ELTERNSCHULE NIENDORF PARENTS SCHOOL

Ähnliche Dokumente
ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf JAHRESPROGRAMM 2016 PA RENTA L EDUCATIONA L INS TIT U TION

Elternschule Niendorf JANUAR DEZEMBER 2015 JAHRE

Elternschule Niendorf

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Kursprogramm August bis Dezember 2017

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2019

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. August Dezember 2017

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Elternschule Eimsbüttel

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

Guter Start ins Leben

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Sehr geehrte Eltern,

Elternschule Eidelstedt

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Familientreff Owingen

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

ELTERNSCHULE ROTHENBURGSORT

EltErnschulE hohenhorst / rahlstedt

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

ELTERNSCHULE KIRCHDORF-SÜD

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Elternschule Eimsbüttel

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Elternschule Eidelstedt

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Angebote für Familien

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Wangerooge Fahrplan 2016

HERAUSFORDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG Herbst/ Winter 2016

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Kursprogramm. Januar - Juni 2019

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Kontakt und Informationen

Familientreff Owingen

Mütter - Väter - Kinder - gemeinsam aktiv. Mütter - Väter - Kinder - gemeinsam aktiv

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum

Elternschule Eidelstedt

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Treffpunkt für Alleinerziehende

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD

ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE AM GRINDEL & STERNSCHANZE

Beratung der Logopädin Die Eltern möchten sich bitte vorab in der Kita anmelden. für Kinder ab 4 Jahren

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Transkript:

WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE NIENDORF PARENTS SCHOOL JAHRESPROGRAMM 2019

2 ELTERNSCHULE Niendorf Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse ab Erscheinen des Programms. Für mit (B) gekennzeichnete Kurse ab 3.6.2019. Persönlich oder telefonisch in den Sprechzeiten. Schriftlich auf dem anhängenden Formular oder formlos mit ihren Daten per E-Mail. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nur per E-Mail. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie am Kurstag verhindert sind. Kostenbeitrag Die Kostenbeiträge gelten pro Person und den ganzen Kurs, mit Ausnahme der Eltern-Kind-Kurse, der Beitrag ist für die ganze Familie. Eine Rück zahlung der Kostenbeiträge bei Verhinderung des Teilnehmers kann nicht erfolgen. Teilnehmer, die Sozialleistungen beziehen, sind von den Kosten befreit (Ausnahme N64 N68 + N71 N77). Material-/Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmern anteilig getragen. Während der Schulferien, 4.3. 15.3. und 13.5. 17.5. und 4.10. 18.10., finden keine Kurse statt. In den Sommerferien, 27.6. 7.8., entfallen außerdem die Sprechzeiten. Elternschule Niendorf Friedrich-Ebert-Straße 14 22459 Hamburg Telefon 040-428014666 elternschule-niendorf@eimsbuettel.hamburg.de Leiterin: Inge Wilhelms-Bardowicks Sprechzeiten Dienstag 10.00 12.00 Uhr Mittwoch 16.00 18.00 Uhr Schauen Sie auch auf unsere Homepage www.elternschulen-eimsbüttel.de Dort finden Sie aktuelle Informationen.

3 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE N1 CARINA MANKE N2 MARION BRINKERS N3 Offener Spielgruppe mit Babys Di. 15.1. 26.2. + 19.3. 7.5. + 21.5. 25.6. + Di. 20.8. 1.10. + 22.10. 17.12. 9.30 11.00 Uhr Babythemen im Babytreff (N1) jeweils Di. 9.30 11.30 Uhr 29.1. Hatschi!! Erkältung, Schnupfen,Husten 26.2. Naaaiiin!!! Liebevoll und konsequent 26.3. Pädagogisch wertvoll!? 23.4. Süchten vorbeugen 25.6. Kinder lieben Singen und Handspiele 27.8. Babys und Smartphone 24.9. Schlaf mein Kind 29.10. Babys gut verstehen 26.11. Babys Ernährung im 1. Jahr Abendbrot für Mütter, Väter und Kinder ANDREA NIKOLEIT / MARTINA WENDLANDT Nach einem anstrengenden Tag entspannt gemeinsam zu Abend essen. Mit Kinderbetreuung, Lebensmittelumlage. Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR jeweils 17.00 19.00 Uhr Mi. 30.1./ 13.2./ 27.2./ 20.3./ 3.4./ 17.4./ 8.5./ 22.5./ 5.6./ Mi. 4.9./ 18.9./ 2.10./ 23.10./ 6.11./ 20.11./ 4.12. N4 N5 Familientag für Mütter, Väter und Kinder, mit Café und Spielen Mi. 21.8. 15.30 18.00 Uhr Laternelaufen Treffpunkt siehe www.elternschulen-eimsbüttel.de Mi. 30.10. 17.00 Uhr

4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE N6 Eltern-Adventsabend Besinnlich bei Bratapfel und Saftpunsch können Adventsgestecke, Hexenhäuschen oder kleine Basteleien angefertigt werden. Siehe auch N109 Mi. 27.11. 19.30 21.30 Uhr BERATUNG UND INFORMATION N7 Damit werde ich allein nicht mehr fertig Wir vermitteln Ihnen Gesprächspartner*: zu Partnerschaft, Trennung, Scheidung bei Still- und Ernährungsproblemen wenn Ihr Kind viel schreit allen Fragen der Erziehung bei Schlafproblemen Ihres Babys wenn Sie alleinerziehend sind Sprechen oder rufen Sie uns an! Tel. 42801-4666 N8 RENATE GROSS Elterncoaching Der Familienalltag läuft nicht immer rund. Wir bieten Zeit und Raum für viele Fragen rund um Erziehung und Partnerschaft. Es gibt auch die Möglichkeit für Einzelgespräche. Mo. 14.1. / Mi. 15.5. / Do. 29.8. / Do. 21.11. jeweils 19.30 21.30 Uhr Mutter-Vater-Kind-Kuren N9 Termine auf www.elternschulen-eimsbüttel.de MICHAEL MUMM Mobilfunk und W-Lan Stressfaktor für Kind und Familie N10 (A) N11 (B) Mi. 3.4. 18.00 19.00 Uhr Mi. 18.9. 18.00 19.00 Uhr

BERATUNG UND INFORMATION 5 Vorsorge für die Familie MARTINA WENDLANDT N12 (A) N13 (B) Jeden Tag kann etwas passieren! Wer kümmert sich dann um die Kinder, um alles, was zu regeln ist? Mi. 17.4. 19.30 21.30 Uhr 2,30 EUR Mi. 20.11. 19.30 21.30 Uhr 2,30 EUR ELTERN-KIND-ZEIT Das Angebot wird entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder und den Wünschen der Teilnehmer gestaltet. Eltern können sich über Entwicklungs- und Erziehungsfragen austauschen. Die Kosten beinhalten Gebühr und Materialumlage. Babys im 3. 7. Lebensmonat ANNE MATZEN N14 (A) Do. 24.1. 25.4. 15.00 16.30 Uhr 14 EUR N15 (B) Do. 29.8. 12.12. 15.00 16.30 Uhr 14 EUR Krabbler im 8. 12. Lebensmonat CARINA MANKE N16 (A) Di. 22.1. 23.4. 15.00 16.30 Uhr 14 EUR N17 (B) Di. 3.9. 3.12. 15.00 16.30 Uhr 14 EUR Kleinkinder im 9. 15. Lebensmonat NINA LÜTTEN N18 (A) Mi. 23.1. 24.4. 9.30 11.00 Uhr 14 EUR N19 (B) Mi. 4.9. 4.12. 9.30 11.00 Uhr 14 EUR 1 3-jährige Kinder SILVIA CORRADI N20 (A) Di. 22.1. 23.4. 15.30 17.00 Uhr 14 EUR N21 (B) Di. 3.9. 3.12. 15.30 17.00 Uhr 14 EUR

6 ELTERN-KIND-ZEIT 1 3-jährige Kinder NINA LÜTTEN N22 (A) Do. 24.1. 25.4. 16.00 17.30 Uhr 14 EUR N23 (B) Do. 29.8. 12.12. 16.00 17.30 Uhr 14 EUR N24 (A) Singen Spielen Bewegen SILVIA CORRADI Eltern mit ihren 1 3-jährigen Kindern. Do. 2.5. 20.6. 15.30 17.00 Uhr 14 EUR N25 (A) N26 (A) N27 (A) N28 (A) N29 (A) N30 (A) N31 (A) N32 (A) N33 (A) N34 (A) N35 (A) N36 (A) N37 (A) N38 (A) N39 (A) N40 (A) N41 (A) N42 (A) Spielzeit für Eltern mit Kindern ab 1½ Jahren Lesen, Singen, Basteln, Spielen Jeweils Mittwoch 16.00 17.30 Uhr 23.1. Malen mach Spaß 3 EUR 30.1. Winterzauber 3 EUR 6.2. Eis kalte Zeiten 3 EUR 13.2. Fühlen und Tasten 3 EUR 20.2. Flaschenrasseln 3 EUR 27.2. Budenzauber 3 EUR 20.3. Frühling bricht aus 3 EUR 27.3. Pressen Rollen Formen 3 EUR 3.4. Osternester 3 EUR 10.4. Wir machen die Eier bunt 3 EUR 17.4. Has Has Osterhas 3 EUR 24.4. Kartonspaß 3 EUR 8.5. Abenteuer Sinne 3 EUR 22.5. Himmelsstürmer 3 EUR 29.5. Bewegungsbaustelle 3 EUR 5.6. Kleine Raupe Nimmersatt 3 EUR 12.6. Das bin Ich 3 EUR 19.6. Pitsche Patsche Matsch 3 EUR

ELTERN-KIND-ZEIT 7 N43 (B) N44 (B) N45 (B) N46 (B) N47 (B) N48 (B) N49 (B) N50 (B) N51 (B) N52 (B) N53 (B) N54 (B) N55 (B) 28.8. Imse Bimse Spinne 3 EUR 4.9. Meine Sonnenblume 3 EUR 11.9. Da ist der Wurm drin 3 EUR 18.9. Au das pikst 3 EUR 25.9. Drachenzeit 3 EUR 2.10. Blätterzauber 3 EUR 23.10. + 30.10. Leuchtende Laternen 6 EUR 6.11. Das allerkleinste Nachtgespenst 3 EUR 13.11. Schnipsel Kritzeln Klecksen 3 EUR 20.11. Glänzende Zeiten 3 EUR 27.11. Advent Advent 3 EUR 4.12. Glitzerkram 3 EUR 11.12. Weihnachtsbäckerei 2 EUR Tischlein deck dich PETRA ERZIGKEIT Kochen und Backen mit Kindern ab 2 Jahren. Bitte Schürze mitbringen. Lebensmittelumlage N56 (A) Mo. 28.1./ 11.2./ 25.2./ 18.3./ 1.4./ 15.4. 16.00 18.00 Uhr 8,80 EUR N57 (B) Mo. 16.9./ 30.9./ 21.10./ 4.11./ 18.11./ 2.12. 16.00 18.00 Uhr 8,80 EUR GESUNDHEIT ERNÄHRUNG BABYSACHEN Elternzeit Gesundheit Jeweils Montag 15.30 17.30 Uhr Pro Termin 2,30 EUR mit Kinderbetreuung N58 (A) 21.1. Einschlafen, Durchschlafen N59 (A) 18.2. Fieber! Was Tun? N60 (A) 8.4. Geduld und gute Worte! N61 (B) 9.9. Kleine 1. Hilfe bei Verletzungen N62 (B) 28.10. Schupfen und Husten was hilft N63 (B) 25.11. Zucker ist oft raffiniert versteckt N2 Babythemen im Babytreff siehe Seite 3

8 GESUNDHEIT ERNÄHRUNG BABYSACHEN ANNE MATZEN N64 N65 N66 N67 N68 Geburtsvorbereitung Eine erfahrene Hebamme informiert Sie und Ihren Partner über Schwangerschaft und Geburt. Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, zum Teil auch für den Partner. Bitte Socken, kleines Kissen und Decke mitbringen. Anmeldungen auch über Anne Matzen, Tel. 589 18 13 8 Do. 17.1. 28.2. 19.00 21.00 Uhr Do. 16.5. 4.7. 19.00 21.00 Uhr Do. 8.8. 19.9. 19.00 21.00 Uhr Do. 7.11. 19.12. 19.00 21.00 Uhr Do. 16.1. 27.2.2020 19.00 21.00 Uhr Säuglingspflege MARION BRINKERS N69 (A) N70 (B) ANNE MATZEN N71 N72 N73 N74 N75 N76 STEFAN RAHRIG N77 (B) Mi. 3.4. 19.00 22.00 Uhr 5 EUR Mi. 6.11. 19.00 22.00 Uhr 5 EUR Beckenboden-/Rückbildungsgymnastik Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Kosten übernommen werden. Kosten für Selbstzahler pro Kurs 50 EUR Di. 15.1. 26.2. 19.30 20.30 Uhr Di. 19.3. 30.4. 19.30 20.30 Uhr Di. 21.5. 2.7. 19.30 20.30 Uhr Di. 13.8. 24.9. 19.30 20.30 Uhr Di. 20.10. 3.12. 19.30 20.30 Uhr Di. 7.1. 18.2.2020 19.30 20.30 Uhr Erste Hilfe bei Notfällen am Kind Leider ereignen sich täglich Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind. Die richtige Hilfe bei einem Notfall kann entscheidend sein. Sa. 21.9. 10.00 15.00 Uhr pro Person 40 EUR

GESUNDHEIT ERNÄHRUNG BABYSACHEN 9 Babymassage ANNE MATZEN Für Eltern mit Babys vom 3. 6. Lebensmonat. N78 (A) Fr. 8.2. 1.3. 9.30 10.30 Uhr 9,20 EUR N79 (A) Fr. 22.3. 12.4. 9.30 10.30 Uhr 9,20 EUR N80 (A) Fr. 24.5. 20.6. 9.30 10.30 Uhr 9,20 EUR N81 (B) Fr. 30.8. 27.9. (6.9. nicht) 9.30 10.30 Uhr 9,20 EUR N82 (B) Fr. 25.10. 15.11. 9.30 10.30 Uhr 9,20 EUR N83 (B) Fr. 22.11. 13.12. 9.30 10.30 Uhr 9,20 EUR ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT Elternzeit Erziehung RENATE GROSS/ KATRIN VIERTEL N84 (A) N85 (A) N86 (A) N87 (B) N88 (B) N89 (B) RENATE GROSS N90 (A) N91 (B) RENATE GROSS N92 (A) N93 (B) Jeweils Montag 15.30 17.30 Uhr Pro Termin 2,30 EUR mit Kinderbetreuung 25.3. Kleinkinder und Medien 29.4. Hauen, Kratzen, beißen 6.5. Gut aufgehoben in Krippe oder Kita 2.9. Wut bei Kindern 11.11. Bindung und Autonomie 9.12. Was ich immer schon fragen wollte Kinder stark machen Wie werden Kinder groß und stark für s Leben? Mo. 18.2. 19.30 21.30 Uhr 2,30 EUR Mo. 4.11. 19.30 21.30 Uhr 2,30 EUR Wenn das nächste Kind kommt ändert sich vieles. Mo. 29.4. 19.30 21.30 Uhr 2,30 EUR Mi. 13.11. 19.30 21.30 Uhr 2,30 EUR

10 ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT RENATE GROSS Regeln, Grenzen, Konsequenzen Kinder bringen uns manchmal an unsere eigenen Grenzen. Sichtbar Grenzen setzen, ohne viel Drum herum zu reden, wie geht das? N94 (A) Mo. 1.4. 8.4. + Mi. 10.4. 24.4. 19.30 21.30 Uhr 11,50 EUR N95 (B) Mo. 11.11. 9.12. 19.30 21.30 Uhr 11,50 EUR N96 (B) Kinder brauchen klare Ansagen RENATE GROSS CHRISTINE VOSS Wie können wir Botschaften so vermitteln, dass sie ankommen und verstanden werden? Mo. 2.9. 16.9. 19.30 21.30 Uhr 6,90 EUR Eltern sind auch nur Menschen Erziehung ist eine herausfordernde Aufgabe, die jeden Tag aufs Neue Aufmerksamkeit und Geduld erfordert. Im Alltagstrubel kommen Respekt und gegenseitige Wertschätzung dabei häufig zu kurz. Wir bieten Gelegenheit zum Austausch und Anregungen, ihren Alltag durch Achtsamkeit mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu leben. N97 (A) Mi. 13.2. 27.2. + 20.3. 27.3. 19.30 21.30 Uhr 11,50 EUR N98 (B) Mi. 18.9.-2.10. + 23.10. 30.10. 19.30 21.30 Uhr 11,50 EUR Babysitter-Kurs ab 14 Jahre Sa. 13.04. 10.00 16.00 Uhr Elternschule Eidelstedt, Tel. 570 95 66

11 ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT N99 (B) Babysitterkurs SIEGLINDE GEPPERT Für Jugendliche ab 14 Jahren. Alles Notwendige für einen gelungenen Start als Babysitter lernt ihr hier. Die Teilnahme wird bescheinigt. Mo. 21.10. 11.11. 16.30 18.30 Uhr 9,20 EUR N100 (B) Starke Eltern Starke Kinder für Alleinerziehende ANDREA NIKOLEIT/ MARTINA WENDLANDT Ein Elternprogramm des Deutschen Kinderschutzbundes. Ziel des Kurses ist es, das Selbstwertgefühl der Eltern als Erzieher zu stärken, das gegen seitige Verstehen und die Kommunikation zu ver bessern. Mit Kinderbetreuung. Sa. 14.9./ 28.9./ 26.10./ 9.11./ 23.11./ 7.12. jeweils 10.00 13.00 Uhr N101 (B) Familien in Trennung ANDREA NIKOLEIT Wie Kinder auf die Trennung ihrer Eltern reagieren Was beide Eltern beachten sollten Wie sagen wir es unserem Kinde? Vorbereitung der Besuche Die (Besuchs-)Zeit mit dem Kind Wenn Kinder von Vater/Mutter zurückkommen Mi. 23.10./ 6.11./ 20.11. 19.30 21.30 Uhr 6,90 EUR N102 (A) Kinder im Blick ANDREA NIKOLEIT / THOMAS PIEPER Ein Trainingskurs für Eltern in Trennungssituationen Weitere Informationen: auf unserer Website Fr. 5.4./ 12.4./ 26.4./ 3.5./ 10.5./ 24.5. 9.30 12.30 Uhr 2 EUR

12 KREATIVE FREIZEIT ANNA HAIN Nähwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene Nähen Änderungen Reparaturen Einweisung an der Nähmaschine. Bitte Material, Schere, Stecknadeln, etc. mitbringen. Nähmaschinen sind vorhanden. Die Kosten beinhalten Gebühr und Materialumlage. N103 (A) Mo. 28.1. 25.2. 19.30 21.30 Uhr 17 EUR N104 (A) Mo. 18.3. 15.4. 19.30 21.30 Uhr 17 EUR N105 (B) Mo. 2.9. 30.9. 19.30 21.30 Uhr 17 EUR N106 (B) Mo. 28.10. 25.11. 19.30 21.30 Uhr 17 EUR Kreativ Nähen SIEGLINDE GEPPERT/ MARTINA WENDLANDT Wir haben viele Muster für kreative Näharbeiten. Taschen, Kissen, Schürzen Die Kosten beinhalten Gebühr und Materialumlage N107 (A) Sa. 6.4. + 13.4. 14.00 18.00 Uhr 15 EUR N108 (B) Sa. 2.11. + 9.11. 14.00 18.00 Uhr 15 EUR N109 (B) Adventsgestecke JUTTA AUSTEN PETRA ERZIGKEIT Bitte Zweige und Dekorationsmaterial mitbringen. Mi. 27.11. 19.30 21.30 Uhr siehe auch N6 Pralinen und Konfekt. Zum Naschen und Verschenken. Lebensmittelumlage N110 (B) Mi. 4.12. 20.00 22.00 Uhr 2,30 EUR

ELTERNSCHULE ANDERNORTS 13 Hier finden Sie Angebote, die die Elternschule in Kooperation mit anderen Einrichtungen in Niendorf/ Schnelsen durchführt. IM SPIELHAUS WAGRIERWEG 52, TEL. 551 36 45 N111 N112 N113 N114 NN N115 (A) N116 (B) Familienbrunch Mit Kinderbetreuung So. 20.1./ 17.2./ 24.3./ 19.5./ 16.6./ 25.8./ 22.9./ 17.11./ 15.12. 11.00 13.00 Uhr Kreativ-Frühstück Für Eltern mit Kindern von 1 5 Jahren Mi. 16.1. 18.12. 9.00 12.00 Uhr Urlaubszeiten auf www.elternschulen-eimsbüttel.de Abendbrot für Familien Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR Mi. 20.2./ 27.3./ 24.4./ 29.5./ 26.6./ 28.8./ 25.9. /27.11. /11.12. 17.00 19.00 Uhr Der Bollerwagen kommt Klönen, Spielen, sich Informieren Mai bis Mitte Oktober auf dem Spielplatz Wagrierwegsiedlung. Im restlichen Jahr und bei Schietwetter Treffpunkt Spielhaus Do. 15.00 18.00 Uhr Mama Fit Baby mit Ein vielseitiges Ganzkörpertraining mit Babys bis zu 8 Monaten. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Mo. 28.1. 15.4. 10.30 11.30 Uhr 11,50 EUR Mo. 26.8. 28.10. 10.45 11.45 Uhr 11,50 EUR

14 ELTERNSCHULE ANDERNORTS IM HAUS DER JUGEND, VIELOHWEG 152, TEL. 551 19 02 WWW.HDJ-NIENDORF.DE N117 N118 N119 NN Abendbrot für Familien Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR Mi. 6.2./ 10.4./ 15.5./ 12.6./ 14.8./ 11.9./ 30.10./ 13.11. 17.00 19.00 Uhr Familienbrunch Mit Kinderbetreuung So. 3.2./ 3.3./ 7.4./ 2.6./ 11.8./ 8.9./ 3.11./ 1.12. 11.00 13.00 Uhr Fitness für Frauen und Mädchen Offenes Powertraining mit Geräten, nach Musik Do. 17.1. 12.12. 19.00 20.00 Uhr Urlaubszeiten auf www.elternschulen-eimsbüttel.de N120 RENATE GROSS IM ELTERN-KIND-ZENTRUM, WAGRIERWEG 16, TEL. 552 32 28 Familienberatung Mo. 21.1. 24.6. 10.15 12.15 Uhr Mo. 19.8. 16.12. 10.15 12.15 Uhr IM NACHBARHAUS DER BGFG, WAGRIERWEG 31 N121 NN Kooperation mit Buchstart Hamburg Gedichte für Wichte Für Eltern mit Kindern von 0 3 Jahren»Wir sind die kleinen Wichte und hören gern Gedichte! Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen!«Mi. 16.1. 18.12. 15.00 16.30 Uhr Urlaubszeiten auf www.elternschulen-eimsbüttel.de www.niendorfer-nachbarn.de/veranstaltungen-2/

ELTERNSCHULE ANDERNORTS 15 Schauen Sie auch auf unsere Homepage www.elternschulen-eimsbüttel.de Dort finden Sie weitere Veranstaltungen und aktuelle Informationen zum Programm 2019. Einrichtungen in Niendorf ProNieNo Beratung für Familien & Jugendliche Rudolf-Klug-Weg 9, 22455 Hamburg Tel. 57002470, www.pronieno.de Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Niendorf Friedrich-Ebert-Str. 14, Tel. 42801-4667 Anmeldung: Di. und Do. 13 15 Uhr Frühe Hilfen Eimsbüttel Zentrum für junge Familien Lappenbergsallee 32, 20257 Hamburg Tel. 431 79 48-212 Telefonische Sprechzeiten Mo. Do. 9 14 Uhr www.kinderschutzzentrum-hh.de Allgemeiner Sozialer Dienst Lokstedt, Niendorf, Schnelsen Garstedter Weg 13, 22453 Hamburg Tel. 428 01-4613

ANMELDUNG KURSE 2019 Name Strasse PLZ, Ort Telefon E-Mail Kurs-Nr. Teiln. Kind/ Name Geb. am Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Jugendamt Hamburg im November 2018