Versand-Liste 2014 1



Ähnliche Dokumente
Versand-Liste Gutsweine Lagenweine Terroirweine

5) 2014er Riesling feinherb 4,50 Qualitätswein. 1) 2013er Weisser Burgunder 4,60 Qualitätswein trocken

Versand-Liste Gutsweine Lagenweine Terroirweine

Versand -Liste Gutsweine Lagenweine Terroirweine

Versand-Liste Gutsweine Lagenweine Terroirweine

Vinification Ludwigshöhe

vinification ludwigshöhe Versand-Liste 2018

vinification ludwigshöhe Versand-Liste 2019

WEINKARTE WEINKARTE WEINKARTE WEINKARTE. Weingut. Grorother Hof RHEINGAU ÖFFNUNGSZEITEN WEINVERKAUF

Vinification Ludwigshöhe

Vinification Ludwigshöhe

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet.

Wein- & Sektangebo 2 t 014

LIEBE KUNDEN. Ihre Familie Vogel

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014

WEINGUT WEINANGEBOT 2015 / 2016

DER VDP DIE KLASSIFIKATION. Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität.

Weingut Becker preisliste 01-16

SCHMITZ HOF AM TEUERBORN

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M

ARNOLD 1-18 PREISLISTE. Heuchelheim Pfalz

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken

Weingut Thomas Hofmann

Wolfgangs Weine. Preisliste 2/2015

Weingut Becker preisliste 01-17

WEINSORTIMENT Gültig ab

Wein- und Sektkarte 2018/2019. gültig ab

Kulzer Weinverkauf Angebot Mit Klick auf eine Zeile im Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zur jeweiligen Position!

Kulzer Weinverkauf Angebot Mit Klick auf eine Zeile im Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zur jeweiligen Position!

weinangebot 2014 Weingut huller

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

ARNOLD 1-19 PREISLISTE. Heuchelheim Pfalz

Saturday 27th of September :35:05 AM Ihr Konto Zur Kasse Anmelden

2018 war ein Jahr der Herausforderungen. Doch unser Einsatz hat sich gelohnt.

Weinpreisliste märz 2016

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weinliste Herbst 2016

Weingut Johannes Bachtler

WEINKARTE. Unser Weingut ist täglich geöffnet. Eine telefonische Anmeldung ist empfehlenswert.

Die verschiedenen Qualitätsstufen

Weinkarte 2017 / 2018

WEINSORTIMENT Gültig ab

P f a l z 2 / 0 8. Wein- und Gästehaus. Inh.: Thomas Zöller Marktstraße Kirrweiler

Produktliste - Wein er Portugieser QbA * Herxheimer Kobnert

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Weinkarte 2016 / 2017

Weingut Hahn-Hof. Unsere Weinpreisliste. Frei Haus (bei Sammelladung)

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019

Weingut Hahn-Hof. Unsere Weinpreisliste. Frei Haus (bei Sammelladung)

Weingut Johannes Bachtler

Wein- und Gästehaus. Inh.: Thomas Zöller Marktstraße Kirrweiler

Juli 2011

INHALTSVERZEICHNIS. Während unserer Öffnungszeiten können Sie die Weine Ihrer Wahl probieren.

Weinkarte 2018 / 2019

Preisliste. Weingut & Gästehaus**** MÄRZ. Tel.: ( ) manz@weinverkauf.de Weinstr. 34 D Wachenheim

WINZERMEISTER A. ACKERMANN HARXHEIM * TELEFON Gutsschänke

W e i n l i s t e 2 014

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016)

Leichte-Sprache-Bilder

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers!

Weinhaus MATT- SCHWAAB

Weinpreisliste 3/2018. Weinpreisliste 3/2018. Platz 49. Platz 49. Keinen Stress mit den Geschenken! h re

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

GUT NÄGELSFÖRST DAS BADEN- BADENER TRADITIONS -WEINGUT SEIT 1268

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Enjoy the art of wine! Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot.

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

WEINSORTIMENT Gültig ab

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

PERLWEINE mit zugesetzter Kohlensäure

Bundesehrenpreis 2015

BÖTZINGER WEINE die genussvolle Beziehung

PREISE FachhandEl Gültig ab

02/2016 Gutswein 03/ / /2017. unsere kollektion. unsere referenzen. frankfurter allgemeine ZeitunG. Merian. daily Mail.

Weinkarte 2017 / 2018 W E I N G U T F L Ö R S H E I M E R H O F

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013)

Weinpreisliste


Weingut Philipp Dhom. ~Wein der begeistert~ Weinpreisliste 2015/16

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Mehr Umsatz mit Wein. Sortiment, Weinkarte, Kalkulation

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Hofladen mit Kuchen,Torten, Wein & Präsenten. Speisen und Getränke

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 Wein- und Sekthof Holger Schneider, St. Martin

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Rotwein, trocken bis feinherb. Rotwein, lieblich

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Rivaner trocken 0,75 l 5,70 feinwürzig, fruchtig alc. 12,0 % vol 7,60 L

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015

Illian-Arnd Preisliste 2017

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Weingut Petershof Familie Huth

BÖTZINGER WEINE die genussvolle Beziehung

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Transkript:

1 Versand-Liste 2014

herrengut st.martin Das Weingut... 4 Die Weinlagen...6 Das Weinprogramm...8 Die Weinliste Weißweine... 10 Rotweine... 12 Weißherbst / Rosé... 12 Sekt & Secco...13 Alkoholfreier Wein / Saft...13 Nur aus gesunden Trauben kann auch ein gesunder Wein werden, so betreiben wir naturnahen, schonenden Anbau, der an ökologischen Kriterien orientiert ist. Stephan Schneider Bestellinformationen...18 Der Herrenhof St. Martin wurde 1587 als erbaut und war bis 1604 Sitz der Freiherren Hunt von Saulheim. Der Erker zur Straßenseite sowie der runde Treppenturm im Innenhof, beide geschmückt mit den Wappen der Hunt von Saulheim-Dienheim, gelten als bauhistorisch bemerkenswerte Teile des Renaissance-Ensembles. 2 3

herrengut st.martin Bereits seit fünf Generationen ist der Hundt von Voraussetzung für die Firmierung Herrengut ist Wir vermarkten unsere Weine ausschließlich direkt Die gesamte Produktion - also: Kelterung, Ausbau, Unsere Weine wurden in diesem Jahr bereits hoch Produktions- und Bürogebäude im benachbarten Saulheimsche Hof unser Stammhaus. die gesetzliche Anerkennung als Weingut. Das an unsere Kunden. Das heißt: die Weine sind we- Abfüllung und Lagerung - unseres 70 Hektar prämiert (Stand Februar 2014): Edenkoben. Er wird als Weingut Herrengut St. Martin von bedeutet: alle unsere Weine sind zu 100% Eigen- der beim Discounter noch im Fachhandel zu finden. großen Weinguts ist im Nachbarort Edenkoben 13 x Gold, 5 x Silber und 1 x Bronze der Landwirt- unserer Familie geleitet. erzeugnisse, werden ausschließlich in unseren Sie können die Weine direkt in St. Martin kaufen angesiedelt. Der Großteil unserer Weinberge liegt schaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK ). Weinbergen angebaut, in unserem eigenen Keller oder von zuhause bestellen. Am einfachsten geht in den Weinbergslagen St. Martiner Baron und ausgebaut und dürfen deshalb die Bezeichnung es per Internet in unserem Weinshop: St. Martiner Schloß Ludwigshöhe. Betriebsauszeichnungen: Gutsabfüllung tragen. Für Sie ist somit größtmög- www.herrengut.de 2013 Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer liche Sicherheit hinsichtlich der Erzeugung unserer Der Sitz des Weinguts, Gutsverwaltung und Verkauf, Rheinland-Pfalz (LWK ) Weine gegeben. Nachvollziehbarkeit der Herkunft befindet sich im Stammhaus in St. Martin (Mai- 2013 Bundesweinprämierung Platz 83 und Transparenz der analytischen Werte schaffen kammerer Str. 5). Hier, sowie im angegliederten TOP 100 - Die besten Betriebe DLG. Vertrauen für unsere regional geprägten Weine. Hotel Consulat des Weins (Maikammerer Str. 44), können Sie unsere Weine verkosten. 4 5

Die Weinlagen - Basis des Weinprogramms. Das Weinprogramm baut auf der unterschiedlichen Qualität der Weinlagen auf: Aus den Großlagen der Weinbergsgüteklassen II und III* stammen unsere Gutsweine, aus klassifizierten Lagen der Weinbergsgüteklassen I und II* die 2 Sterne Lagenweine und aus ausgewiesenen Parzellen klassifizierter Lagen der Weinbergsgüteklasse I*, stammen unsere 3 Sterne Terroirweine. Gute Weinlagen sind rar und meist auch nicht sehr groß. Was macht eine gute Weinlage aus? Von einer guten Weinlage spricht man, wenn verschiedene Faktoren optimal zusammentreffen: Gestein und Bodenstruktur Sie beinflussen die Wasser- und die Nährstoffversorgung mit Mineralien und Stickstoff. Mikro- und Makroklima werden bestimmt durch Sonnenscheindauer und -intensität, Temperaturunterschiede, Niederschläge. Topographie Hanglage und Hangneigung beeinflussen Strahlungswinkel der Sonne und Bodenerosion In der Gemarkung St. Martin sind verschiedene Bodenarten vorzufinden: In der Lage St. Martiner Kirchberg den für unsere Gegend einzigartigen Buntsandsteinverwitterungsboden (siehe Bild rechts). Richtung Maikammer sind Lehmböden mit hohem Kalkanteil, Richtung Edenkoben sehr schwere Lettenböden vorzufinden. Wogegen sich die Lage Edenkobener Kastaniengarten durch sandigen Lehmboden auszeichnet. Bei der Neuanlage eines Weinbergs wählen wir die zum jeweiligen Boden am besten passende Rebsorte aus. Buntsandstein-Verwitterungsboden im St. Martiner Kirchberg Doch diese Faktoren allein reichen nicht aus. Erst durch aufwändige, sorgfältige Pflege, eine angemessene Ertragsreduzierung und Wahl des optimalen Lesezeitpunkts können gesunde, qualitativ hochwertige Trauben geerntet werden. * Die Weinbergsflächen sind in amtliche Weinbergsgüteklassen klassifiziert. Es gibt 5 Güteklassen, die nach den Kriterien: Gestein/Bodenstruktur, Mikro-/Makroklima und Topographie erstellt wurden. Unsere Weinberge befinden sich in den Klassen I bis III. 6 7

Das Weinprogramm Gutsweine (1,0 Liter) Lagenweine Terroirweine herrengut st. martin herrengut st. martin Weiß- und Rotweine Weine mit reintönigem, rebsortentypischem Geschmacksbild. Fakten: Mostgewicht min. 90 Öchsle, Alkohol min. 12% vol. Die Terroirweine zeichnen sich Gutswein 2012 Portugieser trocken Gutsabfüllung Gutswein Ertrag: ca. 80 hl/ha Mostgewicht: 102 Öchsle Restzucker: ca. 5 g/l Säure: ca. 5 g/l Art.-Nr. 1 St. Martiner Schloss Ludwigshöhe 2012 Grauer Burgunder trocken Gutsabfüllung Lagenwein Lage: St. Martiner Schloss Ludwigshöhe Boden: Lößlehm Ertrag: ca. 80 hl/ha Mostgewicht: 102 Öchsle Restzucker: ca. 5 g/l Säure: ca. 5 g/l Art.-Nr. 126 herrengut st.martin Terroirwein 2012 Riesling Am Emsenacker durch hohe Lagerfähigkeit aus. Das Lesegut stammt aus abgegrenzten Parzellen hochwertiger Einzellagen. Diese Parzellen sind oft deckungsgleich mit den historischen Kleinlage-bzw. Gewannenamen. Sie haben jeweils eine einheitliche Bodenstruktur, zu der die am besten geeignete Rebsorte angebaut wird. Weiß-, Rot- und Roséweine Weine auf hohem Niveau aus gebietstypischen Rebsorten ausgebaut im traditionellen pfälzischen Weinstil - unkomplizierte Weine für den alltäglichen Gebrauch. Das Lesegut dieser Weine stammt aus verschiedenen Lagen unseres Weinguts. Weiß-, Rot- und Roséweine Das Geschmacksbild dieser Lagenweine: die Weißweine eher leicht und fruchtbetont, die Rotweine fruchtig und geprägt durch die Reifung im Holzfass. Das Lesegut stammt aus klassifizierten Einzellagen der Großlagen St. Martiner Schloss Ludwigshöhe und Maikammerer Mandelhöhe. Die Weinlinien im Vergleich Wein-Linie Lesegut aus Ertrag Preisspanne Gutswein verschiedenen Lagen (aus verschiedenen Großlagen des ca. 100 hl/ha 3-4,50 Anbaugebiets Südliche Weinstraße) Weinbergsgüteklassen II+III Lagenwein Einzellagen ca. 80 hl/ha 5-7 (aus klassifizierten Einzellagen der Großlagen St. Martiner Schloss Ludwigshöhe und Maikammerer Mandelhöhe) Weinbergsgüteklassen I+II Terroirwein Parzelle in Einzellage ca. 50 hl/ha 8-10 (aus besten Parzellen der klassifizierten Einzellagen) Weinbergsgüteklasse I 8 9

herrengut st.martin Weißweine Bestell-Nr. Jahrgang Bezeichnung / Prädikat Flaschengröße Preis incl. MwSt. Bestell-Nr. Jahrgang Bezeichnung / Prädikat Flaschengröße Preis incl. MwSt. Pfälzer Landwein 90 Landwein, weiß, halbtrocken, (Ausstattung AVS) 100 cl 4,00 Huxelrebe 25 2013 Rhodter Klosterpfad, Spätlese, feinfruchtig 75 cl 6,10 Müller Thurgau 4 2013 Gutswein, feinfruchtig 100 cl 4,40 5 2013 Gutswein, trocken 100 cl 4,50 Silvaner 6 2013 Gutswein, Kabinett, feinfruchtig 100 cl 4,80 7 2013 Gutswein, trocken 100 cl 4,50 120 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, feinherb 75 cl 5,80 Riesling 11 2013 Gutswein, halbtrocken 100 cl 4,90 12 2013 Gutswein, trocken 100 cl 4,90 13 2013 Gutswein, trocken 75 cl 4,70 117 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, feinherb 75 cl 5,90 29 2013 St. Martiner Baron, Am Emsenacker, Spätlese, trocken 75 cl 7,30 Morio-Muskat 8 2013 Gutswein, feinfruchtig 100 cl 4,70 108 2013 feinfruchtig 75 cl 5,50 Scheurebe 10 2013 Gutswein, Kabinett, feinfruchtig 100 cl 4,90 Ortega 30 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, Auslese, feinfruchtig 75 cl 6,90 Kerner 9 2013 Gutswein, halbtrocken 100 cl 4,60 321 2013 Edenkobener Kastaniengarten, feinherb 75 cl 5,90 Weißer Burgunder 146 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, feinherb 75 cl 5,90 725 2013 St. Martiner Baron, Im Schraussental, Spätlese, trocken 75 cl 9,90 Ruländer 116 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, Spätlese, feinfruchtig 75 cl 5,70 Grauer Burgunder 126 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, trocken 75 cl 5,50 Chardonnay 121 2013 Maikammerer Mandelhöhe, trocken 75 cl 6,60 721 2013 St. Martiner Baron, In den Rothäckern, Spätlese, feinherb 75 cl 9,90 Sauvignon Blanc 323 2013 Edenkobener Kastaniengarten, feinherb 75 cl 6,70 723 2013 St. Martiner Baron, Im Stäudig, Spätlese, trocken 75 cl 9,90 Gewürztraminer 58 2013 St. Martiner Baron, Im Raubfeld, Spätlese, feinfruchtig 75 cl 7,30 Blanc de Noirs 105 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, trocken 75 cl 5,80 aus der Rebsorte Spätburgunder Gutsweine Lagenweine Terroirweine 10 11

herrengut st.martin Rotweine Sekt & Secco Bestell-Nr. Jahrgang Bezeichnung / Prädikat Flaschengröße Preis incl. MwSt. Bestell-Nr. Bezeichnung / Prädikat Flaschengröße Preis incl. MwSt. Pfälzer Landwein 91 Landwein, rot, halbtrocken, (Ausstattung AVS) 100 cl 4,30 Portugieser 1 2013 Gutswein, trocken 100 cl 4,70 Heroldrebe 204 2013 Gutswein, halbtrocken 100 cl 4,90 Spätburgunder 205 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, trocken 75 cl 5,90 34 2012 St. Martiner Baron, Auslese, feinfruchtig 50 cl 8,60 702 2012 St. Martiner Baron, Im Ried, trocken 75 cl 10,10 Merlot 303 2013 trocken 75 cl 7,00 703 2012 Edenkobener Kirchberg, Auf der Höhe, trocken 75 cl 10,10 Cabernet Sauvignon 305 2012 Maikammerer Mandelhöhe, feinherb 75 cl 8,00 705 2012 Maikammerer Heiligenberg, Im Linsenfeld, trocken 75 cl 10,10 Dornfelder 208 2013 Gutswein, feinfruchtig 100 cl 5,00 207 2013 Gutswein, trocken 75 cl 5,20 129 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, halbtrocken 75 cl 5,70 128 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, feinfruchtig 75 cl 5,70 301 2012 St. Martiner Baron, Holzfassreifung, trocken 75 cl 6,70 302 2013 St. Martiner Baron, Holzfassreifung, feinherb 75 cl 6,90 Dunkelfelder 304 2012 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, feinherb 75 cl 6,70 Regent 127 2013 feinherb 75 cl 5,30 St. Laurent 306 2012 St. Martiner Baron, trocken 75 cl 6,60 Syrah 353 2012 St. Martiner Baron, Barrique, trocken; 75 cl 14,10 Holzart: Allier-Eichenholz M.T.; Lagerzeit: 15 Monate Weißherbst / Rosé Portugieser 3 2013 Gutswein Weißherbst, feinfruchtig 100 cl 4,60 Dornfelder 103 2013 Maikammerer Mandelhöhe, Rosé, feinherb 75 cl 5,40 Spätburgunder 206 2013 St. Martiner Schloß Ludwigshöhe, Weißherbst, trocken 75 cl 5,60 Cuvée 408 demi-sec (halbtrocken) 75 cl 6,10 508 demi-sec (halbtrocken), Piccolo 20 cl 2,40 Riesling 403 brut (sehr trocken), St. Martiner Sektgemeinschaft 75 cl 8,40 407 trocken 75 cl 8,40 507 trocken, Piccolo 20 cl 3,00 Sauvignon Blanc 406 extra trocken 75 cl 8,20 Spätburgunder 409 rot, trocken 75 cl 8,80 509 rot, trocken, Piccolo 20 cl 3,00 410 rosé, trocken 75 cl 8,80 Gewürztraminer 411 trocken 75 cl 17,90 Secco 404 rosé 75 cl 5,80 405 weiß 75 cl 5,80 Alkoholfreie Getränke Bestell-Nr. Bezeichnung / Prädikat Flaschengröße Preis incl. MwSt. Alkoholfreier Wein 631 rot (Ausstattung AVS) 75 cl 5,50 Alkoholfreier Secco 635 weiß (Ausstattung AVS) 75 cl 6,40 Traubensaft Pfälzer Traubensaft 650 weiß (Ausstattung AVS) 75 cl 3,40 651 rot (Ausstattung AVS) 75 cl 3,60 12 13

Die Freude am Wein ist dort am größten, wo er wächst, daher möchten wir Sie ermuntern, uns in St. Martin zu besuchen. Probieren Sie unsere Weine nach Herzenslust im Stammhaus (Maikammerer Str. 5) oder in der Vinothek unseres Hotels Consulat des Weins (Maikammerer Str. 44). Die richtige Einstimmung auf einen Besuch in St. Martin gibt Ihnen die Einleitung zum kleinen Propaganda- und Orientierungswerkchen aus dem Jahr 1927. Fast 90 Jahre sind seither vergangen - aber die Aussagen haben ihre Gültigkeit behalten. 14 15

Vinification Ludwigshöhe edenkoben Prämierungen Bestellung Vinification Ludwigshöhe ist das Tochterweingut des Herrenguts St. Martin. VinificationLudwigshöhe ist ein hoch prämiertes Weingut: Staatsehrenpreis, Bundesehrenpreis sowie viele Vorbereitet für Faxversand oder für den Versand als Brief in Fensterhülle. Sitz dieses Weinguts ist der Cavaliersbau des Schlosses Villa Ludwigshöhe im benachbarten Edenkoben, erbaut von König Ludwig I. von Bayern. 2012 ausgezeichnet mit dem Bundesehrenpreis der DLG, zählte es 2013 zu den Weingütern, die mit dem Staatsehrenpreis der LWK (Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz) geehrt wurden. Eine weiterer großer Erfolg in diesem Jahr war nationale (DLG) und internationale Prämierungen sprechen für die hohe Qualität unserer Weine. Die Prämierungen werten wir als Bestätigung des Fax 0 63 23 / 80 44 26 Kurz zur Geschichte des Weinguts: der erste und zweite Platz beim Deutschen Rotweinpreis der Zeitschrift vinum Gesamtniveaus unserer Weine. Stephan Schneider (Besitzer des Herrenguts St. Martin) strukturierte einen in der Kategorie Cuvées. Im Ranking der Top 100 - Die besten Betriebe, DLG großen Betrieb um zu zwei Weingütern, die völlig unterschiedliche Wege Bundesweinprämierung 2013 steht Vinification Ludwigshöhe auf Platz 43. gehen: Während Herrengut St. Martin (70 Hektar) als traditionelles Weingut ausschließlich Rebsortenweine ausbaut, erzeugt Vinification Ludwigshöhe Das Weinprogramm setzt sich aus den Klassikern - sehr komplexen, gewichti- (5 Hektar) ausschließlich Cuvée-Weine. Aufgrund seiner Spezialisierung als gen Cuvées, sowie den Cuvées für den täglichen Genuss zusammen. Cuvéegut nimmt Vinification Ludwigshöhe eine außergewöhnliche Position Diese Weine zählen zu unseren Bestsellern, Sie finden sie in der Preisliste der unter den deutschen Weinerzeugern ein. Vinification Ludwigshöhe. Herrengut St. Martin Maikammerer Straße 5 + 44 67487 St. Martin 16 17

Fax 0 63 23 / 80 44 26 Entsprechend Ihren Verkaufsbedingungen (Seite 19) bestellen wir: Bestell- Nummer: Anzahl der Flaschen Bestell- Nummer: Anzahl der Flaschen Bestellung Vorbereitet für Faxversand Versand-Liste 2014 Mit dieser Liste verlieren alle vorherigen Listen ihre Gültigkeit. Absender Name/Firma Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Unterschrift Lieferadresse (falls abweichend vom Absender) Name/Firma Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Rechnungsadresse (falls abweichend vom Absender) Name/Firma Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Lieferservice Verkaufsbedingungen Jahrgänge: Wir füllen den aktuellen Jahrgang nach Abschluss der Fassreife (diese ist abhängig von Säure, Süße, Alkohol und Extrakt) in Flaschen. Nach Abverkauf des vorherigen Jahrgangs und abgeschlossener Reife des aktuellen Jahrgangs, folgt der Verkauf erfahrungsgemäß ab April - Juni. Sollte ein bestellter Wein ausverkauft sein, so erlauben wir uns, einen preislich und geschmacklich ähnlichen Wein zu liefern. Kristalle im Wein sind ein naturbedingtes, untrügliches Qualitätszeichen, daher kein Grund zur Versand ab 18 Flaschen Beanstandung. Beanstandungen können nur innerhalb 14 Tagen nach Erhalt ohne weitere Kosten der Ware anerkannt werden. unter 18 Flaschen Alle Preise incl. Mehrwertsteuer. Das Angebot ist freibleibend. + 7,50 Bezahlung nach Warenerhalt rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Erfüllungsort für beide Teile ist St. Martin, Gerichtsstand: Landau / Pfalz. Bestellungen per: Erstaufträge erfolgen ausschließlich per Vorauskasse. Telefon 0 63 23 / 80 44 25 Telefax 0 63 23 / 80 44 26 email weingut@herrengut.de Web-Shop www.herrengut.de Verpackung: 6er-Kartons Verkaufszeiten in St. Martin: Montag - Samstag: 8-17 Uhr Sonntag: 9.30-12 Uhr Sonntagnachmittag geschlossen. Abholung: 18 Vergütung 40 Cent/Flasche 19 Alle Weine dieser Liste können sowohl im Stammhaus St. Martin, Maikammerer Str. 5, als auch in der Vinothek unseres Hotels Consulat des Weins, Maikammerer Str. 44, probiert und gekauft werden. Sie können die Weine auch von zuhause bestellen. Am einfachsten geht es per Internet in unserem Weinshop: www.herrengut.de Diese Broschüre/Preisliste erscheint jährlich. Im Laufe eines Jahres kann sich allerdings einiges tun: wichtige Wein- oder Betriebsauszeichnungen kommen hinzu, der eine oder andere Wein wird ausverkauft oder interessante Neuigkeiten sind zu vermelden. Unter www.herrengut.de erfahren Sie stets die aktuellsten Nachrichten über unsere Weine und unseren Betrieb.

Die Familie Stephan Schneider besitzt und leitet die Betriebe: herrengut st.martin - Weingut Herrengut St. Martin mit Sitz im ehemaligen Hundt von Saulheimschen Herrenhof, der seit 5 Generationen im Besitz der Familie Schneider ist. Herrengut St. Martin erzeugt ausschließlich Rebsortenweine. Maikammerer Str. 5 D-67487 St. Martin Telefon 0 63 23 / 804-425 www.herrengut.de weingut@herrengut.de vl vinification ludwigshöhe - Weingut Vinification Ludwigshöhe mit Sitz im ehemaligen Cavaliersbau des Schlosses Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Der Cavaliersbau ist seit dem Jahr 2000 im Besitz der Familie Schneider. Vinification Ludwigshöhe erzeugt ausschließlich Cuvée-Weine. Consulat des Weins - Hotel Restaurant Vinothek in Sankt Martin. Herz des Hotels ist die Vinothek der beliebte Treffpunkt für Weinfreunde, Besucher und Gäste des Hauses. Villastraße 62 D-67480 Edenkoben Telefon 0 63 23 / 804-615 www.cuvee.de weingut@cuvee.de Maikammerer Str. 44 D-67487 St. Martin Telefon 0 63 23 / 804-0 www.schneider-pfalz.de hotel@schneider-pfalz.de konzept text design: zuerker.infodesign 20