Senatsbeschlüsse über die 137. Sitzung des Senats am , 11:00 Uhr

Ähnliche Dokumente
Senatsbeschlüsse über die 168. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Senatsbeschlüsse der 183. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Senatsbeschlüsse über die 143. Sitzung des Senats am , 10:15 Uhr

Senatsbeschlüsse über die 176. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Senatsbeschlüsse der 130. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Vorlage für die Sitzung des Senats am 16. Dezember 2014

Vorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L) am

Senatsbeschlüsse der 110. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr ) Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Senats am

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Bremen, den

Mitteilung des Senats vom 9. Mai 2017

Senatsbeschlüsse über die 178. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Tischvorlage. Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr,

Vorlage für die Sitzung des Senats am Auflösung der Stiftung Wohnliche Stadt

Senatsbeschlüsse der 114. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Niederschrift über die 73. Sitzung des Senats am , 11:00 Uhr

Senatsbeschlüsse über die 131. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Tel. Nr (Fr. Corbeck) Tel. Nr

Vorlage für die Sitzung des Senats am Verordnung zur Änderung jugendschutzrechtlicher Verordnungen

Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz am

Inanspruchnahme der psychosozialen Prozessbegleitung in Bremen und Bremerhaven

BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drs. 19/933 Landtag (Neufassung zu Drs 19/924) 19. Wahlperiode (zu Drs. 19/817)

Bericht und Antrag des städtischen Haushalts- und Finanzausschusses zum Bürgerantrag gegen Billigfleisch in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung

Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen über die Führung der Schiffsregister

Vorlage für die Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am

Vorlage für die Sitzung des Senats am Dritte Verordnung zur Änderung der Kostenverordnung der Arbeits-, Jugend- und Sozialverwaltung

Die Senatorin für Finanzen 23. Juli Vorlage für die Sitzung des Senats am 3. August 2010

Gesetz zur Regelung von Zuständigkeiten in der Stadtgemeinde Bremerhaven

Tagesordnung der Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz am

Wie schreibe ich einen Master-Abschluss in Geschichte

BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 19/386 Landtag 19. Wahlperiode

Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen

Mitteilung des Senats an die Bremische Bürgerschaft (Landtag) vom 2. Juni Entwurf eines Bremischen Ladenschlussgesetzes

Information der Öffentlichkeit über öffentliche Investitionen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26. August 2005 (Drucksache 16/385 S)

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 18:50 Uhr

Weiterer Ausbau des Jade-Weser-Ports - Hafenzukunft für Bremen und Bremerhaven

Vorlage Nr. G 145/19. für die Sitzung der städtischen Deputation für Kinder und Bildung am Vorlage 19/516 (L)

Änderung des Bremischen Landesstraßengesetzes

TAGESORDNUNG der 53. und 54. Sitzung

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 17:00 Uhr

Vorlage für die Sitzung des Senats am 21. Februar 2012

Tagesordnung der Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Die Senatorin für Kinder und Bildung 06. März 2017 Anna I. Priester Gabriele Schoppe Tel V o r l a g e Nr. L 74/19

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Freien Hansestadt Bremen (Land)

Tagesordnung der Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Vorlage für die Sitzung der städtischen Deputation für Soziales, Jugend und Integration am

Senatsbeschlüsse der 187. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Senatskanzlei Vorlage für die Sitzung des Senats am

Die Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, 27. November 2015 Kerstin Rottmann Tel.: V o r l a g e Nr. L 21/19

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aufnahmegesetzes

Senatsbeschlüsse über die 201. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Senatskanzlei Vorlage für die Sitzung des Senats am Vierte Verordnung zur Änderung der Allgemeinen Kostenverordnung

Der Antrag ist von den Antragstellern zurückgezogen.

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 16. Sitzung (staatlich)

Gesetz zur Änderung von bau- und enteignungsrechtlichen Vorschriften sowie der Baumschutzverordnung

Vorlage für die Sitzung der städtischen Deputation für Sport am

Die Bürgerschaft (Landtag) hat in ihrer 22. Sitzung am 7. Juni 2012 folgende Beschlüsse gefasst und nachstehende Wahl vorgenommen:

Die Senatorin für Finanzen Bremen, Frau Oberdörfer Tel Vorlage für die Sitzung des Senats am 4.

Der Senat übersendet der Stadtbürgerschaft als Anlage den Entwurf

Vorlage für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am

Tagesordnung der Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Gesetz zur Änderung des Bremischen Schulgesetzes Weitere Befristung der Schule an der Fritz-Gansberg-Straße

BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drs. 19/2103 Landtag 19. Wahlperiode

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (Land) am 13. März 2014

Tagesordnung der Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft,

BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drs. 18/1591 Landtag (zu Drs 18/1502) 18. Wahlperiode

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich)

Gesetz zur Änderung von Zuständigkeiten im Hafenbereich

Landtag 31. Sitzung: Wahlperiode 32. Sitzung:

Stadtbürgerschaft 18. Wahlperiode Mitteilung des Senats vom 5. November 2013

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen Datum, Vorlage. für die Sitzung

2. Wahl eines Mitglieds der staatlichen Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz

Deputation für Bildung

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, am

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Datum: Detlef von Lührte Tel.: 4816

Drittes Gesetz zu dem Dataport-Staatsvertrag

Die Senatorin für Finanzen 24. Januar Vorlage für die Sitzung des Senats am 8. Februar 2011

Die Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, Staatlich Tagesordnungspunkt 4 Dr. H. Buhse Tel.:

huesmdeputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 05. Sitzung (städtisch)

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Vorlage für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am

Ortsgesetz zur Neuregelung von Zuständigkeiten für die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege

Die Senatorin für Finanzen 13. Dezember Vorlage für die Sitzung des Senats am 21. Dezember 2010

Gesetz zur Neuregelung von Zuständigkeiten für die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege

Amt für Soziale Dienste Bremen, den Arnd Möller Tel.: Vorlage für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.

2. Zukünftige Organisation des Brandschutzes Anfrage der Abgeordneten Klaus Rainer Rupp, Kristina Vogt und Fraktion DIE LINKE vom 8.

Vorlage für die Sitzung der städtischen Deputation für Soziales, Jugend und Integration am

Sechzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Sechzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag)

Tagesordnung der Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Folgende Tagesordnungspunkte werden ausgesetzt:

Vorlage Nr. 37 für die Sitzung der Deputation für Kultur - Städtische Deputation - am 4. September 2012

Vorlage für die Sitzung des Senats am

Vorlage für die Sitzung des Senats am

Gesetzentwurf. Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den

Senatsbeschlüsse über die 134. Sitzung des Senats am , 11:15 Uhr

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Hartmut Schiel. Tel V o r l a g e Nr. L 105/17

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Tel. Nr Torsten Kaal Tel. Nr

Die Senatorin für Kinder und Bildung 16. Februar 2017 Anna Igho Priester Tel

Transkript:

- 1-09.01.2018 Senatsbeschlüsse über die 137. Sitzung des Senats am 09.01.2018, 11:00 Uhr 3336.) Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen des Senats am 19. und 20.12.2017 Der Senat genehmigt die Niederschriften über seine Sitzungen am 19. und 20. Dezember 2017. 3337.) STRAßENBENENNUNG Kleine Wolke (Vorlage 1777/19) Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1777/19 die vorgeschlagene Straßenbenennung. 3338.) STRAßENBENENNUNG Scholener Straße (Vorlage 1778/19) Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1778/19 die vorgeschlagene Straßenbenennung.

- 2-09.01.2018 3339.) "Inanspruchnahme der psychosozialen Prozessbegleitung in Bremen und Bremerhaven" (Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) (Vorlage 1779/19) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage 1779/19 der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit der Maßgabe folgender Änderungen zu: Am Ende der Antwort auf Frage 5 wird folgender Absatz ergänzt: Anfang 2018 wird eine bremische Broschüre Hilfe bei Gewalt in einfacher Sprache veröffentlicht (Übersetzung in VERSO, ein Produkt des Martinsclub Bremen). Sie vermittelt neben Grundlagen zum Thema die Vorstellung der einzelnen Beratungs- und Unterstützungsangebote in Bremen und Bremerhaven, an die sich auch Frauen mit Beeinträchtigung wenden können. Das Angebot der Psychosozialen Prozessbegleitung wird hier vorgestellt. Herausgeberinnen sind die ZGF und der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Land Bremen. Die Realisierung der Broschüre wird mit Mitteln der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport unterstützt. Die erarbeiteten Informationen zum Hilfesystem in einfacher Sprache werden folgend auch für Webauftritte der beteiligten Einrichtungen aufbereitet. Am Ende der Antwort auf Frage 6 wird folgender Absatz ergänzt: Im Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Land Bremen, in dem auch zwei der Bremischen Prozessbegleiterinnen teilnehmen, wird die Vernetzung ins Hilfesystem sichergestellt. Die Fachkolleginnen haben sich umfassend mit der Thematik befasst.

- 3-09.01.2018 3340.) Vorhabenbezogener Bebauungsplan 121 (zugleich Vorhaben- und Erschließungsplan) für die Errichtung einer Kindertagesstätte und eines Wohnhauses zwischen Riensberger Straße, Riekestraße und der Kleinen Wümme in Bremen-Horn-Lehe (Vorlage 1780/19) Der Senat schließt sich dem Bericht der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft an und beschließt, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 121 (zugleich Vorhaben- und Erschließungsplan) für die Errichtung einer Kindertagesstätte und eines Wohnhauses zwischen Riensberger Straße, Riekestraße und der Kleinen Wümme in Bremen-Horn-Lehe (Bearbeitungsstand: 09.11.2017) entsprechend der Vorlage 1780/19 der Stadtbürgerschaft zur Beschlussfassung 3341.) Bebauungsplan 2492 für ein Gebiet in Bremen-Horn-Lehe zwischen Boulevard und Sportanlagen der Uni, Autobahnzubringer Uni, Max-von-Laue-Str und Emmy-Noether-Str zur Änderung von Festsetzungen für Teilflächen im Geltungsbereich des B- Planes 2199 (Vorlage 1781/19) Der Senat schließt sich dem Bericht der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft an und beschließt, den Bebauungsplan 2492 für ein Gebiet in Bremen-Horn-Lehe zwischen Boulevard und Sportanlagen der Universität, Autobahnzubringer Universität, Max-von-Laue-Straße und Emmy-Noether-Straße zur Änderung von Festsetzungen für Teilflächen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes 2199 (Bearbeitungsstand: 16.11.2017) entsprechend der Vorlage 1781/19 der Stadtbürgerschaft zur Beschlussfassung

- 4-09.01.2018 3342.) "Ausbauoffensive für die Schiene auch im Land Bremen?" (Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 1782/19) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage 1782/19 der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion SPD mit der Maßgabe folgender Änderung zu: In der Antwort auf Frage 1 und 2 wird vor dem vorletzten Absatz folgender neuer Absatz eingefügt: Aus dem Zusammenwirken der zuvor dargestellten Maßnahmen I, II und III ergibt sich eine optimale Anbindung des Hafens in Bremerhaven. Die Maßnahmen I und II entlasten den Knoten Bremen vom Schienenlärm und schaffen zusätzliche Kapazitäten im Seehafenhinterlandverkehr von und nach Bremerhaven. Es entsteht eine zweite, leistungsfähige Anbindung des Hafens auf der Schiene, die Güterverkehre aufnehmen kann und auch im Störfall auf einer der beiden Strecken eine Erreichbarkeit gewährleistet. Auf dem bereits heute etwa 50% stärker belasteten Abschnitt Bremen-Burg Verden, der auch die zukünftigen Verkehre zum Jade-Weser-Port aufnehmen muss, schafft die Maßnahme III die erforderlichen Kapazitäten und gewährleistet den weiteren Ausbau der Regio-S-Bahn auf ihrer Hauptachse.

- 5-09.01.2018 3343.) Beschäftigungsförderung im Handlungsfeld Sichere und saubere Stadt "Perspektive Arbeit Saubere Stadt (Pass)" (Vorlage 1783/19) Der Senat setzt die Beratung bis zum 16. Januar 2018 aus. 3344.) "Streckensperrungen von Bremen nach Bremerhaven Auswirkungen auf Mensch und Wirtschaft" (Kleine Anfrage der Fraktion der FDP) (Vorlage 1784/19) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage 1784/19 der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion der FDP zu. 3345.) "Entwicklung der Drogensubstitution im Land Bremen" (Kleine Anfrage der Fraktion der CDU) (Vorlage 1785/19) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage de1785/19 der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU mit der Maßgabe folgender Änderung zu: Der letzte Satz der Antwort auf Frage 3 wird ersatzlos gestrichen.

- 6-09.01.2018 3346.) "Integrierte Modelle eines kontinuierlichen Deutschunterrichts als Alternative zum Vorkursmodell?" (Große Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der SPD) (Vorlage 1786/19) Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1786/19 die Antwort auf die Große Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der SPD vom 05.09.2017 sowie die Mitteilung des Senats und deren Weiterleitung an die Bremische Bürgerschaft (Landtag) zur Kenntnis mit der Maßgabe folgender Änderung: In der Antwort auf Frage 3 werden beim ersten Spiegelstrich die eckigen Klammern gestrichen. 3347.) "Schulnoten in Bremen und Bremerhaven" (Kleine Anfrage der Fraktion der CDU) (Vorlage 1787/19) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage1787/18 der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU mit der Maßgabe folgender Änderung zu: Folgende Vorbemerkung wird der Antwort vorangestellt: Die Verordnung für Zeugnisse und Lernentwicklungsberichte an öffentlichen Schulen (Zeugnisverordnung) gilt für die Schulen in Trägerschaft der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Daher werden die nachfolgenden Antworten in Bezug auf die öffentlichen Schulen gegeben. Die Privatschulen machen von Lernentwicklungsberichten und Notenzeugnissen nach je eigenem pädagogischen Konzept Gebrauch.

- 7-09.01.2018 3348.) Statistische Erfassung des nachmittäglichen Betreuungsbedarfs von Schulkindern (weiterer Bericht) (Vorlage 1788/19) 1. Der Senat stellt fest, dass unter A. Problem nach dem Wort Lösungsverfahren das Wort berichtet ersatzlos gestrichen wird. 2. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 21.12.2017 dem Bericht zu und beschließt die anliegende Mittteilung des Senats und deren Weiterleitung an die Stadtbürgerschaft mit der Bitte diesen zusammen mit dem ersten Bericht zur statistischen Erfassung des nachmittäglichen Betreuungsbedarfs von Schulkindern zu befassen. 3349.) Zustimmungsgesetz zum einundzwanzigsten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Einundzwanzigster Rundfunkänderungsstaatsvertrag 21. RÄStV) (Vorlage 1789/19) 1. Der Senat stellt fest, dass im ersten Satz unter A. Problem 2018 durch 2017 ersetzt wird. 2. Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1789/19 den Entwurf eines Gesetzes zum Einundzwanzigsten Rundfunkänderungsstaatsvertrag sowie die Mitteilung und deren Weiterleitung an die Bremische Bürgerschaft (Landtag) mit der Bitte um Beschlussfassung. Der Senat bittet die Bremische Bürgerschaft

- 8-09.01.2018 (Landtag), eine abschließende Befassung bis zum 26.04.2018 sicherzustellen, um eine Hinterlegung der Ratifikationsurkunde bis zum 24.05.2018 zu ermöglichen. 3350.) Bremisches Landesmediengesetz Novellierung / Neuverkündung (Vorlage 1790/19) 1. Der Senat stellt fest, dass unter D. Finanzielle/ Personalwirtschaftliche Auswirkungen/ Gender-Prüfung der zweite Satz wie folgt ersetzt wird: Das BremLMG wurde im Rahmen der letzten Novellierung durchgehend geschlechtsneutral formuliert und bei der Besetzung des Gremiums wurde, über die Geschlechterquote hinausgehend, vorgeschrieben, dass bei einem Wechsel das nachfolgende Mitglied anderen Geschlechts sein muss als die Vorgängerin oder der Vorgänger. Aus diesem Grunde sind im Rahmen dieser Neuverkündung keine weiteren Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern vorgesehen. 2. Der Senat beschließt, entsprechend der Vorlage 1790/19, den Entwurf der Neufassung des Bremischen Landesmediengesetzes (BremLMG), die Mitteilung des Senats und deren Weiterleitung an die Bremische Bürgerschaft (Landtag) zur Beschlussfassung mit der Maßgabe folgender Änderung: In 13 Absatz 3 wird vor dem Wort Regelmäßigkeit das Wort in eingefügt.

- 9-09.01.2018 3351.) Zuwendungsbericht 2016 (Vorlage 1791/19 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Finanzen vom 04.01.2018) 1. Der Senat nimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Finanzen vom 4. Januar 2018 den Zuwendungsbericht 2016 zur Kenntnis und bittet die Senatorin für Finanzen, diesen dem Haushalts- und Finanzausschuss für eine Beratung in vertraulicher Sitzung 2. Der Senat bittet die Senatskommissarin für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau in Abstimmung mit der Senatorin für Finanzen, das bisherige Konzept zur Erfassung der geschlechtsspezifischen Kennzahlen in ZEBRA durch die Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau unter Beteiligung der Ressorts überprüfen zu lassen und dem Senat über die Prüfergebnisse zu berichten. 3. Der Senat bittet die Senatorin für Finanzen, die durch die Ressorts in der Zuwendungsbank ZEBRA für das Jahr 2017 erfassten Zielindikatoren zu evaluieren und dem Senat im dritten Quartal 2018 in Abstimmung mit den Ressorts einen Evaluationsbericht vorzulegen. 3352.) Verordnung zur Änderung der "Verordnung über die Zuständigkeit zum Erlass von Verordnungen nach dem Gemeindefinanzreformgesetz" (Vorlage 1792/19) Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1792/19 die Verordnung über die Zuständigkeit zum Erlass von Verordnungen nach dem Gemeindefinanzreformgesetz sowie die Ausfertigung der Verordnung und deren Verkündung im Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen.

- 10-09.01.2018 3353.) Mitantragstellung Bremens zum Bundesratsantrag des Landes Thüringen Entschließung des Bundesrates zur aufgabengerechten Mittelausstattung der Jobcenter zur Umsetzung des SGB II (Vorlage 1793/19) Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1793/19 die Mitantragstellung Bremens zu dem unter A. dargestellten Bundesratsantrag des Landes Thüringen. 3354.) "Das Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen an Grundschulen im Land Bremen" (Kleine Anfrage der Fraktion der CDU) (Vorlage 1794/19 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 08.01.2018) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 8. Januar 2018 einer schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU zu. 3355.) "Entwicklung der Polizeieinsätze bei Fußballspielen in Bremen" (Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE) (Vorlage 1795/19) Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1795/19 die Antwort auf die Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 16.11.2017 sowie die Mitteilung

- 11-09.01.2018 des Senats und deren Weiterleitung an die Bürgerschaft (Landtag) zur Kenntnis mit der Maßgabe folgender Änderung: Der zweite Absatz der Antwort auf Frage 14 erhält die folgende Fassung: Als eine mögliche Lösung käme der Ausbau eines vorhandenen Deichweges infrage. Dieser Weg beginnt auf dem Osterdeich in Höhe des Café Ambiente und führt sodann zum Fuße des Deichs am Weserstadion. Der Weg ist derzeit nicht für die Nutzung von schweren Fahrzeugen (z.b. Bussen) ausgelegt. Eine Ertüchtigung des Weges zur Befahrbarkeit von größeren und schwereren Fahrzeugen könnte zu einer Verbesserung der Situation bei Risikospielen im Sinne einer strikteren Fantrennung und möglicherweise sogar zu einer Reduzierung der Anzahl der eingesetzten Polizeibeamten führen. Eine mögliche Ertüchtigung und die in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten dieses vorhandenen Deichweges müssen zunächst jedoch noch geprüft werden. 3356.) "Tödliche Gefahr Asbest" (Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN) (Vorlage 1796/19) Der Senat beschließt entsprechend der Vorlage 1796/19 die Antwort auf die Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN vom 20.11.2017 sowie die Mitteilung des Senats und deren Weiterleitung an die Bremische Bürgerschaft (Landtag) mit der Bitte um Kenntnisnahme.

- 12-09.01.2018 3357.) "Wie steht es um die Abwasserentsorgung in Bremen?" (Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN) (Vorlage 1797/19) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage 1797/19 der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit der Maßgabe folgender Änderungen zu: In der Vorbemerkung wird am Ende des dritten Satzes ergänzt:, an der die Freie Hansestadt Bremen mit 25,1 % beteiligt ist. In der Antwort auf Frage 4 wird im letzten Satz nach 2028 ein Punkt gesetzt und der Rest des Satzes ersatzlos gestrichen. In der Antwort auf Frage 5 werden im letzten Satz des ersten Absatzes die Wörter kommunalen Gemeinschaftsaufgabe in übergreifenden Aufgabe sowie im letzten Satz des letzten Absatzes kommunale Gemeinschaftsaufgabe in übergreifende Aufgabe geändert. In der Antwort auf Frage 7 werden unter der Überschrift Hand in Hand bei extremen Regenereignissen im ersten Satz die Wörter kommunale Gemeinschaftsaufgabe in übergreifende Aufgabe geändert.

- 13-09.01.2018 3358.) "Baumspenden kann Bremen noch grüner werden?" (Anfrage der Fraktion der SPD - S 11) (Vorlage 1798/19) Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage 1798/19 der mündlichen Antwort auf die Anfrage der Fraktion der SPD für die Fragestunde der Stadtbürgerschaft zu. 3359.) "Stroke-Einsatz-Mobil auch für Bremen?" (Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 1799/19) 1. Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage 1799/19 der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD zu.