Verwaltun gsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen

Ähnliche Dokumente
Personen, die nach UV/IV/MV versichert

1/7. sgs sgs In Vollzug ab 1. Juni SR ; abgekürzt KVG. SR ; abgekürzt UVG. SR 833.1; abgekürzt MVG.

Taxtarif der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, des Spitals Linth und der Spitalregion Fürstenland Toggenburg

Taxtarif der Spitalregionen 2-4

Taxtarif der Spitalregionen 2-4

Taxtarif der Spitalregionen 2-4

Taxordnung der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, des Spitals Linth und der Spitalregion Fürstenland Toggenburg

Kantonsspital St.Gallen. CH-9007 St.Gallen Tel Taxordnung. Handbuch. Departement Finanzen. Tarif- und Leistungswesen

Taxordnung der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG

Taxordnung der Spitalregion - Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR 2) - Linth (SR 3) - Fürstenland Toggenburg (SR 4)

Taxordnung der Psychiatrieverbunde des Kantons St.Gallen

Taxordnung der Geriatrischen Klinik am Bürgerspital St.Gallen

Anhang 1 Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2015

TAXORDNUNG. gültig ab 1. Januar 2019 Version 1.0. Allgemeine Hinweise:

Anhang 1 Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2012

TARIFORDNUNG gültig ab 1. Januar 2018 KANTONALES SPITAL APPENZELL

Taxordnung der Psychiatrieverbunde

Tarifliste 2017 (Stand 10. August 2017)

TARIFORDNUNG gültig ab 1. Januar 2017 KANTONALES SPITAL APPENZELL

Verordnung über die Taxen des Bezirksspitals Dornach

Geschäftsbedingungen und Preise

Tarifordnung der Spitäler Schaffhausen 2012

9 Obwalden Kanton Regierungsrat

Preisliste Universitäts-Kinderspital beider Basel

TARIFORDNUNG. gültig ab 1. Januar Kantonsspital Glarus AG Burgstrasse 99 CH-8750 Glarus

Vollzugsverordnung zur Taxordnung des Kantonsspitals Winterthur KSW

Geschäftsbedingungen und Preise

Auszug aus der Taxordnung

Reglement über die Tarife für die stationäre und ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten im Luzerner Kantonsspital (Tarifreglement LUKS)

Tarifordnung. Kantonales Spital und Pflegeheim Appenzell Akutspital. gültig ab 1. Januar 2016

Geschäftsbedingungen und Preise

vom 18. Januar 2008* (Stand 1. Januar 2013)

Geschäftsbedingungen und Preise

vom 18. Januar 2008 (Stand 1. Januar 2016)

Geschäftsbedingungen und Preise 2008 der Solothurner Spitäler AG

Preisliste Universitätskinderspital beider Basel

3-D-Ultraschall in Schwangerschaft Fr Beschneidung (Eingriff ohne Anästhesie) Zuschlag für Vollnarkose/Teilnarkose/Periduralanästhesie

Klinik Barmelweid AG. Taxordnung. gültig ab 1. Januar 2019

Anhang zu SGS , Stand

Taxordnung für die dem Verband Zürcher Krankenhäuser angeschlossenen Akutspitäler sowie weitere beigetretene Spitäler

Taxordnung. Gültig ab 1. Januar 2019 (Stand am 26. Februar 2019) Tarife + Tarifverträge Tel

Taxordnung. Gültig ab 1. Januar Tarife + Tarifverträge Tel

Reglement über die Tarife für die stationäre und ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten im Luzerner Kantonsspital (Tarifreglement LUKS)

Taxordnung Tages- und Nachtbetreuung Süssbach Pflegezentrum AG

Verordnung über die Taxen der Psychiatrischen Dienste des Kantons Solothurn

1. Allgemeine Bestimmungen

Taxordnung 2015 der Spitäler Schaffhausen

Geschäftsbedingungen und Preise

Taxordnung Regionales Altersheim Unteres Aaretal Döttingen Gültig ab 1. Januar 2014

Aufnahmebestimmungen und Taxen des Bürgerspitals Solothurn

Tarifordnung des Spitalverbundes Appenzell Ausserrhoden 2016

Preisliste Universitätskinderspital beider Basel

Verordnung über die von der Sanität Basel zu erhebenden Gebühren (Gebührenverordnung Sanität)

Taxordnung Alterszentrum Weihermatt

Taxordnung 2016 Gültig ab:

Taxordnung 2018 der Spitäler Schaffhausen

Taxordnung gültig ab 1. Januar 2010

Taxordnung 2017 Inhaltsverzeichnis

Taxordnung 2017 der Spitäler Schaffhausen

Tarifliste 2016 (Stand 1. Januar 2016)

Aktuelle Fassung des Erlasses: gestützt auf Artikel 8 Buchstabe g des Gesundheitsgesetzes vom 20. Oktober

Tarifordnung des Spitalverbundes Appenzell Ausserrhoden 2017

Heimtarife gültig ab 1. Januar 2014

Verordnung über die Taxen des Kantonsspitals Olten

Geschäftsbedingungen und Preise

1 Grundsatz Taxen... 4

vom 27. Oktober 2011 (Stand 22. Januar 2015)

Taxordnung 2017 Tages- und Nachtbetreuung

1 Grundsatz Taxen... 4

Taxordnung Süssbach Pflegezentrum AG Tages- und Nachtbetreuung. gültig ab 1. Januar 2019

Pauschalpreisreglement per 1. Januar 2015 für Selbstzahler

Tarifordnung. Kantonales Spital und Pflegeheim Appenzell Akutspital. gültig ab 1. Januar 2010

Tarife. Anhang 1 zur Tarifordnung. Bereich Finanzen / Controlling Patientenadministration

Verordnung über die Taxen und Tarife der kantonalen Krankenhäuser (Spitaltax- und Tarifverordnung)

Verordnung über die Taxen und Tarife der kantonalen Krankenhäuser (Spitaltax- und Tarifverordnung)

Geschäftsbedingungen und Preise

Tarifordnung. Inhaltsverzeichnis. gültig ab 1. Januar 2016

Verordnung über die Taxen und Tarife der kantonalen Krankenhäuser (Spitaltax- und Tarifverordnung) SGS-Nr GS-Nr. 35.

Geschäftsbedingungen und Preise

Taxordnung 2004 für das Spital Grenchen

Geschäftsbedingungen und Preise

Tarifordnung 2018 Inhaltsverzeichnis

Taxordnung über Leistungen und Gebühren des Kantonsspital Winterthur (Taxordnung KSW) (Änderung vom 01. Dezember 2013)

Taxordnung Alters- und Pflegeheim Wollmatt. und Pflegewohngruppe Steinmatt

Administrative Regelungen bei einem Aufenthalt im Spital Schwyz, gültig ab 1. Januar 2018

Nationaler Qualitätsvertrag Umsetzung

Taxordnung Taxordnung / Version 1 / Kerngasse 4, 6442 Gersau Seite 1 von 5

Taxordnung Ersetzt alle bisherigen Taxordnungen

Tages- und Nachtzentrum Taxordnung 2018

TARIFE, GEBÜHREN UND REGELUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTS- BEDINGUNGEN 2016

1. Allgemeine Bestimmungen

Transkript:

Oberer Graben 32 Tel.058 2293533 9001 St.Gallen Fax 058 229 39 62 Verwaltun gsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen #il1 Taxtarif des Kantonsspitals St.Gallen vom 15. Dezember2016 Der Venrualtungsrat der Spitalverbunde erlässt in Ausführung von Art. 6 Abs. 2 Bst. g des Gesetzes über die Spitalverbunde vom 22. September 2002' und Art. 2 der Taxordnung des Kantonsspitals St.Gallen vom 15. Dezember 2016' als Taxtarif:3 Preise 1 Baserate für stationäre Aufe nthalte 1.11 in der, die nach KVG versichert sind (Art. I Abs. I Bst. a Tax- Baserate (Basis 100 %) - Einkaufsgemeinschaft HSK - tarifsuisse-verbund - CS S-Kra n kenversicheru nq ordnunq) 1.12 Personen, die nach UV/IV/MV versichert sind (Art. 8 Abs. 1 Bst. b Taxordnunq) Baserate (Basis 100 %) 1.13 Selbstzahler mit steuerrechtlichem Wohnsitz in der 8 Abs. 1 Bst. c Taxord 1.14 brige Patientinnen und Patienten (Ausländer; Art. 8 Abs. I Bst. d Taxordnuno) 9'950.00 9'950.00 9'950.00 gem. MTK- Publikation Baserate Basis 100 % 11',220.00 Baserate (Basis 100 %) 13'464.00 2 2.1 2.1.1 Taxen für besondere Leistungen Patientinnen und Patienten aller Abteilungen Leistungen nach Art. 18 Bst. a-l der Taxordnung 211.O1 Nichtpfl ichtleistunqen (Bst. a) 211.011 Material Medikamente 211.012 Einsriffe,Therapie Kostenvoranschlaq 211.02 Externe Arztinnen und Azte Bst. bl. 1 2 3 sgs 320.2. sgs 320.31. ln Vollzug ab 1. Januar 2017 1t9

211.03 Anschaffunoen. Reoaraturen. Reinioun usw. (Bst. c) 21'1.04 Aufwend bei Urlaub, Flucht (Bst. d).. 211.05 Begleitungen (Begleitpersonen und Begleitsäuglinge; Bst. e) (Es besteht kein Anspruch auf Unterbringung. Sofern es die betriebliche Situation jedoch erlaubt, werden Begleitpersonen von Patientinnen und Patienten in Räumlichkeiten des Spitals untergebracht und verpflegt.) Begleitpersonen, die pflegerische Unterstützung leisten, erhalten einen Abschlag von 50 % aufdie entsprechende Pauschale. 211.051 BeoleitoersoneninPersonalhäusern I Nacht 40.00 211.052 BeqleitpersoneninPersonalhäusern mehrere Nächte (Preis/Nacht) 36.00 211.053 Begleitpersonen in Patientenzimmem eilf\ Preis/Nacht 80.00 211.054 Zuschlag je Hauptmahlzeit für Begleitpersonen 20.00 211.055 Beoleitsäuolinoe Preis/Nacht 9s.00 211.06 Familienzimmer (Bst. f) (für Mutter und Kin d, inklusive 2. Bett und ühstück) 211.061 AlloemeinversicherteMutte Preis/Nacht 180.00 211.062 HalbprivatversicherteMutter Preis/Nacht 120.00 211.063 Privat versicherte Mutter Preis/Nacht 100.00 211.064 Zuschlag je Hauptmahlzeit für Begleit- 0erson 20.00 hlr 211.07 Goiffeur. Telefon. Porti. Verpfleq (Bst. e) 211.08 Transporte (Bst. h und i) 211.081 GrundtaxePrimäreinsatz 1'050.00 211.082 GrundtaxeSekundärein satz 280.00 211.083 Grundtaxe Hilfeleistunq / Fahrt ohne Transport 1'050.00 211.084 GrundtaxeNotazteinsatzfahrzeuq 210.00 211.085 Zuschlao ie Fahrkilometer lfür Hin- und 7.00 211.086 GrundtaxeNotazt 420.00 211.087 Zuschlag für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze bei den Tarifpositionen 211.081 und 211.082 Massgebend für den Zuschlag ist der Beginn des Einsatzes. Der Nachtzuschlag qilt für alle Einsätze, die zwischen 19.00 Uhr und 6.30 Uhr beqonnen werden. 211.088 Zuschlag Kantonale Notrufzentrale für Primäreinsätze, Sekundäreinsätze, Notaztdienst 61.00 211.089 PrivateTransporte 25% 211.09 Sachbeschädisunsen (Bst. i) 211.10 Mittel und Gegenstände, Utensilien (Bst. k). KSSG_Taxtarif neu 2t9

211.11 Besondere Leistungen im Todesfall (Bst. l) 211.111 Todesfallkosten (Administration, Kühlzelle usw.) 220.00 211.112 Rituelle Waschunq 300.00 211.113 Privatkleider anziehen 60.00 211.114 Aufbahruno 200.00 211.115 Einbalsamierung Gemäss Auñ vand des lnstituts für 211.116 Schrittmacher 211.117 Sarg, Legalinspektion, Beerdigu schub, Leichenpass, Leichen kleider, Blumen Patholoqie am Kantonsspital St.Gallen 60.00 211.118 Leichentra qemäss 212.081 211.119 Totenschein 50.00 211j20 Durchfü hren/assistenz Sarq verlöten Fixoreis: Auñruand bis 2 Std 300.00 211.121 Durchführen/AssistenzSargverlöten Zuschlag ; jede weitere angebrochene Stunde 100.00 2.1.2 Leistungen nach Art. 19 der Taxordnung 212.1 Autoosien 212.11 Klinische Autopsien Gemäss Aufl vand des lnstituts für 212.12 Rechtsmedizinische Autopsien Patholooie am Kantonsspital St.Gallen Gemäss Auñ vand des lnstituts für Patholoqie am Kantonsspital St.Gallen 3 3.1 Honorarzuschläge Halbprivat- und Privatpatientinnen und -patienten 3.1.1 Zuschlag für Hotellerie (Komfortzuschlag für Ein- und Zweibettzimmer). 311.1 HotellerieHalbprivat(Zweibettzimmer) ietaq 250.00 311.2 Hotellerie Privat (Einbettzimmer) ie Tao 450.00 1. Werden Halbprivatpatientinnen und -patienten - ohne dass sie dies ausdrücklich wünschen - in einem Einzelzimmer untergebracht, wird nur die Pauschale für ein Zweibettzimmer in Rechnung gestellt. 2. Werden Privatpatientinnen und -patienten aus organisatorischen Gründen in einem Zweibettzimmer untergebracht, wird die Pauschale für ein Einbettzimmer in Rechnung gestellt, sofern das zweite Bett nicht belegt ist. 3. Werden Halbprivat- und Privatpatientinnen und -patienten aus organisatorischen Gründen in einem Mehrbettzimmer untergebracht, wird die Pauschale für ein Zweibettzimmer in Rechnung gestellt, sofern höchstens zwei Betten belegt sind. 4. ln der Zentralen Notfallaufnahme, auf der lntensivstation und auf der Neonatologie wird kein Zuschlag fúr Hotelkomfort erhoben. KSSG Taxtarifneu 3/9

3.1.2 Zuschlag für freie Arztwahl Bei der Rechnungsstellung werden Operations-, Anästhesie- und Betreuungshonorare/Konsilien getrennt ausgewiesen. 312.1 Betreuunqshonorare 312.11 Betreuunoshonorare ie Taq 425.00 1. Das Betreuungshonorar wird durch die Klinik bzw. den Fachbereich, in der oder dem sich die Patientin oder der Patient aufhält, einmal pro Tag verrechnet. 2. Bei internen Verlegungen wird am Verlegungstag das Betreuungshonorar durch die aufnehmende Klinik bzw. den aufnehmenden Fachbereich verrechnet. 3',12.2 Honorare für Konsilien 312.21 Konsilien ie Konsil 450.00 1. Ein internes Konsilium liegt dann vor, wenn aus medizinischen Gründen eine weitere Kaderäztin bzw. ein weiterer Kaderarzt beiabklärung oder Behandlung zugezogen wird. 2. Externe Konsilien (eines spitalfremden Spezialisten)werden ohne Zuschläge weiterverrechnet. 312.3 Honorare für Eingriffe gemäss Eingriffsliste Einoriffskateoorie Kostengewicht (CostweighVCW) 312.31 Kateoorie 1 0.1 312.32 Kateoorie 2 o.2 312.33 Kateqorie 3 0.3 312.34 Kateqorie 4 0.4 312.35 Kateoorie 5 0.5 312.36 Anästhesie einschliesslich prä- und postooerative Visiten Operati ons-/e i nq riffsh o n ora r 50 o/o 1. Die Einstufung der Eingriffe in die entsprechenden Kategorien erfolgt gemäss Eingriffslistea. 2. Die Berechnung des ankenbetrags je Eingriff erfolgt mittels vorgegebenem CW-Wert der entsprechenden Eingriffskategorie multipliziert mit der Baserate nach 1 dieses Taxtarifs (100 % der Baserate). 3. Werden zwei Eingriffe gleichzeitig bzw. unmittelbar hintereinander mittels gleichem Zugang vorgenommen, ohne dass die Patientin oder der Patient den Operationssaal verlässt, wird der höherklassige (komplexere) Eingriff voll, jeder weitere zu 50 % in Rechnung gestellt. 3',12.4 Weitere Zuschläge auf die freie Ar twahl Die Zuschläoe werden auf Leistunoen der Nr 312.1,312.2 und 312.3 erhoben 312.41 Für Patienten im Einbettzimmer 50% 312.42 Für ausländische Patienten im Zweibet2immer 75 o/o 312.43 Für ausländische Patienten im Einbettzimmer 100 % 1. Bei Eingriffen erfolgt die Rechnungsstellung unter Angabe der Eingriffsnummer analog der Eingriffsliste. 4 www.kssg.ch. KSSG Taxtarif neu 4t9

4 Zuschlag für Administration Besteht zwischen dem Kantonsspital St. Gallen und dem Garanten keine Vereinbarung, wird je Austritt ein Pauschalbetrao für den administrativen Zusatzauñ vand in Rechnunq qestellt. 1'500.00 5 5.1 Taxen für ambulante Patientinnen und Patienten TARMED-Leistungen 51.1 Krankenversicherer für Personen mit 51.2 Krankenversicherer für andere Personen wie übrige Garanten und Selbstzahler gemäss TARMED zum Taxpunktwert von 0.83 gemäss TARMED zum Taxpunktwert 51.3 Ubrige Sozialversicherer (UV/ V/MV) gemäss TARMED zum Taxpunktwert 51.4 Krankenversicherer für Personen mit steuerrechtlichem Wohnsi2 im Fürsten- gemäss TARMED zum Taxpunktwert tum Liechtenstein von 0.83 51.5 Ubrige Patientinnen und Patienten (Ausländer) gemäss TARMED zum Taxpunktwert von 1.30 5.2 Zah n ärztl iche Lei stu ngen 52.1 Bei Kindern und Jugendlichen bis zum.,^f t^.^l^ ^- r vuilriiluë(tir r ô t ^-^l^l- tl-^-t-^-..^- r o. ^ ùjdilt, r\r dilt\ët tvtir - '.\ltër sicherer bei Pflichtleistungen, übrige Sozialversicherungen (UV/lViMV, Ergänzungsleistungen) gemäss Vertrag zwischen der SSO und santésuisse zum Taxpunktwert von 3.10 52.2 Ubrige Patientinnen und Patienten, Garanten und Selbstzahler 3.40 52.3 Zahntechnische Leistungen gemäss Vertrag zwischen der SSO und santésuisse zum Taxpunktwert von 5.55 5.3 Laborleistungen 53.1 Alle Garanten Analysenliste mit Tarif des Bundesamtes für Sozialversicherungen bzw. Tarife des Zentrums für Labormedizin zum Taxpunktwert 5.4 P h ysi oth e ra pe uti sc h e Le i stu nge n 54.1 Krankenversicherer für Personen mit der, santésuisse, tarifsuisse, von 0.90 KSSG Taxtarif neu 5/9

54.2 Krankenversicherer für andere Personen s4.3 Ubrige Sozialversicherer (UV/lV/MV) für in der der, santésuisse, tarifsuisse, von 0.95 der, santésuisse, tarifsuisse, von 0.95 5.5 Erg oth er a p e uti s ch e Le i stu n g e n 55.1 Krankenversicherer für Personen mit 55.2 Krankenversicherer für andere Personen 55.3 Ubrige Sozialversicherer (UV/ V/MV) für Personen mit steuerrechtlichem Wohn- ^: - i- r^- ê^l..,^i- ÐtÉ [r uer ùuttwët gemäss Vertrag zwischen H+ Die Sp täler der, santésuisse, tarifsuisse, von 1.05 der, santésuisse, tarifsuisse, von 1.10 der, santésuisse, tarifsuis- ^^ r:-t-^..t^--_-:---l-4 SË, trll ll\dulþg l l lttlr lùur ldli n.jl\, UCf von 1.10 5.6 Logopäd i sche Lei stu ngen 56.1 Krankenversicherer für Personen mit gemäss Vertrag zwischen H+ Die Spitä- ler der, santésuisse, tarifsuisse, von 1.03 56.2 Krankenversicherer für andere Perso- gemäss Vertrag zwischen H+ Die Spitänen ler der, santésuisse, tarifsuis- se, I nvalidenversicherung zum Taxpunkt- Personen mit steuerrechtlichem Wohn- ler der, santésuisse, tarifsuissitz in der se, von 1.00 KSSG_Taxtar f neu 6/9

5.7 Ern ä hru ng s- u nd D i abetesberatu ng 57.1 Krankenversicherer für Personen mit 57.2 Krankenversicherer für andere Personen der, santésuisse, tarifsuisse, der, santésuisse, tarifsuisse, 57.3 Ubrige Sozialversicherer (UV/ V/MV) für in der der, santésuisse, tarifsuis- se, von 1.00 5.8 Medikamente 58.1 Krankenversicherer für Personen mit 58.2 Krankenversicherer für andere Personen Ausländer r-lnd Personen mit Wohnsitz 58.3 brige (UV/IV/MV) für in der Preise gemäss der Spezialitätenliste des Bundesamtes für Sozialversicherunoen Preise gemäss der Spezialitätenliste des Bundesamtes für Sozialversicheru Preise gemäss der Spezialitätenliste des Bundesamtes für Sozialversicherunoen 5.9 Radiopharmaka 59.1 Alle Patientenkategorien Preise gemäss der Spezialitätenliste des Bundesamtes für Sozialversicherunqen 5.10 Hämodialyse 5'10.1 Alle Patientenkategorien Gesamtschweizerischer Vertrag über Dialysebehandlungen gültig ab 1. Januar 2012 5.11 Stomaberatung u nd Stomabehandl ung 511.1 Krankenversicherer für Personen mit der, santésuisse, tarifsuisse, von 0.83 KSSG_Taxtarif neu 7t9

511.2 Krankenversicherer für andere Personen 5'11.3 brige Sozialversicherer (UV/lV/MV) für in der der, santésuisse, tarifsuisse, von der, santésuisse, tarifsuisse, 5.12 Behandlung im Zusammenhang mit Geburt, Geburtsvorbereitung und Wochenbeft durch Hebammen (ohne Beisein des Arztes) Nr 512.1 Krankenversicherer für Personen mit 512.2 Krankenversicherer für andere Personen 512.3 Ubrige Sozialversicherer (UV/lV/MV) für in der der, santésuisse, tarifsuisse, von 1.15 der, santésuisse, tarifsuisse, von 1.15 gemäss Vertrag zwischen H+ Die Spitäier cier, santésuisse, tarifsuisse, von 1.10 5.13 N e u ro psych ol og i sch e Le i stu n g e n 51 3.1 Krankenversicherer für Personen mit 513.2 Krankenversicherer für andere Personen 513.3 Ubrige Sozialversicherer (UV/ V/MV) für in der Gesamtschweizerisch kein Vertrag vorhanden, da es sich nicht um eine Pfl ichtleistung der Krankenversicherer handelt. Wird nach TARMED Kapitel02 (Psychiatrie) zu Lasten des Patienten verrechnet 1.00 Gesamtschweizerisch kein Vertrag vorhanden, da es sich nicht um eine Pfl ichtleistung der Krankenversicherer handelt. Wird nach TARMED Kapitel02 (Psychiatrie) zu Lasten des Patienten verrechnet 1.00 der, santésuisse, tarifsuisse, lnvalidenversicherung und dem Bundesamt für Militärversicherung zum Taxpunktwert KSSG_laxtar f neu 8/9

5.14 Amb u I ante kard i al e Rehab il itation 514.1 Ambulante kardiale Rehabilitation gemäss KLV, Anhang 1, Kapitel 11 und den Richtlinien der erischen Arbeitsgruppe fúr kardiale Rehabilitation (SAKR) 2',800.00 514.2 Abzuq bei vorzeitiqem Abbruch je fehlende Woche 514.3 Abzug je nicht durchgeführte Fahrrad- 275.00 Ergometrie im Programm 162.s0 5.15 Versäumte Sitzungen 515.1 Für versäumte Sitzungen ohne Abmeldung spätestens 24 Stunden vor dem Termin wird ein Pauschalbetraq in Rechnung oestellt. 60.00 5.16 Rechtsmedizin 51 6.1 Gemäss Auñ vand des lnstituts für Rechtsmedizin am Kantonsspital St.Gallen [. [keine Anderung anderer Erlasse/ ilt. Der Erlass <Taxtarif des Kantonssp tals St.Gallen vom 1. Januar 2016) wird aufgehoben tv. Dieser Erlass wird ab 1. Januar 2017 angewendet 15. Dezember2016 Für Venrualtungsrat do Sutter dent VR nring-holenstein KSSG_Taxtarif neu 9/9