Semesterkurse. Chinesisch. Englisch. Grundstufe / Allgemeinsprachliche Kurse. Arabisch - Grundkurs II. Herichi, N. Ü; 4 SWS Gruppe A: Mo 19:45-21:15



Ähnliche Dokumente
Sommersemester 2018 Arabisch 7 Kurse Grundstufe Kursnr. Kursbezeichnung Dozent/in Uhrzeit A-1 A-2 A-3 A-11 A-12 A-21 A 31 Chinesisch 5 Kurse

Veranstaltungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie im Sommersemester 2008

Sprachkurse. Französisch. Italienisch. Spanisch. Niederländisch

Veranstaltungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie im Wintersemester 2007/2008

Kursangebot des Zentrums für Fremdsprachen im WS 2015/16

Tabellarische Übersicht über den Aufbau der UNIcert -Ausbildungen. UNIcert I UNIcert II UNIcert III UNIcert IV

Hinweise zum Fremdsprachenangebot für den BOK-Bereich

Zusatzangebot Fremdsprachen Allgemeine Informationen

Sprachkurse (für alle Studiengänge)

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen

W I N T E R S E M E S T E R /

Veranstaltungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie im Sommersemester 2009

Sprachenangebote SoSe 2015 Campus Süd, Universitätsstraße

Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen

Fremdsprachenausbildung

Sprachenangebote WS 2014/2015 Campus Süd, Universitätsstraße

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Veranstaltungen im Wintersemester 2015/16

Kursangebot Wintersemester 2015/16

Empfehlungen für Sprachkurse: Theologische Fakultät

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Sprachenlernen an der. Hochschule Hof

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen


Wie sammele ich Softskills (freie Lehrveranstaltungen)?

Oberstufe am CFG. Eltern- und Schüler- informationsabend

Fachübersetzungen in allen Weltsprachen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kursangebot des Sprachenzentrums Änderungen vorbehalten -

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen

Wangerooge Fahrplan 2016

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen

Sommersemester Gaststudium an der Universität Jena

Wir würden Sie bitten eine an Frau Vyara Todorova unter der Adresse: mit folgendem Inhalt zu schreiben:

Master Sportwissenschaft Profile Sportmanagement & Gesundheitsförderung

Deutsch als Fremdsprache: Di Mi Di Mi Mo Mi

Fremdsprachenunterricht in Bayern Positionen der bayerischen Sprachenverbände im GMF

Sprachen und Kulturen studieren an der Universität Würzburg

Vorlesungsverzeichnis (Anwendersoftware Microsoft Office)

WiSe 2013/14. Verzeichnis der Lehrveranstaltungen. Hochschule für Jüdische Studien (HfJS) (Stand: )

Sprachangebot Wintersemester 2014/15

Haushaltsbuch Jänner 2013

STRESSLESS stressfrei Sprachen lernen

Übersicht - Kursangebot Deutsch als Fremdsprache (studienbegleitend) Wintersemester 2016/17

Information zur Kurswahl in der Eph (Einführungsphase)

[LSF: BB Sozialkunde, Bachelor zweifach; 78B28]

Internationaler Sprachdienstleister

Fachsprachenzentrum. Fachsprachenzentrum

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit


Master DaF-Lehrprogramm SoSe 2015 Empfehlungen für das 2. Semester, Studienbeginn AB WS 2013/14 Stand

Schullaufbahn. Poly Lehre BMS BHS. AHS - Langform. Beruf. Beruf. Kolleg für... FHS für... Universität Lebensjahr

Welcome! Bienvenidos! Witamy! Willkommen! Tervetuloa! Добро пожаловать! Benvenuti! Välkommen! Hoş geldiniz! Soyez les bienvenus!

Fachsprachenzentrum FACHSPRACHENZENTRUM. Ludwigstr. 29, Zi. 14 (neben der Fachschaft)

Deutsch als Fremdsprache

A2 Alltag in Österreich Büchereien Wien mehr als nur Bücher

Wir würden Sie bitten eine an Frau Vyara Todorova unter der Adresse: mit folgendem Inhalt zu schreiben:

Informationssystem der Universität Heidelberg

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

歌 德 学 院 ( 中 国 ), 北 京 Goethe-Institut China, Peking. 金 蓓 儿, 赵 远 Frau Isabell Hinsberger, Frau ZHAO Yuan. VR China. Qingdao. Zhang Yuhui.

Frankreich-Studien I (Sprache, Literatur, Landeskunde) 1. Studieneinheit Frankreich-Studien I (Sprache, Literatur, Landeskunde) 2.

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.

UNIcert Ausbildungsordnung 2012 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart

Modulsignatur/Modulnummer... (Stand: Sommersemester 2012)

Online WÖRTERBÜCHER. Für diese Liste bedanken wir uns an Mailing-Liste "JOE" (Junge Osteuropa Experten).

Bitte vermeiden Sie im eigenen Interesse inhaltliche Doppelungen mit Fächern Ihres Auslandsstudiensemesters!

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007

Gymnasiale Oberstufe. Organisation Kurswahl Zulassung zur Qualifikationsphase Zulassung zur Abiturprüfung Abiturprüfung Abitur (OAVO)

Selbsteinschätzungsbogen

Abiturverordnung. 1. Allgemeines 2.Einführungsphase 3.Qualifikationsphase 4.Abitur

Anmeldungen nur online: Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Eine Schule stellt sich vor

Herzlich willkommen!

Modulbeschreibung: B.A. Turkologie, Beifach

Europaschule Köln. Sprachenvielfalt für Alle

BA Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Erste Schritte in Blackboard

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Latein an der Bettinaschule

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik

BILDUNG IST VIELFALT. Willkommen HERZLICH WILLKOMMEN. BG/BRG Ried

Ankündigungen der Lehrveranstaltungen für das SoSe 2013 Bitte beachten Sie die Hinweise zur Online-Anmeldung über StudIP auf unserer homepage!!!

Kursprogramm 2016 Sprachen

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach

Änderungsverordnung der APO-GOSt. Anpassung der APO-GOSt an die KMK-Vereinbarungen i.d.f. vom

Sprachen lernen leute treffen

Englisch Technisches Englisch für Maschinenbau I 90501, Theoretische Übung, SWS: 2 Do, wöchentl., 18:00-20:00, H121, H 121, FSZ

PD Dr. Sybille Große - Lehrveranstaltungen. SoSe 2011 Universität Potsdam. WS 2010/2011 Universität Leipzig. SoSe 2010 Universität Leipzig

[ IHR WEITERBILDUNGSINSTITUT ]

SPRACHAUSBILDUNG. Deutsche Studierende. 1. Modul: Englisch obligatorisch Basis: TOEFL Ziel: Presentation Course in Anlehnung an UNIcert III

V 2 ECTS 2 Std. Mi 08:15-09:45 Sporthalle SRSh Kuritz, A. Bemerkungen: M1;

- 1- TERMINPLAN (mit Oranienschule abgestimmt) zur Vorbereitung und Durchführung der Abiturprüfung 2015 (Stand )

Information zur Kurswahl in der EF (Einführungsphase)

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 8. und 9. Januar 2015

BILDUNG IST VIELFALT. Willkommen HERZLICH WILLKOMMEN. BG/BRG Ried

Transkript:

440 Arabisch - Grundkurs I Gruppe A: Mo 19:45-21:15 Herichi, N. Gruppe A: Mi 19:45-21:15 Herichi, N. Gruppe B: Di 18:00-19:30 Abd Alla, M. Gruppe B: Do 18:00-19:30 Abd Alla, M. Arabisch - Grundkurs II Gruppe A: Mo 18:00-19:30 Herichi, N. Gruppe A: Mi 18:00-19:30 Herichi, N. Gruppe B: Di 19:45-21:15 Abd Alla, M. Gruppe B: Do 19:45-21:15 Abd Alla, M. Arabisch - Aufbaukurs I Di 18:15-19:45 Do 18:15-19:45 Arabisch - Aufbaukurs II Di 20:00-21:30 Do 20:00-21:30 Chehab-Abulkoota, H. Chehab-Abulkoota, H. Chinesisch Chinesisch - Grundkurs I Gruppe A: Mo 17:15-18:45; Akademiestr. 4-8 / R EG 013 Gruppe A: Do 17:30-19:00; Akademiestr. 4-8 / R EG 013 Gruppe B: Mo 19:00-20:30; Akademiestr. 4-8 / R EG 013 Gruppe B: Do 19:00-20:30; Akademiestr. 4-8 / R EG 013 Chinesisch - Grundkurs II Mo 17:15-18:45; Akademiestr. 4-8 / Sino R 208 Do 17:15-18:45; Akademiestr. 4-8 / Sino R 208 Chinesisch - Aufbaukurs II Mo 19:00-20:30; Akademiestr. 4-8 / Sino R 102 Do 19:00-20:30; Akademiestr. 4-8 / Sino R 102 Song, J. Li, W. Englisch

441 Englisch - Grundkurs II Mo 14:30-16:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Mi 14:30-16:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Englisch - Aufbaukurs I Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Englisch - Aufbaukurs II Gruppe A: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Gruppe A: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Grade, S. Wanner, B. Antulov, S. Englisch - Brückenkurs I Kendeffy-Hermann, G. Gruppe A: Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Gruppe A: Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Kendeffy-Hermann, G. Gruppe B: Di 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Isaak, S. Gruppe B: Do 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Isaak, S. Englisch - Brückenkurs II Lindinger, M. Gruppe A: Mo 12:00-13:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Gruppe A: Mi 12:00-13:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Lindinger, M. Gruppe B: Mo 16:15-17:45; Landfriedstr. 12 / HfJS S4 Ngaman-Lippke, A. Gruppe B: Mi 16:15-17:45; Landfriedstr. 12 / HfJS S4 Ngaman-Lippke, A. Gruppe C: Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Sakmann, L. Gruppe C: Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Sakmann, L. Oberstufe Englisch - Contemporary Issues Lindinger, M. Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Englisch - Geistes- und Sozialwissenschaften A Shea, D. Di 14:15-16:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Do 14:15-16:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Englisch - Naturwissenschaften und Medizin B Kendeffy-Hermann, G. Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Englisch für Politische Ökonomik [PÖ2d/PÖ3d]: Wirtschafts- und Shea, D. Verhandlungsenglisch A Gruppe A: Di 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Gruppe A: Fr 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Shea, D. Gruppe B: Fr 10:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Gruppe C: Fr 14:00-17:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Englisch für Studierende der Politischen Wissenschaft A [POL_ÜK 5] Mohr, V. Di 14:15-15:45; BergheimerS 58, 4310 / SR 02.035 Do 10:15-11:45; BergheimerS 58, 4310 / SR 02.035

442 Englisch - Wirtschafts- und Rechtswissenschaften A Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Englisch - Wirtschafts- und Rechtswissenschaften B Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Wanner, B. Farhand, M. Sonstige Englisch - TOEFL-Vorbereitungskurs Ü; 2 SWS Gruppe A: Fr 08:45-10:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Gruppe B: Fr 10:30-12:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Englisch - IELTS-Vorbereitungskurs Ü; 2 SWS; Fr 12:30-14:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Englisch - IELTS Vorbereitungskurs für Studierende der Biologie Ü; 2 SWS Gruppe A: Mi 18:00-19:30 Gruppe B: Mi 19:45-21:15 Englisch für Studierende der Pharmazie Ü; Mi 18:00-19:30 Englisch - Bill Bryson, Notes from a Big Country: Übungen zu Landeskunde, Wortschatz und Aussprache Ü; 2 SWS; Mo 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Englisch - Übungen zur englischen Grammatik und Ausdrucksweise Ü; 2 SWS; Mi 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Englisch für Studierende am Institut für Sport und Sportwissenschaft Ü; 2 SWS; max. 15 Teilnehmer; Mo 18:00-19:30; INF 720 / Kl. Seminarraum II (048) Englisch für Studierende der Pflegewissenschaft Ü; 2 SWS; Mi Hunt-Haney, D. Hunt-Haney, D. Shoesmith, M. Ngaman-Lippke, A. Sakmann, L. Intensivkurse Englisch Brückenkurs: Refresher Course (Intensivkurs) ; Block, 09:00-13:00, 07.02.2011 bis 25.02.2011; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Haas, N. Französisch Französisch - Grundkurs I Navarro, C. Gruppe A: Mo 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Gruppe A: Mi 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Navarro, C. Gruppe B: Mo 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Gruppe B: Mi 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Gruppe C: Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Dutli, C. Gruppe C: Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Dutli, C. Gruppe D: Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 von Prittwitz, A.

Gruppe D: Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 von Prittwitz, A. Französisch - Grundkurs II Gruppe A: Mo 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Mitra, M. Gruppe A: Mi 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Mitra, M. Gruppe B: Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Kieffer, E. Gruppe B: Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Kieffer, E. Gruppe C: Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Mitra, M. Gruppe C: Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Mitra, M. Französisch - Aufbaukurs I Gruppe A: Mo 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Deissler, C. Gruppe A: Mi 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Deissler, C. Gruppe B: Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Carrière-Demharter, I. Gruppe B: Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Carrière-Demharter, I. Gruppe C: Mo 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 105 Gruppe C: Mi 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 105 Französisch - Aufbaukurs II Gruppe A: Mo 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Dutli, C. Gruppe A: Mi 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Dutli, C. Gruppe B: Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 von Prittwitz, A. Gruppe B: Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 von Prittwitz, A. Gruppe C: Mo 18:00-19:30; Landfriedstr. 12 / HfJS S2 Nieradka, M. Gruppe C: Mi 18:00-19:30; Landfriedstr. 12 / HfJS S2 Nieradka, M. Französisch - Leseverstehen für Historiker, Sozial- und Geisteswissenschaftler Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Lambert, F. Französisch - Brückenkurs Kieffer, E. Gruppe A: Mo 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Gruppe A: Mi 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Kieffer, E. Gruppe B: Mo 16:15-17:45; Landfriedstr. 12 / HfJS S2 Nieradka, M. Gruppe B: Mi 16:15-17:45; Landfriedstr. 12 / HfJS S2 Nieradka, M. Französisch für Mediziner Carrière-Demharter, I. Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Oberstufe Französisch - Geistes- und Sozialwissenschaften A Bebin, G. Di 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Do 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Französisch - Wirtschafts- und Rechtswissenschaften A Koleda, C. Gruppe A: Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Gruppe A: Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Koleda, C. Gruppe B: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Bebin, G. 443

444 Gruppe B: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Bebin, G. Französisch - France - Allemagne: un dialogue interculturel Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Deissler, C. Italienisch Italienisch - Grundkurs I Gruppe A: Di 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Nolli-Meyer, I. Gruppe A: Do 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Nolli-Meyer, I. Gruppe B: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Canitano, L. Gruppe B: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Canitano, L. Gruppe C: Di 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Calisi-Fink, R. Gruppe C: Do 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Calisi-Fink, R. Gruppe D: Fr 08:30-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Trovato, A. Gruppe D: Fr 08:30-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Trovato, A. Italienisch - Grundkurs I/1 Ü; 2 SWS Gruppe A: Do 12:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Gruppe B: Di 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Guerrieri, I. Italienisch - Grundkurs I/2 Ü; 2 SWS; Gruppe A: Do 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Italienisch - Grundkurs II Gruppe A: Di 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Parodi Zimmermann, A. Parodi Zimmermann, A. Tombolini-Daniels, M. Gruppe A: Do 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Tombolini-Daniels, M. Gruppe B: Di 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Trovato, A. Gruppe B: Do 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Trovato, A. Italienisch - Aufbaukurs I Gruppe A: Di 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Tombolini-Daniels, M. Gruppe A: Do 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Tombolini-Daniels, M. Gruppe B: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Guerrieri, I. Gruppe B: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Guerrieri, I. Italienisch - Aufbaukurs II Gruppe A: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Gruppe A: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Calisi-Fink, R. Italienisch Brückenkurs Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Gramegna, N. Oberstufe

445 Italienisch - Geistes- und Sozialwissenschaften A/Vorbereitung CELI 4 Di 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Do 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Nolli-Meyer, I. Intensivkurse Italienisch - Grundkurs I (Intensivkurs) Italienisch - Grundkurs II (Intensivkurs) Japanisch Japanisch - Grundkurs I Di 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Do 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 220 Japanisch - Grundkurs II Gruppe A: Mo 18:00-19:30; Akademiestr. 4-8 / R 107 Kawami, S. Okuda, M. Kawami, S. Gruppe A: Do 18:00-19:30; Akademiestr. 4-8 / R 107 Okuda, M. Gruppe B: Di 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Gruppe B: Do 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Japanisch - Aufbaukurs I Mo 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Do 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Kuramoto, Y. Japanisch Brückenkurs Mo 12:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Do 12:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Kuramoto, Y. Landeskunde / Fremdsprachendidaktik Alle wichtigen Informationen, wie Anmeldung, Voraussetzungen, Kosten und Termine entnehmen Sie bitte aus unserer Homepage unter: http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak9/zsl/wichtig.htm Lektüre literarischer Texte (für Kurzzeitstudierende) Ü; 2 SWS; 3 LP; Do 11:15-12:45, ab 14.10.2010; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Lehrerverhalten im Fremdsprachenunterricht S; 4 SWS; 6 LP; Mo 14:15-15:45, ab 11.10.2010; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Lambert, F. Lambert, F. Polnisch

446 Polnisch - Grundkurs I Mo 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 109 Mi 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 109 Polnisch - Grundkurs II Mo 19:30-21:00; Plöck 55 / SDF 011 Mi 19:30-21:00; Plöck 55 / SDF 011 Smoczynska, A. Senator, D. Portugiesisch Portugiesisch - Grundkurs I Gruppe A: Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Schneider, S. Gruppe A: Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Schneider, S. Gruppe B: Mo 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Gruppe B: Mi 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Portugiesisch - Grundkurs II Gruppe A: Mo 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Gruppe A: Mi 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Portugiesisch - Aufbaukurs I Mo 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Mi 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Portugiesisch - Aufbaukurs II Mo 18:15-19:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Mi 18:15-19:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 De Simone, E. De Simone, E. Schneider, S. Russisch Russisch - Grundkurs I Gruppe A: Di 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Helmling, I. Gruppe A: Do 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Helmling, I. Gruppe B: Mo 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Tsesis, E. Gruppe B: Mi 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Tsesis, E.

447 Russisch für den Beruf I / zugleich Russisch für Politische Ökonomik: Wirtschafts- und Verhandlungsrussisch [PÖ2d/PÖ3d] Mo 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Do 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Russisch - Grundkurs II Gruppe A: Di 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Geschwill, M. Schöne, O. Gruppe A: Do 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 107 Schöne, O. Gruppe B: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Helmling, I. Gruppe B: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Helmling, I. Russisch - Aufbaukurs I Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Russisch - Aufbaukurs II Mo 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Mi 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Schöne, O. Tsesis, E. Russisch - Brückenkurs I Di 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Do 16:15-17:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 118 Geschwill, M. Schwedisch Schwedisch - Grundkurs I Dotter, M. Gruppe A: Di 12:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Gruppe A: Do 12:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Dotter, M. Gruppe B: Fr 08:30-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Modig, C. Gruppe C: Fr 08:30-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Andersson, L. Schwedisch - Grundkurs II Dotter, M. Gruppe A: Di 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Gruppe A: Do 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Dotter, M. Gruppe B: Fr 14:15-17:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Modig, C. Schwedisch - Aufbaukurs I Andersson, L. ; Fr 14:15-17:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 301 Schwedisch - Aufbaukurs II Dotter, M. ; Fr 14:15-17:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 204 Schwedisch - Brückenkurs: Svenska Salongen Ü; 2 SWS; Fr 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Dotter, M. Intensivkurse

448 Schwedisch - Grundkurs I (Intensivkurs) Ü Spanisch Spanisch - Grundkurs I Gruppe A: Di 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Gruppe A: Do 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Gruppe B: Mo 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Gallo de Meinzer, P. Gruppe B: Mi 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Gallo de Meinzer, P. Gruppe C: Mo 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Gallo de Meinzer, P. Gruppe C: Mi 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Gallo de Meinzer, P. Gruppe D: Di 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Leyds-Borgelt, A. Gruppe D: Do 14:15-15:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Leyds-Borgelt, A. Gruppe E: Di 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 122 Yalastasi, R. Gruppe E: Do 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 122 Yalastasi, R. Gruppe F: Di 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Gómez de Martin, A. Gruppe F: Do 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Gómez de Martin, A. Gruppe G: Di 19:45-21:15; Plöck 55 / SDF 122 Yalastasi, R. Gruppe G: Do 19:45-21:15; Plöck 55 / SDF 122 Yalastasi, R. Spanisch - Grundkurs II Gruppe A: Di 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Suárez Díaz, S. Gruppe A: Do 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Suárez Díaz, S. Gruppe B: Di 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Gruppe B: Do 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 318 Gruppe C: Mo 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Sandoval, N. Gruppe C: Mi 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Sandoval, N. Gruppe D: Di 12:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Leyds-Borgelt, A. Gruppe D: Do 12:15-13:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Leyds-Borgelt, A. Gruppe E: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Gómez de Martin, A. Gruppe E: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Gómez de Martin, A. Gruppe F: Mo 19:45-21:15; Plöck 55 / SDF 122 Lucea Garcia, C. Gruppe F: Mi 19:45-21:15; Plöck 55 / SDF 122 Lucea Garcia, C. Spanisch - Aufbaukurs I Gruppe A: Mo 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Sandoval, N. Gruppe A: Mi 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 320 Sandoval, N. Gruppe B: Di 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Núñez Alvarez, E. Gruppe B: Do 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Núñez Alvarez, E. Gruppe C: Di 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Pérez Díaz, J. Gruppe C: Do 18:00-19:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Pérez Díaz, J.

449 Spanisch - Aufbaukurs II Gruppe A: Di 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Núñez Alvarez, E. Gruppe A: Do 08:30-10:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 217 Núñez Alvarez, E. Gruppe B: Di 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Suárez Díaz, S. Gruppe B: Do 10:15-11:45; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 218 Suárez Díaz, S. Gruppe C: Di 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Pérez Díaz, J. Gruppe C: Do 19:45-21:15; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 117 Pérez Díaz, J. Spanisch - Brückenkurs Mo 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 122 Mi 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 122 Lucea Garcia, C. Oberstufe Spanisch - Geistes- und Sozialwissenschaften B Di 17:30-19:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Do 17:30-19:00; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Spanisch - Wirtschafts- und Rechtswissenschaften A Di 16:00-17:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Do 16:00-17:30; Plöck 79-81 / ZSL ÜR 207 Villar, C. Villar, C. Intensivkurse Spanisch - Grundkurs I (Intensivkurs) Spanisch - Grundkurs II (Intensivkurs) Tschechisch Grundstufe Tschechisch - Grundkurs I Mo 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 012 Mi 18:00-19:30; Plöck 55 / SDF 012 Placzková, A. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung Sprechbildung (SB) Sprecherziehung für Studierende in BA-, MA- und Magisterstudiengängen der Neuphilologischen Fakultät [SB/NF] Ü; 2 SWS; max. 18 Teilnehmer; Mi 09:15-10:45, 13.10.2010 bis 02.02.2011; Plöck 79-81 / ZSL SR 119 Ishiyama, E.

450 Stimmbildung für Studierende in Lehramtsstudiengängen der Neuphilologischen Fakultät [SB/StiNFLAA] Ü; 2 SWS; max. 18 Teilnehmer; 3 LP; Mi 11:15-12:45, 13.10.2010 bis 02.02.2011; Plöck 79-81 / ZSL SR 119 Fritsch, E. Sprechkünstlerische Kommunikation (SK) Rhetorische Kommunikation (RK) Rhetorische Kommunikation für Studierende in Lehramtsstudiengängen der Neuphilogischen Fakultät [RhetorikNFLAA] Ü; 2 SWS; max. 20 Teilnehmer; 3 LP; Mo 14:15-15:45, 11.10.2010 bis 31.10.2011; Plöck 79-81 / ZSL SR 120 Lempp, G. Rhetorik der Rede in Theorie und Praxis für Studierende der Neuphilologischen Fakultät [Rhet/Rede/NF] Ü; 2 SWS; max. 18 Teilnehmer; 3 LP; Mo 08:30-11:30, 11.10.2010 bis 06.12.2010; Plöck 79-81 / ZSL SR 120; 1. Semesterhälfte Lempp, G.