DIE INTERIO ÖSTERREICH KOLLEKTION



Ähnliche Dokumente

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Das Leitbild vom Verein WIR

Der Kalender im ipad

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Alle gehören dazu. Vorwort

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

window Moderne Klassik.Eine High-Tech- Formholzserie für höchste Ansprüche. Design: Martin Ballendat

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Konzentration auf das. Wesentliche.

NORDLI. Schlafzimmerserie

Werner Aisslinger CHAIRMAN

Kulturelle Evolution 12

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Leichte-Sprache-Bilder

Erde, Luft und Wasser

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine

Studieren- Erklärungen und Tipps

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Penelope. Bügel BH und Pant

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Strom in unserem Alltag

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?


Mozart House Vienna Logo Präsentation

~~ Swing Trading Strategie ~~

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Lichtbrechung an Linsen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Adventskalender Gewinnspiel

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

contur 0100 das bin ich mir wert!

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

Betteinbau in einen Dacia Logan (Laureate, 1,5 DCI, 7-Sitzer) von: bluenatics (2008)

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

In der Folge hier nun einige Bilder, welche bei der Herstellung der Modellier Ständer entstanden sind.

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Wie eine Bergschlucht: EXTRAVAGANTES WOHNHAUS IN WIEN 4/2015. Gewinnen Sie eine HOTELÜBERNACHTUNG IN ZÜRICH. Großes Extra: SO PLANEN SIE IHR TRAUMHAUS

Kinderbett. macht möbel

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Gutes Leben was ist das?

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Evangelisieren warum eigentlich?

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Gemeinsam erfolgreich. Ausbau des Büros der Profi-Partner AG Berlin-Mitte Wallstraße 35

2010 P R I M A Roller

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Anna Rubin: Fensterflügler und Generatoren Flugobjekte der Künstlerin

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

DESIGNED TO RELAX ESSGRUPPEN

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Jetzt entscheide ich selbst!

Ebenenmasken Grundlagen

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Transkript:

DIE INTERIO ÖSTERREICH KOLLEKTION

DIE INTERIO ÖSTERREICH KOLLEKTION STEHT FÜR ZEITGENÖSSISCHE KREATIVITÄT, FÜR INDIVIDUALITÄT, ABER AUCH FÜR UNSERE TIEFSTEN WERTE: QUALITÄT, HANDWERK, TRADITION UND AUTHENTIZITÄT. Janet Kath Interio-Eigentümerin

Thomas Feichtner er Christoph March March Gut er Patrick Rampelotto er Katrin Radanitsch dottings erin Sofia Podreka dottings erin Marek Gut March Gut er LEBE GLÜCKLICH. LIEBE ÖSTERREICHISCHES DESIGN. Patrycja Domanska erin Janet Kath Interio-Eigentümerin Lilli Hollein Kuratorin interioe und Direktorin Vienna Week Robert Rüf er

INHALT EIN PIONIERPROJEKT Die Kuratorin Lilli Hollein, Direktorin der Vienna Week und Janet Kath, Interio-Eigentümerin haben für dieses Projekt sechs österreichische erinnen ausgewählt. So entstand eine umfassende Kollektion von 12 Möbeln, die alle den Anspruch der Einzigartigkeit haben. Der Grundgedanke hinter dieser Wohnkollektion ist simpel: Tradition, Leidenschaft, Kultur und Handwerk pflegen. Interio führt diese Werte zusammen und lenkt sie in die Gegenwart. Mit einem sehenswerten Resultat Qualität durch grundsolides Handwerk und zeitbeständiges, das sich vom Rest abhebt, hergestellt in ausschließlich österreichischen Produktionsstätten. Neu interpretierte Möbel, österreichischen Ursprungs der Tisch und die Bank, die Sitztruhe und der Almer und der Bauernkasten. Die altehrwürdige Kredenz. Der Diwan und das Zweiersofa. Die Garderobe. Das Bett und der Sekretär. JANET KATH Interio-Eigentümerin LILLI HOLLEIN Kuratorin interioe und Direktorin Vienna Week STUBEN Tisch und Bank Thomas Feichtner LAVAND Kredenz Thomas Feichtner LORENA Sitztruhe, Almer und Bauernkasten Robert Rüf FALBESON Diwan und Zweiersofa Patrycja Domanska EBEN Bett Dottings MONDSEE Garderobe Patrick Rampelotto WALDEGG Sekretär MarchGut 09 1 1 14 18 20 24 28 32 36 PRODUKTÜBERSICHT 40

VON DER TRADITION NEUES ZU ERSCHAFFEN MÖBEL BRAUCHEN EINE SEELE. MAN LEBT JA SCHLIESSLICH MIT IHNEN. Um seinen Horizont zu erweitern, muss man manchmal einfach nur die Nähe betrachten. Das haben wir getan und aus einer tiefen österreichischen Kultur eine neue Möbelkollektion geschaffen. Denn dieses Land birgt wunderbare er, erstaunliches Handwerk, eigenständigen Stil und herausragende Qualität. In Zusammenarbeit mit Kuratorin Lilli Hollein und dem Team des Vienna Office, hat Interio dieses Pionierprojekt ins Leben gerufen und gemeinsam mit begabten ern und etablierten österreichischen Produktionsstätten umgesetzt und das abgestimmt mit der Philosophie von Interio zum besten Preis. Das Ergebnis sind zwölf einzigartige Möbelstücke, die Traditionen aufgreifen, sie neu überdenken und interpretieren. Mit Charme, Raffiniertheit und Tiefe. Denn gutes stellt Dinge in Frage. Tritt mit uns in einen Dialog. Und gibt überraschende Antworten. Janet Kath Interio-Eigentümerin Janet Kath Interio-Eigentümerin 09

DIE KOLLEKTION IST EIN STATEMENT ÖSTERREICHISCHEN DESIGNS: ZEITGENÖSSISCH, MIT EINEM BLICK RICHTUNG TRADITION UND EINEM BLICK RICHTUNG ZUKUNFT. Lilli Hollein Kuratorin interioe und Direktorin Vienna Week VOM ARCHETYPEN ZUM PROTOTYPEN In einer immer globaleren -Welt treten nationale oder regionale Stile zunehmend in den Hintergrund, der französische Bistro-Stuhl ist ebenso Allgemeingut geworden wie der japanische Futon. Gibt es also so etwas wie Österreichisches heute? Es gibt auf jeden Fall eine hervorragende szene in diesem Land und auf Einladung von Janet Kath habe ich sechs dieser schaffenden gebeten, sich mit einigen Archetypen des Wohnens in Hinblick auf spezielle österreichische Prägung auseinanderzusetzen und Produkte zu entwerfen, die diese Geschichte fortschreiben. Die ehrwürdige Kredenz, der gemeinschaftsfördernde Tisch mit Eckbank, Kasten und Truhe für die Siebensachen, der schlanke Sekretär für kleine Schreibarbeiten und der Diwan, für den gepflegten Mittagsschlaf, die Garderobe, die einen zu Hause empfängt und das Bett, in dessen Polster man am Ende eines langen Tages sinkt, haben durch Thomas Feichtner, Robert Rüf, March Gut, Patrick Rampelotto, Patrycja Domanska und dottings eine heutige Form erhalten. Janet Kaths Initiative ist umso bemerkenswerter, als sie diese Österreich-Linie auch im Land erzeugen hat lassen. Lilli Hollein Kuratorin interioe und Direktorin Vienna Week 11

WILLST DU IMMER WEITER SCHWEIFEN? SIEH, DAS GUTE LIEGT SO NAH. DIE INTERIO OESTERREICH KOLLEKTION

Der Tisch, die Bank und die Kredenz STUBEN & LAVAND Thomas Feichtner ist ein international etablierter Produktdesigner mit Sitz in Wien. Seine vielfach ausgezeichneten Arbeiten am Schnittpunkt von Industrie und Manufaktur, von Serienprodukt und Einzelstück fanden in renommierte sammlungen im In- und Ausland Eingang. Er entwarf zahlreiche Produkte für Unternehmen wie Head, Absolut, Adidas, Augarten, Neue Wiener Werkstätten, TON und Carl Mertens und verwirklichte Projekte in Kooperation mit Vitra, Swarovski, Thonet und FSB. Von 2009 bis 2014 war Feichtner Professor für Produktdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, Deutschland und wurde 2011 mit dem Österreichischen Staatspreis für ausgezeichnet. DESIGN IST DIE FREUDE AN DINGEN MIT ESPRIT, RAFFINESSE UND CHARME. Thomas Feichtner er 14

Der Tisch und die Bank STUBEN Thomas Feichtner Das Archetypische am traditionellen, historischen Bauernmöbel, seine einfache Steckverbindung, wird neu interpretiert zum Gestaltungskonzept dieses Entwurfs. Ein Prinzip, das auch durch unkaschierte Oberflächen Aspekte von Echtheit und Authentizität artikuliert. Die Beine im Dreiecksprofil genauso wie Tischplatte und Sitzfläche verjüngen sich nach unten hin und lassen das Massivholzmöbel aus Eiche so deutlich leichter erscheinen. Produktionsstätte: Neue Wiener Werkstätte Die Neue Wiener Werkstätte ist ein Familienunternehmen aus der Steiermark. Stuben, die Bank und der Tisch werden in Pöllau in der Neuen Wiener Werkstätte produziert. 16

Die Kredenz L AVA N D Thomas Feichtner Als multifunktionales, in der heimischen Tradition seit Jahrhunderten verankertes Möbelstück ist die Kredenz in modernen Haushalten zu Unrecht immer seltener in Verwendung. Seine zeitgenössische Interpretation greift nun unterschiedliche Aspekte auf als Stauraum, Anrichte und Vitrinen artigem Display. Frei verschieb- oder stapelbare Elemente ermöglichen zudem individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. 18 Produktionsstätte: Neue Wiener Werkstätte Handwerk aus der Steiermark die Neue Wiener Werkstätte fertigte von Hand die Kredenz Lavand aus Eiche.

Die Sitztruhe, Almer und der Bauernkasten LORENA Robert Rüf studierte Industrial an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2007 betreibt er sein eigenes büro für Produkt-, Ausstellungs- und Raumgestaltung. Rüfs Vorliebe für einfache, funktionale Entwürfe bezieht sich einerseits auf die Handwerkstradition seines Herkunftsortes Vorarlberg und funktioniert andererseits als Basis für industrielle Gestaltung. Neben zahlreichen Preisen und Auszeichnungen erhielt Robert Rüf 2007 den Österreichischen Staatspreis Förderungspreis für experimentelles. Viele seiner Entwürfe wurden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, sein Holzstuhl Feen ist seit 2010 Teil der permanenten Sammlung des Hofmobiliendepot Wien sowie der Sammlung des Wien Museum, die Arbeit Instant Café wurde 2010 in die sammlung des MAK (Museum für angewandte Kunst Wien) aufgenommen. EIN WIRKLICH SEHR SPEZIELLES PROJEKT, BEI DEM SICH TYPOLOGIE- RECHERCHEN STÄNDIG MIT KINDHEITS- ERINNERUNGEN VERMISCHEN. Robert Rüf er 20

Die Sitztruhe, Almer und der Bauernkasten LORENA Robert Rüf In dieser Möbelserie wurden spezifische oder historische Merkmale ländlich geprägter Möbeltypologien genauso wie generell alpine und rurale Gestaltungselemente verarbeitet. Die konisch zulaufende Vorder- und Rückseite der Truhe zeigen sich ihrem geschichtlichen Vorläufer, dem Trog, verpflichtet. Gleichzeitig spielen sie auf die althergebrachte Verwendung der Truhe als Sitzgelegenheit als Sitztruhe an. Die außenliegenden Beine gehen in Tragegriffe über diese sichtbare Trennung von Struktur und Fläche wiederholt sich auch bei Almer und Kasten, wodurch die traditionell gewichtigen Möbeltypen eine Form von Leichtigkeit vermitteln. Produktionsstätte: Neue Wiener Werkstätte Der hohe Anteil an Handarbeit in der Möbelmanufaktur ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung der Neuen Wiener Werkstätte wie auch die Berücksichtigung ökologischer Aspekte. Da das Unternehmen im Naturpark Pöllauertal beheimatet ist, werden hier besonders strenge Kriterien erfüllt. 22

Der Diwan und das Zweiersofa FALBESON Patrycja Domanska geboren in Polen, machte 2009 ihren Abschluss in Industriedesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien. 2011 gründete sie ihr eigenes studio. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist die Suche nach dem Verborgenen und Unentdeckten, welche durch Experimente bereits am Objekt vollzogen und in zeitgerechte Produktideen in den Bereichen Licht, Möbel und Fliesen übersetzt wird. Ihre Arbeiten waren in vielen internationalen Ausstellungen vertreten, der Hochstuhl Hommage an Karl ist Teil der Sammlung des Österreichischen Museums für angewandte Kunst/Gegenwartskunst und die Fliesen edgy in der Sammlung der SCIN Gallery in London. Patrycja Domanska lebt und arbeitet in Wien. ZURÜCKHALTUNG, CHARAKTER UND EINFACHHEIT FLIESSEN INEINANDER UND FORMEN EINE TYPOLOGIE AM PULS DER ZEIT. Patrycja Domanska erin 24

Der Diwan und das Zweiersofa FALBESON Patrycja Domanska Inspiriert von strengen und einfachen geometrischen Formen liegt dem Entwurf die Idee zugrunde, ein modulares Polstermöbel mit wenigen Elementen zu kreieren. Dessen Kernstück, die mit Stoff bezogenen Beine, runden das Sitzmöbel ab und lassen es als Einheit wirken. In zwei unterschiedlichen Stoffen Loden oder Samt ist als Diwan oder Zweiersofa erhältlich. Durch abnehmbare Pölster kann es zudem einfach zu einem Bett für eine Person umgewandelt werden. Produktionsstätte: JOKA Der Diwan und das Zweiersofa werden bei Joka im oberösterreichischen Schwanenstadt von Hand gefertigt. Joka zeichnet sich durch den konsequenten Anspruch an Funktion und Qualität aus. Das Familienunternehmen produziert nach wie vor ausschließlich in Österreich. Joka vereint besten Materialen mit höchster handwerklicher Qualität. 26

Das Bett EBEN dottings Sofia Podreka und Katrin Radanitsch bilden das Team des büro Dottings. Für beide erinnen steht der einfachste und klarst mögliche Gestaltungszugang im Vordergrund. Katrin Radanitsch und Sofia Podreka haben an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und an der Denmark Skole in Kopenhagen studiert und ihr Büro 2006 in Wien gegründet. dottings industrial design ist auf Produkte, Licht, Möbel und öffentlichen Raum spezialisiert. EIN GUTER TAG BEGINNT UND ENDET IN EINEM FRISCHEN BETT. dottings erinnen 28

Das Bett EBEN dottings Basierend auf Parametern wie Leichtigkeit, Hygiene und dem Bezug zum Raum entstand ein Bett mit gut gepolstertem und gleichzeitig einfach zu reinigendem Haupt. Dies und ein gut unterlüftetes Gestell aus vollem Eichenholz ermöglicht die Kombination von Frische und Komfort. Die schlanken aber stabilen Beine sind an statisch und optisch wichtigen Punkten positionierte Rundstäbe. Der Bezug des Kopfteils ist wechsel- und waschbar. Direkt darunter, im Geheimfach für ganz Privates, lassen sich am Kopfende kleine Dinge verstauen. Die im Winkel von 45 Grad abgeschrägte Bettkante formt einen zarten Schattenfugenrahmen rund um Bett und Matratze. Produktionsstätte: Neue Wiener Werkstätte Martin Kohl ist technischer Leiter des Möbelwerkes in Pöllau. Durch seinen hohen Anspruch an Qualität seine Kompetenz und sein handwerkliches Knowhow ist die Interio Österreich Kollektion optimal umgesetzt worden. 30

Die Garderobe MONDSEE WO SIND DIE...? Patrick Rampelotto, geboren in Sterzing (Südtirtol), studierte Industrial bei Professor Borek Šípek und Ross Lovegrove an der Universität für angewandte Kunst in Wien. In selbständiger Tätigkeit arbeitet Rampelotto seit 2009 in den Bereichen Shop-, Möbel- und Modeaccessoiredesign. Die Arbeiten des Künstlers und ers sind in internationalen Museen und Sammlungen, etwa dem Hofmobiliendepot, dem Wien Museum oder der Krehký Gallery, vertreten. Mit seiner Arbeit verwischt er die Grenzen zwischen Kunst und, er arbeitet und bedient sich zuversichtlich in zwei Feldern ganz und gar ohne Tabus. Er lebt und arbeitet in Wien. IN DER VERBORGENEN SEITE DES MONDES. Patrick Rampelotto er 32

Die Garderobe MONDSEE Patrick Rampelotto Die Garderobe verfügt über einen schwenkbaren Spiegel mit einem dahinterliegenden, versteckten Fach, das Platz für die Aufbewahrung von Gegenständen wie Schlüssel, Schmuck oder Handschuhen bietet. Die Einsatzorte des Möbels reichen von Eingangsbereichen über Badezimmer bis hin zu Schlafräumen. Die Eklipse, die Sonnen- oder Mondfinsternis standen ebenso Pate wie landschaftliche Motive heimatlicher Gewässer und Seen. Spiegelung und Verdunkelung. Das Garderobenmodul empfängt Nachhausekommende, nimmt kleine, aber wesentliche Dinge auf und wirft dem Benutzer immer wieder einen Blick zurück. Mondsee in 5 Farben erhältlich. Produktionsstätte: Umdasch Das Unternehmen Umdasch Shopfitting in Leibnitz/Steiermark ist nicht nur ein hervorragender Partner für den Ladenbau sondern zeigt auch seine Stärke in der individuellen Produktion. Dies erfolgt mit einem soliden wirtschaftlichen Background, klaren Werten, Innovationskraft aus Tradition und vor allem den Menschen, die zu den Besten der Branche gehören. 34

Der Sekretär WALDEGG MARCH GUT formierte sich 2010 aus den ern Christoph March und Marek Gut. Das Studio arbeitet in den Bereichen Möbel, Leuchten und Interieur. Den Impuls für Gestaltungsprozesse sieht das Duo in der Gleichzeitigkeit von Nutzen und Notwendigkeit. Als Grundlage ihrer Arbeit definieren Christoph March und Marek Gut außerdem interdisziplinäre und integrative Ansätze, die sowohl auf das Projekt als auch die Nutzerinnen und Nutzer fokussieren. 2010 gründeten sie das studio MARCH GUT. Analytisch in der Herangehensweise und auf der Suche nach neuen Wegen arbeitet das Studio stets funktonsorientiert. Die er arbeiteten in den Bereichen des Produktund Möbeldesign - gestalten und kuratieren Ausstellungs- und Innenräume. WIR BEVORZUGEN DAS ARBEITEN MIT NATÜRLICHEN MATERIALIEN UND LOTEN LAUFEND DEREN GRENZEN AUS. March Gut er 36

Der Sekretär WALDEGG MARCH GUT Die kompakte und schlichte Form dieses Sekretärs weckt Assoziationen mit einer alten Schulbank, einer Malerstaffelei oder einem überdimensionalen Rechenschieber. Zu Recht. Das Möbel dient der platzsparenden und ästhetischen Ausführung verschiedener alltäglicher Arbeiten. Vor allem jener am Computer abseits des Büros ohne dabei Esstisch oder Küche in Anspruch nehmen zu müssen. Der Rahmen aus Vollholz dient als stabile Basis für die Arbeitsplatte des Sekretärs. Die dahinter angebrachten Regalfächer können bei Bedarf geöffnet werden, bleiben aber ansonsten zugeklappt und verschlossen, wodurch sich die Arbeitsfläche um ein Drittel vergrößert. Die in den Rahmen eingehängte Ledertasche dient als praktischer Stauraum für Utensilien. Produktionsstätte: Neue Wiener Werkstätte/Horn Waldegg, der Sekretär wird in Pöllau in der Neuen Wiener Werkstätte von Hand gefertigt. Die Ledertasche stammt von R. Horn feine Lederwaren aus Wien und wurde in aufwändiger Handarbeit hergestellt. 38

Der Tisch und die Bank STUBEN Thomas Feichtner Produktionsstätte Neue Wiener Werkstätte Massivholz, Eiche, lackiert Tisch 220 x 100 x 75 cm 1.790,- Bank 190 x 45 x 45 cm 790,- Die Sekretär WALDEGG March Gut Produktionsstätte Neue Wiener Werkstätte Gestell: Massivholz, Eiche, lackiert Arbeistplatte: Massivholz, lackiert 122 x 118 x 66 cm 990,- exkl. Lederlasche Lederlasche erhältlich in diversen Farben 34 x 45 cm 99,- Die Kredenz LAVAND Thomas Feichtner Produktionsstätte Neue Wiener Werkstätte Korpus: Eiche lackiert Front: Eiche furniert Füße: Massivholz, Eiche, lackiert 176,5 x 120 x 45 cm 1.790,- Auf Extrabestellung in diversen Farben erhältlich. Der Diwan und das Zweiersofa FALBESON Patrycja Domanska Produktionsstätte Joka Diwan Textil: Samt, grün Gestell: Metall überzogen 95 x 210 x 70 cm 990,- Zweiersofa Textil: Loden, grau Gestell: Metall überzogen 95 x 210 x 70 cm 1.490,- 40

Das Bett EBEN dottings Produktionsstätte Neue Wiener Werkstätte Gestell: Massivholz, Eiche, natur lackiert Betthaupt: Textil, weiß, abziehbar, ohne Einlagen 219,5 x 186 x 45-95 cm 1.690,- Nachttisch Ø42 H43,5 cm 290,- Die Sitztruhe, Almer und der Bauernkasten LORENA Robert Rüf Produktionsstätte Neue Wiener Werkstätte, Pöllau Eiche, natur lackiert Truhe 100 x 38 x 44,5 cm 690,- Einsatzschatulle für Truhe 33 x 33,5 x 7 cm 99,- Die Garderobe MONDSEE Patrick Rampelotto Produktionsstätte Umdasch Almer inkl. 3 x Fachböden 140 x 110 x 45 cm 1.490,- Bauernkasten inkl. 2 x Kleiderstange 190 x 110 x 60 cm 1.790,- 16 x 7 x 26 cm 99,- In 5 Farben erhältlich. 42

IMPRESSUM Die Interioe Österreich Kollektion 2015 entstand in Zusammenarbeit mit dem Vienna Office unter der Leitung von Lilli Hollein. KURATORIN Mag. Lilli Hollein DESIGNER Patrycja Domanska, dottings, Thomas Feichtner, March Gut, Patrick Rampelotto, Robert Rüf ART DERIKTOR Emannuel Sevilla Torres FOTOGRAF Christian Stemper Für den Inhalt verantwortlich: Interio Österreich. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. PRODUKTIONSSTÄTTEN Neue Wiener Werkstätten, Joka, Umdasch, Robert Horn