Fräsen, Drehen, Fräsdrehen MultiTasking Machining. Dirk Waltermann CMI-T Technical Specialist

Ähnliche Dokumente
Modulares Werkzeugsystem Coromant EH

Schnellwechsel-Werkzeuge für Drehzentren

Smarter fräsen Innovative Lösungen für alle Anwendungen. MAV Innovationsforum, Böblingen 14. April 2016

Kosten. Umwelt. Flexibilität. Vorteile der Hartbearbeitung im Vergleich zum Schleifen. geringere Anlagekosten minimierte Fertigungskosten

SCHULUNG. Drehfräsen. Einführung in das Thema Drehfräsen. Leistungen Kursunterlagen Teilnahmezertifi kat Verpfl egung Tagesgetränke

Denken Sie darüber nach, eine neue Maschine zu kaufen? Dann können Ihnen die nächsten 60 Sekunden große Einsparungen bringen...

Windpower im Höhenflug

Baureihe: FZ08 MT und FZ12 MT

Werkzeuge, die mit klaren Vorteilen bestechen.

Drehwerkzeuge und Lösungen von Sandvik Coromant. Der schnelle Weg zum produktiven Drehen

Multi-Task-Bearbeitung

CoroMill QD. Prozesssicheres Nutenfräsen

CoroBore 820 XL Schruppaufbohrsystem

Intelligente Hochdruckkühlung erhöht Produktivität beim Drehen

Zuverlässiges Abstechen und Einstechen

Automatisierung und flexible Fertigung von kleinen Losgrößen. Markus Michelberger

Es gibt derzeit wohl keine Ausgabe

Silent Tools TM. Produktivität mit schlanken Werkzeugen

Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg.

Centers for productivity Unser Schulungsangebot 2017

Pressemitteilung. Neues von Licon auf der AMB

Fräsen von Verzahnungen auf ihren vorhandenen Maschinen

See the whole Picture

HELLER & KOMET. Einstechen Verschleiß-Kompensation. Konturdrehen Plandrehen. Die maschinenintegrierte Planzuglösung alles aus einer Hand.

CoroMil Konzepte GER GER

Mehr Effizienz beim Drehen

Zerspanungstechnologie in Theorie und Praxis

Aerospace Frame. Lösungen für Titan. Innovativ und erfolgreich zerspanen

Helmut Diebold GmbH & Co.

CoroTurn 107/111 Wendeschneidplatten mit positiver Grundform

Das Service-Center 4 Partner 1 Konzept SCHULUNGEN 2. HALBJAHR

Zerspanungstechnologie in Theorie und Praxis Seminare 2014

Sorte GC1130 zum Fräsen von Stahl

CoroBore 825 XL/CoroBore 826 XL Feinaufbohrwerkzeugsystem

CNC-Bearbeitung nach Maß

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen

Auswahl. CoroTurn TR, Außen Coromant Capto Werkzeughalter

Programm. 1. Über uns - Norbert Kempf CNC Technik. Historie Produktgruppen / Kunden Maschinenpark. Zahlen Stärken

Zerspanungstechnologie in Theorie und Praxis

ZECHA:VDMA Technologieforum. Branchenlösung Werkzeugbau Erodieren Sie noch oder Fräsen Sie schon? Andreas Weck, Stuttgart AMB,

Holger Heimerdinger. PARTOOL GmbH & Co. KG Edisonstraße Nürnberg Projektmanagement und Vertrieb Deutschland

MASSGESCHNEIDERTE CAM SOFTWARELÖSUNGEN

Fräsen. CPMill Kugelbahnfräser. Einfaches Handling und hohe Präzision NEU

Willkommen. im Technologie- und Applikationscenter in Piacenza. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Productivity Center Zerspanungstechnologie in Theorie und Praxis

Keramik. Für die smarte, produktive Zerspanung von Superlegierungen

DMG technologies for tomorrow. Faszinierende Präzision und Flexibilität. CTX alpha 450 TC

Centers for productivity Unser Schulungsangebot 2018

Hausarbeit. Modulare Werkzeugsysteme. In Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Lehrveranstaltung: Produktionsverfahren- und Systeme (PVS)

Investition und Finanzierung

1. Halbjahr Schulungsprogramm

Centers for productivity Unser Schulungsangebot 2016

Auswahl des Bohrers BOHREN. Auswahl des Bohrertyps nach Durchmesser und Bohrtiefe. Auswahl des Bohrertyps nach Oberflächengüte und Werkstückstoff

CoroDrill 808 Erste Wahl für tiefe Bohrungen mit engen Toleranzen

Fachartikel für Werkstatt+Betrieb Ausgabe 7-8/2016

Silent Tools TM CoroMill 390 Fräser

Der digitale Zwilling der Fertigung mit CNC-Werkzeugmaschinen

CoroMill 390 Schaftfräser mit Wendeschneidplatten in Größe 07 Stahlsorte GC1130

NEU EASYLOCK NULLPUNKTSPANNSYSTEM. Palettierung und Spannmittel aus einer Hand

Der PARAT 4-fach Revolverkopf

Intelligente Automation Erhöhte Maschinenauslastung senkt Stückkosten. Copyright Liebherr 2015 DE 01

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen

Produktinformation PI 59 product information PI 59

LASERUNTERSTÜTZTE BEARBEITUNG

Marktübersicht Verzahnungsfräser Vollständige Version der Marktübersicht aus >fertigung< 7-8/14 Ausgabe Juli/August 2014

Anwenderhandbuch. Silent Tools. Lösungen für die Drehbearbeitung

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

QUICK-CHANGE Anfrageformular / QUICK-CHANGE Werkzeugsysteme für Multi-Task und Drehmaschinen

BMWi Fachworkshop Leichtbau,

Pfiffner Rundtaktmaschinen Präzise, modular und effizient

Maschineninvestition. Von Anfang an richtig. In Partnerschaft mit Ihnen für eine maximale Rentabilität. Viel schneller.

CoroMill 390. Vielseitige Eckfräser mit guter Rampfähigkeit für die Mischproduktion. FRÄSEN Eckfräser. Anwendungsbereich. ISO-Anwendungsbereich:

Optimierung der Gesamtprozesskette von der Konstruktion zur Werkzeugmaschine Thomas Mücke

EBC*L Unternehmensziele und Kennzahlen

Stechen. Q-Cut / CoroCut

Millturning. Creating Productivity

Hochpräzise Drehmaschinen und Dreh-Fräszentren. Übersicht CTX-Baureihe

Luftfahrt Rahmenbauteil Bohrlösungen im Brennpunkt

XL Fertigungssysteme. Hochproduktive Bearbeitungslösungen für komplexe Zerspanungsaufgaben. Individuelle Systeme

Herzlich Willkommen VOLL WILD Tage VDWF VOLL WILD XXL TAGE VDWF DECKEL MAHO PFRONTEN

Jongen Werkzeugtechnik GmbH. High-Feed Vollhartmetallfräser VHM 419 & VHM 420

Lösungen aus Leidenschaft. BERATUNG. LÖSUNG. SERVICE.

FRÄSEN D 214. CoroMill Plura. Schruppen Vorschlichten Schlichten. Variable Spankanaltiefe

Lösungen aus Leidenschaft. BERATUNG. LÖSUNG. SERVICE.

RS 15. Manuelle Schleiftechnik präzis und vielfältig! Grinding in motion

Das Service-Center 4 Partner 1 Konzept SCHULUNGEN 1. HALBJAHR

Schulungsprogramm 2. Halbjahr 2015

UNIPORT6000. Portalbearbeitungszentrum

ZERSPANUNGSWERKZEUGE VON SANDVIK COROMANT. Kleinteilfertigung DREHEN ABSTECHEN UND EINSTECHEN GEWINDEDREHEN FRÄSEN BOHREN


Drehfräsen mit Gegenspindel, Mehrkanaltechnik und Balanced-Cutting Prinzip und Anwendung mit SINUMERIK Operate

4 Schnittdaten. A Allgemeine Drehbearbeitung. Die Auswahl des richtigen Werkzeugs ALLGEMEINE DREHBEARBEITUNG. Übersicht der Werkzeugalternativen

Energieerzeugung. Werkzeuge und Methoden für eine effiziente Fertigung

Technologie Werkstücke und Prozesse in der Automobilindustrie

Fallstudie Additiv gefertigtes Stechmodul Weltweit erstes additiv hergestelltes Serien-Drehwerkzeug für die Zerspanungsindustrie

Höhere Zuverlässigkeit beim tieferen Abstechen

Transkript:

Fräsen, Drehen, Fräsdrehen MultiTasking Machining Dirk Waltermann CMI-T Technical Specialist

Das ist SANDVIK 2

Welche ist den die Richtige? 3

MultiTasking, ein Mix aus zwei Maschinenkonzepten 4

MultiTasking, ein Mix aus zwei Maschinenkonzepten Mit allen Vorteilen und Einschränkungen 5

MultiTasking +Komplettbearbeitung auch von sehr komplexen Bauteilen großer Multispindelkopf mit entsprechenden Störkreisen +Geringe Liegezeiten und Transport Span zu Span-Zeit langsamer als bei eine Revolver-Drehmaschine +Kombination von: + Drehen, Fräsen, Drehfräsen + Bohren, Aufbohren, Tieflochbohren + Kurbel- und Nockenwellenfertigung + Zahnradfräsen + messen und kontrollieren auf der Maschine Komplettbearbeitung erfordert einen großen Werkzeugspeicher fachkundiges Bedienerpersonal erforderlich 6

MultiTasking Werkzeugmaschine Ein Maschinenkonzept für jeden Bearbeitungsfall 7 Bildquelle: Internet

8 Das Bauteil steht im Fokus

Einflüsse auf die Bauteilfertigung Bauteileigenschaften, Funktionen und Komplexität zu fertigende Losgröße und Variantenvielfalt geforderte Genauigkeit, Oberflächengüten, Form- und Lagetoleranzen geforderter Liefertermin Fertigungskosten, zu erzielender Gewinn 9 zur Verfügung stehende Peripherie

Einflüsse auf die Bauteilfertigung 10

Einflüsse auf die Bauteilfertigung 11

Einflüsse auf die Bauteilfertigung 12

Einflüsse auf die Bauteilfertigung Leitsungsspektrum 13

Abhängigkeit der Systeme 14

Abhängigkeit der Systeme 15

Passende Werkzeugmaschinenkonzepte 16

MultiTasking Werkzeugkonzepte Mini-Revolver Schaftwerkzeuge CoroPlex TT Twin-Werkzeuge CoroPlex TB Turn-Bore Tool 17 Minirevolver - CoroPlex SL CoroPlex MT Mill-Turn Tool

CoroTurn-TT Twin Tools Reduzierung der Werkzeugwechselzeit Platzeinsparung im Werkzeugmagazin optimiert in Länge und Stabilität hochflexibles Wendeplatten-Spannsystem 18 0:47

CoroPlex TB Turn-Boring Tool Reduzierung der Werkzeugwechselzeit Platzeinsparung im Werkzeugmagazin Modulare Anwendung durch CoroTurn-SL Innen- und Außenbearbeitung mit einem Werkzeug angepasst für Getriebebauteile HP Technologie 19

CoroPlex SL Werkzeugprogramm 20

CoroPlex SL Revolver 21 1:30

CoroPlex-MT Mill-Turn-Tool 22

CoroPlex-MT Mill-Turn-Tool als CoroMill 390 Fräser Eckfräsen Spiralfräsen Drehfräsen als CoroTurn 107 Werkzeug Plan- und Längsdrehen Profildrehen Innenbearbeitung 23

CoroPlex-MT Mill-Turn-Tool 24 1:36

CoroMill Dreh- Fräswerkzeugkonzepte 25

CoroMill Dreh- Fräswerkzeugkonzepte CoroMill 390 1 Wiper CoroMill 300 ic08 26 2:41

Weitere CoroMill Fräswerkzeugkonzepte 27

Silent Tools - der Produktivitäts- Booster 28

Silent Tools - der Produktivitäts- Booster 29 2:55

CoroDrill und CoroBore Werkzeugkonzepte 30

Coromant Capto modulares Werkzeugsystem Konisches- Selbsthemendes Polygon mit Plananlage 3 Punkt Sicherung kein Kupplungsspiel Symmetrisches Design Keine beweglichen Teile Wiederholgenauigkeit ± 2µm 31

Maschinen Invest ROI Return on Invest 32

Der Investitionsprozess Right from the start Aufwand / Einsatz Planung Abnahme Produktion Zeit 33

Der Investitionsprozess Right from the start Aufwand / Einsatz Planung Preis Abnahme Störungen beseitigen Werkzeuge beschaffen Optimierungsphase Produktion Probleme in der Anlaufphase hohe Startkosten pro Bauteil Üben während der Produktion dadurch hohe Maschinenausfallzeiten Störungsmanagement 34 Zeit

Der Investitionsprozess Right from the start Aufwand / Einsatz Planung alle Partner werden involviert Kalkulation der Bauteilkosten Bauteilplanung und Schnittdatenfindung Engineering analysis Abnahme schnelle Abnahme kein Stress optimale Bauteilqualität Produktion Produktion Planung der Investkosten die bessere Alternative Zeit 35

Der Investitionsprozess Right from the start 36

ROI Return on Investment Umsatz- Rendite X Kapital- Umschlag EBIT : Umsatz : Kapital Deckungs- Beiträge - Gemeinkosten Umlauf- Vermögen + Anlagevermögen Umsatzerlöse - Fix- / Variabele Flüssige Kosten Mittel + + Forderungen Warenbestände 37

ROI Return on Investment Umsatz- Rendite X Kapital- Umschlag EBIT : Umsatz : Kapital Deckungs- Beiträge - Gemeinkosten Umlauf- Vermögen + Anlagevermögen Umsatzerlöse - Fix- / Variabele Flüssige Kosten Mittel + + Forderungen Warenbestände 38

ROI Return on Investment Umsatz- Rendite X Kapital- Umschlag EBIT : Umsatz : Kapital Deckungs- Beiträge - Gemeinkosten Umlauf- Vermögen + Anlagevermögen Umsatzerlöse - Fix- / Variabele Flüssige Kosten Mittel + + Forderungen Warenbestände 39

ROI Return on Investment Umsatz- Rendite X Kapital- Umschlag EBIT : Umsatz : Kapital Deckungs- Beiträge - Gemeinkosten Umlauf- Vermögen + Anlagevermögen Umsatzerlöse - Fix- / Variabele Flüssige Kosten Mittel + + Forderungen Warenbestände 40

Angepasste Maschinenkonzepte Gewinn = Stückkosten Steigerung Neue Werkzeugmaschine alte Schnittdaten, Spannsysteme und Programme? 41

Angepasste Maschinenkonzepte Es muss zusammen passen 42 Bildquelle: Internet

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 43