Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Ähnliche Dokumente
Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2014

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote

Kreisliga männliche B-Jugend

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2018

Altersklasse

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Juni bis August 2017

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 175 Februar März 2011

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Es reicht! Auf ein Wort

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

September November 2017 Nr. 217

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

vorläufige Klasseneinteilung 2012/2013

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr Juni - Juli 2010

G E M E I N D E B R I E F

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr April Mai 2011

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Stadtkirche Gottesdienste

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Was nah ist und was ferne, von Gott kommt alles her

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

WIRBERG UND BELTERSHAIN

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Advents- und Weihnachtstermine

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

G E M E I N D E B R I E F

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.200 Februar März 2016

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Gemeindebrief. Nr.197 Juli - September Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Fröhlich soll mein Herze springen

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Transkript:

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2013 Blick auf unsere Kirche beim Gemeindefest

Fröhliches Gemeindefest

Diese Gedanken veranschaulichen, dass das Erntedankfest immer noch eine besondere Verbindung zu den Landwirten und zu der Landwirtschaft hat. Es wird aber auch deutlich, dass wir alle in unseren Lebenszusammenhängen Grund haben, dankbar zu sein, Grund haben, Erntedank zu feiern. Es geht an diesen Tag auch um Kürbisse und Kartoffeln wer wollte auf den Anblick im Altarraum und den Duft in der Kirche verzichten? aber es geht z.b. auch um Familie und Freunde. Gott der Geber aller guten Gaben lädt uns ein zum Erntedankgottesdienst!

Unsere Gottesdienste 06.10.2013 10.00 Uhr Gottesdienst Erntedankfest Posaunenchor - Kirchenchor Feier des Hlg. Abendmahles 10.00 Uhr Kindergottesdienst 13.10.2013 10.00 Uhr Gottesdienst 19.So.n.Tri. 20.10.2013 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen 20.So.n.Tri. 27.10.2013 19.00 Uhr ABEND - Gottesdienst 21.So.n.Tri. gestaltet vom Jugendkreis 03.11.2013 10.00 Uhr Gottesdienst 22.So.n.Tri. 10.00 Uhr Kindergottesdienst 10.11.2013 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Drittletzt.So. 17.11.2013 10.00 Uhr Gottesdienst Vorletzt.So. anschließend: Kranzniederlegung 14.00 Uhr Westersander: Kranzniederlegung u. Andacht 15.00 Uhr Schir-Leegmoor: Andacht u. Kranzniederlegung 10.00 Uhr Kindergottesdienst 20.11.2013 19.30 Uhr Abendgottesdienst Buß.-u.Bettag mit der Feier des Hlg. Abendmahles 24.11.2013 10.00 Uhr Gottesdienst Kirchenchor Ewigkeitssonntag wir gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres

Gemeindefest Wir freuen uns über einen Reinerlös in Höhe von 1869,20. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit gearbeitet haben die gespendet haben und auch an die, die einfach nur dabei waren. Klavier zu verkaufen Das Klavier im neune Gemeindesaal wurde durch ein E-Piano ersetzt. Wir brauchen den Platz. Es soll für 300 verkauft werden. Im Moment ist es eher als ein Möbelstück zu betrachten, weniger als Instrument. Das Klavier kann nach den Gottesdiensten oder auch sonst in Augenschein genommen werden. Interessenten aus der Kirchengemeinde Weene werden bevorzugt. Interessenten sollen sich bis zum 20.10. im Pfarramt melden. Fahrdienst zum Gottesdienst! Das Taxiunternehmen Else Wulf fährt ältere Gemeindeglieder am Sonntag zur Kirche und holt sie nach dem Gottesdienst wieder ab: einfach bis 9.00 Uhr unter 04945/91920 anrufen und bei Wulf ein Taxi bestellen. Die Fahrt kostet 5 pro Person. Wir danken Else Wulf an dieser Stelle ganz herzlich für die großzügige Handhabung dieser Serviceleistung! Adventsfeiern der Senioren am Donnerstag und Freitag 06.und 07.Dez. jeweils von 14.00 Uhr-16.30 Uhr. Am Donnerstag für die Ortsteile Hüllenerfehn, Westersander, Ihlowerhörn und Lübbersfehn; am Freitag für die Ortsteile Ostersander, Schirum und Schirumer- Leegmoor. Eingeladen sind alle Gemeindeglieder ab 65 Jahren mit ihren Partnern. Bald ist wieder Weihnachten Die Umfrage zu den Gottesdienstzeiten des letzten Jahres hat eine breite Zustimmung (95%) ergeben, so dass auch im diesen Jahr die Gottesdienste an Heiligabend um 14.30 Uhr, um 16.00 Uhr und 18.00 Uhr stattfinden.

Lesepult auf Reisen Vom 25.Oktober bis zum 02. März findet im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Ausstellung statt zum Thema Leben nach Luther eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses. Für diese Ausstellung wurde das Lesepult unserer Kirche als Leihgabe erbeten. Der Kirchenvorstand hat dem zugestimmt und nun ist unser Lesepult für diesen Zeitraum in Berlin zu bestaunen. Vielleicht hat der Eine oder die Andere Lust und Gelegenheit zu einem Besuch?

Unser Novemberlied 1.Strophe: Leise klopft der Regen an die Fensterscheiben, lädt mich ein, im Haus zu bleiben. So werd ich deswegen diesen Tag genießen, Tür und Fenster gut verschließen. Hab heut Zeit, Ewigkeit lässt sich sacht erahnen, kann und will nichts planen. 2.Strophe: Manche Leute schimpfen, werden bei dem Wetter nicht gerade froh und netter. Statt die Nas zu rümpfen, will ich heute leben mit der Zeit, die mir gegeben. Wer verstimmt, sich nicht nimmt Zeit und andre Gaben, wird nie welche haben. 3.Strophe: Hör die Stürme brausen, sieh die Blätter fliegen, Bäume, die im Wind sich biegen. Ach, es wehen draußen oftmals kalte Winde, da gilt es, den Ort zu finden: Wo ich still, wie ich will, leben kann und träumen und den Sturm versäumen. 4. Strophe: Leise klopft der Regen an die Fensterscheiben, lädt mich ein, im Haus zu bleiben. So werd ich deswegen diesen Tag genießen, Tür und Fenster gut verschließen. Wer verstimmt, sich nicht nimmt, Zeit und andre Gaben, wird nie welche haben. von Clemenz Bittlinger. Zu singen nach der Melodie Wunderbarer König (Nr.327) Wir werden das Lied im November in jedem Gottesdienst singen!

Ewigkeitssonntag Wir gedenken der Verstorbenen des Kirchenjahres am Ewigkeitssonntag um 10.00 Uhr im Gottesdienst. Wir werden die Namen verlesen und für jeden Verstorbenen eine Kerze auf dem Taufstein anzünden. Die Kirche wird den Tag über offen stehen. Kerzen liegen bereit. Wer möchte, kann dort für einen Angehörigen, einen Freund, eine Nachbarin die/ der schon länger verstorben ist - eine Kerze anzünden und dazu stellen. Im letzten Jahr haben wir im Gottesdienst 33 Kerzen angezündet. Am Abend standen dort 91 Kerzen

Spielkreis Kleine Arche Vielen lieben Dank für den Schuppen am Gemeindehaus, besonders an die ehrenamtlichen Erbauer und Helfer. DANKE!

Termine...Termine...Termine... ******************************************** Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Kindergottesdienst Katharina Kleemann: 04943/990180 Montag 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Sabine Siebelts (04941/938988) 15.00 Uhr Die fröhliche Andacht - Gemeindenachmittag Grete Meints: 04945/455 20.00 Uhr Gitarrenchor - Gesa Tjaden: 04945/1625 20.00 Uhr Kirchenchor Karl Habben 04945/341 Dienstag 09.00 Uhr Büro Pfarramt bis 13.00 Uhr Marion Gröneweg: 04941/10202 09.00 Uhr Spielkreis Kleine Arche : Claudia Rewerts: 04941/65117 15.15 Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden 20.00 Uhr Kirchenvorstand (1.Die. im Monat) 20.00 Uhr Frauenkreis (2.Di. im Monat) Gerdine Schröder: 04943/2492 20.00 Uhr Frauentreff (4.Di. im Monat) Mittwoch 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Maike Seehusen: 04941/9905847 15.15 Uhr Vorkonfirmanden Hauptkonfirmanden 19.30 Uhr Jugendkreis - Dirtje Jürgens: 04941-6972802 20.00 Uhr Flötengruppe Reina Siefkes ( 04945/990052) Donnerstag 09.00 Uhr Spielkreis Kleine Arche: Claudia Rewerts 20.00 Uhr Posaunenchor Gottfried Albers:04929/657 20.00 Uhr Gemeindebeirat - Enno Willms 04945/912996 20.00 Uhr Kirchenkreischor Happy voices Enno-Stefan Reichert (017360476022) 20.00 Uhr JET: Junge Erwachsenen Treff Michael Habben: 04945/915270 Freitag 15.30 Uhr Die Kirchenkids Sebastian Albers: 04929-1679 19.00 Uhr Jugendraum ************************************ Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Weene

Herausgeber: Pfarramt Weene Weener Weg 11 26632 Ihlow 04941/10202 Druck: Kirchenamt Aurich 04941/92930 Aus unserer Gemeinde Fröhliche Andacht Montag 28. Oktober 15.00 Uhr Montag 25. November 15.00 Uhr Frauenkreis Dienstag 08. Oktober - 19.30 Uhr Dienstag 12. November 19.30 Uhr Frauentreff 22. Oktober und 26. November Man(n) trifft sich Dienstag 19.November - 20.00 Uhr Filmabend: Freitag - 25.Oktober 19.30 Uhr Konfirmation 2014 Vorstellungsgottesdienst: 11. Mai Konfirmation: 18. Mai und 25.Mai Freizeit vom 13.03.-16.03. Wichtige Telefonnumern: Stellv. Vorsitzender KV Hinrich Tjaden: 04945 1625 Küsterin Gerda Frerichs: 04941-67686 Teetafeln bei Beerdigungen: Trientje Ehmen: 04945/1236 Diakonin Sandra Stelzenberger: 04933/8788778 Pastor Kurt Booms: 04941-10202 Kollektenplan 06.10. Herm Mission 10.11. Gewaltprävention 13.10. Diak Werk LKA 17.11. Kriegsgräberfürsorge 20.10. VELKD 20.11. Bethel

27.10. Kirchenkreis 24.11. Sprengel Ostfriesland 03.11. Herm Mission Familiennachrichten Taufen 18. August Lasse Bremers Berlin Ole Pupkes Hamburg Clara Sophie Saathoff Ostersander Ella Buschmann Ostersander 15. September Sina Blümel Ostersander Lasse Paul Saathoff - Schirum Goldene Hochzeiten 24. August Anton Rewerts und Frau Gerda geb.weber Schir.-Leegmoor 30. August Jann Ideus und Frau Antje geb. Mühlenbrok - Schir-Leegmoor Hinrich Heiken und Frau Johanne geb. Saathoff - Schirum 31. August Werner Mischke und Frau Hilda geb. Fröhling - Ostersander Beerdigungen 08.August Josef Lahme 92 Jahre Wiesmoor 16. August Voolke Biermann 81 Jahre geb. Münke - Schir.-Leegmoor 27.August Erich Hinrichs 72 Jahre Schir.-Leegmoor 28.August Gerhard Janssen 75 Jahre Schir.-Leegmoor 28. August Maria Saathoff 75 Jahre geb.schmidt Aurich 09.September Gerhardine Neitzel 83 Jahre geb. Tjarks Westersander

24. September Tina Campen 77 Jahre geb. Emkes - Schirum Wir gratulieren 06.10.1932 Thea Hippen - Westersander 81 Jahre 07.10.1931 Heinz Biermann Schir.Leeg. 82 Jahre 12.10.1925 Engel Frerichs, Westersander 88 Jahre 15.10.1930 Rainer Gerjets Schir.Leeg. 83 Jahre 16.10.1928 Gebkea Saathoff, Ihlowerhörn 85 Jahre 16.10.1928 Willma Thomssen - Ostersander 85 Jahre 24.10.1919 Johann Poppen - Westersander 94 Jahre 31.10.1932 Mariechen Janssen Schir.-Leeg. 81 Jahre 01.11.1920 Gerhard Harms, Schirum 93 Jahre 01.11.1925 Wilhelmine Huismann, ehewesters. 88 Jahre 05.11.1925 Rixte Koch, Schir.-Leegmoor 88 Jahre 06.11.1923 Arnold Neddersen - Schirum 90 Jahre 08.11.1930 Harmine Jacobs Ostersander 83 Jahre 09.11.1932 Trientje Aden Ostersander 81 Jahre 10.11.1924 Gerhard Röben, Schirum 89 Jahre 11.11.1928 Gerd Ostermann, Westersander 85 Jahre 17.11.1924 Trientje Saathoff, Ostersander 89 Jahre 18.11.1923 Katharina Apel, Schir.-Leeg. 90 Jahre 19.11.1931 Wanda Lienemann Schir.-Leeg. 82 Jahre 20.11.1927 Anna Bikker, Schir.-Leeg. 86 Jahre 21.11.1929 Frieda Coordes, Schirum 84 Jahre 23.11.1932 Mareke Saathoff Schirum 81 Jahre 25.11.1929 Maria Saathoff - Ihlowerhörn 84 Jahre Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich, wünschen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen