VERNETZT MIT EFFIZIENZ UND TRANSPARENZ. Profitieren Sie jetzt mehrfach von unseren smarten Dateninfrastrukturen.

Ähnliche Dokumente
TRETEN SIE EIN IN EINE NEUE ÄRA MIT DER INTELLIGENTEN DATENINFRASTRUKTUR VON QIVALO

IN WENIGEN SCHRITTEN ZUR QIVALO ABRECHNUNG. Von der Abrechnungsstruktur bis zur verbrauchsabhängigen Nebenkostenabrechnung

Werte schaffen Werte. Mehrwert und Transparenz für Sie durch offene Messdienstlösungen

LÖSUNGEN FÜR DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT

Der Smart Meter Rollout. Qivalo Know-How

Smarte Lösungen für den Neubau: Beratung, Technik, Service von Minol.

Digitalisierung der Wohnungsverwaltung So hilft Ihnen Minol bei der Modernisierung Ihrer Prozesse

enxlive in 30 Sekunden

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften

neon w ä r m e d i e n s t

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu?

DIGITALE STROMZÄHLER

Häufig gestellte Fragen rund um das neue Messstellenbetriebsgesetz (msbg) und intelligente Messsysteme!

Hans-Georg Schneider, Generalbevollmächtigter, Aareon Energiemanagement

Messstellenbetriebsgesetz

Zählerparkmanagement. für die Immobilien-, Wohnungs- und Versorgungswirtschaft

LIQUIDITÄT STEIGERN.

Smart Metering Chancen für die Wohnungswirtschaft

Integration von verbrauchsabhängigen Nebenkosten- Kunden- und Mieterzufriedenheit erhöhen

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net

Techem Smart System. Die modulare Mehrwert-Plattform für Sie

Energieverbräuche monatlich einsehen und sofort reagieren

SMART METERING FÜR DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT

FAQ zum Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen

Wie Sie ganz bequem Energie und Geld sparen. für Hausverwaltungen. Verbrauchsgerechte Heizkostenabrechnung: einfach, praktisch, fair

Um Zähler in der Software WISO Hausverwalter 2017 anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

Intelligente Messsysteme Ihre Fragen, unsere Antworten

Einzelabrechnung Heiz- und Hausnebenkosten

Wege in die digitale Zukunft

Ihre neue moderne Messeinrichtung

Flexibel und zukunftssicher: Funksystem kaloon MULTI. Dienstleistungsbroschüre

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt

PRODUKTINFORMATION. Zuverlässige Technologie: das Techem Funksystem. Wärme-, Wasserund Kälteverbrauch präzise erfassen und abrechnen.

Supercom Datenerfassung per Funk

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt

Smart Meter Intell gente Stromzähler. Umstellung ab Ende 2019

Das Messstellenbetriebsgesetz

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN

StadtwerkeSmart FAQ s

Intell gente Stromzähler

Netcom Connected Services GmbH

Messen ist unsere Aufgabe. Präzision ist unsere Leidenschaft.

Ihre Liegenschaften schon heute auf morgen vorbereiten dafür sorgen wir persönlich.

Datenschutz und IT-Sicherheit in. Smart Meter Systemen. Unser Angebot für Hersteller von Smart Meter Gateways

Mit Techem in die Zukunft schauen

Alle Zeichen stehen auf Funk Mit Funk im Vorteil

beim Energieverbraucher

Techem Kundenportal. Erleichtern Sie sich die Verwaltungsarbeit.

Das Ende der Technologien für die Marktkommunikation. Würzburg

Strom- und Gasnetz Wismar GmbH

Aktuelle Themen aus dem Messstellenbetrieb. Energieberaterseminar Meschede, 25. September Dr. Ulrich Cebulla innogy Metering Vertrieb

Vorstellung der GETEC MESSDIENST GmbH

Reduktion des Stromverbrauchs um 10% bis 2020 und 25% bis 2050 (ggü. 2008)

WILLKOMMEN IM MEHRWERT-MESSWESEN

lebendiges Facility Management. Modulübersicht

Smarte Daten Energiedaten wertvoller als Energie?

Wärmepumpe: Angaben zur Heizkostenabrechnung

DIGITALISIERUNG. Smart EcoSystem

MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX

Bitte beachten Sie, das alle Kostenrechnungen zum Abrechnungszeitraum abgegrenzt sein müssen!

Häufig gestellte Fragen zu modernen Messeinrichtungen (elektronische Stromzähler) Nr. Fragen Antworten

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

Smart vernetzt: Vorteile für den Verwalter mit dem neuen Funksystem von Minol Digitalisierung der Immobilienwirtschaft Hannover

> 100 STADTWERKE MIT 2,4 MIO. ZÄHLERN SIND BEREIT. Smart Meter Gateway Administration der Rollout startet. schleupen.de

Smart Meter Rollout Die intelligenten Stromzähler ziehen ein

Effizienz und Digitalisierung in der Energiewelt von morgen: Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft

MS Messtechnik Service GmbH

Heiz-/Hausnebenkostenabrechnung

Ein starker Partner für Ihren Rollout. innogy Metering -E-world Februar 2017

Stellungnahme der OMS Group, grzi, VDDW, KNX Association und FIGAWA

Kurzanleitung für die Benutzung der Plattform für die energiebezogene BKA der Stadtwerke Troisdorf

MINOL-FUNKSYSTEM RADIO³. Innovative Technik für mehr Komfort und Unabhängigkeitgkeit. EnergieTechnik

Mit dieser Broschüre wollen wir oft gestellte Fragen klären und Ihnen einen Überblick über die jährliche Betriebskostenabrechnung

Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig.

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE

SERVICEINFORMATION. Ein gutes Gefühl für Ihr Zuhause. Ihr neuer Heizkostenverteiler: alles Wichtige in Kürze.

Schaeffler möchte SupplyOn nutzen. Und was hat mein Unternehmen davon?

EINFACH. FLEXIBEL. SKALIERBAR. Das Premium Energiemanagementsystem. BAFA-förderfähig DIN EN ISO konform

Die Zukunft anpacken, aber richtig! Die Gratwanderung zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der digitalen Welt

Wie Energieeinsparung und CO 2 -Vermeidung für alle erreichbar wird!

Hosted Exchange. Professionelles und sicheres Arbeiten. Überall

Effizenz durch Transparenz

ClimaCloud - Wetterprognosedaten zur Steuerung von Heizungs- und Klimaanlagen im Rahmen der Digitalisierung der Energiewende

Intelligente Messsysteme. So funktioniert die Zukunft.

MONTANA Abrechnungsservice

WinValue RestwertBörse Restwerte ermitteln und sofort verkaufen

SCHNELL + INDIVIDUELL

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts

Chancen und Herausforderungen für EVUs durch das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende

Energietage in Cottbus

Techem Monitoring TRANSPARENZ. durch unseren Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Einzelabrechnung. Kostenaufstellung. Warmwasserkosten. Verteilung der Gesamtkosten. der Heiz- und Warmwasserkosten 2013

Transkript:

VERNETZT MIT EFFIZIENZ UND TRANSPARENZ. Profitieren Sie jetzt mehrfach von unseren smarten Dateninfrastrukturen.

2 3 NUTZEN SIE DIE TECHNOLOGIEN VON MORGEN. SCHON HEUTE. ZAHLREICHE VORTEILE. ATTRAKTIVE MEHRWERTE. PROZESSOPTIMIERUNG Full-Service für Ihr Endgerätemanagement Abrechnung flexibel gestalten und korrigieren Abstimmungsaufwand verringern durch automatisierte und digitale Prozesse Abrechnung pünktlich zum 1. Januar Stichtagswerte flexibel abrufen und manuelles Ablesen vermeiden DIGITALISIERUNG. DATENHOHEIT. ENERGIEEFFIZIENZ. Das sind die großen Themen unserer Zeit, die Qivalo in einer einzigen Infrastruktur vereint. Wir unterstützen Sie als Immobilienunternehmen bei der automatisierten und voll digitalisierten Datenerhebung Ihrer Immobilie. Somit setzen wir gemeinsam nicht nur eine einfache Abrechnung der Verbrauchskosten um, vielmehr ist die Grundlage für alle energieeffizienten Themen geschaffen. Starten Sie mit uns in eine neue Ära: Als Ihr Partner für smarte Daten aus der Immobilie liefern wir Ihnen eine intelligente Dateninfrastruktur und Digitalisierung aller Messgeräte und Sensoren für Ihre Immobilie. Damit können Sie Ihren traditionellen Messdienst ablösen und selbst in den Fahrersitz steigen! Ob privates oder kommunales Wohnungsunternehmen, ob Genossenschaft, Immobilienverwaltung oder Gewerbeunternehmen: Wir bieten Ihnen eine moderne Plattform, die alle Medien Ihrer Immobilie miteinander verknüpft. Mit der Bündelung von Metering (Hauptzähler aller Medien) und Submetering (Wohnungs- und Unterzähler) in einem Smart Meter Gateway können Sie Ihre Abrechnung von nun an in nur einem System ganz einfach und effizient erstellen und mit uns neue Maßstäbe setzen. WERTSCHÖPFUNG Kostenvorteil durch faires Preismodell in der Regel deutlich günstiger als der traditionelle Messdienst Kosten umlegen mithilfe der Selbstabrechnung Messstellenbetrieb komplett in eigener Hand DATENHOHEIT Vollständige Transparenz, jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Daten per Internet-Browser Datenschutzkonform nach BSI-Standard (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Smart Meter Gateway als exklusive Datenplattform in Ihrer Immobilie Verbrauchsanalysen und Reports zur Effizienzsteigerung

4 5 INTELLIGENTE DATENINFRASTRUKTUR STATT TRADITIONELLEM MESSDIENST BSI-konformes Smart Meter Gateway Messstellenbetrieb gemäß MsbG 3 Submetering aller Art Einfache Selbstabrechnung 1 HAUPTZÄHLER Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Öltank 4 WOHNUNGSZÄHLER Wasser 4 5 2 WOHNUNGSZÄHLER Strom 5 WOHNUNGSZÄHLER Wärme 2 3 WOHNUNGSSENSOR Rauchwarnmelder 1 SMART METER GATEWAY

6 7 BIS INS DETAIL DURCHDACHT: UNSERE TECHNIK Mit unserer Technik und unseren Geräten Heizkostenverteiler, Wärmemengen-, Wasser-, Strom- und Gasmunizieren unsere intelligenten Systeme einwandfrei übertragung und die Digitalisierung aller Prozesse komzählern sowie Rauchwarnmeldern erhalten Sie eine und lückenlos mit dem Smart Meter Gateway. Sie können sich dabei entspannt zurücklehnen und die Technik ganzheitliche Lösung, die alle Daten und Prozesse Ihrer Ablesungen bündelt. Durch die automatisierte Funk- arbeiten lassen. QIVALO SENSORS Unsere vielfältigen Endgeräte werden von uns installiert und sind immer auf dem neuesten Stand. Heizkostenverteiler, Wasserzähler, Wärmemengenzähler, Stromzähler, Gaszähler, Rauchwarnmelder und weitere Geräte ermitteln die Verbräuche, Werte und Zustände. 100% Standardfunk, OMS Version 3 aufwärts, interoperabel, kompatibel zum Smart Meter Gateway Fest definierte Prozesse zur Schlüsselverwaltung Bequeme Gerätemiete inklusive Montage, Wartung und Defektaustausch Sichtprüfungs- und wartungsfreie Rauchwarnmelder Smart Meter Gateway: bietet eine gebündelte Infrastruktur für Metering und Submetering sowie die Geräte- und Datenverwaltung Das Smart Meter Gateway ermöglicht die Bündelung der Daten von Metering und Submetering und somit die Bereitstellung aller Daten auf einer Plattform. BSI-konformes Smart Meter Gateway Keine doppelte Infrastruktur für Metering und Submetering Offene Schlüssel- und Datenverwaltung Management für alle Messgeräte: 100% Standard-Funktechnologie in allen Verbrauchsmessgeräten für Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie in allen anderen Sensoren auf OMS-Basis (Open Metering System) inklusive Schlüsselverwaltung Betriebszustand aller eingesetzten Messgeräte wird täglich überwacht bei Ausfall eines Geräts sorgen wir kurzfristig für Ersatz Verbrauchswerte aller Geräte werden automatisch durch die Funkfernablesung übertragen Fehlerfreie und geprüfte Ablesewerte für die verbrauchsabhängige Abrechnung zum 1. Januar verfügbar Maximale Plausibilisierung durch Software Direkte Zuordnung der Verbrauchswerte durch digitalen Montageprozess Modernste Technologien: QIVALO DATA OMS-fähig Geräteverwaltung administrierbar Ausstattung des Gebäudes mit intelligenten Messsystemen gemäß MsbG Regulierter Messstellenbetrieb für Strom und Gas inklusive Marktkommunikation Selbstabrechnung kompatibel zum ARGE-Standard Verschlüsselte Übertragung und datenschutzkonform zum BSI-Standard Modernste Technologien: BSI-konforme Verschlüsselung und Datenschutz Schneller Vor-Ort-Austausch Tägliche Messung, Intervalle auch im Sekundentakt möglich Weitere OMS-Geräte einbindbar

8 9 WEIL IHRE DATEN KOSTBAR SIND: DIE QIVALO SCHNITTSTELLEN DIGITAL UND VOLLAUTOMATISIERT: DER MONTAGEPROZESS Der Montageprozess ist digital, automatisiert und transparent. Um die Montage schnell und reibungslos durchzuführen, ist alles bestens vorbereitet: OPEN METERING SYSTEM Unsere Messgeräte sind auf Basis des Open Metering Systems (OMS) in die Infrastruktur integriert. Somit haben Sie maximalen Investitionsschutz und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Software im Sicherheits- und Funktionsbereich der Messgeräte. Zusätzlich bieten wir Ihnen definierte Prozesse zur Schlüsselverwaltung für Ihre sichere Datenverbindung an. ÜBERWACHUNG DES GESAMTEN PROZESSES UND FREIGABE DATENSICHERHEIT UND DATENSCHUTZ Unser Grundsatz des Handelns: Vertrauen in unsere in Deutschland. Das eingesetzte Smart Meter Gateway Infrastruktur kann nur durch Sicherheit Ihrer Daten erreicht werden. Durch die BSI-konforme (Bundesamt für speichert je nach Datenschutzeinstellung Verbrauchswerte zu Abrechnungszwecken zweimal im Monat. Liegenschaft, Nutzeinheit, Raum und Montageort Einbau der Geräte mit QR-Code QR-Codeerkennung Sicherheit in der Informationstechnik) Verschlüsselung An allen anderen Tagen verlässt kein Verbrauchs- der Daten nach TR-03109 gewährleisten wir strengste wert des Mieters die Wohnung. Mit diesen Richtlinien Regeln der Datensicherheit. Dabei erfolgt die Datenspei- gewährleisten wir eine EU-datenschutzkonforme Daten- cherung ausschließlich in geschützten Rechenzentren verarbeitung. INTERFACE Damit Sie Ihre Abrechnung leicht in Ihr vorhandenes ERP-System integrieren können, unterstützen unse- Excel-Format oder Abrechnungen im PDF-Format herunterladen. Zusätzlich bieten wir eine Webservice-Schnitt- Datenerfassung: Einbaudatum, Eichfrist, Austauschdatum, Typ, Seriennummer, Bilder re Systeme den marktüblichen ARGE-Datenaustausch. Alternativ können Sie auch einfach Ihre Werte im stelle, bei der Daten für die automatische Verarbeitung bereitgestellt werden. Die Zähler werden der entsprechenden Abrechnungseinheit zugeordnet.

10 11 TRANSPARENZ BEI DATEN UND PROZESSEN JEDERZEIT UND VON ÜBERALL EINFACH SELBST ERSTELLEN: DIE QIVALO ABRECHNUNG Mit Ihrem Zugang zu unserem vollautomatisierten System Mieterwechsels, können unmittelbar korrigiert werden. unterstützen wir Sie optimal bei der Erstellung Ihrer Abrechnung. Denn im Qivalo Cockpit werden nicht nur alle Daten liche Abstimmungsrunden. Ausgereifte Prüfmechanismen So vermeiden Sie fehlerhafte Abrechnungen und zusätz- gesammelt, Sie haben hier auch die Möglichkeit zur einfachen Erstellung der Verbrauchsabrechnung. Fehlerhafte erfolgt Ihre Abrechnung einfacher, schneller und flexibler gewährleisten zudem die fehlerfreie Abrechnung. So Informationen, wie z. B. falsche Mieterdaten aufgrund eines als bei einem traditionellen Messdienst. Zugang über Internet-Browser Webbasierte Schnittstellen Rechenzentrum in Deutschland Elemente einer verbrauchsabhängigen Nebenkostenabrechnung 1. 2. Name und Anschrift des Nutzers Für Rückfragen Hier sind die Kontaktdaten des Vermieters oder der Hausverwaltung aufgeführt. 3. Objektnummer/Wohnungsnummer Diese Nummer wird bei allen Anfragen angegeben. 1. 2. 3. 4. 4. 5. Abrechnungszeitraum Zeitraum, für den die Heizkosten und die geleisteten Vorauszahlungen berechnet werden. Ihre Abrechnung Die Darstellung der Abrechnung im Überblick. Transparenz in den Verbrauchsdaten durch Verfügbarkeit täglicher Verbrauchswerte aller Zähler Ihrer Immobilie 5. 6. 6. Detaillierte Darstellung Hier werden die anteiligen Kosten pro Abrechnungsperiode detailliert angezeigt (inkl. Ablesewerten, Anteil an den Gesamtkosten, Kostenaufstellung des gesamten Objektes und Aufteilung der Gesamtkosten). Transparenz in allen Prozessen durch Nachvollziehbarkeit des aktuellen Status der Montage

12 13 DIE ZEITEN VERSTECKTER KOSTEN: VORBEI. AUS REINEN DATEN WERTVOLLE ANALYSEN GEWINNEN QIVALO ANALYTICS Durch die einfache Erstellung der Abrechnung, schlan- ter und nicht transparenter Prozesse zwischen vielen Als Grundlage der Energieeffizienz Ihrer Immobilie ist es Dabei bieten wir Ihnen eine Reihe von Analysen und kere Prozesse und höhere Autonomie reduzieren wir unterschiedlichen Parteien entfallen. Durch Ihre aktive relevant die Daten nicht nur zu erheben und einzusehen, Premiumdiensten an, die alle ein Ziel verfolgen: die Ihre Kosten. Der Aufwand für Fremddienstleistungen Mitarbeit gestalten Sie selbst das Plus an Effizienz rund sondern diese auch zu verstehen. Energieeffizienz Ihrer Immobilie! verringert sich, versteckte Kosten aufgrund ineffizien- um Ihre Immobilie. Faires und transparentes Preismodell ohne versteckte Nebenkosten, vorher planbar und bis zu 40% günstiger als die Rechnung Ihres aktuellen Messdienstleisters. Kosten senken durch effizientes Arbeiten und Energieeffizienz Ihrer Immobilie Zu diesen Analysen zählen zum Beispiel: Klimabereinigte Verbrauchsanalyse Lastspitzenanalyse Strom/Gas Effizienzanalyse Heizung Energieausweis gemäß EnEV (Energieeinsparverordnung) Benchmark verschiedener Liegenschaften eines Portfolios Höhere Marge durch Kostenersparnis schafft Flexibilität bei Ihrer Mietpreisgestaltung

14 15 LÖSEN SIE MIT UNS DEN TRADITIONELLEN MESSDIENST AB! DAMIT SIE SICH ZURÜCKLEHNEN KÖNNEN: DER WECHSELSERVICE Ständige, lückenlose und fehlerfreie Daten einsehen und verstehen Höchste Datenqualität macht die Selbstabrechnung und Analysen zum Kinderspiel Um Ihnen den Wechsel zu erleichtern, unterstützen wir Sie gerne mit mit unserem umfassenden Vertrags- und Wechselservice. So übernehmen wir die Kündigung Ihres alten Messdienstleisters und sorgen dafür, dass der Wechsel zu uns reibungslos abläuft. Ihre Daten werden dabei selbstverständlich verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt. Ihre Restmietraten werden auf die neue Laufzeit umgelegt. Höchster Grad an Automatisierung und Digitalisierung Ständige funkbasierte Endgeräteüberwachung und digital geführte Montage Bündelung von Metering und Submetering Einfache Kündigung durch Qivalo Umlage der Restmietraten auf neue Laufzeit Schneller Wechsel zu Qivalo Strategiewandel durch Einbindung von Hauptzählern und Wohnungszählern auf einer Plattform Wertschöpfung und Kostensenkung Möglichkeit der Einlage von Personalkosten in die Umlage zur Erzielung zusätzlicher Marge STARTEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT! Maximale Kontroll- und Steuerungsfunktion Daten- und Prozesstransparenz sowie Analysen zur Unterstützung der Energieeffizienz

16 MEHR EFFIZIENZ UND TRANSPARENZ. AUCH FÜR IHRE IMMOBILIE? Möchten Sie mehr über die intelligente und digitale Dateninfrastruktur von Qivalo erfahren oder wünschen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch? Sprechen Sie uns einfach an wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind jederzeit gerne für Sie da. Qivalo GmbH Am Victoria-Turm 2 68163 Mannheim Telefon +49 621 3006400 info@qivalo.de www.qivalo.de