Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie



Ähnliche Dokumente
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Das Leitbild vom Verein WIR

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Leichte-Sprache-Bilder

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Bayerisches Technologieförderungs-Programm. Anwendungsprogramm (BayTP-A)

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Gutes Leben was ist das?

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Evangelisieren warum eigentlich?

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

1. Weniger Steuern zahlen

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Der Wunschkunden- Test

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Nicht über uns ohne uns

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Verleihung des Max-Friedlaender-Preises 2012 an Herrn Rechtsanwalt Heinrich Hannover im Max-Joseph-Saal der Residenz München am 9.

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September Referat von Ruedi Hofstetter

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Ich freue mich, heute gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich zum Ersatzneubau für das Institut für Anorganische Chemie vorzunehmen.

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Chancen und Potenziale von Cloud Computing Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Rede Hans-Joachim Otto Parlamentarischer Staatssekretär

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Kreativ visualisieren

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.


Online-Fanclub-Verwaltung

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Dow Jones Future am im 1-min Chart. Mein Handelsereignis lautet: 3 tiefere Hoch s über dem 50-er GD

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Kelheim digital Schnelles Internet für den ganzen Landkreis

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Outlook Vorlagen/Templates

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Liebe Mit-Menschen, meine Damen und Herren,

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Regionalforum Wirtschaft. Veranstaltung zum Thema. "Fachkräftemangel" am 6. Oktober 2011 in Neu-Ulm

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Alle gehören dazu. Vorwort

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Was kann ich jetzt? von P. G.

Krippenspiel für das Jahr 2058

Besser leben in Sachsen

Rede/Grußwort von. Herrn Ministerialdirektor. Bernhard Bauer

Transkript:

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 31. März 2010, 15:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Katja Hessel anlässlich der Übergabe der Förderbescheide für die Erschließung des Landkreises Rhön-Grabfeld mit einer DSL-Lösung am 31. März 2010 Bad Neustadt a. d. Saale Dienstgebäude Telefon E-Mail Prinzregentenstr. 28, 80538 München (0 89) 21 62-2291, -2689, -2290 pressestelle@stmwivt.bayern.de Pressestelle: Telefax Internet Dr. Regina Otto (0 89) 21 62-2614 www.stmwivt.bayern.de

Begrüßung Sehr geehrter Herr Regierungsvizepräsident, (Herr Dr. Andreas Metschke, Regierungsvizepräsident Regierung von Unterfranken) sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Erb, sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld, meine sehr verehrten Damen und Herren! Seit Monaten engagieren Sie sich für schnelles Internet in Ihrem Landkreis. Die heutige Förderbescheidübergabe zeigt: Ihre Arbeit hat sich gelohnt. Sie haben einen riesigen Schritt hin zu einer lückenlosen Breitbandanbindung getan. Internet ist elementar Die Richtung stimmt! Denn Internet und E-Mail führen längst kein Nischendasein mehr. Beide sind vielmehr elementarer Bestandteil der Kommunikationsinfrastruktur unserer wissensbasierten Gesellschaft.

2 Große Bedeutung auch für Unternehmen Große Bedeutung hat das World Wide Web dabei nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Unternehmen. Ganz gleich, ob Information und Kommunikation, Geschäftsanbahnung oder komplette Auftragsabwicklung: Ohne Internet wäre das Wirtschaftsleben heutzutage undenkbar. und den Dialog mit der Verwaltung Auch im Dialog mit der öffentlichen Verwaltung lässt sich vieles einfacher, schneller und transparenter auf elektronischem Wege bewerkstelligen. Kurzum: Das Internet durchdringt alle Bereiche der Gesellschaft wie kaum ein Medium zuvor. Weltweit gesehen entwickelt es sich zur Kommunikations- und Interaktionsform Nr. 1. Wir sind daher auch in Bayern erst dann voll im Informationszeitalter angekommen, wenn alle Regionen lückenlos mit schnellen Breitband- Anschlüssen versorgt sind.

3 Staat muss sich mit um Lösungen kümmern Die Erfahrungen früherer Jahre haben leider gezeigt: Bei der flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet können wir nicht allein auf den Markt zählen. Gerade im ländlichen Raum agieren viele privatwirtschaftliche Anbieter eher zurückhaltend. Deshalb muss sich in einer Sozialen Marktwirtschaft auch der Staat mit darum kümmern, dass Lösungen geschaffen werden. Bayerisches Die Bayerische Staatsregierung hat dem mit dem Breitbandförderprogramm Rechnung getragen. Das Programm haben wir seit dem Herbst 2008 wesentlich verbessert. Das ging nebenbei bemerkt nicht immer reibungslos. Viele haben uns Steine in den Weg gelegt, von der EU über den Bund bis zur Telekom. Breitbandförderprogramm Breitbandförderprogramm gewinnt an Fahrt Doch seit der Genehmigung der verbesserten Förderbedingungen durch die EU im Mai letzten Jahres kommt das Programm immer stärker in Fahrt. Rund ein Drittel der bayerischen Gemeinden hat inzwischen das Förderverfahren durchlaufen oder ist gerade dabei.

4 Landkreis Rhön- Grabfeld Wie aktiv und dynamisch die Thematik angegangen wird, zeigt sich gerade hier vor Ort. Riesiger Schritt zu lückenloser Anbindung Sie haben eine Lösung entwickelt, die gleich den kompletten Landkreis mit schnellem Internet erschließt. Obendrein hat die mit Richtfunk und Kabel avisierte Mischlösung das Potential, für ganz Bayern Maßstäbe zu setzen. Projekt mit drei Namen verbunden Dass ich heute in solchen Superlativen reden kann, ist zu einem beträchtlichen Teil der visionären Arbeit und dem Engagement dreier Personen zu verdanken. Landrat Habermann Wirtschaftsförderer Dr. Geier Sehr geehrter Herr Landrat Habermann, sehr geehrter Herr Dr. Geier [Wirtschaftsförderer LK Rhön-Grabfeld], Sie haben sich von der schwierigen Breitband-Materie nicht abschrecken lassen und sich für Hybridtechnologie entschieden, weil diese für Ihren Landkreis erfolgversprechend und zukunftsfähig ist. Bürgermeisterin Erb Gemeinsam mit Frau Bürgermeisterin Erb ist es Ihnen gelungen, die Interessen der einzelnen Gemeinden unter einen Hut zu bringen.

5 Für die Einwohner und die Unternehmen im Kreis Rhön-Grabfeld bedeutet das im Ergebnis eine flächendeckende Internetanbindung noch in diesem Jahr. Dank Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Dr. Geier, für Ihren Einsatz danke ich Ihnen sehr herzlich. Wir wissen die schnelle Internetanbindung des Landkreises Rhön-Grabfeld bei Ihnen in guten Händen. Ich bin mir sicher: Sie werden auch die Umsetzungsphase aktiv begleiten, damit alles wie vorgesehen klappt. Mein Dank gilt natürlich auch allen anderen Akteuren, die sich für das Projekt engagiert haben. Netzwerkgedanke zählt! Sie alle zeigen: Nur durch eine konstruktive und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten vor Ort lassen sich Erfolge erzielen. Der hier gelebte Netzwerkgedanke ist beispielgebend gerade auch für andere Regionen im ländlichen Raum.

6 Und er unterstreicht auch die hohe Bedeutung des von der Bayerischen Staatsregierung stark geförderten und auch in Ihrem Landkreis schon seit langem betriebenen Regionalmanagements, das genau diesen Vernetzungsgedanken in den Mittelpunkt stellt. Meine Damen und Herren! Die Investitionsvorhaben des Landkreises sind nicht nur vor dem Hintergrund erweiterter Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten positiv zu bewerten. Stellenabbau Siemens Sie zeigen auch, dass es in der Region insgesamt weiter vorangeht. Solche Signale mit Strahlkraft sind wichtig gerade vor dem Hintergrund des angekündigten Stellenabbaus bei Siemens in Bad Neustadt. Ich meine daher: Sie haben heute Grund zu feiern. Ich freue mich, Ihnen im Anschluss an die Vorträge die Förderbescheide übergeben zu dürfen, und drücke Ihnen und der Firma Mega Access die Daumen für eine schnelle Umsetzung.

7 Staatsregierung unterstützt Region auch weiterhin Gleichzeitig versichere ich Ihnen: Die Bayerische Staatsregierung wird Ihre Region auch weiterhin im Rahmen des Möglichen unterstützen. Uns liegt sehr viel daran, gerade in den ländlichen Regionen Bayerns Infrastrukturinvestitionen anzuschieben und zu fördern. Sie sind ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zu mehr Innovationen und damit Wachstum und Beschäftigung. Sie sorgen mit dafür, dass der ländliche Raum das bleibt, was er ist: ein Lebensraum mit Zukunft. Vielen Dank!