Travel Guide Nürnberg

Ähnliche Dokumente
Travel Guide Nürnberg

LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

Chiemsee-Alpenland ZIMMERBELEGUNGSPLAN

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Die Bundesrepublik Deutschland

Travel Guide Stuttgart

PARK PLAZA NUREMBERG DAS NEUE PARK PLAZA NUREMBERG IST DAS ZENTRALE HOTEL IN DIESER CHARMANTEN STADT. parkplaza.de/nuremberg

Travel Guide Stuttgart

Datum Wochentag 5-Tage-Woche. Neujahr x So (StdV) % Heilige 3 Könige Fr (ME) (ME) % - -

REISEIMPRESSIONEN 2015

Travel Guide Hannover

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Inhalt: Quellen: wikipedia.de

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Sylt Traumhafte Insel-Impressionen von Günter Rudolph

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2012

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2013

Schichtkalender 2017.

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

EUROPA UND DEUTSCHLAND

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

JAHRESKALENDER 2018

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Entspannung und Erholung im Südtirol

Datensicherungskalender

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern

Stadt, Land und Fluss

LH.com/travelguide Friedrichshafen

Datensicherungskalender

Schichtkalender 2017.

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2010

Travel Guide Düsseldorf Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Woche für Fremdsprachen

Schichtkalender 2017.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

LH.com/travelguide Friedrichshafen

ConAct. Familien Kalender

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol

LH.com/travelguide Paderborn/Lippstadt

New York Wandkalender

Travel Guide Hannover

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Wie man Weihnachten feiert

Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays)

Zimmer & Preise. Buchungszeit

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2011

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

Maturitní okruhy z německého jazyka

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Hotel Waldhof auf Herrenland

VERBINDENDES. Kanäle und Gewässerverbindungen

VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND

Maritim Hotel Nürnberg

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Außenansicht vom Hotel

Wie heißt der höchste Berg Deutschlands? Welcher Berg ist der höchste Berg der Alpen? Was ist des Müllers größte Lust?

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

companytip - Kurzreiseführer

1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen.

3 Reiseverhalten. Auskunft: Frau Graffy, Tel.: 0611/

Österreich - Quiz DLT 2007

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr

Das Jahr der. guter Gewohnheiten

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

Travel Guide Leipzig. Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Deutschland Etikette Gesundheit Telefon & Internet

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

BSV Bezirk VII Schwaben Termine 2019

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

Nürnberg Herzogenaurach

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas

Mercure Hotel. mercure.com

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Jeder Mensch ist ein Künstler Joseph Beuys. Jeder Mensch sammelt Eindrücke. Jeder Mensch verarbeitet Erlebtes anders. Jeder Mensch hat seine Sicht.

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Die beliebtesten Reiseziele

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Victor's Residenz-Hotel Berlin Tegel

Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf a n d e r s c h ö n e n O b e r e n S a a r F O T O K A L E N D E R

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

1. Berlin mit knapp 3,5 Mio. Einwohnern 2. Hamburg mit rund 1,75 Mio. 3. München mit etwa 1,3 Mio. 4. Köln hat fast eine Mio. 5. Frankfurt gut

Transkript:

02 02 04 04 05 Kurzüberblick Etikette Gesundheit Telefon & Internet 05 06 08 09 10 Mobil in Top 10 Sehenswürdigkeiten Shopping in Restaurants Nachtleben 10 12 Veranstaltungen Hotels istock LH.com/travelguide 01/13

02 Kurzüberblick - ein kurzer Einblick Wenn Menschen an denken, kommt ihnen zunächst wahrscheinlich der berühmte Weihnachtsmarkt in den Sinn oder sie erinnern sich an die schrecklichen Verbrechen der Nationalsozialisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in vor Gericht standen. Dabei hat die nach München zweitgrößte Stadt Bayerns, die vom Fluss Pegnitz durchquert wird, so viel mehr zu bieten. Insbesondere die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt ist gespickt mit zahlreichen mittelalterlichen Attraktionen und Schaulätzen. Nach dem Angriff der Alliierten am 2. Januar 1945 lag diese fast gänzlich in Schutt und Asche, aber in den letzten Jahrzehnten haben die er sie in einem aufwendigen Prozess wieder liebevoll aufgebaut und heute erstrahlt die Altstadt wieder in vollem Glanz. Trotz seiner langen Geschichte ist eine sehr junge und lebendige Stadt mit einem aufregenden Nachtleben. Kurz gesagt: gefällt Jung und Alt! Allgemeine Informationen Überblick Einst sehr bayernlastig als Land der Schnitzel und Lederhosen verspottet, hat sich das Image s in den letzten 20 Jahren stark verändert. Die großen Städte ziehen Besucher aus aller Welt an, allen voran die Hauptstadt Berlin. Vor allem seit dem Fall der Berliner Mauer 1989 hat sich die Stadt mit ihren Kultur- und Partyangeboten einen Namen als europäisches Reiseziel gemacht. Doch auch in anderen Städten s versteht man zu feiern. So lockt der Hamburger Hafengeburtstag jedes Jahr rund zwei Millionen Besucher an, das Rheinland ist berühmt für seinen Karneval, das Münchner Oktoberfest (im September!) ist ein weltweit bekanntes Ereignis. Auch landschaftlich bietet das Land viel Sehenswertes: vom Wattenmeer und den Tiefebenen im Nordwesten, den Seenlandschaften im Nordosten des Landes über zahlreiche Mittelgebirge und Heidelandschaften bis hin zu den Mittelgebirgen und den Alpen. Geographie grenzt im Norden an Dänemark, die Nord- und Ostsee, im Westen an die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich, im Süden an die Schweiz und Österreich, im Osten an Polen und die Tschechische Republik. Von Süden nach Norden unterscheidet man drei Landschaftsräume: die Alpen mit dem Alpenvorland, die waldreiche Mittelgebirgszone und die Norddeutsche Tiefebene. Das Rheinland, die Nordseeküste, der Schwarzwald und Bayern sind die traditionellen Urlaubsgebiete im Westen s. Im Osten s, besonders in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern, gibt es unzählige Seen, die ebenfalls Touristen anlocken. Die Tiefebenen gehen in das Hügel- und Bergland der Lausitz und Sachsens über. Das Elbsandsteingebirge südlich von Dresden beeindruckt mit seinen bizarren Felsformationen nicht nur Wanderfreunde. Das Erzgebirge ist ein beliebtes Wintersport- und Erholungsgebiet. Im Herzen LH.com/travelguide 02/13

03 s liegen der Thüringer Wald und der Harz, waldreiche Mittelgebirge, in denen man ebenfalls herrlich wandern kann. Zum deutschen Teil der Alpen gehören die Allgäuer, die Berchtesgadener und die Bayerischen Alpen mit der Zugspitze (2962 m) als höchstem Gipfel. Charakteristisch für diese Region sind Hochgebirgsformen mit Graten und steil abfallenden Wänden. Das Alpenvorland ist eine weite, hügelige Hochebene, die sich nach Norden und Nordosten zur Donauebene hin erstreckt. Moore, Hügelketten und Seen bestimmen das Landschaftsbild. Elbe, Oder, Weser, Rhein, Mosel, Donau, Isar, Main und Neckar sind die wichtigsten Flüsse s. Der größte natürliche See ist der zwischen, der Schweiz und Österreich gelegene Bodensee. Allgemeine Informationen Fakten Bevölkerung: 82,79 Millionen (Stand: 2017) Hauptstadt: Berlin. Sprache Amtssprache ist Deutsch. Hochdeutsch wird als Standardsprache in den überregionalen Medien und als Schriftsprache verwendet. Die zahlreichen regionalen Dialekte weichen teilweise stark vom Hochdeutschen ab. Deutsch ist eine von 23 Amtssprachen sowie neben Englisch und Französisch eine der Arbeitssprachen der Europäischen Union (EU). Währung 1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel:, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents. Elektrizität 230 V, 50 Hz. Feiertage Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2019 bis Dezember 2020 aufgelistet. Anmerkungen: * Nur in katholisch geprägten Regionen und Bundesländern ** Nur in Sachsen *** Nicht in allen Bundesländern 2019 Neujahr: 1. Januar 2019 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2019* Karfreitag: 19. April 2019 Ostersonntag: 21. April 2019 Ostermontag: 22. April 2019 Tag der Arbeit: 1. Mai 2019 Christi Himmelfahrt: 30. Mai 2019 Pfingstsonntag: 9. Juni 2019 Pfingstmontag: 10. Juni 2019 LH.com/travelguide 03/13

04 Fronleichnam: 20. Juni 2019* Mariä Himmelfahrt: 15. August 2019* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2019 Reformationstag: 31. Oktober 2019*** Allerheiligen: 1. November 2019* Buß- und Bettag: 21. November 2019** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2019 2020 Neujahr: 1. Januar 2020 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2020* Karfreitag: 10. April 2020 Ostersonntag: 12. April 2020 Ostermontag: 13. April 2020 Tag der Arbeit: 1. Mai 2020 Christi Himmelfahrt: 21. Mai 2020 Pfingstsonntag: 31. Mai 2020 Pfingstmontag: 1. Juni 2020 Fronleichnam: 11. Juni 2020* Mariä Himmelfahrt: 15. August 2020* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2020 Reformationstag: 31. Oktober 2020*** Allerheiligen: 1. November 2020* Buß- und Bettag: 21. November 2020** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2020 Alle Angaben ohne Gewähr. Etikette Verhaltensregeln für Umgangsformen Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Bei einer Einladung in die Wohnung des Gastgebers werden oft Speisen und Getränke angeboten. Mitgebrachte Blumensträuße überreicht man ausgepackt. Laut Tradition gibt man eine ungerade Zahl; rote Rosen sind ausschließlich für die Partnerin reserviert. Bei Telefongesprächen nennt man zuerst den eigenen Namen, bevor man nach der gewünschten Person fragt. Bekleidung Legere Bekleidung wird fast überall akzeptiert, aber in bestimmten Restaurants und zu feierlichen gesellschaftlichen Anlässen wird elegantere Kleidung erwartet. Zu besonderen Gelegenheiten wird Abendkleidung verlangt. Rauchen In sämtlichen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln ist das Rauchen verboten. Auch in nahezu allen gastronomischen Betrieben darf nicht geraucht werden (Restaurants, Kneipen, Cafés, Bars, Diskotheken etc.). In einigen Lokalen gibt es Raucherräume, die von den übrigen Räumen abgetrennt sind. Gesundheit Gesundheit Notrufnummer: 112 LH.com/travelguide 04/13

05 Landesweit besteht von März bis Oktober das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken, v. a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Am höchsten ist das Übertragungsrisiko in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Auch die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird landesweit (ausgenommen sind Hamburg, Berlin und Bremen) und hauptsächlich von März bis Oktober durch Zecken übertragen. Besonders betroffen sind Bayern, Baden- Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Bei beruflicher Tätigkeit oder Freizeitaktivitäten mit möglicher Zeckenexposition in endemischen Gebieten ist eine Schutzimpfung gegen FSME, deren Erreger bereits mit dem Stich auf den Wirt übertragen werden, dringend zu empfehlen. Bei Zeckenbefall im Zweifelsfall den Arzt aufsuchen. Hepatitis B kommt vor. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen. In gibt es immer wieder gehäuft Masernerkrankungen. Reisende sollten ihren Impfschutz überprüfen und ggf. auffrischen. Tollwut kann landesweit vorkommen, ist jedoch sehr selten. Überträger sind u. a. streunende Hunde und Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Telefon & Internet Telefon & Internet Telefon Landesvorwahl: +49 Mobiltelefon und Internet Seit Juni 2017 telefonieren und surfen Reisende im EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein grundsätzlich ohne Zusatzkosten: Der Kunde zahlt für das Telefonieren, das Versenden von SMS und das Nutzen von Datenvolumen auf Reisen denselben Preis wie zu Hause. Die dauerhafte Nutzung von SIM- Karten im Ausland ist jedoch eingeschränkt, außerdem kann es Obergrenzen bei der Nutzung von Datenpaketen geben. Auskunft dazu erteilt der heimische Mobilfunkanbieter. Reisende, die eine SIM-Card aus Nicht-EU-Ländern nutzen, profitieren nicht von dieser Regelung. Kostenloser Zugang zum Internet via Wi-Fi ist an vielen touristisch belebten Orten möglich, ebenso an den meisten großen Bahnhöfen, Flughäfen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. In öffentlichen Wi-Fi-Netzen sollte man vorsichtshalber keine Passwörter, Kreditkartendaten oder Banking-TANs unverschlüsselt eingeben. Das Verwenden einer VPN-App oder einer Sicherheits-Software zur Überprüfung eines Hotspots ist zu empfehlen. Mobil in Vor Ort unterwegs Öffentliche Verkehrsmittel Die Altstadt kann man wunderbar zu Fuß erkunden. Für längere Strecken gibt es ein Netz aus U-Bahnen (eine Linie arbeitet mit fahrerlosen Zügen), LH.com/travelguide 05/13

06 Straßenbahnen und Bussen, welches von der Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG, Tel (0911) 66060; www.vag.de) betrieben wird. Fahrscheine kann man an den Automaten in den U-Bahn-Stationen, an Straßenbahnhaltestellen oder direkt beim Busfahrer kaufen. Erhältlich sind Einzeltickets, Fünf-Fahrten- oder Tageskarten. Letztere sind in der Regel für Besucher ideal, da Tageskarten, die am Samstag gekauft wurden, auch noch für den Sonntag gelten. Die Tourist Card kann auch als Fahrtkarte genutzt werden und gilt im gesamten Verkehrsnetz s. Taxis Es gibt zahlreiche Taxi-Halteplätze in der Stadt. Außerdem können Sie ein Auto über die Taxizentrale (Tel (0911) 19410) bestellen. Trinkgeld ist nicht erforderlich. Top 10 Sehenswürdigkeiten Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kaiserburg Die Kaiserburg einst die Residenz der römisch-deutschen Kaiser dominiert die Altstadt. Im Lauf der Zeit immer wieder erweitert, wurde der älteste Gebäudeteil der Burg, ein fünfeckigen Turm, bereits um1050 errichtet. Burg 13 90403 Tel: (0911) 244 6590 Täglich von 09:00 18:00 Uhr (Apr. Sep.) 10:00 16:00 (Okt. - Mär) www.kaiserburg-nuernberg.de St. Lorenz Die evangelische St.-Lorenz-Kirche ist wohl die schönste der Stadt. Im Jahr 1477 fertiggestellt, flankieren ihre Doppeltürme den Haupteingang, der mit umfangreichen Holzschnitzereien verziert ist. Weitere Intarsien findet man im Inneren der Kirche. Lorenzer Platz 10 90402 Tel: (0911) 209 287 Mo -Sa 09:00-17:00 Uhr So 12:00-16:00 Uhr Frauenkirche Die spätgotische Frauenkirche stammt aus der Zeit um 1350. Die Hauptattraktion ist das Männleinlaufen, das unvergessliche Glockenspiel der aufwendigen Kirchturmuhr von 1509, welches täglich um 12.00 Uhr mittags gespielt wird. Hauptmarkt 14 90403 Tel: (0911) 20 65 60 Mo - Sa 09:00-18:00 Uhr So 12:30-18:00 Uhr Germanisches Nationalmuseum In einem ehemaligen Kloster veranschaulicht das Deutsche Nationalmuseum LH.com/travelguide 06/13

07 kulturelle, historische und wissenschaftliche Fortschritte des Landes. Ein besonderes Highlight ist die große Sammlung deutscher Renaissance-Gemälde. Kartäusergasse 1 90402 Tel: (0911) 13310 Di, Do - So 10:00-18:00 Uhr Mi 10:00 21:00 Uhr www.gnm.de Spielzeugmuseum Die Spielzeugmuseum spricht mit seiner bemerkenswerten Sammlung mechanischen Spielzeugs aus dem 19. Jahrhundert und einigen komplexen Lego- Bauten gleichermaßen Jung und Alt an. Karlstrasse 13-15 90403 Tel: (0911) 231 3164 Di - Fr 10:00-17:00 Uhr Sa - So 10:00-18:00 Uhr museen.nuernberg.de/spielzeugmuseu m Albrecht-Dürer-Haus Das Haus, in dem der große Renaissance-Maler Albrecht Dürer von 1509 bis zu seinem Tod im Jahr 1528 lebte, ist ein für die Zeit äußerst typisches, wunderschön erhaltenenes, mittelalterliches Kaufmannshaus. Albrecht-Durer-Strasse 39 90403 Tel: (0911) 231 2568 Di, Mi, Fr 10:00-17:00 Uhr Do 10:00 20:00 Uhr Sa - So 10:00-18:00 Uhr www.museen.nuernberg.de/duererhaus Hauptmarkt Der zentrale Marktplatz wurde unter dubiosen Umständen errichtet, nachdem hier das jüdische Viertel in einem Pogrom im Jahr 1349 dem Erdboden gleichgemacht worden war. Am nordwestlichen Zipfel des Platzes findet man den 18 m hohen Schönen Brunnen, eine besondere Sehenswürdigkeit s, der um 1400 entstand. Hauptmarkt 90403 Memorium er Prozesse Die Dokumentationsstätte informiert über die er Prozesse, die hier im er Justizpalast stattfanden. Die Angeklagten mussten sich im Gerichtssaal 600 verantworten. Bis heute ist dieser Saal ein Ort der Rechtsprechung, der für Öffentlichkeit nur zugänglich ist, wenn keine Sitzungen stattfinden. Bärenschanzstrasse 72 LH.com/travelguide 07/13

08 90429 Tel: (0911) 321 79 372 Mi - Mo 10:00-18:00 Uhr www.memorium-nuremberg.de Ausstellung Faszination und Gewalt In einem östlichen Vorort, auf dem alten Reichsparteitagsgelände, findet man heute die Ausstellung Faszination und Gewalt, welche die sozio-politische Geschichte und die Architektur der Nationalsozialisten beleuchtet. Bayernstrasse 110 90478 Tel: (0911) 231 7538 Mo - Fr 09:00-18:00 Uhr Sa - So 10:00-18: 00 Uhr www.museen.nuernberg.de/dokuzentru m Neues Museum Im Gegensatz zu den vielen Orten, die die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs aufarbeiten und den vielen mittelalterlichen Schauplätzen der Stadt konzentriert sich diese moderne Sammlung auf internationales Design seit 1945. Das Gebäude für sich ist schon ein Kunstwerk. Luitpoldstrasse 5 90402 Tel: (0911) 240 2069 Di, Mi, Fr - So 10:00-18: 00 Uhr Do: 10:00-20:00 Uhr www.nmn.de Shopping in Einkaufen in Wichtigste Einkaufsmeilen Die schönste Gegend zum Einkaufen ist die Lorenzer Altstadt südlich der Pegnitz. Die günstigeren Länden mit den bekannten Marken finden Sie entlang der Breiten Gasse. In der Karolinenstraße finden Sie ein Angebot im mittleren Preissegment, während die Kaiserstraße am Flussufer etwas für exklusivere Geschmäcker ist. Die großen Kaufhäuser sind alle auf und rund um die Königsstraße zu finden. Die Sebalder Altstadt nördlich des Flusses ist der richtige Ort für Antiquitäten und Designerläden. Märkte Für Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs gibt es jeden Tag den Hauptmarkt. Im Dezember wird hier der Christkindlmarkt veranstaltet, einem der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte s. Einkaufszentren Das am zentralsten gelegene Einkaufszentrum ist das City Point (Breite Gasse 5) mit rund 60 Geschäften. Das nahe gelegene Franken-Center (Glogauer Straße 30-38), in einem südlichen Vorort, ist das größte Outlet-Zentrum in Nordbayern mit über 100 Geschäften. LH.com/travelguide 08/13

09 Restaurants Restaurants in Es gibt eine große Auswahl in allen Preisklassen, sowohl Restaurants mit Michelin-Stern aber auch sehr bodenständige Lokale.Insofern Sie kein Vegetarier sind, dürfen Sie die Stadt nicht verlassen, ohne die legendären er Rostbratwürste gekostet zu haben. Essigbrätlein Exklusives, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant mit kreativer Gewürzküche. Weinmarkt 3 90403 Preisniveau: Gehoben Restauration Fischer Romantische, internationale Gastronomie im Herzen der Stadt mit einem Bistro im Erdgeschoß und einem Restaurant darüber. Schottengasse 1 90402 Preisniveau: Gehoben Estragon Neuere deutsche und italienische Küche in zentraler Lage. Die Portionen sind üppig. Jakobstrasse 19 90402 Preisniveau: Moderat Zum Albrecht Dürer Haus Atmosphärisches Restaurant mit fränkischen Gerichten, darunter die traditionellen Würstchen für wenig Geld. Obere Schmiedgasse 58 90403 Preisniveau: Günstig Bratwursthausle Beliebte Bratwurststube, in der die traditionellen er Würstchen in rauen Mengen verzehrt werden. Rathausplatz 1 90403 Preisniveau: Günstig LH.com/travelguide 09/13

10 Nachtleben Nightlife in hat ein pulsierendes Nachtleben mit einer großen Anzahl an seit Ewigkeiten existierenden Clubs und zahlreichenbrauhäusern. Darüber hinaus gibt es ein paar sehr schicke Cocktailbars. Hausbrauerei Altstadthof Die Gasthausbrauerei im Herzen der Stadt lädt an mehreren Theken dazu ein, die verschiedenen Biersorten zu probieren. Bergstrasse 19-21 90403 Barfüsser Bayerische Brauerei mit Wirtshaus inmitten der Altstadt. Hallplatz 2 90402 Mata Hari Bar Die Cocktaibar erhebt den Anspruch, die kleinste Bar der Stadt zu sein. Weissgerbergasse 31 90403 Die Rote Bar Trendige und moderne Bar mit einer eindrucksvollen Cocktailkarte. Peter-Vischer-Strasse 3 90403 Mach 1 s beliebtester Club existiert seit über 20 Jahren und zeigt bisher keine Alterserscheinungen. Kaiserstrasse 1-9 90403 Deuschland Veranstaltungen Alle Events in Frühlingsfest und Herbstvolksfest LH.com/travelguide 10/13

11 Zweimal im Jahr strömen die Adrenalin-Junkies zur Black Out-Achterbahn, drehen auf dem Sky Lounge-Riesenrad ihre Runden oder stürzen im Power Tower 66m in die Tiefe. Kostümierte Figuren, Live-Unterhaltung und Leckereien wie geröstete Mandeln, Schweinshaxen und fässerweise Bier werden Besuchern hier geboten. 20. April - 12. Mai 2019 www.volksfest-nuernberg.de/ Ort: Volksfestplatz am Dutzendteich Die Blaue Nacht Bis spät in die Nacht öffnen etwa 60 Museen, Galerien und Kirchen der Stadt ihre Tore für die rund 120.000 Besucher, die um diese Zeit in die Kultur der Stadt eintauchen möchten. Es werden besondere Kunst- und Lichtinstallationen geboten, außerdem besteht die Möglichkeit drei Kirchtürme zu erklimmen, um einen spektakulären Ausblick über die Altstadt genießen zu können. 3. Mai 2019 www.blauenacht.nuernberg.de/ Ort: Kulturelle Veranstaltungsorte in ganz Rock im Park Green Day, Linkin Park, The Killers, Metallica und Die Toten Hosen standen bei diesem riesigen Festival schon auf der Bühne. Rock im Park wird zeitgleich mit Rock am Ring am Nürburgring veranstaltet. 7. - 9. Juni 2019 www.rock-im-park.com/ Ort: Zeppelinfeld Norisring Speedweekend Bei diesem Motorsport-Wochenende, einem der Höhepunkte im DTM- Rennkalender, rasen Autos im Hauptrennen 83 Mal um die 2,3 km lange Strecke am Norisring. In den letzten Jahren haben der Kanadier Bruno Spengler und der Brite Jamie Green das Rennen gemacht. 5. - 7. Juli 2019 norisring.de/ Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Klassik Open Air Das er Sinfonieorchester und die Staatsphilharmonie spielen hier an zwei Sommer-Abenden klassische Musik vor über 100.000 Fans, für Familien gibt es außerdem ein Konzert am Vormittag. Einheimische und Besucher packen sich Picknickkörbe, um die Open-Air-Veranstaltungen im Luitpoldhain zu genießen. 21. Juli - 3. August 2019 klassikopenair.nuernberg.de/ Ort: Luitpoldhain LH.com/travelguide 11/13

12 Bardentreffen Über 200.000 Besuchern wird auf dem dreitägigen Welt-Musik-Festival auf acht Bühnen eine enorme Bandbreite traditioneller und moderner Musik geboten. Künstler reisen aus der ganzen Welt an, um auf dieser kostenlosen Veranstaltung ihre eigenen Songs vorzustellen. Juli 2019 bardentreffen.nuernberg.de/ Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte SommerNachtFilmFestival Mit Decken und Klappstühlen bewaffnet haben Kino-Liebhaber bei diesem Open Air-Filmfestival die Möglichkeit, aus etwa 80 Klassikern und moderneren Filmen zu wählen. Vorführungen werden an 25 Abenden an unterschiedlichen Orten geboten, von öffentlichen Plätzen und Parks bis zur Katharinenruine. 30. Juli - 24. August 2019 www.sommernachtfilmfestival.de/ Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Altstadtfest Bier-Zapfen, eine Parade, Herbst-Markt, Musik und Theater sowie Fahrgeschäfte, Wettkämpfe und Puppenspiel auf dem jährlichen Altstadtfest herrscht volles Programm. Etwa 1 Million Besucher genießen die Unterhaltung und das kulinarische Angebot. September 2019 altstadtfest-nue.jimdo.com/ Ort: Altstadt Christkindlesmarkt Ein wahres Labyrinth aus geschmückten Ständen, wo man geschnitzte, kunsthandwerkliche Produkte, Zinnsoldaten, Spieluhren oder Silberschmuck findet und Besucher sich von Lebkuchen, gerösteten Mandeln sowie er Bratwürsten verführen lassen. Bei der Eröffnung hält das er Christkindl eine feierliche Ansprache. 30. November 24. Dezember 2019 www.christkindlesmarkt.de/ Ort: Marktplatz Hotels Hotels in hat viele Spitzen-und Mittelklasse Hotels; günstige Alternativen sind leider Mangelware. Wie bei allen beliebten Touristendestination sollte man insbesondere bei einembesuch im Sommer weit im Voraus buchen. Preise können auch während der jährlichen Spielwarenmesse im Februar und während des Weihnachtsmarkts ansteigen. LH.com/travelguide 12/13

13 Sheraton Carlton Hotel Das beste Hotel der Stadt verfügt über elegant luxuriöse Zimmer und eine breite Palette an Wellnesseinrichtungen. Eilgutstrasse 15 90443 Preisklasse: Gehoben Drei Raben Das zentral gelegene, romantische Boutique-Hotel hat individuell gestaltete Zimmer. Königstrasse 63 90402 Preisklasse: Gehoben Sorat Hotel Saxx Das kürzlich renovierte, komfortable Hotel liegt am Hauptplatz der Stadt. Hauptmarkt 17 90403 Preisklasse: Moderat Best Western am Hauptbahnhof Komfortables Hotel mit günstigen Preisen am Hauptbahnhof. Allersberger Strasse 34 90461 Preisklasse: Moderat Jugend Hotel Das schlichte aber freundliche Hotel in der Nähe des Flughafens ist eine der wenigen Budget-Optionen. Rathsbergstrasse 300 90411 Preisklasse: Günstig LH.com/travelguide 13/13