Gabriele Hain 1. Sphären Limoges Porzellan, Transparentglasur 62 x 90 x 82 cm ,- Seevilla

Ähnliche Dokumente
Gabriele Hain 1. Sphären Limoges Porzellan, Transparentglasur 62 x 90 x 82 cm ,- Seevilla

VOKA 1. New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm ,- Galerie

PRESSE-INFORMATION. Ceramics and its Dimensions: Shaping the Future

Marta Klonowska. New Works. October lorch+seidel contemporary

Regina Heinz Malerische Keramik erste Solo-Ausstellung der englischen Keramikerin in Deutschland

MARGARETA DAEPP Jurastrasse 26, 3013 Bern T +41 (0)

Manfred Wakolbinger 1

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Brigitte Corell 1. Aus der Serie: Steelenwald - Trauer muss Elektra tragen Steele 1, global bride Holz/Plastik 20 x 20 H:153 cm

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie

IG Halle Rapperswil im ehemaligen Feuerwehrdepot Rapperswil / Merkurstrasse 22

Dienstag, 25. Juni 13. Wenn Werkstattmitarbeiter zu Designern werden...

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen

Oswald Oberhuber 1. o.t. Acryl auf Leintuch 380 x 193 cm 1983 unverkäuflich. Kurhaus Galerie 2 EG

suzan Frecon Metropol Kunstraum

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

Ausstellungsansicht mit Porzellan-Installationen und Stickwerke im Garten-Salon, Semjon Contemporary 2016 Foto: Lukas Heibges

Ulrich Plieschnig 1. under the influence Öl auf Leinwand 110 x 130 cm ,- Galerie

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

Edith Kramer 1. Edith Neumann - Viertel Öl auf Leinwand 46 x 33 cm ,- Galerie

Simon Fujiwara Hope House

Andreas Werner 1. Kurhaus 3 EG

#creative europeculture. Start it Up! Wie beginne ich ein europäisches Kulturprojekt? Graz, 18. Mai 2017

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden

A n m u t i n M e t a l l. Andrea Kraft

You Do - Festival der urbanen Produktion

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

Crossover ArtGallery CROSSING BORDERS. Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke William Manning. Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven

Zeichnungen. Benjamin Thaler.

Anna Heindl 1. Collier Sonnenblüte 18k Gelbgold, Rubine ,- Forelle

Planet Vivid Gallery 6. Juni 30. Juli 2008

Sperrfrist: 13. März 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

arnoldsche ART PUBLISHERS

2. Mary Heilmann Cabrillo 1993 oil on canvas 122 x cm Sammlung Eric & Suzanne Syz, Schweiz

oksanazmiyevska Katalog

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

SHINICHI TSUCHIYA. Fotoarbeiten

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf!

THOMAS BOHLE. Keramische Objekte Innere Räume. Keramische Gefäße von Thomas Bohle. Frank Nievergelt Rudolf Sagmeister PRESSEMITTEILUNG THOMAS BOHLE

Die Photoszene Köln wünscht eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr!

Nicholas Nixon. Neuerscheinung im Kehrer Verlag

PRESSEINFORMATION 2019

UNIQUE HANDMADE CERAMICS VON HAND BEMALTE KERAMIK-FLIESEN

Exhibitions Emma Kunz Drawings

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

different ways to wear a headscarf Katalogbezeichnung: 1, Druck 1 von 3 c-print hinter Acrylglas 110x80cm

Nina Rike Springer. I believe I can fly

GISELA KROHN Rutengänger im Stillen

OUT OF THE ORDINARY. Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober Februar 2018.

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

Timm Rautert. galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) Leipzig

PORTA CULTURAE. Operationsprogramm Ziel 3 Europäische territoriale Zusammenarbeit Österreich Tschechische Republik

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

Thomas Demand. Modellstudien. 5. Oktober bis 6. Dezember 2015

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

I/2014. Chris Tille // exklusive Fotografien vom Tegernsee.

Art-Nr. Ean-Nr. Bezeichnung Seite Einzel Schlüsselanhänger Herz 9 1, Schlüsselanhänger rund 9 1,

Porzellan Brünner Kröpfer Habe beim stöbern eine Interessante Entdeckung gemacht, einen Brünner Kröpfer der wie folgt beschrieben wird.

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm

Die Künstlerin lebt und arbeitet in München & Mallorca. CURRICULUM VITAE GRAZ, ÖSTERREICH KINDHEIT UND JUGEND

Überzeugen durch Leistung. Einzigartiges Projekt. Distribution. Art Car.

Pressemitteilung. Bad Oldesloe, im September 2016

VICTORIA AND ALBERT MUSEUM QUIZ

JUNGES PORZELLAN SA R A H PSCH O R N

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Bernhard Stimpfl-Abele. Transformationen

CM: Herr Weinmayr, wie sind Sie als Deutscher dazu gekommen, japanische Handwerkskunst an Japaner zu verkaufen?

IZUMI MASATOSHI KUNST IM ENEA BAUMMUSEUM. Stone Screen

11. Mai bis 28. Oktober KUNSTradln. Presseinformation. KUNSTradln in Millstatt.

Übersicht von Arbeiten von 2008 bis 2010

Kunst und Bier am Heiligen Berg

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

G F KUNSTHANDWERK. September/Oktober 5/2013 EUR 8, sfr 15, 5/2013 KUNSTHANDWERK & DESIGN

PRESSE INFORMATION. Japan beginnt an der Ostsee Jan Kollwitz 30 Jahre japanische Keramik Juni 2018

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016

Visions of Exchange Mercedes-Benz Art Scope Award

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig

ARE YOU COMING TOO? 100 x 100 cm Collage, Canvas, 2015

Dokumentation»Alles auf Start!

14. Ausstellung Kunst und Umwelt ENERGIEFLÜSSE 28. Mai bis 19. Juli 2009

SELECT KUNSTGALERIEN KAPSTADT

Uta Koloczek. Kollektion 2012 Collection Jahre... Tradition und Lifestyle...

VE dos mcgozin. rn ISSO. 300, 2011 september - oktober 3l. lchrgong euro B,BO. lll lilillllllllilillll]ll ffi I. fùr cktuelles ousstellungsgeschehen

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

CARTA COLLECTION BY SHIGERU BAN

Vorsicht Schweissshund! Mike MacKeldey & Ellen DeElaine

Wien ruft 0049 DIEAUSSTELLUNGSSTRASSE. Ida-Marie Corell. "NATIONALFLOWER" 2011 Collage 26 x 18cm. *1984 lebt und arbeitet in Berlin und Wien

Atelier & Galerie Töpferchäller Lucia Magdalena Brogle-Finatti Anwilerstrasse Kienberg

Donation Siemens an Die Neue Sammlung

Dr. Katrin Stangenberg

Meissen & Other German Porcelain Books, Exhibition Catalogues, & Auction Catalogues

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

Transkript:

1 Sphären Limoges Porzellan, Transparentglasur 62 x 90 x 82 cm 2009 390,- Seevilla

2 Sphären, WRW 7/3 Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 124 x 142 x 142 cm 2011 1.700,- Seevilla

3 Päonien Seto Porzellan, Farbkörper, Glasur 119 x 145 x 145 cm 2014 4.400,- Seevilla

4 Blüte Seto Porzellan, Transparentglasur 35 x 80 x 80 cm 2016 160,- Seevilla

5 Plisèe Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 66 x 87 x 93 cm 2018 180,- Seevilla

6 Schwebung grau/schwarz Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 21 x 120 x 116 cm 2017 1.040,- Seevilla

7 Schwebung schwarz Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 27 x 120 x 113 cm 2017 1.040,- Seevilla

8 Crap Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 43 x 142 x 142 cm 2012 300,- Seevilla

9 Schnittform, Tajimi Seto Porzellan 44 x 140 x 145 cm 2006 1.200,- Seevilla

10 Azaleé Limoges Porzellan, Transparentglasur 95 x 95 x 95 cm 1998 3.900,- Galerie

11 Transform, Schale mit blauen Punkten Limoges Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 70 x 112 x 112 cm 2003 660,- Galerie

12 Becher mit blauem Punkt Limoges Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 100 x 77 x 77 cm 2002 180,- Galerie

13 Stein Zylinder Seto Porzellan, Transparentglasur 102 x 115 x 115 cm 2016 380,- Galerie

14 Stein JB Seto Porzellan, Transparentglasur 88 x 79 x 79 cm 2016 110,- Galerie

15 Stein TB Seto Porzellan, Transparentglasur 60 x 69 x 69 cm 2017 85,- Galerie

16 Morph Schale Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 38 x 116 x 116 cm 2017 450,- Galerie

17 Morph Becher Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 68 x 70 x 70 cm 2006 240,- Galerie

18 Morph TB Seto Porzellan, Farbkörper, Transparentglasur 55 x 70 x 70 cm 2017 240,- Galerie

1955 geboren in Aigen/OÖ Seit 1991 Werkstatt und Schauraum mit dem Maler Alois Hain in Haslach a. d. Mühl, OÖ 1975 bis 1980 Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz 1980 bis 1981 postgraduate studies in Helsinki 1981 bis 1985 artist-in-residence bei Bing & Grøndahl, Kopenhagen 1984 bis 1987 artist-in-residence bei Contemporary Porcelain, New York 2001 4. Internationaler Porzellan-Workshop KAHLA kreativ, Kahla, Deutschland 2003 artist-in-residence in Seto, Japan 2005 International Ceramic and Glass Art Festival Seto, Japan 2006 artist-in-residence in Tajimi, Japan 2010 Porcelain Another Way, Symposium Walbrzych, Polen 2016 Heritage and Diversity, Hanyang University, Seoul, Republik Korea 2018 Taoxichuan Spring Art Fair, Jingdezhen, China Ausstellungen und Beteiligungen seit 2007 (Auswahl): 2007 Transparenz und Masse, Museum Eckernförde Modern Ceramics from Central Europe, Museum of Modern Ceramic Art, Gifu 2008 Sakazuki, Kosmos on Your Palm, Ichinokura Sakazuki Art Museum, Tajimi Luce³ - Light³, AbOvo Gallery, Todi 2010 Speed, Think Tank Edition 06, München, London, Bergen Sphären, VKB-Galerie, Gmunden (EA) 2011 Porcelana inaczej 2010, Galeria Szkla i Ceramiki, Wroclaw International Ceramic and Glass Art in the 21st Century, Seto City Art Museum, Seto 2012 In Form gegossen, Galerie Handwerk, München Nikamo, Galerie Unart, Villach (EA) außen grau, Neues Museum in Nürnberg 2013 Love Your Cylinder, Puls Contemporary Ceramics, Brüssel 2014 15 Jahre Kunst Vonlanthen, Chur Schwarz/Weiss, Galerie für angewandte Kunst, München 2015 La Lampe Ceramique, Musée de Carouge, Genf 2016 Freunden sei Dank, Grassi Museum, Leipzig 2017 Keramik aus Leidenschaft, NÖDOK, St. Pölten Glas Porzellan Ton Stein, Kunsttrafik, Steyr Porcelain Reflections, House of Porcelain with Blue Blood, Dubi

Peter Assmann: SPEED KILLS BUT WHAT? [ ] Die Porzellanobjekte von fokussieren das Material. Sie sind so delikat, dass man fürchtet, sie könnten mit jedem Lufthauch zerschellen und in dieser Fragilität widersetzen sie sich natürlich jedem Versuch der Beschleunigung vor allem jeder Art schneller Annäherung, Aneignung, Konsumation oder Rezeption. Die Künstlerin schafft vorwiegend Gefäße, die so dünnwandig sind, dass sie nur mit größter Behutsamkeit betrachtet oder hochgehoben werden können, jedenfalls ohne Hast. Ihre Kunst ist das eigentliche Gegenteil von Beschleunigung, von all dem, was ich vorhin als Symptome der Speed Generation vorgestellt habe. Nichtsdestoweniger oder genau weil diese Objekte in der Speed Generation aufgetaucht sind, ist die Künstlerin mit ihren Objekten in einem funktionierenden globalen Informationsnetzwerk verankert. Ihr Publikum schätzt ihr Werk weltweit und sie ist vermutlich eine der wenigen europäischen Künstler, welche konstant nach Japan eingeladen werden, um ihre besonderen konzeptuellen Designs vor einer breiten interessierten Öffentlichkeit zu entwickeln und in vielen Symposien und Workshops zu präsentieren. Besonders ihre Gefäßskulpturen stehen für eine allumfassende Konzentration, für die kontemplative Haltung des Eintauchens in eine große Stille eine Stille, die zu leben die Künstlerin selbst bestrebt ist und als Rahmen für ihren kreativen künstlerischen Prozess, als eine bewusste Gegenbewegung zur Schnelligkeit strukturiert. Es ist evident, dass große Stille und Konzentration notwendig sind, um diese Objekte zu schaffen, nicht zuletzt um das Scheitern ertragen zu können, dass wieder und wieder viele dieser hauchdünnen Porzellanformen im Ofen kollabieren oder zerspringen. Das fertige Objekt zelebriert die Möglichkeiten des Materials, behandelt mit äußerster Konzentration: ein radikaler Aufruf mit Vorsicht, mit Bedacht vorzugehen, zu pausieren, zu bremsen. Vielleicht sollte auch angemerkt werden, dass die Gefäße der Künstlerin auch für die globalisierte Verflechtung und Kooperation zwischen östlichen und westlichen Kunstkonzepten und -traditionen stehen. Sie bedient sich traditionell japanischer Formen, reagiert aber sehr klar und unzweideutig auf sie. Dasselbe gilt für eine westliche Perspektive. Dr. Peter Assmann, Linz, Austria, Art Historian Director of the Palazzo Ducale, Mantua Lindenhof Galerie Stiftgasse 2 9872 Millstatt am Millstättersee Tel.: +43 (0)664 97 70 100 Mail: office@lindenhof-galerie.at