Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ähnliche Dokumente
der Portale der LogOn Consulting GmbH & Co. KGaA: smarb.de, smartebewerbung.de und

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Nutzungsvereinbarung CGM LIFE Key und CGM LIFE Konto der CompuGroup Medical Deutschland AG

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Günther und Marion Meyer QMedicus Media GbR für das Internetportal QMedicus ( Stand: 01.

Geheimhaltungsvereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Chat von Black Web-Hosting Fischer

Vertraulichkeitserklärung / Non Disclosure Agreement - zwischen:

Allgemeine Geschäftsbedingungen. UPcload GmbH. Stand: November Vertragsgegenstand

Nutzungsbedingungen der Deutsche Börse AG für das Webportal der Deutsche Börse AG Capital Markets Academy Digitales Lernen Stand April 2017

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Willst du mit mir wohnen?

nachtfilter Community

AGB Newsletter. (Stand: )

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, Oldenburg.

Nutzungsvereinbarung CGM LIFE Key und CGM LIFE Konto der CompuGroup Medical Deutschland AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG (die Vereinbarung )

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre

Nutzungsbedingungen für Plattformen des Havonix Schulmedien-Verlages

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

b) Nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Preise

Microsoft Office 365 Verteilergruppen Einrichten

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH

Allgemeine(Nutzungsbedingungen(für(die(conichi(App(

Übersicht Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Wichtige Kundeninformationen informieren:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Dienstleistungsvertrag

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

FOTOAUFTRAG: 1 Vertragspartner / Auftraggeber: Fotograf Andreas Schölmberger Straße Stieglbauernstraße 23 PLZ / Ort 4020 Linz

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft Fuja Jordan

Nutzungsvereinbarung CGM LIFE Key und CGM LIFE Konto der CompuGroup Medical Deutschland AG

MÜLLER S MÜHLE HF-PROMOTION KOCH-EVENT TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL

Allgemeine Nutzungsbedingungen über die Nutzung des Internetportals EinspeiserPortal der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

Terminvermittlungsservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Nutzer von zv-portal (Teilnehmer an zv-portal, die nur Anbieter sind, beachten bitte nur die AGB für Anbieter)

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von e-pacht.de (Stand )

Mietvertrag. 1. Mietgegenstand. 2. Mietdauer. Zwischen. Herrn/Frau. FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

BilanzanalyseOnline. Vertrags- und Nutzungsbedingungen sowie ergänzende Nutzungsbedingungen zur Erprobungsphase vom

Version: Für Beschreibung und Durchführung der angebotenen

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen GRÜN.SOCIAL Geschäftsbedigungen der GRÜN Software AG, Pascalstraße 6, Aachen.

Vertraulichkeitsvereinbarung

App zum Doc. App zum DoC

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs

EINSEITIGE VEREINBARUNG DER VERTRAULICHKEIT

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend.

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe

Kurzanleitung - Einrichtung Vodafone live! InternetFlat & HTC Touch

Allgemeine Geschäftsbedingungen der H+P Marketing mit gewerblichen Kunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Archiv: Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Familyship.org (Diese Version ist für Registrierungen bis zum 03.

REPEAT cashmere Allgemeine Geschäftsbedingungen

Etwaige entgegenstehende Lizenzbedingungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers sind ausgeschlossen.

1. Geltungsbereich. 2. Leistungen der Firma Internet-Service Wodniok

Nutzungsbedingungen automatisierter Datenabgleich

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen für die Rheine Guide Applikation

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis

[1] Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Gewinnspiele auf

IIIIIIIIIIBVSwiss. Bauexperten Verband Schweiz. Vertrag A1209. Seite 1 von 6 Form.A.1209 BVSwiss Zertifizierung_Vertrag

Logovereinbarung zur Verwendung des Logos des Metropolregion Rhein-Neckar Clusternetzwerk Energie & Umwelt. zwischen. und. Ansprechpartner: Name

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Ausschreibung der Jahresabschlussprüfung 2017

PwCPlus Nutzungsbedingungen. Bedingungen für die Nutzung von PwCPlus

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach.

Mitglieder Nutzungs- und Teilnahmebedingungen für den Einkauf im weekend Supermarkt

Der Nutzer bestätigt, dass er insbesondere von Folgendem Kenntnis genommen hat:

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltung und Gegenstand der AGB 1. Alle nachfolgenden Bestimmungen beziehen sich auf die betriebsurlaub.com- Plattform einschließlich Software ( betriebsurlaub.com-software ) und die damit verbundenen Dienstleistungen (nachfolgend auch betriebsurlaub.com- Plattform ), die von der trusted consulting service gmbh, Wien unter verschiedenen Internetdomains (u.a. betriebsurlaub.com, betriebsurlaube.com, betriebsurlaube.at, betriebsurlaube.de, betriebsurlaub.ch, betriebsurlaube.ch, betriebsurlaub.info, betriebsurlaube.info, betriebsurlaub.org, sorry-out.com, sorryout.com, chiusoperferie.at, giornofestivo.com, fermetureannuelle.com, vacacionesdelaempresa.com, worksholidays.com, companyholidays.info, scmrisc.co,mbetriebsurlaub.eu, betriebsurlaube.eu, betriebsurlaub.io) gegenüber Unternehmen ( Nutzer ) angeboten werden. 2. PUBLISHER und SEARCHER werden gemeinsam nachfolgend als Nutzer bezeichnet. 3. Diese Bestimmungen definieren die Bedingungen, unter denen die Benutzung der betriebsurlaub.com-plattform durch Nutzer erfolgt. Für alle Nutzer der betriebsurlaub.com-plattform gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( AGB ). 4. Abweichende Lizenzbedingungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn betriebsurlaub.com ihnen nicht ausdrücklich widerspricht oder in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Nutzers die vertraglichen Leistungen gegenüber dem Nutzer vorbehaltlos erbringt. 5. Unternehmen, die sich nicht bei betriebsurlaub.com registrieren können die betriebsurlaub.com-plattform auch nicht nutzen. 2 Verfügbarkeit der Webpage/Leistungserbringung 1. betriebsurlaub.com bietet einen internetbasierten Informationsdienst, der den Nutzern Funktionalitäten bzw. Software zur Suche und zur Kommunikation über die betriebsurlaub.com-plattform zur Verfügung stellt. betriebsurlaub.com bietet seinen Nutzern softwarebasierte Tools zur Veröffentlichung von Inhalten (Betriebsurlaubstermine) sowie Software zur Suche und zur Kommunikation in Datenbanken (z.b. Firmendatenbank). Dies garantiert allen Firmen einen schnellen Informationszugang. 2. 2018 ist die Nutzung der Plattform für alle Nutzer kostenlos. Nutzer haben ab 2019 die Möglichkeit einer kostenlosen Mitgliedschaft oder - um alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können - einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft.

Jedwede Nutzung der Plattform setzt in jedem Fall den Abschluss eines Nutzungsvertrages (als SEARCHER oder PUBLISHER) voraus. 3. betriebsurlaub.com wird sich bemühen, die betriebsurlaub.com-plattform möglichst ohne wesentliche Unterbrechungen zur Verfügung zu stellen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine uneingeschränkte Verfügbarkeit, auch aufgrund von Wartungsarbeiten, durch betriebsurlaub.com nicht zugesagt wird. Insbesondere sind Ausfallzeiten aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von betriebsurlaub.com liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), von betriebsurlaub.com nicht zu vertreten. Nach dem Stand der Technik können Fehler in Programmen auch bei Anwendung größter Sorgfalt nicht ausgeschlossen werden. 4. betriebsurlaub.com übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit der zwischen Nutzern über die betriebsurlaub.com-plattform ausgetauschten Kommunikation. Dies gilt beispielsweise für die von Unternehmen übermittelten Daten (bspw. veröffentlichte Termine, Ansprechpartner). Der jeweilige Empfänger ist daher angehalten, ggf. die erhaltenen Daten selbst auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. 5. Eine 100% Garantie der Richtigkeit der eingestellten Daten kann betriebsurlaub.com keinem Nutzer zusagen oder garantieren. 3 Verpflichtungen der Plattformnutzer 1. Für den Inhalt eines Profils oder der Kommunikation ist allein der Nutzer verantwortlich. Alle Angaben des Nutzers müssen wahrheitsgemäß sein. Äußerungen und Handlungen der Nutzer sind dem Plattformbetreiber nicht zurechenbar, es sei denn betriebsurlaub.com macht sie sich im Einzelfall aktiv zu eigen. Es ist dem Nutzer nicht gestattet, sexuelle, pornographische, sittenwidrige, politisch radikale oder sonstige gesetzeswidrige Inhalte zu hinterlegen. Insbesondere trägt der Nutzer die alleinige rechtliche Verantwortung für die von ihm eingestellten Inhalte. Sämtliche vom Nutzer eingestellten Unterlagen, Informationen und Daten müssen rechtmäßig (z.b. gemäß Jugendschutz, Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz) und frei von Rechten Dritter sein (Urheber-, Leistungsschutz-, Marken-, Persönlichkeits- und sonstigen Rechte). Auch ist nicht gestattet, Profile für Dritte aufzugeben oder zu verwalten. 2. Jeder Nutzer ist verpflichtet, E-Mails und andere Nachrichten oder andere Daten von Nutzern, die er im Zusammenhang mit der Nutzung der betriebsurlaub.com- Plattform erhält, vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. 3. Dem Nutzer obliegt es, für alle seine auf der betriebsurlaub.com-plattform befindlichen Angebote und Inhalte (bspw. an Dritte über die betriebsurlaub.com- Plattform übermittelte Informationen) eine aktuelle Sicherungskopie vorzuhalten, die im Falle eines Systemausfalles eine möglichst vollständige Rekonstruktion des Datenbestandes mit möglichst geringem Aufwand ermöglicht.

4. Jede zweckfremde Nutzung oder Verwertung der betriebsurlaub.com-plattform ist unzulässig. So ist insbesondere das Sammeln und Speichern von Daten aus den Datenbanken sowie die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung der Daten im Internet für gewerbliche Adressenverwertung oder als Unterlage bzw. Hilfsmittel für die Zusammenstellung oder Ergänzung von Teilnehmer-, Adress- oder anderen Verzeichnissen sowie das Auslesen der Datenbanken im Internet zu den vorgenannten Zwecken sowie zu Zwecken sonstiger kommerzieller Verwendung verboten. 5. Dem Nutzer ist die Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der Nutzung der betriebsurlaub.com-plattform untersagt, ebenso das Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren, insbesondere das Kopieren durch Robot/Crawler -Suchmaschinen-Technologien. Der Nutzer darf jedoch die Schnittstellen oder Software nutzen, die ihm im Rahmen der betriebsurlaub.com- Plattform zur Verfügung gestellt werden. 6. Der Nutzer hat ferner jede Handlung zu unterlassen, die geeignet ist, die Funktionalität der betriebsurlaub.com-infrastruktur zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu belasten. 7. Der Business Partner PUBLISHER akzeptiert mit der Nutzung: > Das System ausschließlich für ernst gemeinte Veröffentlichungen zu nutzen > Einer Verrechnung der jährlichen Nutzungsgebühr von 99,00 zu Jahresbeginn 8. Der Business Partner SEARCHER verpflichtet sich: > Abfragen ausschließlich für sich zu nutzen > einer Verrechnung der jährlichen Nutzungsgebühr von 99,00 zu Jahresbeginn 4 Haftungsbeschränkung 1. Die nachfolgenden Regelungen zur Haftungsbeschränkung von betriebsurlaub.com gelten für alle Schadensersatzansprüche und Haftungsfälle, unabhängig davon, auf welchem Rechtsgrund sie beruhen (z.b. Verzug, Unmöglichkeit, Pflichtverletzung, Leistungshindernis, unerlaubte Handlung etc.) außer für: Ansprüche des Nutzers wegen Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit Rechte und Ansprüche des Nutzers bei arglistigem Verschweigen eines Mangels durch betriebsurlaub.com oder wegen Fehlens einer Beschaffenheit, für die betriebsurlaub.com eine Garantie übernommen hat, Ansprüche und Rechte des Nutzers, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von betriebsurlaub.com selbst, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen sowie Ansprüche des Nutzers nach dem Produkthaftungsgesetz. Für vorstehende Ausnahmen verbleibt es allein bei der gesetzlichen Regelung.

2. betriebsurlaub.com haftet bei lediglich fahrlässiger Schadensverursachung nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), d.h. von Pflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist oder auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Bei Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung von betriebsurlaub.com begrenzt auf den Ersatz des typischen und bei Vertragsschluss für betriebsurlaub.com vorhersehbaren Schadens. Im Übrigen ist eine Haftung von betriebsurlaub.com bei leicht oder einfach fahrlässiger Schadensverursachung ausgeschlossen. 3. Die verschuldensunabhängige Haftung von betriebsurlaub.com im Bereich mietrechtlicher und ähnlicher Nutzungsverhältnisse für bereits bei Vertragsabschluss vorhandene Fehler wird ausgeschlossen. Ausgeschlossen wird weiterhin die Haftung von betriebsurlaub.com für indirekte oder Folgeschäden. 4. Die Haftung von betriebsurlaub.com pro Schadensfall beträgt maximal die Höhe der Jahresgebühr. 5. Wenn und soweit die Haftung von betriebsurlaub.com ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von betriebsurlaub.com. betriebsurlaub.com kann in keiner Weise für Verluste, Verletzungen, Schäden, oder jeglicher Art von Fehlern, die nicht Nutzbarkeit oder Unterbrechung des Service, oder Teile der Informationen haften. 5 Inhaber Rechte betriebsurlaub.com ist, solange nicht anders vereinbart, der geistige Inhaber des veröffentlichten Text- und Bildmaterials. Es ist verboten Inhalte daraus teilweise oder als Ganzes zu veröffentlichen, zu reproduzieren, oder in anderer Form zu nutzen. 6 Links Alle links zu anderen Webseiten dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir übernehmen in keinem Fall Verantwortung für den darin dargestellten Inhalt, und haften daher auch in keinem Fall für darin gemachte Aussagen. Jede Nutzung eines Links erfolgt auf eigenes Risiko.

7 Vertragsabschluss und Kosten für Nutzer 1. Der Vertrag für eine kostenfreie Mitgliedschaft bis Ende 2018 ist geschlossen, sobald sich der Kandidat erfolgreich bei betriebsurlaub.com registriert hat. Möchte das Unternehmen die betriebsurlaub.com-plattform auch 2019 mit sämtlichen Funktionen und ohne Einschränkungen nutzen, so muss er dazu keine Aktivitäten setzen, da dies automatisch erfolgt, sofern dieser nicht zeitgerecht kündigt. 2. betriebsurlaub.com bestätigt dem Nutzer den zuvor abgeschlossenen Vertrag unverzüglich mittels einer automatisiert versendeten E-Mail. Diese E-Mail enthält nochmals den Inhalt des Vertrags (insbesondere Informationen zur gewählten Mitgliedschaft (PUBLISHER oder SEARCHER), Zahlungsweise, Gesamtbetrag, Informationen zu diesen AGB und zum Widerrufsrecht) und kann über entsprechende Funktionen Ihres E-Mail- Programms oder des Webbrowsers gespeichert und ausgedruckt werden. Der Vertragstext und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nicht kundenindividuell gespeichert. Sie können die wesentlichen Informationen zu Ihrem Vertrag (Laufzeit, Preis, Informationen zur Kündigung) jedoch unter "Meine Daten" unter "Mitgliedschaft" abrufen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können zudem über die Internetseite von betriebsurlaub.com abgerufen und über entsprechende Funktionen des Webbrowsers ausgedruckt und gespeichert werden. 3. Beide Parteien haben jederzeit das Recht, den Vertrag über die kostenlose/kostenpflichtige Mitgliedschaft zu kündigen. Eine ordentliche Kündigung von betriebsurlaub.com wird drei Tage nach ihrem Zugang wirksam, Kündigungserklärungen des Nutzers werden sofort mit Zugang wirksam. Für die Kündigungserklärung des Kandidaten genügt eine schriftliche Mitteilung an betriebsurlaub.com, eine E-Mail an office@betriebsurlaub.com, oder die Löschung des Profils. 8 Datenschutz Nutzer akzeptieren die Nutzung Ihrer Daten, für die Information an relevante Partnerfirmen. 9 Vertragsort Diese Bedingungen basieren auf und unterliegen dem österreichischen Recht. Alle Anfechtungen die entstehen unterliegen somit ebenfalls dem österreichischen Recht. Rechtsstandort ist Wien.

10 Salvatorische Klausel Die Unzulässigkeit oder Erfolglosigkeit des hiermit angebotenen Services haben keinerlei Einfluss auf die Gültigkeit der Mitgliedschaft/Bestellung. 11 Änderungen der Geschäftsbedingungen Wir erlauben uns jederzeit ohne vorab Information diesen Vertrag anzupassen oder zu beenden. Diese Vertragsänderung wird dann 2 Monate nach der Veröffentlichung auf unserer Webpage wirksam. Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: September 2018)