VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS Quick-Start Verarbeitungsanleitung

Ähnliche Dokumente
VITA AKZENT Plus. Quick-Start Verarbeitungsanleitung PASTE/SPRAY. WAK-unabhängige Keramikmalfarben zum Lasieren, Kolorieren und Glasieren.

VITA AKZENT Plus Produktinformation

VITA AKZENT Plus Verarbeitungsanleitung

VITA AKZENT Plus. VITA shade, VITA made. Verarbeitungsanleitung

VITA SIMULATE Preparation Material

VITA ADIVA LUTING SOLUTIONS Das Konzept

VITABLOCS Produktinformation

VITA VIONIC SOLUTIONS Für digitale Prothetik mit offenen CAD/CAM-Systemen

VITA SUPRINITY Produktinformation

VITABLOCS Produktinformation

Nature Zr Verblendkeramik. Ästhetik entsteht, wenn die richtigen Dinge zusammenkommen.

VITA FiringAssist i-line

NEU. IPS Ivocolor. Universelle Malfarben und Glasuren

VITA SUPRINITY PC Produktinformation

Transluzentes Zirkonoxid Voll im Trend Monolithische Versorgungen.

VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung

GLAS- TRIFFT AUF HYBRIDKERAMIK

VITA - Inceramat. Bedienungsanleitung

Produktinformation. VITA shade, VITA made. VITA Farbkommunikation

VITA Easyshade V Optimale Farbbestimmung, maximale Sicherheit

Fluoreszierende KeramiKmalFarben

VITAVM CC. VITA shade, VITA made. Verarbeitungsanleitung. VITA Farbkommunikation

VITAVM Das Konzept. VITA shade, VITA made. Das System der unbegrenzten Möglichkeiten

Celtra Press System Macht den Unterschied. Bestellinformation

ICE ZIRKON MALFARBEN 3D

VITAPAN EXCELL Formvollendung. Farbtreue. Lichtdynamik.

Fragen und Antworten zu VITAVM 9

VITA Kompendium September Farbbestimmung

Verblendmaterialien. 7 Verblenden mit Vergnügen. Metallkeramik. Erfahrungen mit der Nanoleuzit-Keramik von Wieland

One Touch. Gebrauchsanweisung. Die ästhetische Finalisierung von monolithischen Vollkeramikversorgungen.

VITA ENAMIC HYBRIDKERAMIK Informationen für Zahntechniker

Sonderdruck B 2129 E. Die ganze Welt der Zahntechnik. Bildtafeln A und B aus dem Buch. Das Spiel mit dem Licht

Sonderdruck B 2129 E. Die ganze Welt der Zahntechnik. Bildtafeln A und B aus dem Buch. Das Spiel mit dem Licht

VERARBEITUNGSANLEITUNG CREATION ALUMINIUMOXID KERAMIK

Verarbeitungsanleitung

Aus der Praxis für die Praxis

VITA SMART.FIRE Bedienungsanleitung

GC Initial Zr Light Reflective Liners

Step by Step Anleitung zur Verblendung von Nichtedelmetallgerüsten DUCERAM LOVE

Celtra Duo. Macht den Unterschied. Brennempfehlungen

Mein Plus ist klar: natürliche Farben

Celtra, Cercon, Celtra Ceram, Universal Malfarben und Glasur. Das Vollkeramik-Konzept für jeden Anspruch. Broschüre für das Dentallabor

VITA shade, VITA made. Möglichkeiten neu definiert. VITA VM LC flow Massen, die gelungene Ergänzung. VITA VM LC GEL, für ein schnelles Finish.

VITA ENAMIC STAINS KIT Verarbeitungsanleitung

One Touch. &3D... 2D 2D Einfach. Schnell. Ästhetisch. Die ästhetische Finalisierung von monolithischen Vollkeramikversorgungen.

Mein Plus ist klar: natürliche Farben

VITA FiringAssist i-line

VITA SUPRINITY Verarbeitungsanleitung

VITA Dentalöfen Wirtschaftliche Systeme mit höchster Funktionalität.

Erfolgfaktoren für den perfekten Keramikbrand

VITA Dentalöfen Wirtschaftliche Systeme mit höchster Funktionalität.

ABBILDUNGEN. Denti n-schmelzautbau, fertiggestellt. Fertiggestellte metallkeramische Finesse-Restauration FINESSE- SYSTEM

VITA ENAMIC Expertenmeinungen zur Hybridkeramik

VITA - Vacumat 40. Bedienungsanleitung

Keramikbasierter ästhetischer CAD/CAM-Restaurationswerkstoff

Vita Kurs-Highlight mit Ztm. Björn Czappa im österreichischen Langenlois METALLKERAMIK NEBEN ZIRKONOXID

Gebrauchsanweisung. Zenostar Art Module Focus Zenostar Art Module Complete Zenostar Art Stains 3D (add-on) Gebrauchsanweisung Stand März 2013

VITA MARKETING AND SALES INFO

VITA SUPRINITY. +ZrO 2. Li 2. SiO 2. Technisch-Wissenschaftliche Dokumentation. VITA shade, VITA made. VITA Farbkommunikation. VITA Farbkontrolle

Herstellung einer monolithischen Seitenzahnkrone: Tipps und Tricks vom Praktiker

VITAVM 9 Verarbeitungsanleitung

Zuverlässige Alltagsbegleiter

Touch Up. Das innovative Touch Up Konzept. Weniger Aufwand, mehr Ästhetik. Foto: Christian Ferrari

Rotierende Instrumente I Verbrauchsmaterial I Reparaturen I Geräte I Lichttechnik I CAD/CAM I PMMA I Legierungen

DER ZAHN IM ZAUBER DES LICHTES

Gebrauchsinformation

VITA SUPRINITY PC Verarbeitungsanleitung

BASIC LINE / INDIVIDUAL LINE / TOUCH UP. Photo: Christian Ferrari. Gebrauchsanweisung. ceramotion Zr Zirkonoxidkeramik u.

VITABLOCS. VITA shade, VITA made. Feinstruktur-Feldspatkeramikblöcke zur Herstellung von Inlays, Onlays, Veneers und Kronen. Stand 08.

Fragen und Antworten zur Metallkeramik

Das Lithiumdisilikat-Ästhetik-System Pressen Schichten Malen

VITA CAD/CAM MATERIALIEN Alle Lösungen auf einen Blick

Wie werden eigentlich CAD/CAM- Blöcke gefertigt?

VERARBEITUNGSANLEITUNG

VERARBEITUNGSANLEITUNG

Produktinformation. Signum composite flow Mehr Freiheit beim Verblenden. Mundgesundheit in besten Händen.

Celtra Press FactFile

VITA Kurse maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg!

ODE AN DIE PRESSKERAMIK

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update

ICE ZIRKON KERAMIK. Mit Liebe zur Perfektion DEUTSCH

Meistern Sie die Herausforderungen

Grandio blocs Grandio disc. blocs. disc

Einfach Nur 7 Farben für das gesamte VITA 1 -Spektrum. Natürlich Geringe Monomer-Freisetzung. Schön Exzellente Ästhetik über viele Jahre²

Econolloy Legierungen. Die günstigen Alternativen zu NEM

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten

VITA ENAMIC Produktinformation

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten

Verarbeitungsanleitung

VMK 95 VITA METALLKERAMIK. Verarbeitungsanleitung VITA SYSTEM 3D-MASTER. Stand: 04/03

Erweiterte Schichtanleitung

VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung

Transkript:

VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS Quick-Start Verarbeitungsanleitung WAK-unabhängige Malfarben zur Steuerung des Chromas

VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS FACTS & FEATURES CHROMA STAINS sind: WAK-unabhängige Keramikmalfarben für alle gängigen Verblendkeramiken, monolithische Zirkon-, Silikat- oder Feldspatkeramiken Mit CHROMA STAINS profitieren Sie von: einfacher Chromaanpassung in den zugehörigen Farbgruppen Top Verarbeitungseigenschaften, wie einfacher Applikation hochästhetischen Ergebnissen durch Oberflächenbemalung SYSTEMKOMPONENTEN VITA VM Keramiken Verblendkeramiken VITABLOCS VITA SUPRINITY PC VITA YZ SOLUTIONS

VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS Einsatz der CHROMA STAINS auf einem definierten Untergrund A1 A2 A3 A3,5 A4 B1 B2 B3 B4 C1 C2 C3 C4 D2 D3 Chroma Stains A Chroma Stains B Chroma Stains C Chroma Stains D Bitte beachten: Ein Chromawechsel ist nur innerhalb einer Farbgruppe möglich. Die VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS sind entwickelt worden, um das Chroma innerhalb einer Farbgruppe zu intensivieren. Je nach angemischter Konsistenz variiert die Intensität der Malfarben. Je dicker die Konsistenz, umso chromatischer können Sie die Restauration verändern.

Plus VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS Anwendungsbeispiel anhand einer einzelnen Frontzahnrestauration 1 Farbbestimmung Restauration fügt sich farblich nicht in Restzahngebiss ein 2 Applikation CHROMA STAINS Malfarbenfixierbrand oder Kombinationsbrand mit VITA AKZENT Plus GLAZE (siehe Brenntabelle) Perfekte Farbanpassung der Restauration am Restzahnbestand

Steuerung der Chromazität Dünne Konsistenz Dicke Konsistenz 1 : 2 1 : 1 Pulver* Flüssigkeit Pulver* Flüssigkeit A2 Ausgangssituation A2 Applikation CHROMA STAINS Endergebnis nach dem Brand Ausgangssituation Chromatischere Farbe Ausgangssituation Chromatischere Farbe Bitte beachten: Pfützenbildungen sind zu vermeiden. Möchten Sie die Restauration deutlich chromatischer, empfehlen wir dies in zwei Bränden durchzuführen. * Die Konsistenz der VITA AKZENT Plus CHROMA STAINS Paste entspricht 1:2.

VITA AKZENT Plus Brenntabellen Empfohlene Brandführung POWDER Glanzbrand CHROMA STAINS, BODY STAINS, EFFECT STAINS, GLAZE, GLAZE LT, GLAZE SPRAY, BODY SPRAY, FINISHING AGENT Vt. C min.* min. C/ min. Temp ca C min. VAC min. VITA SUPRINITY PC 400 4.00 5:00 80 800 1.00 - - VITABLOCS 500 4.00 5:15 80 920 1.00 - - VITA YZ T 500 4.00 5:37 80 950 1.00 - - VITA YZ HT/ST/XT 400 4.00 5:37 80 850 1.00 - - VITA VM 9 500 4.00 5:00 80 900 1.00-600 VITA VM 11 400 4.00 5:00 80 800 1.00 - - VITA VM 13 500 4.00 4:45 80 880 1.00 - - VITA VMK Master 500 4.00 5:15 80 920 1.00 - - Malfarbenfixierbrand * Bei Pastenbränden ist die Vorwärmtemperatur von 4 Min. auf 6 Min. zu erhöhen. 500 4.00 2:30 80 700 1.00 - - C Bitte beachten: Alle Restaurationstypen können ebenfalls mit VITA AKZENT Plus GLAZE LT glasiert werden. In diesem Fall können Sie die Temperatur auf bis zu 750 C herabsetzen.

TECHNISCHE HOTLINE Fragen rund um VITA Produktlösungen? Die erfahrenen Zahntechniker und Technikberater ZT Ralf Mehlin und ZT Daniel Schneider beantworten sie unter: Phone +49(0)7761/562222 Mail info@vita-zahnfabrik.com 8.00 bis 17.00 Uhr CET ONLINE-SUPPORT Fragen rund um die Verarbeitung und zu Produktlösungen? Kompetente Antworten finden Sie online in Form von FAQs, Videos und elektronischen Lerneinheiten. Weitere, detaillierte Informationen finden Sie u. a. in der komplett umfassenden VITA AKZENT Plus Verarbeitungsanleitung. www.vita-zahnfabrik.com www.facebook.com/vita.zahnfabrik 10375D 0418 (X.) S Version (03) VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co.KG Spitalgasse 3 D-79713 Bad Säckingen Germany Tel. +49(0)7761/562-0 Fax +49(0)7761/562-299 Hotline: Tel. +49(0)7761/562-222 Fax +49(0)7761/562-446 www.vita-zahnfabrik.com info@vita-zahnfabrik.com facebook.com/vita.zahnfabrik