(2) Folgende Inhalte darf die Internetseite des Partners nicht kommunizieren, noch aktiv auf diese verlinken:

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen

ZUSÄTZLICHE TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZU DEM TELEKOM STROM AFFILIATE PROGRAMM DER TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des zooplus- Partnerprogramms

1.2 Anmeldung und Teilnahmebedingungen Diese Teilnahmebedingungen betreffen lediglich die Nutzung des Cashbacksystems.

Besondere Bedingungen zur Teilnahme am Partnerprogramm Bannerwerbung

Teilnahmebedingungen zum Affiliate-Partnerprogramm der ERGO Direkt

B e r a t e r v e r t r a g

Teilnahmebedingungen zum Affiliate-Partnerprogramm der ERGO Direkt

Allgemeine Geschäftsbedingungen Eine-Welt-Shop-Partnerprogramm

Die folgende Vereinbarung zeigt die Bedingungen, die es bei der Teilnahme am Brille24.de-Partnerprogramm einzuhalten gilt, auf.

Teilnahmebedingungen für das Buchbinder Affiliate Programm

Teilnahmebedingungen für das We Park die Park App Affiliate Programm

Teilnahmebedingungen zum Partnerprogramm von PARADEAST.COM

1 Vertragsgegenstand 1) Gegenstand dieses Vertrags ist die Teilnahme am Partnerprogramm der Hawesko GmbH nachfolgend Hawesko genannt.

1 Geltung. 2 Vertragsschluss. Allgemeine Bedingungen für die Schaltung von Werbemitteln für im Rahmen des PETS DELI Partnerprogramms

Wie funktioniert das?

Human Family Affiliate Programm. AGBs

Allgemeine Bedingungen für die Schaltung von Werbemitteln für im Rahmen des Zalando Partnerprogramms

Die folgende Vereinbarung zeigt die Bedingungen, die es bei der Teilnahme am Brille24.de- Partnerprogramm einzuhalten gilt, auf.

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

INFORMATIONEN / BEDINGUNGEN FÜR WEBSEITENBESITZER. 1. Einbindung

ORDAT Vertragsbedingungen für Dienstleistungen

Unternehmensrichtlinien für die Zusammenarbeit mit unabhängigen Handelsvertretern

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. BostenConsult GbR Am Molenkopf Köln. (Auftragnehmer)

Vereinbarung zwischen. der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, Braubachstr Frankfurt am Main, (nachfolgend: MVB) und

Anleitung zur Registrierung für das. Online-Affiliate-Programm von ImmobilienScout24 und Haus & Grund Deutschland

Publisher Leitfaden. Informationen zum Westwing Home & Living Partnerprogramm und wertvolle Tipps zur nachhaltigen Steigerung eurer Umsätze

Vertrag. zwischen. Hamburg Tourismus GmbH Wexstrasse 7, Hamburg. - im folgenden HHT" genannt - und. - im folgenden Partner" genannt -

1. Geltungsbereich. Präambel. 1. Inhalt der Vereinbarung. 2. Vertragsbeginn und Ambassador Mitglied

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. 1. Geltungsbereich

Zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) Partnerprogramm die Bayerische. Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbH

Bedingungen zur Teilnahme am norisbank Partnerprogramm auf Zanox oder Affili.net

Geld verdienen mit Google Adwords. Google nutzen, anstatt von Google benutzt zu werden

Teilnahmebedingungen am Partnerprogramm "-carb affiliate" und "-carb affiliate GOLD" der l-carb Shop UG (haftungsbeschränkt)

Handelsvertretervertrag für die Vermittlung von Haushaltshilfen Umkreis 60km

PROVISIONSVEREINBARUNG

1 Wie hoch ist der Deckungsumfang? 3. 2 Welcher Fall wird abgedeckt? 3. 3 Welche Fälle werden nicht abgedeckt? 3. 4 Was sind die Voraussetzungen?

Affiliate Marketing mit ADCELL

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des hagebau.de-partnerprogramms

Handelsvertretervertrag

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

Programmbedingungen für die Schaltung von Werbemitteln im Rahmen des brands4friends Partnerprogramms

Online Marketing für Bildungsinstitute Affiliate Marketing. Mareike Furlong Klaudija Paunovic

Teilnahmebedingung Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen für das Partnerprogramm von zooplus.de

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

Anmeldung als Affiliate bei Affilinet

Allgemeine Geschäftsbedingungen

INVITATION FOR PARTNERS

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für das Konzelmanns Original Partnerprogramm. Definitionen:

VERTRAG. zwischen. switchplus ag Limmatquai Zürich (nachstehend SWITCHPLUS genannt) und. switchplus User-ID: (nachstehend PARTNER - genannt)

Mitel WM 2018 Incentive Teilnahmebedingungen

TRETE DER STOFFE.DE FAMILIE BEI

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Teilnahme am Efficient Scale Partner-Programm

AGB. 1. Vertragsparteien

Vertrag über eine Dienstleistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das leguano.eu Partnerprogramm

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

LOTTO.de Partnerprogramm Leitfaden für Partner

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Provisionsanspruch

SPONSORING/WERBEVERTRAG. Gegenstand des Vertrages. (1) Der Anbieter verpflichtet sich folgende Werbeleistungen für den Kunden zu erbringen:

Teilnahmebedingungen für das Affiliateprogramm von healthfood24.com

Teilnahmebedingungen Philips TV Weihnachtspromotion Cashback-Aktion 2015

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, Gelsenkirchen

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Advertiser zur Teilnahme am Partnernetzwerk Finleads.de

1. Ihre Teilnahme 1.1. Mit Ihrer Teilnahme können Sie bei Ihrem Einkauf von Waren bei Sport bittl Umsatz sammeln.

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der cards4more (United Business Communications Handels GmbH)

Allgemeine Geschäftsbedingungen "einfachverheiratet.de"

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Der Online Service Meine AllSecur (im Folgenden Meine AllSecur genannt) ist ein Angebot der AllSecur Deutschland AG (im Folgenden AllSecur genannt).

Allgemeine Lizenzbedingung für die Nutzung gewerblicher Schutz- und Namensrechte der Hochschule Niederrhein

Teilnahmebedingungen der Aktion Freunde einladen We by Volkswagen Park

Hahnemann Institut Partnerprogramm

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. Pflegeconsulting Heike Ulatowski. Langenfelder Damm 33 in Hamburg,

Teilnahmebedingungen für das otelo Partnerprogramm

Verhaltenskodex Gutscheincodes

Gambio GX Adminbereich

(2) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen

webgo Premiumpartner

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Affiliate-Partnerprogramms für den Onlienshop der Manuela Filzmaier und Thomas Eytorff GbR https://meinkatzenshop.de 1 Allgemeines, Vertragsgegenstand, Änderungen (1) Die Manuela Filzmaier und Thomas Eytorff GbR, Zielstattstr. 58, 81379 München (nachfolgend als Anbieter bezeichnet) stellt, im Rahmen eines Affiliate- Partnerprogramms des Onlineshops https://meinkatzenshop.de, Werbemittel/Banner zur Verfügung. Registrierte Mitglieder (nachfolgend als Partner bezeichnet) können diese Werbemittel/Banner auf ihrer Internetseite einbinden, damit die Nutzer der Partnerseite auf den Onlineshop des Anbieters gelangen können. (2) Gegenstand des Partnerprogramms ist die Erbringung von Media-Dienstleistungen des Partners zur Unterstützung des Anbieters beim Online-Vertrieb von Waren auf Erfolgsbasis. (3) Der Anbieter behält es sich vor, diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen, ganz oder teilweise, jederzeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen wird der Anbieter den Partner in angemessener Weise vor dem Inkrafttreten der Änderung in Kenntnis setzen. 2 Anmeldung / Prüfung der Bewerbung (1) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr, mit Wohnsitz in Deutschland, die eine legale Internetseite betreiben und der Domain-Inhaber sind. (2) Folgende Inhalte darf die Internetseite des Partners nicht kommunizieren, noch aktiv auf diese verlinken: Pornographie Radikalismus/Extremismus Gewalt oder Gewaltverherrlichung in jeglicher Form (auch sexuell, gegenüber Menschen und Tieren) Drogen oder Drogenverharmlosung (3) Die Website des Partners muss so gestaltet sein, dass eine Verwechselung mit der Website des Anbieters nicht möglich ist. Der Partner darf außerdem nicht den Eindruck erwecken, dass es über das Partnerprogramm hinausgehende Verbindungen zu dem Anbieter, dem Onlineshops der Anbieters, oder der Website https://diekatzenexpertin.de gibt. (4) Der Partner füllt für die Anmeldung ein Antragsformular aus und bestätigt die Richtigkeit seiner Angaben. Nach Prüfung des Antrags erfolgt durch den Anbieter die Freischaltung des Partners für das Affiliate-Programm. Der Partner erhält dadurch Zugang zu dem Mitgliederbereich und den Werbemitteln. Ein Antrag kann vom Anbieter jederzeit ohne die Angabe von Gründen abgelehnt werden.

2 Pflichten des Partners (1) Der Anbieter stellt seinem Partner eine Auswahl an Werbe-Bannern zur Verfügung. Die Banner stellen eine deutlich erkennbare Verlinkung zur Website des Anbieters her. Die korrekte technische Einbindung der Werbe-Banner liegt in der Verantwortung des Partners. (2) Der Partner darf die Größe der Werbe-Banner verändern, und den Ort der Einbindung auf seiner eigenen Website selbst bestimmen. Eine eigenmächtige Umgestaltung der Werbebanner ist allerdings ausdrücklich untersagt. (3) Es muss ein aktives Klicken der Nutzer der Partnerseite erfolgen, Forced Clicks sind nicht erlaubt. (4) Der Partner hat sein Angebot nach 5 TMG zu kennzeichnen, und ist für die Inhalte seiner Website voll verantwortlich. (5) Der Partner ist verpflichtet, die Angaben in seinem Account im Partnerprogramm aktuell zu halten. 3 Verbotene Werbemaßnahmen (1) Search Engine Marketing (Suchmaschinenmarketing), und die Teilnahme an Adware Netzwerken, ist untersagt. Dem Partner ist es verboten, Werbeflächen in Suchmaschinen oder bezahlte Anzeigenschaltungen zu buchen, z.b. bei Google AdWords, Microsoft Adcenter, Bing Ads oder Sponsored Links, die im Zusammenhang mit diekatzenexpertin.de und dem Sortiment der Manuela Filzmaier und Thomas Eytorff GbR stehen. Add-Ons, iframes, Layer, Postview-Tracking, Pop-Ups und -Unders sowie direkte Weiterleitung sind ebenfalls unzulässig. (2) Keyword-Advertisement und -Targeting sind nur nach vorheriger Absprache mit der Manuela Filzmaier und Thomas Eytorff GbR erlaubt. (3) Gutscheine, die in Kunden-Newslettern oder Print- und Onlineanzeigen erscheinen, dürfen ohne vorherige Zustimmung des Anbieters nicht beworben werden. (4) Andere Keywords zu buchen und an weiteren Affiliate-Partnerprogrammen teilzunehmen, steht dem Partner frei. (5) Eine Verwendung des Partnerprogramms in einem E-Mail-Marketinginstrument ist generell nicht erlaubt, kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen genehmigt werden. Die Genehmigung muss schriftlich vorliegen und unterliegt in jedem Fall den gesetzlichen Bestimmungen, als auch dem Wettbewerbs- und dem Verbraucherrecht. Dazu gehört unter anderem auch das Double-Opt-In Verfahren, ein Impressum und die Abmeldemöglichkeit. Als Absender muss der Partner offensichtlich ersichtlich sein, nicht der Anbieter. (6) Bei der Bewerbung von mobilen Internetseiten dürfen ausschließlich die vom Anbieter zur Verfügung gestellten mobilen Banner benutzt werden. Dem Partner ist die Nutzung von SMS und MMS als Werbeträger untersagt, sofern der Anbieter nicht schriftlich zugestimmt hat.

(7) Der Partner darf generell keine eigenen Werbemaßnahmen im Namen des Anbieters durchführen. 4 Revisit & Last Cookie Wins (1) Ein Nutzer, der über einen Partner zur Website des Anbieters gelangt, bleibt durch Cookies 30 Tage lang dem jeweiligen Partner zugeordnet. Bei jedem Besuch durch den User, über das Werbe-Banner auf der Partnerseite, wird die Frist von 30 Tagen neu gestartet. (2) Sollte der Nutzer einer Partnerseite über einen anderen Partner vermittelt werden, gilt das Last-Cookie-Wins-Modell, d.h. die 30 Tage Frist verfällt und der neue, zuletzt vermittelnde Partner bekommt die Provision zugerechnet. 5 Provision (1) Der Anbieter zahlt dem Partner nach dem Click per Sale -Verfahren eine Provision in Höhe von 5 % auf den "tatsächlich generierten Nettoumsatz". (2) "Tatsächlich generierter Nettoumsatz" sind Einnahmen, die der Anbieter während der Vertragslaufzeit aus dem Verkauf von Waren in eigenem Namen erzielt. Berechnungsgrundlage ist der von der Manuela Filzmaier und Thomas Eytorff GbR tatsächlich fakturierte Nettoverkaufspreis des Produkts bzw. der Produkte. Der Preis muss vom Kunden vollständig bezahlt werden, an Kunden zurückerstattete Beträge durch Reklamation oder Gutscheine sind nicht Teil des "tatsächlich generierten Nettoumsatzes". Weitere anfallende Dienstleistungspreise, wie Versand-, Bearbeitungs- und Geschenkverpackungskosten, sind ebenfalls nicht Teil des "tatsächlich generierten Nettoumsatzes". (3) Einen Anspruch auf Erstattung von Auslagen und Kosten im Rahmen der Werbetätigkeit des Partners ist ausgeschlossen. 6 Auszahlung (1) Die Auszahlung der Provisionen erfolgt Quartalsweise in Form einer SEPA-Überweisung, wenn eine Mindestprovisionshöhe von 20 EUR erreicht wurde. Falls nicht, wird die Provision auf das nächste Quartal vorgetragen. Der Partner verzichtet damit auf eine Rechnungslegung. (2) Die Provision wird vom Anbieter als Gutschrift auf das vom Partner angegebene Bankkonto ausgezahlt, sofern alle dazu erforderlichen Daten im Account des Partners korrekt hinterlegt wurden. Die Umsatzsteuer wird dabei nur ausbezahlt, wenn der Partner gewerblich tätig und umsatzsteuerpflichtig ist, und keinen Gebrauch von der Kleinunternehmerregelung nach 19 UStG macht. Außerdem muss der Sitz der Partners bzw. seiner Unternehmertätigkeit in Deutschland sein, und er hat dem Anbieter eine Kopie seiner Gewerbeanmeldung, sowie einen Nachweis über seine gültige Steuernummer vorzulegen. Der Anspruch des Partners auf Auszahlung der Umsatzsteuer beginnt ab dem Tag der vollständigen Eintragung aller erforderlichen Gewerbe- und Adressdaten. Ein Anspruch auf eine rückwirkende Umsatzsteuerauszahlung besteht nicht.

Der Partner ist für die Versteuerung seiner erzielten Provision selbst verantwortlich. (3) Ist der Partner gewerblich tätig, unterliegt der Umsatzsteuerpflicht und hat seinen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union als der Bundesrepublik Deutschland, bekommt er seine Vergütung ohne Umsatzsteuer ausgezahlt. Auf die Gutschrift ist das Reverse Charge-Verfahren anzuwenden. Der Partner ist deshalb verpflichtet, seine Umsatzsteueridentifikationsnummer zwingend bei der Registrierung anzugeben. (4) Ist der Partner gewerblich tätig, unterliegt der Umsatzsteuerpflicht und hat seinen Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union, bekommt er seine Vergütung ohne Umsatzsteuer ausgezahlt. Auf die Gutschrift ist das Reverse Charge-Verfahren anzuwenden. Der Partner ist deshalb verpflichtet, seine Steuernummer/Mehrwertsteuernummer bei der Registrierung anzugeben. (5) Wenn der Partner nicht der Umsatzsteuerpflicht unterliegt (unabhängig vom Wohnort), wird die Vergütung ohne Umsatzsteuer überwiesen. Sollten der Partner während der Teilnahme am Affilate-Partnerprogramm umsatzsteuerpflichtig werden, dann muss er das dem Anbieter umgehend mitteilen. Für Umsatzsteuer-Nachforderungen des Finanzamtes, die sich aus falschen Angaben des Partners zu Umsatzsteuerpflichtigkeit ergeben, übernimmt der Anbieter keine Haftung. Die ausgezahlten Provisionen sind als Bruttowerte anzusehen und die Umsatzsteuer ist somit aus der Vergütung raus zu rechnen. Eine Nachforderung der Umsatzsteuer beim Anbieter ist ausgeschlossen. (6) Guthaben auf dem Account des Partners werden nicht verzinst. Spesen für Auslands- Überweisungen werden mit den Gutschriften verrechnet. 7 Manipulationen (1) Als Manipulation gilt grundsätzlich jeder Versuch, das Partnerprogramm und das Abrechnungssystem des Anbieters durch technische oder sonstige Mittel zu umgehen. Hierzu zählt auch eine Veränderung der vom Anbieter ursprünglich zur Verfügung gestellten Werbemittel, ohne eine schriftliche Zustimmung. Eine Manipulation des Partnerprogramms durch technische oder sonstige Mittel zur Zählung bzw. Registrierung von nicht tatsächlich im wirtschaftlichen Sinne stattfindenden bzw. nur vorgetäuschten Erfolgen ist strengstens untersagt. (2) Bei jeder Art von Manipulation behält sich der Anbieter das Recht vor, dem Partner den Zugang zu seinem Account im Mitgliederbereich zu sperren. In so einem Fall wird die Vergütung bis zur Klärung des Sachverhalts einbehalten. Der Partner hat keinen Rechtsanspruch auf Provisionen, die unrechtmäßig oder entgegen den auf den Webseiten des Anbieters definierten Regeln und allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Affiliate-Partnerprogramms generiert wurden. Manipulierte Provision verfallen ersatzlos, und der Partner wird lebenslang für das Partnerprogramm des Anbieters gesperrt. 8 Kündigung / Entfernen der Werbemittel Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann jederzeit ohne Frist von Seiten des Partners gekündigt werden, indem er die Werbebanner (Verlinkung) von seiner Website entfernt. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt, insbesondere bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen. In diesem Fall besteht kein Anspruch des Partners auf Auszahlung der bis dahin erworbenen Provision, und der Partner

hat die Werbemittel unverzüglich von seiner Website zu entfernen. Sollte der Anbieter das Affiliate-Partnerprogramm beenden, hat der Anbieter die Werbebanner ebenfalls sofort zu entfernen, und keinen Anspruch auf einen Schadensersatz oder eine Ausfallzahlung. 9 Schlussbestimmung Sollten einzelne Bestimmungen der Vertrages für das Affiliate-Partnerprogramm, oder einzelne der vorstehenden allgemeinen Geschäftsbestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen des Vertrages und/oder der allgemeinen Geschäftsbestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung tritt die jeweilige gesetzliche Regelung. Ist eine für die Ersetzung der unwirksamen Bestimmung geeignete gesetzliche Regelung nicht vorhanden, tritt an die Stelle der unwirksamen Bestimmung die Regelung, die der Partner und der Anbieter bei sachgerechter Abwägung der beiderseitigen Interessen gewählt hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der betroffenen Bestimmung des Vertrages und/oder der allgemeinen Geschäftsbestimmungen bewusst gewesen wäre. Sollten der Vertrag und/oder die allgemeinen Geschäftsbestimmungen eine Lücke enthalten, so ist dieser Absatz entsprechend bzw. sinngemäß anzuwenden.