Presse-Information. Exemplarische Praxisbeweise

Ähnliche Dokumente
Presse-Information. Eigene Impulse

Presse-Information. Nützliche Netz-Neuheiten

Presse-Information. Intelligente Generation

Fenster- und Türtechnologie. Roto Patio Alversa. Der Universalbeschlag für minimalen Aufwand bei Parallel- und Kippschiebesystemen.

Roto Patio Lift für Schiebesysteme aus Aluminium

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

Presse-Information. Praxis bestätigt Theorie

Presse-Information. Roto: Gutes noch besser gemacht. Datum: 21. März 2018

Presse-Information. Bündnis bleibt dringend und nützlich

Fenster- und Türtechnologie. Roto AL. Der universelle Beschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren. Roto AL

Roto Outward Opening TSH 30 Hinter Flexibilität steckt ein System. Roto Outward Opening TSH 30

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

Fenster- und Türtechnologie. Roto AL Designo. Der verdeckte Beschlag für ästhetische Aluminiumfenster und -fenstertüren. Broschüre

Presse-Information. Kompetentes Finale

Roto NT Designo Echt schön

Presse-Information. Informative Kunden

Roto Door Volles Programm für Doppelflügeltüren

Presseinformation. Gugelfuss schafft Sicherheit. Haustüren mit patentiertem Fingerprint-System

Wechseln lohnt sich! Mit Roto Renovierungsfenstern.

Presse-Information. Roto-Gruppe auch 2016 fest in der Spur

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Roto DoorSafe Tandeo. Der neue Abwehrriegel: Roto DoorSafe CA 60A automatisch mehr Sicherheit!

NEUES KAPITEL DER JOSKO-GESCHICHTE: JOHANN SCHEURINGER JUN. FOLGT SEINER SCHWESTER CHRISTA WAGNER 2016 ALS CEO UND MEHRHEITS- EIGENTÜMER NACH

Presse-Information. Mechanik des Einbrechers größter Feind

WERTBAU Vollsortiment. Fenster, Haustüren und Rollläden für ein schönes und sicheres Zuhause

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

Wechseln lohnt sich! Dachfenster Renovierung mit Roto.

Roto NT Designo Verdeckte Stärken. Roto NT Designo

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

Mehr Komfort und Sicherheit für großflächige Schiebetüren. Roto Patio Life

Roto Door DoorSafe Eneo C/CC Anschlusspläne

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website

Fenster- und Türtechnologie. Roto Inline. Beschlagsysteme für einfache Schiebefenster und -türen

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe

LEAN-Online.de in 9 Minuten erklärt

Fenster- und Türtechnologie. Roto NT Designo Die verdeckte Bandlösung für Fenster und Fenstertüren mit hohen Flügelgewichten

SICHER IST SICHER DAS SECURITY PAKET. für ein sicheres Zuhause

Presse-Information. Prävention in Funktion

Energy Efficiency in the Building Management

Vision und Philosophie

Produkt-Information Product information Bedienelemente

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

Mit 3 Mann - 15 Fenster pro Schicht - Prozessintegration mittels Bearbeitungszentrum

Komplett- und kundenspezifische Lösungen für die industrielle Automation

MACO führend bei mechanischer Sicherheit

Sensortechnik-Fertigung in Süddeutschland: Kistler Instrumente GmbH setzt auf Ergonomie, Flexibilität und Effizienz

Entdecken Sie, was Majesty für Ihr Unternehmen leisten kann! majesty.de

Moderne Web-Lösungen für den Mittelstand

JUNG leuchten DAS UNTERNEHMEN

Fenster und Rollläden aus Aluminium Qualität mit Sicherheit

Einfach immer gut beraten

Roto NT Das weltweit meistverkaufte Drehkipp-Beschlagsystem für Fenster und Fenstertüren

SenerTec auf der ISH 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

Die 7 Geheimnisse der Mitarbeiterproduktivität.

Roto Door. Das abgestimmte Bauteileprogramm für dauerhaft dichte Türen. Einbauanleitung für lösbaren Miniatur-Kabelübergang 6-polig

Fenster OPTI. Fenster EFEKTIV. Klasse: BRONZE

Roto Patio Life. Patio Life. Mehr Komfort und Sicherheit für großflächige Schiebetüren. Fenster- und Türtechnologie

Sicherer Schiebetür-Komfort fürs Leben!

PR- UND MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG

balkon- und terrassentüren

Door Roto Eifel Wetterschenkel "Design" MD & AD Montage Einflügler

FÜR FENSTER UND FENSTERTÜREN AUS KUNSTSTOFF, HOLZ UND METALL

BRANDAD Systems Services

SICHERE MÖBEL FÜR JEDE EINRICHTUNG

Die»Intelligenten«Kunststoff-Fenster IDEAL5000 VIEW

PV Modulproduzent aus Europa Erfolgreich durch Innovationen / Solar Forum St. Veit/Glan

Aluminium in Bestform

Funkgesteuerte Einbruchund Gefahrenmelder Für ein Höchstmaß an Sicherheit. Roto Sicherheitstechnik

Die Prozesse. Die Technik. Die Menschen.

Antriebslösungen nach Mass

Presseinformation. Qualität, Design und Energieeffizienz. Haustüren von Gugelfuss erfüllen höchste Ansprüche

Barrierefreiheit wird Synonym für Unabhängigkeit

Doing Design: Marke stärken, Horizont erweitern

PROMEX. Ich schlafe jetzt ein bisschen. Wenn ich groß bin, will ich auch Pilot werden. Sicherheit ist messbar.

PRODUKT - INFORMATION

Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen

Der Kauf ist von strategischer Bedeutung.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

So steigert Ihr Unternehmen durch effiziente Produktion neuer Fenstertypen den Gewinn.

Schwäbische Perfektionisten

KIND. 5. Marketing-Tag an der Fachhochschule Hannover (FHH) 27. Oktober 2008

Sicherheit und Komfort für Parallel-Schiebekipp- und Faltschiebeelemente. Roto Patio. Fenster- und Türtechnologie

NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE

WERTBAU Vollsortiment. Fenster, Haustüren und Rollläden für ein schönes und sicheres Zuhause

Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden

dpix Ihre Daten im grünen Bereich Full Service Mediaproduction

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil.

Antriebstechnik und Umwälzpumpen

Die passende Haustür zum Fenster Internorm fertigt jährlich mehr als Hauseingangstüren

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Agenturpräsentation.! Projekt:Agentur Heimpel Braunsteffer GmbH.! Strategien. Nachhaltige Marketingkommunikation. Erfolgskurs.! Agenturpräsentation!

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Lean Management DAS Thema für den deutschen Mittelstand

Roto E-Tec Elektronische Antriebs- und Steuerungssysteme für Fenster und Türen. Einbauanleitung für lösbare Miniatur-Kabelübergänge

Qualität aus Tradition Moderne Fenster und Türen von Blecher. n e. m fü. Der neue Standard des Dreh-/Kippbeschlags. activpilot Concept

Transkript:

Presse-Information Datum: 15. November 2016 Roto will maximalen Kundennutzen / Ohne Professionalität keine Individualität und umgekehrt / 100 Mitarbeiter im Geschäftsgebiet Zentraleuropa / Drei Fallbeispiele aus drei Ländern / Deutschland: Für Differenzierung gesorgt / Österreich: Profilierung gesichert / Schweiz: Durchsatz erhöht / 2017 Themen- Trio im Fokus Exemplarische Praxisbeweise Berlin/Leinfelden-Echterdingen (rp) Wer sich wie wir dem maximalen Kundennutzen verschrieben hat, muss auf jeder Ebene auch zu maximaler Leistung bereit sein. So lautete das Credo des Statements von Volker Fitschen während des 11. Internationalen Roto- Fachpressetages. Der Geschäftsleiter Zentraleuropa der Division Fenster- und Türtechnologie schilderte Mitte November 2016 an unterschiedlichen Fallbeispielen, was die daraus resultierende Lösungskompetenz in der Praxis konkret bedeutet und zu welchen Ergebnissen sie für die Kunden führt. Der gemeinsame Nenner: ohne Professionalität keine Individualität und umgekehrt. Zum Geschäftsgebiet Zentraleuropa des Beschlagspezialisten gehören Deutschland mit etwa 6.700, Österreich mit rund 450 und die Schweiz mit ca. 250 Fenster- und Türenherstellern. Um die Betreuung der Marktpartner kümmern sich insgesamt fast exakt 100 Mitarbeiter, hieß es in Berlin. Auf der Basis des umfassenden System- und Dienstleistungsangebotes sei es ihr Ziel, die kundennutzenorientierten Kernbotschaften täglich mit Leben zu erfüllen. Fitschen wählte für seine exemplarische Beweisführung ein naheliegendes Motto: drei Erfolgsprojekte aus drei Ländern für drei zentrale Zusagen. Roto funktioniert immer zum Beispiel in Deutschland Seite 1/6

Extern durch ein neues Produktportfolio differenzieren und intern Prozesse optimieren von diesen Prioritäten ließ sich die Fenstertechnik brand GmbH bei der Suche nach einem stabilen Industriepartner mit zukunftsfähigen Beschlaglösungen leiten. Das Familienunternehmen im thüringischen Creuzburg-Ifta, das Fenster und Türen aus Kunststoff und Aluminium fertigt und primär über den Baustoff- und Bauelementehandel vertreibt, habe sich am Ende für das überzeugende Roto-Konzept entschieden. Die ebenso logische wie komplexe Konsequenz: Umstellung der gesamten Fensterproduktion. Die Differenzierungs-Prämissen erstreckten sich laut Fitschen auf mehrere Segmente als Folge aktueller Nachfragetrends. Daraus resultierten spezifische Kundenanforderungen bzw. Roto-Lösungen. Im Einzelnen sei es dabei um Sicherheit, Elektrifizierung, Bedienkomfort und Prozessoptimierung gegangen. In Summe schlage sich der konkrete Kundennutzen in einer ganzen Reihe von Positiveffekten nieder. So sorge das universelle NT -Beschlagprogramm u. a. mit dem gegenläufigen Mittelverschluss (Sicherheit), dem Magnetschnäpper und dem Stulpflügelgetriebe Plus (Komfort) ebenso für die gewünschten Differenzierungsmöglichkeiten wie der verdeckt liegende elektrische Fensterantrieb E-Tec Drive. Hinzu kämen eine erhöhte Flexibilität durch den variablen Wechsel zwischen den unterschiedlichen Beschlagstufen, die Zeitersparnis durch eine leichtere Beschlagmontage ( Clip & Fit-System ) sowie die optimierte Lagerhaltung durch die dank des NT -Sortimentes ausgeprägte Gleichteileverwendung. Auch der Einsatz des Quadro Safe -Vermarktungskonzeptes für sichere Fenster sei zu nennen. Schließlich habe sich die ebenso individuelle wie intensive Betreuung durch die Vertriebs- und Spezialisten-Teams für den ambitionierten Kunden ausgezahlt. Roto ist immer eine gute Idee voraus zum Beispiel in Österreich Seite 2/6

Bei der Josko Fenster und Türen GmbH stand das Thema Sicherheit auf der Profilierungs-Agenda, erklärte der Geschäftsleiter Zentraleuropa. Dabei seien effiziente Beschlag- und Vermarktungskonzepte gleichermaßen gefragt gewesen. Der im oberösterreichischen Kopfing beheimatete Produzent von Fenstern und Türen aus Holz, Holz/Alu, Composite/Alu, Kunststoff und Kunststoff/Alu sowie Sonnenschutzsystemen im gehobenen Qualitätssegment kooperiere im Vertrieb mit exklusiven Franchise-Partnern, weise eine Exportquote von knapp 20 % aus und könne sein hohes Niveau bereits viermal mit dem renommierten red dot design award untermauern. Im Produktbereich habe man das Anforderungsprofil in mehrfacher Hinsicht erfüllt. Während die vier Quadro Safe -Komponenten danach eine weitere Sicherheitsstufe ermöglichten, realisierte die Umstellung auf das KSR-Getriebe (Kippen Senkrecht) ein einheitliches Beschlagkonzept für alle Serien. Damit verbunden waren eine deutlich reduzierte Bauteilzahl, eine schnellere und einfachere Montage sowie eine größere Prozesssicherheit. Durch den kompletten Wechsel auf den Line -Fenstergriff sei eine Abstimmung der Stiftlängen auf die jeweiligen Sicherheitsstufen und Profilsysteme gelungen. Konkrete Logistikvorteile resultierten zudem aus der geringeren Griffvarianten-Zahl. Auch auf der Vermarktungsebene hätten Josko und Roto gemeinsam Pionierarbeit in Österreich geleistet. Das Instrument: die markt- und landesspezifische Anpassung der Quadro Safe - Einbruchschutzkampagne. So seien überregionale und lokale Aktionspakete entwickelt sowie über 80 Josko-Partner zur Mitwirkung gewonnen worden. Die gemessen am gesamten Fensterverkauf von 10 % auf 20 % verdoppelte Sicherheitsfenster-Quote dürfte nicht zuletzt auf dieser Initiative beruhen, glaubt Fitschen und sieht sich darin durch das sehr positive Kundenfeedback bestätigt. Roto macht Produktion immer einfacher zum Beispiel in der Schweiz Seite 3/6

Ganz anders war die zu lösende Aufgabe bei der swisswindows AG mit Sitz in St. Gallen. Das Unternehmen, das die Strategie Aus der Schweiz für die Schweiz praktiziere, sei nicht nur der größte Kunststofffensterhersteller des Landes, sondern produziere auch Serien aus Kunststoff/Alu, Holz und Holz/Alu. Die Verkaufsorganisation bestehe aus einer eigenen Vertriebsmannschaft und exklusiven Fachpartnern. Das klar definierte Projektziel: deutliche Durchsatzerhöhung im Holz/Alu- Sektor durch optimierte Fertigungsprozesse. Fitschen bezeichnete das als klassischen Fall für die Roto Lean -Experten. In enger Abstimmung mit dem Kunden setzten sie aus dem sechsteiligen Beratungsangebot die Module F (Fertigung im Fluss) und P (Projektbegleitung und Fertigungsplanung) ein. Ihre Tätigkeit habe die gewünschte Wirkung nicht verfehlt, wie ein Blick auf die konkreten Ergebnisse zeige. Die messbare Bilanz umfasse reduzierte Arbeitsinhalte an der neuralgischen Station Rahmenpresse, eine dauerhafte Qualitätsanhebung, besser vernetzte Arbeitsabläufe, einen effektiven Personaleinsatz sowie einen gestiegenen Fensterausstoß durch den nun möglichen Zwei-Schicht-Betrieb. Voll erreichte Ziele meldeten denn auch die zufriedenen Verantwortlichen bei swisswindows. Sicherheit, Schiebesysteme und Komfort Apropos Schweiz : In seiner Vorschau auf die für Zentraleuropa 2017 relevanten Schwerpunktthemen kündigte der Geschäftsleiter u. a. die Ausdehnung der Quadro Safe -Offensive auf die Schweiz an. Wie schon in Österreich bleibe das Grundkonzept der Kampagne unverändert, werde aber natürlich wieder den landes- und kundenspezifischen Bedürfnissen angepasst. Geplant sei, mit der Realisierung bereits Anfang des Jahres zu beginnen. Sicherheit gehöre auch generell zu den drei aktiv bearbeiteten Trendthemen 2017. Außerdem gehe es um die Kompetenzfelder Schiebesysteme mit der neuen Parallel- und Kippschiebe-Generation Seite 4/6

Patio Alversa und Komfort. Neben E-Tec Drive sei hier die mechanische Mehrfachverriegelung Safe C 600 hervorzuheben. Ihr neues Getriebe mache sie noch leichtgängiger und sorge gemeinsam mit der integrierten Flüsterfalle für ein kräftiges Komfortplus. Und die themenübergreifende Klammer? Für Fitschen ist das keine Frage: Unser Engagement für maximalen Kundennutzen. Bildtexte Innovative und ganzheitliche Beschlaglösungen spielen für den konsequenten Differenzierungskurs der ostdeutschen Fenstertechnik brand GmbH eine zentrale Rolle. Auf der Suche nach neuen Alleinstellungsmerkmalen führte eine umfassende Lieferantenanalyse im Beschlagsektor am Ende zur kompletten Umstellung der Fertigung auf Roto. Foto: Roto / brand brand.jpg Teamwork in Österreich: Ein letztlich verzahntes Beschlag- und Vermarktungskonzept brachte der Josko Fenster und Türen GmbH eine weitere Profilierung als Sicherheitsspezialist. Über den Erfolg freuen sich (von links): Jürgen Jungmair (Bereichsleitung Marketing Josko), Franz Kick (Key-Account Manager Roto), Johann Scheuringer (CEO und Geschäftsführender Gesellschafter Josko) und Thomas Reibe (Bereichsleitung Entwicklung und Produktmanagement Josko). Foto: Roto / Josko Josko.jpg Beim schweizerischen Fensterproduzenten swisswindows AG war das Projektziel klar definiert: deutliche Durchsatzerhöhung im Holz/Alu- Sektor durch optimierte Fertigungsprozesse. Ein klassischer Fall für die Roto Lean -Experten, hieß es während des 11. Internationalen Seite 5/6

Fachpressetages des Bauzulieferers. Job erledigt, Ziele voll erreicht meldete schließlich der zufriedene Kunde des Beschlagherstellers. Das Bild zeigt die Station Rahmenpresse. Foto: Roto / swisswindows swisswindows.jpg Wer sich wie wir dem maximalen Kundennutzen verschrieben hat, muss auf jeder Ebene auch zu maximaler Leistung bereit sein, betonte Volker Fitschen während des 11. Internationalen Roto-Fachpressetages. Der Geschäftsleiter Zentraleuropa der Division Fenster- und Türtechnologie erläuterte in Berlin, was die daraus resultierende Lösungskompetenz in der Praxis konkret bedeutet. Der gemeinsame Nenner von drei Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: ohne Professionalität keine Individualität und umgekehrt. Foto: Roto Volker_Fitschen.jpg Abdruck frei - Beleg erbeten Herausgeber: Roto Frank AG Wilhelm-Frank-Platz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49 711 7598 0 Fax +49 711 7598 253 info@roto-frank.com Redaktion: Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH Büro Koblenz Fritz-von- Unruh-Straße 1 56077 Koblenz Tel. +49 261 303839 0 Fax +49 261 303839 1 koblenz@linnigpublic.de; Büro Hamburg Flottbeker Drift 4 22607 Hamburg Tel. +49 40 82278216 Fax +49 40 82278217 hamburg@linnigpublic.de Seite 6/6