Einsatzbericht Gaza und Hebron in der Zeit vom

Ähnliche Dokumente
Einsatzbericht Gaza Dr. Dr. Walid Ayad

Ramallah-Einsatz vom bis von Dr. Dr. Walid Ayad

Burkina Faso vom bis Dr. Emmanouilidis

Burkina Faso bis Dr. Emmanouilidis

1: Die Solar Kollektoren zur Warmwasserbereitung 2: Niko bei der Arbeit schenkte die Fa. Aschoff GmbH Solar, Rosenau 13, Petersaurach

Mit dem kariertem Hemd Père Thomas und im Hintergrund Dr. Bah-Traore

Kongoeinsatz vom bis Dr. Th. Emmanouilidis

Einsatz in der DR Kongo vom bis

Hilfe für körperbehinderte Kinder und junge Erwachsene in Vietnam. Den Kindern eine Chance geben.

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.

Einsatzbericht Kongo 6.5 bis von Dr. Emmanouilidis

Plastische Chirurgie

Informationen der Spezialambulanz Kinderhand. Ihr Kind in guten Händen

Curriculum für das Praktische Jahr. Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie

Einsatzbericht II. Mission Guinea Bissau vom

für die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Ulm

Einsatz in Burkina Faso vom 5. bis 20.November 2016 Dr. Emmanouilidis

Einsatzbericht Hammer Forum Burn-Team

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN

LEISTEN- BRUCH Vorbereitung auf die Sprechstunde

Programm für die Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Kinder-Orthopädie an der Klinik für Kinder-, Jugend- und Neuroorthopädie Rummelsberg

Bericht über den Kongo-Einsatz vom bis zum

Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie

UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE DER PMU ZENTRUM FÜR REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE

HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN

Gut vorbereitet ins Krankenhaus

Zeitungsbericht Dr. Marcel Kullmann, Kijabe Hospital Kenia September 2017

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Hernien und Bauchwandbrüche

Hellwach für Ihre Sicherheit.

Ambulantes Operieren Ihre persönlichen Informationsunterlagen

Herzlich Willkommen!

Frühgeborene Drillinge: Drei erfolgreiche Herz-Operationen an einem Abend

PRAXISKLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE IM KAIFU-ÄRZTEHAUS HAMBURG

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom

bestand aus den zwei Chirurgen Dr. Emmanouilidis und Dr. Dr. Moussa, Anästhesist Dr. Braun,

HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg

Symposium des HerzZentrum Saar

DEIN TAG IM KRANKENHAUS MIT KNUT UND KLARA. Narkoseaufklärung für Kinder. Du bist ein. Held! Westpfalz-Klinikum GmbH STANDORT II KL.KUS.KIB.ROK.

Willkommen in der. Orthopädischen Klinik Volmarstein. Wir bringen Sie in Bewegung

KURS: ÄSTHETISCHE RHINOPLASTIK

Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie

VERTRAUEN BEDEUTET VERANTWORTUNG

Die Internationale Privatklinik. Ihre Gesundheit unsere Kompetenz

HERZLICH WILLKOMMEN IM AMBULANTEN OP-ZENTRUM WOLFENBÜTTEL

Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten

Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie. Informationen für unsere Patienten

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Einsatzbericht Guinea-Bissao 11.3.bis Dr. Emmanouilidis

Ambulantes Operieren

ANÄSTHESIE UND SCHWER GENERALISIERTE SOWIE INTERMEDIÄRE REZESSIV DYSTROPHE EB

MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE ZAHNÄRZTLICHE IMPLANTOLOGIE PLASTISCH-ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen. Alfried Krupp Krankenhaus

Chirurgische Therapien bei Dickdarm- und Enddarmerkrankungen

Zusatz-Weiterbildung Plastische Operationen

Ambulante Anästhesie in Klinik und Praxis

Der Bruch des Ellenbogengelenkes

Chirurgische Abteilung

Plastisch- rekonstruktive Gesichtschirurgie. Plastisch- rekonstruktive Gesichtschirurgie

Patienteninformation der Praxis für Herzchirurgie

9. Kampagne Lippen- und Gaumenspalten Hospital Nacional Arzobispo Loayza de Lima vom bis

OP Standards im USB. 5. Version: Version: Revisionen & Anpassungen: / / /15.03.

Schlussbericht Hilfseinsatz in Palästina / Jenin 17. bis 24. März 2017

Entstehungsgeschichte

STOMATHERAPIE INFORMIEREN SCHULEN BERATEN

Auswertung zum Tertial Chirurgie Asklepios Klinik Bad Oldesloe

Jahresbilanz % 1: Sonographische Untersuchung der extremitätenver- und entsorgenden Gefäße mittels CW-Doppler

Ich arbeite als integrierte Fachkraft mit einem Arbeitsvertrag des Distriktkrankenhauses von Ruli und außerdem nach Absprache und mit Einverständnis

Einsatz vom bis in Kikwit/DR Kongo Dr. Emmanouilidis

Zentrum für Ambulantes Operieren (ZAO)

Kinderquiz zum Thema Gehirn.

Roboter-assistierte Chirurgie

Dr. med Lukas-ImmanueL axt

Missionsärztliche Klinik Würzburg feiert Weltanästhesie-Tag.

Netzhernioplastik (IPOM)

Analfistel Einleitung:

Wie es begann: Rückblick auf eine Dekade Patientensicherheit Wegweisende Initiativen 2005

K l i n i k f ü r A n ä s t h e s i o l o g i e u n d I n t e n s i v m e d i z i n

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

Patienteninformation:

AGA Aircast Pittsburgh Clinical Fellowship 2015 Dr. med. Björn Drews

Helios Gesundheitsvorträge

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

PROGRAMM UND EINLADUNG DUSCHANBE

KLINIKUM WESTFALEN. Information für Patienten

Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach

Aus orientalischen und afrikanischen OP Sälen geplaudert

Allgemeine Angaben der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

,,Zerstört Gaza - tötet alles in Gaza

Von der Knieverletzung zurück zum Sport Der tagesklinische Behandlungspfad an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie Innsbruck

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal

Auslandsfamulatur Heidelberg- März 2016

Orthopädischen Klinik Volmarstein Wir bringen Sie in Bewegung. Willkommen in der. Orthopädische Klinik Volmarstein

Mexico, Unsiversidad de Guadalajara August 2014 Richard Zettl

Programm Interdisziplinäre USZ-Fortbildung. Narben. Zürich, 25. November UniversitätsSpital Zürich. Universität Zürich. Dermatologische Klinik

Leberresektion eine randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich von zwei chirurgischen Techniken

Krupp im Dialog Urologie heute

Transkript:

Einsatzbericht Gaza und Hebron in der Zeit vom 10.-19.01.2019 Teilnehmer: Dr. Dr. Walid Ayad, Herr Mostapha Blalate, Dr. Stephan Blum, Dr. Christian Brodowski, Dr. Theo Emmanouilidis, Frau Jana Gottschling, Herr Armin Hafner, Dr. Dr. Ibrahim Moussa, Dr. Daniel Sattler Das Team von rechts erste Reihe: Dr. Theo Emmanouilidis, Dr. Dr. Walid Ayad (MGK-Chirurg), Dr. Dr. Ibrahim Moussa (MGK-Chirurg), Schwester Jana Gottschling (Anästhesie). Hintere Reihe: Herr Armin Hafner (Anästhesie- Krankenpfleger), Dr. Stefan Blum (Anästhesist), Herr Mostafa Blalate (Anästhesie-Krankenpfleger), Dr. Daniel Sattler (Anästhesist) und Dr. Christian Brodowski (Anästhesist). Bereits bei der Vorbereitung für diesen Einsatz, primär nur nach Gaza geplant, mussten wir einen Ersatzplan für den Fall, dass das Team die Genehmigung für die Einreise in den Gazastreifen durch die Israelischen Behörden nicht erhält, ausarbeiten. Dies wurde durch unsere Kooperationspartnerin Palestine Children Relief Fund (PCRF) mit den entsprechenden Stellen des palästinensischen Gesundheitsministeriums organisiert. Obwohl die Anträge für die Einreise in den Gazastreifen bereits im Oktober 2018 gestellt worden sind, haben zwei Mitglieder des Teams bis zum Einsatztermin die Genehmigung nicht erhalten. Das Visum für den Gazastreifen von Dr. Dr. I. Moussa wurde erst am 17.01.2019 erteilt. Seite 1

Acht Teilnehmer trafen sich am 10.01.2019 gegen 8:30 Uhr in der Abflughalle am Frankfurter Flughafen. Dr. Christian Brodowski musste wegen seines Dienstes die Abendmaschine nehmen und kam gegen zwei Uhr morgens im Jerusalemer Hotel an. Am nächsten Morgen musste der Einsatzleiter wegen der nicht vorliegenden Genehmigungen das Team teilen. So sind Herr Mostapha Blalate, Dr. Stephan Blum und Dr. Dr. Moussa nach Hebron gereist, um im Governement Hospital Hebron ihren Einsatz zu beginnen. Der Rest der Mannschaft ist gleichzeitig Richtung Gaza gefahren. Somit waren in Gaza ein kinderchirurgisches Team (Dr. Christian Brodowski, Frau Jana Gottschling, Dr. Theo Emmanouilidis) und ein MKG-Team (Dr. Dr. Ayad, Herr Armin Hafner, Dr. Daniel Sattler). Am 11.01.2019 gegen 09:00 Uhr überquerten wir die Israelische Grenze zu Gaza in Erez. Nachdem wir die Grenze überquert hatten, fuhren wir im sog. Niemandsland mit dem Auto ca. 500 Meter zur Gaza-Grenzkontrolle. Dort kontrollierten unsere Pässe erst die Grenzbeamten der palästinensischen Autonomiebehörde und gaben uns ein Eintrittsvisum. Einige Meter weiter wurden wir erneut kontrolliert, aber jetzt von den Hamas-Leuten, und auch sie gaben uns ein Eintrittsvisum. Dann wurden wir von Mitarbeiter der PCRF und des Gesundheitsministeriums in Gaza abgeholt. Nach Abladen unseres Gepäckes und einer kleinen Erfrischung sind wir ins Al- Shifa-Hospital gelaufen und haben mit den Untersuchungen angefangen. Das Al-Shifa Hospital in Gaza Seite 2

Dr. Emmanouilidis aus kinderchirurgischer Sicht / Gaza Um 14 Uhr begann ich zusammen mit Dr. Ismail, dem Chefarzt der Kinderchirurgischen Klinik, seinem OA Dr. Hisham und drei anderen Kinderchirurgen mit den Untersuchungen der für uns vorbereiteten Kinder. 28 Kinder konnte ich an dem Tag untersuchen und 21 davon für die Operation registrieren. In allen anderen Tagen untersuchte ich zwischendurch noch 27 Kinder. Screening am 11.1. bis 17.1.2019 55 Kinder 0-11 Mon. 1 Jahr 2 3 4 5 6 7 8 Jahre 7 18 12 7 5 4 1 1 3 6 3 3 2 4 12 9 4 3 4 1 1 Mädchen: 17 Jungen: 38 Kinderchirurgische Operationen 23 Kinder 0-11 M 1Jahr 2 3 4 5 6 7 8Jahre 3 6 3 3 2 4 12 9 4 3 4 1 1 d.h. 0-1 Jahr 45,5% oder 0-2 Jahre alt 67,3% Analatresien 3 Rectovaginale-Fistel 1 Hirschsprung 3 Diaphragmahernien 2 Hypospadien 5 Leistenhoden 4 Gallenstein 1 Andere (Cystoskopie, Cyste am Sternum, Torticollis, EMG) 4 Seite 3

Klinisch Fälle Seit über 3 Monaten hatte der 6-jährige Junge immer wieder kolikartige Oberbauchschmerzen mit Erbrechen. Sonographisch konnten 2-Steine (gelber Pfeil) nachgewiesen werden. Diese Steine haben den Gallengang an der Stelle (schwarzer Pfeil) verschlossen. Die Fehlbildung des Enddarm des Klein- Kindes (After gelber Pfeil) konnte ich rekonstruieren. Nach ca. 3-4 Monaten soll der künstliche Seitenausgang am Bauch zurückverlegt werden. Rechts Dr. Ismail Chefarzt der Kinderchirurgischen Klinik, links Arzt Dr. Amin 1 ½-jähriges Kind mit angeborener Darmmissbildung (Mastdarm ohne Nervenzellen) konnten wir erfolgreich operieren und den künstlichen Darmausgang (Pfeil schwarz) gleichzeitig verschließen. Seite 4

Kind mit angeborenem Zwerchfellbruch Zwerchfellbruch gelb markiert. Ließ sich gut verschließen. Beim Cystoskopieren (Harnblasenspiegelung) Vor- und nach den Operationen diskutieren wir über die Operationsindikationen und vor allem Operationsmethoden. Einjähriges Kind mit Darmmissbildung wird vorbereitet für die Operation Wie auch bei den anderen Einsätzen in Gaza, machte ich mit den Kinderchirurgen jeden Morgen um 08:00 Uhr die Visite auf den operativen Kinderstationen mit. Seite 5

Dr. Dr. W. Ayad: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie / Gaza Bereits Freitagnachmittag konnte ich mit dem Chefarzt der MKG- Klinik, Dr. Tarek Khail und zwei Oberärzten (Dr. Rami Al Geaidi und Dr. Aghiad Almobaied) 61 Patientinnen und Patienten untersuchen. Wir haben anschließend den OP-Plan für die gesamte Zeit festgelegt. Notfälle wurden nach dem regulären Programm versorgt. Auch täglich zwischen den Operationen wurden mir Kinder vorgestellt, so dass ich insgesamt 81 Patienten untersucht und 24 Patienten operiert habe. Herr Dr. Sattler und Herr Armin Hafner bei der Narkose Einleitung Es wurden durchschnittlich 4 Operationen täglich durchgeführt. Visiten wurden zweimal täglich gemacht. Die meisten Operationen wurden zur Korrektur von Missbildungen (LKG- Spalten, Pierre Robin Syndrom, Apert-Syndrom, Dysgnathie-Operationen sowie frischtraumatisierte Notfälle). Alle Operationen wurden gemeinsam mit den einheimischen Kolleginnen und Kollegen durchgeführt. Auch Kollegen aus der Abteilung für plastische Chirurgie sind gekommen und haben zugschaut. Kind nach Korrektur einer Lippenspalte mit einem Teddy der Polizei aus Deutschland. (Herzlichen Dank an Herrn Eisenberg von der Gewerkschaft der Polizei NRW.) Seite 6

Kind mit Pierre Robin Sydrom und Ankylose beider Kiefergelenke mit Herrn Armin Hafner und Dr. Daniel Sattler Seite 7

Operieren bei Stromausfall 12 Jahre altes Mädchen bei der Einleitung mit Dr. Sattler und Dr. Dr. Ayad vor einer Velopharyngoplastik Rekonstruktion nach einer Bombenverletzung: im Notdienst nach dem regulären OP-Programm versorgt Direkt nach der OP 2 Tage nach der Operation Seite 8

Humanitärer Einsatz in Hebron vom 10.01. bis 19.01.2019 von Dr. Moussa (Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie) Am 11.1.19 ab 14 Uhr Ortszeit haben wir mit den Untersuchungen der Patienten angefangen. Insgesamt wurden 73 Patienten untersucht, (68 registrierte und 5 nicht registrierte). Mehr als die Hälfte von ihnen waren Kinder. Die anderen hatten im Kindesalter Verbrennungen erlitten, deren Kontrakturen, Narbenstränge mit Einschränkungen der Funktionen der betroffenen Regionen (insbesondere Kopf und Arme und der unteren Extremitäten), bis dato nicht oder nicht gut therapiert worden waren. Insgesamt habe ich 27 Patienten operiert. An allen Operationstagen waren hauptsächlich Dr. Sulaiman und Dr. Ibrahim aus der Abteilung für Verbrennungschirurgie als Assistenten eingesetzt. Sie konnten dadurch das Verfahren zur Rekonstruktion von größeren Hautdefekten mittels der Voll und Spalthauttransplantation und des Dreiklappenaustausches zur Behandlung von Narbensträngen neu lernen. An den letzten 2 OP- Tagen konnten die beiden diese OP- Techniken unter meiner Aufsicht selbst durchführen. Auch das Verfahren der Mundspalterweiterung bei einem Kind mit einer sehr engen Mundspalte infolge einer Verbrennung konnten sie von mir lernen und hoffentlich in der Zukunft selbst durchführen Foto. Seite 9

Einige Fälle Der jetzt 4-jähriger Junge erlitt mit 2 Jahren schwere Verbrennungen am Ober- und Unterschenkel links einige Tage nach der Vollhauttransplantation und ortständigen plastischen Deckungen der großen Wunde 16-jähriges Mädchen mit angeborenem Nävus sog. Tierfellnävus des gesamten Stirnbereiches einige Tage nach der Vollhauttransplantation Seite 10

Das jetzt 8-jährige Mädchen erlitt als 2-Jährige schwere Verbrennungen. Sie konnte weder den Mund normal aufmachen noch lächeln Ergebnis am Ende der Operation Seite 11

Diese hohe Mauer mit Nato -Draht mitten drin trennt Jerusalem und Ramallah. Insgesamt war der Einsatz sowohl in Gaza als auch in Hebron erfolgreich. Wir konnten in Hebron/Westbank und in Gaza insgesamt 211 Kinder untersuchen und 74 Kinder operieren. Hier möchten wir uns bei der PCRF, speziell bei Herrn Suhail Flaifel und seinem Team, herzlich bedanken. Sie haben nicht nur die operative Seite gut vorbereitet, sondern auch einen Fortbildungsabend in Gaza organisiert, an dem Dr. Emmanouilidis und Dr. Dr. Ayad Vorträge gehalten und ausführlich mit den Kollegen dort diskutiert hatten. Herr Dr. Brodowski hatte sich leider am letzten Abend in Gaza den rechten Fuß im Treppenhaus geknickt, so dass er seinen angekündigten Vortrag nicht halten konnte. Abschließend darf ich mich als Projektleiter bei allen Teilnehmern des Teams, speziell bei den neuen Mitgliedern (Herrn Mostapha Blalate, Herrn Dr. Stephan Blum, Herrn Armin Hafner und Herrn Dr. Daniel Sattler) für die hervorragende fachliche und menschliche Leistung und vor allem für die Harmonie im Team bedanken. Dr. Dr. Walid Ayad Projektleiter Seite 12