Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 1 I 2019

Ähnliche Dokumente
KLETTERN PROGRAMM 2019

KLETTERN PROGRAMM 2017

KLETTERN PROGRAMM 2018

KLETTERN PROGRAMM 2017

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 1 I 2018

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 2 I 2019

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 2 I 2018

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 8 I 2017

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 4 I 2017

FUNKTIONERKREIS. Stand Stellv. Spartenleiter Rouven Hermann. Spartenleiter Tobias Reis. Kasse Dieter Schöttle

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 6 I 2018

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 3 I 2017


Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016

Sportklettern für Einsteiger


MRegelmäßige Veranstaltungen

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 3 I 2018

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Sternseglerinfo

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express

ENGADIN INLINE MARATHON

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

DSV Ski- u. Snowboardschule

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

März 2015 Messe Friedrichshafen

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Winterausbildung 2016/2017

Aktivitäten Winter

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

16./23. Mai 2016 Ausfahrt des Porsche Club von Niedersachsen zur

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Incentive Reise Gardasee

Gratulation an Tanja Pannach!!!

Einladung zum Deutschlandpokal Triathlon

Wir freuen uns Euch! Willkommen in Heiligenhafen! Sieger 2014

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

Skifahren mit Neuper & Team!

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Veranstaltungen 3. Okt Okt

TOP EVENTS AM KRONPLATZ

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18

Januar Dezember Internet:

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Doodle MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

J U G E N D P R O G R A M M

MODERN ARNIS LEHRGANG

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule * Suchhunde. Newsletter 4-18

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Ausbildungsprogramm 2017

Liebe Ski- und Snowboardfreunde, liebe SG Stern Mitglieder,

MODERN ARNIS LEHRGANG

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Jugendreferat Heuberg

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Sommerferien Programm

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by. Immer bestens betreut. Impressum

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 5 I 2018

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

Protokoll zur Motorrad- Spartenversammlung vom

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016.

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

Winterausbildung 2013/2014

10. Hamburger Mixed- Handballturnier Inhalt

Freizeitraum Herbst 2014

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company. Dezember 2015

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass

Raudaschl. Wasserskifahren Segeln Katamaran Surfen Wakeboarden Mountainbiken Klettern Reiten Tennis Golf

Transkript:

Sterninfo Newsletter der SG Stern Sindelfingen I Ausgabe 1 I 2019 NEUES VON DER GESCHÄFTSSTELLE GESUNDHEITS- UND SPORTKURSPROGRAMM WINTER 2019 VORSTELLUNG NEUE MITARBEITERIN NEUES VON UNSEREN SPARTEN FITNESS INLINESKATING KEGELN KLETTERN MOTORRAD MOTORSPORT SEGELN SKAT SURFEN UND KITEN WANDERN WINTERSPORT NEUES VON UNSEREN KOOPERATIONSPARTNERN KOOPERATION: EUROPAPARK NEUES VON DER GESCHÄFTSSTELLE GESUNDHEITS- UND SPORTKURSPROGRAMM WINTER 2019 Seit dem 9. Januar ist unser Gesundheits- und Sportkursprogramm Winter 2019 online. Für einige Kurse gibt es noch freie Plätze! Sicher auch du dir noch einen der begehrten Plätze bei unseren Trendund Gesundheitssportarten wie z.b. Boxfitness, Yoga und Rücken. Ganz neu diesmal im Programm: Ein Kettlebell Workshop für Fortgeschrittene sowie zwei Ashtanga Yoga Kurse für Einsteiger. Die meisten Kurse starten ab dem 28. Januar 2019. Das Programm ist auf unserer Homepage unter www.sindelfingen.sgstern.de. einsehbar. Die Anmeldung findet ihr wie gewohnt unter https://sindelfingen-secure.sgstern.de/angebot/kursanmeldung/. 1

NEUE MITARBEITERIN MARKETING & SALES Lena Unger stellt sich vor: Pünktlich zum Jahresbeginn durfte ich beim SG Stern Team in Sindelfingen meine Tätigkeit beginnen. Während der Elternzeit meiner Vorgängerin Begüm Görgülü-Lümali werde ich die vielseitigen Aufgaben im Bereich Marketing & Sales übernehmen und freue mich sehr darauf! Im August 2018 habe ich meinen Bachelor-Abschluss im Studiengang Nachhaltiges Produktmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen erlangt. An dieser Stelle kommt stets die Frage: Was ist denn das? Kurzgefasst: das Studium vermittelt fundierte wirtschaftliche, rechtliche und technische Kenntnisse aus dem Nachhaltigkeits- und Produktmanagement. Einen wichtigen Bereich dessen stellt, neben der ökologischen und ökonomischen Ebene, auch die soziale Ebene dar. Hier nimmt der Mensch und Mitarbeiter als wertvolle Ressource einen wichtigen Platz ein. Der Studiengang zeigt Wege einer nachhaltigeren Produktion und Unternehmensführung auf, um dadurch die Qualität und die Zufriedenheit verschiedener Stakeholder kontinuierlich zu verbessern. Während des Studiums konnte ich erste Marketingluft bei einem großen Stuttgarter Kinderzeitschriften- Verlag schnuppern und habe darin meine Stärke entdeckt. Zuvor habe ich eine Ausbild ung zur Einzelhandelskauffrau absolviert und war im selben Unternehmen als Teamassistenz tätig. Sport ist fester Bestandteil meines Lebens. Seit ca. 2 Jahren habe ich das abwechslungsreiche CrossFit- Training für mich entdeckt. Hierbei gehen wir im Team immer wieder über unsere Grenzen hinaus und erlernen Neues. Zuvor war ich lange im klassischen Fitness-Studio, beim Schwimmen oder als Kind beim Handball zu finden. Gesundheit und Fitness, einen Ausgleich zum Alltag, Spaß im Team oder als Einzelspieler und stets neue Herausforderungen all dies wird durch die SG Stern ermöglicht. Deshalb freue ich mich umso mehr durch die SG Stern einen Arbeitgeber gefunden zu haben der einen positiven, sportlichen Einfluss im Leben seiner Mitglieder ermöglicht. NEUES VON UNSEREN SPARTEN FITNESS Alle wichtigen Informationen rund um unsere Kursprogramme, Kurstermine oder ausfälle findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage unter der Spartenseite Fitness unter folgendem Link: https://sindelfingen.sgstern.de/angebot/sparten/fitness/ Surprise Januar 2019 Immer freitags im Tanzsaal am Niederen Wasen 18.01. Workout mit der Langhantel mit Antje Vinyasa Power Yoga mit Antje 25.01. Dynamisches Rückentraining mit Antje Vinyasa Power Yoga mit Antje 2

INLINESKATING Die neue Saison beginnt bei günstigem Wetter am Donnerstag, den 28. März 2019. Im April wird zudem ein Anfängerkurs stattfinden. Die Termine hierfür stehen aktuell noch nicht fest. Wir werden diese aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Anmeldung dafür läuft dann per Online-Anmelde-Tool über die Sg Stern Homepage. KEGELN Training im Glaspalast Termine im Januar und Februar 2019: Montags, 17:00-20:00 Uhr 07.01; 14.01.; 21.01.; 28.01. 04.02; 11.02.; 18.02.; 25.02. Mittwochs, 09:00-11:00 Uhr 09.01.; 16.01.; 23.01; 30.01. 06.02.; 13.02.; 20.02.; 27.02. Wir freuen uns die Ergebnisse der Spartenmeisterschaft vom 03.11.2018 mitteilen zu dürfen! Damen/Seniorinnen Verbands-Bezirksliga Platz NAME, VORNAME KZ Volle Abr. Ergebnis 1 Ludorf, Hannelore Damen-VL 281 114 395 2 Kracak, Ismeta Damen 293 94 387 3 Christ, Uschi Damen 276 97 373 Herren/Senioren Ober-Verbandsliga Platz NAME, VORNAME KZ Volle Abr. Ergebnis 1 Besirevic,Toso Herren-VL 319 141 460 2 Sefrin, Siegfried Herren-VL 300 148 448 3 Veutner, Wolfgang Herren-VL 296 149 445 Herren/Senioren - Bezirksliga Platz NAME, VORNAME KZ Volle Abr. Ergebnis 1 Weber, Johann Herren 288 134 422 2 Groß, Ernst Herren 268 133 401 3 Heiß, Bruno Herren 281 115 396 Ergebnisse Bezirkspokal, Januar 2019 Allen Siegern/Innen der SG Stern Sindelfingen - Herzlichen Glückwunsch! Verbandsliga Bezirkspokalsiegerin 2019: Einzel-Damen Ryll, Heidi Stern 1 459 Holz Bezirkspokalsieger 2019: Einzel-Herren Tomsic, Anton Stern 1 461 Holz 3. Platz Kracak, Zvonimir Stern 1 455 Holz Bezirkspokalsieger 2019: Mannschaften Stern 1 1.794 Holz Bezirksliga Bezirkspokalsieger 2019: Einzel-Herren Conrad, Helmut Stern 5 445 Holz 3. Platz Zganjer, Alojz Stern 4 411 Holz 3. Platz Mannschaften Stern 5 1.562 Holz 3

KLETTERN Die ersten Kurse im Jahr 2019 Anfängerkurs in der Halle 13. + 14.02.2019, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart In diesem Anfängerkurs zeigt euch Jörg Wichtiges zur Knotenkunde, Materialkunde, dem Klettern in der Theorie und Praxis und zur Technik. Teilnahme-Voraussetzungen gibt es keine! Preis: 30, ohne Halleneintritt Preis für Nicht-SG Stern-Mitglieder: 50 Vorstiegskurs Halle 03. + 10.04.2019, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart Inhalte: Kletterschein Vorstieg, Sicherungstechnik für Vorstiegsklettern, Klettertechnik. Voraussetzungen: Klettererfahrung im Nachstieg 5. Grad Preis: 30, ohne Halleneintritt Preis für Nicht-SG Stern-Mitglieder: 50 Sicherungstraining am Sturz-Simulator 03.04.2019, 18-21 Uhr Kletterzentrum Stuttgart Inhalte dieses Kurses dienen der Verbesserung der Sicherungstechnik und dem Halten von Vorstiegsstürzen im bodennahen Bereich. Deshalb solltet ihr bereits erste Erfahrungen im Vorstiegssichern mitbringen. Preis: 15, ohne Halleneintritt Preis für Nicht-SG Stern-Mitglieder: 30 Außerdem bieten wir euch dieses Jahr noch andere spannende Kurse und viele Ausfahrten an. Unser genaues Programm und die jeweiligen Ansprechpartner findet ihr auf unserer Sparten-Seite unter: Klettern SG Stern Sindelfingen MOTORRAD Damit Ihr gut in die nächste Saison starten könnt, werden wir auch in 2019 wieder verschiedene Kurse anbieten: Motorrad-Sicherheitstraining 28.04. Sicherheitstraining 1 05.05. Sicherheitstraining 2 12.05. Sicherheitstraining 2 Durchgeführt werden diese auf dem Trainingsplatz in Nagold, Ecke Gäualle. 4

Erste-Hilfe-Kurs für Biker Am 11.05.2019 findet im DRK Forum in Balingen ein Erste Hilfe Kurs statt. GPS Navigations Workshop Für den GPS-Workshop am 02.02.2019 gibt es noch freie Plätze. Hier wird der Umgang mit modernen GPS- Empfängern vermittelt. Durchgeführt wird dies beim HiMa Motorradzubehör in Aidlingen. Nähere Informationen und die Anmeldung gibt es auf der SG Stern Sindelfingen Homepage unter: https://sindelfingen-secure.sgstern.de/angebot/kursanmeldung/ Anmelden kann sich Jeder, auch Externe und nicht SG Sternler (die werden s ja dann vielleicht). Die Links können also gerne an Freunde oder Bekannte weitergegeben werden. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne direkt beim Trainer Jörg Kinzel joerg.kinzel@daimler.com oder bei der Geschäftsstelle der SG Stern Sindelfingen (Tel. 07031 9087525, sg.stern.sindelfingen@daimler.com) melden. MOTORSPORT Hallo Freunde des Rennsports! Für das Jahr 2019 haben wir wieder ein umfangreiches Programm für Euch zusammengestellt. Das Kernelement unserer Sparte besteht aus unserer Kartmeisterschaft, in der wir dieses Jahr 12 Rennen bestreiten. Auch werden wir für unsere Neueinsteiger wieder einen Rookiemeister küren, die innerhalb der Meisterschaftsläufe fahren und gewertet werden. Ausgetragen werden diese Rennen auf den Hallenkartbahnen in Sulz am Neckar, Neckartenzlingen, Gärtringen, Rottweil, Jettenburg und Bad Rappenau. Des Weiteren fahren wir auch wieder drei 3-stündige Teamrennen für die es eine zusätzliche Teamwertung gibt. Unser traditionelles 3 Stunden Abteilungsrennen, bei welchem wir die schnellste Abteilung Sindelfingens suchen, werden wir dieses Jahr am 10.05. in Gärtringen austragen. Folgende Termine sind im ersten Halbjahr geplant: 29.01.2019 Meisterschaftslauf Sulz am Neckar Reverse 12.02.2019 Meisterschaftslauf Gärtringen 27.02.2019 Meisterschaftslauf Rottweil 15.03.2019 3h Teamrennen Neckartenzlingen 26.03.2019 Meisterschaftslauf Neckartenzlingen 10.04.2019 Meisterschaftslauf Sulz am Neckar 10.05.2019 3h Abteilungsrennen Gärtringen 21.05.2019 Meisterschaftslauf Neckartenzlingen 04.06.2019 Meisterschaftslauf Jettenburg 03.07.2019 Meisterschaftslauf Bad Rappenau Neue Fahrer sind immer herzlich willkommen! Die Anmeldungsformulare findet ihr auf unserer Spartenseite: Motorsport SG Stern Sindelfingen Auf dieser Seite findet ihr auch viele weitere Infos Infos oder ihr bekommt diese direkt von mir (timo.m.mueller@daimler.com) Euer Spartenleiter, Timo Müller 5

SEGELN Infos und Neuigkeiten aus der Sparte Segeln Auf der SG Stern Sindelfingen Homepage unter der Sparte Segeln findet ihr nun unseren Veranstaltungskalender für 2019. Zudem sind dort auch die Belegungspläne 2019 unserer Vereinsyachten Seestern, Estella und Starlet (am Bodensee), sowie unserer Jolle Sternchen (am Breitenauer See) zu finden. Termine Termine Termine Von Januar bis März 2019 finden noch folgende Theoriekurse statt: BSP 27.01.2019 SRC 24.02.2019 SRC Übungen 18.03.2019 SBF 16.03.+17.03.2019 Es sind in allen Kursen noch Plätze frei. Die Kurse finden in Sindelfingen bei der SG Stern am Niederen Wasen statt. Die Anmeldung kann online, über die Homepage der SG Stern, erfolgen: Anmeldungen Führerscheine 2018/2019 SG Stern Sindelfingen Praktisches Segeltraining Die Segeltrainings auf unseren Vereinsschiffen Estella, Seestern und dem neuen dritten Schiff unserer Sparte, einer STORM26, finden auch in diesem Jahr wieder statt. Termine: 04./05.05.2019 Segeltraining 25./26.05.2019 Segeltraining Kosten: 180 Anreise ist jeweils am Freitagabend. Die Übernachtung auf den Schiffen ist im Peis enthalten. Infos und Anmeldung bei Tobias Reis (tobias.reis@daimler.com, Mobil: 0151-58 600 939) Süd-Derby 2019 der Sparte Segeln am Bodensee Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ein Süd-Derby. Gemeinsam mit den Seglern der Sparten Wörth/ Germersheim und Rastatt wollen wir vom 27.04 28.04.2019 am Bodensee das Derby veranstalten. Organisiert wird das Event von der Segelsparte Sindelfingen. Ansprechpartner ist Marcus Weber. Die Ausschreibung des Events erfolgt in Kürze. Wetterkurs mit Hilger Erdmann Am 23./24.03.2019 findet in Sindelfingen ein Wetterkurs statt. Dafür konnten wir Hilger Erdmann, Dipl. Meteologe bei Meteo Hamburg verpflichten. Weitere Informationen zum Kurs und die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage. Ansprechpartner für weitere Informationen ist hier ebenfalls Tobias Reis (tobias.reis@daimler.com) Und diese Termine stehen auch schon fest Aktivitäten 2019 06.07. FUNTAG Einen Tag lang Spaß auf dem Wasser mit Wassersport, Wasserspielen und Schnuppersegeln. Die Anmeldung erfolgt online unter www.sindelfingen.sgstern.de über Angebot Kursanmeldung 27./28.07 Schnuppersegeln am Breitenauer See Weitere Infos folgen noch 6

27./28.07. Mit dem Segelboot zu Rigoletto nach Bregenz Diese Oper von Giuseppi Verdi hat in diesem Jahr Premiere auf der Seebühne in Bregenz. Segelerfahrung sammeln und mit Kultur verbinden. Anmeldung: marcus.weber@daimler.com 10./11.08. Seenachtsfest in Konstanz Auch diese Wochenendausfahrt hat bereits eine gewisse Tradition bei uns. Es gibt hier die Möglichkeit mit zu segeln und dabei Segelerfahrung zu sammeln. Anmeldung: marcus.weber@daimler.com August 2018 Kindersegelkurse in Langenargen in Zusammenarbeit mit der Segelschule DAS BOOT GmbH. Kinder zwischen 7 und 12 Jahren haben hierbei die Möglichkeit den Jüngsten Segelschein des DSV zu erwerben. Im August stehen drei Termine, jeweils Montag bis Freitag, zur Auswahl. Infos bei Tobias Reis (tobias.reis@daimler.com, Tel. 0151-58 600 939) Anmeldung: www.sindelfingen.sgstern.de Angebot Kursanmeldung 30.11. 14.12.2019 Segeltörn auf die Seychellen Weitere Infos folgen noch Seglertreff immer am ersten Mittwoch im Monat! Auch im nächsten Jahr findet unser Seglertreff immer am ersten Arbeits-Mittwoch im Monat, in unserer Vereinsgaststätte Ihr Stern am Niederen Wasen in Sindelfingen, um 17:30 Uhr statt. Unser nächstes Treffen findet am 06.02.2019 statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! SKAT Wir haben eine 33. Sparte Skat wurde gegründet! Herzlich Willkommen in der SG Stern! heißen wir seit Dezember letzten Jahres unsere Skatspieler. Schwerpunkt des Angebots ist der wöchentliche Spielabend: im Restaurant Ihr Stern am Niederen Wasen. immer montags ab 18.00 Uhr Zudem können Skat-Interessierte auch bei den Turnieren der SG Stern Deutschland e.v. und des Betriebssportverbandes teilnehmen. Die neue Sparte freut sich auf jeden Skatspieler und jede Skatspielerin. Daher der Aufruf an alle Interessierten, Neugierigen, Hobbyspieler und Gleichgesinnten: Kommt einfach mal montags vorbei zum Probespielen! Termine offener Preisskat 2019: 19.02./22.05./22.08./19.11. Jeweils im Ihr Stern Spartenleiter: Volker Schmid-Schönberg (volker.schmid-schoenberg@daimler.com; 0160/8639642) Stellvertreter: Detlef Woike (dwoike@t-online.de) Kassiererin: Ivonne Rieker (0171/2088742) Für Fragen steht die Spartenleitung gerne zur Verfügung. 7

SURFEN UND KITEN Snowkiten ist der ideale Sport für alle, ob jung oder alt, die abseits von Skipisten und Trubel die Natur erleben wollen. Egal ob mit dem Snowboard oder den Skiern, Snowkiten macht Spaß und ist leicht zu erlernen! Der italienische Reschenpass liegt nicht weit hinter der österreichischen Grenze und bietet viel Platz zum Kiten lernen. Durch seine geographische und topographische Lage ist er sehr windsicher. Er hat rund 300 Sonnentage im Jahr. Termine: 01.02.-05.02. Snowkiten Reschensee / Italien/ Snowkitekurs für Anfänger 22.02.-26.02. Snowkiten Reschensee / Italien/ Snowkitekurs für Anfänger Bekannt durch unzählige Testivals oder Snowkitecontests ist der Bernina auch einer der vielseitigsten und windigsten Spots der Schweiz überhaupt. Hier hat man einfach alles: Race, Anfänger und Freestylespot, Backcountry und natürlich auch einige der längsten und anspruchsvollsten Snowkitetouren der Schweiz. Der Bernina ist eine typische Nord - Südverbindung und somit perfekt bei Nord und Südwind. Termin: 15.03.-19.03. Snowkiten Bernina/ Schweiz Die Anmeldungen und Ausschreibungen für die Ausfahrten findet ihr unter: Surfen & Kiten SG Stern Sindelfingen WANDERN Wandern hält gesund und fit! Wir freuen uns Euch ein vielseitiges Wanderprogramm anbieten zu können. Tages- und Halbtagestouren in der Region und Hüttentouren in den Alpen werden abgerundet von anspruchsvollen mehrtägigen Bergtouren. Wanderbegeisterte sind jederzeit eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Vorschau auf unsere nächsten Aktivitäten: Wanderung im Oberallgäu/Kleinen Walsertal Termin: Samstag, 16.02.2019 Teilnehmer: unbegrenzt Anmeldung: Verbindlich erforderlich beim Organisator bis 8.2.2019 Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten: ca. 40 (für Zugfahrt, Bus und Eintritt in die Klamm) Die Kosten sind Vorort zu bezahlen Treffpunkt: um 5:22 Uhr in Gärtringen Bahnhof S-Bahn nach Stuttgart, Zustieg in BB um 5:30 Uhr möglich Zum Ablauf: Zugfahrt mit dem Ski-Express von Stuttgart nach Oberstdorf, weiter mit Bus nach Tiefenbach. Von Tiefenbach führt die Wanderung zuerst durch die Klamm, dann entlang der Breitach auf Winterwanderwegen nach Riezlern. Dort besteht die Möglichkeit einer Einkehr (Reservierung terminlich nicht möglich). Die Wege können unter Umständen auch sehr rutschig sein, deshalb sind gute Schuhe und Teleskopwanderstöcke notwendig! Von Riezlern fahren wir mit dem Bus zurück nach Oberstdorf, Rückfahrt ab Oberstdorf um ca.17:40 Uhr Ankunft in BB ca. 21:30 Uhr. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 4-4,5 Stunden. 8

Anforderung: der Jahreszeit entsprechende Kleidung und Ausrüstung notwendig Organisation: Bernd Mühleisen (07034/655171, 0174/8053408) Hinweis: die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr Einladung zur Jahreshauptversammlung am 10.03.2019 16:30 Uhr in der Gaststätte Ihr Stern Wanderung im Schönbuch am 24.03.2019 Treffpunkt: am Niederen Wasen Parkhaus 305 oder am Parkplatz des Schönbuchturms um 10:00 Uhr. Wir werden den Turm besteigen, weiter zur Ammerquelle wandern und in Gültstein in der Krone einkehren Gehzeit: 3-4 Stunden. Rundwanderung bei Bisingen und Engstlatt am 14.04.2019 Wanderzeit 3-3,5 Stunden Rundwanderung bei Warmbronn Hölzersee Magstatt am 19.05.2019 Treffpunkt: 9 Uhr am Niederen Wasen Parkhaus 305 oder 9:15 Uhr am Hölzersee Unsere Tageswanderungen sind kostenlos, mit Ausnahme von eventuellen Fahrtkosten (bei Fahrgemeinschaften 7Euro/ 100km) oder Verpflegungskosten. Bei Bergtouren fallen u.a. Fahrtkosten und Übernachtungskosten an. Ausführliche Informationen sowie weitere Angebote unserer Sparte finden Sie rechtzeitig vor den Wanderungen und Bergtouren im Intranet oder unter: Wandern SG Stern Sindelfingen Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und heißen Sie herzlich willkommen! WINTERSPORT Saison-Opening in Sölden - 25.11.2018 Sölden: 1350 m 3340 m und seinen Gipfel ragen Sonnenschwaden Trotz schlechter Wettervorhersage hatte es sich der Wettergott kurzfristig doch anders überlegt sonniges Wetter, super Schnee und geile Pisten. Wieder mal TOP-Bedingungen zum Saisonstart, gepaart mit einem perfekt organisierten Skitest in Kooperation mit dem Sport Stall Ehningen. Die alten Hasen/Insider, wussten dann auch schon bei wem (nämlich Fa. Rossignol) sie am Ende des Skitages noch mit leckeren Köstlichkeiten und kühlen Getränken regelrecht verwöhnt wurden. Auch das obligatorische gemeinsame dinieren beim Italiener am Samstagabend mit über 50 Teilnehmer war wieder mal total lecker. Fazit: Nicht nur für die vielen Neu-Söldner war die Ausfahrt wirklich lohnenswert, da neben dem sportlichen Part auch das Après-Angebot bis spät in die Nacht ausgiebig genutzt wurde. See you in November 2019! 9

Wintersportfans aufgepasst: Noch wenige freie Plätze jetzt anmelden, nur solange der Vorrat reicht! Ausfahrt nach Bruneck Kronplatz 21.02 24.02.2019 Ultimativer Winterspaß am Kronplatz! Der berühmte Berg im Pustertal gilt im Winter als der Skiberg Nr. 1 in Südtirol. Der Kronplatz bietet auf Grund seiner Modernität und der Perfektion in der Pistenpräparierung, mit leichten bis sehr anspruchsvollen Abfahrten, einfach geniale Rahmenbedingungen für alle Wintersportler. Tagesausfahrt nach Damüls Mellau 06.04.2019 Wintersportvergnügen vom feinsten: ob Genussfahrer, Freestyler, oder Freerider das Traumskigebiet Damüls-Mellau, mitten im Herzen des Bregenzerwaldes hat für Jeden etwas dabei. Die Kombination von sonnigen Pisten und Nordhängen bieten die Gewähr für stets ideale Schneeverhältnisse und einen perfekten Tag auf Skiern. Die Online-Anmeldung und weitere Ausfahrten findet Ihr auf unserer SG Stern Sindelfingen Homepage Sparte Wintersport. NEUES VON UNSEREN KOOPERATIONSPARTNERN KOOPERATION: EUROPAPARK Dass unsere Sportler bessere Karten haben, wird bei einem Blick auf die Liste der Kooperationspartner der SG Stern klar. Ganz neu haben wir Deutschlands größten Freizeitpark, den Europapark, als weiteren Kooperationspartner dazu gewinnen können. Was das für euch genau bedeutet? In unserer Geschäftsstelle bekommt ihr das Erwachsenen-Ticket zum vergünstigten SG Stern-Tarif für 45 (Normalpreis: 52 ). Die Sommersaison 2019 im Europapark geht vom 6. April bis zum 3. November, täglich ist von 09.00 bis min. 18.00 Uhr geöffnet. Der Verkauf der Tickets startet ab dem 01. März 2019 zu den Öffnungszeiten der SG Stern Geschäftsstelle. Impressum: Offizielle Vereinsnachrichten der SG Stern Sindelfingen vom 18.01.2019. Herausgeber, Satz und Layout: SG Stern Sindelfingen, Niederer Wasen 30, 71063 Sindelfingen, Tel. 07031 90-87525, www.sindelfingen.sgstern.de, sg.stern.sindelfingen@daimler.com. Redaktion: Lena Unger. Fotos: Sofern die Urheber nicht genannt sind, stammen die Fotos aus den Archiven der SG Stern bzw. der einzelnen Sparten. 10