Baubild Stephan Falk, Wälderhaus, Hamburg. Technische Übersicht Produkte und Lösungen auf einen Blick

Ähnliche Dokumente
Baubild Stephan Falk, Wälderhaus, Hamburg. Technische Übersicht Produkte und Lösungen auf einen Blick

Technische Übersicht Produkte und Lösungen auf einen Blick

Dach- und Abdichtungsbahnen auf einen Blick Stand 10/2011

VEDAG Informationen für den Fachhandel.

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech.

Produktübersicht und Eigenschaften. Dach- und Abdichtungsbahnen

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech.

Vedatop TM und Vedatop MS Unterlagsbahnen. Zwei, die nicht zu toppen sind. vedag.de

VEDAG ProfiDach. Mit Sicherheit die professionellste Lösung für jedes Flachdach.

Verarbeitungsverfahren

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

DIE EFFEKTIVE DICHTUNGSBAHN FÜR EXTREME ERWARTUNGEN.

Bitumenabdichtungen LÖSUNGEN VON SOPREMA VAPROSYSTEM

SCHNELL UND SICHER SANIEREN

VEDAG TurboDach Das TurboDach-System, mit dem Sie Ihre Wettbewerber abhängen. Part of BMI Group

VEDAG SanierungsDach.

VEDAG FlachDach Produkte und Systeme Stand 04/2014

Bitumenabdichtungen LÖSUNGEN VON SOPREMA VAPROSYSTEM

Karibu KSK Gartenhausbahn Verlegeanleitung

VEDAG NutzDach Systemlösungen

DAMPFSPERREN DURITHERM KSD-H/-B/-ST/-BLR KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERRBAHNEN

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

VEDAG FlachDach Produkte und Systeme Stand 09/2013

Max Lautenschläger photographer. Preisliste

VEDAG FlachDach Produkte und Systeme

VEDAG Handbuch: PC-Textbausteine Stand 07/2012

schweißbare Elastomerbitumenbahn Aluminium-Kombieinlage

Iwan Baan, Vitra. Preisliste

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

PRESSEINFORMATION. Icopal GmbH auf der DACH + HOLZ Mehr Sicherheit, weniger Arbeit. Icopal-Sicherheitsdämmbahnen: Zu jeder Jahreszeit

VEDAG FlachDach Produkte und Systeme.

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

VEDASEAL 1K Flüssigkunststoff Kurzanleitung. Bis ins kleinste Detail schnell und sicher abgedichtet.

Allgemeine Verlegeanleitung bei MOGAFIX KSK-Bahnen

EINLAGIG. SICHER. OHNE FLAMME. EINE INNOVATION VON KEBU.

Einlagige Abdichtungen

VEDAG Handbuch: PC-Textbausteine Begleitheft zum Download-Bereich Muster-LV und Textbausteine

Flachdach: Modernisierung. Mehr Lebensqualität für Ihre Immobilie.

Dachdetail: Wandanschluss

DICHTDACH CONTUR. Konkurrenzlos sicher. Zeitlos elegant.

Projekt: LV2011 Ausschreibungen LV: 19 Hasse Gründach-System (intensiv) -Abdichtung und.. OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

SICHERHEIT FÜR BAUTEN SCHNELLIGKEIT IM EINSATZ

Abdichtungssysteme. Sicherheit für Generationen. Preisliste Übersicht Dachsysteme Bauwerksabdichtung Produkte / Technische Daten

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Abdichtungssysteme SOPRAJOINT WF LÖSUNGEN VON SOPREMA

Lieferungen Entladung und Warenannahme Entladung mit Stapler Mindestpauschal 15,- /Lieferung Europaletten

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013

Flachdach-Systeme BauderTEC DUO Kaltselbstklebesystem mit variabler Nahtverklebung (heiß und kalt)

Verlegeanleitung Villas DichtDach Contur

MOGAT DACHSYSTEME Übersicht Dachaufbauten Produkte / Technische Daten / Preise Wir arbeiten mit System für Ihr Dach.

Ausschreibungen LV: 4 Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion

Preisliste. Gültig ab 1. April 2006

BauderTEC Das kaltselbstklebende Komplettsystem

Produkt- und Systemverlegezeiten Technische Information

MOGAT DACHSYSTEME. Sicherheit für Generationen. Preisliste Übersicht Dachsysteme Produkte / Technische Daten

BauderTEC Das kaltselbstklebende Komplettsystem

MACHEN SIE DEUTSCHLAND SICHER DICHT BITUMENABDICHTUNGEN BITUMENSCHINDELN FOLIENABDICHTUNGEN DÄMMSTOFFE BAUTENSCHUTZMITTEL

Abdichtungssysteme. Sicherheit für Generationen. Preisliste Übersicht Dachsysteme Bauwerksabdichtung Produkte / Technische Daten

Rhepanol hfk. PIB-Qualität in neuer, einzigartiger Breite. Rhepanol hfk Rhepanol hfk-sk

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

MOGAT Abdichtungssysteme

Rundum-Services für Verarbeiter, Planer und Bauherren. Macht Ihnen vieles leichter. vedag.de

Dachdetail: Lichtkuppel

Rhepanol hfk. Eine Dachbahn für alles in bewährter PIB-Qualität. Rhepanol hfk Rhepanol hfk-sk

*Der Systemaufbau stellt die Mindestanforderung der Flachdachrichtlinien 10/2008 dar.

NAHTLOS - EINFACH - Dauerhaft DACHPROTECT DACHAUFBAUTEN 50 JAHRE HALTBARKEIT ERFÜLLT ALLE EN- / DIN-ANFORDERUNGEN

Herzlich Willkommen. zum. Fachsymposium am 13. und 15. September 2016

berechnen wir 80,- c 600,- c bis 1.000,- c berechnen wir 60,- c 1.000,- c bis 1.500,- c berechnen wir 30,- c

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Das sichere, schnelle und lösemittelfreie Abdichtsystem

MOGAT PREISLISTE DACH-SYSTEME

BauderTHERM Eine Struktur macht Tempo

ROCKWOOL FORUM. Brandschutz im Bereich Flachdach. März 2017

Ausschreibungen LV: 14 Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung

POLYFIN DIE ABDICHTUNGSBAHN AUS FPO ÖKOLOGISCH FLEXIBEL FARBIG

FireSmart. Das vorbeugende Brandschutz-Konzept. Fortschritt und Qualität. Mit Sicherheit.

Behelfsabdichtung mit Bitumendampfsperrbahnen

MOGAT MOGAFIX KSK - Dachsystem

NACHHALTIG FÜR SICHERE ANSPRÜCHE

100 % dicht + ökologisch

BauderTEC Das kaltselbstklebende Komplettsystem

Dachdetail: Dachrandabschluss

Fragenkatalog Kenntnisprüfung

Bei einem Nettowarenwert von: < 600,- berechnen wir 90,- > 600 bis 1.000,- berechnen wir 70,- > 1.000,- bis 1.500,- berechnen wir 40,-

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Fugentyp I. Fugentyp II. Dachdetail: Bewegungsfuge

FireSmart das vorbeugende Brandschutz-Konzept mit Brief und Siegel. FireSmart ein PLUS an Sicherheit für Ihr Flachdach

Brandschutz im Flachdach nach DIN Brandschutz

MOGAFIX KSK Dachsystem

Einfach leichter abdichten mit der neuen ALU-VILLATHERM

Bauder PIR Kompaktdach Hoch belastbar, kompakt verklebt

BAUDER MACHT SICHER.

Transkript:

Baubild Stephan Falk, Wälderhaus, Hamburg Technische Übersicht Produkte und Lösungen auf einen Blick Gültig ab 1. Juli 01

Hier finden Sie Ihre Produkte VEDAG Technologien 4 A STARQualität A1 Oberlagen 67 VEDATOP DUO VEDATOP DUO (t3) VEDATOP DUO Performance VEDASTAR DUO SO VEDASTAR FLOR DUO VEDASTAR GD 0 VEDAFLOR WSI VEDASTAR VEDAPROOF TVSN A Unterlagen 8 VEDATOP SU Safety VEDATOP TM VEDAFLEX G4E A3 Dampfsperren 8 VEDAGARD Safety VEDAGARD ESPlus VEDAGARD ALG 4E A4 Spezialbahnen 9 VEDAWALK Villas DichtDach Contur Villasub EGV10 SK B TOPQualität B1 Oberlagen 1011 VEDATOP S VEDAFLEX SP VEDAG Turbo TO VEDAFLOR WSX VEDAFLOR WF VEDAPROOF F VEDAPOINT O B Unterlagen 113 VEDAFLEX SP blank VEDAG Turbo TU VEDATOP SU VEDATOP SU Nagelrand VEDAPOINT U VEDATOP STAR VEDATOP VU B3 Dampfsperren 141 VEDAGARD Multi SK VEDAGARD Multi SKPlus VEDAGARD FR VEDAGARD SKD VEDAGARD ALE VEDAGARD ALE DD C STANDARDQualität C1 Oberlagen 16 VEDATECT PYE PV 00 S EN C Unterlagen 16 VEDATECT PYE PV 00 S blank VEDATECT PYE G 00 S4 VEDASPRINT PYE KTP S4 VEDATECT PYE PV 00 DD VEDATECT PYE G 00 DD C3 Bauwerksabdichtung 17 VEDAG TWIN Estrichbahn VEDATHENE DUO

D BASISQualität D1 Oberlagen 18 VEDATECT G 00 S4 D Unterlagen 18 VEDATECT G 00 DD VEDATECT G 00 S4 blank VEDATECT V 60 S4 VEDATECT V 60 S4 blank D3 Dampfsperren 19 VEDATECT AL + G 00 S4 VEDATECT AL + V 60 S4 D4 Mauersperrbahnen 19 VEDATECT G 00 DD VEDATECT R 00 D Dach und Dichtungsbahnen 0 VEDATECT V 13 VEDATECT R 00 VEDATECT R 00 N VEDATECT R 333 VEDATECT R 333 N Für jedes Dach der richtige Aufbau VEDAG Dachlösungen Untergrund FlachDach Beton Metall 3 Holz 4 Altdach Varianten GrünDach Intensiv 6 Extensiv 6 NutzDach Balkon 7 Terrasse 7 Parkdeck 7 Geneigtes Dach < 0 8 > 0 8 Zubehör Monitoringsystem ProtectDach 9 Flüssigkunststoff VEDASEAL 1K 30 VEDAG Service 334 3

Aus Tradition zukunftsorientiert Bereits 1846 wurde der Grundstein für die heutige VEDAG gelegt, nur kurze Zeit später wurde mit der Herstellung von Dachpappe als Bedachungsmaterial die Voraussetzung für eine fortwährende Erfolgsgeschichte geschaffen. Enorme Erfahrung und umfassendes Wissen rund um den Werkstoff Bitumen, die Herstellung von Bitumenbahnen für die Flachdach und Bauwerksabdichtung und auch Praxiswissen zur Verarbeitung am Dach, ermöglichen es VEDAG bis heute, die Produkte und Serviceleistungen ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wie schon 188, als die ersten Bitumenbahnen in Rollen produziert wurden, ist es uns in den letzten Jahren gelungen, einen weiteren Meilenstein für unsere Produktion zu erreichen: Die neue, topmoderne Produktionsanlage in Bamberg ermöglicht die effiziente Herstellung hochwertiger Bitumenbahnen mit einem sehr guten PreisLeistungsverhältnis. Eine Herzensangelegenheit war und ist die Weiterentwicklung des Werkstoffs Bitumen. Waren die 0er und 60er Jahre sehr geprägt durch den Ersatz von Pappe durch moderne Polyestervliese und durch die Entwicklung von Polymerbitumen, so übernahm die heutige VEDAG in den darauffolgenden Jahrzehnten federführend die Entwicklung und Vermarktung von Kaltselbstklebesystemen. Spätestens jetzt wurde auch die leichtere und effektivere Verarbeitung der Bitumenbahnen zu einem herausragenden Treiber für weitere technologische Innovationen. Kontinuierliche Weiterentwicklung des Werkstoffs Bitumen 1977 1994 1997 1998 1999 010 01 01 KaltselbstklebeTechnologie PlusTechnologie PROOFTechnologie TurboTechnologie DUOTechnologie SafetyTechnologie 4

VEDAG Technologien Die KaltselbstklebeTechnologie ist die seit mehr als 30 Jahren bewährte Konzeption von Polymerbitumenbahnen für die Verlegung ohne Heißbitumen und ohne Flamme. Die Klebrigkeit wird durch besondere Bitumenrezepturen erreicht. Alle Komponenten der Bahn sind eng aufeinander abgestimmt. Die Verklebung erfolgt auf selbstklebefreundlichen Untergründen durch Abziehen der unterseitigen Trennfolie und des Nahtstreifens bei gleichzeitigem Andrücken der Bahn. Sie ist erprobt, bewährt und sicher. Zum anderen das unterseitige Elastomerbitumen mit seinen elastischen Eigenschaften, seiner Kälteflexibilität sowie Klebrigkeit und der damit verbundenen leichten Verarbeitbarkeit. Gleichzeitig ermöglicht die VEDAG SBSFunktionsnaht einen homogenen, handwerklich problemlos herzustellenden Verschluss der Fugenähte, die selbst hohen Scherkräften mit großer Elastizität standhalten und daher im sensiblen Bereich der Längsnähte dauerhaft Sicherheit bieten. Die PlusTechnologie ist die einer Bitumendampfsperrbahn mit einer zusätzlichen oberseitigen Klebeschicht zur Aufnahme von Wärmedämmplatten aus EPS, PUR/PIR und Mineralwolle. Durch Abflämmen der sehr leicht schmelzbaren Oberflächenfolie erhält die obere Deckschicht, die für den kraftschlüssigen Verbund erforderliche Klebrigkeit sowie die für die baustellengerechte Verarbeitbarkeit erforderliche Viskosität und Elastizität. Die Verlegung ist kostengünstig, schnell und sicher. Die PROOFTechnologie ist die Konzeption von Polymerbitumenbahnen für die einlagige Verlegung in verklebten, mechanisch fixierten oder lose verlegten Dachaufbauten. Sie ist die sichere und wirtschaftliche Lösung für großflächige Dächer. In der Praxis bewährt, für die Zukunft geschaffen. Die TurboTechnologie ist die Verbindung innovativer Selbstklebebahnen mit einem neuartigen Verarbeitungsverfahren. Sie nutzt die schnelle Kaltverklebung, kombiniert sie mit der sanften thermischen Aktivierung und bewirkt so eine deutlich effektivere, rationellere und sicherere Abdichtung. Die DUOTechnologie ist die einer Bitumenbahn mit unterschiedlichen, der jeweiligen Funktion angepassten und aufeinander abgestimmten Deckschichten aus Plastomerbitumen (APP) und Elastomerbitumen (SBS). Sie vereint die jeweiligen Vorteile der unterschiedlichen Bitumenarten in einer Bahn: Zum einen das oberseitige hochstandfeste Plastomerbitumen mit seiner sehr hohen Widerstandsfähigkeit gegen thermische und mechanische Beanspruchungen und der damit verbundenen deutlich längeren Lebensdauer. Die ist die Prägung der unterseitigen Deckschicht von Bitumen und Polymerbitumenschweißbahnen in Rillenform, die mit einer hauchdünnen, leicht abschmelzbaren Folie abgedeckt ist. Dadurch wird im Schweißvorgang eine schnellere, gleichmäßigere Verflüssigung des Bitumens erreicht, was die sichere, homogene und hohlraumfreie Verschweißung mit dem Untergrund wesentlich erleichtert. Die Minimierung des Hitzedurchschlages im Schweißvorgang schont die Bahn und die darunter liegenden Schichten in gleicher Weise bereits während der Verlegung, erhöht die Funktionsdauer der Abdichtung, vermindert optische Beeinträchtigungen durch ärgerliche Trittspuren und reduziert die Verlegekosten. Die SafetyTechnologie ist die des Nahtbereichs einer Bitumenbahn für eine zweifache Fügetechnik: kaltselbstklebend und verschweißbar. Dadurch wird die Naht doppelt sicher. Bei unbeständigen Witterungsverhältnissen führt der zusätzliche heiße Nahtverschluss zu einem Höchstmaß an Sicherheit, wenn die Dampfsperre oder die erste Abdichtungslage als behelfsmäßige Abdichtung fungieren müssen. Und auf brandsensiblen Untergründen verhindert der kalt verklebte hintere Teil des Nahtbereiches einen Flammendurchschlag des heißen Nahtverschlusses. Elastomerbitumen (SBS) Kaltselbstklebender Nahtbereich Verschweißbarer Nahtbereich

A STARQualität A1 Oberlagen Produkt VEDATOP DUO VEDATOP DUO (t3) VEDATOP DUO Performance VEDASTAR DUO SO Anwendungsbereich Oberlage Oberlage Oberlage Oberlage Technologie DUOTechnologie DUOTechnologie DUOTechnologie DUOTechnologie TurboTechnologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DO / E1 PYE/PYPKTPS DO / E1 PYE/PYPKTPS DO / E1 PYE/PYPKTPS4 DO / E1 PYE/PYPKTPKSP 4, DIN V 00000 BA PYE/PYPKTPS BA PYE/PYPKTPS BA PYE/PYPKTPS4 Kurzbeschreibung PolymerbitumenSchweißbahn in STARQualität PolymerbitumenSchweißbahn in STARQualität mit erhöhter Brandschutzausrüstung PolymerbitumenSchweißbahn in STARQualität mit Performance Thermisch selbstklebende Polymerbitumenbahn in STARQualität oben Plastomerbitumen, blaugrün beschiefert, dolomitgrau beschiefert, diamantschwarz beschiefert Plastomerbitumen, blaugrün beschiefert, dolomitgrau beschiefert Plastomerbitumen, dolomitgrau beschiefert Plastomerbitumen, dolomitgrau beschiefert, abziehbarer Längsrandstreifen unten Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Selbstklebendes abziehbare Folie Verarbeitung Thermische Aktivierung Dicke in [mm],, 4, 4, Länge x Breite in [m],00 x 1,00,00 x 1,00 7,0 x 1,00 7,0 x 1,00 Trägereinlage GlasgitterPolyestervlies Verbund 300 g/m² GlasgitterPolyestervlies Verbund 300 g/m² Kombinationsträger KTP Kombinationsträger KTP Höchstzugkraft in [N / cm] 1300 100 1300 100 100 100 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] Kaltbiegeverhalten unten 3 unten 3 unten 3 unten 30 Wärmestandfestigkeit oben +1 oben +1 oben +1 oben +1 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 4 10 4 7, 10 0 7, 10 0 6 6 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

A1 Oberlagen Produkt VEDASTAR FLOR DUO VEDASTAR GD 0 VEDAFLOR WSI VEDASTAR VEDAPROOF TVSN Anwendungsbereich Oberlage, durchwurzelungsfest mit FLLPrüfung Oberlage, auch für Dachneigungen > 0 Oberlage, durchwurzelungsfest mit FLLPrüfung Oberlage Einlagige Dachabdichtung Technologie DUOTechnologie TurboTechnologie KaltselbstklebeTechnologie TurboTechnologie PROOFTechnologie TurboTechnologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DO / E1 PYE/PYPKTPS PYEKTPKSP4, DO / E1 PYEPV 00 S DO / E1 PYEKTPKSP4,0 DE / E1 PYEKTP4, DIN V 00000 BA PYE/PYPKTPS BA PYEPV 00 S Kurzbeschreibung Durchwurzelungsfeste Polymerbitumen Schweißbahn in STAR Qualität FLL geprüft Thermisch selbstklebende Polymerbitumenbahn in STARQualität mit erhöhter Brandschutzausrüstung, auch für Dachneigungen > 0 Durchwurzelungsfeste Elastomerbitumen Schweißbahn in STAR Qualität FLL geprüft Kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn in STAR Qualität Elastomerbitumenbahn in STARQualität mit Sicherheitsnaht für die einlagige Verlegung oben Plastomerbitumen, dolomitgrau beschiefert dolomitgrau beschiefert, herbstbraun beschiefert, diamantschwarz beschiefert durchwurzelungsfest, blaugrün beschiefert blaugrün beschiefert, herbstbraun granuliert, abziehbarer Längsrandstreifen dolomitgrau beschiefert unten Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Selbstklebendes abziehbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Selbstklebendes abziehbare Folie Selbstklebendes abziehbare Folie Verarbeitung Thermische Aktivierung Kaltselbstklebeverfahren, thermische Aktivierung Thermische Aktivierung, Nähte schweißen Dicke in [mm], 4,, 4,0 4, Länge x Breite in [m],00 x 1,00 7,0 x 1,00,00 x 1,00,00 x 1,00 7,0 x 1,08 Trägereinlage GlasgitterPolyestervlies Verbund 300 g/m² Kombinationsträger KTP Polyestervlies, kupferbedampft 0 g/m² Kombinationsträger KTP Kombinationsträger KTP Höchstzugkraft in [N / cm] 1300 100 900 900 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 3 3 Kaltbiegeverhalten unten 3 30 36 oben 30 unten 30 oben 3 unten 30 Wärmestandfestigkeit oben +1 +10 +10 oben +10 unten +10 oben +130 unten +10 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 4 7, 10 0 10 4 10 30 8,1 16 0 7

A STARQualität A Unterlagen A3 Dampfsperren Produkt VEDATOP SU Safety VEDATOP TM VEDAFLEX G4E VEDAGARD Safety VEDAGARD ESPlus Anwendungsbereich Unterlage für diverse Unterlagen (z.b. Wärmedämmung, Holzschalung, Beton) Unterlage z.b. auf nackten Mineralwolleplatten Unterlage Dampfsperre auf Holzschalung, Beton oder Stahltrapezprofil zum Einflämmen der Wärmedämmung Dampfsperre auf Beton zum Einflämmen der Wärmedämmung Technologie KaltselbstklebeTechnologie SafetyTechnologie KaltselbstklebeTechnologie KaltselbstklebeTechnologie SafetyTechnologie PlusTechnologie PlusTechnologie Technische Regel(n) DIN EN 13970 DIN EN 13970 DIN V 000001 DU / E1 PYEKTGKSP3,0 DU / E1 PYEKTGKSP1,7 (mit abp) DU / E1 PYEG 00 S4 DIN V 00000 BA PYEKTGKSP3,0 BA PYEG 00 S4 Kurzbeschreibung Kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn in STARQualität mit Sicherheitsnaht Kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn in STARQualität, für den Einsatz auf nackter Mineralwolle Elastomerbitumen Schweißbahn in STARQualität Kaltselbstklebende ElastomerbitumenDampfsperrbahn in STAR Qualität mit Sicherheitsnaht, mit PlusOberfläche zum Einflämmen von Wärmedämmstoffen ElastomerbitumenDampfsperr Schweißbahn in STARQualität mit PlusOberfläche zum Einflämmen von Wärmedämmstoffen oben abschmelzbare Folie, 4 cm abziehbarer und 4 cm abflämmbarer Längsrandstreifen Spezialfolie bestreuungsfreier Längsrandstreifen, blank Kaltselbstklebendes abschmelzbare Folie, 4 cm abziehbarer und 4 cm abflämmbarer Längsrandstreifen Selbstklebendes abschmelzbare Folie unten Kaltselbstklebendes abziehbare Folie mit Längsrandperforation Abziehbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Kaltselbstklebendes abziehbare Folie mit Längsrandperforation Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Verarbeitung Kaltselbstklebeverfahren, mechanische Befestigung Kaltselbstklebeverfahren, Oberlage Zug um Zug aufschweißen Kaltselbstklebeverfahren, mechanische Befestigung Dicke in [mm] 3,0 1,7 4,0,7 3,0 Länge x Breite in [m] 10,00 x 1,00 1,00 x 1,00,00 x 1,00 10,00 x 1,00 10,00 x 1,08 10,00 x 1,00 Trägereinlage Kombinationsträger KTG Glasgitter 10 g/m² Glasgewebe 00 g/m² Aluminiumpolyesterkombination und gitterarmiertes Polyestervlies Aluminiumpolyesterkombination und Glasvlies Höchstzugkraft in [N / cm] 1100 1100 900 0 300 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 3 Kaltbiegeverhalten 30 30 30 Wärmestandfestigkeit +100 +100 +110 oben +80 unten +100 +80 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 00 0 360 4 10 30 b = 1,0 m b = 1,08 m 10 10,8 00 16 0 0 10 00 0 8 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

A3 Dampfsperren A4 Spezialbahnen Produkt VEDAGARD ALG 4E VEDAWALK Villas DichtDach Contur Villasub EGV10 SK Anwendungsbereich Dampfsperre Abdichtungsbahn zur Kennzeichnung von Laufwegen Kombinierte Unter und Oberlage Trennlage in der Dachlösung Villas DichtDach Contur Technologie TurboTechnologie TurboTechnologie Technische Regel(n) DIN EN 13970 DIN EN 13891 DIN V 000001 DE / E1 PYEKTP4,0 DO / E1 PYEKTGKSP3, DIN V 00000 Kurzbeschreibung ElastomerbitumenDampfsperr Schweißbahn in STARQualität Elastomerbitumenbahn in STAR Qualität, zur Kennzeichnung von Laufwegen Thermisch selbstklebende Elastomerbitumenbahn in STARQualität zur Verlegung im Halbverband Trennlage auf Holz oder Holzwerkstoffplatten in STARQualität in der Dachlösung Villas DichtDach Contur oben bestreuungsfreier Längsrandstreifen, blank rosso granuliert dolomitgrau beschiefert, herbstbraun granuliert, mit hälftiger bestreuungsfreier Fläche zur Verlegung im Halbverband, halbseitig foliert Spezialvlies und abziehbarer Längsrandstreifen unten Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Selbstklebendes abziehbare Folie Selbstklebendes abziehbare Folie Fein Verarbeitung Thermische Aktivierung Thermische Aktivierung Lose Verlegung, mechanische Befestigung Dicke in [mm] 4,0 4,0 3, 1,0 Länge x Breite in [m],00 x 1,00 7,0 x 1,08 8,00 x 1,00 1 x Trägereinlage Aluminiumpolyesterkombination und Glasgewebe Kombinationsträger KTP Kombinationsträger KTG Glasvlies Höchstzugkraft in [N / cm] 900 10 100 00 300 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 3 3 6 3 Kaltbiegeverhalten oben 3 unten 30 0 Wärmestandfestigkeit +80 oben +130 unten +10 +100 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 30 8,1 16 0 8 160 0 00 0 9

B TOPQualität B1 Oberlagen Produkt VEDATOP S VEDAFLEX SP VEDAG Turbo TO VEDAFLOR WSX Anwendungsbereich Oberlage Oberlage Oberlage Oberlage durchwurzelungsfest mit FLLPrüfung Technologie TurboTechnologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DO / E1 PYEPV 00 S DO / E1 PYEPV 00 S DO / E1 PYEKTPKSP3,6 DO / E1 PYEPV 00 S DIN V 00000 BA PYEPV 00 S BA PYEPV 00 S BA PYEPV 00 S Kurzbeschreibung ElastomerbitumenSchweißbahn in TOPQualität ElastomerbitumenSchweißbahn in TOPQualität Thermisch selbstklebende Elastomerbitumenbahn in TOPQualität Durchwurzelungsfeste ElastomerbitumenSchweißbahn in TOPQualität FLL geprüft oben blaugrün beschiefert blaugrün beschiefert blaugrün beschiefert, dolomitgrau beschiefert, abziehbarer Längsrandstreifen durchwurzelungsfest, blaugrün beschiefert unten Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Abziehbare Folie Rillenprägung, leicht abflämmbare Folie Verarbeitung Thermische Aktivierung Dicke in [mm],, 3,6, Länge x Breite in [m],00 x 1,00,00 x 1,00 10,00 x 1,00,00 x 1,00 Trägereinlage Polyestervlies 0 g/m² Polyestervlies 0 g/m² KTP Polyesterverbundvlies 00 g/m² Polyestervlies 0 g/m² Höchstzugkraft in [N / cm] 900 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] Kaltbiegeverhalten 36 30 oben 3 unten 30 36 Wärmestandfestigkeit +10 +110 oben +10 unten +10 +10 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 4 10 4 10 180 18 10 4 10 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

B1 Oberlagen Produkt VEDAFLOR WF VEDAPROOF F VEDAPOINT O Anwendungsbereich Oberlage durchwurzelungsfest mit FLLPrüfung Abdichtungsbahn Sanierungsbahn einlagig Technologie PROOFTechnologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DO / E1 PYEPV 00 S DE / E1 PYEKTP4, DE / E1 PYEKTP, DIN V 00000 BA PYEPV 00 S Kurzbeschreibung Durchwurzelungsfeste ElastomerbitumenSchweißbahn in TOPQualität FLL geprüft Elastomerbitumenbahn in TOPQualität für die einlagige Verlegung ElastomerbitumenSchweißbahn in TOPQualität zur Sanierung mit integriertem Dampfdruckausgleich oben durchwurzelungsfest, blaugrün beschiefert dolomitgrau beschiefert, 13 cm bestreuungsfreier Längsrand blaugrün beschiefert, 8 cm bestreuungsfreier Längsrand unten Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Elastomerbitumen klebepunkte (ø 10 cm), Zwischenräume mineralisiert, leicht abschmelzbare Folie Verarbeitung Lose Verlegung, mechanische Befestigung, Schweiß verfahren, Längs und Quernähte vollflächig Thermische Aktivierung, Nähte geschweißt Dicke in [mm], 4,, inkl. der Klebepunkte Länge x Breite in [m],00 x 1,00 7,0 x 1,08,00 x 1,00 Trägereinlage Polyestervlies 0 g/m² Kombinationsträger KTP Kombinationsträger KTP Höchstzugkraft in [N / cm] 800 800 100 900 900 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 3 3 3 3 Kaltbiegeverhalten 30 30 30 Wärmestandfestigkeit +110 +110 +110 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 4 8,1 14,8 18 10 4 11

B TOPQualität B Unterlagen Produkt VEDAFLEX SP blank VEDAG Turbo TU VEDATOP SU Anwendungsbereich Unterlage Unterlage Unterlage 1. Lage auf z.b. nacktem EPS Technologie KaltselbstklebeTechnologie KaltselbstklebeTechnologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DO / E1 PYEPV 00 S DU / E1 PYEKTGKSP,0 (mit abp) DU / E1 PYEKTGKSP3,0 DIN V 00000 BA PYEPV 00 S BA PYEKTGKSP3,0 Kurzbeschreibung ElastomerbitumenSchweißbahn in TOPQualität Kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn in TOPQualität Kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn in TOPQualität oben blank Spezialfolie und abziehbarer Längsrandstreifen Spezialfolie und abziehbarer Längsrandstreifen unten leicht abschmelzbare Folie Kaltselbstklebendes abziehbare Folie Kaltselbstklebendes abziehbare Folie Verarbeitung Kaltselbstklebeverfahren, Oberlage Zug um Zug thermisch aktiviert aufbringen Kaltselbstklebeverfahren, Oberlage Zug um Zug aufschweißen Dicke in [mm],0,0 3,0 Länge x Breite in [m],00 x 1,00 1,00 x 1,00 10,00 x 1,00 Trägereinlage Polyestervlies 0 g/m² Kombinationsträger KTG Kombinationsträger KTG Höchstzugkraft in [N / cm] 900 900 1100 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] Kaltbiegeverhalten 30 30 30 Wärmestandfestigkeit +110 +100 +100 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 4 1 300 0 10 00 0 1 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

B Unterlagen Produkt VEDATOP SU Nagelrand VEDAPOINT U VEDATOP STAR VEDATOP VU Anwendungsbereich Unterlage auf Holzschalung Unterlage für zweilagige Sanierung Unterlage für VEDATOP und VEDASTAR Unterlage Technologie KaltselbstklebeTechnologie KaltselbstklebeTechnologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DU / E1 PYEKTPKSP3,0 DU / E1 PYEKTGKSP3,0 DU / E1 PYEKTGS3, DU / E1 PYE PV 00 DD DIN V 00000 BA PYEKTPKSP3,0 BA PYEKTGS3, BA PYE PV 00 DD Kurzbeschreibung Kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn in TOPQualität, nagelbar Kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn in TOPQualität zur Sanierung mit integriertem Dampfdruckausgleich Elastomerbitumenbahn in TOPQualität Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn in TOP Qualität oben leicht abschmelzbare Folie und abziehbarer Längsrandstreifen leicht abschmelzbare Folie leicht abschmelzbare Folie gelochte, leicht abschmelzbare Folie (Lochbereiche ), mit 8 cm em Längsrandstreifen unten Kaltselbstklebendes abziehbare Folie mit Längsrandperforation ElastomerbitumenSelbstklebepunkte (ø 10 cm), Zwischenräume mineralisiert, abziehbare Folie feinst bestreut Verarbeitung Kaltselbstklebeverfahren, mechanische Befestigung, nahtselbstklebend Kaltselbstklebeverfahren, Oberlage Zug um Zug aufschweißen / streifenweise Kaltverklebung/ Heißbitumenverklebung Gießverfahren (z.b. mit VEDAGUM EBH) Dicke in [mm] 3,0 3,3 3, 3,0 Länge x Breite in [m] 10,00 x 1,00 10,00 x 1,00 7,0 x 1,00 10,00 x 1,00 Trägereinlage Kombinationsträger KTP Kombinationsträger KTG Kombinationsträger KTG Polyestervlies 0 g/m² Höchstzugkraft in [N / cm] 800 800 800 800 900 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 30 30 3 3 3 3 Kaltbiegeverhalten 30 30 30 30 Wärmestandfestigkeit +100 +100 +100 +100 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 00 0 10 00 0 7, 180 4 10 4 13

B TOPQualität B3 Dampfsperren Produkt VEDAGARD Multi SK VEDAGARD Multi SKPlus VEDAGARD FR Anwendungsbereich Dampfsperre auf Holzschalung oder Stahltrapezprofil Dampfsperre auf Holzschalung, Beton oder Stahltrapezprofil zum Einflämmen der Dämmung Dampfsperre auf Stahltrapezprofil nach Industriebaurichtlinie Technologie KaltselbstklebeTechnologie KaltselbstklebeTechnologie PlusTechnologie KaltselbstklebeTechnologie Technische Regel(n) DIN EN 13970 DIN EN 13970 DIN EN 13970 DIN V 000001 DIN V 00000 Kurzbeschreibung Kaltselbstklebende Elastomerbitumen Dampfsperrbahn in TOPQualität, durchtrittfest Kaltselbstklebende Elastomerbitumen Dampfsperrbahn in TOPQualität, nagelbar, durchtrittfest, mit PlusOberfläche zum Einflämmen von Dämmstoffen Kaltselbstklebende Elastomerbitumen Dampfsperrbahn in TOPQualität, brandlastreduziert nach Industriebaurichtlinie und DIN 1834 oben Trittfeste Aluminiumpolyesterkombination mit Glasvlies 60 g/m², blendfrei beschichtet, mit abziehbarem Längsrandstreifen Kaltselbstklebendes abflämmbare Folie mit abziehbarem Längsrandstreifen Trittfester AluminiumpolyesterKombiträger unten Kaltselbstklebendes abziehbare Folie mit Längsrandperforation Kaltselbstklebendes abziehbare Folie mit Längsrandperforation Kaltselbstklebendes abziehbare Folie Verarbeitung Kaltselbstklebeverfahren Kaltselbstklebeverfahren oder mechanische Befestigung Kaltselbstklebeverfahren Dicke in [mm] 1,, 0,4 Länge x Breite in [m] 0,00 x 1,00 0,00 x 1,08 1,0 x 1,00 1,0 x 1,08 0,00 x 1,0 Trägereinlage Trittfester AluminiumKombiträger Trittfester AluminiumKombiträger Trittfester AluminiumKombiträger Höchstzugkraft in [N / cm] 0 300 900 300 0 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 3 3 3,, Kaltbiegeverhalten Wärmestandfestigkeit +100 oben +80 unten +100 +110 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] b = 1,0 m b = 1,08 m 0 1,6 0 43 0 0 b = 1,0 m b = 1,08 m 1, 13, 0 70 0 0 60 1800 30 14 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

B3 Dampfsperren Produkt VEDAGARD SKD VEDAGARD ALE VEDAGARD ALE DD Anwendungsbereich Dampfsperre Dampfsperre Dampfsperre Technologie KaltselbstklebeTechnologie Technische Regel(n) DIN EN 13970 DIN EN 13970 DIN EN 13970 DIN V 000001 DIN V 00000 Kurzbeschreibung Kaltselbstklebende Elastomerbitumen Dampfsperrbahn in TOPQualität, durchtrittfest ElastomerbitumenDampfsperrSchweißbahn in TOPQualität ElastomerbitumenDampfsperrDachdichtungsbahn in TOPQualität oben Trittfester AluminiumpolyesterKombiträger, blendfrei beschichtet blank unten Kaltselbstklebendes abziehbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Verarbeitung Kaltselbstklebeverfahren Gießverfahren (z.b. mit VEDAGUM EBH oder VEDAG B 100/) Dicke in [mm] 1, 3,, Länge x Breite in [m],00 x 1,00 7,0 x 1,00 10,00 x 1,00 Trägereinlage AluminiumKombiträger Aluminiumpolyester kombi nation und Glasvlies Aluminiumpolyesterkombination und Glasvlies Höchstzugkraft in [N / cm] 0 300 0 300 0 300 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 3 3 Kaltbiegeverhalten 1 Wärmestandfestigkeit +100 +80 +80 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 18 7, 180 4 10 4 1

C STANDARDQualität C1 Oberlagen C Unterlagen Produkt VEDATECT PYE PV 00 S EN VEDASPRINT PYE KTP S4 VEDATECT PYE PV 00 S blank VEDATECT PYE G 00 S4 VEDATECT PYE PV 00 DD VEDATECT PYE G 00 DD Anwendungsbereich Oberlage Oberlage Unterlage Unterlage Unterlage Unterlage Technologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DO / E1 PYEPV 00 S DO / E1 PYEKTP S4 DO / E1 PYEPV 00 S DU / E1 PYEG 00 S4 DO / E1 PYEPV 00 DD DU / E1 PYEG 00 DD DIN V 00000 BA PYEPV 00 S BA PYEPV 00 S BA PYEG 00 S4 BA PYEPV 00 DD BA PYEG 00 DD Kurzbeschreibung Elastomerbitumen Schweißbahn in STANDARDQualität Elastomerbitumen Schweißbahn in STANDARDQualität Elastomerbitumen Schweißbahn in STANDARDQualität Elastomerbitumen Schweißbahn in STANDARDQualität Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn in STANDARDQualität Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn in STANDARDQualität oben blaugrün beschiefert, schiefergrau beschiefert, rosso granuliert blaugrün beschiefert, bestreuungsfreier Längsrand blank blank unten Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie Verarbeitung Gießverfahren (z.b. mit VEDAGUM EBH oder VEDAG B 100/) Gießverfahren (z.b. mit VEDAGUM EBH oder VEDAG B 100/) Dicke in [mm], 4,,0 4,0 Lösliches 100 g/m² Lösliches 100 g/m² Länge x Breite in [m],00 x 1,00 7,0 x 1,00,00 x 1,00,00 x 1,00 7,0 x 1,00 7,0 x 1,00 Trägereinlage Polyestervlies 0 g/m² Kombinationsträger KTP Polyestervlies 0 g/m² Glasgewebe 00 g/m² Polyestervlies 0 g/m Glasgewebe 00 g/m Höchstzugkraft in [N / cm] 800 800 800 800 800 800 800 800 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 3 3 3 30 3 3 3 3 Kaltbiegeverhalten Wärmestandfestigkeit +100 +100 +100 +100 +100 +100 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 4 7, 10 0 10 4 10 30 7, 180 4 7, 180 4 16 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

C3 Bauwerksabdichtung Produkt VEDAG TWIN Estrichbahn VEDATHENE DUO Anwendungsbereich Technologie Feuchtigkeitsabdichtung DIN 18194, Bodenplatte KaltselbstklebeTechnologie Feuchtigkeitsabdichtung, DIN 18194 DIN 1819 (mäßig) DIN 18193 KaltselbstklebeTechnologie Technische Regel(n) DIN V 000001 DIN V 00000 Kurzbeschreibung DIN EN 13970 Bitumendichtungsbahn in STANDARDQualität für die Bauwerksabdichtung zur Verlegung unter Estrich BA KSK1, Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn in STANDARDQualität mit HDPETrägerfolie für die Bauwerksabdichtung oben Trennfolie, abziehbarer Nahtstreifen HDPETrägerfolie unten Trennfolie, abziehbarer Nahtstreifen Kaltselbstklebendes abziehbares Trennpapier Verarbeitung Lose verlegt, Nähte kaltverklebt Kaltselbstklebeverfahren Dicke in [mm] 0,9 1, Länge x Breite in [m] Trägereinlage 30,00 x 1,00 Aluminiumpolyesterkombination mit GlasvliesVerstärkung 7,0 x 1,00 1,00 x 1,00 Mit oberseitiger HPPETrägerfolie Höchstzugkraft in [N / cm] 00 300 1 0 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 30 30 Kaltbiegeverhalten 30 30 Wärmestandfestigkeit k. A. k.a. Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 30 600 0 l = 7, m l = 1 m 7, 1 180 300 4 0 17

D BASISQualität D1 Oberlagen D Unterlagen Produkt VEDATECT G 00 S4 VEDATECT V 60 S4 VEDATECT G 00 DD VEDATECT G 00 S4 blank VEDATECT V 60 S4 blank Anwendungsbereich Oberlage Oberlage (untergeordnete Bauten) Unterlage, Mauersperrbahn Unterlage Unterlage Technologie Technische Regel(n) DIN EN 14967 DIN V 000001 DU / E G 00 DD DU / E G 00 S4 DU / E4 V 60 S4 DIN V 00000 BA G 00 DD MSB G 00 DD BA G 00 S4 BA V 60 S4 Kurzbeschreibung BitumenSchweißbahn in BASISQualität BitumenSchweißbahn in BASISQualität Bitumen Dachdichtungsbahn in BASISQualität BitumenSchweißbahn in BASISQualität BitumenSchweißbahn in BASISQualität oben bestreuungsfreier Längsrand, blaugrün beschiefert bestreuungsfreier Längsrand, blaugrün beschiefert blank blank unten Rillenprägung, leicht abschmelzbare Folie abschmelzbare Folie abschmelzbare Folie abschmelzbare Folie Verarbeitung Gießverfahren, streifenweise Kaltverklebung Dicke in [mm] 4, 4, lösliches 1600 g/m² 4,0 4,0 Länge x Breite in [m],00 x 1,00,00 x 1,00 10,00 x 1,00,00 x 1,00,00 x 1,00 Trägereinlage Glasgewebe 00 g/m Glasvlies 60 g/m Glasgewebe 00 g/m Glasgewebe 00 g/m Glasvlies 60 g/m Höchstzugkraft in [N / cm] 0 300 0 300 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] Kaltbiegeverhalten ±0 ±0 ±0 ±0 ±0 Wärmestandfestigkeit +70 +70 +70 +70 +70 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 30 10 30 10 4 10 30 10 30 18 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

D3 Dampfsperren D4 Mauersperrbahnen Produkt VEDATECT AL + G 00 S4 VEDATECT AL + V 60 S4 VEDATECT G 00 DD VEDATECT R 00 Anwendungsbereich Dampfsperre Dampfsperre Mauersperrbahn Abdichtungsbahn, DIN 1819, Mauersperrbahn Technologie Technische Regel(n) DIN EN 13970 DIN EN 13970 DIN EN 14967 DIN EN 14967 DIN V 000001 DIN V 00000 MSB G 00 DD MSB R 00 Kurzbeschreibung BitumenDampfsperr Schweißbahn in BASISQualität BitumenDampfsperr Schweißbahn in BASISQualität Mauersperrbahn in BASISQualität Mauersperrbahn in BASISQualität oben blank blank unten Abschmelzbare Folie Abschmelzbare Folie Besandet Besandet Verarbeitung Lose Verlegung Lose Verlegung Dicke in [mm] 4,0 4,0 Lösliches 1600 g/m² Lösliches 10 g/m² Länge x Breite in [m],00 x 1,00,00 x 1,00 10,00 x 0,1 10,00 x 0,17 10,00 x 0,0 10,00 x 0,300 10,00 x 0,333 10,00 x 0,37 10,00 x 0,00 10,00 x 0,1 10,00 x 0,17 10,00 x 0,0 10,00 x 0,300 10,00 x 0,37 10,00 x 0,00 Trägereinlage Aluminiumpolyesterkombination und Glasgewebe 00 g/m² Aluminiumpolyesterkombination und Glasvlies 60 g/m Glasgewebe 00 g/m Rohfilzpappe 00 g/m Höchstzugkraft in [N / cm] 0 300 300 00 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 1, 1, Kaltbiegeverhalten ±0 ±0 ±0 ±0 Wärmestandfestigkeit +70 +70 +70 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 30 10 30 Je nach Breite der Mauersperrbahn in [m]: 0,1 0,17 0,0 0,300 0,333 0,37 0,00 1, 1,7, 3 3,33 3,7 00 10 00 180 00 00 160 10 80 60 60 60 Je nach Breite der Mauersperrbahn in [m]: 0,1 0,17 0,0 0,300 0,37 0,00 1, 1,7, 3 3,7 16 70 19 144 96 7 7 48 19

D BASISQualität D Dach und Dichtungsbahnen Produkt VEDATECT V 13 VEDATECT R 00 VEDATECT R 00 N VEDATECT R 333 VEDATECT R 333 N Anwendungsbereich Zwischenlage Abdichtungsbahn, DIN 1819 Abdichtungsbahn, DIN 1819 Abdichtungsbahn Abdichtungsbahn Technologie Technische Regel(n) DIN EN 14967 DIN 19 DIN 19 DIN V 000001 DZ / E4 V 13 DIN V 00000 BA V 13 BA R 00 MSB R 00 Kurzbeschreibung Bitumendachbahn in BASIS Qualität Bitumendachbahn in BASIS Qualität Nackte Bitumenbahn in BASISQualität Bitumendachbahn in BASIS Qualität Nackte Bitumenbahn in BASISQualität oben Nackt Nackt unten nackt nackt Verarbeitung Vollflächiges Gießverfahren, teilflächige Aufklebung mit Heißbitumen, streifenweise Kaltverklebung (z.b. mit VEDAG B 100/) Vollflächiges Gießverfahren, Bürstenstreichverfahren, Gieß und Einwalzverfahren (z.b. mit VEDAG B 100/) Vollflächiges Gießverfahren, Bürstenstreichverfahren, Gieß und Einwalzverfahren (z.b. mit VEDAG B 100/) Als Trennlage lose verlegt, mit VEDAG Heißbitumen vollflächig aufgeschweißt (z.b. mit VEDAG B 100/) Als Trennlage lose verlegt Dicke in [mm] Lösliches 1300 g/m² Lösliches 10 g/m² Lösliches 00 g/m² Lösliches 900 g/m² Lösliches 333 kg/m² Länge x Breite in [m] 10,00 x 1,00 10,00 x 1,00 0,00 x 1,00 10,00 x 1,00 0,00 x 1,00 Trägereinlage Glasvlies 60 g/m Rohfilzpappe 00 g/m Rohfilzpappe 00 g/m Rohfilzpappe 333 g/m Rohfilzpappe nach DIN 117 Höchstzugkraft in [N / cm] 0 300 300 00 30 00 0 10 0 00 Dehnung bei Höchstzugkraft in [%] 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, Kaltbiegeverhalten ±0 ±0 ±0 Wärmestandfestigkeit +70 Verpackungseinheiten [m² pro Rolle] [m² pro Palette] [Rollen pro Palette] 10 4 10 4 0 600 30 10 300 30 0 8 4 0 Alle Angaben sind den zum Zeitpunkt des Druckes jeweils aktuellen Produktdatenblättern (siehe Downloadbereich unter www.vedag.de) entnommen worden. Für die Richtigkeit der wiedergegebenen Werte wird keine Gewähr übernommen.

Für jedes Dach der richtige Aufbau VEDAG Dachlösungen Untergrund FlachDach Beton Metall 3 Holz 4 Altdach Varianten GrünDach Intensiv 6 Extensiv 6 NutzDach Balkon 7 Terrasse 7 Parkdeck 7 Geneigtes Dach < 0 8 > 0 8 Zubehör Monitoringsystem ProtectDach 9 Flüssigkunststoff VEDASEAL 1K 30 1

FlachDach Untergrund Beton So unterschiedlich die Anforderungen an ein Flachdach auch sind ganz oben stehen dessen Sicherheit und Langlebigkeit. Der massive Untergrund Beton ist dadurch gekennzeichnet, dass er starr und Im ClassicVerfahren Bei diesem Verfahren wird die Oberlagsbahn verschweißt. Die zu verklebenden Bitumendeckschichten werden mit Hilfe eines Brenners aufgeschmolzen und die Bahn unter leichtem Druck so eingerollt, dass sie sich vollflächig mit der Unterlagsbahn verbindet. Dies ist die klassische und lange bewährte Art einen Dachaufbau dauerhaft und sicher aufzubringen. bewegungsarm ist. Speziell für diese Anforderung empfehlen wir Ihnen die folgenden Abdichtungslösungen. Je nach Bedarf gibt es zwei unterschiedliche Verfahren die Oberlagsbahn aufzubringen. Im TurboVerfahren Das TurboVerfahren ist ein neuartiges Verarbeitungsverfahren. Es nutzt die schnelle Kaltverklebung, kombiniert sie mit der sanften thermischen Aktivierung und bewirkt so eine deutlich effektivere, rationellere und sicherere Abdichtung. Bei Oberlagsbahnen mit einer thermisch aktivierbaren Unterseite reicht eine minimale Wärmezufuhr aus, damit sich diese dauerhaft mit der Unterlagsbahn verbinden. FlachDach Classic FlachDach Turbo VEDATOP DUO VEDATOP SU Safety VEDAG LambdaRoof VEDAGARD ESPlus EMAILLIT BVextra Beton VEDAG Turbo TO VEDAG Turbo TU VEDAPURIT MV VEDAGARD Multi SKPlus EMAILLIT BVextra Beton Kiesschüttung VEDAFLOR PE Trennfolie VEDATOP S VEDATOP VU Schaumglas EMAILLIT BVextra Beton VEDASTAR DUO SO VEDATOP TM FlachdachWärmedämmplatte aus Mineralwolle VEDAGARD Multi SKPlus EMAILLIT BVextra Beton dwip Architekten SpaTherme Carpesol in Bad Rothenfelde Diese Therme fällt durch ihre homogene, runde Bauweise auf.

Untergrund Metall Untergründe aus Metall findet man meist bei großen Dachflächen, zum Beispiel bei Industrie und Lagerhallen. Da sich der Dachaufbau in diesem Fall der Flexibilität und Beweglichkeit des Untergrundes anpassen muss, sind hochstabile und perforationsfeste Dachbahnen zu empfehlen. Nach Industriebaurichtlinie Für Bedachungen großflächiger Dächer, im Regelfall mit einer Dachfläche von mehr als.00 m², die nicht in kleinere Brandabschnitte oder Brandbekämpfungsabschnitte unterteilt sind, gelten besondere Brandschutzanforderungen. Dafür empfehlen wir folgende Lösungen. Ohne Industriebaurichtlinie Die Dachaufbauten auf Stahltrapezprofilblechen müssen den besonderen Anforderungen gewachsen sein, die sich aus der schwingenden Unterkonstruktion ergeben. Die folgenden Lösungen sind hierfür bestens geeignet. FlachDach Classic FlachDach Classic VEDAPROOF F VEDAPOR EPS FlachdachWärmedämmplatte aus Mineralwolle (d = mm) VEDAGARD FR Stahltrapezprofil VEDATOP S VEDATOP SU Safety VEDAG LambdaRoof VEDAGARD Safety Stahltrapezprofil FlachDach Turbo FlachDach Turbo VEDAPROOF TVSN VEDAPURIT MV VEDAGARD FR Stahltrapezprofil VEDASTAR DUO SO VEDATOP TM FlachdachWärmedämmplatte aus Mineralwolle VEDAGARD Safety Stahltrapezprofil Großflächiges Industriedach Bei jeder Größe des Daches kann Ihnen der richtige VEDAG Dachaufbau viel Zeit und somit Geld sparen. 3

FlachDach Untergrund Holz Holz ist ein beweglicher, nagelbarer Untergrund. Genau auf diese Anforderung sind die Abdichtungslösungen abgestimmt, die wir Ihnen empfehlen. Die eingesetzten Produkte liegen technisch erheblich über dem Standard. Dies verlängert die Lebensdauer des Daches und wirkt sich maßgeblich auf die Wirtschaftlichkeit aus. Im ClassicVerfahren Bei diesem Verfahren wird die Oberlagsbahn verschweißt. Die zu verklebenden Bitumendeckschichten werden mit Hilfe eines Brenners aufgeschmolzen und die Bahn unter leichtem Druck so eingerollt, dass sie sich vollflächig mit der Unterlagsbahn verbindet. Dies ist die klassische und lange bewährte Art einen Dachaufbau dauerhaft und sicher aufzubringen. Im TurboVerfahren Das TurboVerfahren ist ein neuartiges Verarbeitungsverfahren. Es nutzt die schnelle Kaltverklebung, kombiniert sie mit der sanften thermischen Aktivierung und bewirkt so eine deutlich effektivere, rationellere und sicherere Abdichtung. Bei Oberlagsbahnen mit einer thermisch aktivierbaren Unterseite reicht eine minimale Wärmezufuhr aus, damit sich diese dauerhaft mit der Unterlagsbahn verbinden. FlachDach Classic FlachDach Turbo VEDATOP S VEDATOP SU Safety VEDAG LambdaRoof VEDAGARD Safety VEDASTAR DUO SO VEDATOP SU Safety Holzschalung Holzschalung VEDATOP DUO VEDATOP SU VEDAPURIT MV VEDAGARD Multi SKPlus Holzschalung VEDAG Turbo TO VEDATOP TM FlachdachWärmedämmplatte aus Mineralwolle VEDAGARD Safety Holzschalung Freizeitbad in NeukirchenVluyn Das Tonnendach und die angrenzenden Flachdachflächen des Freizeitbades wurden energetisch saniert. 4

Untergrund Altdach* Unabhängig davon, weshalb ein Dach saniert werden muss, wir bieten Ihnen die optimale Lösung, zum Beispiel für eine einlagige Regenerierung oder eine Modernisierung mit und ohne zusätzlicher Im ClassicVerfahren Bei diesem Verfahren wird die Oberlagsbahn verschweißt. Die zu verklebenden Bitumendeckschichten werden mit Hilfe eines Brenners aufgeschmolzen und die Bahn unter leichtem Druck so eingerollt, dass sie sich vollflächig mit der Unterlagsbahn verbindet. Dies ist die klassische und lange bewährte Art einen Dachaufbau dauerhaft und sicher aufzubringen. Wärmedämmung. Dies ist jedoch immer eine individuelle Angelegenheit lassen Sie sich von uns beraten. Wir empfehlen Ihnen eine objektgerechte und kostengünstige Sanierungslösung. Im TurboVerfahren Das TurboVerfahren ist ein neuartiges Verarbeitungsverfahren. Es nutzt die schnelle Kaltverklebung, kombiniert sie mit der sanften thermischen Aktivierung und bewirkt so eine deutlich effektivere, rationellere und sicherere Abdichtung. Bei Oberlagsbahnen mit einer thermisch aktivierbaren Unterseite reicht eine minimale Wärmezufuhr aus, damit sich diese dauerhaft mit der Unterlagsbahn verbinden. FlachDach Classic FlachDach Turbo VEDATOP DUO VEDAPOINT U EMAILLIT BVextra VEDAPOINT O EMAILLIT BVextra Altdach Altdach VEDATOP S VEDATOP SU Safety VEDAG LambdaRoof VEDASTAR DUO SO VEDATOP SU Safety VEDAPOR EPS Altdach Altdach *Der Untergrund Altdach besteht bei den vorgeschlagenen Aufbauten aus Bitumenbahnen bzw. ist bitumenverträglich. Stahlwerk der Georgsmarienhütte GmbH in Georgsmarienhütte Industrieflachdächer sind im Laufe ihres Lebenszyklus höchsten Beanspruchungen ausgesetzt. Ein kontinuierliches DachFacility Management trägt dazu bei, die Lebensdauer und Sicherheit nachhaltig zu erhöhen.

GrünDach Begrünte Dächer Flachdächer sind viel zu schade, um sie unbegrünt zu lassen. Von der pflegeleichten Extensivbegrünung bis hin zu Bäumen und Parkanlagen können Sie sich so alle Wünsche von einer grünen Oase verwirklichen. Durch die Begrünung wird ein Dach nicht nur optisch und ökologisch aufgewertet, sondern auch in seinen Funktionen verbessert. Der Aufbau wirkt wärme sowie schalldämmend und schützt die Dachabdichtung vor UVStrahlung, Witterungseinflüssen und mechanischer Beschädigung. Wir bieten Ihnen die Abdichtungslösungen mit besonders widerstandsfähigen Bahnen gegen Durchwurzelung und somit die perfekte Grundlage. Extensive Begrünung Extensivbegrünungen sind Vegetationsformen, die sich weitgehend selbst erhalten und weiterentwickeln. Intensive Begrünung Intensivbegrünungen umfassen aufwändigere Vegetationsformen, wie Stauden, Rasenflächen und im Einzelfall auch Bäume. GrünDach Extensiv GrünDach Intensiv Extensivbegrünung VEDASTAR FLOR DUO VEDATOP VU VEDAGUM EBH EMAILLIT BVextra Beton Intensivbegrünung ProtectDach Messkabel VEDAFLOR WSI VEDATOP SU Safety ProtectDach Messgitter VEDAPOR EPS VEDAGARD ESPlus EMAILLIT BVextra Beton Extensivbegrünung Intensivbegrünung ProtectDach Messkabel VEDAFLOR WSX VEDATOP SU Safety ProtectDach Messgitter VEDAG LambdaRoof VEDAGARD Multi SKPlus EMAILLIT BVextra Beton VEDAFLOR WSI VEDATOP VU Schaumglas EMAILLIT BVextra Beton Daniel Vieser. Architekturfotografie, Karlsruhe alle Rechte vorbehalten. BGV in Karlsruhe Ein attraktives Gebäude und ein durch Begrünung optisch und ökologisch aufgewertetes Flachdach. 6

NutzDach Genutzte Dächer Es gibt viele Nutzungsmöglichkeiten für eine Dachfläche, die oft extreme Belastungen mit sich bringen. Eines der gängigsten Beispiele ist das Parkdeck über Verkaufs oder Gewerberäumen, wo die Oberfläche durch Fahrzeuge, Witterungseinflüsse und Tausalzlösungen extremen Belastungen ausgesetzt ist. Neben dem Parkdeck sind Balkone und Terrassen typische Beispiele für genutzte Dachflächen. Für diese Anwendungen empfehlen wir Ihnen die folgenden Abdichtungslösungen. Balkon Nutzbelag/Schutzlage Terrasse, ohne Wärmedämmung Nutzbelag/Schutzlage VEDATOP S VEDATOP SU Safety EMAILLIT BVextra Beton VEDATOP S VEDATOP VU VEDAGUM EBH EMAILLIT BVextra Beton Parkdeck, mit Schaumglas Nutzbelag/Trennlage/ Schutzlage Terrasse, mit Multipor Nutzbelag/Schutzlage VEDATOP S VEDATOP VU VEDAGUM EBH Schaumglas EMAILLIT BVextra Beton VEDATOP DUO VEDATOP SU Multipor VEDAGARD ALE DD EMAILLIT BVextra Beton BAUBILD, Stephan Falk MarcoPoloTower in Hamburg Der Luxusturm in der Hamburger Hafencity bietet von der umlaufenden Terrasse einen herrlichen Ausblick auf die Elbe. 7

Geneigtes Dach Neigung < 0 Dachflächen mit Neigungen zwischen 3 und 0 Grad stellen eine besondere Herausforderung, auch an die Ästhetik der Dachabdichtung, dar und verlangen nach einer speziellen Lösung. Neigung > 0 Bei einer Dachneigung, die mehr als 0 entspricht, muss die Abdichtungsbahn, neben dem ästhetischen Aspekt auch besonders hohen Beanspruchungen standhalten. Villas DichtDach Contur Die innovative Lösung Villas DichtDach Contur ist universell auf nahezu allen Dachflächen einsetzbar. Zudem verbindet sie höchste Sicherheit mit einzigartiger Optik. Durch die spezielle Bestreuung entsteht eine schöne Struktur, die einer Stehfalzdeckung nachempfunden ist. Die überlappende Verlegetechnik ermöglicht einen zweilagigen Aufbau mit nur einer Bahn. VEDASTAR GD 0 Die VEDASTAR GD 0 hat eine höhere Brandschutzausrüstung und zeichnet sich durch Langlebigkeit sowie erhöhte thermische und mechanische Belastbarkeit aus. Zudem ist sie in den attraktiven Farben, dolomitgrau, herbstbraun und diamantschwarz verfügbar. Sie ist somit die perfekte Oberlagsbahn für Dachneigungen über 0. Geneigtes Dach < 0 Geneigtes Dach > 0 Villas DichtDach Contur Villasub EGV 10 SK Holzschalung VEDASTAR GD 0 VEDATOP SU Safety VEDAG LambdaRoof VEDAGARD Safety Holzschalung Pultdach mit Villas DichtDach Contur Ein flachgeneigtes Dach mit einer absolut sicheren Bitumenabdichtung und gleichzeitig einer sehr attraktiven Optik. 8

Zubehör Monitoringsystem Eine ebenso einfache wie sichere Lösung macht die rechtzeitige Schadenserkennung bei einem Flachdach möglich: mit einem Monitoringsystem kann die Dichtheit der Abdichtung jederzeit, ohne großen Aufwand überprüft und Schaden vermieden werden. Die Leckagestelle kann exakt lokalisiert und kostensparend beseitigt werden. ProtectDach Die Montage des Monitoringsystems ProtectDach erfolgt unterhalb der Abdichtung. Dort wird das elektrisch hoch leitende Edelstahl Messgitter sowie zwei EdelstahlKontaktplatten verlegt, die mittels eines bei der Erstmessung installierten Kabels mit einem Kontaktschalter verbunden werden. Auf die Abdichtung wird bei der Messung über das Messkabel eine Gleichstromspannung gebracht. GrünDach mit Monitoringsystem ProtectDach Auch bei minimalem Wassereindrang kommt es so sofort zur Schließung des elektrischen Stromkreislaufs. Vorteile: Die Abdichtung ist nach der Messung nachweislich dicht oder kann punktgenau repariert werden Sicherheit für den Abdichter und den Bauherren Punktgenaue Lokalisation der Leckagestelle und kein aufwändiges Suchverfahren Kostengünstige Möglichkeit, über die Lebensdauer des Daches dessen Dichtheit zu prüfen Vermeidung hoher Folgekosten für aufwändige Sanierungen, da Schaden frühzeitig erkannt wurde ProtectDach Messkabel ProtectDach Messgitter Verlegung Monitoringsystem ProtectDach Mit dem bei VEDAG erhältlichen ProtectDach kann die Dichtheit einer Abdichtung jederzeit überprüft und Schaden vermieden werden. 9

Zubehör Flüssigkunststoff Schwierige und sensible Detailbereiche auf dem Flachdach wie Lichtkuppeln, Attiken, Wandanschlüsse oder Durchdringungen bedürfen einer einfachen Abdichtungslösung. Egal, ob Sie die Bereiche naht und fugenlos in die Flächenabdichtung einbinden oder eine Sanierung bzw. Reparatur durchführen wollen Flüssigkunststoff passt sich den vorhandenen baulichen Gegebenheiten perfekt an. VEDASEAL 1K Der innovative, einkomponentige Flüssigkunststoff VEDASEAL 1K ist lösemittelfrei und bietet bei der Detailabdichtung optimale Möglichkeiten. Als ideale Systemergänzung zu VEDAGPolymerbitumenbahnen ist VEDASEAL 1K auf allen VEDAGAbdichtungsbahnen ohne Grundierung und ohne Anmischen sofort verwendbar. VEDASEAL 1K, Detailausbildung Dunstrohr Vorteile: 1komponentiges, silanterminiertes Polyurethan (STPU) Frei von Lösemitteln und Weichmachern, kennzeichnungsfrei Schnelle Durchhärtung ohne Blasenbildung Rissüberbrückend UV und alkalibeständig Breites Haftspektrum und sehr gute Standfestigkeit Auf nicht saugenden Untergründen ohne Grundierung anwendbar In handlichem Kunststoffeimer, nach Anbruch wiederverschließbar Keine Durchhärtung im Kunststoffeimer VEDASEAL 1K Flüssigkunststoff Abdichtung mit Flüssigkunststoff VEDASEAL 1K Für schwierige Detailbereiche ist der Flüssigkunststoff die richtige Wahl für eine einfache und effektive Abdichtung. 30

Heid Architekten, Alfred Michel Asphalt und Isolierbau Grundschule in Prichsenstadt Die ungewöhnliche Dachform dieses Neubaus besteht aus mehreren miteinander verbundenen Walmdächern und wurde im Anschluss an die Dacharbeiten mit Vegetationsmatten begrünt. Als durchwurzelungsfeste Oberlagsbahn kam die VEDAFLOR WSX zum Einsatz. 31

VEDAG Service Beratung und Unterstützung in jeder Projektphase. VEDAG bietet für alle Zielgruppen Bauherren, Verarbeiter, Handel, Planer und Architekten neben qualitativ hochwertigen Produkten, auch wertvolle Beratung und Unterstützung in allen Phasen des Neubau oder Sanierungsobjektes an von der Planung und Angebotserstellung bzw. prüfung, über die Beschaffung und die eigentliche Ausführung des jeweiligen Objektes bis hin zur Fertigstellung. Zuverlässig und hilfsbereit stehen Ihnen dafür während des gesamten Projektes die VEDAG Gebietsmanager, Anwendungstechniker, Lehrverleger und telefonisch die Mitarbeiter des Vertriebsinnendienstes zur Verfügung. Planungs und Angebotsphase: Individuelle Beratung zu technischen, wirtschaftlichen und regulativen Anforderungen bis zur Analyse der Gegebenheiten vor Ort Umfassende Beratung zu VEDAG Produkten und technischen Lösungen Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen Durchführung von Bauphysik und Windlastberechnungen Gefälledachplanung und berechnung Bereitstellung von Planungs und Verkaufsunterlagen, Broschüren, Referenzen und technischen Informationen sowie CADDetails Bestellungs und Lieferphase: Empfehlung von geschulten Fachverlegebetrieben und Fachhandelsunternehmen Persönlicher Ansprechpartner im Vertriebsinnendienst für alle Fragen rund um Bestellung und Lieferung Schneller und pünktlicher Lieferservice, auf Wunsch mit Hochkran direkt auf das Dach Optimierte Transportverpackung bestehend aus Einwegpaletten und Folie Ausführungsphase: Verlegeanleitungen und Verlegevideos Anleitung und Einweisung in Produktinnovationen und in neue Techniken durch Lehrverleger vor Ort Baustellenbegleitung Entsorgung von Transportverpackung bestehend aus Einwegpalette und Folie über Interseroh AG Prozessübergreifende Unterstützung: Symposien und Verbundseminare Schulungen für Mitarbeiter des Fachhandels und der Fachverlegebetriebe Umfassendes Informationsangebot außerdem im Internet unter www.vedag.de 3

Beispiele für Detaillösungen Sicherheit ist besonders bei der Ausbildung von Details wichtig, darum sollten hier nur hochwertige Produkte eingesetzt werden, die aufeinander abgestimmt sind. Wie ein Detail sicher und zudem auch wirtschaftlich ausgebildet wird, entscheidet sich jeweils am Objekt, deshalb ist eine frühzeitige Einbindung des VEDAG Gebietsmanagers in den Planungsprozess sinnvoll. Bei Bedarf sind unsere Lehrverleger bei der Baustelleneinweisung dabei, vermitteln die optimale Verarbeitungstechnik für unsere Produkte und begleiten die Baustelle auch während der Ausführung. Bewegungsfuge Attika 9 8 7 6 4 3 1 10 9 8 7 6 4 3 1 10 Attikahöhe < 0 cm VEDATOP SU 9 Schleppstreifen 8 VEDAG MiFa abgeschrägt 7 Elastisches Rundprofil cm 6 VEDATOP DUO dolomitgrau 4 3 1 VEDAPOR EPS VEDAGARD Multi SKPlus EMAILLIT BVextra Stahlbetondecke 9 8 Metallabdeckung mit Stoßblech und Halter Holzbohle keilförmig, imprägniert mit druckfester Wäremdämmung unterlegt 7 Anpresschiene zur Aufnahme horizontaler 1 Stahlbetondecke Kräfte 4 3 VEDAPOR EPS VEDAGARD Multi SKPlus EMAILLIT BVextra VEDATOP SU 6 VEDATOP DUO dolomitgrau Lichtkuppelanschluss Wandanschluss 8 7 6 4 3 1 11 10 9 8 7 6 4 3 1 8 lineare Befestigung 4 VEDAPOR EPS 11 10 9 Schnurschlag a = 47 cm Linienrandfixierung VEDAFIX LRB Zuschnitt unbestreut Villas DichtDach Contur 6 4 Zuschnitt bestreut Villas DichtDach Contur Villas DichtDach Contur VEDAPOR EPS 7 6 VEDAFIX Klemmschiene VEDAG Turbo TO dolomitgrau VEDAG Turbo TU 3 1 VEDAGARD Multi SKPlus EMAILLIT BVextra Stahlbetondecke 8 7 Anpressschiene Befestiger Abstand < 0 cm Überhangblech mit dauerhaft elastischer Versiegelung (VEDAGPLAST ElastikKitt) 3 1 Nagelbohle VEDAGARD Multi SKPlus Holzschalung 33

VEDAG Service Bedeutung der Abkürzungen in Produktkennzeichnungen AL Aluminium B Bitumen BV Bitumen Voranstrich EBH ElastomerbitumenHeißklebemasse F (mechanisch) fixiert FR feuerresistent FLOR durchwurzelungsfest G4E Glasgewebe/4 mm/elastomerbitumen GD 0 für geneigte Dächer > 0 KSK kaltselbstklebend Multi für verschiedene Untergründe einsetzbar NR Nagelrand O Oberlage Performance anwendungsbezogene SK selbstklebend SO SP SU t3 TM TO TU TVSN U VU WF WSI WSX selbstklebende Oberlage Schweißbahn/Polyestervlies selbstklebende Unterlagsbahn Verhalten bei einem Brand von außen nach DIN V ENV 1187, Verfahren 3, geprüft. thermisch verklebt auf Mineralwolle thermisch aktivierbare Oberlage thermisch aktivierbare Unterlage thermisch verklebt, Sicherheitsnaht Unterlage VerbunddachSystem unterlaufsicher wurzelfest Wurzelschutzbahn Intensivbegrünung Wurzelschutzbahn Extensivbegrünung DIN V 000001: Kurzzeichen Kurzzeichen für Anwendungstypen* Kurzzeichen für Eigenschaftsklassen (auch gemäß DIN 1831) DE DO DU DZ E1 E E3 E4 Bahnen für einlagige Dachabdichtung Bahnen für die Oberlage einer mehrlagigen Dachabdichtung Bahnen für die untere Lage einer mehrlagigen Dachabdichtung Bahnen für Zwischenlage bzw. zusätzliche Lage einer mehrlagigen Dachabdichtung Bahnen mit Widerstand gegen hohe thermische und hohe mechanische Beanspruchung Bahnen mit Widerstand gegen mäßige thermische und hohe mechanische Beanspruchung Bahnen mit Widerstand gegen hohe thermische und mäßige mechanische Beanspruchung Bahnen mit Widerstand gegen mäßige thermische und mäßige mechanische Beanspruchung DIN V 00000: Kurzzeichen Kurzzeichen für Anwendungstypen* MSB BA Bahnen für die Bauwerksabdichtung in oder unter Wänden (Mauersperrbahnen) Bahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser Kurzzeichen für Bitumen und Polymerbitumenbahnen Kurzzeichen für Produktmerkmale PYE Elastomerbitumen (Bitumen modifiziert mit thermoplastischen Elastomeren) PYP Plastomerbitumen (Bitumen modifiziert mit thermoplastischen Kunststoffen) KSP Kaltselbstklebende Polymerbitumenbahn KSK Kaltselbstklebende BitumenDichtungsbahn mit HDPETrägerfolie V (Zahl) Glasvlies (Zahl bei V60 = Flächengewicht in g/m ; bei V13 = Gehalt an Löslichem in 1/100 des Gehaltes in g/m ) PV (Zahl) Polyestervlies (Flächengewicht in g/m ) G (Zahl) Glasgewebe (Flächengewicht in g/m ) R (Zahl) Rohfilz (Flächengewicht in g/m ) Vcu Verbundträger aus Glasvlies 60 g/m nach DIN 141 mit PolyesterKupferfolienverbund 0,03 mm Cu01 Kupferbandträgereinlage aus Kupferband 0,1 mm nach DIN EN 16 KTG Kombinationsträgereinlage mit überwiegendem Glasanteil, aus Vliesen (Glasvlies und/oder Polyestervlies) und Gelegen oder Geweben aus Kunststoff und/oder Glasfäden, der Anteil an Glasvlies und fäden beträgt mehr als 0% des Gewichts der Einlage KTP Kombinationsträgereinlage mit überwiegendem Polyesteranteil, aus Vliesen (Glasvlies und/oder Polyestervlies) und Gelegen oder Geweben aus Kunststoff und/oder Glasfäden, der Anteil an Kunststoffvlies und fäden beträgt mehr als 0% des Gewichts der Einlage S (Zahl) Schweißbahn (Dicke der unbestreuten Bahn in mm) DD Dachdichtungsbahn D Dichtungsbahn * Hinweis aus DIN 1831: Bei geeigneter Oberflächenausrüstung können Bahnen für einlagige Abdichtungen auch als Oberlagen, untere Lagen und Zwischenlagen, Bahnen für Oberlagen auch als untere Lagen und Zwischenlagen, und untere Lagen auch als Zwischenlagen verwendet werden. 34 Alle Angaben entsprechen dem Stand der Technik. Rechtsverbindlichkeiten können jedoch nicht abgeleitet werden. Änderungen behalten wir uns vor. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

Stadtwerke Bamberg, Freizeitbad Bambados, Bamberg Freizeitbad Bambados in Bamberg Dieses Sport und Freizeitbad wurde nach PassivhausStandard gebaut. Um die Wärmeverluste so gering wie möglich zu halten hat auch die Wahl der Flachdachabdichtung eine wichtige Rolle gespielt. Es kamen hochwertige Bitumenbahnen, wie die VEDATOP DUO als Oberlage, zum Einsatz. 3

Technische Übersicht Produkte und Lösungen auf einen Blick Gültig ab 1. Juli 01 Für noch mehr Abdichten mit System: VEDAG GmbH Geisfelder Straße 8 91 D9600 Bamberg Telefon +49 (0)91 18010 Telefax +49 (0)91 1801848 EMail office@vedag.com www.vedag.de 36 VEDAG 07/ 01