GEMEINDE Fieberbrunn GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL Bezirk: Kitzbühel

Ähnliche Dokumente
- 1 - WAHL des GEMEINDERATES. Nr. Bezeichnung des Wahlvorschlages Stimmen Mandate. Bürgermeister Josef Ritzer - Gemeinsam für Ebbs

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt

NATIONALRATSWAHL

GEMEINDE Arzl im Pitztal GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL Bezirk: Imst. Gemeindewahlbehörde. Siegfried Neururer

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeindeamt. diese Zahl angeben DW: 13 K U N D M A C H U N G

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober 2017 in der Gemeinde Baumgarten

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Kundmachung des. Ergebnisses der Wahl des Gemeinderates und der Wahl des Bürgermeisters

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

K U N D M A C H U N G

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Bezirksschützenbund Kufstein

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Kundmachung der. Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Bezirksschützenbund Kufstein

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag

An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee

Ellmau - Going - Scheffau - Söll

des Gemeinderates Tagesordnung

Bezirksschützenbund Schwaz

K u n d m a c h u n g

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

A C H E N P R O M E N A D E

Ergebnis Mittelwertung

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Kundmachung. der Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters am 14. März 2010 gemäß 45 Tiroler Gemeindewahlordnung 1994:

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Bundesmusikkapelle (88)

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

24. Aufi+Owi Hobby Bike-Rennen

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

SSV Königsschießen 2014

K U N D M A C H U N G

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

K U N D M A C H U N G

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Ergebnisliste Mountainbike

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

KandidatInnen SPÖ-Berndorf & SPÖ-St.Veit/Ödlitz

K u n d m a c h u n g

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schützenverein 1582 Oberzeirng

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

T a g e s o r d n u n g

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Gemeinde Ebergassing

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats

Gemeinde Ebergassing

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

II. Parteiliste der Wahlpartei: SPÖ

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Transkript:

GEMEINDE GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2010 Bezirk: Kitzbühel Gemeindewahlbehörde Wahllokal Gemeindeamt Niederschrift/Kundmachung über die gemäß 72 der Tiroler Gemeindewahlordnung 1994 TGWO 1994, LGBl.Nr. 88/1994 idf LGBl. 19/2008, stattgefundene Sitzung der Gemeindewahlbehörde am 14. März 2010 A) Anwesende Mitglieder der Wahlbehörde mit Angabe ihrer Wählergruppe: Wahlleiter bzw. Stellvertreter: Herbert Grander Mitglieder: Josef Bergmann Günter Treffer Anton Sprenger Johann Schwaiger Johann Eder Dominik Soder Wählergruppe Liste Liste (Pfaffenschwendt-Dorf-Rosenegg) Liste (LUF) Liste Wählergruppe Liste Liste (LUF) Vertrauenspersonen: Perwein Raimund Sturm Gerald Wörgetter Michael Mainusch Thomas Groiß Wolfgang Andreas Schwaiger Wählergruppe Pfaffenschwendt-Dorf-Rosenegg FPÖ Gemeinsam für JUFI Grüne Liste FPÖ - Nicht erschienen sind (Mitglieder, Ersatzmitglieder, Vertrauenspersonen): Beginn der Wahlhandlung: 16.10 Uhr Ende der Wahlhandlung: 16.30 Uhr Nach der oben angeführten Bestimmung wird folgendes Wahlergebnis beurkundet:

- 2 - WAHL des GEMEINDERATES Gemeinderatsmandate: 17 Ungültige Stimmen: 84 Gültige Stimmen: 2.403 Abstimmungsergebnis zur Wahl des Gemeinderates: Nr. Bezeichnung des Wahlvorschlages Stimmen Mandate 1 LISTE FIEBERBRUNN - DIE LISTE UM BÜRGERMEISTER HERBERT GRANDER 1.074 9 2 ÖVP HEIMATLISTE - FIEBERBRUNN 206 1 3 LISTE UNABHÄNGIGER FIEBERBRUNNER - LUF 64 0 4 PFAFFENSCHWENDT - DORF - ROSENEGG 208 2 5 GRÜNE LISTE FIEBERBRUNN (DIE GRÜNEN) 115 0 6 JUFI - JUNGE FIEBERBRUNNER 348 3 7 FPÖ - FIEBERBRUNN, UNSER FIEBERBRUNN UNSER AUFTRAG 111 0 8 GEMEINSAM FÜR FIEBERBRUNN - SPÖ (SPÖ) 277 2 Wählergruppen und Namen der gewählten Gemeinderatsmitglieder nach der Reihenfolge der Mandatszuweisungen bzw. der Ersatzmitglieder nach ihrer Reihung: 1 LISTE FIEBERBRUNN - DIE LISTE UM BÜRGERMEISTER HERBERT GRANDER MANDATE: 9 Nr. Name Geburtsjahr Beruf Kurzbezeichnung: 1 Grander Herbert 1954 Bautechniker Rosenegg 74b, 6391 2 Astner Walter 1976 Bankangestellter Grünbichl 1/3, 6391 3 Brunner Christina 1968 Geschäftsführerin Rosenegg 70, 6391 4 Fuschlberger Manfred 1968 Grafiker Lauchseeweg 17b, 6391 5 Werlberger Marianne 1953 Werk-Lehrerin Grünbichl 18, 6391 6 Pletzenauer Bernhard 1980 Geschäftsführer Pfaffenschwendt 28, 6391 7 Ponimayer Herbert 1963 Bankstellenleiter Lehen 18, 6391 8 Schwaiger Erich 1955 Vermessungstechniker Lindau 12b, 6391 9 Schwaiger Wolfgang 1961 Kaufmann Grünbichl 3, 6391 10 Geisl Markus 1975 Gast- und Landwirt Lehen 21, 6391 11 Foidl Josef 1960 Zimmermeister Lauchseeweg 10d, 6391 12 Trixl Josef 1956 Elektromeister Vornbichl 2, 6391

- 3-13 Kogler Günter 1970 Pflasterer u. Schilehrer 14 Bachler Georg 1970 Innenarchitekt 15 Obwaller Alois 1952 Frächter 16 Phleps Walter 1948 Arzt Spielbergstraße 44a, 6391 Sonnseitweg 12, 6391 Spielbergstraße 35, 6391 Reitlliftweg 14, 6391 17 Eder Johann 1946 Gastwirt Dorfstraße 21, 6391 18 Trixl Martin 1963 Geschäftsführer Spielbergstraße 8, 6391 19 Bergmann Josef 1945 Pensionist Neumoos 9, 6391 20 Rieser Stefan 1967 Schlossermeister Grünbichl 4, 6391 21 Foidl Manfred 1969 Liftangestellter Pfaffenschwendt 31, 6391 22 Trixl Christina 1973 Gastwirtin Rosenegg 35b, 6391 23 Dödlinger Gerhard 1963 Geschäftsführer Lehen 17, 6391 24 Fleckl Franz 1960 Betriebsleiter Lindau 8, 6391 25 Horngacher Margarete 1957 Verkäuferin 26 Millinger Horst 1964 Malermeister Pfaffenschwendt 46, 6391 Pillerseestraße 9, 6391 27 Wimmer Erna 1958 Hausfrau Rotache 8, 6391 28 Valenta Josef 1954 Schlossermeister Rosenegg 77, 6391 29 Stöckl Stefan 1961 Pharma-Angestellter Lindau 2a, 6391 30 Rieder Andrea 1957 Gastro-Angestellte Weißach 12, 6391 31 Brunner Georg 1969 Schlosser Rotache 4, 6391 32 Egger Alois 1969 Tischler Weißach 8, 6391 33 Weidacher Harald 1965 Lehrer Schloßberg 14, 6391 34 Niederwieser Toni 1958 Geschäftsführer Schloßberg 30, 6391 2 ÖVP HEIMATLISTE - FIEBERBRUNN MANDATE: 1 Nr. Name Geburtsjahr Beruf Kurzbezeichnung: 1 Edenhauser Josef 1966 Bauer Grub 12, 6391 2 Wörgetter Klaus 1959 Landwirt Mittermoos 29, 6391 3 Pletzenauer Magdalena 1970 Tagesmutter Drahtzug 18, 6391 4 Resch Josef 1966 Landwirt - Angestellter Enterpfarr 25, 6391 5 Pletzenauer Anna 1963 Bäurin Rotrain 9, 6391 6 Astl Christian 1968 Immobilienbewerter Alte Straße 18, 6391 7 Dödlinger Roland 1975 Vertreter Enterpfarr 4, 6391 8 Obwaller Stefan 1982 Getränkehändler Spielbergstraße 35, 6391

- 4-9 Waltl Kathi 1972 Landarbeiterin Niederfilzen 8c, 6391 10 Schwaiger Leonhard 1956 Installateur Rotache 3, 6391 11 Foidl Sebastian 1927 Pensionist Schloßberg 3, 6391 12 Treffer Norbert Gidi 1959 Pensionist Enterpfarr 16, 6391 13 Schwaiger Birgit 1970 Bäurin Bärfeld 6, 6391 14 Niedermoser Lorenz 1962 Bauer Achenpromenade 13, 6391 15 Daxer Wolfgang 1971 Maurer - Bauer Enterpfarr 11a, 6391 16 Bachler Franz 1962 Schlosser - Landwirt 17 Niederwieser Barbara 1964 Bäurin Pfaffenschwendt 27, 6391 Schönau - Pertrach 11, 6391 18 Schwaiger Hans-Werner 1982 Bauer Obwall 5, 6391 19 Waltl Leonhard 1982 Bauer Obwall 9, 6391 20 Nothegger Stefan 1979 Landwirt/KFZ-Techniker Pfaffenschwendt 40, 6391 21 Edenhauser Thomas 1980 Tierzuchtassistent Gruberau 4e, 6391 22 Lichtmannegger Anni 1939 Hausfrau 23 Schwaiger Sebastian 1982 Landwirt, Mechaniker 24 Bachler Elisabeth 1966 Sekretärin 25 Dödlinger Hans 1961 Landwirt Pfaffenschwendt 5, 6391 Schradlbühel 16, 6391 Pfaffenschwendt 27, 6391 Niederlehen 19, 6391 26 Pletzenauer Peter 1957 Bauer Rotrain 9, 6391 27 Foidl Johann 1951 Pensionist Vornbichl 1, 6391 28 Aigner Rosi 1963 Bäurin Trixlegg 9, 6391 29 Waltl Stefan 1954 Bauer Grub 7, 6391 30 Hauser Josef 1961 Tischler Walchau 6a, 6391 31 Fleckl Stefan 1970 Landwirt, Tischler 4 PFAFFENSCHWENDT - DORF - ROSENEGG MANDATE: 2 Nr. Name Geburtsjahr Beruf Pfaffenschwendt 25, 6391 Kurzbezeichnung: 1 Lukschander Franz, Ing. 1960 Versicherungsangestellter Niederfilzen 7, 6391 2 Treffer Günter 1958 Versicherungsangestellter 3 Friedrich Marianne 1949 Gastwirtin 4 Bacher Otto 1963 Werksangestellter 5 Perwein Raimund 1937 Pensionist 6 Wörgetter Manfred, Prof. Mag. 1956 AHS-Lehrer Pfaffenschwendt 18, 6391 Pletzergraben 5, 6391 Pfaffenschwendt 13b, 6391 Pfaffenschwendt 23, 6391 Schradlbühel 6, 6391

- 5-7 Aigner Manfred 1968 Elektrotechniker 8 Würtl Hans Georg 1969 Schlossermeister Pfaffenschwendt 56, 6391 Pfaffenschwendt 29a, 6391 9 Brüggl Josef 1952 ÖBB-Techniker Lindau 12a, 6391 10 Ammer Margita 1969 Krankenhausangestellte 11 Kröll Sandra 1968 Behindertenbetreuerin Pfaffenschwendt 44, 6391 Hochkönigstraße 14, 6391 12 Baumann Johann 1948 Landwirt Rotrain 1, 6391 13 Höck Christine 1971 Hausfrau Brunnau 27, 6391 14 Pertl Monika 1964 Buchhalterin Niederfilzen 16, 6391 15 Gruber Gottfried 1933 Pensionist Gruberau 7, 6391 16 Tschurtschenthaler Kurt 1962 Malermeister Pfaffenschwendt 14, 6391 17 Totschnig Helmut 1946 Pensionist Koglehen 25, 6391 18 Rabanser Erwin 1982 Vermögensberater Niederfilzen 25, 6391 19 Kapeller Ingrid 1962 Altenpflegerin Buchau 6a, 6391 20 Perterer Johann 1969 Landwirt Pfaffenschwendt 3, 6391 21 Grabner Alois 1959 Gastwirt Rotache 2, 6391 22 Sulzenbacher Michaela 1982 Vermögensberaterin Niederfilzen 4, 6391 23 Schnaitl Thomas 1945 Pensionist 24 Huetz Andrea 1967 Hausfrau Sonnseitweg 13, 6391 Niederfilzen 8d, 6391 25 Pfeifenberger Walter 1957 Mechaniker Niederfilzen 7, 6391 26 Rothmair Stefan 1934 Pensionist Pfaffenschwendt 8, 6391 27 Wörgetter Heidemarie 1944 Hausfrau Niederfilzen 6, 6391 28 Grander Hedwig 1969 Landwirtin 29 Scharnigg Georg 1954 Pensionist 30 Enn Walter 1947 Pensionist 31 Bernsteiner Josef 1934 Pensionist 32 Niedermoser Hermann 1956 Werksarbeiter 33 Baumann Stefan 1940 Pensionist 34 Dötlinger Georg 1936 Pensionist Pfaffenschwendt 37, 6391 Niederfilzen 11, 6391 Pfaffenschwendt 7, 6391 Pfaffenschwendt 12, 6391 Niederfilzen 19, 6391 Pfaffenschwendt 14, 6391 Pfaffenschwendt 53c, 6391 6 JUFI - JUNGE FIEBERBRUNNER MANDATE: 3 Nr. Name Geburtsjahr Beruf 1 Wörgetter Thomas 1984 Landwirtsmeister Kurzbezeichnung: Mittermoos 29a, 6391

- 6-2 Pletzenauer Lisa-Maria 1990 Tourismuskauffrau Rotrain 9, 6391 3 Valenta Stefan 1987 Schlossermeister Rosenegg 77, 6391 4 Sprenger Verena 1987 Bankangestellte Hochkönigstraße 30, 6391 5 Waltl Josef 1985 Forstfacharbeiter Obwall 9, 6391 6 Millinger Astrid 1975 Gastwirtin Bärfeld 7b, 6391 7 Dersch Martin, Ing. 1980 Haustechniker Hochkönigstraße 6, 6391 8 Mainusch Thomas 1988 KFZ-Techniker Lindauweg 39, 6391 9 Danzl Tanja 1985 Büroangestellte Hochkönigstraße 3d, 6391 10 Waltl Michael 1989 Land- und Forstwirt Grub 2, 6391 11 Payr Matthias 1988 Schlosser Lauchseeweg 8, 6391 12 Waltl Marianne 1991 Bürokauffrau-Lehrling Obwall 9, 6391 13 Fleckl Bernhard 1986 Maurer Pfaffenschwendt 19, 6391 14 Wimmer Markus 1985 Elektriker Mittermoos 16, 6391 15 Hausbacher Birgit 1986 Einzelhandelskauffrau Achenpromenade 3, 6391 16 Mairunteregger Peter 1979 Tischlermeister Dandlerau 12, 6391 17 Lindner Michael 1989 KFZ-Techniker Sonnseitweg 18, 6391 18 Baumann Johannes 1981 Liftangestellter Rotrain 1, 6391 19 Hausbacher Anita 1990 Büro- und Einzelhandelskauffrau 20 Horngacher Jürgen 1983 Fleischverarbeiter Obwall 4, 6391 Spielbergstraße 29, 6391 21 Waltl Johannes 1981 Landwirtschaftl. Facharbeiter Bärfeld 10, 6391 22 Gollner Michael 1986 Programmierer Hochkönigstraße 30, 6391 23 Millinger Markus 1985 Elektriker Gruberau 41, 6391 24 Raffler Philipp 1990 Tischlereitechniker Koglehen 37, 6391 25 Schwaiger Viktoria 1990 Grafikdesignerin Rotache 3, 6391 26 Fleckl Robert 1984 Landmaschinenmechanikermei ster Trixlegg 4, 6391 27 Hauser Martin 1990 Tischlereitechniker Walchau 6a, 6391 28 Hörl Peter 1982 Liftangestellter Pfaffenschwendt 26, 6391 29 Schwaiger Florian 1990 Elektriker Sonnseitweg 1, 6391 30 Obwaller Kathrin 1991 Bürokauffrau Enterpfarr 9, 6391 31 Waltl Thomas 1990 Maurer Schradlbühel 14, 6391 32 Gschnaller Niki 1983 Elektriker Enterpfarr 20, 6391 33 Rieder Thomas 1989 Tischler Neumoos 32, 6391 34 Hasenauer Martin 1990 Mechatroniker Bärfeld 17, 6391

- 7-8 GEMEINSAM FÜR FIEBERBRUNN - SPÖ (SPÖ) MANDATE: 2 Nr. Name Geburts- Beruf jahr 1 Eppensteiner Michael 1965 Automatisierungstechniker 2 Wörgetter Michael 1955 ÖBB Pensionist Kurzbezeichnung: SPÖ Mag. Helga Broschek Weg 1, 6391 Pfaffenschwendt 13, 6391 3 Hinterholzer Stefan 1958 Einzelhandelskaufmann Grünbichl 14, 6391 4 Schwaiger Antonia 1989 Sekretärin 5 Aigner Johann 1944 Pensionist Hochkönigstraße 13, 6391 Pfaffenschwendt 56, 6391 6 Thummer Lucas 1970 Dipl. Krankenpfleger Alte Straße 2, 6391 7 Ebbrecht Erich 1967 Bürokaufmann Koglehen 27, 6391 8 Eder Dominik 1989 Pädagogiker Alte Straße 7, 6391 9 Trixl Peter 1978 Werkmeister Elektrotechnik Rosenegg 1, 6391 10 Wörgetter Thomas 1990 Elektroinstallationstechniker Pfaffenschwendt 13, 6391 11 Raffler Stefan 1965 Lokführer Friedenau 48, 6391 12 Erhart Josef 1942 Pensionist 13 Pölzl Johann 1939 Pensionist 14 Döttlinger Peter 1964 Produktionsmeister Achenpromenade 3, 6391 Pfaffenschwendt 15, 6391 Bahnhofbichl 18, 6391 15 Trixl Marina 1960 Hausfrau Rosenegg 1, 6391 16 Obwaller Martin 1965 Maschinenschlosser Am Berg 30, 6391 17 Raffler Judith 1971 Sozialfachbetreuerin Friedenau 48, 6391 18 Sulzenbacher Norbert 1958 Pensionist Niederlehen 3, 6391 19 Nestler Bernd 1948 Pensionist Pfaffenschwendt 13a, 6391 20 Hasenauer Andreas 1959 Schilehrer Wall 27, 6391 21 Käfel Bernhard 1983 Abwäscher Lehmgrube 21, 6391 22 Ralser Johann 1937 Pensionist Gruberau 13, 6391 23 Waltl Hubertus 1965 Bürokaufmann Rosenegg 45a, 6391 24 Eppensteiner Andrea 1969 Hausfrau 25 Bernsteiner Aloisia 1937 Hausfrau Mag. Helga Broschek Weg 1, 6391 Pfaffenschwendt 12, 6391 26 Waltl Albert 1960 Fahrdienstleiter Rosenegg 53, 6391 27 Wörgetter Renate 1962 Hausbesorger 28 Türk Alois 1941 Pensionist Pfaffenschwendt 13, 6391 Achenpromenade 12, 6391 29 Staudinger Reinhard 1965 ÖBB-Beamter Koglehen 30, 6391

30 Laner Anton 1979 Tischler - 8 - Mag. Helga Broschek Weg 2, 6391 31 Tschurtschenthaler Roman 1954 Pensionist Gebraweg 26, 6391 32 Hinterholzer Walter 1952 Bautechniker Pavillonweg 7a, 6391

- 9 - WAHL des BÜRGERMEISTERS Ungültige Stimmen: 125 Gültige Stimmen: 2.362 Abstimmungsergebnis zur Wahl des Bürgermeisters: Bürgermeisterwahlwerber Stimmen Grander Herbert 1.907 Sturm Gerald 92 Eppensteiner Michael 363 Gemäß 70 Abs. 1 lit. b) TGWO 1994 gilt somit Grander Herbert als gewählt. Gemäß 72 Abs. 6 TGWO 1994 kann binnen einer Woche jede Wählergruppe, deren Wahlvorschlag für die Wahl des Gemeinderates kundgemacht wurde, durch ihren Zustellungsbevollmächtigten gegen die ziffernmäßige Ermittlung des Wahlergebnisses der Wahl des Gemeinderates und jede Wählergruppe, deren Wahlvorschlag für die Wahl des Bürgermeisters kundgemacht wurde, gegen die ziffernmäßige Ermittlung des Wahlergebnisses für die Wahl des Bürgermeisters bei der Gemeindewahlbehörde schriftlich Einspruch erheben. Der schriftliche Einspruch kann nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden technischen Mittel auch im Wege automationsunterstützter Datenübertragung oder in jeder anderen technisch möglichen Weise eingebracht werden. Der Einspruch ist zu begründen. Gemeindewahlleiter bzw. -stellvertreter: Mitglieder bzw. Vertrauenspersonen: Angeschlagen am: 14.03.2010 Abgenommen am: 29.03.2010