VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 25. Jahrgang - 07/2011

Ähnliche Dokumente
SKAT-JOURNAL. 26. Jahrgang 10/2012

VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 25. Jahrgang - 06/2011 GREFRATH. 1. Skatsportklub Grenzland e. V. DÜSSELDORF Zur Münze. Hattrick 1967

SKAT-JOURNAL. 26. Jahrgang 04/2012. Die ersten Liga-Ergebnisse. Außerdem in diesem Heft

VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 25. Jahrgang - 04/2011 GREFRATH. 1. Skatsportklub Grenzland e. V. DÜSSELDORF Zur Münze. Hattrick 1967

SKAT-JOURNAL. In diesem Heft: Ergebnisse. 26. Jahrgang 08/2012. Situationsbericht und Fortschreibungstabellen. Einzel Herren Damen Senioren

Skat kann auch wohltätigen Zwecken dienen! Skatfreunde Eller beweisen dies mit ihrem Frühjahrsturnier

SKAT-JOURNAL. 26. Jahrgang 03/2012. Rangliste Mannschaften. Turnierausschreibungen. DSkV-Damenpokal. Damenpokal am

Die neuen Schiedsrichter

(SkSV NRW e. V.-Frauenreferentin)

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

27. Jahrgang 08/201. Historien der VG 40 Fortsetzung Bezirksliga Ergebnisse VG-Neuss. - Ergebnisse. Ergebnisse SkSV NRW e. V.-Vor

SKAT-JOURNAL. 29. Jahrgang 08/2015. alle Ligaergebnisse ab S. 23. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. Ingrid 2. bei den Damen fährt mit 7 Qualifikanten zur DEM nach Ulm. Silvia 2. beim Deutschen Damen- Pokal

SKAT-JOURNAL / Jahrgang 05/201. Junioren 3. Platz für Björn Heinrichs. Damen 2. Platz für Karin Kronenberg

SKAT-JOURNAL. 32. Jahrgang 06/2018. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. Herz Dame Delrath. ab 2018 in der 1. Bundesliga. Sieger des VG 40-Jubiläumsturniers. Christian Günther. 31.

SKAT-JOURNAL. 27. Jahrgang 06/201 / Deutsche Skat-Einzelmeisterschaften SkSV NRW e.v. Tandemmeisterschaft. Liga

SKAT-JOURNAL. Herbert Rygol gewinnt das 18. Vorständeturnier des DSkV. 30. Jahrgang 06/2016. Goldene Ehrennadel des DSkV für Ute Modrow.

SKAT-JOURNAL 28. Jahrgang 04/2014

- 18, 20, nur nicht passen!

VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 25. Jahrgang - 01/2011

SKAT-JOURNAL. 31. Jahrgang 03/2017. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

SKAT-JOURNAL. 29. Jahrgang 09/2015. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. 28. Jahrgang 08/2014

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

SKAT-JOURNAL. 27. Jahrgang 04/201 /2013. Ergebnisse in diesem Heft. Städtepokal-Vorrunde. Ergebnisse Minitipp-Gewinnliste

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 26. Jahrgang - 01/2012. ª Ergebnisse und Berichte von Meisterschaften Ergebnisse und Berichte von Pokalwettbewerben

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag

29. Jahrgang 06/2015. S i e g e r der L V M a n n s c h a f t s m e i s t e r s c h a f t

Wertungspunkte: : : : :

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

SKAT-JOURNAL. 32. Jahrgang 02/2018. Außerdem u. a. in diesem Heft: Liga-Einteilungen 2018 Städtepokal - Ergebnisse

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

LV-Senioren-Mannschaftsmeister

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld

SKAT-JOURNAL. 31. Jahrgang 02/2017. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

SKAT-JOURNAL. 30. Jahrgang 02/2016. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

UNGÜLTIGEN SPIELANSAGE UND ZU EINEM NICHT MEHR DURCHFÜRBAREN NULLSPIEL. an mich gerichtet wurden, hierzu ein Auszug aus der ISkO.

SKAT-JOURNAL. Fröhliche Weihnachten. und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 30. Jahrgang 07/2016. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

SKAT-JOURNAL. Fröhliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. 32. Jahrgang 07/2018. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen-

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

SKAT-JOURNAL. Ergebnisse. 29. Jahrgang 02/2015. in diesem Heft. Außerdem in diesem Heft: Ranglisten Turnierausschreibungen

Gehörlosen Landesskat- und Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. NRW-Senioren-Rommé-Turnier am 14. Juli 2018 in Aachen

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

SKAT-JOURNAL. 28 Vereine 331 Mitglieder. 29. Jahrgang 01/2015. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Frohe Weihnachten und ein gesundes, friedliches Neues Jahr 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016

SKAT-JOURNAL 28. Jahrgang 01/ Vereine 341 Mitglieder

SKAT-JOURNAL 28. Jahrgang 02/2014

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

SV Medizin Stralsund e. V.

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. NRW-Senioren-Rommé-Turnier am 22. Juli 2017 in Wesseling

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

SKAT-JOURNAL. 25 Vereine 315 Mitglieder. 30. Jahrgang 01/2016. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

Städtisches Schießen 2017

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis

Am starteten die Spieler des Skatvereins Grand Hand in Ringe zur VG 44 Einzelmeisterschaft in die neue Saison 2016.

27. Jahrgang 03/2013 /2013. Ergebnisse. Liga--Aufstellung 2013

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

Ausschreibung 12. Sprintercup am

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Langenfeld 93. Ergebnisliste. 25-jähriges Jubiläum Rommé-Turnier am 08. September 2018 in Langenfeld

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Gehörlosen-Sportverein Wuppertal 1903

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

Transkript:

Dormagen Herz Dame 1981 Delrath Hinter der Mauer 1955 Zons Grevenbroich Mauerbrüder 1983 Wevelinghoven e. V. Jüchen SC 99 Hochneukirch Skatfreunde 1983 Jüchen Kaarst Kontra Büttgen-Vorst Korschenbroich Hattrick 1967 Glehn Meerbusch Gut Blatt 82 Osterath Karo As Meerbusch Neuss Die Böse Sieben 1968 Neuss Titz Titzer Spitzen VG-NEUSS SKAT-JOURNAL VG-NEUSS-MITTE 25. Jahrgang - 07/2011 Hilden Asse 85 Hilden Langenfeld Reizende Buben Langenfeld Monheim 18/20 Monheim-Baumberg Ratingen Dumeklemmer Ratingen VG-NEUSS-WEST Brüggen 1. Skatsportklub Grenzland e. V. Grefrath Heidebuben Grefrath Mönchengladbach Die Zaud(b)erer Giesenkirchen Geselligkeit Rheydt Herz König Mönchengladbach Kreuz Bube Schlafhorst Mönchengladbach Vier Buben Mönchengladbach Vier stramme Jonges Wetschewell VG-NEUSS-OST Düsseldorf Lang unter'm As Düsseldorf Optimisten SC Düsseldorf Zur Münze Düsseldorf Düseldorfer Damen und Buben Skatfreunde Eller Viersen Gut Blatt 1996 Viersen Nierstal Asse Süchteln Wegberg Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e. V. Ligatabellen von der Bezirksliga bis zur 1. Bundesliga Ergebnisse und Berichte von Meisterschaften Ergebnisse und Berichte von Pokalwettbewerben Adressen, und E-Mail von VG bis DSkV e. V. Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt SKATSPORTVERBANDSGRUPPE NEUSS

POKALE NELLEN Inhaber: I. Nellen 20 Pokale Orden Ehrenabzeichen Ehrenpreise Gravuren Medaillen Vereinsnadeln Vereinswimpel Zinnteller Stempel DPD- Paketversand Ihr Ansprechpartner für das Besondere Konstantinstraße 146 41238 Mönchengladbach 0 21 66 / 6 24 27 08 0 21 66 / 62 49 621 E-Mail: pokalenellen@web.de 02

INHALT, IMPRESSUM UND ANZEIGE VIETORIS 01 Titelseite 15 Deutschlandpokal 2011 02 Anzeige Nellen 16 LV Mannschaftsmeisterschaft 03 Inhalt-Impressum-Anzeige Vietoris 17 DBJSM-Bericht 04 Veranstaltungskalender 18 DBJSM-Bericht 05 Düsseldorfer Damen und Buben 19 DBJSM-Bilder 06 Geburtstage 20 DBJSM-Bilder 07 Doppelkopfturnier DÜDABU 21 Letzter Ligaspieltag 2011 08 DEM VG Neuss 22 Letzter Ligaspieltag 2011 09 VG-Pokal 20121 23 FT Verbandsliga 10 LV Tandemmeisterschaft 24 FT LL Niederrhein 11 25. Wassenberger Stadtmeisterschaft 25 FT OL West 12 LV Vorständeturnier/Danke Neuss-D'dorfer 26 FT RL 5 13 20. Wegberger Stadtmeisterschaft 27 FT 2. BL Herren 14 Turniere zum Deutschlandpokal 2011 28 Anzeige Sparkassen Herausgeber: Skatsportverbandsgruppe Neuss Redaktion: Ludwig Leines, Päscheng 5, 41363 Jüchen, und 02165/1364 Herbert Rygol, Ackerstraße 20, 41751 Viersen 02162/58834, 03222/3726787 - E-Mail herbert.rygol@t-online.de Jürgen Druen, Konstantinstraße 108, 41238 Mönchengladbach 02166/5553784 - E-Mail juergen.druen@unitybox.de Bankverbindung: Sparkasse Neuss, # 625 152, BLZ. 305 500 00 Ausgabe: 15. Juli 2011 - nächste Ausgabe 31. August 2011 Es werden alle eingeschickten Berichte veröffentlicht, soweit sie skatsportlichen Inhalts sind und weder dem Skat noch seinen Vereinigungen schaden. Redaktionelle Änderungen und Ergänzungen werden nur vorgenommen, wo es notwendig erscheint. Walter Vietoris MG - Wickrath Ruf: 0 21 66 / 5 10 10 Auto: 0 171 / 36 20 149 0 175 / 24 18 746 Personenbeförderung Flughafentransfers Dialysefahrten Strahlentherapie med. Eildienste 03

Veranstaltungskalender DüDaBu samstags 11:00Uhr, 2 Serien- Preisskatturnier 23. + 30.07. 06. + 20.08.2011 DüDaBu Samstag, 30.07.11 11:00 Uhr 1. Doppelkopfturnier 3 Serien a 24 Spiele in der AWO VG-NEUSS Einzel-Pokal 21.08.2011 14:30 Uhr Karl-Justen-Halle Jüchen-Bedburdyck 2 Serien a 48 Spiele 25.Wassenberger Stadt- Meisterschaft SC 1979 Myhl 17.09.2011 14:30 Uhr 2 Serien a 48 Spiele 20. offene Wegberger-Skat- Stadtmeisterschaft Skatfreunde Tüschenbroich 22.10.2011 14:30 Uhr 2 Serien a 48 Spiele Vorankündigung! 9. Neuss- Düsseldorfer Herbstmeisterschaft 05,11.2011 Vorankündigung! 28. offene Jüchener- Skat- Meisterschaft Sonntag, 27.11.2011 VORABENDTURNIER Freitag, 26.08.2011, 19:00 Uhr, 2 Serien a 40 Spiele 31. DEUTSCHLAND-POKAL Samstag, 27.08.2011, 10:00 Uhr, 3 Serien a 48 Spiele Serie 1+2 Tandem/Mixed AUSKLANGTURNIER Samstag, 27.08.2011, ca. 19:30 Uhr, 1 Serie a 48 Spiele VORSTÄNDE-TURNIER Sonntag, 28.08.2011, 09:30 Uhr, 3 Serien a 48 Spiele BEGLEITTURNIER Sonntag, 28.08.2011, 09:30 Uhr, 2 Serien a 48 Spiele ALLES UNTER EINEM DACH MARITIM Hotel Düsseldorf MARITIM-Platz 1, 40474 Düsseldorf, 0211/52090 Für alle diese Veranstaltungen gibt es in diesem Heft spezielle Ausschreibungen. Diese sind für Termine und Orte bindend. Die Veranstalter geben gerne Auskünfte und Hinweise. Wir empfehlen die Turniere und hoffen, dass recht viele den Einladungen folgen. 04

Skatsportclub Düsseldorfer Damen und Buben ( DüDaBu ) Im DSkV VG Neuss (40) Im AWO Stadtteiltreff, Hans-Reymann-Haus Siegstr. 2, 40219 Düsseldorf-Unterbilk Veranstaltungskalender 2011 Die AWO und die DüDaBu laden alle Spieler/innen zu folgenden Veranstaltungen ein: Samstags: Einlass: 10:00 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Düsseldorfer 2 Serien Preisskat Turnier Juli: August: September: Oktober: November: Dezember: 23.07.11 06.08.11 03.09.11 01.10.11 05.11.11 03.12.11 30.07.11 20.08.11 17.09.11 15.10.11 19.11.11 17.12.11 29.10.11 Startgeld: 10,00 (wird komplett in Geld oder Sachpreisen ausgespielt) Jede/r Vierte Spieler/in erhält einen Preis Spielgeld: 1. 3. Spiel = 0,50 4. Spiel = 1,00 ab 5. Spiel = 2,00 Die 2. Serie wird nach den Ergebnissen der 1.Serie gesetzt. 100% Startgeld-Ausschüttung Durch unsere freundliche Yvonne werden leckere Snacks & Getränke für einen kleinen Euro angeboten. 30.07.2011 *1. Doppelkopfturnier der Düdabu* 17.12.2011 *Weihnachtspreisskat* (mit Geschenken für alle) Incl. Gast-Jahreswertung/Gästepreise!! Weitere Infos und Anfragen unter: 02103 2959039; 0151-18476606 email: fam.buerst@gmx.net, www.duedabu.de.be 05

Herzliche Glück - und Segenswünsche zum Geburtstag von der ganzen VG-Neuss-Skatfamilie 20.07.2011 Friedrich Bläsen 75 Jahre Skatfreunde 1983 Jüchen 21.07.2011 Richard Klinz 60 Jahre Skatfreunde 1983 Jüchen 21.07.2011 Edmund Salomon 81 Jahre Dumeklemmer Ratingen 30.07.2011 Walter Ackermann 75 Jahre Vier Buben Mönchengladbach 03.08.2011 Hans Wilting 75 Jahre Herz König Mönchengladbach 05.08.2011 Vera Lappeßen 50 Jahre Herz König Mönchengladbach 25.08.2011 Ulrich Schlesinger 70 Jahre Dumeklemmer Ratingen 26.08.2011 Matthias Kreuels 70 Jahre Geselligkeit Rheydt 30.08.2011 Karl Schmitz 70 Jahre Optimisten SC Düsseldorf und allen anderen Skatfreundinnen und Skatfreunden die in diesem Zeitraum Geburtstag haben! 06

Düsseldorfer Damen und Buben *1. Doppelkopf-Turnier* Centrum Plus Awo-Unterbilk Siegstrasse 2; 40219 Düsseldorf Samstag 30. Juli 2011 11:00 Uhr Gespielt werden 3 Serien a 24 Spiele nach abgewandelten Turnierbedingungen des DDV ( Diese liegen Vorort aus und können entsprechend eingesehen werden) 1. Preis:??? Das Preisgeld richtet sich nach den Teilnehmerzahlen und wird natürlich komplett ausgespielt. Startgeld: 10,00 pro Teilnehmer/in Der Snack zu kleinen Preisen, bei uns wie immer durch unsere freundliche Yvonne serviert!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen eine angenehme Anreise, viel Erfolg und GUT BLATT Skatsportklub Damen und Buben Düsseldorf Weitere Informationen: 02103/295903 Oliver Buerst 0707007 7

56. Deutsche SKAT-Einzelmeisterschaften 18./19. Juni 2011-8 Serien a 48 bzw. 40 Spiele Hotel Maritim Ulm Damen - 64 Teilnehmerinnen 1 04.44.014 Hofsink, Heike SSV Ems Vechte 10.324 97 12 2 14.61.012 Schmidt, Martina 1. SC Dieburg 9.953 100 11 3 04.47.022 Tilly, Heike Hellweg Buben Werl 8.918 88 9 16 04.40.001 Kronenberg, Karin Lang unterm As Düsseldorf 7.901 87 16 49 04.40.001 Zippel, Monika Lang unterm As Düsseldorf 6.679 71 15 62 04.40.042 Rienaecker, Ingrid Nierstal-Asse Süchteln 5.715 59 13 Herren - 252 Teilnehmer 1 09.02.013 Nitschke, Klaus Leipziger Skatfreunde 9.926 84 8 2 03.38.033 Zimmer, Björn Die Hanseaten Bremen 9.597 105 16 3 06.55.021 Heinen, Wolfgang 1. SV Hillesheim 9.506 80 4 84 04.40.031 Schneider, Jürgen Asse 85 Hilden 7.929 71 6 Senioren - 100 Teilnehmer 1 03.38.096 Ackermann, Hermann Die Glücksritter Oyten 8.405 78 4 2 04.47.037 Tschiersch, Lothar Schloßkönige Paderborn 8.396 79 8 3 05.58.012 Köhler, Gerd Herz Sieben Schwerte 7.969 84 14 5 04.40.026 Molling, Hans-Werner 1. SSK Grenzland 7.775 80 10 93 04.40.029 Mißfeldt, Uve Heidebuben Grefrath 4.792 60 16 Junioren - 43 Teilnehmer 1 12.01.006 Moldenhauer, Philipp 1. SC Karo Bube Wismar 10.105 92 4 2 03.30.074 Strömel, Timo Auetaler Schnippelbrüder 9.029 94 12 3 03.38.056 Campe, Moritz SC Hoya 8.997 107 21 Die Ergebnistabellen weiter oben zeigen das Abschneiden der Teilnehmer aus unserer Verbandsgruppe. Zu Plätzen auf dem Treppchen hat es leider nicht gereicht. Ganz knapp war es bei Hans-Werner Molling bei den Senioren. Trotzdem herzliche Glückwünsche zur Teilnahme an den Deutschen-Skat-Einzelmeisterschaften und zu den Platzierungen. Den Deutschen-Skat-Einzelmeistern 2011 Heike Hofsink - Klaus Nitschke Hermann Ackermann - Philipp Moldenhauer gratulieren wir ganz herzlich. Weiterhin viel Spass und Freude beim Skat, Gut Blatt und viel Erfolg. Skatsportverbandsgruppe Neuss 08

VG-NEUSS Einzel-Pokal 2011 VG-NEUSS-Einzel-Pokal 2011 Sonntag, 21. August 2011 14:30 Uhr Gespielt werden 2 Serien a 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung und den Turnierbedingungen des DSkV e. V. Karl-Justen-Halle Bedburdyck In der Bausch 3-7 02181/44277 41363 Jüchen-Bedburdyck Offen für alle! Bedburdyck erreicht man über die A 46 kommend, Ausfahrt Grevenbroich, Richtung Jüchen- Gierath, erste Straße rechts. In Bedburdyck links und sofort wieder rechts fahren. Vor dem Kreisverkehr in Bedburdyck liegt links das Bürgerhaus. Parkplatz am Bürgerhaus! Anmeldung: ab sofort unter 02162/58834 und 03222/3726787 Konkurrenzen: Damen, Herren, Senioren und Jugendliche spielen gemeinsam um die in der Hauptwertung ausgelobten Geldpreise, den Wanderpokal und die drei Pokale. Startgeld: Für alle Voranmeldungen bis zum 10. August 2011 Erwachsene: 10,00 Jugend: 5,00 Die Startkarten müssen an der Tageskasse bis 14:15 Uhr abgeholt sein. Für bis dahin nicht abgeholte Startkarten und für Anmeldungen am Veranstaltungstag beträgt das Startgeld: Erwachsene: 12,00 Jugend: 6,00 Spielgeld: Preise: 0,50/0,30 für das 1.-3. verlorene Spiel (E/J) 1,00/0,30 ab dem 4. verlorenen Spiel (E/J) Die Halle fasst 140 Teilnehmer/innen. Bei voller Auslastung der Kapazität werden nach Abzug der Kosten für Pokale, Spielmaterial und Spielleitung folgende Preise ausgeschüttet: 1. Preis: 250-2. Preis: 150-3. Preis: 100 4. Preis: 90 5. Preis: 80 6. Preis: 70 7. Preis: 60, 8. Preis: 50 9. Preis: 40 10. Preis: 30 11.-15. Preis: je 20 16.-20. Preis: je 15 21.-35. Preis: je 10 - Jede/r 4. Teilnehmer/in bekommt einen Preis! Bei weniger als 140 Teilnehmer/innen werden die Preise angeglichen Ausrichter: Gastgeber: Skatsportverbandsgruppe Neuss Skatfreunde 1983 Jüchen Eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt, Spaß beim Skat, GUT BLATT und viel Erfolg wünschen Skatfreunde 1983 Jüchen und die VG-NEUSS. Herbert Rygol (VG-NEUSS-Spielleiter) 09

5. Internationale Deutsche Tandemeisterschaft 2011 VG NEUSS SkSV NRW e.v.-zwischenrunde Skat = 2 753 294 408 504 640 Berufsförderungswerk Oberhausen Möglichkeiten Samstag, 25.06.2011-11:00 Uhr - 3 Serien a 48 Spiele Platz Tandem Spieler 1+2 LV/VG/Verein Spieler 1+2 Tandem 01 Null Hand I Essen Essen Claus Jung 4.179 04.11.004 8.050 Andreas Schlomberg 3.871 02 SV Wietmarschen Wietmarschen Matthias Topper 4.817 04.44.016 Ludger Roling 2.871 7.688 03 Eberhard Wünsch 4.512 Damendrücker I Leopoldshöhe Leopoldshöhe/Evenhausen 04.49.002 Christoph Rossa 3.024 7.536 Albert Nowak 3.696 05 1. SSK Grenzland e. V. II Brüggen 04.40.026 Klaus Poetzsch 3.605 Georg Wüllenweber 3.955 12 Karo As Meerbusch 04.40.005 Deni Lazicic 2.784 Hans-Josef Wilting 3.910 18 Herz-König Mönchengladbach 04.40.035 Stefan Portz 2.706 Harry Gstettenbuaer 3.683 20 Karo As II Meerbusch 04.40.005 Georg Guhert 2.869 7.301 6.739 6.616 6.552 38 1. SSK Grenzland e. V. Brüggen Michael Dietschi 3.585 04.40.026 Herbert Rygol 2.520 6.105 Uschi Gehrke 3.320 41 Herz Dame II Delrath Dormagen 04.40.014 Walter Gehrke 2.740 Horst Kremers 3.294 57 Geselligkeit III Rheydt Mönchengldbach 04.40.018 Günter Krölls 2.583 Georg Kremser 3.580 64 Lang unterm As Düsseldorf 04.40.001 Rainer Lorig 2.210 Thomas Karmanns 3.074 75 1. SSK Grenzland e. V. III Brüggen 04.40.026 Willi Giesen 2.593 Frank 79 Skatfreunde Jüchen III Jüchen Schumacher 04-40.024 3.739 Heinz-Dieter Schmitz 1.855 6.060 5.877 5.790 5.667 5.594 86 93 Optimisten SC II Lang unterm As III Düsseldorf Düsseldorf Achim Wagener 2.951 04.40.043 Klaus Schlechter 2.575 Christian Günther 3.077 04.40.001 Petra Giffinger 2.339 5.526 5.416 Karin Kronenberg 3.159 99 Lang unterm As II Düsseldorf 04.40.001 Peter Matz 2.139 Peter Müller 2.771 107 Dumeklemmer II Ratingen 04.40.025 Peter Görgen 2.345 128 Heidebuben Grefrath Guido Jansen 2.675 04.40.029 Uve Mißfeldt 1.896 5.298 5.116 4.571 152 Teams hatten sich für diese Zwischenrunde qualifiziert und alle sind angetreten, so dass sich 46 Teams für die Endrunde am 06./07. August 2011-6 Serien a 48 Spiele, Hotel MARITIM in Bonn, qualifizieren konnten. Der 46. Qualifikationsplatz ist übrigens mit 6.016 Punkten, also 1.003 Punkten pro Serie erspielt worden. Finanzierungshinweise - soweit sie unsere Teams betreffen: Das gesamte Startgeld (nach Abzug der Kosten für Organisation und ein gemeinsames Abendessen am 1. Spieltag der Endrunde) wird zur Hälfte als Fahrtkostenzuschuss an die Teilnehmer der Endrunde ausgezahlt und zur Hälfte als Preise an etwa ein Fünftel der Endrunden- Teams verteilt. Die VG-Neuss zahlt keinen Zuschuss. Daher wäre es richtig, wenn sich unsere 6 qualifizierten Tandems zu Fahrgemeinschaften zusammen schließen. Das müssten sie allerdings in Eigenregie regeln. Dem Siegerteam Null Hand Essen I und den Qualifizierten - hier besonders unseren Teams - herzliche Glückwünsche und viel Erfolg bei der Endrunde. Die Auswertung war bei Michael Tank, die Bewirtung und der Service beim Team des Berufsföderungswerkes in den besten Händen. Dafür herzlichen Dank. GUT BLATT Skatsportverbandsgruppe Neuss Herbert Rygol (Spielleiter) 10

11

SkSV NRW e. V.-Vorständeturnier 2011 02.07.2011, Joker Clubhaus Oberhausen 3 Serien a 48 Spiele, Platz Name Vorname Verein Ergebniss 1. Serie 2. Serie 3. Serie 1 Ulli Rawert Mühlenasse Reken 4.009 1284 1252 1473 2 Herbert Rygol 1. Skatsportklub Grenzland 3.866 995 1364 1507 3 Michael Dietschi 1. Skatsportklub Grenzland 3.844 1130 1449 1265 27 Herbert Frenken Skatfreunde 1983 Jüchen 2.958 927 842 1189 38 Walter Gehrke Herz Dame Delrath 2.747 882 844 1021 43 Artur Spilling Optimisten SC Düsseldorf 2.695 475 162 2058 46 Dieter Kracke Skadfreunde Eller 2.666 747 1119 800 55 Uwe Hofbauer Düsseldorfer Damen und Buben 2.400 1077 483 840 56 Horst Kremers Geselligkeit Rheydt 2.398 740 1052 606 71 Oliver Buerst Asse 85 Hilden 1.865 639 433 793 74 Sigi Just Herz Dame Delrath 1.636 1156 272 208 Wir sagen Danke leider hatten wir eine sehr geringe Beteiligung, aber trotzdem hatte die Veranstaltung einen fairen und guten Verlauf. Wir hatten sehr viel Spass und alle, die vor Ort waren, werden im Herbst wieder dabei sein, der Service war wie immer hervorragend und wir hoffen, wir dürfen am 05.11.2011 wieder bei Jörg Meinert zu Gast sein. 1 25 1 Peter Matz Lang unter'm As Düsseldorf 1.292 1.584 2.876 Dietmar Bodlee 2 18 Böse 7 Neuss 1.592 1.246 2.838 Horst Ammernick 3 10 vereinslos 1.780 831 2.611 SKATSPORTKLUBS Die Böse Sieben 1968 Neuss & Lang unter m As Düsseldorf 12

Ausspielung: Damen- und Herrenstadtmeister Termin: Samstag, 22. Oktober 2011 Beginn: 14:30 Uhr (2 Serien á 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung und den Bedingungen des DSkV) Ort: Startgeld: Verlustgeld: Preise: Damensieger: 20. Offene Skat-Stadtmeisterschaft Wegberg 2011 Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e. V. 20. Offene Wegberger SKAT-STADTMEISTERSCHAFT Wanderpokal der Stadt Wegberg Schiesshalle Tüschenbroich 41844 Wegberg, In Tüschenbroich 128 (hinter der Pfarrkirche) 10,00 / Teilnehmer(in) 0,50 für das 1. - 3. verlorene Spiel 1,00 ab dem 4. verlorenen Spiel 1. Preis: 250,00 + Pokal 2. Preis: 150,00 + Pokal 3. Preis: 100,00 + Pokal 4. Preis: 50,00 5. Preis: 40,00 6. Preis: 30,00 Pokal Ausschüttung des gesamten Startgeldes, so dass jeder vierte Teilnehmer einen Geldpreis erhält! Wir wünschen eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt und den erhofften sportlichen Erfolg. Mit skatsportlichen Grüßen und allzeit "Gut Blatt" Skatfreunde Tüschenbroich 1989 e. V. INFO: Toni Barth - Tel.: 0173 / 2606978 u. www.skatfreundetueschenbroich.de 13

Die SKATSPORTVERBANDSGRUPPE NEUSS VG 40 würde Sie anlässlich des 31. DEUTSCHLAND-POKAL am 27.08.2011 gerne zu folgenden Turnieren begrüßen! V O R A B E N D T U R N I E R Freitag, 26.08.: Einlass 17:00 Uhr Beginn 1. Serie 19:00 Uhr 2 Serien a 40 Spiele Startgeld: 11,00 inkl. Kartengeld Spielgeld: 1.-3. verlorene Spiel 0,50, ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 TURNIER ZUM AUSKLANG DES DEUTSCHLAND-POKAL Samstag, 27.08.:Anmeldung und Beginn sofort nach dem Deutschland-Pokal 1 Serie a 48 Spiele Startgeld: 10,00 inkl. Kartengeld Spielgeld: 1.-3. verlorene Spiel 0,50, ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 SKAT-BEGLEIT-TURNIER ZUM VORSTÄNDE-TURNIER (für alle die Freunde, die beim Vorstände-Turnier nicht spielen) Sonntag, 28.08.:Einlass 08:00 Uhr Beginn 1. Serie 09:30 Uhr 2 Serien a 48 Spiele Startgeld: 11,00 inkl. Kartengeld Spielgeld: 1.-3. verlorene Spiel 0,50, ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 FÜR ALLE DREI TERMINE GILT: Gespielt wird nach den Regeln der Internationalen Skatordnung und den Bedingungen des Deutschen Skatverbandes e.v. Das gesamte Startgeld wird jeweils so in Preise aufgeteilt, dass jede/r 5. Teilnehmer/in einen Geldpreis erhält. Es werden Rommé-Turniere a 16 bzw. 20 Spiele angeboten! ALLES UNTER EINEM DACH 14 MARITIM Hotel Düsseldorf MARITIM-Platz 1, 40474 Düsseldorf, 0211/52090

31. DEUTSCHLAND-POKAL Schirmherr : Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.d. Samstag, den 27. August 2011 MARITIM Hotel Düsseldorf Achtung: Die Spielstätte bietet Platz für ca. 1.400 Teilnehmer/innen Anmeldung: online über www.dskv.de Meldeschluss: Samstag, der 14. August 2011 Preisgelder in Höhe von 15.000 werden ausgespielt Einlass: 08:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Startgeld: 15,00 Verl. Spiele 1-3 je 0,50, ab dem 4. verl. Spiel 1,00 Gespielt werden 3 Serien á 48 Spiele (Tandem und Mixed nur Serie 1 und 2) Veranstalter: Deutscher Skatverband e.v. Ausrichter: Landesverband NRW und Verbandsgruppe Neuss Zimmerreservierung: Hotelvermittlung Schäfer Dr. Felix-Gerhardus-Straße 11 53894 Mechernich Tel: 02443 98 97 18 info@skat-reisen.de Onlinebuchung: www.hotelvermittlung-schaefer.de Zum gleichen Zeitpunkt findet in der Spielstätte der Deutsche Rommé-Cup statt. Vorturnier für Skat und Rommé am Freitag, den 26.08.11 ab 19.00 Uhr Am Sonntag, den 28.08.2011 findet das 13. Vorstände-Turnier sowie ein Preisskat und Preisrommé in der gleichen Spielstätte statt. GUT BLATT wünscht das Präsidium des DSKV 15

SkSV-NRW e.v. - Mannschaftsmeisterschaften "MARLER VESTHALLE" Marl-Hüls 09. Juli 2011-4 Serien a 48 Spiele D A M E N - 12 Starter von 13-1. Bergheimer Damen Duisburg VG 41 15.876 3. Spielgemeinschaft VG 49 15.560 1. Christa Hasselbeck 4.684 3. Renate Weller 3.783 1. Beate Wegner 4.283 3. Andrea von der Ahe 3.903 2. Justine Martin 4.442 4. Marianne Walter 2.967 2. Claudia Heistermann 4.244 4. Andrea Finke 3.130 2. Höllenasse Duisburg VG 41 15.782 9. Spielgemeinschaft VG 40 13.765 1. Christa Matschulat 4.710 3. Heike Heinen 3.291 1. Karola Collins 4.462 3. Monika Hoff 3.053 2. Liane Kalusek 4.581 4. Silke Maerz 3.200 2. Sylvia Gubernator 3.709 4. Gerda Laube 2.541 H E R R E N - 87 Starter von 88-1. Kreuz As 76 Osnabrück VG 45 18.266 22. Lang unterm As Düsseldorf VG 40 15.821 1. Thomas Kies 5.531 3. Manfred Feistel 3.741 1. Karin Kronenberg 4.569 3. Christian Günther 3.571 2. Franz Langemeyer 5.269 4. Erich Kaller 3.725 2. Peter Matz 4.297 4. Petra Giffinger 3.384 2. Pik As Recklinghausen VG 43 18.162 47. 1. SSK Grenzland e.v. Brüggen VG 40 14.562 1. Andre Willerberg 4.986 3. Ulrich Riemann 4.428 1. Klaus Pötzsch 5.260 3. Willi Giesen 3.493 2. Joachim Morjan 4.778 4. Harald Pelka 3.970 2. Herbert Rygol 3.679 4. Manfred Schürmann 2.130 3. Vier Asse Goch VG 41 17.811 49. Geselligkeit Rheydt VG 40 14.512 1. Monika Moß 4.760 3. Christian König 4.305 1. Hartmut Kreuels 4.841 3. Horst Kremers 2.794 2. Thomas Janssen 4.477 4. Marion Moß 4.269 2. Günter Krölls 4.431 4. Sascha Ansmann 2.446 7. Asse 85 Hilden VG 40 16.801 52. Skatfreunde 1983 Jüchen VG 40 14.356 1. Knut Nauen 4.563 3. Ilja Rosenquist 4.202 1. Thomas Esch 3.849 3. René Klinz 3.693 2. Norbert Lehnen 4.300 4. Jürgen Schneider 3.736 2. Richard Klinz 3.763 4. Herbert Frenken 3.051 13. Heidebuben Grefrath VG 40 16.177 63. Skatfreunde 1989 Tüschenbroich e.v. VG 40 14.060 1. Guido Janssen 4.657 3. Bernd Faber 3.918 1. Uwe Baltes 3.862 3. Heinz Hoffmann 3.603 2. Horst Fliegen 4.583 4. Uve Mißfeldt 3.019 2. Hermann Gerards 3.774 4. Adi Crefeld 2.821 17. Asse 85 II Hilden VG 40 16.095 82. Vier Buben Mönchengladbach VG 40 12.721 1. Olli Buerst 4.494 3. Torsten Pletz 3.782 1. Ralf Moecker 3.571 3. Klaus Sigmund 2.984 2. Wolfgang Gyrnich 4.411 4. Rolf Kammerer 3.408 2. Stefan Küsters 3.358 4. Leopold Phlippsen 2.808 18. Mauerbrüder 1983 Grevenbroich VG 40 16.040 87. Gut Blatt 82 Osterath VG 40 - Aufgabe nach 2 Serien 0 1. Horst Träger 4.518 3. Wilhelm Heiderich 3.870 1. 3. 2. Horst Struck 4.000 4. Josef Hoffmann 3.652 2. 4. J U N I O R E N - drei Mannschaften sind für die Endrunde qualifiziert Gut Blatt 82 Osterath hat nach 2 Serien aufgegeben. Die restlichen Mannschaften aus unserer VG haben die vier Serien absolviert. Diese wurden zügig abgewickelt, so dass gegen 19:00 Uhr die Veranstaltung mit der Siegerehrung abgeschlossen werden konnte. Asse 85 Hilden und Heidebuben Grefrath konnten sich auf Platz 7 und 13 für die DMM in Ulm qualifizieren. Dazu herzliche Glückwünsche und alles Gute sowie recht viel Erfolg. Alle Platzierungen unserer Mannschaften sind in der obigen Ergebnisliste zu finden. Skatsportliche Grüße SKATSPORTVERBANDSGRUPPE NEUSS Herbert Rygol 16 (Spielleiter)

20. Deutsche Meisterschaften Pfingsten 2011 Einzel- und Mannschaftswertung Bambini-Schüler-Jugend 11. bis 13. Juni 2011 Maritimes-Jugenddorf-Wieck Für die Teilnehmer/innen des SkSV-NRW e.v. war ein Bus gechartert, der für uns in Oberhausen Station machte. Dankenswerterweise wurden wir von Frank Schumacher mit einem Bus der Jüchener Malteser nach Oberhausen gebracht und am Montag auch wieder abgeholt. Wir, ein Schüler, drei Jugendliche, meine Frau Marita und ich als Betreuer, waren pünktlich in Oberhausen. Der Bus hatte wegen des hohen Verkehrsaufkommens 1½ Stunden Verspätung. Nach dem Zustieg der Teilnehmer aus den Verbandsgruppen 40, 41 und 42 ging es los. Nach 13 Stunden kamen wir im MaJuWi Maritimes-Jugenddorf-Wieck, Greifswald an, also mitten in der Nacht. Zimmerschlüssel in Empfang nehmen und ab ins Bett!?! Pustekuchen, Zeit für s Abendessen vorbei gab es nur bis 22:00 Uhr, nichts Schlüssel, nicht genügend Zimmer. Nach langem hin und her wurden wir im Nebenhaus untergebracht. Mittlerweile war es fast 3 Uhr in der früh. Ab 7:00 Uhr gab es Frühstück und gegen 9:00 Uhr war die Eröffnungsfeier. 253 aktive Spieler/innen 64 Bambinis, 31 Schülerinnen, 71 Schüler, 19 weibliche Jugendliche und 63 männliche Jugendliche waren von 70 Betreuern begleitet angereist, um im fairen Wettkampf Sieger und Platzierte zu ermitteln. In Stuhlreihen saßen Aktive und Betreuer. Die Landesflaggen voran die Bundesflagge wurden herein getragen und die Nationalhymne von einer CD abgespielt. Der neue Spielleiter Wolfgang Schuth wurde vorgestellt Herbert wurde sehr vermisst und er übernahm dann die Regie. Wolfgang musste einiges umsetzen, da mehrere angemeldete Spieler/innen nicht angetreten waren. Auch von uns fehlten vier wegen Krankheit. Zwischenzeitlich wurden Tische aufgestellt und mit Stühlen bestückt. Danach konnte am Samstag und Sonntag der Kampf um Punkte und Platzierungen in vier Serien für die Einzel- und 2 Serien für die Mannschafts-Wertung beginnen. Am Sonntag nahmen einige die Gelegenheit wahr, im nahe gelegenen Strandbad Abwechslung und Entspannung zu suchen. Am Montag nach dem Frühstück das Übliche. Zimmer aufräumen, Koffer und Taschen packen und warten worauf? natürlich auf die Siegerehrung. Diese begann dann um 10:00 und endete vor 13:00 Uhr. In den Bus und heimwärts fahren. Um 22:00 Uhr waren wir wieder wohlbehalten zu Hause. Die Ergebnisse folgen nun. Jeweils die ersten drei einer jeden Konkurrenz und danach unsere vier Mädels und Jungen. Zwar nicht bei den Siegern, aber sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschafts-Wertung hier sind unsere in gemischten Mannschaften integriert mit respektablen Platzierungen. Bambini 64 Teilnehmer/innen: 01. Sean Wellmann LV 03 Schaumburger Buben 2.614 Punkte 02. Stemmler Melanie LV 07 Riedskat 90 Meißenheim 2.447 Punkte 03. Östereich Chris LV 01 Visteon Asse 2.347 Punkte Schülerinnen-Einzelwertung 31 Teilnehmerinnen: 01. Beckmann Ronja LV 14 Okriftler Wildsäue 3.156 Punkte 02. Goeda Hanna LV 03 SC 85 Braunschweig e.v. 3.047 Punkte 03. Müller Coleen LV 04 Moorbuben Bad Sassendorf 3.035 Punkte 17

20. Deutsche Meisterschaften Pfingsten 2011 Einzel- und Mannschaftswertung Bambini-Schüler-Jugend 11. bis 13. Juni 2011 Maritimes-Jugenddorf-Wieck Schüler-Einzelwertung 76 Teilnehmer: 01. Raddatz Marcel LV 04 1. SC Melle 3.855 Punkte 02. Kloppenburg Niclas LV 04 Schnieeschöpper Krefeld 3.843 Punkte 03. Werier Max LV 09 SC Herzbuben Meerane 3.646 Punkte 73. Ehlert Jens LV 04 DüDaBu Düsseldorf 0.802 Punkte w-jugend-einzelwertung 19 Teilnehmerinnen: 01. Häußer Lisa LV 09 Leipziger Skatlöwen 4.763 Punkte 02. Rönnespeck Bente LV 02 SC Treene Friedrichstadt 4.443 Punkte 03. Schneider Manuela LV 14 Okriftler Wildsäue 4.435 Punkte 04. Schumacher Angelina LV 04 Skatfreunde 1983 Jüchen 4.004 Punkte 14. Schumacher Vanessa LV 04 Skatfreunde 1983 Jüchen 2.665 Punkte m-jugend-einzelwertung 63 Teilnehmer: 01. Schröder Paul LV 12 SC Winkelbuben Lieper Winkel 5.265 Punkte 02. Klemp Vincent LV 02 1. SC 90 Grevesmühlen 4.823 Punkte 03. Langmann Peter LV 12 SC Vier Tore Bübchen Neubrandenburg 4.678 Punkte 51. Heinrichs Björn LV 04 Skatfreunde 1983 Jüchen 2.646 Punkte Schüler-Mannschaftswertung 26 Mannschaften: 01. Südwest Allstars Schüler I LV 04/06 7.233 Punkte 02. Moorgeister Wiesmoor V LV 03 6.283 Punkte 03. Bremer Asse I LV 02 6.039 Punkte 08. Spielgemeinschaft LV 04 5.150 Punkte Andreas Herbing Nadine Paschmann Marcel Raddatz Jens Ehlert, DüDaBu Jugend-Mannschaftswertung 22 Mannschaften: 01. Spielgemeinschaft LV 01-05 8.859 Punkte 02. Dreamteam 98 Ostheide LV 03 8.142 Punkte 03. Die Kämpfer LV 04 7.815 Punkte Vanessa Schumacher, Björn Heinrichs, Skatfreunde 1983 Jüchen, Maik Brüning, Dennis Döding 13. Just for Fun LV 04 6.589 Punkte Angelina Schumacher Skatfreunde 1983 Jüchen, Falk Bartels, Laurin Lohkamp, Vincent Klemp Glückwünsche gehen an alle Sieger und Platzierten, besonders an unsere Vier. Ich hoffe, dass ihnen der Spaß und die Freude am Skatspiel erhalten bleibt und wir die in unseren Vereinen wieder sehen, die die Altersgrenze in diesem Jahr erreichen. Danke sage ich allen, die geholfen haben, dass die Meisterschaften relativ reibungslos abgewickelt werden konnten. Besonders denen, die in der Vorbereitung Skat-AG, Schulungen usw. vorbildliche Arbeit geleistet haben. Im nächsten Jahr ist als Austragungsort Köln im Gespräch das ist für uns leicht zu erreichen. Aber egal wo, wir werden, hoffentlich gesund und munter, wieder dabei sein. Richard Klinz VG-Neuss Jugendreferent 18

Bilderbogen von den DBSJ-Meisterschaften 2011 Das Maritime Jugenddorf Wieck, davor der Zufluss zum Bodden unser Zuhause für die Pfingsttage! Unser Bus und unser Fahrer! Der vollbesetzte Saal! Mehr oder weniger konzentriert erwarten Mädchen und Jungen die Dinge, die da kommen. Hinten sieht man schon die zum Einzug bereitstehenden Fahnen, die gleich von den Trägern stolz in den Saal gebracht werden. Vorneweg die Bundesfahne und dahinter die Landesfahnen, wie zu sehen auch die NRW-Fahne. Am Pult dann DSkV Jugendleiter Helmut Forth mit dem Sprecher des Wettkampfeides vor Beginn der Wettkämpfe. 19

Konzentration und Spannung auf den Gesichtern, aber auch die Frage, komm ich gut auf s Bild? 20 Von den Pokalen waren etliche im Gepäck der hier zur Abreise versammelten NRW Aktiven!

Situationsbericht vor dem letzten Ligaspieltag 1. BL Herren und Endrunde BL Damen 10./11.09.2011 alle anderen Ligen 10.09.2011 Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde! Die Entscheidung im Ligaspielbetrieb fällt in diesem Jahr am 2. Wochenende im September. Wie in jedem Jahr, folgen auf den nächsten Seiten die Fortschreibetabellen. Für die VG- Neuss-Ligen sind die Spielorte dort verbindlich aufgeführt. Bei den übergeordneten Ligen kann von den Staffelleitern schon mal eine Änderung vorgenommen werden, so dass die angegebenen Spielorte nicht unbedingt verbindlich sind. Im Zweifelsfall sind Rückfragen bei den Staffelleitern erforderlich. Regressansprüche sportlicher und/oder finanzieller Art, die aus Fehlern auf diesen Seiten und den Seiten mit den Fortschreibetabellen resultieren, können nicht geltend gemacht werden! DSkV e. V.-2. BL-Damen: Der letzte Spieltag in dieser Liga fand am 29.05.2011 statt. Die Damen der Mauerbrüder 1983 e. V. Wevelinghoven belegten mit 07:14 Wertungsund 23.365 Spielpunkten den 7. Tabellenplatz und sind abgestiegen. DSkV e. V.-1. BL-Herren: Karo As Meerbusch führt die Tabelle mit 34:14 Wertungs- und 63.046 Spielpunkten an. Es sind noch 28 Plus- bzw. 28 Minus-Wertungspunkte zu vergeben. Wir wünschen Karo As viele davon und hoffen sehr, dass wieder einmal ein Meistertitel in unsere Verbandsgruppe kommt. DSkV e. V.-2. BL-Herren-West: Der 1. SSK Grenzland e. V. Brüggen 3. mit 24:12/46.644 muss gegen die Mannschaften auf Platz 6, 9 und 10 spielen und hat alle Möglichkeiten nach oben. Asse 85 Hilden 14. mit 13:23/41.639 spielt gegen den 4., 5. und 13. kann Schützenhilfe für Brüggen leisten und für sich selbst den Abstieg vermeiden. Lang unterm As Düsseldorf 15. mit 12:24/42.364 spielt gegen die Mannschaften auf Platz 7, 11 und 17 muss alle Punkte festhalten, damit der Abstieg vermieden wird. SkV e. V.-RL-Staffel 5: Heidebuben Grefrath belegt mit 22:14/47.356 den 2. Platz und hat als Gegner die Mannschaften auf Platz 6, 8 und 12. Herz Dame Delrath rangiert auf Platz 10 mit 17:19/45.908 und tritt gegen die Mannschaften auf Platz 1, 4 und 5 an. Wenn sie die Punkte festhalten, helfen sie sich selbst gegen den Abstieg und Grefrath halten sie Mitbewerber um den Aufstiegsplatz vom Hals. Auf Platz 11 folgt Gut Blatt 82 Osterath mit 17:19/42.368 Punkten. Sie spielen gegen Platz 7, 13 und 15 um jeden Punkt gegen den Abstieg. Der 1. SSK Grenzland e. V. II Brüggen steht mit 14:22/40.802 auf dem 14. Platz und hat als Gegner die Mannschaften auf Platz 3, 9 und 16. SkSV NRW e. V.-OL-Staffel West: Karo As II Meerbusch 7. mit 13:11/31.504 hat als Gegner die Mannschaften auf den Plätzen 2, 3 und 9. Herz König Mönchengladbach 8. mit 13:11/28.192 spielt gegen die Mannschaften 1, 6 und 11. 21

Situationsbericht vor dem letzten Ligaspieltag 1. BL Herren und Endrunde BL Damen 10./11.09.2011 alle anderen Ligen 10.09.2011 SkSV NRW e. V.-LL-Niederrhein: Am letzten Spieltag spielen in den 4 Gruppen A-B-C-D, E-F-H-J, K-L-M-N, P-R-S-T jeweils drei unserer Mannschaften gegen eine aus der VG 41. Beste Aussichten auf den Aufstieg haben die Mannschaften von Nierstal-Asse Süchteln und Mauerbrüder 1983 Wevelinghoven. Die Spielleitung hat Oliver Buerst. Gespielt wird im Spiellokal der Düsseldorfer Damen und Buben: AWO-Stadtteiltreff, Hans-Reymann-Haus, Siegstraße 2, 0172/2600759 40219 Düsseldorf. Dieses ist zu erreichen: Auf der A 46 über die Südbrücke bis zur 1. Ampel. Links in die Völklinger Straße. 1. Kreuzung überqueren und vor dem Tunnel rechts raus fahren. An der 1. Ampel links in die Gladbacher Straße einbiegen. Die erste Straße rechts ist die Siegstraße, in die man nicht rein fahren kann. Darum muss man in die nächste Straße (Wupperstraße) einbiegen und am Spielplatz rechts rein fahren, um dort zu parken. VG-NEUSS-Verbandsliga: Die Skatfreunde Eller sind Gastgeber. Das Vereinhaus des Turn- & Sportvereins Düsseldorf, Staufenplatz 10, 40629 Düsseldorf-Grafenberg, 0177/5986097 (Handy Ralf Brokus), ist das Spiellokal. Zu erreichen über Nordbrücke (Theodor-Heuss-Brücke) zum Mörsenbroicher Ei, Heinrich- bis Graf-Recke-Straße, links abbiegen auf Vautierstraße, komplett durch bis Ende, auf Ludenbergerstraße, 1. links = Ernst- Poensgen-Allee = Parkplatz Vereinshaus. VG-NEUSS-Bezirksliga: Der Spielbetrieb wurde mit dem Spieltag am 14.05.2011 abgeschlossen. In die VG-Neuss-Verbandsliga steigen auf; Die Zau(b)derer MG- Giesenkirchen, Düsseldorfer Damen und Buben sowie Skatfreunde 1983 II Jüchen. Weiter kann über Auf- und Abstieg erst gesprochen werden, wenn wir wissen, was aus dem Landesverband auf uns zukommt. Wir werden wohl einen 2. Aufstiegsplatz von der Verbandsliga in die Landesliga bekommen, müssen aber trotzdem den letzten Spieltag abwarten. Ich hoffe, dass alle Vereine ihre Mannschaften zum letzten Spieltag schicken und so zu einer sportlich fairen Entscheidung, was Auf- und Abstieg betrifft, beitragen. Allen wünsche ich faire Spielpartner und einen harmonischen Verlauf des letzten Spieltages. Freundliche Grüße und GUT BLATT Herbert Rygol (VG NEUSS-Spielleiter) 22

VG NEUSS Skat = 2 753 294 408 504 640 Möglichkeiten VG-NEUSS Verbandsliga 5. Spieltag Samstag, 10.09.2011, Beginn der 1. Serie spätestens 15:00 Uhr Ausrichter und Spielleitung: "Skatfreunde Eller" Düsseldorf Spiellokal: Vereinshaus des Turn- und Sportvereins Düsseldorf, Staufenplatz 10, 0177/5986097, 40629 Düsseldorf-Grafenberg Über die Nordbrücke (Theodor-Heuss-Brücke), Mörsenbroicher Ei, Heinrichstraße bis Graf-Recke-Straße, links abbiegen auf Vautierstraße, komplett durch bis Ende auf Ludenberger Straße, 1. links Ernst-Poensgen-Allee = Parkplatz am Vereinshaus. Bitte diese Fortschreibetabelle den Mannschaftsführern mitgeben. Diese enthält die aktuellen Spiel- und Wertungspunkte nach dem 4. Spieltag. Herbert Rygol (VG NEUSS-Spielleiter) VG NEUSS Skat = 2 753 294 408 504 640 Möglichkeiten M.- Klub Spielpunkte Wertungspunkte Tabellen Spielpunkte Wertungspunkte Spielpunkte Wertungspunkte Tab. Spielpunkte Wertungspunkte Spielpunkte Wertungspunkte Spielpunkte Wertungspunkte Tabellen Mannschaftsname Ort Nr. Nr. Serie1-8 Platz Serie 9 Serie 1-9 Platz Serie 10 Serie 9 + 10 Serie 1-10 Platz 1 Skatfreunde 1983 Jüchen 31156 22 : 14 6. : : : : : 2 Gut Blatt 1996 Viersen 28058 17 : 19 9. : : : : : 3 Optimisten SC Düsseldorf II 31112 25 : 11 3. : : : : : 4 Herz Dame 1981 Delrath III 33814 33 : 3 1. : : : : : 5 Titzer Spitzen Titz 26622 11 : 25 14. : : : : : 6 Skatfreunde Tüschenbroich III 24293 4 : 32 16. : : : : : 7 Dumeklemmer Ratingen II 29971 24 : 12 5. : : : : : 8 Skatfreunde Eller Düsseldorf 26319 14 : 22 12. : : : : : 9 Vier stramme Jonges 1990 Wetschewell 27407 16 : 20 10. : : : : : 10 Die Bösen Sieben 1968 Neuss 25783 8 : 28 15. : : : : : 11 Mauerbrüder 1983 Wevelinghoven e. V. 26934 13 : 23 13. : : : : : 12 Herz Dame 1981 Delrath II 31849 24 : 12 4. : : : : : 13 Geselligkeit Rheydt II 29075 19 : 17 7. : : : : : 14 SG Kreuz-Bube Schlafhorst Mönchengladbach 32828 26 : 10 2. : : : : : 15 Optimisten SC Düsseldorf 27567 15 : 21 11. : : : : : 16 Zur Münze Düsseldorf 28204 17 : 19 8. : : : : : 23

Landesliga Staffel Niederrhein Spielleitung: Oliver Buerst & Hartmut Kreuels - 015118476606 / 01745832729 Spiellokal: Awo-Unterbilk, Hans-Reymann-Haus, Siegstrasse 2, 40219 Düsseldorf, 5. Ligaspieltag 10.09.2011 15oo Uhr M.- VG Mannschaftsname/Ort Spielp Wertp. Tab. Spielpu. Wertp. Gesamt Tab. Spielpu. Wertp. Spielpu. Wertpu. Tab. Nr. Serie1-8 Platz Serie 9 Serie 1-9 Platz Serie 10 Serie 1-10 Platz A 04 4 0 Skatfreunde Tüschenbroich II 31452 15 : 09 3. : : B 04 4 0 Asse 85 Hilden II 30828 15 : 09 4. : : C 04 4 1 Bergheimer Buben 73 Duisburg II 19366 05 : 19 16. : : D 04 4 0 Vier-Buben Mönchengladbach II 26957 08 : 16 13. : : E 04 4 0 Mauerbrüder 1983 Wevelinghoven. 31878 18 : 06 2. : : F 04 4 0 Lang unterm As Düsseldorf II 28063 12 : 12 9. : : H 04 4 1 SF Herz Sieben Kamp-Lindfort. 25181 07 : 17 14. : : J 04 4 0 Nierstal-Asse Süchteln. 32820 20 : 04 1. : : K 04 4 0 Skatfreunde Tüschenbroich. 30673 15 : 09 5. : : L 04 4 0 Reizende Buben Langenfeld. 26429 09 : 15 12. : : M 04 4 1 Asse Drücker Duisburg. 30660 14 : 10 6. : : N 04 4 0 Vier-Buben Mönchengladbach. 24217 07 : 17 15. : : P 04 4 0 SC99 Hochneukirch Jüchen. 29413 13 : 11 7. : : R 04 4 0 Dumeklemmer Ratingen. 28071 12 : 12 8. : : S 04 4 1 Eick Wester Luschen Moers. 27609 11 : 13 11. : : T 04 4 0 Geselligkeit Rheydt. 29887 11 : 13 10. : : 24

Oberliga Staffel West Alle Mannschaften werden zum 5. Spieltag am 10.09.2011, Beginn der 1. Serie 15.00 Uhr, in die Gaststätte "Dümptener Hof" Mellinhghofer Straße 319, 45475 Mülheim a.d. Ruhr, Tel. 0208-996880, Spielleitung Michael Kerkhoff, Tel. 0175-6407406 Gut Blatt und gute Anreise Herbert Rygol Spiel- und Wertungspunkte, Tabellenplätze M.- VG Mannschaftsname/Ort Ort Spielp Wertp. Tab. Spielpu. Wertp. Gesamt Tab. Spielpu. Wertp. Spielpu. Wertpu. Tab. Nr. Serie1-8 Plat Serie 9 Serie 1-9 Platz Serie 10 Serie 1-10 Platz A 04 1 Wido Kevelaer 30029 09 : 15 12. : : : : B 04 1 Vier Asse Goch 29684 14 : 10 5. : : : : C 04 6 Baukauer Buben Herne 26743 10 : 14 10. : : : : D 04 1 Ziemlich reell Mülheim/Ruhr 26408 07 : 17 15. : : : : E 04 0 Herz König Mönchengladbach 28192 13 : 11 8. : : : : F 04 2 SSV Post Oberhausen 33349 20 : 04 1. : : : : H 01 1 Skatfreunde 1966 Karnap 26459 10 : 14 11. : : : : J 04 2 Die Joker Oberhausen IV 31504 13 : 11 6. : : : : K 04 1 Skatklub Montan Duisburg 26880 09 : 15 13. : : : : L 04 2 Feldschlösschen Asse Haminkeln 25354 07 : 17 16. : : : : M 04 3 Ohne Elf Marl 31670 14 : 10 4. : : : : N 04 1 Lustige Buben Mülheim 26102 09 : 15 14. : : : : P 04 0 Skatsport-Verein Karo As Meerbusch I 31071 13 : 11 7. : : : : R 04 2 Karo Bube Wesel 32251 15 : 09 3. : : : : S 04 2 SSV Oberhausen 53 II 26390 11 : 13 9. : : : : T 04 1 Gute Freunde Mülheim-Ruhr 32483 18 : 06 2. : : : : 25

Regionalliga Staffel 5 Alle Mannschaften werden zum 5. Spieltag am 10.09.2011, Beginn der 1. Serie 11.00 Uhr, in das Klubhaus der "JOKER" Oberhausen, Güterstraße 31-35, 46049 Oberhausen, Tel. 0208/805069 eingeladen. Gut Blatt und gute Anreise Herbert Rygol Spiel- und Wertungspunkte, Tabellenplätze K LV/VG Mannschaftsname/Ort Spielp Wertp. Tab. Spielpu. Wertp. Gesamt Tab. Spielpu. Wertp. Gesamt Tab. Spielpu. Wertp. Spielpu. Wertpu. Tab. B Serie1-12 Platz Serie 13 Serie 1-13 Platz Serie 14 Serie 1-14 Platz Serie 15 Serie 1-15 Platz A 04 4 8 Rot-Weiss Bielefeld 39210 09 : 27 16. : : B 04 4 2 Die Joker Oberhausen III 44749 19 : 17 8. : : C 04 4 0 1.SSK Grenzland e.v. Brüggen II 40802 14 : 22 14. : : D 05 5 8 Einigkeit Witten 45817 22 : 14 3. : : E 04 4 7 Herz As Beckum-Roland 45037 22 : 14 5. : : F 04 4 1 Höllenasse Duisburg 45257 22 : 14 4. : : H 04 4 1 Skfr. Brockhuysen Straelen 47508 22 : 14 1. : : J 04 4 0 Herz Dame Delrath Dormagen 45908 17 : 19 10. : : K 04 4 8 Isselhorster Buben Isselhorst 41480 11 : 25 15. : : L 04 4 2 Fair Play Oberhausen 43212 18 : 18 9. : : M 04 4 0 Gut Blatt Osterath 42368 17 : 19 12. : : N 05 5 8 Herz Sieben Schwerte II 43783 15 : 21 13. : : P 04 4 0 Heidebuben Grefrath 47356 22 : 14 2. : : R 04 1 1 Null Hand Essen 43892 20 : 16 7. : : S 04 4 8 Skatfreunde Isselhorst 43196 17 : 19 11. : : T 04 4 2 SSV Oberhausen 53 44447 21 : 15 6. : : 26

2. Bundesliga Staffel West Alle Mannschaften werden zum 5. Spieltag am 10.09.2011, Beginn der 1. Serie 11.00 Uhr, in die Schottelhalle Koblenzer Straße, 56322 Spay 01625846825 (mein Handy) eingeladen. Gut Blatt und gute Anreise Herbert Rygol Spiel- und Wertungspunkte, Tabellenplätze K LV/VG Mannschaftsname/Ort Spielp Wertp. Tab. Spielpu. Wertp. Gesamt Tab. Spielpu. Wertp. Gesamt Tab. Spielpu. Wertp. Spielpu. Wertpu. Tab. B Serie1-12 Platz Serie 13 Serie 1-13 Platz Serie 14 Serie 1-14 Platz Serie 15 Serie 1-15 Platz A 14 6 1 1. SC Dieburg 49144 25 : 11 1. B 06 6 5 Herz Dame Mainz-Kastell 43379 14 : 22 12. C 05 5 1 SC Erkelenz 47276 25 : 11 2. D 14 3 5 1. Marburger Skatclub Marburg 44222 19 : 17 8. E 14 6 1 1. SC Dieburg II 44815 16 : 20 11. F 06 6 6 SC Alt Saarbrücken 38570 7 : 29 16. H 04 4 0 Lang unterm As Düsseldorf 42364 12 : 24 15. J 14 6 3 1. Steinbacher SV II 47065 20 : 16 7. K 08 8 7 Kahlgründer Skatfreunde Mensengesäß 47408 23 : 13 4. L 05 5 4 Sayntalasse Koblenz 39919 14 : 22 13. M 05 5 1 SC 1979 Myhl 47016 21 : 15 5. N 04 4 0 Asse 85 Hilden 41639 13 : 23 14. P 04 4 0 1.SSK Grenzland e.v. Brüggen 46644 24 : 12 3. R 14 6 4 Ohne Vieren Borsdorf 44259 18 : 18 9. S 14 6 4 Wolfgänger Asse Hanau 46248 21 : 15 6. T 06 5 5 Pik 7 Ralingen 46789 16 : 20 10. 27

24