeschreibung Einführung ITIL Foundation Heutige IT Strukturen sind eng mit

Mehr

Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera

Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera Anhang 50 zur Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera Besondere Rechtsvorschriften

Mehr

Seminarangebot DEKRA Akademie. Saarbrücken. Arbeitssicherheit. EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Training. Entsorgungslogistik

Seminarangebot DEKRA Akademie. Saarbrücken. Arbeitssicherheit. EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Training. Entsorgungslogistik DEKRA Akademie angebot 2017 Saarbrücken Arbeitssicherheit EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Training Entsorgungslogistik Transport/Lager/Logistik Umweltschutz Handwerk und Industrie Management DEKRA angebot

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Kompakt-Refresh Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Kompakt-Refresh Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Kompakt-Refresh Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Thema Kompakt-Refresh Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Mehr

Gefördert aus Mitteln des MASGF, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg

Gefördert aus Mitteln des MASGF, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg Fachkräftenachwuchs für die Region Ausbilden im Ausbildungsverbund Südbrandenburg. Gefördert aus Mitteln des MASGF, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg Verbundausbildung Ausbildung

Mehr

Hygieneschulung nach VDI 6022, Kat. B und A

Hygieneschulung nach VDI 6022, Kat. B und A Hygieneschulung nach VDI 6022, Kat. B und A Weiterbildung Technische Raumlufthygiene Raumluftqualität in kompetenten Händen Lehrgangsreihe Raumluftqualität Mängel in der Konzeption, bei der Herstellung,

Mehr

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell.

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. HOCHSCHUL-CAMPUS Jetzt neu mit Ausbilder-Update Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Ausbildung der Ausbilder. Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen (AEVO). Neu: Ausbildungsexperte

Mehr

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management Transparenz, Sicherheit und Qualität im Facility Management: Das dreistufige Qualitätsprogramm GEFMA FM-Excellence Gütesiegel

Mehr

SAP -KeyUser-Kurs Personalmanagement mit SAP- Anwenderzertifizierung

SAP -KeyUser-Kurs Personalmanagement mit SAP- Anwenderzertifizierung Anwenderzertifizierung 1 SAP -KeyUser-Kurs Personalmanagement mit SAP- Anwenderzertifizierung Steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit einer SAP-KeyUser-Zertifizierung im Bereich Personalwesen.

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

- herzlich Willkommen -

- herzlich Willkommen - Meine Praxis organisiert und sicher!? Der Arzt als Arbeitgeber was Sie alles -in Sachen Arbeitsschutzregeln müssen. - herzlich Willkommen - Dipl.-Ing. H. Jörg Damm Geschäftsführer Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mehr

Praxisanleiter/in und Mentor/in in der Pflege. Ziel des Fernlehrgangs

Praxisanleiter/in und Mentor/in in der Pflege. Ziel des Fernlehrgangs Gesamtbewertung (1) Lerninhalte Lernmaterial Betreuung E-Learning-Portal Seminar vor Ort Preis-/Leistung Praxisanleiter/in und Mentor/in in der Pflege Thema Praxisanleiter/in und Mentor/in in der Pflege

Mehr

Umschulung Industrieelektriker (IHK).

Umschulung Industrieelektriker (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Qualifizierung in drei Modulen. Umschulung Industrieelektriker (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum passenden

Mehr

Schulungen bei Jungbluth WIR BILDEN SIE AUS!

Schulungen bei Jungbluth WIR BILDEN SIE AUS! Schulungen bei Jungbluth WIR BILDEN SIE AUS! AUSBILDUNG FÜR GABELSTAPLERFAHRER Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben und gestalten Sie Ihren Einsatz von Gabelstaplern sicher und wirtschaftlich! Jeder

Mehr

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11.

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. IT-SYSTEMADMINISTRATOR Über Bildungsgutschein förderfähig. IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. Individuelle Bausteinausbildung für IT-Spezialisten. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit

Mehr

(3) Die mit Erfolg abgelegte Prüfung führt zum Abschluss Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK).

(3) Die mit Erfolg abgelegte Prüfung führt zum Abschluss Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK). Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) Die Industrie- und Handelskammer Braunschweig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses

Mehr

BILDUNG, ERZIEHUNG UND BETREUUNG IM

BILDUNG, ERZIEHUNG UND BETREUUNG IM DEB-GRUPPE FORT- UND WEITERBILDUNG BILDQUELLE pixelio.de Alexandra H. FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 2 3 4 Sie sind pädagogisch tätig und möchten fundierte Kenntnisse zur altersgerechten Bildung, Erziehung

Mehr

Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675

Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 Herzlich Willkommen! Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 Rudolf Miller TÜV SÜD Management Service GmbH 07.11.2007 1 Statistik In Deutschland brennt es jährlich über 200.000

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vier Ausbildungstage geschenkt! Frühbucherrabatt! Tools Methoden Prozess Ablauf Wahrnehmung Reflexion Beziehung Rolle Haltung Werte Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung zwei anerkannte

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften für die IHK-Weiterbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

Besondere Rechtsvorschriften für die IHK-Weiterbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft Besondere Rechtsvorschriften für die IHK-Weiterbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft Die Industrie- und Handelskammer zu Köln erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses

Mehr

12 Credits ECTS. Hochschul-Weiterbildung für die Unternehmenspraxis

12 Credits ECTS. Hochschul-Weiterbildung für die Unternehmenspraxis Hochschul-Weiterbildung für die Unternehmenspraxis 12 Credits ECTS Zielgruppen Die Weiterbildung zum/zur Qualitätsmanager/-in (Univ.) wurde speziell für (angehende) Fach- und Führungskräfte in Unternehmen

Mehr

BERUFLICHE BILDUNG. Fachpersonal für Bodenabfertigung.

BERUFLICHE BILDUNG. Fachpersonal für Bodenabfertigung. BERUFLICHE BILDUNG Fachpersonal für Bodenabfertigung. arbeitsplatz luftverkehr Fachpersonal für Ramp Services, Passagierdienstleistungen und Cargo Services Luftfahrt beginnt am Boden. Für jede Fluglinie

Mehr

Kurs. Basiskurs Qualitätsmanagement Die praxisnahe Umsetzung mit dem Ophthalmo-Manager. Zielgruppe. Inhalte. Teilnahme-Zertifikat

Kurs. Basiskurs Qualitätsmanagement Die praxisnahe Umsetzung mit dem Ophthalmo-Manager. Zielgruppe. Inhalte. Teilnahme-Zertifikat Schulungsangebot 2017 zertifiziertes Qualitätsmanagement Kurs 1 Basiskurs Qualitätsmanagement Die praxisnahe Umsetzung mit dem Ophthalmo-Manager Teilnahme-Zertifikat Zielgruppe Qualitätsmanagementbeauftragte

Mehr

Informationen für Antragsteller und Kooperationspartner

Informationen für Antragsteller und Kooperationspartner EUROPANOZERT Zertifizierungen und Schulungen GmbH Informationen für Antragsteller und Kooperationspartner Die EUROPANOZERT Zertifizierungen und Schulungen GmbH erweitert ihr Zertifizierungsangebot um den

Mehr

GRUNDLAGEN DER PÄDAGOGISCHEN BEZIEHUNGSGESTALTUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN

GRUNDLAGEN DER PÄDAGOGISCHEN BEZIEHUNGSGESTALTUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN DEB-GRUPPE FORT- UND WEITERBILDUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige GmbH Zentrales Informations- und Beratungsbüro der DEB-Gruppe. Pödeldorfer Straße

Mehr

Servicekraft für Schutz und Sicherheit im regionalen Praxistest

Servicekraft für Schutz und Sicherheit im regionalen Praxistest Servicekraft für Schutz und Sicherheit im regionalen Praxistest Innerhalb des Projektes Netzwerk Pro Beruf Halle war neben Standortund Querschnittsaufgaben, dass Augenmerk auf besondere Anforderungen der

Mehr

Steinhofer Beratung Brandschutz. Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden.

Steinhofer Beratung Brandschutz. Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden. Steinhofer Beratung Brandschutz Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden. Faszination Brandschutz. So individuell wie unsere Mitarbeiter. so individuell ist unsere Dienstleistung für Sie.

Mehr

(3) Die mit Erfolg abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft.

(3) Die mit Erfolg abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft. Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses

Mehr