Vikariatsliste für Einsätze in Kindergärten

Ähnliche Dokumente
Vikariatsliste für Einsätze in Kindergärten und Grundstufen

Sieben Zutaten für Dein Gutes Leben

Fokus: Starke Lernbeziehungen

Stellenausschreibung PsychologIn/PsychotherapeutIn

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014

Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse)


Wir wünschen Informationen

Fragebogen Gute Praxisbeispiele

Schritt 1: Deine Stärken & Interessen

6. Ziele für das Bildungs- und Entwicklungsfeld Sinn, Werte und Religion

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

Pädagogisches Konzept

Wir wünschen Informationen

Gruppenangebot Projektwerkstatt

Qualifizierte Fachperson für unsere Wohngruppen 80% sowie weiteres Personal

Nachholbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ. Allgemeine Informationen

Sozialprojekt. Soziales Engagement. Soziales Engagement 2014/2015. Soziales Engagement 2013/2014. Soziales Engagement 2012/2013

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor:

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler

Die Kinderkrippe Rassogasse

Pädagogisches Konzept. KiBiZ Kitas

Leitbild. Schulauftrag

Sozialkompetenzen in der Führung

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

- Schulischen Heilpädagogen/Schulische Heilpädagogin 40 60% und / oder. - Fachlehrperson Musik oder Musik & Bewegung 3 bis 4 Lektionen

Amplonius- Gymnasium. stellt sich vor!

2. Ziele für das Bildungs- und Entwicklungsfeld Sinne

Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte

Veranstaltungsdokumentation

Elterninformation Mai 2017 Kindergarten/Primarstufe

Und wir. krank sind.

Bewerbung um den Klimaschutzpreis 2015

5.Ziele für das Bildungs- und Entwicklungsfeld Gefühl und Mitgefühl

Abschlussabend im Kindergarten Grün

Wir Erleben Großartiges!

Institutionsbeschreibung

Werkstattbericht Fokus Starke Lernbeziehungen. Medienzentrum Kanton Zürich, 20. Juni Uhr

3. Ziele für das Bildungs- und Entwicklungsfeld Sprache

Protokoll der Elternratssitzung vom 9. März 2010

Schule Oberrieden. Reglement für die Unterstützung von Regellehrpersonen in besonderen Situationen

I. FRAGEN ZUR PERSON Name:... Vorname(n):... Vollständige Anschrift:... Mail:... Geburtsdatum:... Geburtsort:...

KOMPETENZTRAINING 2017/18

Kinder tages pflege. bei der Nachbarschaftshilfe Haar e.v.

Prof. Dr. Alfred Toth. Referenzobjekte von Postleitzahlen

Fachtagung der Mehrgenerationenhäuser Workshop 4 - Freiwilliges Engagement. Julia Heidekrüger Andreas Leopold

Heinke Deloch & Hejo Feuerstein

Gras wächst auch nicht schneller, wenn man an ihm zieht.

Kinderbetreuung mit MehrWert.

nsere ambulanten Pflegeangebote

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER!

Studiengang Vorschulstufe. Bachelor of Arts in Pre-Primary Education. Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

b) Stelle Vermutungen über die beiden Personen auf dem Plakat an und schreibe sie in die Tabelle:

Gesunde Kinder was braucht es aus Sicht der Eltern dazu?

M e h r i y a, M a r y a m u n d S o z a n a a n d e r A r b e i t i m F Z

Meeting. Themen. Im Anschluss wurden Fragen aus der Zuhörerschaft durch Frau Höpken beantwortet.

Kinderpflege Albstadt Herzlich Willkommen! Hier erhalten Sie interessante Informationen über die Ausbildung der Kinderpflegerin / des Kinderpflegers

spiel raum selbst werden PSYCHOMOTORISCHE PRAXIS

Leitbild. Gemeinsam lernen Gemeinsam wachsen

mit Herz und Empathie

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

Sälzer-Sekundarschule der Stadt Werl Lerntagebuch

Live your Light Workbook

Konzeption der Kindertagespflege PIEPMATZ


Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein

Persönlichkeit entwickeln gemeinsam leben und lernen

Willkommenskultur in der Praxis:

Einschulungs-Elternabend Herzlich willkommen!

Verpflichtungen der Vereinbarungspartner

Palliative Care Certificate of Advanced Studies (CAS)

Externe Schulevaluation Schule Im Widmer, Langnau am Albis

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Leitbild. Gemeindekindergarten Burg Drackenstein. Am Hummelberg Drackenstein 07335/5832

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Steigen Sie ein! öv-job.ch. Jetzt bewerben:

d i e G r u n d s ä t z e

Herzlich willkommen!

Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen

-Adresse:

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Im RSA seit. Kantonsbeitrag. Semester ab 1.8.

Thematische Zusammenstellung der Anlässe ab 2001

Deinen Glauben im Alltag zum Thema machen. Seminar: Seminar-Abend 1

LEITBILD DER JUGENDARBEIT REGENSDORF

Das Martinsheim ist ein öffentliches Altenund Pflegeheim. Wir sind konfessionell und politisch neutral.

Berufswahl- und Lebensvorbereitung

Marc Chagall und die Bibel

Kindergarten- Orientierungsabend. Mittwoch, 17. Januar 2018

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

IF im Förderzentrum Schulhaus Krämeracker

Duisburger Netzwerk W

Giraffentraum. Ein Projekt zur Einführung von Gewaltfreier Kommunikation in Kindergärten. Verstehen, was du wirklich brauchst

Transkript:

Fachstelle Kindergarten Tel. 044 940 74 74 Marlies Stpper lic. iur. Mbile: 076 330 91 91 Falmenstrasse 25 kindergarten@stpper.ch 8610 Uster Vikariatsliste für Einsätze in Kindergärten Kantn Zürich der umliegende Kantne Die nachflgend aufgeführten Kindergartenlehrpersnen verfügen über ein anerkanntes Diplm der stehen unmittelbar vr der Diplmierung zur Kindergartenlehrpersn. Sie stehen für Stellvertretungseinsätze in Kindergärten zur Verfügung. Die Eignung der auf dieser Liste aufgeführten Persnen muss für alle Einsätze individuell geprüft werden. Die Bewerbungsunterlagen sind bei diesen Persnen direkt anzufrdern. Falls Sie bei Ihrer Suche nach einer Stellvertretung nicht sfrt fündig werden, rufen Sie auch die Persnen an, die am Schluss der Liste figurieren. (Stand: 26. März 2019) Ursina Müller, Uerikn, 079 465 38 09, ursina-mueller@htmail.cm Einsatzbereit: Ab April 2019 jederzeit Diplm KIGA/UST. Erfahrung: 3 Jahre Vllzeit KIGA-LP, div. Vikariatseinsätze Eigenschaften: liebevll, zuverlässig, begeisterungsfähig, spntan, unkmpliziert, knsequent Meine Mtivatin: Spielerisches und handlungsrientiertes Lernen den Kindern ihren jeweiligen Niveaus entsprechend zu ermöglichen. Auch an DaZ- und IF-Stellvertretungen interessiert. I freua mi uf spannendi Vikariatsiisätz Mnika Ramt, Zürich, mnikaramt@htmail.cm, Tel. 079 764 4399 Vikariatseinsatz (auch tageweise) ab Schuljahr- Beginn August 2019. Raum Zürich, mit ÖV erreichbar. Langjährige Erfahrung als KLP und Teamsharing in Regelklassen, an Quimsschulen, Ganztageskindergarten (Englisch/Deutsch). Ich bin verlässlich, ffen, unkmpliziert, herzlich. Den Kindern begegne ich mit Interesse, Humr, Emphatie und Respekt. Die Kinder sllen entdecken, erleben, fragen und dabei Spass haben. Verantwrtung übernehmen, Selbständigkeit üben, Rücksichtnahme erlernen und Verständnis für Andersartigkeiten zeigen diese Kmpetenzen stehen bei mir zuberst auf der Liste der Lernziele. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Beatrice Biland, 8032 Zürich; Tel: 044 383 81 21, Natel: 078 689 95 26; beabiland@bluemail.ch Vikariate, Kindergarten und Grundstufe. Im Kantn Zürich, vrzugsweise Stadtkreise 4/7/5/6/3/8/1/2, Witikn, Zllikn u.a. 22 Jahre als Kindergärtnerin tätig, seit 2005 Erfahrung als Vikarin. Zusätzliche Ausbildung als Rhythmiklehrerin, Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Schulrefrm. Bin verantwrtungsbewusst und dch leichtfüssig, vrbereitend mit klaren Lernzielen swie aus dem Mment gestaltend.

www.stpper.ch - Vikariatsliste 2 Liebe die Zusammenarbeit, einfühlsamer Zugang zu Kindern und Eltern, humrvll, flexibel. 15 Jahre Erfahrung mit fremdsprachigen Kindern, Elternarbeit (Prjektgestaltung ElzuKi). Persönliche Vrlieben wie reisen, Natur, Musik, gesunde Ernährung, Yga und Sprt. Anfragen für längere Vikariate bitte per E-Mail senden. Karin Bachmann, 8003 Zürich, karin_bachmann@htmail.cm, Tel. 078 635 15 27 Ab sfrt für kürzere und längere Einsätze auf Kindergartenstufe bereit. M und Di verfügbar Vrzugsweise in und um Zürich 10 Jahre Berufserfahrung Ich bin ffen, mtiviert, freundlich und übe meine Tätigkeit als Kindergärtnerin mit grsser Freude aus. Auch interessiert an DAZ- der IF-Stellvertretungen Gerne erwarte ich Ihren Anruf! Marianne Lindauer, 8617 Mönchaltrf, malinda@bluewin.ch, Tel. 044/948 07 32 der 079/218 35 61 Mit Überzeugung: den besten Beruf habe ich gewählt! deshalb bin ich nch immer gerne einsatzbereit für Kurzvikariate, an allen Wchentagen verfügbar sehr viel Erfahrung, auch mit behinderten und fremdspr. Kindern in der Regelklasse, Stellenteilung und Teamteaching Schwerpunkt: Natur und Erfahren durch Erleben Ich bin ffen für Neues, humrvll, strukturiert und sehr verlässlich mein Stil: klar, knsequent, einfühlsam und liebevll, vrzugsweise Bezirk Uster und angrenzende Orte Weiterbildung: Lerntherapeutin Franziska Asplund, 8703 Erlenbach, Tel. 076 567 84 44, franziska.asplund@gmail.cm Einsatzbereit vm 23.02.19 bis 29.05.19 an allen Wchentagen möglich. Und wieder ab Schuljahrbeginn, 19. 08.19 an allen Wchentagen möglich. Langjährige Erfahrung als Kindergärtnerin (Land, Stadt und CH-Auslandschule Milan). In dieser Zeit Studentinnen für beide ZH Kindergärtnerinnen-Seminare betreut Weitere Ausbildung und Praxis als Betriebsrganisatrin IT. Seit einigen Jahren arbeite ich mit grsser Freude als Kindergarten-Vikarin. Ich bin humrvll, belastbar und neugierig. Habe einen klaren, aber liebevllen Führungsstil, gutes Einfühlungsvermögen, klare Kmmunikatin, arbeite sehr gerne in kulturell gemischtem Umfeld, Stärke in Teamarbeit, vielsprachig. Pascale Bucher, Tel. 079 228 78 03; artbypascale@gmail.cm 10 Jahre Berufserfahrung im Kindergarten und 2 Jahre Erfahrung als Vikarin. Kinder sllen lachen und Freude haben an der Erfahrung selber etwas Neues zu entdecken und zu lernen. Ich möchte Kinder spielerisch neugierig machen auf die Welt der Musik, der Sprache, der Tierwelt, der Natur, der Mathematik, der Gemetrie, des Theaters und der Gefühle und mit ihnen zu stauen das alles miteinander verbunden ist. Ich möchte Kinder unterstützen Ihr eigenes Ptenzial und eigene Persönlichkeit zu entdecken und zu entfalten. Die Kinder sllen sensibilisiert und mtiviert werden auf die natürlichen Regeln des Zusammenlebens. Ich möchte die Kinder inspirieren sich selber auszudrücken. Gerne können sie mich kntaktieren für kürzere und längere Vikariate. Ich freue mich. :-)

www.stpper.ch - Vikariatsliste 3 Eli Pfaff, 8051 Zürich, 079 441 96 03, elipfaff@bluewin.ch Langjährige Erfahrung als Kindergärtnerin und Vikarin Ich war einige Jahre als Puppenspielerin unterwegs Meine Stärken: humrvll, verlässlich, kreativ Ich bin an kürzeren und längeren Vikariaten interessiert Yvnne Eigenmann, 8266 Steckbrn, 079 555 92 29, yv.eigenmann@gmx,ch einsatzbereit Mittwch der Dnnerstag, ganzer Tag, Freitagnachmittag, Vrzugsweise Kantne Thurgau und Schaffhausen und Kantn Zürich. Diplmierte Kindergärtnerin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung (Festanstellungen und Vikariate) - auch mit fremdsprachigen Kindern. Ich bin verantwrtungsbewusst, ffen, flexibel, unkmpliziert und humrvll. Mein Einfühlungsvermögen und mein klarer, empathischer Führungsstil tragen dazu bei, dass sich die Kinder bei mir im Kindergarten whlfühlen. Mit meinem Schwyzerörgeli erreiche ich die Herzen der Kinder. Nadine Baur, nadinebaur@htmail.cm, Tel. 079 539 30 51, Whnrt: 8051 Zürich und 8910 Affltern am Albis Ab sfrt kann ich Vikariate im Raum Zürich swie im Bezirk Affltern und Dietikn übernehmen. Mntag bis Freitag möglich Im Umgang mit den Kindern bin ich herzlich, einfühlsam und knsequent. Ich lege Wert auf ein gutes Klassenklima, sdass sich die Kinder wertgeschätzt und whl fühlen. Eine gute Zusammenarbeit im Team swie mit den Eltern ist mir wichtig. Ich bin eine fröhliche, sehr zuverlässige, teamfähige und verantwrtungsbewusste Lehrpersn. Auf Ihre Anfrage freue ich mich! Michèle Pête, 8494 Bauma, 079 901 21 01, mi.pete@gmx.net Einsatzbereit: Zur Zeit nur am Fr und ev. Mi möglich. Ab Januar Mi/D/Fr möglich. (tendenziell eher kürzere Vikariate) 20 Jahre Erfahrung als Kindergärtnerin, Vikarin, Schulische Heilpädaggin, Mutter vn drei Schulkinder Tanz- und Bewegungstherapeutin iac mit fünfjähriger Ausbildung Viviane Frei, 8166 Niederweningen, Tel. 079 446 26 64 ab sfrt vn M bis Fr einsatzbereit und mbil gerne auch längere Einsätze im Kt. Zürich und Kt. Aargau ich bringe langjährige Berufserfahrung, einen herzlichen Umgang und Engagement mit meinen Unterricht gestalte ich klar strukturiert, kreativ, spannend und fröhlich auf Ihren Anruf freue ich mich! Rachel Wüst, 8032 Zürich, 076 478 14 14, duesentrieb@gmx.ch ab sfrt einsatzbereit Mntag bis Mittwch möglich langjährige Berufserfahrung als Kigä und DaZ- Lehrpersn spntan, flexibel, sehr teamfähig, erfahren, humrvll

www.stpper.ch - Vikariatsliste 4 Odilia Richner 8308 Illnau. Natel-Nr.: 079 794 20 46; Mail: dilia_richner@bluewin.ch; Einsatzbereit: ab sfrt (tendenziell eher kürzere Vikariate, keine DaZ-Vikariate) Einsatzrt: Kantn Zürich ggf. angrenzende Kantne Ausbildung: Ich habe am Seminar Unterstrass im 2008 die Ausbildung zur Kindergärtnerin mit dem Schwerpunkt "4-8 Jährige" abgeschlssen. Berufserfahrung: Ich habe in den letzten 10 Jahre teilweise in einer Festanstellung u. teilweise als Vikarin Berufserfahrungen sammeln können. Dazu zählen Erfahrungen im Kindergarten (auch DaZ) und teilweise auch 1.-2. Klasse. Meine Leitmtive im Kindergarten: Die Kinder fördern und frdern w es angebracht ist, und ihnen aber auch den nötigen Freiraum lassen für Selbsterkenntnisse und Entfaltung. Isabelle Arnld, 5643 Sins, Tel: 067 446 59 41, arnldisabelle@htmail.cm ab sfrt bereit für kurze und spntane Vikariate im Raum Zentralschweiz, Aargau und Säuliamt M-Fr verfügbar 12 Jahre Vllzeit als Kindergärtnerin tätig viel Erfahrung mit fremdsprachigen Kindern Ich bin Kindergärtnerin mit viel Leidenschaft und Herzblut und die Kinder stehen für mich im Mittelpunkt flexibel, ffen, kreativ und herzlich und ich freue mich auf Ihre Anfrage. Natasha Wäfler, 079 662 63 18, natasha.waefler@htmail.cm, 8055 Zürich ab sfrt einsatzbereit in der Stadt Zürich und näheren Umgebung für Kurzvikariate Einsatzbereit am Dienstagnachmittag, Mittwch, Dnnerstag und Freitag 14 Jahre Erfahrung als Kindergärtnerin und seit drei Jahren als Vikarin ich bin liebevll, klar und knsequent, ffen und unkmpliziert Susanne Schüpfer, 8038 Zürich, sd.schuepfer@hispeed.ch, Tel 076 441 64 06 Am Dnnerstag im Kantn ZH einsatzbereit Festanstellungen: 10 Jahre zu 100%, 6 Jahre Teilzeit, 3 Jahre IF-LP, davn 1 Jahr Betreuung mit ISR Status. Berufserfahrung: DaZ, Teamteaching, diverse Vikariate Zusätzliche Ausbildungen: Individualpsychlgische Beraterin und STEP-Kursleiterin (Eltern - Kind Caching) Mutter vn zwei bald erwachsenen Töchtern Ich bin emphatisch, unkmpliziert, ffen und flexibel. Ich habe einen klaren, ermutigenden, wertschätzenden Führungsstil und hle die Klasse drt ab, w sie steht. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Marianne Kernen Gunsch, 076 374 08 77, mariannegunsch@gmx.ch, Ennetbaden. Einsatzbereit: 11.-15. Feb. 2019, nachher nur mntags bis mittwchs verfügbar. mbil (Aut vrhanden) Interessiert an kurzen Vikariaten in der Regin Baden, Agglmeratin Zürich, Stadt Zürich. Ich habe über zehn Jahre Erfahrung als Regellehrpersn mit fremdsprachigen Kindern, Integratin vn Kindern mit speziellen Bedürfnissen, im Jbsharing, im Teamteaching, mit Quims-Schulen, Schule mit dem Prjekt: Fkus starke Lernbeziehung, Mittagstischen, Waldtagen, Prjektwchen, Elzuki, Elternfrum, Kindergartenpräsidium. Das letzte Jahr arbeitete ich als IF- und DaZ Lehrpersn und begann das Studium als Heilpädaggin an der PH Bern. Ich bin eine fröhliche, herzliche und kreative Persn mit einem grssen Einfühlungsvermögen. Ausserdem bin ich flexibel und spntan und freue mich auf Ihren Anruf!

www.stpper.ch - Vikariatsliste 5 Debra Witt, 8802 Kilchberg, 078 839 96 23, debras@bluewin.ch Ausschliesslich einsatzbereit für Tageseinsätze im Bezirk Hrgen und Stadt Zürich. Bzgl. Wchentage bin ich flexibel. Diplmierte Kindergärtnerin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung - auch Erfahrung mit behinderten und fremdspr. Kindern in der Regelklasse, Stellenteilung und Teamteaching Ich bin verantwrtungsbewusst, ffen, flexibel, unkmpliziert und humrvll.