Ein Leitfaden für Frauen. 3. vollständig überarbeitete Auflage



Ähnliche Dokumente
Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

E l t e r n f r a g e b o g e n

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Kinderbetreuung in Hamburg

Online Befragung Familienfreundliche Region Mitte Februar Ende April 2008

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung

F.A.Q. MeKi Allgemein

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Kinderbetreuung. Subventionen und Kostenberechnung

Kinderbetreuung Daheim

Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen

Betriebliche Kindertagesbetreuung

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

Fragebogen Alleinerziehende

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand

KONFERENZ HF KINDERERZIEHUNG Mit der Lancierung der Oltner Initiative für eine professionelle Kindererziehung

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v.

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Elternbefragung der Kindertagesstätte...

Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Benutzungsordnung der Gemeinde Hartheim am Rhein für die. Kernzeitbetreuung Lern- und Spielgruppe flexible Nachmittagsbetreuung

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Bildungs- und Teilhabepaket

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

1. Weniger Steuern zahlen

Mit Kind an der Uni Ein Wegweiser

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Informationen zur Tagespflege

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Auswertung des Elternfragebogens

Kriterien und Aufnahmeverfahren für die Platzvergabe in Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Langen

Nicht über uns ohne uns

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim

Verband alleinerziehender Mütter und Väter, OV-Frankfurt. Auftaktveranstaltung PAKKO-Passgenau in Arbeit mit Kind im Kreis Offenbach,

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Jobcenter Rhein- Berg und des Rheinisch- Bergischen Kreises

Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen

K i n d e r g a r t e n

des Betreuungsangebotes außerhalb des Unterrichts kurz: Schulkindbetreuung

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Informationen zu den Buchungszeiten in den katholischen und evangelischen Kindertagesstätten

Inhaltverzeichnis: 1. Die Krippe stellt sich vor. 2. Öffnungszeiten. 3. Aufnahmekriterien. 4. Das Kind und seine Bedürfnisse

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch

Benutzungsrichtlinien und Entgeltordnung für die flexible Nachmittagsbetreuung an der Grund- und Hauptschule Diedelsheim

1. OSTALB-JUGENDKONFERENZ Beruf/Bildung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Bildungs- und Teilhabepaket

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

25. April 2013 Angebote der Kindertageseinrichtungen der

Kind und Beruf. Karin Bader. Kinderbetreuungseinrichtungen. Private Kinderkrippen und Vorschulkindergärten

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Leistungen des Kinder- und Jugendbüros Bad Saulgau.

Kinderrechte. Homepage:

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

2250 Deutsche Internetadressen, für kostenlose Kleinanzeigen"

Antrag zur Förderung aus dem Familienfonds

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

SAKSA. Engagieren Sie!

Ergebnisse Bedarfserhebung nicht wissenschaftliches Personal ohne Kind*

Sachstandsbericht aus den Kitas Pestalozzistraße, Liebigstraße, Lessingstraße und Taubhaus

Kindergärten DER STADT GAMMER- TINGEN. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Die freien Träger der Kindertagesstätten

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Beratung und Unterstützung, Beratung Beistandschaften und

AUFGABE 1. Sehen Sie das Schaubild über das deutsche Schulsystem an und und markieren Sie: richtig oder falsch.

BFD - für ein Jahr an die FEBB

Kindergroßtagespflege Nassenfels V i l l a R e g e n b o g e n

Bildung ist mehr als Unterricht! Ganztag an Hamburger Schulen. Eine Information für Eltern

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten

Kinderhaus Westendstraße Westendstr. 8 a Bad Aibling Tel.: 08061/5839 (Hort/Leitung) 08061/3126 (Kindergarten)

Transkript:

Alleinerziehende in Ulm Ein Leitfaden für Frauen. vollständig überarbeitete Auflage

Alleinerziehende in Ulm Ein Leitfaden für Frauen. vollständig überarbeitete Auflage

. Kinderbetreuung Eine gute Kinderbetreuung ermöglicht Alleinerziehenden oft erst die Entscheidung, erwerbstätig zu sein, eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren. Auch wenn Sie nicht erwerbstätig sein wollen und die Elternzeit mit Ihrem Kind verbringen, kann die Betreuung durch eine andere Bezugsperson oder Einrichtung für Sie und das Kind wichtig sein. Ihr Kind kommt in Kontakt mit Gleichaltrigen, entwickelt sein Sozialverhalten und Sie sind entlastet. Entscheidend ist, dass Sie selbst von der Qualität der Kinderbetreuung überzeugt sind und Ihr Kind ruhigen Gewissens in die Betreuungseinrichtung oder an die Tagesmutter übergeben. Die bemüht sich, das Betreuungsangebot für unter dreijährige und schulpflichtige Kinder weiter auszubauen. Der Bedarf liegt aber deutlich über dem Angebot. Daher ist Ihr eigenes Organisationstalent gefordert. Eine Kombination von verschiedenen Betreuungsformen gekoppelt mit einer wechselseitigen Unterstützung mit anderen Eltern oder Familienmitgliedern kann helfen, Betreuungslücken zu schließen... Kindergärten und Kindertagesstätten Es gibt in Ulm zahlreiche Kindergärten und Kindertagesstätten in städtischer, kirchlicher oder freier Trägerschaft. Das Angebot ist sehr unterschiedlich, was das Aufnahmealter der Kinder und die Öffnungszeiten betrifft. Falls Sie einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und für Ihr Kind eine Ganztagesbetreuung benötigen, bieten die, die Kirchen und einige freie Träger in Kindertagesstätten die Möglichkeit der Ganztagesbetreuung für Kinder ab drei Jahren. Für Kinder unter drei Jahren gibt es bislang leider nur sehr wenige Betreuungsplätze. Eine Liste aller Angebote, Aufnahmealter und weitere rmationen erhalten Sie bei den unten aufgeführten Stellen. Wichtig ist, dass Sie sich rechtzeitig um einen Platz für Ihr Kind kümmern. Melden Sie Ihr Kind direkt beim gewünschten Kindergarten oder der gewünschten Kindertagesstätte an. In der Regel führen alle Einrichtungen eine Warteliste. Alleinerziehende werden aufgrund ihrer besonderen Situation bevorzugt berücksichtigt.

Die Kosten für einen Betreuungsplatz erfahren Sie ebenfalls direkt bei den Einrichtungen oder bei der, Fachbereich Jugend, Familie und Soziales. Die Höhe des Beitrages ist nach der Zahl der Kinder und dem monatlichen Einkommen gestaffelt. Falls Sie nur über ein geringes Einkommen verfügen, können Sie bei der, Fachbereich Jugend, Familie und Soziales einen Zuschuss zu den Betreuungskosten beantragen. Für städtische Einrichtungen: Abteilung Kindertageseinrichtungen Schwambergerstraße Tel. (0 ) - Zuschuss beantragen Sie bei: Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe, Tageseinrichtungen und Tagespflege Schwambergerstraße Tel. (0 ) - Betreuungsangebot ausschließlich für Alleinerziehende Die Tagesstätte Bärenhöhle nimmt ausschließlich Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren von allein erziehenden Müttern und Vätern auf. Für Einrichtungen in evangelischer Trägerschaft: Evang. Kirchenpflege der Gesamtkirchengemeinde Ulm Grüner Hof Tel. (0 ) 8 - Kontakt: Ditmar Krater, Silvia Englisch Verwaltungsstelle Ulm der Württ. Evang. Landeskirche Grüner Hof Tel. (0 ) 8-00 Kontakt: Michaela Paulus Für Einrichtungen in katholischer Trägerschaft: Kath. Gesamtkirchenpflege Ulm Wengengasse Tel. (0 ) 0-0 Fax (0 ) 0-0 Kontakt: Gerhard Mayer.. Tagespflege und Vollzeitpflege guterhirte e.v. Bärenhöhle Prittwitzstraße - 890 Ulm Tel. (0 ) 9 0-0 Tagespflege Sie können Ihr Kind in einer Pflegestelle ganztags, halbtags oder stundenweise von einer Tagesmutter betreuen lassen. Wenn Sie nur über ein geringes Einkommen verfügen, ist für Alleinerziehende ein Zuschuss oder die Übernahme der Kosten für eine Tagespflegestelle durch die,, möglich, wenn die Pflegestelle vom Pflegestellendienst des Jugendamtes überprüft und die Eignung und Erforderlichkeit der Tagespflege festgestellt wurde. Der Tagesmütterverein Ulm bietet Einführungskurse für Tagesmütter und Gesprächsgruppen für aktive Tagesmütter an. Tagesmütterverein Ulm e.v. Deinselsgasse 8 Tel. (0 ) 0 Fax. (0 ) 0 8 09 oder direkt bei den Einrichtungen www.tmv-ulm.telebus.de

Abteilung Soziale Dienste Schwambergerstraße Tel. (0 ) - Kontakt: Angelika Bayer, Marie-Luise Roth-Bradatsch Vollzeitpflege Bei schwierigen Erziehungsbedingungen besteht im Rahmen der Hilfe zur Erziehung, KJGH, die Möglichkeit, Ihr Kind entsprechend dem Alter und dem persönlichen Entwicklungsstand in einer Vollzeitpflegestelle unterzubringen. Hierbei haben Sie Anspruch auf Beratung und Unterstützung zur Verbesserung der Erziehungsbedingungen. Für rmation und Beratung wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der... Stundenweise Betreuung und Babysitter Stundenweise Betreuung Wenn Sie Ihre Einkäufe, Erledigungen oder einen Arztbesuch machen müssen, können Sie Ihr Kind gegen einen geringen Unkostenbeitrag stundenweise in einer der unten aufgeführten Einrichtung betreuen oder einen Babysitter zu sich nach Hause kommen lassen. Kinderpark e.v. Der Kinderpark e.v. bietet Ihnen Kinderbetreuung ohne Voranmeldung für Kinder von ein bis ca. acht Jahren an. Dort können Sie Ihr Kind in Ruhe wickeln und stillen. Zudem können Sie die Räume auch für Kindergeburtstage, Krabbelgruppen, Vorträge, Veranstaltungen und Elterntreffs anmieten. Kinderpark e.v. Ulmergasse 9 Tel. (0 ) www.kinderpark-ulm.de Abteilung Soziale Dienste Schwambergerstraße Tel. (0 ) - Kontakt: Angelika Bayer, Marie-Luise Roth-Bradatsch Zuschuss beantragen Sie bei: Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe, Tageseinrichtungen und Tagespflege Schwambergerstraße Tel. (0 ) - Babysitter Die Familien-Bildungsstätte bietet Babysitterkurse an und führt eine Babysitterliste, die dort angefordert werden kann. Alle BetreuerInnen haben einen Babysitterkurs absolviert. Familien-Bildungsstätte Ulm e.v. Sattlergasse Tel. (0 ) 9 8 0 www.fbs.ulm.de.. Kinderbetreuung an Schulen in städtischer Trägerschaft Verlässliche Grundschule Die Verlässliche Grundschule wurde mit Beginn des Schuljahres 000/00 an allen Grundschulen in städtischer Trägerschaft eingeführt. Die Verlässliche Grundschule besteht bisher aus am Vormittag stattfindenden Unterrichtsblöcken, die von einer Betreuung von.0 Uhr bis.00 Uhr bzw..0 Uhr umschlossen werden. Es wird ein monatlicher Kostenbeitrag von derzeit Euro pro Kind erhoben. Dieser Regelbetrag ermäßigt sich entsprechend der Zahl der kindergeldberechtigten Kinder in der Familie.

Während der Betreuung werden den Kindern jahreszeitliche Spiel- und Bastelangebote sowie angeleitetes Freispiel angeboten. Verlässliche Grundschule mit flexibler Nachmittagsbetreuung wird an der Eduard-Mörike-Schule (Böfingen) und an der Spitalhofschule (Stadtmitte) angeboten. Es besteht die Möglichkeit der Betreuung für Grundschulkinder über die oben genannten Zeiten der Verlässlichen Grundschule hinaus am Nachmittag bis.00 Uhr. Dort werden spielerische und freizeitbezogene Aktivitäten angeboten. Ferienbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule In den Sommer- ( Wochen), Herbst- ( Woche), Oster- ( Woche) und Pfingstferien ( Woche) können die für die Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule angemeldeten SchülerInnen bei Bedarf für die Ferienbetreuung angemeldet werden. Für die Ferienbetreuung werden die angemeldeten SchülerInnen stadtteilbezogen an einer Grundschule betreut. Es wird ein zusätzlicher Kostenbeitrag von derzeit 0 Euro/Ferienwoche und Kind erhoben. Betreuung an Ganztagesschulen Das Angebot für Ganztagesschulen wird auch in Ulm immer weiter ausgebaut. Die meisten Ulmer Hauptschulen verfügen über eine Ganztagesbetreuung, ebenso die Anna-Essinger-Realschule und das Anna- Essinger-Gymnasium. Im Rahmen der Ganztagesbetreuung besteht für die SchülerInnen die Möglichkeit, ein Mittagessen gegen Kostenerstattung an der Schule einzunehmen. Die freizeitpädagogischen Angebote während der Mittagszeit und außerhalb des Schulunterrichts am Nachmittag werden von der jeweiligen Schule koordiniert und organisiert. Hort an der Schule Das Angebot richtet sich speziell an Alleinerziehende und an Eltern von Hauptschulkindern, die beide berufstätig sind. Die Kinder werden nach dem Vormittagsunterricht bis ca..00 Uhr betreut. Das Angebot umfasst Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Freizeitangebote. Abteilung Kindertagesstätten Schwambergerstraße - Tel. (0 ) - 0 Schulsozialarbeit An einigen Hauptschulen gibt es SchulsozialarbeiterInnen. Zu den Aufgaben eines Schulsozialarbeiters oder einer Schulsozialarbeiterin gehören Beratung und Einzelfallhilfe für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen bei Schulschwierigkeiten und Konflikten zwischen LehrerIn und SchülerIn, Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf, Schülertreffs, Freizeiten, Schülerseminare und Elterngruppen zu verschiedenen Themen. Wenden Sie sich bitte direkt an die für Sie zuständige Schule oder an die verantwortliche Stelle bei der, um das Angebot und die Betreuungskosten zu erfragen. Adalbert-Stifter-Schule Tel. (0 ) - 0 Albrecht-Berblinger-Schule Tel. (0 ) - 8 Eduard-Mörike-Schule Tel. (0 ) - Martin-Schaffner-Schule Tel. (0 ) - Meinloh-Hauptschule Tel. (0 ) - 9 Spitalhofschule Tel. (0 ) - 09 Sägefeld-Schule Tel. (0 ) 0-0 00 Anna-Essinger-Realschule Tel. (0 ) - 8 Anna-Essinger-Gymnasium Tel. (0 ) - bei der zuständigen Schule Abteilung Jugendarbeit, Jugendförderung und Jugendschutz Schwambergerstraße Tel. (0 ) - 0 Fachbereich Kultur, Bildung,.. Hausaufgabenbetreuung Sport und Freizeit Abteilung Bildung und Sport Wenn Sie Unterstützung bei der Betreuung der Hausaufgaben Ihrer Hafenbad Kinder benötigen, können Sie sich gegen einen geringen Unkostenbeitrag oder auch kostenlos Unterstützung bei einer der unten genannten Tel. (0 ) - 0 oder - 8 8 Organisationen oder Vereine holen. 9

Ulmer Schülerladen e.v. Der Ulmer Schülerladen e.v. bietet Hausaufgaben- und Lernhilfe in Kleingruppen, Freizeitangebote, Ferienprogramm, Mittagessen für SchülerInnen von sechs bis Jahren aller Schularten und Hilfe bei Schulschwierigkeiten. Der Betreuungsbeitrag richtet sich nach dem Einkommen der Eltern. Betreuung: Montag bis Freitag von.00 Uhr bis 9.00 Uhr im Schülerladen. Ulmer Schülerladen e.v. Schillerstraße. 890 Ulm Tel. (0 ) 0 8 ulmer-schuelerladen@t-online.de Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm Der Kinderschutzbund bietet Hilfe bei Hausaufgaben und anderen schulischen Angelegenheiten für deutsche und ausländische Kinder von Klasse bis an der Grundschule am Tannenplatz in Wiblingen von Montag bis Donnerstag,.00 Uhr bis.00 Uhr. Deutscher Kinderschutzbund Ulm/ Neu-Ulm e.v. Olgastraße Tel. (0 ) 80 www.kinderschutzbund-ulm.de Schülerhilfe Oase Die Schülerhilfe Oase bietet Hausaufgabenhilfe für alle Kinder der Klassen - gegen eine geringe Gebühr. Immer Montag bis Donnerstag von.00 Uhr bis.00 Uhr. Schülerhilfe Oase Märchenweg 890 Ulm Tel. (0 ) - Kontakt: Renate Gross-Mekhail Sibille International Sibille ist ein Lerntreff und bietet Berufsberatung für Mädchen mit Migrationshintergrund ab der 8. Klasse aus Ulmer Haupt- und Realschulen. Kontaktstelle für die ausländische Bürgerschaft und Europaangelegenheiten Frauenstraße 0 Tel. (0 ) 9 Kontakt: Hatice Güler-Meisel, Regina Diedel-Biswas Arbeitskreis ausländische Kinder e.v. Der Arbeitskreis ausländische Kinder bietet Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote für ausländische und deutsche Kinder ab der. Klasse von Montag bis Freitag von.00 Uhr bis.00 Uhr an. Zudem unterhält der Arbeitskreis in vielen Stadtteilen an verschiedenen Schulen Außenstellen. Diese können Sie auch unter nachfolgender Adresse erfragen. Arbeitskreis ausländische Kinder e.v. Frauenstraße Tel. (0 ) 0 98 Kontakt: Johannes Jann, Antka Meißner.. Betreuung in Notsituationen Wenn Sie aus gesundheitlichen oder anderen zwingenden Gründen Ihr Kind nicht mehr selbst versorgen und betreuen können und die Betreuung durch eine Tageseinrichtung nicht ausreicht, wenden Sie sich bitte an das Jugendamt. Der dort zuständige Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin wird versuchen, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden (siehe auch. Beratung und Hilfe). Abteilung Soziale Dienste Schwambergerstraße 0 Tel. (0 ) -