Bei uns ist Ihre Immobilie in guten Händen. Veranstaltungskalender für alle Niederkasseler Stadtteile. Januar Februar März Nr. 59, 15.

Ähnliche Dokumente
Bauklötze staunen? Trau Deinen Augen und fang bei uns an als. Erzieher/in. Am besten kommst Du mal vorbei und schaust Dir alles an!

op jöck Veranstaltungskalender für alle Niederkasseler Stadtteile Januar Februar März 2017 Nr. 51, 13. Jahrgang Spaß im Schnee...

Bei uns ist Ihre Immobilie in guten Händen. Veranstaltungskalender für alle Niederkasseler Stadtteile. April Mai Juni Nr. 56, 14.

Villa Kunterbunt. Wir suchen Erzieher/-innen und pädagogische Fachkräfte!

Januar Februar März 2016

Nr. 38, 10. Jahrgang. Veranstaltungen Oktober - Dezember 2013 K A

Veranstaltungskalender für alle Niederkasseler Stadtteile

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

Jahreskulturkalender

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin

April Mai Juni Nr. 48, 12. Jahrgang. Frühlingsgefühle kunstvoll... brauchtümlich. ... räuberisch... nostalgisch

Angebote für Familien

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

VERBUND FAMILIENZENTRUM Handin Hand

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienzentrum JOhannesNest

Nr. 34, 9. Jahrgang. Veranstaltungen Oktober - Dezember2012 K A

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

IG Schwadorf Dreigestirn Session 2015

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Selbstbestimmt leben bis zuletzt

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Einmal im Jahr ist alles anders

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Kinder- und Familienprogramm

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Eltern Kind Aktionen. Vater Kind Aktionen. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Spielgruppe St. Quirinus

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Die Session 2017/2018!

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE:

WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT IN OTTAKRING 12. BIS 16. MÄRZ 2018

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Programm 2012/2013 August bis Januar

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Radevormwald UHRZEIT VERANSTALTUNG

VERANSTALTUNGSVERZEICHNIS. für Eltern und Familien in Niederkassel. Städtische Familienzentren

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Juli / August / September Freizeit im Alter

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Ein Tag im Kindergarten

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 /

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Juli August September l 2014

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Elterncafe: Dienstags von Uhr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Jahreskalender 2017/2

Termine im September 2017

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Transkript:

Termine Januar Februar März 2019 Veranstaltungskalender für alle er Stadtteile Buntes Treiben... der Jungen... im Festzelt... bei Comedy... zu Ostern Nr. 59, 15. Jahrgang Bei uns ist Ihre Immobilie in guten Händen. Ihre Immobilienprofis für Holger Eicke und Moritz Tiller Telefon: 02241 496-1420 /-1423 holger.eicke@vrbankimmobilien.de moritz.tiller@vrbankimmobilien.de Händen!

Beratung ist unser Rezept. Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur ein umfangreiches Arzneimittelangebot sondern auch eine individuelle Beratung in allen Gesundheitsfragen. Dafür nehmen wir uns Zeit. Und wenn Sie einmal nicht selber zu uns kommen können, bringt unser Lieferservice Ihre Medikamente zu Ihnen nach Hause. Elefanten Apotheke gleich 3 x in und Porz: Porzer Straße 73 -Ranzel Tel. 02208/5067891 Berliner Straße 14 -Lülsdorf Tel. 02208/9195401 Hauptstraße 309 Köln-Porz Tel. 02203/1022480 www.vietors-apotheken.de Hier erhalten Sie alles rund um den Durst Inh. Helmut Bachmann Carl-Benz-Ring 2 -Mondorf info@getraenkeblitz.com direkt am Haus bequem bezahlen Riesige Getränkeauswahl Theken, Tische, Stühle Biertischgarnituren 7.000 Kölschgläser Zapfanlagen Lieferung auf Kommission * *bei größeren Abnahmemengen Kofferraum- Service Hauslieferung Ihre F E I E R beginnt bei uns! Rufen Sie uns an: Telefon 02 28 / 3 36 32 57

Januar Februar März 2019 er Lebensart: ansteckend jeck und ausgesprochen unternehmungslustig Spätestens wenn die letzte Silvesterrakete am Neujahrshimmel verglüht ist, steht das karnevalistische Treiben in (wieder) im Mittelpunkt. Die nur kurz durch die Advents- und Weihnachtszeit unterbrochene Fünfte Jahreszeit geht dann mit närrischem Volldampf in ihre Hochphase. Trotz der zahlreichen Karnevalsveranstaltungen drinnen und draußen bleibt aber trotzdem noch genügend Freiraum auch für andere Unternehmungen. Ganz gleich, für welche Veranstaltungen Sie sich entscheiden: Lassen Sie sich von der er Lebensart inspirieren und genießen Sie das Miteinander in unserer liebenswerten Stadt in vollen Zügen! Wir stellen vor: Eine unserer mehr als rund 100 Verteilstellen Seit 2014 betreibt David Mertens seine Physiotherapiepraxis im Ärztehaus an der er Oberstraße 10. Mit seinem Team bietet er umfassende Betreuung nach einer Erkrankung, bei einem Handicap oder im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme. Patienten, die nicht in die Praxis kommen können, werden zu Hause therapiert. Der er Veranstaltungskalender op jöck mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten hilft mit, dass die Patienten schnell wieder auf die Beine kommen und aktiv am Leben teilnehmen.

4 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Mo jeden Mo-Fr 07:30-12:00 Uhr +14:30-16:00 Uhr jeden Mo 08:00-09:00 Uhr jeden 1. jeden Mo, Mi oder Do Shuuz-Schuhsammelaktion Wir sammeln von März bis Mai gebrauchte Schuhe. Helft mit und bringt uns Eure gebrauchten Schuhe. Familienzentrum Willy-Brandt-Platz 2 Ranzel Offenes Elterncafé Eltern-Talk Kita St. Jakobus Rheinstraße 27 Lülsdorf 09:15-10:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe ab ca. 1 bis 3 Jahren Roncalli-Haus Pastor-Grimm-Straße 11 Elternrat des Familienzentrums 02208/4205 Elternrat-wbp@web.de Kath. Familienzentrum Nord 02208/3399 kkg-jakobus@t-online.de Kath. Familienzentrum Nord/Kath. Bildungswerk des Rhein-Sieg-Kreises Anmeldung: 02208/8787

Dauertermine Januar bis März 2019 5 jeden Mo 10:00-11:00 Uhr jeden 1. 10:30-12:00 Uhr jeden 2. und 4. Sprechstunde des VdK OV Beratung Beratungsbüro hinter der VR-Bank Hauptstr. 58 Lotsenpunkt Mondorf Beratung in Notlagen Pfarrheim St. Laurentius Adenauerplatz 8 Mondorf 10:45-12:00 Uhr Tischlein-Deck-Dich Lebensmittelausgabe an Bedürftige Gemeindesaal St. Laurentius Adenauerplatz 8 Mondorf VdK OV- 02208/7672580 marianneklippert@web.de Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung 02208/4482 www.kath.siegmuendung.de Tischlein-Deck-Dich hape.niederkassel@netcologne.de www.niederkassel.de Der Kalender zum Download auch unter www.stadtmarketing-niederkassel.de + www.wetzels-marketing.de www.nikos-niederkassel.de Ein Stück Urlaubsgefühl jeden Tag! Restaurant & Bar Nikos Marktstraße 11 - Telefon 02208/5007324 info@nikos-niederkassel.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 12.00-14.30+17.30-23.00 Uhr, So 12.00-14.30+17.30-22.00 Uhr, Di Ruhetag

6 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Mo jeden Mo 11:00-13:00 Uhr jeden 1., 3. und 5. Lotsenpunkt Ranzel Sie suchen ein offenes Ohr Wir hören Ihnen zu. Sie suchen Rat Wir suchen mit Ihnen nach Lösungen. Sie suchen Hilfe Wir vermitteln Ihnen die Hilfe, die Sie brauchen. Ägidius-Haus Falkenstraße 1 Ranzel 12:00-13:00 Uhr Tischlein-Deck-Dich Lebensmittelausgabe an Bedürftige Ägidius-Haus Falkenstraße 2 Ranzel 14:00-16:00 Uhr jeden 2. und 4. 14:45-16:00 Uhr jeden 1. Offenes Elterncafé Eltern-Talk Kita St. Matthäus Roncallistraße 4 Offenes Elterncafé für Eltern mit Kindern im Kindergartenalter Willy-Brandt-Platz Ranzel Katholische Kirche 02208/1700 soziallotsen@kath-siegmuendung.de Tischlein-Deck-Dich hape.niederkassel@netcologne.de Kath. Familienzentrum Nord 02208/8787 Kiga-sanktmatthaeus@ netcologne.de Städt. Familienzentrum 02208/4205

Im Gespräch... Dauertermine Januar bis März 2019 7 Wann?... mit Jochen Was? van Wo? Üüm, Vorsitzender Wer? des Hospizverein e. V. Jochen van Üüm setzt sich mit anderen Ehrenamtlern für die Sterbeund Trauerbegleitung er Bürgerinnen und Bürger ein. Wie kam es zur Gründung des Hospizvereins in? Willy Trost, der ehemalige Seniorenbeauftragte in unserer Stadt, war der Motor unserer Gründung im Jahr 2007. Er hatte den Bedarf, insbesondere bei seinen vielen Besuchen bei Hochbetagten, erkannt. Heute hat der Hospizverein 350 Mitglieder. Rund 40 von ihnen sind, neben den sieben Vorstandsmitgliedern, ehrenamtlich in der Sterbe- und Trauerbegleitung aktiv. Selbstbestimmt leben bis zuletzt was bedeutet das? In den meisten Fällen ist das persönlich Erlebte der Grund, dem Verein seine Zeit zu schenken. Krankenhäuser haben häufig Probleme mit Todgeweihten, wir setzen deshalb auf Selbstbestimmtheit zu Hause bis zuletzt. Wir beraten, begleiten und trösten im Sinne einer Nachbarschaftshilfe also kostenlos. Auch die Trauerbegleitung wird immer mehr angenommen! Schafft man den Spagat zwischen Zuwendung und Distanz? Das ist in der Tat ein schwieriger Lernprozess. Die Sterbenden brauchen kein Mitleid, sondern Bei-Leid, also Beistand in schwieriger Zeit. Denn Sterbebegleitung ist Hilfe beim Leben, keine Sterbehilfe. Dabei sein und aushalten sowie die Zeit als bedeutsames Geschenk sehen, darauf kommt es an. Unsere Ehrenamtler werden in Kursen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Ist das Thema Tod für Sie immer noch ein Tabuthema? Für mich und alle Mitstreiter sicher nicht. Vielfach verhindert aber die angeborene Urangst vor dem Tod die Kontaktaufnahme zu uns. Wir versuchen durch entsprechende Aktionen in unserer Öffentlichkeitsarbeit den Betroffenen und ihren Angehörigen die Angst zu nehmen. Sie haben drei Wünsche für den Hospizverein frei... Erstens: Weiteres engagiertes Wachstum, auch für die Kooperation mit den Seniorenheimen in unserer Stadt. Zweitens: Mittel- und langfristig natürlich auch ein stationäres Hospiz. Und drittens: Einen Wunsch lasse ich offen, um für die Zukunft noch einen Wunsch frei zu haben! Dank aber an alle, die unseren Verein mit Spenden unterstützen.

8 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Mo, Do+Fr jeden Mo 15:00-16:00 Uhr Bewegte Stunde in bewegter Runde Seniorenturnen Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 16:30-18:00 Uhr Kinderprojektgruppe Emmäuse Emmauskirche Kopernikusstraße 2-4 Lülsdorf 17:00-19:00 Uhr jeden 1. Trauertreff beim Hospizverein Offener Gesprächskreis Besprechungsraum des Nießengasse 9-11 17:30-18:30 Uhr Fit und gesund Gesundheitskurs Vereinsheim LüRa Premnitzer Straße Lülsdorf kfd Anmeldung: 02208/6019 www.kfd-rheidt.de Ev. Kirchengemeinde Bezirk Nord Anmeldung: 02208/1679 marion.steinbach-cremer@ekir.de Hospizverein 01573/7758775 www.hospiz-niederkassel.de Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel marion.schuermann@freenet.de

Dauertermine Januar bis März 2019 9 jeden Mo, Do+Fr 18:00-20:00 Uhr Mo+Do in, Fr in Ranzel (außer in den Schulferien) jeden Mo+Fr InterKultur-Café Begegnungsstätte für Flüchtlinge und Einheimische Maria-Magdalena-Kirche/ Emmauskirche Oberstraße 201/ Kopernikusstraße 2 /Lülsdorf 18:00-22:00 Uhr Offenes Schachtraining für alle Interessierten VHS-Studienhaus Oberdorfstraße 4 Mondorf Christlich-Muslimische Flüchtlingshilfe 0178/4497510 01577/7046296 ak-begegnung@flucht-ndk.de www.flüchtlingshilfe-niederkassel.de Schachgemeinschaft www.sgniederkassel.de Hand in Hand ist... das Auf und Ab des Lebens gemeinsam zu meistern. Hand in Hand ist Der starke Versicherungspartner an Ihrer Seite: DIREKTIONSLEITERIN DOROTHEA MARIA LÜRENBAUM Mondorfer Straße 7 53844 Troisdorf Telefon 0228 4549523 Mobil 0163 3911654 E-Mail dorothea.luerenbaum@hansemerkur.de

10 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Di jeden Mo 18:45-20:00 Uhr Offene Chorprobe des Frauenchores MGV Gasthaus Zur Linde Marktplatz 4 ab 19:30 Uhr jeden letzten 20:00-21:00 Uhr jeden 2. Meditativer Tanz Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 Rhythmische Gymnastik für Frauen Sportabend für Damen aller Altersklassen mit Andrea Junker Aula der Kath. Grundschule Mondorf Beckergasse Mondorf 20:00-22:00 Uhr Offene Chorprobe des Männerchores MGV Gasthaus Zur Linde Marktplatz 4 jeden Di 8:30-10:00 Uhr jeden 1. im Monat Offenes Elterncafé Elterngespräche in gemütlicher Runde bei einem leckeren Frühstück Pappelweg 7 MGV 1849 02208/72202 kfd Anmeldung: 02208/8196 www.kfd-rheidt.de Kolpingfamilie Mondorf Anmeldung: 0163/4815845 MGV 1849 02208/72202 Städtisches Familienzentrum Pappelweg/Kinderschutzbund 02208/2927 kita-pappelweg@acor.de

Für SIE vor Ort... Dauertermine Januar bis März 2019 11 500 Wann? Legehennen Was? und Wo? zwei Hühnermobile Wer? und neu: der Kartoffelschrank mit Kartoffeln aus der Region 500 Legehennen in zwei Hühnermobilen Julia und Andreas Becker setzen auf artgerechte Tierhaltung. Seit 2015 leben auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Julia und Andreas Becker 250 Legehennen, 2017 kamen weitere 250 Artgenossen hinzu. Ihr Zuhause: je ein fahrbarer Stall, zwei Hühnermobile. Für die Eheleute Becker stehen dabei die natürlichen Bedürfnisse der Tiere im Mittelpunkt. Die Hühnermobile vereinen alle Aspekte einer ökologischen und artgerechten Tierhaltung. Wie in einem Wohnmobil scheinen die Legehennen Urlaub zu machen und gehen trotzdem jeden Tag ihrer Arbeit nach nämlich Eier zu legen. Das geschieht morgens bis ca. zehn Uhr, danach tummeln sie sich das ganze Jahr über im Freien. 24/7 frische Eier & Kartoffeln In einem klimatisierten Verkaufsautomaten sind die Eier erhältlich. Daneben werden hofeigene Nudeln, Honig und Rapsöl (aus eigener Rapsernte gepresst) angeboten. Neu im Einsatz ist ein Kartoffelschrank. Das Sortiment umfasst mehrere festkochende sowie vorwiegend festkochende Sorten in 2,5, 5 und 10 kg-säcken von Bauer Lohmar aus Troisdorf stets frisch und 24 Stunden täglich. Im Herbst gibt s zudem Speiseund Zierkürbisse, von April bis Oktober zahlreiche Blumensorten zum Selberschneiden. 24 Stunden frische Freilandeier aus dem Hühnermobil und Kartoffeln neu! Ranzel Uckendorf o....kem (der2.hofamlindholzerwegl Lindholzer Weg 1 / 53859 / T: 02208.90 93 80 / www.hofbecker.de II

12 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Di jeden Di 1. Kursgruppe: 09:00-10:20 Uhr, 2. Kursgruppe: 10:40-12:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppen ab 1 bis 3 Jahren Emmauskirche Kopernikusstraße 2 Lülsdorf 10:00-12:00 Uhr Spendenausgabe von Sachspenden nur für Frauen Rückseite der Schule, Kellerabgang links Vollbergstraße 32 10:15-12:00 Uhr Offener Babytreff Eltern-Kind-Kurs/Kontakte und Austausch für Eltern mit Kind im ersten Lebensjahr Familienzentrum Villa Kunterbunt Bahnhofstraße 144 jeden Di+Do 14:30-18.30 Uhr (donnerstags keine Annahme, außer Spenden!) SPD-Kleiderlädchen An- und Verkauf von gut erhaltener Kleidung, alle Größen Gladiolenweg 99 (gegenüber Jackelino) Ev. Kirchengemeinde 02208/1679 Christlich-Muslimische Flüchtlingshilfe 02208/72965 ak-sachspenden@flucht-ndk.de Frühe Hilfen Anmeldung: 02208/9466526 (Di-VM und Do-NM) fruehehilfen@niederkassel.de SPD

Dauertermine Januar bis März 2019 13 jeden Di 15:00 Uhr Freier Treffpunkt Unterhaltung, Kontakte, gemeinsame Unternehmungen Café Schell Oberstraße 80 16:00-18:00 Uhr jeden letzten 17:00 Uhr jeden 2. 18:00 Uhr jeden 1. Spendenannahme von Sachspenden nur für Frauen Rückseite der Schule, Kellerabgang links Vollbergstraße 32 Offener Stammtisch für Mitglieder, Freunde, Rentner Gaststätte Zur Linde Am Marktplatz Briefmarken- und Münztauschen Vereinsheim neben Kita Kopernikusstraße Lülsdorf 18:30 Uhr Lauf- und Nordic Walkingtreff Parkplatz an der Rheinallee Mondorf Treffpunkt Senioren und unternehmungslustige Leute Christlich-Muslimische Flüchtlingshilfe, Bereich Sachspenden 02208/72965 ak-sachspenden@flucht-ndk.de VdK OV- 02208/71265 1. Briefmarken- und Münzverein 02208/71307 TuS Mondorf Lauf-/Walkingtreff 0176/43490251 www.icedome-troisdorf.de 1800 qm Profi-Eisfläche Freitags für Familien günstigere Preise in geschlossener Halle täglich geöffnet! außer mittwochs, bis 14. April 2019 Infotel: 0 22 41 / 42 77 2 ICEDOME Troisdorf Uckendorfer Straße 135 53844 Troisdorf Tel.: 0 22 41 / 40 02 66

14 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Di 18:30-20:00 Uhr Offene Chorprobe des Männerchores Mondorf Vereinslokal Zur Post Provinzialstraße 23 Mondorf jeden Di+Mi Di 18:30 Uhr Mi 14:00 Uhr jeden Di 19:00 Uhr 14-tägig in den ungeraden Wochen Bridge Spieleabend/-nachmittag Rathausplatz 6 Doppelkopf Spieleabend Bauernstube Berliner Straße 3 Lülsdorf 19:15-20:30 Uhr Tai Chi Chuan Entspannung, Körperbewusstsein, Kampfkunst Familienzentrum Villa Kunterbunt Bahnhofstraße 144 19:30-21:30 Uhr Orchesterprobe wöchentliche Orchesterprobe des Akkordeonclubs Grundschule Annostraße 3 20:00 Uhr jeden 2. im Monat Selbsthilfegruppe für Eltern von Autisten oder ADHSlern Gesprächsgruppe Selbsthilfe Roncalli-Haus Pastor-Grimm-Straße 11 www.niederkassel.de MGV 1881 Mondorf Anmeldung: 0228/9339678 adi.grell@gmx.de Bridgeclub 02208/7750976 clauspgrimm@cpgrimm.de www.bridgeniederkassel.de Doppelkopfverein Charly 02208/3917 juppes04@hotmail.com Ka-Quan (Sven Gröpper) 02208/7578909 info@ka-quan.de www.ka-quan.de 1. Akkordeonclub 02208/9197093, 0171/4727913 martina.hunger@acn1976.de pia.werthenbach@acn1976.de Luftschlosspiraten luftschlosspiraten@web.de www.luftschlosspiraten.de Der Kalender zum Download auch unter www.stadtmarketing-niederkassel.de + www.wetzels-marketing.de

Für SIE vor Ort... Dauertermine Januar bis März 2019 15 Wann? Sanfte Betäubung Was? Wo? durch den Zauberstab Wer? in der Zahnarztpraxis Dr. Schöder und der Praxis Hasenzahn Seit Juli 2016 hat das Zahnarztehepaar Dr. Fabian Schöder und Dr. Andrea Schöder seine Praxis in, Hoher Rain 32. Das den vielen Patienten vertraute Personal und die Praxisräume wurden vom Zahnarztehepaar Hedrich übernommen. Befragt nach ihren Motiven, sich als In ihren neu gestalteten und mit modernster Technik ausgestatteten Räumen sind sie nun bereits seit zweieinhalb Jahren für Ihre Patienten da. Wir möchten vom kleinsten Kind bis hin zu Oma und Opa alle abholen und mit unserem speziellen Serviceangeboten zufrieden stellen. Ihr hoher Leistungsanspruch kommt auch mit Abendsprechstunden, Terminerinnerungen und besonders kurzen Wartezeiten zum Ausdruck. Bildschirme über den Behandlungsstühlen sorgen zudem für Abwechslung, sodass die Behandlungszeit wie im Flug vergeht. Zahnärzte selbstständig zu machen, sind sich die beiden schnell einig: Moderne Zahnmedizin, so wie wir sie uns vorstellen, können wir nur mit einer eigenen Praxis verwirklichen! Bildschirme über den Behandlungsstühlen und die Zeit vergeht wie im Flug Die Praxis Hasenzahn ist nur für Kinder da Für die kleinen Patienten steht eine eigene Praxis mit separatem Warte- und Behandlungszimmer zur Verfügung. Andrea Schöder hat eine besondere Qualifikation für die Behandlung ihrer kleinen Patienten erworben und sorgt mit ganz viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, dass die Kleinen ganz schnell etwaige Behandlungsängste ablegen. Mit sanfter Betäubung durch den Zauberstab gelingen selbst schwierige Behandlungen mit Leichtigkeit. Eure Kinderzahnarztpraxis für ein gesundes Lachen Hoher Rain 32, 53859, www.kinderzahnmedizin-niederkassel.de Praxis Hasenzahn KINDERZAHNMEDIZIN NIEDERKASSEL Tel. 02208 911208

16 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Mi jeden Mi 09:30-12:00 Uhr Seniorenberatung im Gebäude der VR-Bank Hauptstraße 60 10:00-11:30 Uhr Baby Treff Treffen für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr Willy-Brandt-Platz 2 Ranzel 10:00-12:00 Uhr jeden letzten Spendenausgabe von Sachspenden nur für Frauen, aber nicht nur für Flüchtlinge Rückseite der Schule, Kellerabgang links Vollbergstraße 32 Stadt Seniorenberatung 02208/9466191 seniorenberatung@niederkassel.de www.niederkassel.de Städtisches Familienzentrum Willy-Brandt Platz 02208/4205 kita-willy-brandt-platz@ niederkassel.de Christlich-Muslimische Flüchtlingshilfe, Bereich Sachspenden 02208/72965 ak-sachspenden@flucht-ndk.de Inh. Dennis Kordt Gierslinger Str. 9a 53859 Tel 02208 4661 Web www.radstudio-soendgerath.de

Dauertermine Januar bis März 2019 17 15:00 Uhr Freier Treffpunkt Unterhaltung, Kontakte, gemeinsame Unternehmungen Café Hünten Unterdorfstraße 1 Mondorf 15:00 Uhr jeden 1. Seniorennachmittag Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 16:00-18:00 Uhr Spendenausgabe von Sachspenden nicht nur für Flüchtlinge Vollbergstraße / Rückseite der Schule, Kellerabgang links Vollbergstraße 32 16:30-18:00 Uhr Offene Chorprobe Kasino der Evonik Feldmühlestraße 3 Lülsdorf 16:30-18:00 Uhr Kindergruppe Emmäuse für alle Kinder im Grundschulalter Ev. Emmauskirche Kopernikusstraße 2 Lülsdorf 16:30-18:30 Uhr Kostenlose Ausleihe von Büchern, CD's und DVD's Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 Treffpunkt Senioren und unternehmungslustige Leute kfd Anmeldung: 02208/3220 www.kfd-rheidt.de Christlich-Muslimische Flüchtlingshilfe, Bereich Sachspenden 02208/72965 ak-sachspenden@flucht-ndk.de MGV 1920 Evonik Lülsdorf 02208/71756 jueschulz42@t-online.de Ev. Kirchengemeinde marion.steinbach-cremer@ekir.de Kath. öffentliche Bücherei 02208/500737 pfarrbuecherei@kathsiegmuendung.de www.kath-siegmuendung.de/ pfarreien/pfarrbuecherei Frische EIER aus Freiland- & Bodenhaltung... Geflügelhof Wirtz Am Holldorn 65 Tel.: 02208/911405 telohe@gefluegelhof-wirtz-telohe.de www.gefluegelhof-wirtz-telohe.de

18 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Mi 17:00-18:00 Uhr jeden 3. Sprechstunde des VdK OV Beratung Beratungsbüro hinter der VR-Bank Hauptstraße 58 17:00-19:00 Uhr Offene Proben des Akkordeon-Spielkreises Aula der Kath. Grundschule Annostraße 3 17:45-18:45 Uhr Fit und gesund Gesundheitskurs Vereinsheim LüRa Premnitzer Straße Lülsdorf 18:30 Uhr Walking-Treff Parkplatz an der Rheinallee Mondorf 18:30-19:45 Uhr Trim Dich Sport für Damen und Herren ab 50 Jahren Turnhalle der Kath. Grundschule Martin-Buber-Straße 19:30 Uhr jeden 1. Treffen für Film- und Videointeressierte Vereinsheim des Briefmarkenund Münzvereins Kopernikusstraße neben Kita Lülsdorf 20:00 Uhr Badminton Schnuppertraining Sporthalle Eifelstraße Mondorf VdK OV- 02208/7672580 marianneklippert@web.de Akkordeon-Spielkreis Anmeldung: 02208/7579233 lenaund@outlook.de Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel marion.schuermann@freenet.de TuS Mondorf Lauf-/Walkingtreff 0176/43490251 Sportverein Anmeldung: 0177/3685149 oder 02241/9052125 oder 0173/2969278 Film- und Videoclub Zoom 02208/73597 FSG Anmeldung: 0177/4085619 oder 0176/31798873 vorstand@fsg-rheidt.de

Initiative für e Ernährung Dauertermine Januar bis März 2019 19 jeden Do 08:00-09:00 Uhr Offenes Elterncafé Eltern-Talk Kita St. Ägidius Ommerichstraße 68 Ranzel 13:00-18:00 Uhr Gemütlicher Nachmittag Begegnungsstätte AWO Meindorfer Straße 45 Mondorf 16:00-17:30 Uhr jeden 2. im Monat Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken Offener Gesprächskreis mit Themen wie: Umgang mit demenzkranken Menschen, Schutz vor Überforderung und Entlastungsmöglichkeiten in Wohnortnähe. Keine Pflegeberatung! Rathausstraße 11 Kath. Familienzentrum Nord 02208/4630 kigara@t-online.de AWO 0177/6323981 awo-niederkassel@t-online.de Haus Elisabeth Altenheim 02208/94910 jutta.fellmy@caritas-rheinsieg.de WWW.HIT.DE LOKALE PRODUKTE BEI HIT. UNSER PREIS HIT LEBENSFREUDE UNFASSBAR GÜNSTIG. GENUSS IST IMMER IM TREND. Echte Vielfalt liegt oft näher als man denkt. Hier bei HIT gibt es frische Produkte direkt aus der Nachbarschaft. Leckere Kleinigkeiten, knackiges Obst, erntefrisches Gemüse und vielerlei Exotisches aus der ganzen Welt. Bei uns kann jeder erleben, wie viele spannende Geschichten Lebensmittel erzählen können. Lernen Sie Produkte aus Ihrer Region bei einem Besuch in unserem HIT Markt - näher kennen. Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote und die große Vielfalt des Genusses! Ihr HIT Markt - Marktstraße 109 53859 - Mo. Sa. 8 22 Uhr

20 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Fr jeden Do 16:30-17:30 Uhr jeden 1. Offenes Elterncafé Bahnhofstraße 144 16:30-18:00 Uhr Kindergruppe Die Schlümpfe für Kinder, die gerne spielen & kreativ sind, von 5 bis 10 Jahren Spicher Straße 6 17:15 Uhr 14-tägig in den geraden Kalenderwochen Jugendlauftreff für Kinder ab 7 Jahren Parkplatz an der Rheinallee Mondorf 18:30-19:30 Uhr Chorprobe Schnupperangebot für gesellige Männer mit Spaß am Chorgesang Kath. Grundschule Rheinstraße 30 Lülsdorf Familienzentrum Villa Kunterbunt 02208/927500 info@familienzentrumniederkassel.de Ev. Kirchengemeinde 02208/2593 miriam.edel@ekir.de TuS Mondorf Lauf-/Walkingtreff 0176/43490251 Männergesangsverein Frohsinn 1978 Lülsdorf 02208/2231 lenzwilhelm@t-online.de

Dauertermine Januar bis März 2019 21 20:00-21:30 Uhr Gemischter Chor Gospel, Swing, moderne Stücke sowie Klassiker mit Gitarren- und Klavierbegleitung Gaststätte Zum Lüches Unterstraße 3-5 20:00-22:00 Uhr jeden 4. jeden Fr ADFC Radlerstammtisch Austausch rund um die Themen Radtouren, Fahrradtechnik und Verkehrspolitik Restaurant Zur Alten Post Oberstraße 55 08:00-13:00 Uhr Wochenmarkt in Rathausplatz Gesangsgruppe Sing Swing im MGV 1849 singswing@mgv-rheidt.info ADFC Ortsgruppe 02208/71373 niederkassel@adfc-bonn.de Stadt KüchenTreff Ihr Partner für lebenswerte Küchen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich beraten: Hauptstraße 14, 53859 Telefon: 02208 9219874 E-Mail: info@kuechentreff-niederkassel.de Internet: www.kuechentreff-niederkassel.de

22 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Fr jeden Fr 15:00-18:00 Uhr jeden 1. und 3. NABU-Juniorgruppe für alle Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren, die mit Forscherblick, Forschergeist und allen Sinnen die große Vielfalt und das spannende Abenteuer 'Natur' im Rahmen eines regelmäßigen Treffens entdecken möchten. Roncallihaus Pastor-Grimm-Straße 15:20-16:30 Uhr Baby Treff Treffen für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr Willy-Brandt Platz 2 Ranzel 16:30-18:00 Uhr Kirchenmäuse kreative, spielerische Gruppenstunde für 4- bis 12-Jährige Maria-Magdalena-Kirche Oberstraße 205 17:00-18:00 Uhr Zumba Fitness Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 17:00 Uhr jeden 2. im Monat Jam Session Live-Musik Jugendtreff Routemaster Im Schengfeld 4 Mondorf NABU-Ortsgruppe 02245/2808 www.nabu-niederkassel.de/kontakt Städtisches Familienzentrum Willy-Brandt Platz kita-willy-brandt-platz@ niederkassel.de Ev. Kirche 02208/770899 oder 0157/52553859 nicole.schaefer@ekir.de kfd 02208/74136 info@lukasoft.de Stadt, Fachbereich Jugend 0228/55525999 routemaster-mondorf@web.de www.routemaster-mondorf.de

Dauertermine Januar bis März 2019 23 Unsere Angebote für die er Wirtschaft: Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund Seit fast einem Jahr unterstützt die SEG mbh die Christlich-muslimische Flüchtlingshilfe auf der Suche nach ortsansässigen Unternehmen, die Migranten beschäftigen möchten. Wenn Sie Unternehmer und auf der Suche nach Arbeitskräften auch mit Migrationshintergrund sind, wenden Sie sich direkt an Frau Wittke von der SEG mbh (wittke@ seg-niederkassel.de oder 02208/9466-170) oder an Frau Gurzinski von der Stadt (i.gurzinski@niederkassel.de oder 02208/9466-404). Gründer- und Unternehmersprechtage Unsere aktuellen Termine: 24. Januar 2019 21. März 2019 23. Mai 2019 25. Juli 2019 26. September 2019 21. November 2019 jeweils zwischen 16:30 und 18:00 Uhr. Weitere Termine auf Anfrage. Informationen und Anmeldung unter: sprechtag@seg-niederkassel.de SEG : Ihr WIRTSCHAFTSFÖRDERER und STÄDTISCHER FLÄCHENENTWICKLER Telefon 02208/9466-170 Rathausstraße 19 53859 info@seg-niederkassel.de www.seg-niederkassel.de Katja Wittke

24 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Sa jeden Fr 20:00 Uhr jeden 2. im Monat OV-Abend der Funkamateure im Ortsverband (G-53) des DARC e. V. Informations- und Diskussionsforum rund um Technik und Amateurfunk Gasthaus Zum Lüches Unterstraße 3-5 Gäste sind ausdrücklich erwünscht! Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Informationen unter: 0160/7676356 dj1ct@darc.de www.ov-g53.de

Dauertermine Januar bis März 2019 25 20:00-21:30 Uhr Offene Probe des symphonischen Mandolinen- Orchesters Gemeinschaftshauptschule Kopernikusstraße 3 Lülsdorf jeden Sa 9:30-11:30 Uhr jeden 3. gemeinsames Frühstück ab 09:15 Uhr 10:00-12:00 Uhr jeden 1. Kindergottesdienst Gruppenangebot für 4-10-Jährige. Wir singen, beten, hören Geschichten, basteln, spielen und lachen miteinander. Maria-Magdalena-Kirche Oberstraße 205 Kindergottesdienst für alle Kinder von 4-12 Jahren Ev. Emmauskirche Kopernikusstraße 2 Lülsdorf 14:00 Uhr Offene Spielstunde für alle sozial-verträglichen Hunde. Bei schönem Wetter ist unser Hundepool geöffnet. Hundeschule Troisdorf gegenüber Rheinstraße/Ecke Glockenstraße asphaltierten Weg bis zum Ende fahren Mondorf/Troisdorf-Bergheim Mandolinenorchester 1920 02208/4574 info@mandolinen-orchesterniederkassel.de www.mandolinen-orchesterniederkassel.de Ev. Kirche 02208/770899 oder 0157/52553859 nicole.schaefer@ekir.de Ev. Kirchengemeinde marion.steinbach-cremer@ekir.de NewDogCenter Hundeschule Troisdorf 01577/1416534 www.hundeschule-troisdorf.de Der nächste Sommer kommt bestimmt: Jetzt buchen! Reisebüro PeGro Gierslinger Straße 10 53859 0 22 08 / 91 00 13 info@reisebuero-pegro.de www.reisebuero-pegro.de

26 Dauertermine Januar bis März 2019 Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls Dauertermine an Feiertagen und in den Ferien nicht stattfinden! jeden Sa 17:00 Uhr jeden 1. Kleinkindergottesdienst Pfarrkirche St. Dionysius Hoher Rain 27 19:00-22:30 Uhr ICE-Party Schlittschuhlaufen mit angesagter Musik und Discolicht Icedome Troisdorf Uckendorfer Straße 135 Troisdorf jeden So 10:00-12:00 Uhr Kostenlose Ausleihe von Büchern, CD's und DVD's Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 10:00 Uhr jeden 3. 10:35 Uhr jeden 3. 11:00-12:00 Uhr jeden 4. 11:30 jeden 2. im Monat 18:30 Uhr jeden 1. Familienmesse Pfarrkirche St. Dionysius Hoher Rain 27 Kindergottesdienst für Kinder ab 4 Jahren, ohne Eltern Ev. Auferstehungskirche Spicher Straße 6 Kleinkinder-Wortgottesdienst Kirche St. Matthäus Annostraße 1 Familienmesse Pfarrkirche St. Laurentius Provinzialstraße 12 Mondorf Jugendmesse Pfarrkirche St. Laurentius Provinzialstraße 12 Mondorf Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung 02208/4482 www.kath-siegmuendung.de Icedome Troisdorf 02241/42772, 02241/400266 info@icedome-troisdorf.de www.icedome-troisdorf.de Kath. öffentliche Bücherei 02208/500737 pfarrbuecherei@kathsiegmuendung.de www.kath-siegmuendung.de/ pfarreien/pfarrbuecherei Kath. Pfarrgemeinschaft Siegmündung 02208/4882 www.kath-siegmuendung.de Ev. Kirchengemeinde 02208/2593 miriam.edel@ekir.de Kath. Pfarrverband Nord 02208/4562 Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung 02208/4482 www.kath-siegmuendung.de Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung 02208/4482 www.kath-siegmuendung.de

Dauertermine Januar bis März 2019 27 Teddykurse IRO, unser schnittiger Teddy, ist nur einer von mehr als 250 Teddys zum Selbermachen. 1/2019: 22.01., 05.02., 19.02. + 05.03. 2/2019: 26.03., 02.04., 09.04. + 30.04. 3/2019: 14.05., 21.05., 04.06. + 25.06. jeweils dienstags von 19.30 Uhr-22.00 Uhr Einstieg ist auch während des laufenden Kurses möglich! Töpferkurse Das freie Gestalten mit Ton steht im Mittelpunkt verwirklichen Sie Ihre Ideen im Kreise Gleichgesinnter! 1/2019: 15.01., 29.01., 12.02. + 26.02. 2/2019: 04.04., 11.04., 02.05. + 09.05. jeweils donnerstags von 19.30 Uhr-22.00 Uhr Einstieg auch während des laufenden Kurses möglich! seit 1993 www.hobbydee.de Farbprospekt & Kursinfos: Unterstr. 98a, - Teddydesign & Beratung: Angelika Wetzels Telefon: 0 22 08 / 91 00 55 E-Mail: info@hobbydee.de

28 Januar 2019 05.+06.01. Fr 04.01. 14:00-18:00 Uhr jeden Fr+Di Sa 05.01.+ So 06.01. Sa 10:00-19:00 Uhr So 11:00-18:00 Uhr Mo 07.01.- Mo 18.02. 09:15-10:15 Uhr jeden Montag, weiterer Kurs mittwochs 09.01.- 20.02. Die ideale (T)Raumdecke In unseren Ausstellungsräumen zeigen wir Ihnen, wie wir die Atmosphäre in jedem Raum mit den exklusiven Decken der Marke Plameco neu gestalten und aufwerten können. Frankfurter Straße 493 Urbach BonnKreativ Die Messe für alles rund ums Handarbeiten, Basteln und kreative Gestalten Stadthalle Bad Godesberg Koblenzer Straße 80 Bonn Wir starten mit viel Spaß ins neue Jahr Eltern-Kind-Kurs, 7 Termine, Kursbeitrag 21,00 EUR Roncallihaus Pastor-Grimm-Straße 11 Plameco-Decken Rhein-Sieg 02203/9655044 info@plameco-rheinsieg.de www.plameco-rheinsieg.de Jan und Marvin Okken 0228/96102275 0178/1864523 Anmeldung: info@bonnkreativmesse.de www.bonnkreativmesse.de Kath. Familienzentrum Anmeldung: 02208/75256 giesela.mies@googlemail.com

Januar 2019 29 Di 08.01.- Di 04.06. 08:30-10:00 Uhr jeden 1. Dienstag Mi 09.01. Kurs 1: 16:30-18:30 Uhr Kurs 2: Do 10.01. 10:00-12:00 Uhr Offenes Elterncafé Elterngespräche in gemütlicher Runde bei einem leckeren Frühstück Städtisches Familienzentrum Pappelweg 7 wir2-bindungstraining für Alleinerziehende Familienzentrum Willy-Brandt-Platz 2 Ranzel Familienzentrum und Kinderschutzbund 02208/2927 familienzentrum-pappelweg@ niederkassel.de Familienzentrum Willy-Brandt- Platz Anmeldung: 02208/4205 info@dksb-tn.de Kabarett Comedy Konzerte Lesungen Theater A Cappella LIsa EckarT Die Vorteile des Lasters Wie widersetzt man sich der Spaßgesellschaft ohne den eigenen Spaß einzubüßen? Wie empört man seine Umwelt ohne als Künstler verleumdet zu werden? Wie verweigert man sich dem Konsumerismus ohne auf irgendetwas zu verzichten? Seien Sie maßlos in allem, nur niemals der Mittelmäßigkeit. Die Prix Pantheon-Jurypreisträgerin 2017 mit ihrem neuen Soloprogramm! PInk Punk PanThEon Die karnevalsrevue Die im Rheinland schon längst zum Kult avancierte kabarettistische Karnevalsrevue geht in die 36. Session. Mit dem erwarteten satirischen Biss werden die weltpolitischen und rheinischen Themen des vergangenen und laufenden Jahres und selbstverständlich auch die Vereinsinterna des FKK Rhenania auf einzigartige Weise transparent gemacht. 3 Stunden gnadenloser karnevalistisch-kabarettistischer Spass. 16.1. 20:00 Termine zwischen 4.1. und 5.3. Info/Tickets: www.pantheon.de 0228-21 25 21 www.bonnticket.de Pantheon, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn

30 Januar 2019 12.01. Mi 09.01.- Mi 10.03. 20:45-21:30 Uhr Fitness-Cocktail Kurs mit intensivem Fitness- und Ausdauertraining. Max. 15 Teilnehmer (ab 16 Jahren) Vereinsheim der LüRa am Sportplatz Premnitzer Straße 1 Lülsdorf Fr 11.01. 20:00 Uhr Kostümsitzung Startschuss zum traditionellen Saalkarneval Festsaal Frohn Lüches Unterstraße 3 Sa 12.01. 10:00-12:00 Uhr Yoga für Mutter und Kind Ein Workshop für Mütter mit Kindern (ab 7 Jahren) Pappelweg 7 16:00 Uhr Bunte Kostümsitzung Aula des Kopernikus Gymnasiums Kopernikusstraße Lülsdorf SpVgg Lülsdorf Ranzel 1959 0176/82453803 pascal.schreiter@spvgg-luera.de www.luera1959.de Karnevalsfründe La(a)chjunge Städtisches Familienzentrum Anmeldung: 02208/2927 kita-pappelweg@niederkassel.de KG Rut Wiess Ranzel Karten: Frau Klemm 0157/73736184 kartenbestellung@rut-wiessranzel.de

Januar 2019 31 Strüßje, Bützje, un dann funk et. Vill Enerjie em Fastelovend.

32 Januar 2019 14.01. So 13.01. 11:30 Uhr 6. Uradi Partnerschaftssonntag Feierliche Messe und anschließendes Beisammensein mit neusten Berichten und Informationen aus Uradi, Trommelkurs und Chorgesang. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Laurentiushaus Adenauerplatz 8 Mondorf Mo 14.01. 09:00-10:30 Uhr 10 Treffen Mo 14.01.- Mo 25.03. 09:30-10:15 Uhr 11 Treffen, jeden Montag Eltern und Babykurs ElBa Kurs für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr, April-Juli 2018 geborene Kinder Städtisches Familienzentrum Pappelweg 7 Bewegungsspaß von klein auf (Alter 9-18 Monate) Munter durch den Winter und die Karnevalszeit, Eltern-Kind-Kurs, Kursbeitrag 20,00 EUR Kita St. Jakobus, Turnhalle Rheinstraße 21 Lülsdorf Arbeitskreis Partnerschaft mit Uradi uradi-ak@web.de Familienbildung Rhein-Sieg der Lebenshilfe NRW 02208/2927 Anmeldung: fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de kita-pappelweg@niederkassel.de Kath. Familienzentrum und kath. Bildungswerk Rhein-Sieg Anmeldung: 0152/53845956 kathrinpr17@web.de

Januar 2019 33 10:30-11:15 Uhr 11 Treffen, jeden Montag Mo 14.01. 10:45-12:15 Uhr 10 Treffen, jeden Montag Bewegungsspaß von klein auf (Alter 18-36 Monate) Munter durch den Winter und die Karnevalszeit, Eltern-Kind-Kurs, Kursbeitrag 20,00 EUR Kita St. Jakobus, Turnhalle Rheinstraße 21 Lülsdorf Eltern und Babykurs ElBa Kurs für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr, August-November 2018 geborene Kinder Städtisches Familienzentrum Pappelweg 7 Kath. Familienzentrum und kath. Bildungswerk Rhein-Sieg Anmeldung: 0152/53845956 kathrinpr17@web.de Familienbildung Rhein-Sieg der Lebenshilfe NRW 02208/2927 Anmeldung: fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de kita-pappelweg@niederkassel.de EMS Training kann Rückenbeschwerden nachweislich lindern oder sogar ganz verschwinden lassen. Überzeugen Sie sich selbst! JETZT kostenlos testen und Zufriedenheitsgarantie sichern! RÜCKENSCHMERZEN SIND VOLKSKRANKHEIT NR. 1 fit in 20 Min. pro Woche effektives Rückentraining persönliche Betreuung bei jedem Training minimaler Zeitaufwand & maximale Erfolge für den ganzen Körper Körperformen Mondorf Provinzialstr. 52 0228 90917003 Porz Zündorfer Str. 1 02203 1864763 Rath Rösrather Str. 622 0221 99557876 www.koerperformen.com

34 Januar 2019 20.01. Di 15.01.- Di 02.04. 08:45-10:15 Uhr 12 Treffen, jeden Dienstag weiterer Kurs: mittwochs 16.01.-03.04. Fr 18.01. Januar bis April Die Jahresuhr steht niemals still Welche Einflüsse haben Medien auf uns und unsere Kinder, Eltern- Kind-Kurs Matthiashaus Rheinstraße 33 Lülsdorf 19:00 Uhr Filmforum Filmvorführung The Lady in the Van Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 Kath. Familienzentrum und kath. Bildungswerk Rhein-Sieg Anmeldung: 02208/770152 Pfarrgemeinschaft Siegmündung und Kath. Bildungswerk 02208/4882 www.kath-siegmuendung.de Mit BILDUNG haben Sie stets gut lachen! Foto: gänseblümchen / pixelio.de Eine Auswahl aus mehr als 500 Terminen: 26.02.2019 Nähen (Kurs) 11.03.2019 Tai-Chi-Chuan (Kurs) 20.03.2019 Kochen mit verschiedenen Hülsenfrüchten 21.03.2019 Deutsch: Einfach nur sprechen (Kurs) Kommunikationstraining (Kurs) Info & Anmeldung: 02241/8744-0 www.vhs-tdf-ndk.de

Januar 2019 35 Fr 18.01. 20:00 Uhr basta In Farbe a-capella-konzert Zuviel an Grau musste man von basta noch nie befürchten. Beständig versorgen die fünf Jungs ihr Publikum seit Jahren mit lebensprallen Liedern, umwerfenden komischen Geschichten und feinsinnigen Balladen. Kurzum: basta bringt Farbe ins Leben. Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln So 20.01. 10:30-20:00 Uhr Herrensitzung 2019 Kasino der Evonik Feldmühlestraße 3 Lülsdorf Di 22.01.- Di 05.03. 19:30-22:00 Uhr 4 Abende Einen süßen Teddy selber nähen Kreativkurs Sie lernen, aus den Naturstoffen Mohair und Alpaka sich Ihren eigenen Teddy zu kreieren. Einstieg jederzeit möglich! Unterstraße 98a wahnwitzig 02203/98008-18 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de IGK Blau-Gelb Karten: kartenvorverkauf@igk-.de 0170/5549094 www.igk-.de Hobbydee Angelika Wetzels Anmeldung: 02208/910055 info@hobbydee.de www.hobbydee.de Machen Sie sich einen Eindruck: Besuchen und hören Sie uns bei einem unserer Wohnzimmerkonzerte! Genießen Sie die Musik in gemütlicher und privater Atmosphäre. Bei einem Glas Wein und kleinen Leckereien. Wir freuen uns auf Sie! Duo Herzrot Nächste Termine: 26.01.+16.03. Info, Buchung: www.duo-herzrot.de, info@duo-herzrot.de, 02208 / 757 8 909

niederkasseler To

llitäten Session 2018/2019 In dieser Session werden die Ranzeler Jecken wieder von einem Prinzenpaar angeführt. Sie reihen sich ein in die Abfolge Ranzeler Tollitäten, die seit 1968 dem Narrenvolk vorstehen. Heike I. (Oberhäuser) und Stefan I. (Behnke) haben beide ihre Wurzeln fest im Rheinischen Fastelovend verankert. Der Prinz wohnt zwar in und die Prinzessin wuchs in auf - beide sind aber seit Jahren bei der Ranzeler KG Rut- Wiess aktiv. Ihr Sessionsmotto: Vun Kopp bes Foss op Kölle enjestellt. In diesem Sinne Dreimol Reissel Alaaf! Als das er Trifolium (op kölsch: Dreijestirn) sich am 10. November um 22:11 Uhr dem närrischen Volk vorstellte, gab es durchaus unterschiedliche Darstellungen hinsichtlich der Übernahme der karnevalistischen Ämter. Bauer Hajo (Klein) brauchte 30 Jahre Anlauf, bis er ins Dreigestirn fand, Jungfrau Stephanie (Antony) lediglich 15 Kölsch. Bei Prinz Andreas (Hopp) war es eher die Tradition, die ihm zehn Jahre nach seinem Vater Wolfgang zur Prinzenwürde verhalf. Der Verschönerungsverein stellt bereits zum sechsten Mal die er Tollität(en). Die jüngste Tollität in der Stadt stellt traditionell der Verschönerungsverein Uckendorf. Mit Prinzessin Kim II. und ihrer Adjudantin Leonie (im letzten Jahr selbst noch Uckendorfer Kinderprinzessin) ist wieder ein tolles Gespann an der Macht. Unter dem Motto Viele bunte Sachen bringen Uckendorf zum Lachen wussten sie schon anlässlich ihrer Proklamation das Publikum in charmanter Art für sich zu gewinnen. Zusammen mit den Fünkchen, Tanzgarde der Prinzessin, und ihrer Familie ging s gleich danach zur Sessionseröffnung der er und Lülsdorfer Karnevalisten ins Kasino der Evonik.

38 Februar Januar 2019 Do 24.01. 16:30-18:00 Uhr kostenlos, Anmeldung erforderlich Sa 26.01. Gründer- und Unternehmersprechtag Persönliche Einzelberatung für Gründungswillige sowie bis zu 5 Jahre nach der Gründung Rathaus Stadt, I. Etage, Raum 118 Rathausstraße 19 14:00-18:00 Uhr Tag der älteren Bürger Bunter Nachmittag für Senioren Festsaal Frohn Lüches Unterstraße 3 15:00 Uhr Mädchensitzung Aula des Kopernikus Gymnasiums Kopernikusstraße Lülsdorf 18:00 Uhr Foyer-Party Foyer der Aula des Kopernikus Gymnasiums Kopernikusstraße Lülsdorf 19:00 Uhr Duo Herzrot Wohnzimmerkonzert Konzert mit Klavier und Gesang Marktplatz 2 Di 29.01. 19:30-21:00 Uhr Schlaf, Kindchen, schlaf Schlafprobleme Seminar für Eltern zum Thema Einschlafprobleme bei Kindern Städtisches Familienzentrum Pappelweg 7 SEG Anmeldung: 02208/9466172 sprechtag@seg-niederkassel.de VVR 1934 02208/9218160 www.vv-rheidt.de KG Rut Wiess Ranzel Karten: Frau Klemm 0157/73736184 kartenbestellung@rut-wiessranzel.de KG Rut Wiess Ranzel Karten: Frau Klemm 0157/73736184 kartenbestellung@rut-wiessranzel.de Duo Herzrot Anmeldung: 02208/7578909 info@duo-herzrot.de www.duo-herzrot.de FABI Familienbildung Rhein-Sieg 02241/341838 Karten: 02208/2927 kita-pappelweg@niederkassel.de fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de

Februar 2019 39 Fr 01.02. 14:00-18:00 Uhr jeden Fr+Di Die ideale (T)Raumdecke In unseren Ausstellungsräumen zeigen wir Ihnen, wie wir die Atmosphäre in jedem Raum mit den exklusiven Decken der Marke Plameco neu gestalten und aufwerten können. Frankfurter Straße 493 Urbach Plameco-Decken Rhein-Sieg 02203/9655044 info@plameco-rheinsieg.de www.plameco-rheinsieg.de www.niederkassel.de Der Kalender zum Download auch unter www.stadtmarketing-niederkassel.de + www.wetzels-marketing.de Beim Besuch unserer Apotheken profitieren Sie gleich doppelt...... Bonus 1: Individuelle Beratung und Betreuung vor Ort wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden!... Bonus 2: Für jeden Einkauf über 5,- erhalten Sie einen Bonuspunkt und geldwerte Vorteile (außer rezeptpflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren) Oberstraße 10 Telefon 02208/4103 Poststraße 11 Telefon 02208/919670 Provinzialstraße 33-35 Mondorf Telefon 0228/450010 ab 5.3.2019: Haupt-/Spicher Straße Fragen Sie nach unserem Bonus-Pass und erfahren Sie mehr über unsere Apotheken im Internet: www.apotheken-niederkassel.de

40 Februar 2019 Fr 01.02. 20:00 Uhr Jörg Knör Das war s mit Stars 2018 Wer hat in 2018 eigentlich Regie geführt? Und was war das eigentlich für eine Handlung? Drama, Komödie oder Katastrophenfilm? Jörg Knör singt, parodiert und karikiert, was das Jahr hergab - lachen wir es einfach weg! Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln Sa 02.02. 13:00 Uhr Kindersitzung Ein super Programm wartet auf die Kids! Festsaal Frohn Lüches Unterstraße 3 20:00 Uhr Karneval meets Party Beste Partystimmung verspricht DJ Jürgen Zimmermann. Festsaal Frohn Lüches Unterstraße 3 So 03.02. 11:11 Uhr FRK Frühschoppen Tollitäten und befreundete Vereine aus der Nachbarschaft machen der er Tollität ihre Aufwartung. Saal Gasthaus Zur Linde Marktplatz 4 Di 05.02. 18:00 Uhr Bestattungsvorsorge Ist das auch was für mich? Kostenlose Informationsveranstaltung aegidium Heidestraße 14 Köln wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de Knochenbrecher Kolpingsfamilie www.kolping-rheidt.de Festkomitee er Karneval 02208/1382 www.frk1961.de Bestattungen Glahn Anmeldung: 02203/64117 info@bestattungen-glahn.de

Februar 2019 41 Jeder Jeck ist anders. Wir wünschen euch die schönste Session aller Zeiten. Uns verbindet mehr.

42 Februar 2019 Do 07.02. 20:00 Uhr Eure Mütter Ich find ja die Alten geil Der heiße Scheiß aus den Jahren 1999 bis 2010 Die Geschichte der Comedygruppe ist eine Geschichte voller Intrigen, turbulenten Verwicklungen und knisternder Erotik. Im Programm sind alle lustigen Nummern versammelt, die in den ersten Jahren des mütterlichen Schaffens entstanden sind und zwar in so konzentrierter Form, dass sogar Tomatenmark in der Tube neidisch wird... Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln Sa 09.02. 11:00-15:00 Uhr Mums and Kids Basar Im Schengfeld Mondorf 14:00 Uhr Herrensitzung Auf unsere Herren wartet in diesem Jahr wieder ein Programm der Spitzenklasse. Festsaal Frohn Lüches Unterstraße 3 So 10.02. 12:00-18:00 Uhr Frühschoppen Kostüm gerne gesehen! Kasino der Evonik Feldmühlestraße 3 Lülsdorf Fr 15.02. 19:00 Uhr Filmforum Filmvorführung Paulette Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de Kita Schengfeld Karnevalsfründe La(a)chjunge KG Grün-Gelb Pfarrgemeinschaft Siegmündung und Kath. Bildungswerk 02208/4882 www.kath-siegmuendung.de

Februar 2019 43 Sa 16.02. 15:00 Uhr Mädchensitzung Saal Zur Post Provinzialstraße Mondorf So 17.02. 15:00-18:00 Uhr Kindersitzung Roncallihaus Pastor-Grimm-Straße Lülsdorf Sa 23.02. 15:00 Uhr Kindersitzung Kasino der Evonik Feldmühlenstraße Lülsdorf Kolpingsfamilie Karten: 0228/452552 KG Grün-Gelb KG Rut Wiess Ranzel Karten: Frau Klemm 0157/73736184 kartenbestellung@rut-wiessranzel.de

44 Februar 2019 28.02. 10.02. So 24.02. 11:11 Uhr Prinzenpaar-Frühschoppen Eintritt frei! Kasino der Evonik Feldmühlenstraße Lülsdorf Di 26.02. 19:15-21:30 Uhr 10 Abende Mi 27.02. Nähen Kurs VHS-Studienhaus Mondorf 11:11 Uhr Veedelszoch im Ungerdörp Zugweg: Adenauerplatz, Auf dem Wingert, Kellergasse, Unterdorfstraße, Adenauerplatz Mondorf KG Rut Wiess Ranzel VHS Troisdorf und 02241/874490 Anmeldung ab 09.02. Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius kita-mondorf@kathsiegmuendung.de

Februar 2019 45 Do 28.02. 09:00-22:00 Uhr Rathauserstürmung 2019 Erstürmung des karnevalistischen Rathauses. Wird Bürgermeister Vehreschild es schaffen, den Schlüssel des Rathauses bei sich zu halten? Findet es im beheizten Festzelt am Rathaus heraus! Der Eintritt ist frei! Karnevalszelt Rathausstraße 19 15:00-18:00 Uhr Weiberfastnacht im Jugendclub Widdig Kostüm erwünscht, Eintritt frei! Jugendclub Widdig Markusstraße 60 Ranzel 16:00 Uhr Damensitzung An Weiberfastnacht tobt der Lüches. Festsaal Frohn Lüches Unterstraße 3 Ortsring Vorstand@Ortsring-.de Jugendclub Widdig 02208/500308 jugendclubwiddig@gmx.de Damenkomitee Laachdüvje info@laachduevje.de

46 März 2019 01.03. Fr 01.03. 14:00-18:00 Uhr jeden Fr+Di Die ideale (T)Raumdecke In unseren Ausstellungsräumen zeigen wir Ihnen, wie wir die Atmosphäre in jedem Raum mit den exklusiven Decken der Marke Plameco neu gestalten und aufwerten können. Frankfurter Straße 493 Urbach 15:00 Uhr Empfang des er Dreigestirns in der KSK Oberstraße 15-19 17:30-22:00 Uhr MonkeyBeatParty Vol 4 Jugendschutzparty für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren. Im Eintrittspreis von 3,00 EUR ist ein alkoholfreies Getränk enthalten. Aktuelle Chart- und Karnevalshits erwarten Euch also nix wie hin! Karnevalszelt Rathausstraße 19 Plameco-Decken Rhein-Sieg 02203/9655044 info@plameco-rheinsieg.de www.plameco-rheinsieg.de KSK Köln, Geschäftsstelle Ortsring in Kooperation mit dem Jugendtreff ROUTEMASTER 0170/5549094 Karten: Eiscafé La Piazza Vorstand@Ortsring-.de

März 2019 47 02-05..03. Sa 02.03. 11:11-17:30 Uhr Lülsdorfer Karnevalszug Zugweg: Brüsseler Straße, Bussardstraße, Lenaustraße, Pastor-Hochherz-Straße, Breslauer Straße, Berliner Straße, Rheinstraße, Uferstraße, Stahlenstraße, Schillerstraße, Eichendorffstraße, Kantstraße, Mozartstraße, Herderstraße, Kirchstraße, Auflösung: Ludwigsplatz Lülsdorf KG Grün-Weiß Lülsdorf 1970 zugleitung@kg-gruen-weissluelsdorf.de www.kg-gruen-weiss-luelsdorf.de Taxi Thelen 24 Stunden Flughafentransfer Krankenfahrten Kurierfahrten Flughafentransfer Inhaber: Ismail Kücükyazici Oberstraße 37 53859 0 22 08-13 32

48 März 2019 02.03. Sa 02.03. 15:30 Uhr Karnevalszug in Uckendorf Zugweg: Kirchweg, Schäferstraße, er Straße, Arminstraße, Adalbertstraße, Weiler Weg, Eschmarer Straße, Dorfplatz. Anschließend: After Zoch Party in der Alten Schule Uckendorf 17:30-23:59 Uhr After-Zoch Party Turnhalle Grundschule Kirchstraße 1 Lülsdorf Verschönerungsverein Uckendorf alteschuleuck@gmx.de KG Grün-Weiß Lülsdorf 1970 02208/9278084 Karten: vorverkauf@kg-gruen-weissluelsdorf.de www.kg-gruen-weiss-luelsdorf.de Vorbeugen für den Ernstfall. Alles aus einer Hand. Nikolaus-Otto-Str. 1, 0228/9087320 www.braschoss-brandschutz.de

49 März 2019 Wann? Was? Wo? Wer? 19:00-01:00 Uhr Loss uns singe Die Mitsingparty Die Ortsring -Vereine laden alle Freunde des Karnevals zum Mitsingen ein. In der Happy Hour von 19:00-20:00 Uhr heißt es Zahl eins, bekomme zwei. Star des Abends ist Mitsingkönig Björn Heuser. Karnevalszelt Rathausstraße 19 Ortsring 0170/5549094 Karten: Eiscafé La Piazza Vorstand@Ortsring-.de So 03.03. 12:11 Uhr er Sonntagszug Festkomitee er Karneval Der Höhepunkt der Session! Mit Anmeldung: fast 1000 aktiven Zugteilnehmern. www.frk1961.de Zugweg: Mühlenstraße, Unterstraße, Marktstraße, Deutzer Straße, Bahnhofstraße, Am Abtsberg, Südstraße, Oberstraße, Marktplatz Mo 04.03. 13:11-17:00 Uhr Rosenmontagszug in Mondorf Ortsring Mondorf Zugweg: Provinzialstraße, www.ortsring-mondorf.de Unterdorfstraße, Thelengasse, Hummerich, Langgasse, Provinzialstraße, Oberdorfstraße, Bergheimer Straße, Rosenthalstraße, Provinzialstraße Mondorf Für Sie vor Ort in! Wartungs- & Reparaturarbeiten Unfallabwicklung Windschutzscheiben-Reparatur Räder- & Reifen-Service inkl. Einlagerung Mobilität durch Ersatzfahrzeuge Smart-Repair: kleine Makel wie weggezaubert Alle unsere Arbeiten erfolgen stets nach Herstellervorgaben, dabei bleibt Ihre Herstellergarantie bestehen. Dirk Bernau & Willi Buhr Wir freuen uns auf Sie! KFZ Handel & Meisterwerkstatt Inh. Dirk Bernau Heinrich-von-Stephan-Str. 3 53859 Tel.: 02208-91 99 333 www.jdb-car.world

50 März 2019 04.03. Mo 04.03. 13:30 Uhr Rosenmontagszug Zugweg: Gladiolenweg, Elisabethstraße, Mariengrund, Kölner Straße, Waldstraße, Hauptstraße, Annostraße, Rathausstraße, Kanalweg, Hauptstraße, Bergstraße, Rosenstraße, Schallenberg, Hauptstraße, Rathausplatz 17:00-00:00 Uhr After Zoch Party Karnevalszelt am Rathaus Rathausstraße 19 Di 05.03. 15:00 Uhr Veilchendienstag-Zug Zugweg: Gierslinger Straße, Porzer Straße, Markusstraße, Berliner Straße, Porzer Straße, Auf der Katterbach, Falkenstraße, Adlerstraße, Heidestraße, Peterstraße, Falkenstraße, Wahner Straße, Ommerichstraße, Taubenstraße, Altenberger Straße, Sonnenberger Weg, Porzer Straße, Willy-Brandt-Platz Ranzel Ortsring 0170/5549094 Anmeldung: Vorstand@Ortsring-.de c/o Ramon Wiener 0170/5549094 Ortsring Vorstand@Ortsring-.de KG Rut-Wiess Ranzel kg@rut-wiess-ranzel.de www.rut-wiess-ranzel.de

März 2019 51

52 März 2019 08.03. Fr 08.03. 20:00 Uhr Live in der StaBü: Jane Austen lebt Zum Weltfrauentag: Vortrag von Maren Gottschalk mit Filmzitaten und Jane Austen Verfilmung in voller Länge. Sitzgelegenheiten oder Kissen können mitgebracht werden. Es gibt Wasser, Wein, Tee, Kekse und eine Hutsammlung. Stadtbücherei (Uraltschule) Auf dem Pemel 23 Lülsdorf Sa 09.03. 10:30-12:00 Uhr Kartenverkauf Bunter Nachmittag und Bunte Abende Vorverkauf für die am 3.-5. April stattfindenden Veranstaltungen. Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 Mo 11.03. 19:30-21:00 Uhr 15 Abende Tai-Chi-Chuan Kurs Hauptschule Kopernikusstraße 6 Lülsdorf probiblio und die Gleichstellungsbeauftragte s Anmeldung: post@probiblio.de 0172/1011334 www.probiblio.de KFD Karten: 02208/74136 md.rheindorf@gmx.de VHS Troisdorf und 02241/874490 Anmeldung: ab 09.02.

März 2019 53 Mi 13.03. 20:00 Uhr Jürgen Becker Volksbegehren Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung Was lehrt uns die Erotik über uns selbst? Becker bittet zum Blick durchs Schlüsselloch. Das Publikum darf sich beim Liebesspiel mit Worten aufs Angenehmste gekitzelt fühlen und beim Anblick von hundert erotischen Meisterwerken in Deckung bleiben. Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de Familie Engels Akazienweg 15 53844 Troisdorf-Kriegsdorf Telefon: 0 22 41 / 94 60 16 Mobil: 01 71 / 422 57 40 E-Mail: engelshof-troisdorf@t-online.de Unseren Hofladen finden Sie in: 53859 - Marktstraße/ Am Erdbeerfeld Obst und Gemüse aus eigenem Anbau und der Region Erdbeeren, sowie andere Obstund Gemüsesorten zum Selberpflücken Kleine Leckereien www.unser-engelshof.de Info-Telefon: 0 22 08 / 31 16

54 März 2019 17., 30.+31.03. Sa 16.03. 19:00 Uhr Filmforum Filmvorführung Honig im Kopf Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 15:30-17:00 Uhr +So 17.03. Der Schweinehirt und die Prinzessin Kindertheater Aula der Alfred-Delp-Realschule Langgasse Mondorf 17:00-00:00 Uhr Maiversteigerung Wer bildet den neuen Hofstaat in? Sportheim FC Spicher Straße 98 20:00 Uhr Duo Herzrot Wohnzimmerkonzert Konzert mit Klavier und Gesang Marktplatz 2 Pfarrgemeinschaft Siegmündung und Kath. Bildungswerk 02208/4882 www.kath-siegmuendung.de LuLa-Theater 02208/768327 Karten: Kita Langgasse JGV Echte Fründe Vorstand@JGV-.de www.jgv-.de Duo Herzrot Anmeldung: 02208/7578909 info@duo-herzrot.de www.duo-herzrot.de

März 2019 55 So 17.03. 10:00-17:00 Uhr Frühlings- und Osterbasar mit Caféteria Den Erlös des Basars spenden wir zu je 1/2 an: Ein Herz für Pundo, Landwirtschaftsschule der Steyler Missionare in Paraguay (CEFA), Förderverein Pfarrheim Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 10:00-17:00 Uhr Erstkommunion- und Frühjahrs-Buchausstellung Während der Ausstellung können kleine Besucher Hasen aus einem Holzstämmchen basteln. Pfarrheim St. Dionysius Pastor-Ibach-Straße 19 Mi 20.03. 18:00-21:45 Uhr Kochen mit verschiedenen Hülsenfrüchten Gesamtschule Kopernikusstraße 6 Lülsdorf Creativ-Gruppe der KFD- Kath. Öffentliche Bücherei St. Dionysius 02208/1225 www.kath-siegmuendung.de VHS Troisdorf und 02241/874490 Anmeldung ab 09.02. INTER NETT? Wir sind netter! Sprechen Sie mit uns über Ihre nächste Reise! Petra Sültenfuß, Oberstraße 1 (am Markt) Tel. 02208/911414 www.reisen-plus-mehr.de reisen@reisen-plus-mehr.de

56 März 2019 Do 21.03. 17:30-19:00 Uhr 13 Abende 16:30-18:00 Uhr kostenlos, Anmeldung erforderlich 19:00-20:30 Uhr 13 Abende Deutsch: Einfach nur Sprechen (A1/A2) Kurs Alfred-Delp-Realschule Langgasse 126 Mondorf Gründer- und Unternehmersprechtag persönliche Einzelberatung für Gründungswillige sowie bis zu 5 Jahre nach der Gründung Rathaus I. Etage, Raum 118 Rathausstraße 19 Deutsch: Kommunikationstraining (B1/B2) Kurs Alfred-Delp-Realschule Langgasse 126 Mondorf 19:30-21:00 Uhr Von der Familie in die Betreuung Seminar für Eltern zum gestalten des Übergang der Kinder in die Betreuung, Kita oder Tagespflege Städtisches Familienzentrum Pappelweg 7 20:00 Uhr Zusatztermin! Rene Marik ZeHage! René Marik lässt seine Puppen in Rollen schlüpfen, die an Virtuosität und Lebendigkeit unübertrefflich sind. Millionen Internetnutzer und Tausende Live-Zuschauer kennen ihn bereits. Mit in seinem 2019er- Programm seine Spielfiguren allen voran natürlich Maulwurfn, der Frosch Falkenhorst und Kalle, der Eisbär. Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln VHS Troisdorf und 02241/874490 Anmeldung ab 09.02. SEG Anmeldung: 02208/9466172 sprechtag@seg-niederkassel.de VHS Troisdorf und 02241/874490 Anmeldung ab 09.02. FABI Familienbildung Rhein-Sieg Anmeldung: 02208/2927 kita-pappelweg@niederkassel.de fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de

Für Sie vor Ort... März 2019 57 Taxi&Minicar Wann? Was? Karaman Wo? überzeugt Wer? mit individuellem mobilen Service in allen Lebenslagen Was mit Taxi Nöbel begann, von Taxi Kremer weitergeführt und im Januar 2013 an Karola Karaman übergeben wurde, ist heute ein Fuhrunternehmen mit über vier Jahrzehnten Erfahrung. Seit fünf Jahren wird es unter dem Namen Taxi&Minicar mit viel Weitsicht geführt. Ob Krankenfahrten, der zuverlässige sowie pünktliche Transfer zum Flughafen, Fahrten mit Großraum-Fahrzeugen bis zu acht Personen sowie andere ganz individuelle Beförderungswünsche Karola Karaman und ihr Team sind seit vielen Jahren pünktlich zur Stelle. 24 Stunden rund um die Uhr freuen sich die Mitarbeiter von Taxi&Minicar auf die Anrufe ihrer Kunden. Zur Beförderung stehen insgesamt fünf Taxen und drei Mietwagen zur Verfügung. Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn. Was der Literaturkritiker Reich- Ranicki einst so pointiert formulierte, beschreibt die individuelle Note der Beförderung Marke Taxi Karaman. Schüler kommen genau so sicher ans Ziel wie kranke Menschen zur Therapie natürlich mit persönlichem Rückholservice. Auch Limousinenservice, Motto- und Kurierfahrten, Bahnhoftransfers und Fahrzeugrückbringdienste zählen zum mobilen Angebot. Anruf genügt! TAXI & MINICAR Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten

58 März 2019 26.03.-30.04. Fr 22.03. 20:00 Uhr Rene Marik ZeHage! René Marik lässt seine Puppen in Rollen schlüpfen, die an Virtuosität und Lebendigkeit unübertrefflich sind. Millionen Internetnutzer und Tausende Live-Zuschauer kennen ihn bereits. Mit in seinem 2019er- Programm seine Spielfiguren allen voran natürlich Maulwurfn, der Frosch Falkenhorst und Kalle, der Eisbär. Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de www.bestattungen-glahn.de 02203/64117 Den eigenen Koffer packt man besser selbst. Auch für die letzte Reise. Bestattungsvorsorge Entlastung für Ihre Familie. Frankfurter Straße 226 51147 Köln (Porz-Wahn)

März 2019 59 Sa 23.03. 10:00-13:00 Uhr Schwangere ab 09:30 Uhr Vorsortierter Kindersachenbasar Verkauft wird Babyausstattung, Umstandsmode, Spielzeug, Kinderfahrzeuge aller Art, Bekleidung bis Gr. 140 Kita Vogelsangstraße Vogelsangstraße 25 09:00-14:00 Uhr Großer Gebrauchtradmarkt Gierslinger Straße 9a Ranzel So 24.03. 10:00-13:00 Uhr Kindersachenbasar KiGa St. Laurentius Adenauerplatz 8 Mondorf Di 26.03.- Di 30.04. 19:30-22:00 Uhr 4 Abende Einen süßen Teddy selber nähen Kreativkurs Sie lernen, aus den Naturstoffen Mohair und Alpaka sich Ihren eigenen Teddy zu kreieren. Einstieg jederzeit möglich! Unterstraße 98a Elternrad der Kita Anmeldung: vogelsangstrasse-elternrat@ gmx.de Radstudio Söndgerath 02208/4661 www.radstudio-soendgerath.de Kindergarten St. Laurentius Anmeldung: laurentiusbasar-mondorf@ hotmail.com Hobbydee Angelika Wetzels Anmeldung: 02208/910055 info@hobbydee.de www.hobbydee.de Hundetagesstätte

60 Demnächst März 2019 Do 28.03. 20:00 Uhr Daniela Ben Said Glück ist tierisch leicht! Was wir von Tieren lernen können Die mit mehreren Rednerpreisen ausgezeichnete Businesstrainerin begeistert ihre Zuhörer mit Energie, Glaubwürdigkeit und sofort umsetzbaren Ideen und Konzepten. In ihrem unterhaltsamen Bühnenprogramm zeigt sie, wie sich die Erkenntnisse über das Verhalten und Gewohnheiten von Tieren für mehr Glück und Gelassenheit auf Menschen übertragen lassen. Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln Sa 30.03. 09:00-12:00 Uhr Frühlingsbasar der Kath. Kita St. Matthäus Kinderkleidung und Spielzeug Roncallihaus Pastor-Grimm-Straße Sa 30.03.+ So 31.03. 13:00-18:00 Uhr So 11:00-18:00 Uhr Kunstmesse Ca. 45 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen stellen in den Räumen der Alfred-Delp- Realschule ihre Werke aus. Der Bürgerverein organisiert das Ganze und lädt zum Verweilen auch in die Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen ein. Alfred-Delp-Realschule Langgasse 126 Mondorf wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de Förderverein der Kath. Kita St. Matthäus Anmeldung: foerderverein.kath.kita@ st.matthaeus.de Bürgerverein www.buergerverein-mondorf.de

Für SIE vor Ort... Demnächst 61 Wann? Hochaktuelles Was? Wissen Wo? zum Thema Wer? Gesundheit, von dem die Patienten seit vier Jahren profitieren Seit nun mehr als vier Jahren besteht die Physiotherapie Mertens in zentraler Lage in im Ärztehaus. Die Gesundheit wird dort täglich aufs Neue groß geschrieben. David Mertens ist stets darauf bedacht, das Angebot für seine Patienten zu erweitern. Dafür nimmt er regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teil. Erst dieses Jahr ist die Manuelle Therapie erfolgreich zu den vielen anderen physiotherpeuthischen Leistungen hinzugekommen. Und auch für die nächsten Jahre sind die Pläne schon gefasst. Neben den bekannten Therapien wie allgemeine Krankengymnastik, klassischen Massagen mit oder ohne Heißluft, die Manuelle Lymphdrainage bis hin zu Therapien bei neurologischen Erkrankungen bietet die Physiotherapie Mertens auch Hausbesuche an. Bei Erkrankungen oder Verletzungen, die es den Patienten nicht ermöglichen in die Praxis zu kommen, haben diese die Möglichkeit, die Physiotherapie zu Hause durchführen zu lassen. Das gilt für alle Krankenkassen, sowohl für gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Die Physiotherapie Mertens ist stolz auf die gute Zusammenarbeit mit den umliegenden Ärzten. Aber auch Ärzte oder Krankenhäuser aus der Region schätzen seine Arbeit, so dass sogar bereits Patienten aus Bonn auf Empfehlung den Weg bis nach finden und sich behandeln lassen. Als junger Unternehmer, der 2014 die von Hubertus Nogly betriebene Praxis übernahm, ist David Mertens dankbar für die vielen Menschen, die mit ihrem Vertrauen den erfolgreichen Einstieg in die Selbständigkeit ermöglicht haben. Dieses Vertrauen will er in Zukunft zur Praxiserweiterung nutzen. Inhaber David Mertens staatlich geprüfter Physiotherapeut Oberstraße 10, - 0 22 08-53 74 info@physiomertens.de www.physiomertens.de

62 Demnächst März 2019 Sa 30.03. 14:00-17:00 Uhr Frühlingsbasar Rheinstraße 36 18:00 Uhr Jahreskonzert 1. Akkordeon- Club Aula Kopernikus Gymnasium Kopernikusstraße 3 Lülsdorf Seniorenresidenz Walter Esser 02208/9318422 bsd@walter-esserseniorenresidenz.de 1.Akkordeon-Club 02208/9197093, 0171/4727913 Karten: Bei allen Orchestermitgliedern und bei Schreibwaren Franzen martina.hunger@acn1976.de Besuchen Sie unsere AUSSTELLUNGS RÄUME NEUE (T)RAUMDECKE an nur einem Tag! PLAMECO-Fachbetrieb RheinSieg Inhaber: Gregor Blechinger Frankfurter Str. 493, 51145 Köln-Porz-Urbach Tel. 0 22 03 / 9 65 50 44 www.plameco-rheinsieg.de info@plameco-rheinsieg.de jeden Dienstag und Freitag von 14.00-18.00 Uhr oder rufen Sie uns an: 0 22 03 / 9 65 50 44 Wir beraten Sie gerne auch bei Ihnen vor Ort über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 35 Jahre bewährten Deckensystems!

Demnächst 63 09.04. Di 09.04. 20:00 Uhr Jürgen B.Hausmann: Frühling, Flanzen, Feiertare Wenn es endlich wieder Frühling wird, dann ist der Hausmann als Gartenmann in seinem Element. Zwischen Blumen, Bäumen, Hecken kann sich schließlich kein Witz verstecken. Die Vögel zwitschern, die Blümchen sprießen-und Jürgen B. Hausmann übt sich in Frühlingspoesie. Alle Vögel sind schon da... Eltzhof St. Sebastianus-Straße 10 Köln wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de Karl-Hass-Straße 7 53859 Ihr unabhängiger Kfz-Gutachter und Sachverständiger im Großraum Köln Tel. 02208/8298 Mobil 0171/5440124 info@amd-schaefer.de www.amd-schaefer.de

64 Demnächst 12.04. Do 11.04. 20:00 Uhr MAYBEBOB: Ziel:los! à cappella Ziel: los! ist das zehnte Bühnenprogramm nach siebzehn gemeinsamen Jahren. Die neuen Songs sind erneut unberechenbar und legen mal berührend tiefgründig, mal herrlich albern den Finger in die kleine und große Wunde der Gegenwart. Eltzhof St. Sebastianus-Straße 10 Köln Fr 12.04. 19:00-2:30 Uhr Mallorca Party mit Ingo ohne Flamingo & Peter Wackel live! Festzelt am Jackolino-Park Gladiolenweg 100 wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de JGV Echte Fründe Karten: Eiscafe LaPiazza, Zur Linde, Zum Dreieck kartenvorverkauf@jgvniederkassel.de

Demnächst 65 30.04. Di 30.04. 20:00 Uhr KASALLA entern den Mai Wir begrüßen mittlerweile zum vierten Mal und daher schon traditionell gemeinsam mit KASALLA den Lenz beim Tanz in den Mai. Auch wenn der Mai bekanntlich alles neu macht, wird dieser Abend wie immer unter dem legendären KASALLA-Motto stehen: Alles kann Kölsch muss! Rhein-Sieg-Halle Auswärtsspiel Bachstraße 1 Siegburg wahnwitzig 02203/98008-18 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.rhein-sieg-halle.de www.wahn-witzig.de LÖWEN-APOTHEKE Pächterin Ursula Fischer Langeler Straße 13 53859 -Lülsdorf Telefon 0 22 08 / 63 41 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30-18.30 Uhr, Samstag 8.30-14.00 Uhr

66 Demnächst 02.05. Do 02.05. 20:00 Uhr Bernd Stelter: Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende! Montagmorgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagt der Moderator spätestens nach dem dritten Lied: Montag, das ist natürlich nicht unser Tag, aber keine Bange! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende. Meine Güte, wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, soll er doch umschulen. Frisöre zum Beispiel haben montags frei. Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln Do 09.05. 20:00 Uhr Stunk Unplugged: Stimmung bleibt! 12 Mitglieder der legendären Kölner Stunksitzung betreten als Ensemble Stunk Unplugged die Bühne des Kulturgutes Eltzhof. Sie sind das größte Kabarett-Ensemble der Republik und geben Kabarett- Highlights und Lieder aus den letzten Jahren der Stunksitzung zum Besten. Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln wahnwitzig 02203/980080 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de wahnwitzig 02203/980081 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.köelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de

Demnächst 67 Das ist Luxus bestes Trinkwasser jederzeit! Das sichert auch unser Engagement bei

68 Demnächst 23.05. Mi 15.05. 20:00 Uhr Horst Schroth: Grün vor Neid Kabarett Der Altmeister des Gesellschaftskabaretts bleibt auch mit dem neuen Solo seiner Linie und seiner Tradition treu! Diesmal geht es um das Thema Neid, denn schon Wilhelm Busch schrieb: Kaum hat mal einer irgendwas, gibt es schon welche, die ärgert das! Eltzhof St.-Sebastianus-Straße 10 Köln Do 23.05. 20:00 Uhr Tobias Mann: Chaos Der Satiriker, Stand-Up- Kabarettist und leidenschaftliche Musiker widmet sich einem echten Herzensthema: dem Chaos. Als Profi-Chaot, Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 Kabarett nimmt er sein Publikum mit auf eine Expedition in die Irrnis. Er macht dabei weder vor der großen Politik noch vor den nicht minder großen Wirrungen des Alltags halt. Eltzhof St. Sebastianus-Straße 10 Köln wahnwitzig 02203/980081 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.köelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de wahnwitzig 02203/980081 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.eltzhof-kulturgut.de www.wahn-witzig.de

Demnächst 69 29.05. Mi 29.05. 20:00 Uhr Torsten Sträter: Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein Es wird ein Abend in sonorstem Deutsch, eine große Tüte Pointen lässig runtergebrummt dazu, dazwischen, oben drüber: Geschichten, die man jetzt mal nicht auf YouTube oder aus dem TV kennt. Knuspriges Material, dampfend frisch, unter anderem eine Story, die ich in L.A. geschrieben habe. Auch wieder enthalten: Drei Minuten Polit-Kabarett vom Feinsten. Rhein-Sieg-Halle Auswärtsspiel Bachstraße 1 Siegburg wahnwitzig 02203/98008-18 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.rhein-sieg-halle.de www.wahn-witzig.de Hier wird noch traditionell gebacken! Ohne künstliche Zusätze und Konservierungsmittel Bestellen Sie Ihren Lieblingskuchen bei uns Feier oder Veranstaltung bis 40 Personen Verschiedene Frühstücksangebote Brunch auf Vorbestellung Ihre Alexandra Fendel 02208 92 16 885 cafealexandra@gmx.de Café Alexandra www.meintortencafe.de Spicher Straße 8 53859

70 Termine Demnächst & Impressum 25.10. Fr 25.10. 20:00 Uhr Hazel Brugger neues Programm Sie ist Gewinnerin des Deutschen Kleinkunstpreises und des Salzburger Stiers 2017. Sie brüskiert und berührt virtuos und stets bescheiden, kreiert wilde Geschichten aus dem Nichts und findet schöne Worte für das Hässliche. Mit ihrem verspielten Charme penetriert sie kompromisslos die Psyche jedes Zuschauers und der hat auch noch Spaß daran... Rhein-Sieg-Halle Auswärtsspiel Bachstraße 1 Siegburg wahnwitzig 02203/98008-18 Karten: www.theaterkasse-porz.de www.koelnticket.de www.rhein-sieg-halle.de www.wahn-witzig.de www.niederkassel.de Der Kalender zum Download auch unter www.stadtmarketing-niederkassel.de + www.wetzels-marketing.de

Termine & Impressum 71 Wir bringen SIE mitten in IHRE Zielgruppe! Infos zu Veröffentlichungen im er Veranstaltungskalender op jöck erhalten Sie hier: Telefon: 0 22 08 / 91 00 50 E-Mail: info@wetzels-marketing.de Internet: www.wetzels-marketing.de Termine 2. Quartal 2019 (20.000 Ex. Haushaltsauflage) Fr 08.02.2019:* Fr 22.02.2019: Sa 30.03.2019: Meldeschluss Veranstaltungen April-Juni* Anzeigenschluss Verteilung an alle Haushalte sowie an ausgewählte Stellen im gesamten Stadtgebiet Meldungen+Fotos per E-Mail*: veranstaltungskalender@ bzw. Anforderung wetzels-marketing.de Anzeigentarif per Fax: 0 22 08 / 91 00 51 per Post: Unterstraße 98a, 53859 Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich das Formblatt Veranstaltungsmeldung, das Sie telefonisch, per Fax oder E-Mail anfordern oder unter www.niederkasselstadtmarketing.de bzw. www.wetzels-marketing.de herunterladen können! *Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, fragen wir gerne jedes Quartal automatisch bei Ihnen an! Terminänderungen und Übermittlungsfehler vorbehalten. Weitere Infos in der örtlichen Wochen- und Tagespresse. IMPRESSUM Herausgeber: Walter Wetzels Marketing und Kommunikation, 53859, Unterstraße 98a Leitung/Redaktion: Walter Wetzels Layout: Isabel Nonn Terminmeldungen: Deborah Zehn Anzeigenbetreuung: Kati Schenk, Walter Wetzels Kontakt: Telefon 0 22 08 / 91 00 50, Fax 91 00 51 E-Mail: veranstaltungskalender@wetzels-marketing.de Internet: www.wetzels-marketing.de Fotos: benwolf2017 (S. 65 Kasalla); Ornella Cacace (S. 70 Hazel Brugger); Sandy Craus (S. 52 Maren Gottschalk); Manfred Esser (S. 68 Bernd Stelter); Extra-Blatt (Titel+45 Tanzgruppe, S. 44 Rathauserstürmung, S. 49+50 Rosenmontagszug); Oliver Fantitsch (S. 68 Horst Schroth); Keymusic (S. 25 Mandoline); Simin Kianmehr (S. 53 Jürgen Becker); Danny Kurz (S. 64 Maybebob); Guido Schröder (S. 63 Jürgen B. Hausmann); Walter Wetzels (Titel+47 Karneval, S. 3 Verteilstelle, S. 20 Wochenmarkt, S. 35+58 Kreativkurs, S. 40 Bestattungsvorsorge, S. 47 Karneval, S. 49 er Sonntagszug); Rest: pixabay und Veranstalterfotos Auflage: 20.000 Ex. Erscheinungsweise: 3-monatlich (Januar-März, April-Juni, Juli-September, Oktober-Dezember) Verteilung: Verteilung an alle Haushalte und mehr als 100 ausgewählte Stellen im gesamten Stadtgebiet Redaktionsschluss: 10.12.2018

72 Demnächst STROM UND GAS AUS EINER HAND. Wechseln Sie zur rhenag: Ihrem Energie-Komplettanbieter. www.rhenag.de Einfach anmelden auf www.rhenag.de oder unter 0800 / 8 74 36 24*. *kostenfrei