Kommunale Jugendhilfeplanung - Landkreis Ansbach - Amt für Jugend und Familie

Ähnliche Dokumente
4. Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege

Initiative zur Reaktivierung der Bahnlinie Gunzenhausen-Nördlingen: Arbeitsplatzentwicklung und Angaben zum Einzelhandel

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Gutachterausschuss für den Landkreis Ansbach

2.4 Internationale Jugendarbeit 11 Abs. 3 Nr.4 SGB VIII

Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen 2014 im Landkreis Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Meine Ausbildung. Sparkasse Ansbach

Kreisfreie Städte. Landkreis Ansbach

Kommunale Jugendhilfeplanung - Landkreis Ansbach - Amt für Jugend und Familie

2. Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Verzeichnis der Gemeinden mit 1. Bürgermeister im Landkreis Ansbach

Verzeichnis der Gemeinden mit 1. Bürgermeister im Landkreis Ansbach

17. Wahlperiode /13271

Mittelfränkisches Amtsblatt

17. Wahlperiode /12020

Übersicht aller Kreisräte seit 1972

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Anlage 1. Anträge Dorferneuerung Lkr. Ansbach

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

ANSBACH LANDKREIS. Strukturdaten Wirtschaftsraum. Eine Region der Praktiker.

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis Ansbach

17. Wahlperiode /13665

Integrierte Leitstelle Ansbach. Technische Anschalterichtlinie

Schopfloch. SV Weinberg II. TSV Schopfloch II. SV Weinberg III

Mittelfränkisches Amtsblatt

für den Landkreis Ansbach mit Abfuhrterminen und Informationen zur Abfallentsorgung

zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: Lichtenau, Neuendettelsau, Sachsen bei Ansbach, Windsbach

4. Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege

für den Landkreis Ansbach mit Abfuhrterminen und Informationen zur Abfallentsorgung

Name Titel Funktion Schulart Zuständigkeit Dienstanschrift Tel / Fax / Telefonsprechzeiten Mederer StDin Staatliche. Stadt und Landkreis

Strukturdaten des IHK-Gremiums Ansbach Stand Januar 2018

I) Kleinkindergruppen mit einer Betriebserlaubnis nach 45 SGB VIII der Regierung von Mittelfranken vom , die ab 01. September 2004 gilt.

REALSTEUERATLAS 2016 für Mittelfranken

REALSTEUERATLAS 2016 für Mittelfranken

Strukturdaten des IHK-Gremiums Ansbach Stand September 2016

REALSTEUERATLAS 2015 für Mittelfranken

REALSTEUERATLAS 2015 für Mittelfranken

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Mit 8 Schritten zum Notar

REALSTEUERATLAS 2015 für Mittelfranken

Wir wollen stärker werden!

für den Landkreis Ansbach mit Abfuhrterminen und Informationen zur Biotonne

REALSTEUERATLAS 2014 für Mittelfranken

REALSTEUERATLAS 2013 für Mittelfranken

Schopfloch. SG Ehingen/Röckingen

Name der Kommune: Stadt Ansbach Stadt Erlangen Stadt Fürth Stadt Schwabach

Schopfloch. DJK Großenried

Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz e. V.

für den Landkreis Ansbach mit Abfuhrterminen und Informationen zur Abfallentsorgung

golfplätze und hotels ZUR ROMANTISCHEN STRASSE

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

Schopfloch. SV Großohrenbronn

WAHLKURIER. Ihr Landrat für den Landkreis Ansbach und sein Team. zusammen mit einer CSU Mehrheit im Kreistag in ihrem Sinne fortzusetzen.

S-Bahn-Verlängerung Ansbach Dombühl Fahrplankonzept 2018 (ab 10. Dezember 2017)

Mein Landkreis Meine Gremien. Landkreis Ansbach

TSV Schopfloch. SV Weinberg. TSV Schopfloch II gegen TSV Wassertrüdingen

Neue Ansätze ländlicher Entwicklung

2. Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Engagiert und kompetent

Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart

Schopfloch. SV Mosbach II. TSV Schopfloch II. SV Mosbach III

Strukturdaten des IHK-Gremiums Rothenburg o. d. T. Stand Februar 2019

Foto: Fuse - ThinkstockPhotos Realsteueratlas für Mittelfranken. Hebesätze und Steueraufkommen

für den Landkreis Ansbach mit Abfuhrterminen und Informationen zur Biotonne

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am

13. Änderung des Regionalplans der Region Westmittelfranken (8) zusammenfassende Änderungsbegründung

1. Erziehliches a) Jugendsozialarbeit an Schulen... 1a b) Mobiler Sonderpädagogischer Dienst... 1b

Schopfloch. TSV Dürrwangen

Mittelfränkisches Amtsblatt

Altmühl-Mönchswald-Region

Mittelfränkisches Amtsblatt

17. Wahlperiode /4874

KOMPETENZREGION ENERGIE & UMWELT

Mittelfränkisches Amtsblatt

Verlauf der Linie 721

14. Spieltag, Schopfloch. TSV Bechhofen. 20. Spieltag, TSV Schopfloch. SV Sinbronn. TSV Merkendorf II

Schopfloch. TSV Dinkelsbühl

Gesamtüberblick der Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim

Blutspenden das ist mittelfränkische Nächstenliebe

Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

DIE SCHLAUEN HANDWERKERSEITEN

Schopfloch. SV Wieseth

Schopfloch. TSV Weidenbach

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE

für den Landkreis Ansbach mit Abfuhrterminen und Informationen zur Abfallentsorgung

Ergebnisliste. Aktion Seelöwe 2009/2010. Nur für den internen Gebrauch!

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund: Frühkindliche Bildung und Allgemeinbildende Schulen

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Juniorenfussball. TSV Schopfloch. 2. Spieltag, Kreisklasse 1 Nürnberg / Frankenhöhe. gegen FC / DJK Burgoberbach

ZAHLENSPIEGEL

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche)

Nachm.- gruppe. Ganztagsgruppe. gruppe

ZAHLENSPIEGEL

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am

Transkript:

Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 4 Ev.-Luth. Beyerberg Schulweg 9 91725 Ehingen Kath. St. Ulrich und Afra Am Schwalbennest 2 91555 Feuchtwangen Städt. Breitenau 4 91555 Feuchtwangen Städt. Mosbach 51 91555 Feuchtwangen Ev. Wannenbad Lauerhecke 4 91555 Feuchtwangen Ev. Sandweg 7 91555 Feuchtwangen Ev. Wolgemutstrasse 10 91555 Feuchtwangen Ev. Schulstrasse 1 91604 Flachslanden Kath. St. Josef Bahnhofsweg 4 91607 Gebsattel Ev. Aufkirchen 131 91726 Gerolfingen Pfarrstrasse 16 91726 Gerolfingen Behinderte Ausländische Schulkinder anderen 0 0 0 0 20 20 2 0 0 0 61 63 0 0 0 0 32 32 0 0 0 0 22 22 6 0 28 0 57 91 0 0 33 0 33 66 0 0 29 0 67 96 0 0 0 0 97 97 2 0 0 2 65 69 4 0 0 0 15 19 0 0 0 0 24 24

Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 5 Ev. Arche Pfarrgasse 3 91608 Geslau Städt. Peter Pan Betzendorfer Str. 30 91560 Heilsbronn Kath. St. Otto Am Eichenwald 8 91560 Heilsbronn Ev. Das Spatzennest Pfarrgasse 7 91560 Heilsbronn Ev. Unterm Regenbogen Dahlienstrasse 40 91560 Heilsbronn Ev. Unterm Regenbogen Ansbacher Strasse 19 91567 Herrieden Kath. St. Vitus Münchner Strasse 19 91567 Herrieden Kath. St. Nikolaus Pfarrgasse 1 a 91567 Herrieden Kath. St. Salvator Am Weiher 5 91567 Herrieden Behinderte Ausländische Schulkinder anderen 3 0 1 0 43 47 2 0 11 0 114 127 1 0 14 0 46 61 1 0 16 0 33 50 2 1 3 0 77 83 0 0 0 0 49 49 0 1 6 0 62 69 0 1 2 0 18 21 0 0 0 0 27 27

Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 6 Kath. St. Deocar Deocarplatz 3 a 91567 Herrieden Oberschönbronn 20 91567 Herrieden Ev. Hauptstrasse 15 91610 Insingen Ev. Waldstrasse 4 91731 Langfurth Ev. Dorfkemmathen Vorstadt 7 91731 Langfurth Ev. Ammelbruch Die Sternschnuppen Ammelbrucher Hauptstrasse 53 91731 Langfurth Ev. Guter Hirte Schönaustrasse 2 91611 Lehrberg Ev. tagesstätte Wiedersbach Dorfstrasse 36 91578 Leutershausen Ev. Regenbogen Am Gasberg 1 91578 Leutershausen Ev. Storchennest Ahornweg 25 91578 Leutershausen Behinderte Ausländische Schulkinder anderen 0 0 8 0 61 69 0 0 0 0 25 25 0 0 0 0 37 37 2 0 0 0 36 38 1 0 0 0 16 17 0 0 0 0 24 24 0 0 6 0 75 81 2 0 1 0 49 52 1 1 8 0 93 103 0 0 0 0 23 23

Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 7 Ev. Lichtenau Bergstrasse 7 91586 Lichtenau an der Finkenstrasse Finkenstrasse 17 91586 Lichtenau Ev. Pusteblume Am Grenzbuck 4 91732 Merkendorf Ev. Im Weidach Lindenstrasse 11 91732 Merkendorf der Gemeinde Mitteleschenbach Ansbacher Strasse 2 91734 Mitteleschenbach Ev. Arche unter m Regenbogen Sägweiherstrasse 12 91614 Mönchsroth Ev. Arche Noah Reuther Strasse 12 91564 Neuendettelsau Laurentius tagesstätte Heilsbronner Strasse 5 91564 Neuendettelsau Diakonie Neuendettelsau KITA Bunte Oase Rampenstrasse 1 91564 Neuendettelsau Behinderte Ausländische Schulkinder anderen 1 0 10 0 78 89 3 0 4 0 38 45 0 0 0 0 52 52 0 0 0 0 42 42 0 0 2 0 53 55 3 1 8 0 56 68 0 0 6 7 78 91 2 0 24 0 101 127 6 3 5 0 50 64

Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 8 Ev. Regenbogen Wernitzerstrasse 30 91616 Neusitz Ev. St. Bartholomäus Spielweg 3 91617 Oberdachstetten Oberdachstetten Am Hang 17 91617 Oberdachstetten Ev. Zum guten Hirten Oberscheckenbach 55 91620 Ohrenbach Städt. Klosterstrasse 6 91737 Ornbau Ev. Auenland Wicklesgreuther Str. 18 91580 Petersaurach Kunterbunt Sportplatzstrasse 7 91580 Petersaurach Großhaslach Regenbogen Brauhausstrasse 19 91740 Röckingen Kath. St. Johannis Erlbacher Strasse 71 91541 Rothenburg/T. Behindert e Ausländisch e Schulkinde r andere n 10 0 8 0 52 70 1 0 2 0 29 32 1 0 0 12 35 48 0 0 0 0 23 23 0 0 3 0 56 59 9 1 1 0 91 102 6 0 5 4 75 90 2 0 0 0 39 41 7 6 2 0 67 82

Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 9 Ev. Montessori Rappelkiste St. Leonhard- Str. 36 91541 Rothenburg/T. Ev. Kaiserweg Ansbacher Str. 131 91541 Rothenburg/T. Kath. St. Josef Rosengasse 17 91541 Rothenburg/T. Ev. Heckenacker Anton-Hofmann- Strasse 10 91541 Rothenburg/T Ev.-Luth. Alter Stadtgraben 18 91541 Rothenburg/T Ev. Unternbibert Hauptstrasse 8 91622 Rügland Ev. Milmersdorfer Weg 9 91623 Sachsen Ev.-Luth. Kunterbunt Emil Helmschmidt - Strasse 3 91583 Schillingsfürst Ev. Arche Noah Seinsheimer Str. 10 a 91625 Schnelldorf Ev. Sonnenstrasse 39 91625 Schnelldorf Behinderte Ausländische Schulkinder anderen 0 0 5 12 58 75 5 0 0 0 17 22 3 0 12 0 30 45 3 0 4 0 69 76 8 0 18 0 41 67 0 0 0 0 27 27 0 0 8 0 81 89 2 0 3 6 79 90 0 0 0 0 25 25 6 0 3 0 91 100

Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 10 Ev.-Luth. Friedrich-Ebert-Str. 2 a 91626 Schopfloch Ev. Schulstrasse 9 91628 Steinsfeld Ev. Friederike-Luise- e 3 91743 Unterschwaningen Kath. St Walburga Bahnhofstrasse 26 a 91717 Wassertrüdingen Ev. Obermögersheim 102 91717 Wassertrüdingen Ev. Eislerstrasse 1 91717 Wassertrüdingen Ev. Polarstern Ringstrasse 2 91746 Weidenbach Weihenzell Am Eichenberg 15 91629 Weihenzell tagesstätte Kastanienkinder Schulstrasse 5 91744 Weiltingen Ev. Bunte scheune An der Kirche 4 91631 Wettringen Behinderte Ausländische Schulkinder anderen 9 8 4 0 82 103 0 0 0 1 22 23 0 0 0 0 36 36 0 0 20 0 36 56 0 0 0 0 24 24 0 0 13 0 86 99 0 0 8 0 71 79 0 0 0 10 108 118 3 0 0 3 56 62 2 0 0 0 31 33

4.2.3 und über 6 in gärten des Landkreises Ansbach (Stand: 1.1.2005) Seite 11 Gemeindl. Hauptstrasse 69 91632 Wieseth Kath. St. Margareta Bahnhofstrasse 9 91634 Wilburgstetten Ev. Rothenburger Strasse 5 91635 Windelsbach Ev. Villa Kunterbunt Am Schießwasen 10 91575 Windsbach Städt. Lärchenstrasse 1 91575 Windsbach Städt. Veitsaurach S 29 91575 Windsbach Ev. Storchennest Schmalzgasse 6 91749 Wittelshofen Ev. St. Martin Schillingsfürster Str. 7 91637 Wörnitz Kath. St. Stilla Nördliche Ringstrasse 6 91639 Wolframs Eschenbach 0 0 1 0 50 51 0 0 1 0 65 66 1 0 0 0 43 44 0 0 27 0 48 75 3 1 0 0 108 112 0 0 0 0 25 25 1 0 0 0 38 39 1 0 13 0 61 75 4 0 2 0 91 97 Gesamt 165 25 520 89 5488 6287

4.3 Betreuung von n und Jugendlichen an Schulen im Landkreis 4.3.1 an der Schule: Definition: Bei der an der Schule wird Schulkindern die Möglichkeit gegeben, nach Unterrichtsschluss bis ca. 14:00 Uhr unter Aufsicht in Räumen der Schule zu bleiben. Bestand im Landkreis (Befragung vom Dezember 2003 [Grund- und Hauptschulen] und Dezember 2004 [Realschulen und Gymnasien]) Schule/Ort 1. Grundschule Burgoberbach 2. Grundschule Colmberg 3. Grundschule Dietenhofen 4. Grundschule Dinkelsbühl 5. Hauptschule Dinkelsbühl 6. Grundschule Ehingen Betreute 36 2 Gruppen 13 22 28 2 Gruppen zw. 3-24 durchschn. 12-15 Klassens tufe Betreuungszeit 1-4 Mo 11.00-14.00 Uhr Di-Fr.: 11.00-13.30 Uhr Betreuungskräfte Ausbildung 2 Mütter 1 pflegerin (3wöchige päd. Unterweisung/ Dillingen) Elternbeiträge monatlich 10 25 EUR je nach Betreuungstagen Träger der Gemeinde Burgoberbach Weiterer Ausbau der geplant? steigende Tendenz, mit Ausbau ist zu rechnen 1-2 Mo Fr. 11.00-13:30 Uhr 1 Mutter 30 Euro Marktgemeinde Colmberg nein 1-2 11.20-13.00 Uhr 1 Erzieherin 20,45 EUR Förderverein VS e.v. nein 1 Verw.-angestellte 1-2 11.15-13.00 Uhr 2 Erzieherinnen 25 EUR Förderverein der nein Grundschule 5-8 Mo, Di, Do 12.00 1 Sozialpädagogin 12,27 EUR/ Verein zur Förderung 14.00 Uhr jährlich als des Schullebens an Mi 11.00 13.00 Uhr Spende an den der Hauptschule Fr. 11.30 13.00 Uhr Förderverein Dinkelsbühl e.v. benötigt 5 1-4 11.20-17:30 1 Erzieherin 40-70 EUR Ev. Kirche (im Ehingen) Ja, es wird dringend eine Nachmittagsbetreuung entsprechend dem Bedarf 4.3.1 an der Schule Seite 2

Schule/Ort Betreute Klassens tufe 7. Grundschule Ehingen / Beyerberg 8. Grundschule Feuchtwangen Stadt 9. Grundschule Gebsattel- Insingen-Neusitz 10. Grundschule Heilsbronn 11. Grundschule Herrieden 12. Volksschule Langfurth 13. Grundschule Lehrberg 14. Grundschule Leutershausen 15. Grundschule Lichtenau 16. Grundschule Merkendorf Betreuungszeit Betreuungskräfte Ausbildung Elternbeiträge monatlich Träger der 3 1-4 11.20-17:30 1 Erzieherin 40-70 EUR Ev. Kirche (im Beyerberg) 18 n 13 53 3 Gruppen 21 12 17 34 2 Gruppe 15 12 1-4 11.20-14.00 Uhr 1 Hausfrau 1 Arzthelferin 1-2 11.05-13.00 Uhr 1 Staatl. geprüfte Landw.- Hausmeisterin u. npflegerin 1-4 11.00-14.00 Uhr 3 pflegerinnen 27 EUR Stadt Feuchtwangen und gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) 20,45 EUR Schulverband Gebsattel-Insingen- Neusitz Weiterer Ausbau der geplant? entsprechend dem Bedarf entsprechend dem Bedarf nein ca. 25 EUR. Stadt Heilsbronn nein 1 4 11.30 14.00 Uhr 2 Erzieherinnen 16 26 EUR Stadt Herrieden nach Bedarf 1 5 11:30 14:00Uhr 1 Schülermutter 28 EUR Gemeinde Burk nein 1-4 11.00-14.00 Uhr 2 Erzieherinnen 25 EUR Markt Lehrberg nein 1-4 11.15-14.00 Uhr 2 Erzieherinnen 25 EUR Stadt Leutershausen nein 1-3 11.30-14.00 Uhr 1 Erzieherin 25,56 EUR Gemeinde Lichtenau z.zt. nicht nötig 1.- 4. 11.20-13.00 Uhr 1 Erzieherin 15,34 EUR Stadt Merkendorf nein 4.3.1 an der Schule Seite 3

Schule/Ort Betreute Klassens tufe 17. Grundschule Petersaurach 18. Grundschule Rothenburg o./t. 19. Valentin- Ickelsamer Hauptschule Rothenburg o./t. 20. Grundschule Sachsen b. Ansbach. 21. Grundschule Schillingsfürst 22. Grundschule Schopfloch 23. Grundschule Weiltingen 24. Grundschule Weidenbach 12 46 in 3 Gruppen 12 17 12 28 3 Schüler im 15 Betreuungszeit Betreuungskräfte Ausbildung 1-4 11.00-14.00 Uhr 1 Historikerin 1 Ingenieurin 1-4 11.00 14.00 Uhr 3 pflegerinnen 5-7 12:55 15:30 Uhr 3 Lehrer und Dipl. Sozialpädagogen 1 4 Schulschluss bis 13.30 Uhr 1 Fachkraft (Erzieherin) Elternbeiträge monatlich Träger der 30,68 EUR Förderverein der VS Petersaurach 23 EUR f. Förderkreis Luitpold- Mitglieder und Topplerschule 25,50 EUR f. e.v. Nichtmitglieder 9 Monate á 30 EUR Förderverein Hauptschule Rothenburg 25,56 EUR mtl. Gemeinde Sachsen b. Ansbach 1 4 11:20 14:00 Uhr 1 30 EUR Schulverband Schillingsfürst 1 4 10.30 14.00 Uhr 1 Mutter Staffelpreise je Verein zur Förderung nach Häufigkeit des Schullebens der Betreuungstage 10 25 EUR unregelmäßiger Besuch 2,56 EUR/Tag 1 Unterrichtsschluss bis 16 Uhr; Freitags: bis 13 Uhr 4.3.1 an der Schule Seite 4 Im Erzieherinnen 67 Euro Monat Gemeinde Weiltingen 1-4 11:20 14:30 Uhr 1 Mutter 27,61 EUR Gemeinde Weidenbach Weiterer Ausbau der geplant? z.zt. nicht nötig nein (die wurde im November 2003 um erweitert) bei Bedarf nein ja bei Bedarf bei Bedarf voraussichtlich ja Schule/Ort Betreute Klassens Betreuungszeit Betreuungskräfte Elternbeiträge Träger der Weiterer Ausbau der

25. Grundschule Windsbach 26. Private Montessori - Schule Neusitz 27. Sonderpädagogisc hes Förderzentrum Dinkelsbühl 28. Gymnasium Dinkelsbühl 29. Laurentius Gymnasium und Laurentius Realschule Neuendettelsau 30. Mädchenrealschule Schillingsfürst 31. Markgraf-Georg- Friedrich- Realschule Heilsbronn tufe Ausbildung monatlich geplant? 26 1-2 11.15-14.00 Uhr 1 Erzieherin 25,56 EUR Stadt Windsbach bei Bedarf 14 1-4 11.00 13.00 Uhr 1 pflegerin nein 1 Mutter 12 1-5 Mo.-Do. Nach Unterrichtsschluss bis 14:30 Ca. 40 5+6 13:00-14:30 Als Versuch: SMV / Tutoren als Aufsicht Bis zu 80 Ca. 40-100 5-12 12:30-13:30 1 hauswirtschaftliche Hilfskraft Staffelpreise je nach Häufigkeit der Betreuungstage 6 13 EUR unregelmäßiger Besuch 2,56 EUR /Tag Montessori- Förderkreis Rothenburg e.v. 1 Erzieherin 35,- Verein Lernen Fördern Ansbach 5-10 12:45-13:45 2 Lehrkräfte 2,60 pro Mittagessen Ca. 30 5-10 13:00-16:15 Pool aus ca. 10 Tutoren, 4 Lehrkräften und 1 Angestellten gerne Unentgeltlich Ja, da wegen Einführung der G 8 zwingend erforderlich ----- Diakonie Neuendettelsau 7-20 pro Monat je nach Tageszahl pro Woche Im Zuge des G8 des Gymnasiums wird ein Ausbau angestrebt Erzdiözese Bamberg ----- Förderverein der MGF-RS Heilsbronn Bei Bedarf

Kommunale Jugendhilfeplanung - Landkreis Ansbach - Amt für Jugend und 4.3.1 an der Schule Seite 5 Bedarf: - Wünschenswert ist der weitere Ausbau der an den Grund-, Hauptund Förderschulen des Landkreises - Der Bedarf an an Gymnasien ist aufgrund der Einführung des G8 (8 Jahrgangsstufen) zu überprüfen. Anmerkung: Die wird vom Bayerischen Kultusministerium mit 3.323 pro Gruppe je Jahr gefördert. Die aufgeführten Schulen erhielten mit Ausnahme von Ehingen, Ehingen / Beyerberg und Weiltingen diese staatliche Förderung.