Krantz. Opticlean Deckenluftdurchlass zum Einbau in Metalldecken. Luftführungssysteme

Ähnliche Dokumente
Luftführungssysteme Opticlean OC-Q...

Krantz. Decken-Luftdurchlässe Turbulente Mischlüftung. Luftführungssysteme

Opticlean Decken-Luftdurchlass von Krantz Komponenten

Krantz. Multifunktionssegel Lösungen mit System. Kühl- und Heizsysteme

Luftführungssysteme. Linearer Wirbelauslass WL...

Krantz Komponenten. Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme

Luftführungssysteme. Radialauslass RA-N2...

Krantz. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme

Krantz. Multifunktionssegel Lösungen mit System. Kühl- und Heizsysteme

Krantz. Bodenquellauslass Q-B-DN 200. Luftführungssysteme

Krantz. Multifunktionssegel Krantz Cool. Kühl- und Heizsysteme

Krantz. Verstellbarer Bodenauslass BA-V... Luftführungssysteme

QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S

Krantz Komponenten. Verstellbarer Radialauslass mit Kernrohr RA-V2... Luftführungssysteme DS /1

Krantz. NTK-Bodendrallauslass DB-N-DN 215. Luftführungssysteme

Krantz. Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme DS /1

Luftführungssysteme. Variabler Drallauslass mit Kernrohr DD-VK... DS /1

Krantz Komponenten. Verstellbarer Radialauslass mit Kernrohr RA-V2... Luftführungssysteme DS /1

PRÜFWERTE SCHALLABSORPTION

Luftführungssysteme Brüstungsauslass BL-V...

Bodenquellauslaß Q-B-DN 200

Krantz. Radialauslass RA-N... Luftführungssysteme

Kühl- und Heizsysteme. Aktiver Deckenkühlkonvektor DK-LIG/Z

Krantz. Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme

Luftführungssysteme. Induktivauslass IN-N6... feste Ausblasrichtung

Krantz Komponenten. Multifunktionssegel AVACS. Kühl- und Heizsysteme

Deckenluftdurchlässe. Serie DLQ-AK. Für ein- bis vierseitige horizontale Luftführung, mit feststehenden Lamellen Frontdurchlass aus Stahlblech

Runder und Halbrunder Quellauslaß Q-Z...

Luftführungssysteme. Verstellbarer Radialauslass RA-V...

Dralldurchlässe DRA 1

CLIMALINE Air Systems

Puri-Drall PDK... Puri-Clean PCK... Puri-Einlass PEK... Schwebstoff-Filter-Luftdurchlass mit abklappbarem Luftdurchlasselement DS

Luftführungssysteme Radialer Verdrängungsauslass VA-PV...

System S 32/S 32 L. Verdeckt, abklappbar. OWAtecta Metalldecken

Deckenluftdurchlass WAVESTREAM

Deckendralldurchlässe

Luftführungssysteme Fächerauslass FA-VT...

Luftführungssysteme. Wandschlitzauslass WSD...

TPM 010/00 Änderung 5. GÜLTIG AB: ERSETZT: TPM 010/00 Änderung 4 DECKENLUFDURCHLASS MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN

Perforierter Deckendurchlass

Krantz Komponenten. Drallauslass DD-N... für Deckeneinbau. Luftführungssysteme

Luftführungssysteme. Quell-Lüftung Allgemeine Auslegung

Drallauslass DA. Luftführungssysteme

Luftführungssysteme. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer

Effizientes Raumklima NEU NEU NEU. mit X-BEAM Luft-Wasser-Systemen

Metallkassetten-Decken

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Deckenluftdurchlässe > Designdeckendralldurchlässe > Serie XARTO. Serie XARTO

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen

Deckenquellauslass nichtverstellbar Q-DN... verstellbar Q-DV... Luftführungssysteme. Achtung, neue Typenbezeichnung, siehe letzte Seite.

Deckendralldurchlässe

TRELLEBORG SEALING SOLUtIONS StEIN AM RHEIN / SCHWEIZ

Deckendralldurchlässe

Serie VDW MIT NIEDRIGER SCHALLLEISTUNG FÜR KOMFORTBEREICHE, MIT EINZELN MANUELL VERSTELLBAREN LUFTLEITELEMENTEN

Geschlossener Deckendurchlass

Quadratischer Deckenluftauslass für Zu- und Abluft

Keine Angst vor Akustikdecken

Schlitzdurchlässe für Wandeinbau

Variantensegel Das Mehrwertsegel

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten... 4

Drallauslass DQJ-FSR

AS Schlitzdurchlässe 2.20 ( ) 1

COMBIDQJ Kombinationsdeckendurchlass für Zuluft und Abluft

Deckendralldurchlässe

Deckendralldurchlässe

Geschlossener Deckendurchlass

LAQ Deckenabluftauslass

PRALLPLATTENDURCHLÄSSE - ZULUFT D11/D12

Krantz. Stufendrallauslässe DS... Luftführungssysteme DS /2

Luftführungssysteme. Fächerauslass FA-V... DS KRANTZ KOMPONENTEN Eine Marke der YIT Germany GmbH

Deckendralldurchlässe

Drallauslass DQF Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

MADEL. RMT Gitter mit Starren Lamellenrost. klin SYSTEM

Geschlossener Deckendurchlass

Auslegungskriterien für thermische Behaglichkeit

Krantz. Verdrängungsauslass trapezförmig VA-T... halbtrapezförmig VA-TH... Luftführungssysteme

Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Drallauslass mit integrierter Leuchte DQJA-SR-Z-L / DQJA-SQ-Z-L

Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Lüftungsventile. Serie LVS T 1.2/1/D/2. für Zu- und Abluft. TROX GmbH Telefon +49(0)28 45/ Telefax +49(0)28 45/

Luftführungssysteme Wandquellauslässe Q-W...

Deckendiffusoren. Typ DD / DDRQ / DDQ. L d. rund und quadratisch. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti ZH

Fußbodenquellauslass PIL-B

Kompetenz, die man spürt.

KIGO Kühl-& Heizdecken. 11/2015

Deckendrallauslass Typ DQJA / DQJR

Düsendurchlass. Dimensionen

CCS LUFT / WASSER KLIMASYSTEME. Design Luft/Luft Kühldecke

Deckenauslass 4DF Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...6

Überström-Luftdurchlass Typ LDO-T

Transkript:

Krantz Opticlean Deckenluftdurchlass zum Einbau in Metalldecken Luftführungssysteme

Krantz Opticlean Deckenluftdurchlass Auffällig unauffällig Durch seine Anpassungsfähigkeit bietet der Opticlean Architekten und Planern große Gestaltungsfreiräume. Auszug Referenzliste z0 Blackfriars Road, London zthe Shard, London z Cannon Street, London zkingdom Street, London zst. James Market, London z- New Fetter Lane, London zk + L Gates, London z9 Victoria Street, London z- Finsbury Circus Offices, London zporsche, Aberdeen (Schottland) ztelekom Call Center, Düsseldorf zdeutsche Telekom, Hamburg zleica Camera, Wetzlar zspreedreieck, Berlin zwinx Tower, Frankfurt am Main zamprion, Dortmund zbasf, Ludwigshafen zmercedes-benz Werk, Untertürkheim ztechnische Universität, Eindhoven zgerichtsgebäude, Amsterdam

Inhalt Opticlean Gibt Gestaltungsspielraum zurück Sieben Baugrößen und acht Perforationen sind möglich Auslegungsdiagramme für Opticlean mit flachem Anschlusskasten 6 7 Opticlean in geschlossenen Metalldecken oder Deckensegeln 8 Opticlean Perfekt für Herausforderungen 9 Maßgeschneiderte Lösungen sind möglich 0 Die Lösung für ein behagliches Raumklima

Quadratisches Luftverteilelement Perforierte Frontplatte Prinzipskizze der Funktionsweise Prinzipskizze der Funktionsweise; Strömungsbild mittels Rauch sichtbar gemacht Opticlean Gibt Gestaltungsspielraum zurück Metalldecken mit Opticlean Luftführung Ausführungsempfehlungen für Decken mit nicht sichtbarem Luftdurchlass Minimaler Luftdurchlass-Mittenabstand In modernen Gebäuden sind Metalldecken Träger der verschiedenen haustechnischen Installationen. Deckendurchdringungen wie Leuchten, Sprinkler oder Lüftungen beeinflussen maßgeblich das Erscheinungsbild der Decke. Der Opticlean ist ein unsichtbar montierter Luftdurchlass, bei dem die Luftführung durch die Perforation der Metallkassette erfolgt und vom Raum her nicht sichtbar ist. Vorteile des Opticlean zder Opticlean ist unsichtbar in Deckensysteme integrierbar zkeine Verschmutzung der Decke dank innovativer Luftführung zradiale, horizontale Strahlausbreitung mit hohem thermischen Komfort zzuluftstrahlführung kann durch Abdeckungen an die Raumgeometrie angepasst werden zacht verschiedene Metalldecken- Perforationen möglich zsieben Opticlean-Baugrößen zraumhöhen bis, m zauch als Ablufteinlass einsetzbar Bei der Planung sind die vorgegebenen Mittenabstände zwischen einzelnen Opticlean- Luftverteilelementen zu berücksichtigen. Bei Anordnung nahe einer Wand ist der halbe Abstand einzuhalten. Ist aus baulichen Gründen die Einhaltung der Mindestabstände nicht möglich, können die Luftdurchlässe mit zusätzlichen Abdeckungen versehen werden. Dadurch reduziert sich der Luftdurchlass-Volumenstrom entsprechend um % oder 0 %. 6 Treppe Legende Ohne Abdeckung -seitiges Ausblasen -seitiges asymmetrisches Ausblasen 6 -seitiges symmetrisches Ausblasen Prinzipskizze Opticlean mit Abdeckungen zur Anpassung der Ausblasrichtung Tür

Opticlean OC-Q mit Schlauchanschluss Opticlean OC-Q mit flachem Anschlusskasten Sieben Baugrößen und acht Perforationen sind möglich Baugrößen und Leistungsfähigkeit Je nach Raum, Lüftungsanforderungen und Kassettenformat stehen sieben verschiedene Opticlean-Baugrößen zur Verfügung. Diese sind mit acht verschiedenen Perforationen getestet und zugelassen. Baugröße B Ø D H H s L s [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 79 60 0 8,6 70 6 99 8 8,6 0 07 7, 8,6 00 9 9 8,6 00 9 99 8 6 8,6 600 9 9 90 8,6 6 66 9 90 8,6 L s ØD Hs H B 6 Legende Luftverteilelement Opticlean Perforierte Frontplatte Anschlusskasten Anschlussstutzen Volumenstrom-Drossel 6 Abdeckung (aus Akustikvlies)

Auslegungsdiagramme für acht geeignete Perforationen Gültig für Opticlean mit flachem Anschlusskasten } Kühllast bis 00 W/m Zugluftrate DR = % Raumtemperatur max. 6 C Ausblashöhe,7,0 m Legende: Unterer Wert: ^ = Mittlerer Wert: ^ = ^ Oberer Wert: = ^ Max. Wert: = ur 0, m/s. Vmin [nicht unterschreiten]. V bei db(a) [Einzelbüro]. V bei 0 db(a) [Großraumbüro]. V bei db(a) [Pausenraum, WC, Kantine] 80 Ø,8 mm Lochanteil 0 %,7 Schallangaben sind Schall-Leistungspegel in db mit A-Bewertung,7,8 Ø BG 600 / 6 BG 00 BG 00 Rg,8,7 (n. DIN 0) BG 0 BG 70 BG,8 0 0 0 60 70 80 90 00 00 00 Ø, Ø,8 mm Lochanteil 0 % 8 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h BG 600 / 6,, BG 00 Luftdurchlass-Mittenabstand tmin in m, BG 00 Rd,8, (n. DIN 0) BG 0, BG 70 BG Ø mm Lochanteil 6 %, 6, Ø 0 0 0 60 70 80 90 00, 00 BG 70 BG 0, BG 0 BG 70 0, BG 600, / 6 BGLuftdurchlass-Mittenabstand 00 tmin in m BG 00 BG 0 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h BG 600 / 6 BG 00 BG 00 Rg, (n. DIN 0) 6 00 BG 0 0 70 80 90 00 60 0 0 60 70 80 90 00 00 00,, 00 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h 00 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h,,,,,,

Ø BG 600 / 6 Ø mm Lochanteil %, BG 00 BG 00 Rv,0 (n. DIN 0) BG 0 BG 70 BG 80 Rd,8, (n. DIN 0),9 Ø 0 0 60 70 80 90 00 00 00,8 BG 600 / 6, BG 00 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h,,, BG 00 7,8 Ø,8 mm Lochanteil 0 % 0,9 BG 0, BG 70 BG 0g Ø 0 0 60 70 80 90 00 00 00 BG 600 / 6 6 Ø mm Lochanteil 0 % 0 6, BG 00 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h,,, BG 00 Rg 6 (n. DIN 0) BG 0 BG 70 BG 0v 0 0 60 70 80 90 00 00 00 BG 600 / 6, BG 00 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h,,, BG 00 6, Rv 6, (n. DIN 0) Ø, Ø mm Lochanteil 0 % 0, BG 0 BG 70 BG 0 Ø 0 0 60 70 80 90 00 00, 00 BG 600 / 6,, Ø, mm Lochanteil %, BG 00 Rd, 8,7 (n. DIN 0) 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h,, BG 600 / 6 BG 00, BG 00 BG 00 7 8, BG 0 BG 0 BG 70 BG 70 BG BG 0 0 0 0 80 90 00 60 70 0 0 60 70 80 90 00 00 00,, 00 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h 00 00 00 600 700 800 900 Volumenstrom V in m/h,,,,,, 7

Vorführung im Krantz Forschungs- und Entwicklungszentrum in Aachen Opticlean in geschlossenen Metalldecken oder Deckensegeln Kombination Opticlean mit zentralen RLT-Anlagen Der Anschluss an das Zuluftkanalnetz erfolgt entweder direkt mit einem flexiblen Schlauch oder mit einem Anschlusskasten. Kombination aus Opticlean und Fancoil Opticlean und Fancoil sind auf der Oberseite der Metalldecke oder des Deckensegels angeordnet. Kombination aus Opticlean und Kühldecke Hierbei wird die bewährte Kühldeckentechnologie mit dem für den Nutzer nicht sichtbaren Opticlean kombiniert. Daraus ergibt sich ein optisch ansprechendes Deckenbild mit hohen spezifischen Kühl- und Heizleistungen bei gleichzeitig hohem thermischen Komfort. Prüfstand für alle handelsüblichen Deckenplatten Krantz hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum einen speziellen Prüfstand für den Opticlean entwickelt. In dem Versuchsstand können alle handelsüblichen Deckenplattengrößen in Verbindung mit allen Opticlean-Varianten auf ihre Eignung geprüft werden. Der Prüfstand weist die folgenden Merkmale auf: zzuluftvolumenstrom von bis 80 m /h zmesstechnik für Druckverlust und Luftgeschwindigkeit zzulufttemperatur im Bereich zwischen bis C einstellbar znebelgeneratoren zur Sichtbarmachung des Ausströmverhaltens zglasscheibe für Foto- und Videoaufnahmen Für weitergehende projektbezogene Raumströmungsuntersuchungen stehen weitere spezielle Testräume zur Verfügung. Multifunktionssegel mit Opticlean und Fancoil Multifunktionssegel mit Opticlean Multifunktionssegel in einem Büro 8

Metalldeckensystem mit Opticlean Opticlean Perfekt für Herausforderungen Für zahlreiche etablierte Metall-Kassettendecken mit Klemmbefestigung oder Einlege- Deckenplatten existieren auf die Deckensysteme angepasste Speziallösungen. Allerdings können sich abweichende strömungstechnische oder akustische Daten ergeben. In Abhängigkeit der gewählten Perforation der Deckenplatte wird der Einsatz zusätzlicher Strömungsstabilisatoren empfohlen. Nutzen Sie unsere Kompetenz für Ihr Projekt! Bitte sprechen Sie uns an! Krantz hat hierzu verschiedene Lösungen entwickelt. Luftverteilelement, mit perforierter Deckenplatte Luftverteilelement, mittels Klemmprofil an Deckenplatte fixiert Beispiel eines Deckensystems individuelle Lösungen möglich 9

Versuchsaufbau im Raumströmungslabor Maßgeschneiderte Lösungen sind möglich Opticlean-Luftdurchlässe sind standardmäßig für einen Einsatz mit Deckenplatten mit einer Blechstärke von 0,6 mm und einer diagonal versetzten Rundlochung mit Lochdurchmesser,8 mm vorgesehen. Sie sind in ihrer lufttechnischen Funktion für den Einsatz mit diesen Deckenplatten optimiert. Generell ist ein Einsatz auf vielen anderen Deckenplatten möglich. Für die meisten gängigen Metalldeckenplatten gibt es angepasste Lösungen. Zusätzlich stehen Sonderbaugrößen für spezielle Abmessungen der Deckenplatten zur Verfügung. Durch Messungen in unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum gewährleisten wir sichere und individuelle Lösungen für alle Anforderungen im Komfortbereich. Opticlean OC-Q Anschlusskasten als Einzelelement Anschlusskasten als Doppelelement Anschlusskasten als Dreifachelement 0

Die Lösung für ein behagliches Raumklima Der Opticlean Luftdurchlass wird weltweit von Planern und Architekten immer häufiger eingesetzt, weil er im Vergleich zu handelsüblichen Decken- Luftdurchlässen sowohl durch ästhetische als auch funktionale Vorteile überzeugt.

Krantz GmbH Uersfeld, 07 Aachen, Deutschland Telefon: +9 -, Telefax: +9 - info@krantz.de, www.krantz.de K 0 d / 08 Technische Änderungen vorbehalten Fotos: Krantz, Inteco und Bildagentur Fotolia.com: dade7, IRStone