Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto oder IBAN: AT

Ähnliche Dokumente
Einladung zur Wanderung durch den Kobernaußerwald bis zum Windpark

Die SPÖ Organisation und der Pensionistenverband wünschen allen MunderfingerInnen ein schönes Weihnachtsfest und glückliches Jahr 2015

Werner Faymann - er hält was er verspricht

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Mitgliederversammlung 2017

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Musikverein Hirschbach 2005

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Pfarreiengemeinschaft

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Am 5. Jänner 1973 wurde auf Anregung von Pfarrer Georg Zeilinger beim Gander Hermann in Alkus die Hinterbergler gegründet.

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30.

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Protokoll Enduro Senioren Austria

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Ehrung verdienter Vereinsfunktionäre 2007 ( ) (von Josef Popp)

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Niederschrift TAGESORDNUNG:

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

SAAL. Starke Menschen in SPÖ-TEAM. Arndorf Bergl Dellach Gröblach Hart Höfern Judendorf MARIA

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Marktgemeinde Stainz

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR!

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Frantz Mauritz Clüter,

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

27. Dorfmeisterschaft 2009

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Wiederbelebung der Fraxner Kapelle: Üser s Kappele

Gottesdienstordnung vom September 2018

Bezirksschützenbund Schwaz

ESK-Toto H2018. Zwischenstand: Seite 1 von 5

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S.

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Bericht. über den Informationsstand der Initiative Bergbaugeschädigter auf dem 1. Elsdorfer Stadtfest am 19. Juni 2011

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Lebenslauf und Stationen. von Engelbert Buttinger

Pfarreiengemeinschaft

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

K u n d m a c h u n g

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

Gemeinderatswahl 14. März 2010

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

Dokumentation Fachtagung Der Mensch in unserer Mitte alleinlebende Menschen mit Demenz. Dokumentation. am in Schermbeck

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

Dachverband der Selbsthilfegruppen

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Unsere Gottesdienste Juni 2018

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße St. Ulrich Handy:

Die Vorfahren von Anneliese Packbier, geb. Woopen. geb , gest geb , gest

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: )

Transkript:

Informationsblatt der SPÖ - Nr. 1/2014 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Fraktionsvorsitzender Josef Loidl, Maria Nothaft, Marktleiter Stv. Kaser Georg, Ortsparteivorsitzender Karl Schwab, Marktleiter Josef Spießberger Die SPÖ Ortsorganisation Munderfing übergab dem Sozialmarkt Mattighofen einen namhaften Geldbetrag aus der Spendenaktion 2013 und bedankt sich bei allen Spendern sehr herzlich. Die Aktion soll nun fortgesetzt werden, da zu den wichtigsten Programmpunkten der Ortspartei die Hilfe sozial schlechter gestellter Menschen gehört. Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto 7.617.020 oder IBAN: AT44 3430 3000 0761 7020

Aus der Ortspartei Karl Schwab Gemeindevorstand Einladung zur aktiven Mitarbeit in der Gemeinde Munderfing Im Jahr 2015 finden die nächsten Gemeinderatswahlen statt. Wir laden alle interessierten GemeindebürgerInnen sehr herzlich zur Mitarbeit in unserem Team ein. Neben der Tätigkeit im Gemeinderat bietet sich die Mitwirkung in einem der zahlreichen Fachausschüsse an. Für die Mitarbeit in der Fraktion ist die Mitgliedschaft bei der SPÖ keine Pflicht. Die SPÖ Munderfing wird in Zukunft das Engagement in sozialen Themen wie Bildung, Angebote für Kinder und Jugendliche, Hilfestellung für alleinerziehende Mütter, sowie für die Schwachen in unserer Gesellschaft verstärken. Wir sind der Meinung, die Gemeinde muss in diesem Bereich mehr tun als bisher. Wenn Sie interessiert sind, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Wenden Sie sich dazu bitte an die Gemeindevorstände Karl Schwab 0664-73179369, Email: karl.schwab@aon.at oder Josef Loidl: 0664-3851070, Email: joloi@aon.at. SPÖ Munderfing - Helpline Wir helfen Ihnen bei Anfragen, Problemen, Ansuchen in Bezug auf Sozialgeld, Pensionen, Förderungen, Gemeindeangelegenheiten, etc. Richten Sie Ihre Anfragen an: Karl Schwab Ortsparteivorsitzender, Gemeindevorstand spoe.munderfing@aon.at Telefon: 0664-73179369

Aus dem Pensionistenverband Jahreshauptversammlung 2014 Der Pensionistenverband hielt am Samstag, den 05. April 2014 die Jahreshauptversammlung ab. Ortsvorsitzender Josef Lacher konnte an die 100 Gäste begrüßen. Kassier Heinrich Prancl konnte abermals einen sehr positiven Kassabericht bringen. Sportreferent Willi Paischer berichtete über die vielen Aktivitäten der Pensionisten wie Wandern, Kegeln, Turnen und Asphaltstockschießen. Gemeindevorstand und SPÖ Vorsitzender Karl Schwab jun. stellte nach einigen Fakten zur Entwicklung der Gemeinde im Jahr 2013 aktuelle Gemeindevorhaben vor. Besonders erwähnenswert ist die gute finanzielle Entwicklung der Gemeinde, bedingt durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Interessante Informationen gab es auch zur Umfahrung Munderfing, zur Sanierung der Landesstraße von Lochen nach Munderfing und dem Neubau der Sportkabinen. Abschließend informierte Obmann Lacher über künftige Vorhaben wie Besichtigung des KTM-Werkes, Verkehrstraining für ältere Personen, Termine für Wanderungen, Ausflüge, etc. An 24 Personen wurden die Urkunden und Ehrennadeln für langjährige Treue zum Verband übergeben. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder und Helfern für das Engagement während des abgelaufenen Jahres. Ehrungen: 10 Jahre Mitgliedschaft: Anna Fischinger, Marianne Huber, Elfriede Lugstein, Heinrich Maichel, Waltraud Paischer, Helga Tausch und Johanna Wöckinger 15 Jahre Mitgliedschaft: Erna Aigner, Monika Breckner und Wilhelm Paischer 20 Jahre Mitgliedschaft: Johanna Anglberger, Hermann Fröhlich, Frieda Gadermaier, Karoline Hobl, Ferdinand Lindlbauer, Anton Sepperer, Johann Werner und Margarethe Werner 25 Jahre Mitgliedschaft: Elisabeth Dürnberger, Franz Fischinger, Josef Huber, Johann Leitner und Franz Sporer 35 Jahre Mitgliedschaft: Sofia Raiger

Munderfinger Windpark Vor einigen Wochen ging der Windpark Munderfing in Betrieb. In der Gemeindezeitung vom März wurde ausführlich darüber berichtet. Allen Windkraftgegnern zum Trotz kamen von den vielen Besuchern durchwegs positive Reaktionen. Auch in Gesprächen mit Bürgern der Nachbargemeinden war ein großer Zuspruch zu erkennen. Wer jetzt die fast fertiggestellten Anlagen besucht, wird feststellen, dass von der Waldverwüstung wenig übriggeblieben ist. Majestätisch ragen die Windräder deutlich über den Rand des Kobernaußerwaldes hinaus, ohne jedoch aufdringlich zu wirken. Die Rotorblätter drehen, auf den Betrachter fast beruhigend wirkend, ihre Kreise. Die Kraft des Windes erzeugt die denkbar sauberste Energie und geht dabei eine Symbiose mit dem Wald und den von Menschenhand gebauten Windanlagen ein. Wir sind überzeugt, dass der Wind in den nächsten 20 Jahren viel Geld in die Gemeindekasse blasen wird. Geld, das für wichtige Investitionen der Gemeinde zur Verfügung stehen wird, letztlich auch zum Wohle der BürgerInnen. // I M P R E S S U M F.d.I.v.: SPÖ Munderfing, Karl Schwab jun., Lichteneck 10, 5222 Munderfing, spoe.munderfing@aon.at Layout und Satz: Georg Kaser, Tel. 0664 1230513, georg.kaser@pr-link.at Druck: Aumayer Druck und Verlag, Tel. 07744 20080-0 www.aumayer.co.at

Auszug aus unserer Produktpalette Naturstein für - Fassaden - Eingänge - Marmorbäder - Küchenarbeitsplatten - Grabdenkmäler Steinmetzmeister P E R M A T I N G E R 5222 Munderfing, Firschaumstraße 19, Tel. 07744/6446, Fax 6446-6 www.permatinger.at 5280 Braunau, Friedhofstraße 24, Tel. 07722/63357 office@permatinger.at Werbung Hackelsberger

Achtung!! Jung und Vorführwagen verschiedenste Modelle zu Sensationspreisen!!! AUTOHAUS - AUSWÖGER 5225 Jeging Nr. 18/19 Tel. 07744/8396 www.auswöger.at 10 x unter den besten Werkstätten Österreichs!!!