metallprofile für dach, fassade und decke Richtlinien für den Einsatz der mobilen bombieranlage

Ähnliche Dokumente
Richtlinien für den Einsatz der mobilen Rollformanlage vor Ort

Vertragsnummer: Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH im folgenden "DKTIG"

Allgemeine und technische Bedingungen für die Bereitstellung von Messwertimpulsen aus Messeinrichtungen

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 5

1. Vertragsgegenstand

PRAJO TRANS. Preisliste Sattelschleppertransport Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. PRAJO Transportunternehmer GmbH

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten

Weihnachts-Ansagen-Aktion


1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Freier Mitarbeiter Vertrag

Personalverleih im IT-Bereich

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Markt Markt Indersdorf

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Bundesanstalt für Straßenwesen V4z - lf (ANERK)

Checkliste Maschineneinkauf. Mit sicheren Maschinen sicher arbeiten!

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

Leichte-Sprache-Bilder

INTERNET SERVICES ONLINE

Bestellung eines Persönlichen RMV-Jahreskarten-Abonnements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Powermanager Server- Client- Installation

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

1. Allgemeine Bestimmungen Arbeitszeit Schwankungen in der wöchentlichen Arbeitszeit Überstunden Überzeit...

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Service Level Agreement

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

Muster für Ausbildungsverträge im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

1.1 Allgemeines. innerhalb der Nachtzeit (19:00 24:00) Gesamte Normalarbeitszeit (16:00 19:00)

Kontaktlos bezahlen mit Visa

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Vertrag zur Durchführung eines dualen Studiums an der Fachhochschule Dortmund

Fragebogen. P1 P2 P3 Demenz

Stammkundenvertrag Busunternehmen Gültig ab 1. September 2011

4.1 Download der App über den Play Store

Händlerbedingungen für das System GeldKarte

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Mietvereinbarung zwischen

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE)

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gültigkeitsbestimmungen Connex Marketing GmbH. Inhaltsverzeichnis:

Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1

Ganz sicher oben arbeiten!

Vertrag über den Kauf von Hardware und die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

GE Capital Direkt. So eröffnen Sie Ihr Festgeld-Konto. Fragen zum Festgeld?

Anlage 1 B zur Spezifikation Anbieterwechsel Teil 1, Abläufe bei der Vorabstimmung

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Anhang A Service Abonnement

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Elektrizitätsliefervertrag

Vorab per FAX an +49 (0)

Vereinbarung zur Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. 8a SGB VIII

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. BG-Vorschrift. Unfallverhütungsvorschrift

Neue Regelungen seit

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ :10 Uhr Seite 1

Benutzer Anleitung Manegger Tourenbuch

Mietvertrag Garage (Mustervorlage)

Betriebssystem sichern

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

BilderBox.com. Bilderbox.com. Überprüfungsverpflichtungen und Wartung für Gasanlagen

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Ausstellerinformationen zur Deutschen Anlegermesse März 2012

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Neues vom DFN-MailSupport. Andrea Wardzichowski, DFN Stuttgart 63. DFN-Betriebstagung 27./ , Berlin

1. Zugriff des Autostarts als Dienst auf eine Freigabe im Netz

Arbeitsvertrag. (Name des ärztlichen Arbeitgebers) (Praxisanschrift) (Name der Arzthelferin/des Arzthelfers) (Anschrift)


Gewerbliches Geschirrspülen & Dosieren Stand: März 2007

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz Homepage. und Mängelkatalog

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger Zwischen (im folgenden Träger der praktischen Ausbildung) und Frau/Herrn...

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Einrichtung eines VPN-Zugangs

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

Vorsorgestiftung für Gesundheit und Soziales. Reglement über die Bildung und Auflösung von technischen Rückstellungen

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

Transkript:

metallprofile für dach, fassade und decke Richtlinien für den Einsatz der mobilen bombieranlage

01. Vorbemerkung Die sind Vertragsbestandteil und gelten als bindend, und für beide Parteien fest vereinbart. Die Richtlinien regeln gleichzeitig auch die Abgrenzung der Leistungen zwischen dem Auftraggeber und der & Co. KG. 02. Gewicht der mobilen Bombiermaschine Da MAAS Profile verschiedene, dem jeweiligen Einsatzzweck angepasste Bombiermaschinen hat, kann der jeweils zum Einsatz kommende Typ mit den entsprechenden Gewichten bei unserer Auftragsabwicklung in Ilshofen angefragt werden. Friedrich-List-Str. 25 74532 Ilshofen Deutschland Tel. +49 / (0)7904 / 9714-0 Fax. +49 / (0)7904 / 9714-151 Entsprechend diesen Maschinengewichten muss der Auftraggeber dafür Sorge tragen, dass die Zufahrt zur Produktionsstätte für Straßenfahrzeuge, sowie der Untergrund des Stellplatzes ausreichend befestigt sind. Sollte dies nicht gewährleistet sein, so ist es die Aufgabe des Auftraggebers entsprechende Maßnahmen durchzuführen und die Kosten für eine notwendige Umladung oder ähnliches zu übernehmen. Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

03. Abmessungen und Platzbedarf Platzbedarf zum Bombieren: Die Bombiermaschine sollte in unmittelbarer Nähe (max. 20 m) des Zwischenlagerplatzes der Stehfalzprofile platziert werden. a) für die, zuzüglich seitlicher Platz für Lagerung und Auslauf der bombierten Bahnen Breite: Maschine + Stichhöhe der bombierten Bahnen Länge: Maschine + Länge der Profile x 2 (Ein- und Auslauf) + jeweils 3,00 m Arbeitsraum b) benötigte Gesamtbreite: Maschine + Stichhöhe + Lagerplatz c) benötigte Gesamtlänge: Maschine + (längste Profillänge x 2 ) + 6,00 m Zusätzlicher Platzbedarf für die Zwischenlagerung von bombiertem Material ist in ausreichendem Umfang und der Objektgröße entsprechend nahe des Profil-Ein- und -Auslaufes bereitzustellen. Zusätzlich verweisen wir auf Punkt 11 dieser Bombierbedingungen. Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

04. Elektrische Versorgung Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass eine ausreichende elektrische Versorgung auf der Baustelle zur Verfügung steht. Entfernung von der : max. 50 m Anschluss: 5 - polige Cekon - Steckdose (3 x 380 V +/- max.5 %+N+PE) Frequenz: 50 Hz +/- max. 1 % Anschlusswerte: Vorsicherung (Ampere): auf Anfrage Nennstrom (Ampere): auf Anfrage Anschlussleistung (KW): auf Anfrage Notstromaggregat (bei Verwendung): Anschlussleistung: auf Anfrage Bei Absicherung über FI-Schutz ist ein Blindstrom von mind. 300 ma durch unsere Maschinen zu berücksichtigen. Die n sind so abgesichert, dass die Motoren bei geringerer Leistung nicht anlaufen! Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

05. Sicherheitsvorschriften Der Rollformer hat zur Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrung eine Not-Aus-Einrichtung. Es ist möglich die Türen des Rollformers von innen zu schließen. Die Maschine kann außerhalb des Containers bedient werden (Start + Stop). Die Programmierung der Mengen und Längen sowie die Einstellungen müssen innerhalb des Containers durchgeführt werden. Die Mitarbeiter von MAAS Profile werden mit der Standardarbeitskleidung für das Arbeiten auf der Baustelle ausgestattet: Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen und sohlen Helme (ohne Kinnhalter) Sicherheitswesten Arbeitshose (lang) Falls es zusätzliche lokale Sicherheisvorschriften gibt, muss der Auftraggeber diese Informationen mindestens 12 Wochen bevor die Maschine und Mitarbeiter Deutschland verlassen an MAAS Profile weitergegeben werden. Es ist die Verantwortung des Auftraggebers die angemessene Vorsorge zu bestimmen und zusätzliche Kosten für dadurch verursachte Verspätungen oder ähnliches zu übernehmen. Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

06. Personalbedarf Den zur Bedienung der mobilen erforderlichen Maschinenführer stellt MAAS Profile zur Verfügung. Das Bedienen der Anlage darf nur vom MAAS Profile - Maschinenführer vorgenommen werden. Die Hilfskräfte für das Abnehmen und Lagern des profilierten Materials stellt, sollte im MAAS Profile - Angebot schriftlich nichts anderweitiges angegeben sein, der Auftraggeber auf seine Kosten. Die erforderliche Anzahl Hilfskräfte richtet sich dabei nach der Länge der zu profilierenden Bahnen (Handling) sowie dem zu verarbeitenden Material. Nachfolgende Angaben sind Richtwerte. Die definitive Anzahl an Personal ist mit dem MAAS Profile - Maschinenführer vor Ort oder der MAAS Profile - Auftragsabwicklung zu klären. - bei Profilen aus Aluminium und Längen über 8 m: pro 8 m / 1 Helfer x 2 ( Ein- und Auslauf ) - bei Profilen aus Stahl, Zink oder Kupfer und Längen über 6 m: pro 3 m / 1 Helfer x 2 ( Ein- und Auslauf ) 07. Arbeitszeit Diese richtet sich nach Erfordernissen des Produktionsablaufes sowie des Auftragsumfangs und wird vom MAAS Profile - Maschinenführer in Absprache mit den zuständigen Stellen festgelegt. Die Regelarbeitszeit beträgt: Montag Freitag: Samstag, Sonn- und Feiertage: 10 Std. pro Tag (inkl. 1 Std. Pause) 8 Std. pro Tag (inkl. 1 Std. Pause) Samstagarbeit erfolgt ohne zusätzliche Kosten. Bei hohem Termindruck kann der Auftraggeber mit dem Auftragnehmer auch Arbeiten für Sonnund Feiertage, gegen entsprechende Zusatzkosten, vereinbaren. Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

08. Tägliche Produktionsberichte Die MAAS Profile, die von dem MAAS Profile Maschinenführer bombiert werden, werden in einer Produktionsliste / täglichem Produktionsbericht aufgeführt. Angegeben sind die Anzahl der Stücke, Länge und Breite. Der Auftraggeber muss mindestens eine verantwortliche Person ernennen, die den täglichen Produktionsbericht unterschreibt und die Mengen, Abmessungen und Qualität der bombierten Profile prüft. MAAS Profile ist berechtigt ohne Strafen die Produktion fortzuführen auch wenn der tägliche Produktionsbericht des vergangenen Tages vom Auftraggeber nicht unterschrieben und gestempelt wurde. 09. Baustellenbüro /örtliche Erreichbarkeit Das Baustellenbüro kann kostenlos von den MAAS Profile Mitarbeitern genutzt werden. Der Auftraggeber stellt kostenlos einen Schreibtisch in dem Baustellenbüro für die MAAS Profile Mitarbeiter zur Verfügung. Permanenter Internetanschluss ist im Baustellenbüro kostenlos verfügbar. Ein Faxgerät ist kostenlos verfügbar. Wenn die Produktion länger als eine Woche dauert, muss der Kunde dem MAAS Profile Maschinenführer eine mobile Internetflatrate und eine lokale Telefonnummer zur Verfügung stellen. Die Kosten für die mobile Internetflatrate und eine lokale Telefonnummer werden separat an MAAS Profile als Ausgaben für diese Nummer verrechnet. Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

10. Vom Auftraggeber auf der Baustelle zu erbringende Leistungen Stellen einer geeigneten Entladevorrichtung zum Be- und Entladen der Bombiermaschine vom Transportfahrzeug. Bereitstellen von ausreichendem Kantholz oder Bohlen zum Unterlegen der produzierten bzw. bombierten Profile (Zwischenlager). Geeignete Hebezeuge (z.b. Gurte usw.) sowie der max. Profillänge entsprechende Traversen (max. Profillänge abzgl. links + rechts ca.2,5 m) zum Heben der bombierten MAAS Profile - Profile auf die Dachfläche. Der Auftraggeber hat für eine entsprechende Absperrung der Produktionsfläche, insbesondere im Bereich des Profilauslaufes, gemäß allgemeinen Sicherheitsvorschriften sowie den Angaben des MAAS Profile - Maschinenführers Sorge zu tragen. Die Kosten der Stromverteilung und Zuleitung bis an die Bombiermaschine (für Produktion der Bombiermaschine und gegebenenfalls des Baustellencontainers) sind vom Auftraggeber zu tragen. Die unbombierten Bahnen sind, bei Lkw-Anlieferung, vom Auftraggeber zu seinen Lasten auf der Baustelle zu entladen und entsprechend dem Bombierort geeignet zu lagern. Entsorgung von, vom Auftragnehmer als solche deklarierte, Produktionsabfälle oder Verpackungsmaterialen des Auftragnehmers. Sicherung der Maschinen, Coils und Zubehörartikel des Auftragnehmers gegen Diebstahl und Beschädigung. 11. Zwischenlager Bombierte Profile sind auf Kanthölzern oder Bohlen auf sauberem Untergrund zwischenzulagern. Die Profile sollen dabei unbedingt ein leichtes Gefälle in Längsrichtung aufweisen. Bei der Zwischenlagerung der unbombierten Bahnen ist darauf zu achten, dass - diese auf einer Holzunterlage gelagert werden - die Profile unbedingt ein leichtes Gefälle in Längsrichtung aufweisen Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

12. Gefahrenübergang Die Verantwortung über Beschädigungen der MAAS Profile Stehfalzbahnen geht nach Verlassen der Produktionsmaschine vom Hersteller auf den Kunden über. Für den Zeitraum der Zwischenlagerung, vom Zeitpunkt der Anlieferung der unbombierten Bahnen bis zum Produktionsbeginn der Bombierung, liegt die Gefahr und Verantwortung beim Auftraggeber. Bahnen, welche beim Handling oder Hochheben auf die Dachfläche beschädigt werden und neu produziert werden müssen, sind vom Kunden separat zu bezahlen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, sofort nah Übergabe die Qualität und die Abmessungen der bombierten MAAS Profile zu prüfen. Spätere Reklamationen können nicht mehr geltend gemacht werden. 13. Allgemeines Für allfällige Unfälle haftet der Auftraggeber. Ebenso hat der Auftraggeber die Baustelle nach den geltenden Sicherheitsvorschriften auszurüsten und unser Bedienungspersonal sowie das Hilfspersonal entsprechend einzuweisen. Die Kosten dafür sind vom Auftraggeber zu tragen. Wartezeiten, deren Ursachen nicht durch den Maschinenführer zu vertreten sind, gehen zu Lasten des Auftraggebers und werden mit 125,00 / Stunde, bis max. 8 Std./Tag, in Rechnung gestellt. Falls eine Umsetzung der aufgrund Anforderung des Auftraggebers oder Dritter erforderlich ist, gehen die daraus resultierenden Kosten zu Lasten unseres Auftraggebers. Unser Bedienungspersonal ist nicht befugt, irgendwelche Auftragsänderungen anzunehmen. Bei Bedarf sind solche grundsätzlich mit MAAS Profile bzw. mit deren Koordinationsstelle abzustimmen. Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

Friedrich-List-Str. 25 74532 Ilshofen Deutschland Tel. +49 / (0)7904 / 9714-0 Fax. +49 / (0)7904 / 9714-151 Mail: info@maasprofile.de Eine Bombierung bei Außentemperaturen unter 5 Grad Celsius ist nur möglich, wenn das Material vorher 2 Tage bei mind. 10 Grad Celsius temperiert gelagert wurde, sowie frost- und eisfrei ist. Bei Radien < 10.000 mm sind gesonderte Bedingungen mit der MAAS Profile - Auftragsabwicklung abzustimmen. Eine Verfalzung der Profilbahnen kann bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius zu Problemen (z. B. Materialbruch) führen. Eine Beurteilung der Bombierstätte auf deren Eignung bzw. auf deren Einrichtung zum Bombieren vor Ort, kann durch MAAS Profile zusammen mit den verantwortlichen Stellen, nach Terminabsprache, gegen Berechnung der Selbstkosten erfolgen. Dem MAAS Profile - Bombierpersonal ist die freie Benutzung der vorhandenen Baustelleneinrichtung zu ermöglichen (Sanitär-, Umkleide- und Aufenthaltsräume, Telefon, Telefax und E-Mail Benutzung für Maschinenführer). Bei Unterbrechung durch schlechtes Wetter kann das MAAS Profile - Bombierpersonal nach einer Wartezeit von 3 Stunden die Baustelle verlassen und erst am nächsten Tag bzw. nach Wetterbesserung, mit der Produktion fortfahren. Die vom MAAS Profile - Operator bombierten MAAS Profile -Profile werden in einer Produktionsliste unter Angabe von Stückzahl, Länge, Breite und Radius spezifiziert. Der verantwortliche Vertreter des Kunden verpflichtet sich, die produzierten Massen täglich zu prüfen und mit seiner Unterschrift zu bestätigen. Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

Unsere Auftragsnummer: Ihre Auftragsnummer: Bauvorhaben: Bombier-Beginn:.. Bombier-Ende: Uhrzeit:. Uhr 1. Zufahrt zur Produktionsstätte gemäß Bombierbedingungen gewährleistet O Ja O Nein 2. Geeignete Entladevorrichtung zum Be- und Entladen der Bombiermaschine vorhanden O Ja O Nein 3. Ausreichender Platz zum Abladen und zur Produktion sowie zur Zwischenlagerung vorhanden O Ja O Nein 4. Elektrische Versorgung am Standort der vorhanden O Ja O Nein 5. Hilfspersonal in entsprechender Anzahl zum Produktionsbeginn vorhanden und eingewiesen O Ja O Nein 6. Lagerplatz inkl. Kanthölzer / Bohlen vorhanden O Ja O Nein 7. Absperrungen gem. allgem. Sicherheitsvorschriften vorbereitet O Ja O Nein 8. Sonstiges: Wir bitten um Bestätigung der o. g. Punkte bis spätestens 5 Werktage vor Produktionsbeginn. Wir behalten uns vor die Maschine bei fehlender Bestätigung nicht zu versenden! Des Weiteren wird per Unterschrift die Anerkennung der aktuellen Richtlinien für den Einsatz der mobilen vor Ort in vollem Umfang bestätigt. Die jeweils gültige Version finden Sie auf unserer Homepage zum Download. (Ort) (Datum) (Stempel + Unterschrift) Friedrich-List-Straße 25 74532 Ilshofen-Eckartshausen Tel.: (07904) 97 14-0 Fax: (07904) 97 14-151 E-Mail: info@maasprofile.de www.maasprofile.de

Mitglied des Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau