MIG Produkte., ~~iss. Die richtige Farbe - ein Tei zu Ihrem Energiesparhaus!

Ähnliche Dokumente
energiesparfarbe 40% Raumklima verbessernd Schimmelvorbeugend Allergikerfreundlich Bis zu Energieersparnis

Innovative Bauprodukte MIG CC Comfort Coatings MIG FPS Facade Protection Systems

solar solar Lieber Sonne als Öl tanken! High-Tech an der Wand

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

Herzlich Willkommen zur Präsentation

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

solaren Der Alleskönner repariert und schützt gegen Algen für nachhaltig schöne Fassaden füllt kleine & große Risse bis in die Tiefe

Dämmung schützt vor Schimmel und erhöht die Wohnbehaglichkeit. Referent: Werner Fuest

solaren Der Alleskönner repariert und schützt gegen Algen für nachhaltig schöne Fassaden

Gesundheit und Behaglichkeit

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

maxit solance Innenfarbe solance Für gesunde Räume gedacht für ein gesundes Wohnklima beugt Schimmelbildung allergikerfreundlich ID

maxit solance Innenfarbe solance Für gesunde Räume gedacht für ein gesundes Wohnklima beugt Schimmelbildung allergikerfreundlich ID

Die Ziegel-Klima-Decke INNOVATIONEN. Das nachhaltige System für ein angenehmes Wohnklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften

SANIERUNGSMYTHEN ARGUMENTE ZUR VERSACHLICHUNG

PLUSPUNKTE PLUSPUNKTE

MOVE- energy INBEAM Grenzflächen- Temperierung INBEAM, ein System kühlt und heizt

Elias. Die Heizung. Zusammenfassung Feuchtigkeit & Aufbau

maxit solance Innenfarbe solance Für gesunde Räume gedacht für ein gesundes Wohnklima beugt Schimmelbildung allergikerfreundlich ID

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

ENERGIE SPAREN Aus Liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel

Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN

activpilot Comfort PADK

Tauwasserbildung im Fensterbereich

Schimmel: Physikalische Hintergründe

Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug.

maxit Wärmedämm-Verbundsysteme Für Renovierung und Neubau Schützen und sparen! maxit Wärmedämm-Verbundsysteme

Moderner Sonnenschutz die Natur zeigt uns den Weg.

5 Hallo Energieberater!

ENERGIE SPAREN. ENERGIE SPAREN Aus liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt. Rollläden und Insektenschutz

Bauphysik & Akustik im Hallenbad

Richtig Lüften. Wohnqualität erhöhen. Schimmelbefall vorbeugen. Heizkosten senken. thingamajiggs - Fotolia.com

Hintergrundwissen: Thermische Behaglichkeit

Was WDVS leisten und was nicht?

Optimales Wohnklima mit Cosiflor Wabenplissees

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen

feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung Special: Positive Wirkung von Infrarot-Strahlung

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht!

Fassaden stark machen! quick-mix Hybrid-Technologie für einfach langlebige Fassaden.

Basiswissen WÄRMEBILDER

WANDFLÄCHENHEIZUNGEN mit LEHM

CAPAROL WÄRMEDÄMMUNG. Elefantenklar. Gute Argumente für eine Wärmedämmung. Eine Entscheidungshilfe für Bauherren.

Softline 70 AD. Das VEKA System mit dem klassischen Design

Ursachen von Schimmelbefall in der Wohnung

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten?

Klappläden mit Wärmedämmung Effizient und nachhaltig

Die Heizung kann jetzt mehr als heiße Luft.


Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Flächenheizung GESUNDES WOHNEN SCHIMMELSANIERUNG DIE LOFEC FLÄCHENHEIZUNG IN KOMBINATION MIT EMOTON TONSPACHTEL DAUERHAFT & OHNE CHEMIE

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN.

CAPAROL WÄRMEDÄMMUNG. Elefantenklar. Gute Argumente für eine Wärmedämmung. Eine Entscheidungshilfe für Bauherren.

Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen

Wärmedämmung zieht doch Schimmel an? Oder?

Gute Gründe für DUETTE Licht-, Sicht- und Sonnenschutz

Moderate Betontemperatur.

Jetzt kommt frische Luft ins Leben! Moderne Fenster. Bestes Raumklima.

BOX 22. Energiesparen durch richtiges Lüften.

Leitfaden: Richtiges Heizen und Lüften

FASSADENSCHUTZ. EINFACH IM SYSTEM.

Was tun bei Schimmelbefall in Wohnräumen?

Einfluss von Energieeffizienzmaßnahmen auf den Komfort und Hygiene

FÜR DIE VEREDELUNG VON FASSADEN. Farbe. Langzeitschutz. Energiesparsystem.

Zellulose-Einblasdämmung

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen

Kurt Steiner und Sohn - Gespräch über Technik und Energiewende mit Markus Bräm

Schimmel und Schwamm vermeiden- beseitigen- sanieren. Edmund Bromm Sachverständiger für Feuchte- und Schwammschäden

FIW Wärmeschutztag 2014

Wärmeschutz. Gründe. Hygiene, Behaglichkeit Wirtschaftlichkeit

Innovative Beschichtungssysteme durch Energiespartechnologie

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Schimmelbildung in Schulen. Eine Information für Lehrkräfte, Hausmeister, Hausmeisterinnen und Schulleitungen

Schimmel ist heilbar. Und was wir sonst noch für Sie tun: Historische Anstrichtechniken. Farbige Raumgestaltung. Dekorative Gestaltungstechniken

INNENDÄMMUNG. cerabran. Rein mineralische Innen-Dämmputz-Systeme. PROCERAMGRUPPE. 0,028 W/mK. (A1) nicht brennbar SYSTEMBAUSTOFFE

Wärmt schön von innen

Raumklima. Unter anderem ist das Raumklima bestimmt durch: Baustoffe und Materialien Schadstoffgehalt Gerüche Elektrostatik Luftionisation

Verdienen Sie mit als unser Partner

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

kurze Vorstellung der Energiesparaktion warum ein Energiebeauftragter was ist das Ziel: Wissen vermitteln, bewusst mit Energie umgehen

ökologisch bauen besser leben

Richtig heizen & lüften. Schnell und einfach Energie sparen!

Stuckateurmeister / Energieberater HwK. mehr Infos unter

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie?

Heizen mit Wohlfühl-Garantie!

HAUSPUTZ GEHT LEICHT VON DER HAND KRAUTOL MACHT ALLES TIPPTOPP! NEU HAUS HAUS PUTZ PUTZ

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Projekt 1 Energieautark bauen, wohnen und sanieren wie??? Das intelligente Effizienzhaus Plus

BAUEN SIE WOHLFÜHLEN GLEICH MIT EIN. Knauf Raumklima-Produkte

Wer anders denkt darf sicher sein: Meine Entscheidung ist so intelligent wie konsequent.

Heute schon für die Zukunft bauen Die Energierevolution hat schon begonnen.

Schimmel zählt zu den ältesten Organismen unseres Planeten - zwischen 5 und 10% der Biomasse auf unserer Erde sind Schimmelpilze

Transkript:

MIG Produkte tb, ~~iss Die richtige Farbe - ein Tei zu Ihrem Energiesparhaus!

Erleben Sie Farbe durch Ihr persönliches zu Hause! Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden fängt nicht erst mit den Möbeln an. Eine gemütliche Raumatmosphäre entscheidet sich auch mit der Auswahl der Farbe. Dabei spielen die Qualität und der Farbton eine besondere Rolle. Und auch der Faktor der Energieeinsparung sollte nicht nur beim Heizsystem beachtet werden. Denn die Energiekosten explodieren und eine Ende der Preiserhöhung zeichnet sich nicht ab. Da lohnt sich bei Neubau und Renovierung mehr denn je der Einsatz der richtigen Farbe. Wie funktioniert das Mikroklima? Das Klima in Ihren vier Wänden wird durch vier Faktoren bestimmt: Lufttemperatur Relative Luftfeuchtigkeit Temperatur der Umschließungsflächen des Raumes (Strahlungswärme der Decken und Wände) Luftbewegung (Zugluft, Staubbildung und Fußkälte) Wie erreicht man nun solch ein Wohlfühlklima? Eine richtige Mischung aus Lüften, Heizen und Dämmen ist wichtig. Das richtige Lüften hilft nicht nur andere belastende Stoffe, wie Staub und Gerüche aus dem Haus zu bekommen, sondern auch die Feuchtigkeit zu reduzieren. Denn diese beeinflusst maßgeblich die Raumtemperatur und den Schimmelbefall der Wände. Einen entscheidenden Einfluss auf die richtige Raumtemperatur hat die Oberflächentemperatur der Wand. Ungedämmte Wände strahlen Kälte ab und kühlen schneller den Raum aus. Ein zu kalter Raum bewirkt, dass die Luftfeuchtigkeit an den Wänden kondensiert, die Wand wird feucht und bietet Schimmel eine optimale Umgebung. Außerdem führen die hohen Temperaturunterschiede zwischen Raum und Wand zu starken Luftbewegungen im Raum, die Zugluft, Fußkälte und vermehrte Staubbildung begünstigen. Die Wände müssen also ständig mitg zt werden und erhöhen unnötig die Heizkosten. Eine gute Dämmung der Wand ist also nötig. Sie schützt nicht nur vor Wärmeverlust im Winter und mindert die Heizkosten, sie verhindert auch das Aufheizen der Räume im Sommer und trägt zu einem ngenehmen Mikroklima im ganzen Jahr bei. Die EnergieSParfarbe für Innen Die MIG EnergieSParfarbe erfüllt höchste ökologische Ansprüche: Die atmungsaktiven Materialien tragen zu einem exzellenten Raumklima bei, sie sorgen für...----.,..----~ eine optimale Raumfeuchte und für einen angenehmen Temperaturausgleich. Somit unterstützt sie, dass Sie den Energieverbrauch nachhaltig senken können. (I) Energieeinsparung, objektabhängig bis zu 40% Höhere Oberflächentemperatur Optimale sd-und w-werte hoch atmungsaktiv Spürbar besseres Raumklima feuchteregulierende Oberfläche gleichmäßigere Verteilung der Wandtemperatur auf der Oberfläche (geringere Staubbildung und Fußkälte) Allergikerfreundlich Schützt hervorragend vor Schimmelbildung lösemittelfrei (I) weitere Eigenschaften Glatte Oberfläche geringere Verschmutzungsneigung Rissfüllend bis 0,5 mm Schallabsorbierend Eine gute Innenfarbe von heute hat also nicht mehr nur die Aufgabe, Farbe in den Raum zu bringen, sondern übernimmt eine wichtige Rolle bei der Dämmung. Sie bestimmt damit die herrschenden l.uft-, Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen in einem Raum.

Messungen der Beuth Hochschule für Technik, Professor Marx Raum mit Energiesparfarbe Raum mit Normalfarbe Temperaturveränderung zweier baugleichertesträume nach 14 h Nachtabkühlung mit einer Ausgangstemperatur von 22 ( Ausgangstemperatur 2rC Ra uml ufttemperatu r ~------.---~~~~--~-- Auskühlung der Testräume positive Temperaturveränderung zweier baugleicher Testräume nach 40 min Aufheizen mit einem 2 kw-heizlüfter bei geschlossenem Fenster Aufheizen der Testräume Temperaturzunahme +8 ( Raumlufttemperatur Wandtemperatur 40Yo t 100% notwendige Heizenergie für ein gemütliches Raumgefühl Energieverbrauch Energiebedarfum zwei baugleichetesträumenach N chtabkühlung auf die gleiche thermische Behaglichkeitaufi

Aussenfarbe - Schutz und Schönheit Eine Aussenfarbe soll ihre Fassade schützen und gleichzeitig verschönern. Deswegen muss bei der Auswahl der Aussenfarbe auf die Erfüllung beider Ansprüche geachtet werden. Und auch bei der Fassadenfabe ist der Faktor Energieeinsparung entscheidend. Das richtige Make up für Ihre Fassade Das richtig abgestimmte Make up lässt Gesichter schöner und jünger wirken. Und das richtige Make up für Ihre Fassadelässt ihr Haus strahlen. Dafür ist die richtige Kombination der Fassadenfarbe, Dachfarbe und der Farbe für Fenster, Türen und andere Details wichtig. Doch das Make up soll nicht nur verschönernd wirken. Der richtige Schutz vor Algen und Verschmutzung hilft, den gepflegten Eindruck Ihres Hauses beizubehalten. Bei der Wahl der Aussenfarbe ist neben dem gewünschten Farbton daher auch die Qualität entscheidend. Der Schutz für Ihre Fassade Eine Aussenfarbe ist wie ein Schutzschild für Ihr Haus. Sie muss viele Funktionen erfüllen. Sie dient als Schutz vor Witterungseinflüssen wie Frost, Regen, Sonne und Luftverschmutzungen, sie muss vor Schimmel, Pilzen und Moosen schützen. Die richtige Farbe schützt ihre gesamte Bausubstanz vor Rissen und damit vor Feuchte und wirkt wie eine Dämmung. Denn mit einem funktionierenden Schutz vor Feuchtigkeit wird deutlich weniger Heizenergie verbraucht. Bereits 1% mehr Feuchte in der Wand bewirkt oft über 10% Wärmeverlust. Die richtige Farbe unterstützt somit Ihre Wärmedämmung und schützt vor unnötigem Heizen und Energieverlust. Ihr Haus wird damit zum Niedrigenergiehaus und Ihr Energieausweis kann mit der richtigen Farbe im grünen Bereich liegen. Die EnergieSParfarbe für Aussen: Die MIG EnergieSParfarbe schützt Ihre Fassadebei jedem Wetter, gegen Umweltbelastung, UV-Strahlung und andere Einflüsse: Das atmungsaktive Material schützt durch seine hohe elastische Oberfläche vorversprödung oder Alterung und damit vor Rissbildung. Damit wird Eindringen von Feuchtigkeit in die Wand vermieden und nimmt Schimmel, Pilzen, Algen und Moosen den Lebensraum, ohne dass chemische Zusatzstoffe in der Farbe nötig sind. Durch die große Oberfläche und das hoch atmungsaktive Material unterstützt die Farbe den Abtransport von Feuchtigkeit nach aussen und erhöht die Dämmleistung. Damit kühlen die Wände deutlich langsamer aus. Es wird weniger Heizenergie nötig, da mehr Wärme in der Wand gespeichert wird. glane und rissfüllende Oberfläche Energieeinsparung, objektabhängig Feuchteregulierende Oberfläche Schützt hervorragend vor Aigen- und Pilzbefall Geringe Verschmutzungsneigung Rissfüllend bis 0,5 mm Glatte Oberfläche Höhere Oberflächentemperatur Niedrige Oberflächenspannung Schutz vortauwasserbildung Optimale sd-und w-werte (02 Reduzierung 80% Reflektion...,~~Wert. :,. kgfm'*24,s

Einfluss einer Beschichtung auf eine Westfassade 14t-_---1H--_Ka~k-Zement-Putz _~-_Hochlochziegel p= 700 kg/m 3 X=0,12W/mK 2,0cm 36,5 cm ZERTIFIKAT I--_Kalkputz 2,Ocm außen innen Wärmeeintrag Die Energiesparfarbe Verringerung um 35% w "'1 (k2!m'.,thl Wärmemenge von 22,1 auf 14,4 kwh/m 2 a Wärmeverlust außen innen Die Energiesparfarbe rringerung um 42,3% I w (k.2lm'.jhl Wärmeverlust von -79,6 auf -45,9 kwh/m 2 a Klima: Holzkirchen, kurzweilige Strahlungsabsorbtionszahl: 0,1

Jede Farbe ist möglich - auf jedem beliebigen Untergrund! Für Stein und Putz, Blech und Stahl oder Tapete, mit unserem Farbwahlsystem liefern wir jede beliebige Farbe für Ihren Untergrund. Unsere Farbkarten finden Sie auf unserer Website oder bei Ihrem Vertreter vor Ort. Finden Sie nicht Ihre Farbe auf unseren Farbpaletten, dann nennen Sie uns einfach Ihren Farbwunsch und wir werden diesen liefern. Bei stark saugendem Untergrund empfehlen wir unseren Tiefengrund - MIG E-Primer. Farbton ist nicht gleich Farbton Farbe lässt Ihren Raum wirken. Unterschiedlich eingesetzt, können Sie den Raum strukturieren, beleben, verkleiner, vergrößern, erwärmen oder abkühlen. Lassen Sie sich beraten, unsere ausgebildeten Partner vor Ort helfen Ihnen weiter die richtige Farbe für Ihre Ansprüche zu finden. Ihr Partner vor Ort Rubbertec Technologie Engineering AG Untere Bahnhofstrasse 25 CH-8340 Hinwil Tel. +41 (0)449381515 Fax +41 [0)44938 1505 officeraru bbertec. org www.rubbertec.org MIGm Am Grarock 3 0-33154 Salzkotten Fon: +49(0)5258-97482-0 Fax: +49(0)52 58-9 74 82-29 info@mig-mbh.de w