SikaCor VEL Mehl PRODUKTDATENBLATT ABLEITFÄHIGE LAMINATBESCHICHTUNG GEMÄSS WHG BESCHREIBUNG PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE ANWENDUNG PRÜFZEUGNISSE

Ähnliche Dokumente
PRODUKTDATENBLATT SikaCor VEL

Construction. Lagerung. Technische Daten. Mechanische / physikalische Eigenschaften. Beständigkeit

Ableitfähige Vinylester Laminatbeschichtung. SikaCor VEL ist eine glasfaserverstärkte, 2-komponentige Laminatbeschichtung auf Vinylester-Basis.

SYSTEMDATENBLATT SikaCor PUR-System

INFODATENBLATT. Sika Verdünnungen und Gerätereinigung. Nutzen und Einsatz

Nr

Nr

Werkstoffblatt Dolit LC Laminat

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt

Nr

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr

PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder

PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EP Color

Dolit LC Laminat - ableitfähig

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor Gewässerschutz-System 390 N

PRODUKTDATENBLATT SikaCor SW-1000 RepaCor

Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE. Schweißbar

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378

PRODUKTDATENBLATT. SikaProof Primer-01 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN. Primer für das SikaProof Abdichtungssystem

PRODUKTDATENBLATT Sika Permacor -2707

EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikacryl -620 Fire

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sika Permacor EG H

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100 Bandage

Grundierungskonzentrat für Spachtel- und Ausgleichsmassen

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -376

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-4

Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE. Bräunlich-transparent. Vom Tag der Produktion mind. 12 Monate

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxitar F

PRODUKTDATENBLATT SikaCor NCG Base Coat

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-1

PRODUKTDATENBLATT SIKA WESTEC Fugenbänder

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -330

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -210 PurCem

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -701 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN

Oberflächenschutz-Systeme

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-120

PRODUKTDATENBLATT Sika Unitherm Steel W-30

Flooring / Waterproofing

Werkstoffblatt Dolit VEL Laminat

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -271 Rapid

Oberflächenschutz-Systeme

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -750 Deco EpoCem

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -240 W

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -280 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE

PRODUKTDATENBLATT SikaCor -277

Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE

EN :2012 EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikasil -670 Fire

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor W

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-5

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-200

PRODUKTDATENBLATT Sika Cable System

Thermische Kennwerte der voll ausgehärteten Reinharzproben Biresin CR84 Harz

PRODUKTDATENBLATT Sika Permacor EG H

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -415

Tooling & Composites. Biresin CR83 Compositeharz-System. Produktdatenblatt Version 05 / 2017

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -400 N Elastic

Oberflächenschutz-Systeme

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-120

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -381 ECF

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Physikalische Daten Harz (A) Härter (B) Einzelkomponenten Biresin CR122

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -545 W Elastofill

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -721

Oberflächenschutz-Systeme

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -416

PRODUKTDATENBLATT SikaCor NCG Base Coat

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -13 Pronto

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -602 NEU / -603 NEU

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -17 Pronto

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -16 Pronto

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -381 ECF

Construction. Wässrige Beschichtung auf 2-Komponenten Epoxidharzbasis. Beschreibung. Atteste

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -467 W

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -266 CR

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-System Rapid

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -675 W ElastoColor

Construction. Wässrige Brandschutzbeschichtung für Stahlbauteile im Innern von Gebäuden F30 und F60. Beschreibung. Produktdaten. Atteste.

Technisches Merkblatt StoPma DV 500

EasyTape 4 ECP 53 / ECP 17 KLEBERPISTOLEN. GFK-Direktmontage-System. Produktbeschreibung

Construction. Chemisch beständige, elastifizierte Beschichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

PRODUKTDATENBLATT SikaCor -277

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxitar F

PRODUKTDATENBLATT Sika Unitherm Steel S Exterior

Transkript:

ABLEITFÄHIGE LAMINATBESCHICHTUNG GEMÄSS WHG BESCHREIBUNG ist eine glasfaserverstärkte Laminatbeschichtung auf Basis 2-K-Vinylester und einem inerten Mehl: Vorspachtelung Laminatschicht Deckschicht ANWENDUNG ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt. wird eingesetzt zur Abdichtung von WHG-Auffangwannen und -räumen aus Stahlbeton, innerhalb von Gebäuden und im Freien bei der Lagerung von Flüssigkeiten, sowie zur Beschichtung von Stahltanks zur Lagerung aggressiver Medien (wie z.b. konzentrierte Säuren, Laugen, und Lösemittel) wenn hierfür keine bauaufsichtliche Zulassung gefordert wird. ist ebenfalls geeignet als Bodenbeschichtung für die direkte Befahrbarkeit durch Fahrzeuge mit Luftbereifung, mit Vollgummi-Rädern, mit Vulkollan-Rädern oder mit Polyamid Rädern, u.a. in Galvanikbetrieben, Beizereien und in Anlagen, in denen mit oxidierenden Medien umgegangen wird. PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE Hohe chemische Beständigkeit gegen konzentrierte Säuren, Laugen, Lösemittel, brennbare und insbesondere oxidierende Stoffe Rissüberbrückend Elektrisch ableitfähig Befahrbar Sehr schnelle Aushärtung PRÜFZEUGNISSE Entspricht den Anforderungen der Bau- und Prüfgrundsätze für den Gewässerschutz des DIBt und ist bauaufsichtlich zugelassen Beschichtung auf Vinylesterharz-Basis für den Betonschutz nach EN 1504-2, mit CE-Kennzeichnung.. PRODUKTINFORMATIONEN Chemische Basis SikaCor VE Lösung Vinylester Org. Peroxid Mehl Kohlenstoff 1 / 5

Lieferform SikaCor VE Lösung 25 kg netto 1 kg netto Mehl 25 kg netto Textilglasmatte Vetrotex M 113 or Advantex M 113 (450 g/m 2 ) Rolle ~70 kg SikaCor Oberflächenvlies e.g. Microlith ST-3022 (~30 g/m 2 ) Rolle ~9 kg Aussehen/Farbton SikaCor VE Lösung leitfähig, dunkelgrau ~RAL 7031 SikaCor VE Lösung, kieselgrau ~RAL 7032 Laminatmasse: SikaCor VE Lösung gelblich transparent gelblasierend + Lagerfähigkeit SikaCor VE Lösung 3 Monate 6 Monate Mehl 24 Monate Lagerbedingungen Nicht angebrochene Gebinde bei trockener und kühler Lagerung (bis max. + 20 C). Dichte SikaCor VE Lösung gelblasierend ~1.1 g/cm 3 ~1.1 g/cm 3 Mehl ~0.54 g/cm 3 (Schüttdichte) SikaCor VE Lösung leitfähig ~1.26 g/cm 3 SikaCor VE Lösung RAL 7032 ~1.34 g/cm 3 TECHNISCHE INFORMATIONEN Reißdehnung Ca. 73 N/mm 2 (horizontal in der Schicht) (nach ISO 527) Rissüberbrückung Chemische Beständigkeit Bis max. 0.2 mm Gem. bauaufsichtlicher Zulassung vom DIBt (Z-59.12-69) für die Prüfgruppen 1, 1a, 2, 3, 3a, 3b, 4, 4a, 4b, 4c, 5, 5a, 5b, 6, 6b, 7, 7a, 7b, 8, 9, 9a, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 15a Zusätzlich bauaufsichtlich zugelassen für folgende Medien: - Salzsäure 37 % - Schwefelsäure 70% - Salpetersäure 65 % - wässrige Natriumhypochloritlösung (12% aktives Chlor) - Wasserstoffperoxid 30% - Chromsäure 50% Hinweis: In Einzelfällen ist eine Verfärbung der Medien möglich, ohne dass dadurch die chemische Beständigkeit beeinträchtigt wird. Thermische Beständigkeit Trockene Hitze bis ca. + 100 C Feuchte Hitze je nach Medium auf Anfrage Elektrischer Widerstand 1 x 10 8 2 / 5

ANWENDUNGSINFORMATIONEN Materialverbrauch Schichtdicke 1.000 kg SikaCor VE Lösung gelblasierend (100 Teile) 0.015 kg (1.5 Teile) 0.800 kg Mehl (80 Teile) 1.815 kg = 1 l Spachtelmasse Verbrauch: ca. 0.7-1.5 kg/m 2 Laminatmasse: 1.074 kg SikaCor VE Lösung gelblasierend (100 Teile) 0.016 kg (1.5 Teile) 1.090 kg = 1 l Laminatmasse Verbrauch: ca. 2.5 kg/m 2 Deckschicht leitfähig (pro Arbeitsgang): 1.200 kg SikaCor VE Lösung leitfähig (100 Teile) 0.012 kg (1 Teil) 1.212 kg = 1 l Deckschicht Verbrauch: ca. 0.3 kg/m 2 Alternative (ohne DIBt-Zulassung): Deckschicht nicht leitfähig, RAL 7032 (pro Arbeitsgang): 1.300 kg SikaCor VE Lösung RAL 7032 (100 Teile) 0.013 kg (1 Teil) 1.313 kg = 1 l Deckschicht Verbrauch: ca. 0.3 kg/m 2 ~3 mm Lufttemperatur Mind. + 5 C, max. + 30 C Relative Luftfeuchtigkeit Max. 80 % (Taupunkt beachten, Taupunktabstand 3K) Während der Verarbeitung ist für eine gute und ausreichende Be- und Entlüftung zu sorgen! Wasser, selbst in geringsten Mengen, kann das Beschleunigersystem zerstören und die Aushärtung des Kittes verhindern. Werkzeuge und Rührgeräte müssen unbedingt trocken sein! Oberflächentemperatur Mind. + 5 C, max. + 30 C Verarbeitungszeit Trockenzeit ~30 min Begehbar nach 2 h bei + 20 C Überarbeitbar nach 16 h bei + 20 C Laminatmasse: Begehbar und überarbeitbar nach 2 h bei + 20 C Begehbar und überarbeitbar nach 12 h bei + 10 C Deckschicht: Begehbar und überarbeitbar nach 2 h bei + 20 C Begehbar und überarbeitbar nach 12 h bei + 10 C 3 / 5

VERARBEITUNGSANWEISUNG UNTERGRUNDVORBEREITUNG Beton: Vorbereiten des Untergrundes durch Kugelstrahlen, Druckstrahlen oder Fräsen (nach dem Fräsen Kugelstrahlen). Der Untergrund muss eben, feingriffig, fest, trocken, fett- und ölfrei und frei von losen und absandenden Teilen sein. Restfeuchtigkeit 4 CM%. Die Abreißfestigkeit darf im Mittel 1,5 N/mm 2 nicht unterschreiten. Bei stark verschmutzten oder chemisch verseuchten Untergründen sind dem Objekt angepasste zusätzliche Reinigungsmethoden (z.b. Dampfstrahlen) durchzuführen. Objekte, die den Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) unterliegen, dürfen nur von qualifizierten Beschichtungsunternehmen ausgeführt werden, die einen Befähigungsnachweis besitzen. OBERFLÄCHENVORBEREITUNG Stahl: Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 12944-4. Frei von Schmutz, Fett und Öl. MISCHEN SikaCor VE Lösung in einem Mischgefäß vorlegen, SikaCor VE Härter im angegebenen Mischungsverhältnis zugeben und gründlich (ca. 3 min) mittels Zwangsmischer mischen. Gegebenenfalls feste Zuschlagstoffe zugeben und nochmals gründlich mischen. VERARBEITUNG Spachteln, laminieren, rollen = unverdünnt Vorspachtelung mit Mörtelkelle aufspachteln. Laminat: SikaCor VE-Laminatmasse auf die ausgehärtete Vorspachtelung auftragen und in die frische Schicht die Textilglasmatte (Vetrotex M 113 bzw. Advantex M 113, ca. 450 g/m²) einbetten. Auf eine Überlappung des Gewebes von 5 cm ist zu achten. Im frischen Zustand direkt die nächste Lage Textilglasmatte einbetten und durchtränken mit SikaCor VE-Laminatmasse. Die Überlappungsnähte der oberen Lage sind jeweils mindestens 30 cm gegenüber der unteren Lage zu versetzen. Abschließend wird auf die zweite Lage Textilglasmatten eine Lage Oberflächenvlies ( ca. 30 g/m²) aufgelegt und mit einer Scheibenwalze (Laminierwalze) angedrückt und abgerollt, wobei die eingearbeitete Luft vollkommen herausgedrückt werden muss. Überschüssiges Harz abtragen. Deckschicht: Nach der Erhärtung des SikaCor VEL-Laminats selbstklebende Kupferbänder aufkleben und aufrollen der ersten elektrisch ableitfähigen SikaCor VEL-Deckschicht. Nach Erhärtung der 1. Deckschicht (3-5 Stunden) aufrollen der 2. elektrisch ableitfähigen SikaCor VEL-Deckschicht. Wahlweise kann auch mit SikaCor VE Lösung in ca. RAL 7032 eine nicht ableitfähige Deckschicht hergestellt werden (keine DIBt-Zulassung). Rutschhemmung: Um die Rutschfestigkeit zu verbessern, kann die frische, noch nicht erhärtete zweite Deckschicht ableitfähig mit 0,5 kg/m² Siliziumcarbid (Sieblinie 0,5 mm) abgestreut werden. GERÄTEREINIGUNG Aceton MESSWERTE Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen. LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das im Ausland gültige Produktdatenblatt. ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND AR- BEITSSCHUTZ Für Informationen und Beratung über die sichere Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten bitte das aktuelle Sicherheitsdatenblatt (SDB) verwenden, in dem physikalische, ökologische, toxikologische und andere sicherheitsrelevante Daten enthalten sind. Weitere Hinweise und Infodatenblätter zur Produktsicherheit und Entsorgung finden Sie im Internet unter www.sika.de. GISCODE: SB-STY 20 Diese Codierung ermöglicht es, auf den Serviceseiten der BG Bau (www.gisbau.de) weitere Informationen sowie Hilfestellungen zum Erstellen von Betriebsanweisungen (WINGIS-online) zu erhalten. RECHTLICHE HINWEISE Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzu- 4 / 5

weisen, dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig an Sika übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck eigenverantwortlich zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. und Zahlungsbedingungen, einzusehen und herunterzuladen unter www.sika.de. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns angefordert oder im Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden kann. Sika Deutschland GmbH Industrial Coatings Rieter Tal D-71665 Vaihingen / Enz Telefon: +49 (0) 7042 109-0 industrial-coatings@de.sika.com www.sika.de SikaCorVEL-de-DE-(03-2018)-3-1.pdf 5 / 5