M9 M /M3 11/ Autoklaven zur automatischen Sterilisation



Ähnliche Dokumente
M9 M /M3 11/ Autoklaven zur automatischen Sterilisation

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Aufbereitung von Medizinprodukten

eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen - PowerPoint Add-In -

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Multiplayer Anweisungen

Lehrer: Einschreibemethoden

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Tutorial. 1. Neue Animation erstellen 2. Kartenobjekte animieren 3. Film erstellen. Tutorial 1

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Navigieren auf dem Desktop

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Dokumentation IBIS Monitor

Animationen erstellen

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Dokumentation zum Spielserver der Software Challenge

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen

Grundfunktionen und Bedienung

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR IHR ANDROID-SMARTPHONE KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN.

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte

S Sparkasse Elektronisches Postfach

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B

Kunde Online. Ihr Leitfaden für die ersten Schritte mit dem neuen System

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Rechnung Angebot Zeiterfassung

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

Microsoft Update Windows Update

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Ein PDF erstellen. aus Adobe InDesign CC. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Geben Sie in dem offenen Suchfeld den Namen Ihrer Einrichtung ein und klicken Sie auf Suchen.

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Backup Premium Kurzleitfaden

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

Commerzbank FX Live Trader

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

So erstellen Sie nützliche Beschreibungen zu Ihren Tradingdaten

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

In der Küche einen Knopf voraus

Anwenderdokumentation

teamsync Kurzanleitung

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Projektcontrolling in der Praxis

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Informationen zur Dampfsterilisation

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Dokumentenverwaltung im Internet

Persönliches Adressbuch

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet)

MY.AQUAGENIUZ.COM Website

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Handbuch ZfEditor Stand

OUTLOOK-DATEN SICHERN

Druck von bzw. Scan auf USB-Stick

GeoPilot (Android) die App

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Bedienungsanleitung App MHG mobil PRO Stand

Handbuch PCI Treiber-Installation

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Transkript:

M9 M /M3 11/ Autoklaven zur automatischen Sterilisation

M11 und M9 Sterilisatoren Ritter M11 und M9 UltraClave Autoklaven zur automatischen Sterilisation Der Bedarf an benutzerfreundlichen und zuverlässigen Produkten war noch nie so hoch wie heute. Unsere Ritter Sterilisatoren haben eine nachweislich lange Lebensdauer und sind jetzt noch einfacher zu bedienen. Ritter Geräte müssen nur befüllt, eingestellt und gestartet werden. Sie wählen den gewünschten Zyklus, die Zeitdauer wird automatisch für Sie eingestellt. Sie drücken die Start-Taste, das Gerät füllt sich automatisch mit der erforderlichen Menge an Wasser. Sobald die Sterilisation abgeschlossen ist, öffnet sich die Tür des Geräts automatisch und leise, damit der Dampf abziehen kann und Ihre schnell trocknen. Weniger Komplexität bedeutet längere Lebensdauer und geringere Kosten. Für echten Komfort. Das SteamFlush System zur Entfernung von Lufteinschlüssen mittels Druckimpulsen arbeitet so effizient, dass es selbst bei den für Vakuumautoklaven erforderlichen Luftentfernungstests gut abschneidet und damit eine für ordnungsgemäße Sterilisationen wirksame Dampfdurchdringung gewährleistet. Mit seiner einzigartigen 11 x 18 Zoll großen Sterilisationskammer ist der M11 Autoklav zur automatischen Sterilisation das größte Gerät der Ritter Produktreihe und für die Sterilisation von größeren Packungen und n bestens geeignet. Für die Modelle M11 und M9 ist ein optionaler Drucker erhältlich, mit dem sich Zyklus, Zeitdauer, Temperatur und Druck aufzeichnen lassen. Symbol Zyklustyp warm* kalt* Dauer Sterilisation Temperatur und Druck (Sterilisation) Die Ritter M11 und M9 Sterilisatoren bieten auf der Vorderseite einen problemlosen Zugang für das Befüllen und Entleeren sowie eine leicht verständliche Bedienung. M9 M11 M9 M11 M9 M11 M9 M11 132 C 132 C unverpackte 14 Min. 18 Min. 19 Min. 28 Min. 3 Min. 3 Min. 270 F 270 F 27.1 psi 132 C 132 C verpackte 17 Min. 22 Min. 22 Min. 32 Min. 5 Min. 5 Min. 270 F 270 F 27,1 psi 121 C 121 C Packungen 40 Min. 44 Min. 46 Min. 56 Min. 30 Min. 30 Min. 250 F 250 F 15 psi (104 kpa) * Diese Angabe bezieht sich auf den Zyklus ohne Trocknung. Alle Zeitangaben sind als Richtwerte zu verstehen und können je nach Menge der abweichen. Die voreingestellte Trocknungsdauer beträgt 30 Minuten. Sie lässt sich aber ändern und auf 0 bis 60 Minuten einstellen.

Manuelle Einstellungen Mit diesen Tasten können Sie verschiedene Parameter manuell einstellen und genau auf Ihre Anforderungen abstimmen. Manuell einstellen lassen sich: Zeit (3 bis 90 Minuten), Temperatur (110 bis 135 C bzw. 230 bis 275 F), Trocknungszeit (0 bis 60 Minuten) und Entlüftung (langsam oder schnell). Hinzu kommen zwei Programmtasten. Mit den Tasten 1 und 2 können Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf speichern. Voreinstellungen Vier voreingestellte Sterilisationszyklen: unverpackte (3 Minuten bei 132 ºC bzw. 270 ºF), verpackte (5 Minuten bei 132 ºC bzw. 270 ºF), Packungen (30 Minuten bei 121 ºC bzw. 250 ºF), Handstück (zur Sterilisierung von Lumeninstrumenten und/oder Handstücken: 6 Minuten bei 132 ºC bzw. 270 ºF) LCD-Anzeige Hier werden Ihnen der jeweils ausgewählte Zyklus, die Temperatur und die Zeitdauer des jeweiligen Zyklus angezeigt. Während eines Zyklus gibt Ihnen die Anzeige Auskunft über den aktuellen Stand dieses Zyklus. Wenn das Gerät in den Sterilisationsmodus wechselt, werden Ihnen die verbleibende Zeit, die Temperatur und der Druck angezeigt. Start-Taste (startet den ausgewählten Zyklus) Stopp-Taste (manueller Abbruch ausgewählter Zyklen oder Funktionen) M3 Sterilisator Ritter M3 UltraFast Autoklav zur automatischen Sterilisation Der Ritter M3 UltraFast hat alles, was Sie sich von einem Autoklaven zur automatischen Sterilisation wünschen. Per Knopfdruck lassen sich unverpackte in 6 Minuten, verpackte in etwas über 10 Minuten sterilisieren. Der M3 ist einfach zu bedienen, denn er lässt sich in nur einem Arbeitsschritt befüllen, verfügt über Drucktasten zur Programmwahl und öffnet bzw. schließt automatisch. Vor allem aber sind Ihre nach jedem Sterilisationsgang sofort trocken und einsatzbereit. Mit den Ritter Sterilisatoren sind Sie für alle Ihre Sterilisationen bestens ausgerüstet. Und wie Sie es von Ritter Produkten gewohnt sind, bietet Ihnen auch der M3 die für unsere gesamte Produktfamilie typische Betriebssicherheit und Lebensdauer. Die richtige Wahl für Sie, Ihr Personal und Ihre Praxis Für Sie und Ihr Personal ist Zeit kostbar verschwenden Sie sie nicht! Mit den effizienten Ritter M11 und M9 UltraClave Autoklaven zur automatischen Sterilisation können Sie Ihren bisherigen Sterilisator vergessen und Ihre Zeit für wichtigere Aufgaben nutzen. Entscheiden Sie sich für die führenden Sterilisatoren und werden Sie alle Ihre Sorgen auf einmal los. M3 Standardausstattung Symbol Schubfach Das Fach lässt sich in nur einem Arbeitsschritt einführen und herausnehmen. Es besteht aus leichtem, langlebigen Edelstahl. Der ergonomische Griff sorgt für eine leichte und bequeme Handhabung. Schnellanleitung und CD In der Zugangsklappe finden Sie Gebrauchsanleitungen und eine CD mit interaktivem Schulungsmaterial. So haben Sie bei Bedarf alle erforderlichen Informationen schnell zur Hand. Pre-programmed Voreinstellung Cycle Unwrapped unverpackte verpackte Pouches Niedrigtemp. Low Temp Sterilization Temperatur Temperature und Druck (Sterilisation) & Pressure 270 270 F F 132 C C 27,1 27.1 psi psi 270 270 F F 132 C C 27,1 27.1 psi psi 250 F F 121 121 C C 15 15 psi psi (104 kpa) (104 kpa) warm (Erhitzung u. Entlüftung) Füllöffnung Die Öffnung bietet einen praktischen Zugang zum Wasserspeicher. Ein Füllstandssensor sorgt für die elektronische Überwachung des Systems und liefert Ihnen alle relevanten Daten. Kondensatbehälter Der Behälter dient der Aufnahme von austretendem Dampf. Dank eines Deckels mit Schnellverschluss, eines praktischen Griffs und eines Füllstandssensors lässt sich der Behälter effizient und problemlos handhaben. Sterilization Dauer Sterilisation Time Der Steri-Center von Midmark bietet höchste Effizienz und optimale Lagermöglichkeiten bei der Sterilisation Ihrer. Dank seines übersichtlichen und gut strukturierten Designs lässt sich vermeiden, dass bereits sterilisierte infolge von Fehlern bei der Lagerung erneut verunreinigt werden (erhältliche Größen: 243,84 cm, 304,8 cm oder 365,76 cm). Informationen zu Fallarbeiten finden Sie in unserer Broschüre mit Angeboten zu Fallarbeiten. Gesamtdauer Zyklus warm Dauer Trocknung 2.5 2,5 min. Min. 3.5 3,5 Min. min. 6 Min. 25 Min. 31 Min. 5 min. Min. 5.5 5,5 Min. min. 10,5 Min. 30 Min. 40,5 Min. 4.5 4,5 min. Min. 20 Min. min. 24,5 Min. 50 Min. 74,5 Min. Zugangsklappe Praktisch und zeitsparend: An der Vorderseite des Wasserspeichers befindet sich ein Anschluss für den Ablaufschlauch sowie eine Klappe zur Aufbewahrung des Schlauchs am Gerät. Gesamtdauer Zyklus warm inkl. Trocknung

Zubehör für erhöhten Komfort Zubehör für M11 und M9 Anschlagdrucker Das Gerät erfasst und druckt wichtige Daten einzelner Sterilisationszyklen wie u. a. Druck und Temperatur in der Sterilisationskammer, die verstrichene Zeit und die Programmauswahl. nschale mit hohem Rand Zur praktischen Sterilisation größerer Sterilisationsbeutelständer Für eine verbesserte Dampfzirkulation und Trocknung durch praktische Trennung einzelner Sterilisationsbeutel Was erwarten Sie von einem Sterilisator? n Schnelle und einfache Bedienung für eine effiziente Sterilisierung Ihrer n Zuverlässigkeit und Effektivität für umfassenden Infektionsschutz n Ein kompaktes und auf Ihren Sterilisationsbereich abgestimmtes Design Unsere Sterilisatoren eignen sich für die Desinfektion und Sterilisation aller Ihrer wichtigen. Auch Sie werden unter unseren Ritter Sterilisatoren das passende Gerät für Ihre Praxis finden. Zubehör für M3 Abdeckung Zum Schutz der Oberseite des Geräts vor Kratzspuren und sonstigen Schäden Schubfach Effizientere Sterilisierung Ihrer mithilfe zusätzlicher Schubfächer Drucker Der separate Drucker ermöglicht eine optimale mechanische Überwachung der einzelnen Zyklen. Das Gerät erfasst und druckt wichtige Daten einzelner Sterilisationszyklen wie u. a. Druck und Temperatur in der Sterilisationskammer, die verstrichene Zeit und die Programmauswahl.

Ritter M11, M9, M3 TECHNISCHE DATEN Ritter M11 Technische Daten Gesamtlänge inkl. Anschluss: 23,8 Zoll (60,5 cm) Gesamtbreite: 17,8 Zoll (45,2 cm) Gesamthöhe inkl. Drucker: 17,8 Zoll (45,2 cm) B 17,8 Zoll x T 21,0 Zoll (45,2 cm x 53,3 cm) Ø 11 Zoll (28 cm) T 18 Zoll (45,7 cm) V 6,5 gal (24,6 Liter) Schalen: 2 x groß B 9 Zoll x L 15 Zoll x T 1,1 Zoll (22,9 cm x 38 cm x 2,9 cm) 2 x klein B 6,6 Zoll x L 15 Zoll x T 1,1 Zoll (16,8 cm x 38 cm x 2,9 cm) Nettogewicht: 99 lb (44,9 kg) Bruttogewicht: 131 lb (59,4 kg) 1,4 gal (5,3 Liter) Ritter M9 Technische Daten Gesamtlänge inkl. Anschluss: 20,4 Zoll (51,8 cm) Gesamtbreite: 15,3 Zoll (38,9 cm) Gesamthöhe inkl. Drucker: 15,8 Zoll (40,1 cm) B 15,3 Zoll x T 17,9 Zoll (38,9 cm x 45,4 cm) Ø 9 Zoll (22,9 cm) T 15 Zoll (38,1 cm) V 3,5 gal (13,4 Liter) Schalen: 2 x groß B 7,3 Zoll x L 12 Zoll x T 0,8 Zoll (18,6 cm x 30,5 cm x 2,2 cm) 2 x klein B 5,6 Zoll x L 12 Zoll x T 0,8 Zoll (14,3 cm x 30,5 cm x 2,2 cm) Nettogewicht: 73 lb (33,1 kg) Bruttogewicht: 81 lb (36,7 kg) 1,1 gal (4,1 Liter) Ritter M3 Technische Daten Gesamtlänge inkl. Anschluss: 22 Zoll (55,9 cm) Gesamtbreite: 17,8 Zoll (45,2 cm) Gesamthöhe: 6,9 Zoll (17,5 cm) B 22 Zoll x T 24 Zoll (61 cm x 55,9 cm) L 12,1 Zoll x B 7,6 Zoll x H 1,6 Zoll (30,7 x 19,3 x 4,1 cm) V 0,49 gal (1,8 Liter) Schale: B 7,25 Zoll x L 11,75 Zoll x T 1 Zoll (29,8 x 18,4 x 2,5 cm) für Hu-Friedy Signa-Stat-Kassetten (6,5 Zoll x 10,5 Zoll x 1,25 Zoll) Nettogewicht: 71 lb (32,2 kg) Nettogewicht inkl. Wasser: 80 lb (36,3 kg) Bruttogewicht: 80 lb (36,3 kg) 1,2 gal (4,5 Liter) 115 V, 50/60 Hz, 15 A 115 V: röhrenförmiger Heizstab mit einer Leistung von 1425 Watt 115 V, 50/60 Hz, 15 A 115 V: röhrenförmiger Heizstab mit einer Leistung von 1425 Watt 115 V, 50/60 Hz, 12 A Heizstableistung: 1400 Watt Maximale Leistungsaufnahme: 1400 Watt UL 61010-1, 2. Ausgabe, IEC 61010-2-040 CSA C22.2 Nr. 61010-2-040 FCC Abschnitt 15, Unterabschnitt B UL 61010-1, 2. Ausgabe IEC 61010-2-040, 1. Ausgabe CSA C22.2 Nr. 61010-2-040-07 Abschnitt 2-040, 1. Ausgabe UL 61010-1, 2. Ausgabe IEC 61010-2-040, 1. Ausgabe CSA C22.2 Nr. 61010-2-040-07 Abschnitt 2-040, 1. Ausgabe Optionales Zubehör 9A259001 Matrixdrucker 9A225001 nschale mit hohem Rand 9A226001 Sterilisationsbeutelständer 9A307001 Handinstrument, gekühlt (zur Entfernung von Schalen und Kassetten) 9A215001 Kassettenständer, horizontal 9A215002 Kassettenständer, vertikal Optionales Zubehör 9A259001 Matrixdrucker 9A224001 nschale mit hohem Rand 9A226001 Sterilisationsbeutelständer 9A307001 Handinstrument, gekühlt (zur Entfernung von Schalen und Kassetten) Optionales Zubehör: 9A404001 Abdeckung 9A402001 Schubfach 9A401001 Drucker Midmark ist ein Unternehmen mit Zertifizierung für die Normen ISO 13485 und ISO 9001. Weitere Informationen oder Produktvorführungen erhalten Sie bei Ihrem Midmark-Händler oder bei Midmark Corporation, Versailles, Ohio. Telefon: 1-800-6436275 Fax: 1-800-365-8631 midmark.com M550, M250 und M150 Soniclean Ultraschallreiniger Midmark Corporation 2003 Sterilisatoren, Steri-Center hergestellt von Midmark Corporation, Versailles, OH, USA. Ultraschallreiniger hergestellt von Branson, Danbury, Connecticut, für den Vertrieb durch Midmark Corporation, Versailles, Ohio. Änderungen an den Produkten für Verbesserungen sind vorbehalten. Lithografie in den USA 007-0379-01 Ausgabe K1 (9/15)