AFS RTK+ Netzwerklösung. Wir bauen die Zukunft...

Ähnliche Dokumente
Online Produktmeeting - Nr. 2. GPS und Korrektursignale

Korrektursignale. Differential GPS (DGPS) erreicht durch den Einsatz von Korrektursignalen eine höhere Genauigkeit.

GPS - Aktueller Stand und künftige Potentiale

Länder senden privilegiertes RTK-Signal

Trimble TMX-2050 Display Mit Präzision zur Entscheidung.

Neue Entwicklungen in der GNSS Technik

Produktdefinition LFPS Landwirtschaftlicher Fahrzeugpositionierungsservice Bayern

Fortschritte bei den GNSS- Positionierungstechnologien für die Landwirtschaft

Entwickeln Sie mit uns Ihre Idee zum marktreifen Angebot.

WARUM BAUERN PERFEKT GERADEAUS FAHREN KÖNNEN FOR THOSE WHO DEMAND MORE

WARUM BAUERN PERFEKT GERADEAUS FAHREN KÖNNEN FOR THOSE WHO DEMAND MORE

Originalzubehör. Produktübersicht

AUTOTRAC: HÖHERE GEWINNE DURCH PRÄZISION Schonen Sie Ihre Bestände und lassen Sie Ihre Erträge wachsen.

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

Korrektursignale. Für jede Genauigkeit die passende Lösung!

Einsätze «Informationen verschiedenster Natur effizient überbringen»

Arbeiten in einem virtuellen Festpunktfeld Erfahrungen aus zwei Geodäsieübungen

GNSS Empfänger in der Vermessung und der Nutzen von GNSS Modernisierung

GNSS Empfänger in einem dynamischen Geschäftsumfeld

Satellitenkommunikation im Bereich landwirtschaftliche Sonderkulturen

Aus der Cloud auf den Acker: Neue digitale Technologien für die Landwirtschaft

Advanced Farming Systems (AFS) - ein Produkt für die Herausforderungen landwirtschaftlicher Logistikketten

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation

Moderne Vermessungsinstrumente: Von Richtungs- und Distanzmessern zu perfekten Koordinatenmessmaschinen? Johannes Schwarz Leica Geosystems

D R A K E M F G. C O M

Original ZUBEHÖR. Produktübersicht

Leica Geosystems Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg.

AFS ADVANCED FARMING SYSTEMS

SMART FARMING WAS IST DAS?

Aktuelle Trends in der satellitengestützten Positionierung

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015

Auswirkung der steigenden Sonnenaktivität auf die Performance von SAPOS HEPS Messungen

ORIGINALZUBEHÖR SCHÖPFEN SIE DAS POTENZIAL IHRER MASCHINE VOLL AUS SERIOUS MACHINERY. SERIOUS RESULTS.

Ist Ihre GPS Messung immer punktgenau?

Neuheiten zur Agritechnica 2011 ISOBUS als Treiber der electronic innovations bei Reichhardt auch 2011

Maschinenring Cluster zur Förderung der agrarischen Kooperation. Grünlandfachtag

VERPASSEN SIE NIE WIEDER EINE BEWERTUNG

Aktuelle Entwicklungen in der satellitengestützten Positionierung GNSS - RTCM - RTK. Dr. Werner Lienhart

Agenda. Trimble und allnav gmbh Grundprinzip GNSS Wie genau kann man messen Kurzer Systemüberblick

Mit Handysignalen die Spur halten

IT & MANAGEMENT-EXPERTEN RIGHT PEOPLE RIGHT AWAY

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN UND IHR UNTERNEHMEN

Autonomes Fahren. Landwirtschaftliche Innovation. Christian Huber Vice President Global Case IH / Steyr Traktoren CNH Industrial

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach

22. September Zukünftige Entwicklungen im Precision Farming. Prof. Dr. Hans W. Griepentrog

MINT Die Prozessoptimierer Wir schlagen die Brücke... Werkzeuge / Messtechnik / Automation

Was passiert in satellitengestützten Referenzstationsnetzen

Einleitung. Wozu Beleuchtungs-Steuerung? Intelligentes Beleuchtungs- Steuerungs-System Owlet. Technologie / Komponenten.

Frühwarnsystem zur Beurteilung der Gefährdung kritischer Infrastruktur durch Hangrutschung. Projekt: GeoWSN

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

Mobile Anwendungen für GNSS-Positionierung und GIS

ParaDyme. Was ist ParaDyme?

APOS Real Time- DGPS Echtzeitpositionierung mit Submeter - Genauigkeit. Ernst Zahn

Einfachheit macht Schule.

Intelligente Regelung als Schlüssel zu mehr Effizienz Uponor Smatrix für die Flächenheizung und -kühlung steigert Energieeffizienz und Komfort

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler.

ERNTEVERPACKUNGEN. VON MASSEY FERGUSON Keine Kompromisse, wenn Zeit entscheidend ist.

Laden Sie die App kostenlos herunter. Tire ibrochure

STONEX asygis. EINFACH messen. Hochgenaue mobile Datenerfassung mit asygis. Dipl.-Ing. Volker Hülsmann VH-Tools

Anforderungen an den Netzanschluss Mit GNSS-Messungen immer im amtlichen Bezugssystem!

LTS-Troja. Das Hochleistungsortungssystem. im Kleinformat

Qualität ist formbar 1

Food & Beverage Produkte, Lösungen, Know-how ABB

Hinweise zur Nutzung des SAPOS in Nordrhein-Westfalen. SAPOS -Dienste. Stand: 1. Januar 2017

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT.

KBA-Sheetfed Solutions. Konventionelle Druckfarben der Flint Group. Für den Einsatz an Rapida-Maschinen empfohlen

Open(Geo-)Data - ein Katalysator für die Digitalisierung in der Landwirtschaft? Olaf Nölle, Kundenberater Land- und Forstwirtschaft

mit Cisco Aironet 1100 Serie kabellos und sicher im Netz!

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business W hite Paper

Galileo startet in die Zukunft

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Datimo. We keep IT personal.

Markenschutz. Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business White Paper

Schwerlast-Gabelstapler ZX: Gegengewichtsstapler mit Dieselmotor

Trimble Technologie bietet für jeden Betrieb von der Planung, über das Lenken bis zur Dokumentation, eine passende und markenunabhängige Lösung

Entwicklung der Messtechnik am Beispiel von hochpräziser RTK-Positionierung mittels Galileo

building point Unternehmensprofil

Digitalisierung in der Agrartechnik. Dr. Thomas Engel, Manager Technology Innovation Strategy

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

INDIVIDUELLE SERVICEPROGRAMME

WORAUF DU DICH VERLASSEN KANNST, WENN DU JAHRELANG SORGENFREI ARBEITEN WILLST. STEYR SERVICE IST IMMER FÜR DICH DA.

Feldtag 2013 (Haus Düsse, ) Precision Farming. Worüber reden wir eigentlich? Dr. Norbert Uppenkamp Landwirtschaftskammer NRW

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

Powerline für die E-Mobilität

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Leica TM6100A Industrietheodolit Produktbroschüre

Umfassende Managed Services für IBM Power Systems IBM POWER SERVICES

Licht der Zukunft. August Markus Christen Ing. HTL Brand Manager Vertriebsregion DACH

SCAN&GO DIE NEUE VERMESSUNGSTECHNOLOGIE. V

Service. Dienstleistungsangebote von Connext

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

Die Lösung für den Gebrauchtmaschinenhandel EINFACH HANDELN! FÜR MACHER! Gemeinsam mit Börsen & Händlern entwickelt

Zukunftsvision: Precision Farming als Lösungsansatz?

PERFEKTE GIESSTECHNIK MESSING ALU CUPHIN

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Kurzanleitung. für. Unitech PT630. OPAL Associates GmbH

Transkript:

AFS RTK+ Netzwerklösung Wir bauen die Zukunft...

Interview mit Matthew Foster, VicePrasident Case IH Europe-Middle East-Africa Was ist die Vision von Case IH in Bezug auf Precision Farming in der heutigen Landwirtschaft? "In den letzten Jahren hat sich Precision Farming zu etwas entwickelt, dass weit mehr ist als ein optionales Gerät. Precision Farming wurde zu einer must-have Technik für die Landwirtschaft von heute. Mit steigenden Kraftstoff-, Saatgut-, Spritzmittelkosten und Mitarbeiterzahlen, ist Precision Farming zu einer Notwendigkeit für die meisten Ackerbau- und Gemüsebaubetrieb aber auch für Betriebe mit Sonderkulturen oder Baumschulen geworden. Im Laufe der vergangenen Jahre gelang es Case IH die Entwicklung im Bereich Precision Farming positiv zu gestalten und mit den AFS- -Produkten sowie zuverlässigen Service-Konzepten eine global führende Rolle in diesem Segment einzunehmen. Wie passt AFS in das Case IH Angebot? "Die Palette der AFS Produkte und der dazugehörige Services, hat sich über die Jahre konstant weiterentwickelt und bietet das breiteste und wettbewerbsfähigste Angebot der Branche. Alle AFS Produkte sind perfekt kompatibel mit Case IH Maschinen entweder direkt ab Werk oder im Aftermarket, dem eine wichtige Rolle zu fällt, denn zahlreiche Maschinen mit oder ohne Lenksystemvorrüstung können dank Nachrüstlösungen ebenfalls zentimetergenau gesteuert werden. AFS-Lösungen, ab Werk oder in der Nachrüstung, garantieren Spitzenleistung sogar bei Landwirten ohne Case IH Ausrüstung"

Warum die Einführung von AFS RTK+? Die Signal-Stabilität aber auch die Einfachheit bei der Anwendung sind mitunter die wichtigsten Verbesserungen. Unabhängig davon, welche Marke der Kunde bei der Precision Farming Ausrüstung verwendet, AFS RTK+ liefert unverzüglich RTK-Genauigkeit ohne dass der Fahrer manuell von einer RTK-Station zur nächsten schalten muss. Darüber hinaus ist AFS RTK+ mit AFS Connect Telematik-Lösung kompatibel, durch Verwendung der gleichen Modem- Hardware." Was bringt die Zukunft für AFS? "RTK ist die Basis für höchste Genauigkeit bei allen landwirtschaftlichen Anwendungen. Case IH hat sich dazu verpflichtet den zuverlässigsten und leistungsfähigsten Korrekturdienst anzubieten. Bereits in 2011 begann Case IH mit der Installation von 151 einzelnen RTK-Referenzstationen in Deutschland, die in ihrer Gesamtheit ein flächendeckendes RTK-Netz bilden. AFS RTK+ repräsentiert die entscheidende Weiterentwicklung im Bereich der RTK-Korrekturdienste, um die Zuverlässigkeit des Signals aber auch die Flexibilität und die Produktivität unserer Kunden zu erhöhen. "Das gesamte AFS Team bei Case IH, ist permanent am Weiterentwickeln der AFS-Produkte, um noch genauere und zuverlässiger Produkte zuliefern, die eine stetige Verbesserung für Landwirte und Lohnunternehmer mit entsprechender Produktivitätssteigerung bedeuten auf oder abseits ihrer Maschinen. System Integration, Nutzererfahrung und Zuverlässigkeit werden weiterhin der Schlüssel für alle AFS Produkte und Services sein, um die führende Marktposition in diesem Geschäft weiter zu stärken und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern."

Geschichte von RTK RTK (Real Time Kinematik) ist eine bewährte Technologie zur Positionsfindung in Echtzeit im Zentimeter-Bereich. RTK macht GNSS (Global Navigation Satellite Systems) zu einem hocheffizienten Werkzeug für verschiedene Arbeiten, wie Precision Konstruktion, Precision Farming und andere Tätigkeiten, bei denen eine präzise Echtzeit Positionierung notwendig ist. Im Jahre 2003 begannen Landwirte Referenzstationen für alltägliche Precision Farming Arbeiten zu verwenden. Die meisten Stationen wurden in abgelegenen Gebieten, direkt am Feldrand verwendet. Durch UHF/ VHF Radio-Übertragungen, konnte in direkter Umgebung (circa 3 km) von der Station entfernt, zuverlässige und gebührenfreie RTK-Technologie genutzt werden. Traditionelles RTK ist ein einzelner Ausgangswert zwischen einer Referenzstation und einer Maschine im Feld. In den späten 1990er, wurde RTK eine zuverlässige sowie massentaugliche Technologie zur Vermessung und Konstruktion. RTK Clusters 2009 begann Case IH und seine Vertriebspartner in Europa mehr in Precision Farming zu investieren und kamen dabei auf die Idee, eine RTK Vernetzungstechnologie aufzubauen. RTK Vernetzungstechnologie bedeutet, dass eine Gruppe von strategisch verteilten Referenzstationen zusammen arbeitet, um einen bestimmten Abdeckungsbereich mit RTK Korrektursignal zu versorgen.

Heute besitzen Case IH und seine Vertriebspartner das größte zusammenhängende RTK Netzwerk weltweit und decken damit hunderte Millionen Hektar Fläche ab! Für den Landwirt bedeutet das, dass er seine Kosten deutlich reduzieren kann, indem er die Präzision von RTK in seinem Betrieb anwendet und von der umfassenden Erfahrung der Case IH Vertriebspartner weltweit profitiert. AFS RTK+ Case IH setzt bei seiner innovativen AFS RTK+ Netzwerk Infrastruktur auf die weltweit führende Vernetzungstechnologie im Bereich Korrektursignale, um diese mit dem größten Nutzen für die Landwirte und Lohnunternehmer in deren landwirtschaftlichen Alltag zu integrieren. Der Präzisionsvorsprung durch AFS RTK+ ergibt sich durch die Dichte der RTK Stationen im Netzwerk zueinander, der Anzahl der genutzten RTK Stationen zur Korrektursignalberechnung sowie der innovativen Methode der PRS-Fehlerberechnung zwischen der Maschine (Rover) und der Pseudo-Referenzstation. Darüber hinaus wurden mehrere Details zur Algorithmusverbesserung angewandt, unter anderem die Synchronisation aller GNSS Referenzantennen. AFS RTK+ arbeitet im europäischen Standard-Referenzrahmen ETRS89. Im Case IH eigenen RTK-Verrechnungszentrum werden alle RTK-Referenzstationen zu 2 virtuellen Netzwerken aufgeteilt, damit eine erhöhte Einsatzsicherheit für den Anwender garantiert werden kann. Dies bedeutet: fällt in der Praxis eine oder mehrere RTK Referenzstationen im Verbund aus, so werden diese durch ein zweites-übergelagertes Netzwerk kompensiert. GERINGE GENAUIGKEIT (dezimeter Bereich, bei zunehmender Entfernung zur Station) SEHR HOHE GENAUIGKEIT (zentimeter Bereich)

Korrekturmeldung Präzises, zuverlässiges und effi zientes Korrektursignal Unser engagiertes AFS-Team von Spezialisten, kontrolliert jeden Teil des Prozesses: die Referenzstationen auf dem Feld, deren Verbindung zum Verrechnungszentrum, die Verarbeitung der Daten und letztendlich die Ausgabe eines präzisen Korrektursignals an den Anwender im Feld. Falls doch etwas schief gehen sollte, wird automatisch und unverzüglich auf das Backup Verrechnungszentrum gewechselt. Mit dieser Methode können wir unseren Kunden garantieren, dass stets ein zuverlässiges Signal empfangen wird, egal wann oder wo es gebraucht wird. Vorteile von AFS RTK+ Europaweit größtes zusammenhängendes RTK Netzwerk mit über 2.000 RTK-Referenzstationen Zentimetergenau in ganz Deutschland Case IH hat die Kontrolle über ein eigenes Korrektursignal. Dadurch können wir für Qualität und Zuverlässigkeit garantieren, ohne die Abhängigkeit externer Partner. Höhere Genauigkeit und Redundanz als jeder andere RTK Anbieter in Europa Case IH nutzt die führende PRS-Technologie (Pseudo Reference Station) zur Berechnung der Korrekturdaten PRS ist gegenüber dem VRS deutlich überlegen, aufgrund von Korrekturen in der Berechnung Kompatibilität mit jedem Hersteller und jedem denkbaren Lenksystem Grenzüberschreitendes RTK-Signal in ganz Europa Internet Server

AFS RTK+ Abdeckung heute Entwurfsstatus - wird bis Ende 2016 finalisiert Wird noch vor Ende des Jahres gestartet Was bringt die Zukunft? Zukünftige Precision Farming Anwendungen werden sich auf das Management der im Betrieb gewonnen Daten konzentrieren. Der momentan einzige Weg diese Informationen, sicher, schnell und direkt vom Schlepper in den Betrieb zu übermitteln, ist mit Hilfe von mobilen Datennetzwerken. Aus diesem Grund investierte Case IH bewusst in die nächste Generation der Datenübertragung. AFS RTK+ ist ein privates Netzwerk, entwickelt um einen Mehrwert und Service unseren Landwirten und Lohnunternehmen anbieten zu können. Aufgrund der sehr hohen Dichte der Case IH Referenzstationen, sind wir in der Lage einen Korrekturdienst mit höchster Qualität in vielen europäischen Märkten mit mindestens 2,5 cm Genauigkeit zu anzubieten. Bis Ende 2016 ist es unser Anspruch, diesen zuverlässigen RTK-Service für ganz Europa zu realisieren. Dazu werden in Summe über 2.000 RTK-Referenzstationen betrieben, welche die Grundlage für das AFS RTK+ Netzwerk bilden. AFS RTK+ Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie gern Ihren Case IH Händler vor Ort oder Ihren Precision Farming Spezialisten von Case IH.

AFS Kunden Support Support Mo-Fr von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr Support in der jeweiligen Landessprache Kompetente Beantwortung Ihrer Fragen zur Bedienung und Anwendung Ihrer AFS-Produkte AFS-Spezialisten mit schnellem Zugang zu weiteren Hilfsmitteln und landwirtschaftlichen Hintergrund für Sie am Telefon Kostenfreie Telefonnummer: 08005895262 afssupporteur@caseih.com Entdecken Sie Case IH auf Facebook und Twitter, oder besuchen Sie unseren Youtube Kanal!