Eine wesentliche Aufgabe im Projekt KliWES stellte die Berechnung der Grundwasserneubildung

Ähnliche Dokumente
Aspekte der Angewandten Geologie

KliWES Klimawandel und Wasserhaushalt in Sachsen

Landschaftswasserhaushalt

Berechnung der Grundwasserneubildung mit LARSIM-WHM in Hessen

KliWES Aufbau und Kalibrierung des Wasserhaushaltsmodells ArcEGMO

Foto: Dr. Herbst, Nordufer im westlichen Teil des Hainer Sees mit Kraftwerk Lippendorf im Hintergrund

Aus der Wolke bis in das Grundwasser wasserwirtschaftliche Untersuchungen und Planungen an einem Beispiel im Dresdener Raum

Simulationsergebnisse: Gesamtabfluss. Folie 18

Grundwasser -Hochwasser

Wasserhaushalt. Physikalische Anforderungen an den Bodenfilter. Dipl.-Ing. Erwin Murer

Simulation des Landschaftswasserhaushalts in Niedersachsen mit dem Modell mgrowa

WS 2013/2014. Vorlesung Strömungsmodellierung. Prof. Dr. Sabine Attinger

Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt

Spessart, Rhönvorland und Buntsandstein des Odenwalds

1. Der Boden. Lehrziele. 1.1 So entsteht ein Boden (S.55) Am Ende dieses Themenbereiches kann ich...

Wasserhaushaltsmodell LARSIM

4. Felderkundungen zur Hydrogeologie. 4.1 Methoden und Ziele

Problematische Aspekte der Kopplung von Grundwassermodellen mit hydrologischen Modellen auf der regionalen Skala

Rolf Mull Hartmut Holländer. Grundwasserhydraulik. und -hydrologie. Eine Einführung. Mit 157 Abbildungen und 20 Tabellen. Springer

Lokale Grundwasserregeneration. Leitfaden

Klimawandel, Grundwasserneubildung, Beregnungsbedarf

Gebietsforum Aller/Örtze Ergebnisse der Bestandsaufnahme Grundwasser

Protokoll zum Unterseminar Geomorphologie vom

Verfahrensweise zur Abschätzung des Nutzbaren Dargebots von Grundwasserkörpern und seine Aufteilung auf die Teilkörper der unteren Wasserbehörden

Anwendung verschiedener Steuerungsmodelle für die Bewässerung am Beispiel des Einlegegurkenanbaus in Niederbayern

Fränkische Alb. Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hydrogeologischer Teilraum. 1 Definition. 2 Kennzeichen. 3 Charakter

* Auswertung vorhandener Gutachten und Bohrprofile. * Durchführung von Geoelektrik und von neuen Bohrungen

Wasser findet (s)einen Weg. Dipl.-Ing. Frank Ohlendorf BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft mbh. Dresdner Umweltgespräche : Vier Elemente - Wasser 1

Fluvioglaziale Schotter

Laufzeit Nov bis Dez. 2012

INSTITUT FÜR GEOÖKOLOGIE

Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen

Kreislaufkomponente Verdunstung

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke

Beantworten Sie die Fragen (F) schriftlich und stellen Sie sich darauf ein, die Antworten in der nächsten UE zu moderieren

Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser

Beeinflusst der Klimawandel unseren regionalen Wasserhaushalt? Klimaveränderungen und Wasserhaushalt im Grundwasserkörper Wietze/Fuhse

Übung zur Vorlesung Hydrologie II SS 2005 Prof. Dr. M. Schöniger Technische Universität Carolo Wilhelmina, Institut für Geoökologie April 2005

Verdunstung. Claudia Büttner Seminar zur planetarischen Grenzschicht

Wasserkreislauf: Arbeitsblatt

Technische Richtlinien

Themen der Übung im Sommersemester 2007

Grundwasserentnahme und Basisabfluss im Rahmen des Projektes Aquarius. Dipl. Geol. L. van Straaten

Vorlesung #1 Grundwassermodellierung -Modellbildung-

Ermittlung der Verweilzeiten des Sickerwassers in der Grundwasserüberdeckung nach der DIN für Mecklenburg-Vorpommern

Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung

Bearbeitung: Peter Huggenberger, Eric Zechner, Annette Affolter. Geologie: : Grundwasserleiter und - stauer. Departement Umweltwissenschaften

Nördlinger Ries. Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hydrogeologischer Teilraum. 1 Definition. 2 Kennzeichen. 3 Charakter

Lebensraum - Wasser. Die Bedeutung der Hydrosphäre für das Leben auf der Erde.

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft

Modellierung der Interaktion zwischen Fluss und Grundwasser Zwei Beispiele aus der Region Zürich

Anhang 1. Grundwasserkörper-Steckbriefe

ALLGEMEINE GRUNDLAGEN DER TRINKWASSERVERSORGUNG

Hydrologische Interaktion zwischen Grundwasser und Oberflächengewässer

( 2

2. Regionaler Workshop im Projekt NEYMO

YDRON. Fortentwicklung der WHM in Baden-Württemberg: Landnutzung, Boden und Kläranlageneinleitungen

BMBF-Projekt Flussgebietsmanagement Unstrut

Quelle: GeoBerichte 15 (LBEG) Netzwerke Wasser. Vortrag zur Hydrogeologie des LK Celle

Stockwerksbau - Aufbau geologischer Einheiten - Ingo Schäfer Geologischer Dienst NRW

Ressourcen und ihre Nutzung

Klimawandel und Wasserkraft: Trends im 21. Jahrhundert

Nutzungskonkurrenzen Zukunftsfähige Feldberegnung und Wasserbedarf der öffentlichen Versorgung

Klimaveränderung und mögliche Auswirkungen auf die quantitativen und qualitativen Grundwasserverhältnisse

Bewässerungslandwirtschaft heute - Möglichkeiten und Grenzen. Seminarvortrag von Anne Grudzinski

KliWES Klimawandel und Wasserhaushalt in Sachsen. Methodik Ergebnisse der Wasserhaushaltsanalysen ausgehend von Beobachtungsdaten

Operationelle Abflussvorhersage für Quellgebiete

Leitbilder für Flussauen aus hydrologischer Sicht. Leitbilder für Flussauen aus hydrologischer Sicht

! " # # # $%&!& && % ' ( ) *++,-*++.

Gemessene Schwankungsbreiten von Wärmeleitfähigkeiten innerhalb verschiedener Gesteinsgruppen Analyse der Ursachen und Auswirkungen

Südraum von Leipzig unter dem Ansatz einer regionalen

TÜV SÜD Industrie Service GmbH Bautechniktag 2010 Abdichtung / Grundwasser Januar 2010 / 1

Stickstoffeinträge in das Grundwasser

Einführung der getrennten Abwassergebühr Begriffe

Waldmoore und Landschaftswasserhaushalt

Hydrogeologische Kartierung Westerwaldkreis 5 Hydrogeologie

Grundwasserströmungsmodell SEEWINKEL. Burgenländische Landesregierung

Rolf Weingartner. Das Klima lässt uns nicht kalt Wasser in den Gebirgen der Welt

Mathias Weiland Geschäftsbereichsleiter Gewässerkundlicher Landesdienst

Globaler Wandel im Elbeeinzugsgebiet - Auswirkungen und Anpassungsoptionen für die Region Brandenburg/Berlin

Martin Thalheimer Wasserhaushalt und Bewässerung in Südtirol

Die Böden im Raum Hameln und ihre ökologische Leistungsfähigkeit

Einfluss der Geologie auf die Nutzung der Erdwärme sowie genehmigungsrechtliche Fragen

Grundsätzlich sind folgende Anforderungen vom Planer einer Versickerungsanlage zu berücksichtigen:

Das Erdwärme-Projekt der Stadt St.Gallen: Vergleich der Methoden

Welche Böden/geogenen Ausgangssubstrate liegen in Norddeutschland vor? Wie sind die jeweiligen Schutzfunktionen der Böden in Bezug auf den LCKW-

Ermittlung hydrologischer Bemessungs- und Bewirtschaftungsgrundlagen für das Land Sachsen-Anhalt auf der Basis des Wasserhaushaltsmodells ArcEGMO

Mall Schulung KKA

Helvetikum- und Flyschzone

BUC Immobilien GmbH Areal Makartstraße Pforzheim. Regenwasserbeseitigungskonzept

Betrieb von Hochspannungserdkabelanlagen

Korneuburger Bucht Grundwasserhydrologie

LARSIM-Anwenderworkshop

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl ( ) Clausthal-Zellerfeld B II f 2.1 X

SL Windenergie GmbH. Windkraftanlage Neuenrade - Giebel. Hydrogeologisches Gutachten. Projekt-Nr Bonn, Dipl.-Geol.

Beweissicherung und Monitoring für einen oberflächennahen Grundwasserkörper bei Tiefbohrungen mit geplantem Fracking

Diffuser Stoffeintrag in Böden und Gewässer

Prof Pr. Dr . Dr Christian W lk o er lk sdorfer Abriss der Hydrogeologie Abriss der Hydr W rum fließt Grundwasser? V r Ve a r nstaltung

Bauen im Grundwasser. Anforderungen an Planung und Ausführung von Bauwerken im Grundwasser. Referent: Dipl.-Ing. (FH) Lars Mauermann

Transkript:

Grundwasser und Grundwasserneubildung Eine wesentliche Aufgabe im Projekt KliWES stellte die Berechnung der Grundwasserneubildung GWN dar. Um den Begriff der Grundwasserneubildung zu definieren, muss vorab geklärt werden, was unter Grundwasser zu verstehen ist. Die DIN 4049 definiert das Grundwasser als unterirdisches Wasser, das die Hohlräume der Erdrinde zusammenhängend ausfüllt und dessen Bewegung ausschließlich oder nahezu ausschließlich von der Schwerkraft und den durch die Bewegung selbst ausgelösten Reibungskräften bestimmt wird. Grundwasser ist i. d. R. dauerhaft vorhanden. Die Neigung der Grundwasseroberfläche bedingt durch Differenzen in der Grundwasserstandshöhe erzeugt ein hydraulisches Potential. Dadurch fließt das Grundwasser in den Hohlräumen des Gebietsuntergrundes. Grundwasser kann infolgedessen punktuell oder diffus an der Geländeoberfläche austreten (Quellen) oder unmittelbar in Oberflächengewässer hineinströmen. In diesen Fällen entsteht Grundwasserabfluss. Im deutschen Wasserrecht beschreibt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Grundwasser als das unterirdische Wasser in der Sättigungszone, das in unmittelbarer Berührung mit dem Boden oder dem Untergrund steht. Danach muss als Sonderform auch das Stauwasser zum Grundwasser gerechnet werden. Stauwasser (WIKI Stau 2014) wird an sich nur in der Bodenkunde verwendet. Es entsteht, wenn die vertikale Versickerung durch gering wasserdurchlässige Schichten z.b. aus Schluff oder Ton bereits im Boden behindert wird. Stauwasser bildet sich primär nach länger anhaltenden Niederschlägen oder infolge der Schneeschmelze in Zeiträumen mit geringer Evapotranspiration (Winterhalbjahr). In sommerlichen Trockenperioden mit gleichzeitig hohem Pflanzenwasserbedarf und einer Lage der stauenden Schicht kleiner als ca. 130cm unter Geländeoberkante verschwindet Stauwasser im Gegensatz zum permanent vorhandenen Grundwasser in tieferen Schichten meist. Liegt die Stausohle tiefer, wird das Wasser ggf. nicht mehr komplett durch die Vegetation gezehrt und ist dann ständig vorhandenes Grundwasser. Als Schichtenwasser wird der Abfluss des Stauwassers aus dem meist oberflächennahen, vom Hauptgrundwasserleiter unabhängigen Grundwasserkörper bezeichnet. Nicht zum Grundwasser gehören: durch Oberflächenspannung und Kapillareffekte gebundenes unterirdisches Wasser in der ungesättigten Bodenzone (Bodenfeuchte, Haftwasser) und Sickerwasser in der ungesättigten Bodenzone. Grundwasser wird in Hohlräume der Erdrinde gespeichert bzw. bewegt sich in diesen. Diese werden nach der geologischen Beschaffenheit des Untergrunds unterteilt in: Poren (Lockergestein wie z. B. Sand, Kies, Schluff und Sedimentgesteine z.b. Sandstein), Klüfte (Festgesteine, wie z. B. Granit, Gneis, Basalt) oder durch Lösungsprozesse entstandene Hohlräume (Karst z. B. Kalkstein, Salzgestein). Die jeweils zugehörigen Grundwässer werden unterschieden in Porengrundwasser, Kluftgrundwasser und Karstgrundwasser. Mischformen sind möglich, wie z.b. Kluft-/ Porengrundwasser in porösen Festgesteinen (z. B. bestimmte Sandsteine).

Die Grundwasserneubildung GWN wird gemäß DIN 4049-3 (1994) als "Zugang von infiltriertem Wasser zum Grundwasser" definiert. Wasser, welches aus Oberflächengewässern versickert, stellt ggf. eine weitere Quelle für die GWN dar. Gemäß HAD (2003) ist die Grundwasserneubildung der Wasserüberschuss, der vom korrigierten Niederschlag nach Abzug der verdunstenden und schnell abfließenden Anteile übrig bleibt. Im langjährigen Mittel entspricht dieser Rest dem aus dem Grundwasserspeicher stammenden Basisabfluss (grundwasserbürtiger Abfluss im Oberflächengewässer). Die Abbildung 1 zeigt die wesentlichen beteiligten Prozesse. Abbildung 1: Wesentliche an der Grundwasserneubildung beteiligte Prozesse (Quelle HAD, 2003) Die Grundwasserneubildung aus Niederschlägen wird primär von folgenden Faktoren bestimmt: Klima (Menge und Verteilung des Niederschlags, Jahresgang der Evapotranspiration, Schneeschmelze), Boden (Infiltrationsvermögen, Wasserleitfähigkeit, Nutzbare Feldkapazität, Wassergehalt), Grundwasserflurabstand (kapillarer Aufstieg, Zehrung), Nutzungsart (Wald, Grünland, Acker etc.) und Nutzungsform (Nutzungsdichte, Ausprägungen wie Alter oder Höhe der Vegetation), Versiegelungsgrad. Nach dieser Einleitung stellt sich die Frage, wie die GWN unter Verwendung der Ergebnisse aus KliWES konkret zu ermitteln ist. Die Prozesse im Sickerraum nach Abbildung 1 berechnet das Bodenwasserhaushaltsmodell von ArcEGMO. Bezüglich der Festlegung der GWN ist die berechnete Versickerung aus der Bodenzone (Perkolation) die relevante Modellausgabe. Diese muss reduziert werden um den kapillaren Aufstieg, durch den Wasser aus dem Grundwasserraum zurück in den Bereich der Bodenfeuchte gelangt. Als Saldo ergibt sich für eine Berechnungsfläche (Hydrotop) zunächst eine GWN = Versickerung minus kapillarer Aufstieg, welche den Grundwasserabfluss speist. Beim Übergang von der einzelnen Berechnungsfläche zum Einzugsgebiet muss mit der Zehrung ein weiterer Prozess berücksichtigt werden. Zehrung tritt auf Flächen mit oberflächennahem Grundwasser auf. Ist das Grundwasser so nahe der Oberfläche, dass in Abhängigkeit von den anstehenden Böden der kapillare Aufstieg bis in den Wurzelraum der Pflanzen reicht, speist der Kapillaraufstieg aus dem Grundwasser zusätzlich zum pflanzenverfügbaren Wasser in der Bodenzone unmittelbar die

Pflanzenverdunstung. Auf grundwassernahen Berechnungsflächen erreicht die reale Verdunstung dadurch Werte, die nahe bis gleich der potentiellen Verdunstung sind. In ArcEGMO wird dieses Phänomen so umgesetzt, dass auf grundwassernahen Berechnungsflächen zu jedem Zeitpunkt potentielle Verdunstung angenommen wird. Das dafür notwendige Wasser entstammt dem Bodenwasser und der Zehrung aus dem Grundwasser. Das bedeutet, dass auf grundwassernahen Flächen dar Saldo aus Versickerung und kapillaren Aufstieg / Zehrung u. U. kleiner als Null ist. Diese negative Grundwasserneubildung wird ausgeglichen, in dem der Grundwasserabfluss aus grundwasserfernen Flächen beim Passieren grundwassernahen Flächen gezehrt wird, bis der negative Saldo ausgeglichen ist. In der Betrachtungsebene Einzugsgebiet errechnet sich die GWN für das Gesamtgebiet aus der Summe der Versickerung minus den kapillaren Aufstieg über alle Berechnungsflächen minus der Summe der direkten Verdunstungszehrung aus dem Grundwasser auf allen grundwassernahen Berechnungsflächen. Diese Grundwasserneubildung speist den Grundwasserabfluss RG aus dem betrachteten Einzugsgebiet. Wie Abbildung 1 zeigt, wird der Grundwasserabfluss in verschiedene Abflusskomponenten zerlegt. Die Ursachen für die Entstehung von Abflusskomponenten liegen in der Heterogenität des unterirdischen Abflussraumes. So herrschen in der Zersatzzone des Festgesteins andere geohydraulische Verhältnisse als in den Klüften und Poren des Gesteins. Beim Übergang vom Boden zum Festgestein ist häufig mit Stauwasser zu rechnen. Eine vertikale Abfolge von Grundwasserleitern und Grundwassernichtleitern hat i. d. R. die Ausbildung von mehreren übereinander liegende Grundwasserstockwerken (Horizonte) zu Folge. Diese nur beispielhaft genannten Phänomene führen im Grundwasserraum dazu, dass die GWN auf unterschiedlich schnell abfließende Grundwasserabflussanteile aufgeteilt werden muss. Zu Berechnung des Abflusses und seiner Anteile kommen mathematische Grundwassermodelle zum Einsatz. Dazu werden physikalisch begründete analytische oder numerische Grundwasserströmungsmodelle oder konzeptionelle Grundwasserabflussmodelle genutzt. Die sachsenweite Anwendung von Strömungsmodellen war wegen des hohen Aufwandes und der notwendigen Daten und Informationen nicht unsetzbar. Im Projekt KliWES wurde deshalb, wie auch allgemein üblich bei großräumigen Wasserhaushaltsuntersuchungen, ein Grundwasserabflussmodell genutzt. Das Modell SLOWCOMP wurde im Rahmen der Untersuchungen in der Säule A von KliWES entwickelt und parametrisiert. Es ist direkt in das Wasserhaushaltsmodell ArcEGMO für die Berechnung der unterirdischen Abflusskomponenten implementiert. SLOWCOMP wurde ausgehend von einer sehr großen Zahl von Abfluss- und Niedrigwasseranalysen erstellt. Es unterteilt den aus der Grundwasserneubildung entstehenden Grundwasserabfluss RG in eine langsame Komponenten RG2 und eine schneller abfließende Komponente RG1. Beide entstammen gemäß den genannten Definitionen dem Grundwasser, so dass gilt: GWN = RG1 + RG2 RG1 umfasst im Festgesteinsbereich primär Stauwasser, Schichtenwasser, Abfluss aus sehr gut und schnell drainablen Störungs- und Zersatzzonen, Karstabfluss etc. Typisch für RG1 ist das häufige und regelmäßige weitgehende Versiegen dieser Komponente in sommerlichen Trockenperioden. RG2 ist dagegen eine Komponente, die in Trockenwetterabflusszeiten oftmals als einzige verbliebene Komponente noch zum Abfluss im Oberflächengewässer führt. RG2 entstammt im Wesentlichen dem Kluft- und/oder Porenraum und ist durch dessen Speichervermögen und geohydraulische Eigenschaften in Menge und Abflussverhalten ge-

prägt. Hinsichtlich einer Bewirtschaftung verkörpert RG2 ein stabiles grundwasserbürtiges Dargebot. Für den Lockergesteinsbereich kann gezeigt werden, dass RG1 und RG2 einem gemeinsamen Grundwasserherkunftsraum entstammen. Neben diesen für den Grundwasserabfluss aus dem für das Gebiet maßgeblichen Hauptgrundwasserleiter sind auch im Lockergesteinsbereich insbesondere in der Komponente RG1 (zeitweilig) Anteile von Abflüssen aus Stau- und Schichtenwasser möglich. RG1 versiegt im Lockergesteinsbereich deutlich seltener und kürzer als im Festgesteinsbereich. Für die Festlegung der nutzbaren Menge an Grundwasser ist somit nicht nur die Grundwasserneubildung, sondern vor allem das stabil verfügbare und ggf. bewirtschaftungsfähige Grundwasserdargebot entscheidend. So existieren in Sachsen viele Bereiche insbesondere in den Mittelgebirgen mit hohen klimatisch bedingten Grundwasserneubildungsraten. Häufig liegt aber nur ein geringes Speichervermögen im Kristallin des Untergrunds vor, welches einerseits zu relativ hohen grundwasserbürtigen Abflüssen in den Neubildungsperioden führt und andererseits sehr schnelle Rückgänge des Grundwasserabflusses in Trockenzeiten verursacht. Das Grundwasserdargebot kann daher nicht zwangsläufig mit der Grundwasserneubildung gleichgesetzt werden. Das Wasserhaushaltsportal Sachsen gibt sowohl in der Säule A (DIFGA - Ergebnisse) als auch in der Säule B (Ergebnisse verschiedener mittels ArcEGMO berechneter Wasserhaushaltsszenarien) anstatt der Grundwasserneubildung GWN die Abflusskomponenten RG1 und RG2 sowie die Summe aus beiden Größen aus. Auch wenn unter Beachtung der genannten Definitionen für Grundwasser und Grundwasserneubildung sachsenweit an sich GWN = RG1 + RG2 gilt, sollte je nach Beschaffenheit des geologischen Untergrundes die Grundwasserneubildung für wasserwirtschaftliche Fragestellungen regional unterschiedlich bestimmt werden. Im Allgemeinen sollte im Festgesteinsbereich für die Grundwasserneubildung nur die langsamen Grundwasserkomponente RG2 verwendet werden. Der Grund ist, dass die Komponente RG1 nur temporär verfügbar ist, sehr starken Schwankungen unterliegt und in den Sommermonaten nur episodisch auftritt bzw. häufig komplett versiegt. Für den Lockergesteinsbereich wird unter der Grundwasserneubildung die Summe aus der schnellen und der langsamen Grundwasserkomponente RG1+RG2 verstanden, da sie in Porengrundwasserleitern überwiegend einem Herkunftsraum / Aquifer entstammen. Übergangsbereiche zwischen beiden Verfestigungen müssen hinsichtlich der Grundwasserneubildung im Einzelfall geprüft werden. Zur Bestimmung der Grundwasserneubildung wird die folgende Konvention vorgeschlagen: 1. Das gesuchte Gebiet befindet sich im Lockergesteinsbereich: GWN = RG1 + RG2 2. Das gesuchte Gebiet befindet sich im Festgesteinsbereich: GWN = RG2 Informationen ob das gesuchte Gebiet im Locker- oder Festgesteinsbereich liegt, können der Abbildung 2 oder den zum Download zur Verfügung gestellten Shapefiles entnommen werden.

Die Konvention ist eine begründete Empfehlung. Sie entbindet nicht davon, ihre Sinnfälligkeit im konkreten Fall in Abhängigkeit von den Gebietseigenschaften und der konkreten Aufgabenstellung zu überprüfen und ggf. die GWN abweichend festzulegen. Abbildung 2: Lage der Locker- und Festgesteinsbereiche in Sachsen als Grundlage zur Anwendung der GWN - Konvention Literatur: DIN 4049 (1992): Teil 1: Hydrologie: Grundbegriffe. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Berlin DIN 4049-3 (1994): Hydrologie - Teil 3: Begriffe zur quantitativen Hydrologie. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Berlin Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG). Bundesministerium der Justiz, Erstfassung 1957, Neufassung 2009, letzte Änderungen 2013, in der jeweils aktuellen Fassung Hydrologischer Atlas von Deutschland (HAD). Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). SCHWARZE, R.; DRÖGE, W.; OPHERDEN, K. 1999: Regional analysis and modelling of groundwater runoff components from catchments in hard rock areas. IAHS Publ. No. 254, pp. 221-232. SCHWARZE, R.; DRÖGE, W.; OPHERDEN, K. 1999: Regionalisierung von Abflusskomponenten, Umsatzräumen und Verweilzeiten für kleine Einzugsgebiete im Mittelgebirge. In: Hydrologie und Regionalisierung, S. 345-370. Hrsg. Hans-B. Kleeberg et al. Weinheim. Wiley-VCH, 1999.

SCHWARZE, R. 1999: Grundwasser. In: Hydrologie und Regionalisierung, S. 78-98. Hrsg. Hans-B. Kleeberg et al. Weinheim. Wiley-VCH, 1999. WIKI_Stau(2014): http://de.wikipedia.org/wiki/stauwasser (7.4.2014)