Warenverteilzentrum Alzey

Ähnliche Dokumente
Transparenz in der Intralogistik mit Leitstandstechnologien, Ressourcenplanung und mobilen Apps

Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI

Reibungsloses Warenmanagement im dm Verteilzentrum

PROWAREHOUSE-EDITION

denisismagilov Fotolia.com estartup-edition unsere Starter-Lösung

denisismagilov Fotolia.com ENTERPRISE EDITION ALL INCLUSIVE

ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM

intro Seehafen Brake

Kurzpräsentation Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen. Folie 1

Herzlich Willkommen!

PharmLog. KooperationozwischenoPharmaunternehmeno fürodieodistributionovonoarzneimitteln

Einmal Wagner immer Wagner. MTEC 06. Chancen durch ein

Wie steuert Blum die Logistikprozesse? Peter Geyer Projektleiter IT Dematic

Kompakt Edition: Lagerwirtschaft

Fulfillment - Logistik Heilbronn, Februar 2017

WAMAS GO LAGERVERWALTUNGSSYTEM

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

WAMAS GO! LAGERVERWALTUNGSSYTEM

Einführung von Pick-by-Voice

LAGERVERWALTUNG FÜR LEBENSMITTEL UND GETRÄNKE

Schoeller Industrielogistik

Ablauforganisation im Warenverteilzentrum. Neuplanung unter besonderer Berücksichtigung der Kommissionierung

Wessels + Müller AG Fahrzeugteile und mehr Erweiterung des Zentrallagers am Standort Lotte

PSI Logistics Suite. PSIwms 100 % releasefähig Zukunft inklusive

November Planung des Distributionszentrums durch OWL. Baubeginn Übernahme der 11 Leitz-Niederlassungsläger

Der Materialfluss durch das Lager

Campus Intralogistik CeMAT Hannover Messe Mai 2008

Sonstige lagertechnische Einrichtungen

Checkliste. Für den Einsatz der. freien Open Source Lagerverwaltung

Pick by voice in der Logistik

SAP Infotag Lager & Transport Hochmodernes Distributionszentrum mit SAP EWM bei den SiSi-Werken

Spatenstich für hochmodernes Logistikzentrum

Inhalt. Vorwort zur zweiten Auflage 13 Einleitung 15

Transpharm Logistik GmbH

SAP-Infotag Lager- und Transportmanagement,

pl-store Tradeware Referenzen -Store Tradeware Techline Online-Steuerung der Warehouse Prozesse

Lager- und Kommissioniertechnik

SIGMA DIGITALE LOGISTIK

Wertschöpfung an der Laderampe. IHK Ostwestfalen zu Bielefeld 26. Juni 2007

BLENDING MOBILE Ludger Frie Presales, 10. Nov. 2010

Anforderungen an eine beleglose Kommissionierung aus Sicht des Bosch Automotive Aftermarket Logistikzentrums

ProStore - Intralogistik und Warehousemanagement modular - flexibel - konfigurierbar

IT und Lagerverwaltung als Voraussetzung für das erfolgreiche Logistikprojekt Referent: Michael Baranowski Geschäftsführer TEAM

Lagersysteme nach Maß.

Fraunhofer-Innovationscluster Cloud Computing für Logistik. Logistics Mall virtueller Marktplatz für Logistiksoftware. Oliver Wolf

Retrofit in der Praxis - Ganzheitliche Modernisierung von Technik und IT-Systemen der Intralogistik

Pick by Light. Einführung und Varianten einer modernen Kommissioniertechnik Preisträger»OSKAR für den Mittelstand« 2003 Preisträger»TOP 100« psb

SAP Extended Warehouse Management

ACPaQ Die vollautomatische Kommissionierung von Mischpaletten bei dm-drogerie markt

Lebensmittellogistik made in Bad Fallingbostel. Tonnenweise CO sparen.

IGZ Logistics & IT GmbH

LAGERVERWALTUNG FÜR BAUSTOFF, SANITÄR & TECHNISCHEN GROSSHANDEL

WAMAS LOGISTIKSOFTWARE

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Open Shuttle. Die nächste Generation fahrerloser Transportfahrzeuge

acin AG Tochter der Schöni Holding AG

DSA B_INTRALOGISTIK :13 Uhr Seite 1. Driverless Solutions for your Success. Intralogistics. Referenz von Kompetenz

Warehousemanagementsystem ProStore im Einsatz bei Eisbär Eis

Optimiert Ihre Logistikprozesse... METALAG. Softwaresysteme für die Intralogistik. Wir haben das richtige Werkzeug für Ihre Logistik

Referenzbeispiele. Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG. Erweiterung Umbau Packzone. COOP - ein neues Zeitalter. Hans Kolb Wellpappe GmbH & Co.

Con-Sense GmbH. Karl-Georg Nolte. Con-Sense GmbH Mecklenburger Str. 25 D Söhlde. Mail: Tel:

PROflow active Das sicherste Durchlaufregal im Markt. Dresden, Alexander Lang, BITO-Lagertechnik

viadat Lager-Software mit mehr als Logistik-Funktionen im Standard

SAP Extended Warehousemanagement mit Materialflusssteuerung für das Lager. März io-consultants, Heidelberg

Traditionsmarke im Anlagenbau steuert Staplerflotte jetzt in Echtzeit und direkt in SAP

pl-store Tradeware Referenzen -Store Tradeware Foodline Online-Steuerung der Warehouse Prozesse Lagerverwaltung für die Lebensmittelbranche

Supply Chain Management und Logistik

Praxisbeispiel: Dentaid Die effiziente Organisation des in Sektoren aufgeteilten Logistikzentrums von Dentaid in Barcelona

PharmLog. KooperationozwischenoPharmaunternehmeno fürodieodistributionovonoarzneimitteln

das HocH- regallager in Bremen

13.45 Uhr Rückverfolgbarkeit in der Nahrungsmittelindustrie Uhr Datenfunk als Unterstützung für die Rückverfolgbarkeit

Zentrale Euro Distribution Gardena Kress + Kastner GmbH am Standort Ulm S G

Unternehmenspräsentation

Fehlende Dynamik in der Auftragsabwicklung?

Handout zu SAP EWM

METALAG. Softwaresysteme für die Intralogistik in der Getränkebranche. Wir haben das richtige Werkzeug für Ihre Logistik

Die intelligente Warehouse-IT der VarioLogistics Suite

Kuck' mal wer da spricht wenn Paletten Geschichten erzählen!

psb Best Practice Kräuterhaus St. Bernhard Hochleistungs-Intralogistik für den E-Commerce C R E AT I N G Y O U R INTRALOGISTICS


Projektcheckliste Allgemein, Kompaktlager LOGISTICS

Optimal Fresh Picking (OFP) kombiniert Gebinde-Kommissionierung und Piece-Picking im Frischebereich

Parallele manuelle und automatische Kommissionierung bei Distributionsgütern

IT-GRUNDLAGEN DER LOGISTIK 2018 Kapitel 1: Systemarchitektur für Intralogistiklösungen / Modularisierung von Förderanlagen Prof. Dr.-Ing.

Barcode versus RFID am Beispiel eines konkreten Lagerprojekts bei PANASONIC in Hamburg

Handout zu SAP EWM

SAP FOR RETAIL. SAP for Retail

Praxiswissen Materialflußplanung

Fallstudie Keller & Kalmbach

Effizienz von Prozessen, Systemen und Technologien in der Intralogistik (EfProTec, Intralogistik-Netzwerk in B.-W. e.v.)

Erschließung logistischer Potentiale im Handel durch den Einsatz von Dollies

und ausgang zu zentralisieren Optimierung der Flächennutzung

Mit ebusiness-standards mehr bewegen

Distributionskanäle. Dortmund, Oktober 1998

IHR PARTNER FÜR MOBILE & AUTO-ID LÖSUNGEN

VEP - 3. Betriebsbeschreibung

Transkript:

Importhaus Wilms/Impuls Warenverteilzentrum Alzey Standort: Robert-Bosch-Straße 33, 55232 Alzey Lage: direkt am Autobahnkreuz Alzey / A61 A63 Industriegebiet erbaut 1996 Warenverteilzentrum Alzey Stand 01.2012 mit Daten aus dem Jahr 2011

Vision Wir sind der erfolgreichste Vermarkter von Premium Lebensmitteln in Deutschland. 2

Mission Wir vermarkten Premium Lebensmittel in Deutschland, um die Lebensqualität zu erhöhen. 3

Unternehmensstrategie Professionelle Dienstleistung und Vermarktung mit erwiesener Erfolgsgeschichte Schwerpunkt auf fünf Absatzkanäle: - Lebensmitteleinzelhandel - Impuls/ Convenience - Cash & Carry - Drogerien - Pharma Eigene Vertriebsorganisation Eigenes Warenverteilzentrum Strategisches Portfoliomanagement 4

Geschichte Mutig: 1950 Gründung des Unternehmens (Nachkriegsjahre). Innovativ: Karl Heinz Wilms importierte Lebensmittel aus Italien. Beständig: 1984 kaufte die ZERTUS-Gruppe Importhaus Wilms. 5

Portfoliomanagement PREMIUM Feinkost HEALTH Gesunde Ernährung DELIGHT Süßwaren CONVENIENCE Ready to eat 6

Markenportfolio (Auswahl) 7

Unternehmenspräsentation Warenverteilzentrum Alzey Kompetenz, die sich auszahlt.

Logistische Ausgangslage - ca. 80 % Streckenlieferung - Ca. 20 % Zentrallager - Hoher Bestellrhythmus - Recht kleinteilige Sendungen - Von der Kleinapotheke bis zum ZL 9

Importhaus Wilms/Impuls Warenverteilzentrum Alzey Hochregallager: klimatisiert 16 C Grundmaße 82 m x 29 m x 29 m Regalbediengeräte, im vollautomatischen Betrieb - Anzahl 4 Stück - Typ doppeltiefe Lagerung - Leistung 45 Einzelspiele/ h 27 Doppelspiele/ h Anlagenleistung: - Einlagerung 100 Pal./h - Auslagerung 100 Pal./h Stellplatzkapazitäten: - CCG 1 bis Bruttohöhe 1050 mm 13.138 PP - Rest bis Bruttohöhe 1600 mm 4.960 PP Fördertechnik Gesamt 18.098 PP ======================================= Die Ver- und Entsorgung der Regalbediengeräte wird über zwei Doppelverteilwagen über 2 Ebenen vorgenommen. 1. Ebene = Einlagerung von WE-Paletten und Auslagerung von WA-Paletten 2. Ebene = Einlagerung und Rücklagerung Nachschubpaletten für Kom.-Bereich 10

Importhaus Wilms/Impuls Warenverteilzentrum Alzey Auftragsdaten und log. Leistungszahlen IST 2011 Anzahl Aufträge p.a.: 137.438 Anzahl Aufträge pro Tag: 550 Anzahl Auftragspositionen gesamt p.a.: 2.623.694 durchschn. Positionen pro Auftrag: 19 Ausgangsgewichte p.a.: durchschn. Ausgangsgewicht pro Tag: Einlagerungen (WE) p.a.: durchschn. Einlagerungen pro Tag: Auslagerungen (WA) p.a.: durchschn. Auslagerungen / Versand pro Tag Kommissionierung: Pickleistung p.a.: durchschn. Pickleistung Sorter pro Tag: Pickleistung Neg-Kom und Dpl-Bau Pickleistung Neg-Kom und Dpl-Bau pro Tag durchschn. Pick-/ Packleistung/ MA durchschn. Palettenumschlag/ Tag: 31.588 t 126 t 117.683 Europaletten 471 Europaletten 172.322 Europaletten 689 Europaletten 5.464.517 Picks 21.858 Picks 922.049 Picks 3.688 Picks 145 Picks/h 1.160 Europaletten Co-Packing von ca. 80.000 Displays p.a, davon ca. 60.000 St. CHEP-Aufbauten 11

Importhaus Wilms/Impuls Warenverteilzentrum Alzey Kapazitäten Hochregallager / Umschlag 1-Schichtbetrieb (Zahlen Januar 2012) HRL Kapazität Gesamt Auslastung Wilms/Impuls % Freie Kapazität % 1. Lagerkapazität davon CCG 1 Rest 1.600 mm Pal. 18.098 13.138 4.960 12.300 10.000 2.300 68,1 76,1 46,4 5.798 3.138 1.560 31,9 23,9 31,5 2. Leistung RBG s Einzelspiele Doppelspiele MIX 20% Pal./h Pal./h Pal./h 180 216 190 3. Ein-/Auslagerung Gesamt Pal. 1.520 870 davon: 4. Wareneingang Pal. 760 471 5. Warenausgang davon: VP-Auslagerung + Nachschub intern Pal. Pal. Pal. 760 689 112 370 Nachschub = Depalettierung Pal. 10 Durchlaufregal Pal. 90 Komm.-regal Pal. 140 Dyn. Komm. Pal. 60 Co-Packing EG Pal. 70 12

Importhaus Wilms/Impuls Warenverteilzentrum Alzey Auslastung Kommissionierung Kommissionierung Gesamt Wilms/Impuls 1 Anzahl sorterfähiger Artikel 675 davon O an einem Tag angesprochen 600 2 Kapazität / Kanäle Durchlaufregal Artikel 36 36 Kapazität Kommissionierfächer Artikel 720 559 Dyn. Kommissionierung Dyn. Kommissionierung Pickplätze Artikel 34 34 80 3 Sorterleistung praktische Leistung Pakete/h 3.000 3.000 Anzahl Ausgangsrutschen Stück 49 49 mögliche Leistung 1 Schicht Pakete 24.000 24.000 mögliche Leistung 2 Schichten Pakete 48.000 48.000 13

Importhaus Wilms/ Impuls Warenverteilzentrum Alzey Personelle Ausstattung Kommissionierung Kommissionierer Picker Leistung Picker Leistung Picker, gesamt Leistung Picker, gesamt Packer Leistung Packer Leistung Packer, gesamt Leistung Packer, gesamt Personaleinsatz Pakete/ h Pakete/ h Pakete/ Tag Pakete/ h Pakete/ h Pakete/ Tag Kommissionierer: Leitung / No-Read Nachschub / Stapler Stretching / Transport Wilms/Impuls 6 500 3.000 24.000 10 300 3.000 24.000 16 MA 1 MA 2 MA 4 MA Personalbedarf 1-Schichtbetrieb 23 MA 14

Systemkonzept SAP IDOC mit RFC ProStore Etikettierersystem TCP/IP Wareneingang Qualitätssicherung Einlagerung Lagerverwaltung TCP/IP Hochregallager Produktionsanbindung Staplerleitsystem Kommissionierung Versand Sorter, Paketförder- band TCP/IP Stammdaten Chargenverfolgung Bestandsführung Leergutverwaltung Inventur mobile Computing / RFID Informationssystem Schnittstellen TCP/IP Etikettierersystem mit Applizierer TCP/IP TCP/IP Pick-by-Light Pick-by-Voice Mobile Computing MDT 06.06.2012 TEAM - Ihr Partner für IT 15

Überblick Gebäudekomplex in Alzey DLR DYB HRL KRG Depal. Sorter Muster WE WA DPL 06.06.2012 TEAM - Ihr Partner für IT 16

ProStore im Überblick Wareneingang Qualitäts-sicherung Einlagerung Lagerverwaltung Staplerleitsystem Produktionsanbindung Kommissionierung Versand Stammdaten Bestandsführung Inventur Informations-system Chargen-verfolgung Leergut-verwaltung mobile Computing und RFID Schnittstellen 06.06.2012 TEAM Ihr Partner für IT 17

Film Abläufe 2012_03_22_Finalversion_Wilms_Produktfilm.wmv 18

Importhaus Wilms/Impuls Warenverteilzentrum Alzey Standort: Robert-Bosch-Straße 33, 55232 Alzey Lage: direkt am Autobahnkreuz Alzey / A61 A63 Industriegebiet erbaut 1996 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit