TM221C24R SPS-Steuerung M221, 24 E/A, Relais

Ähnliche Dokumente
TM221C24T SPS-Steuerung M221, 24 E/A, Transistor, positive Logik

TM251MESE SPS-Steuerung M251, 2x Ethernet

TM251MESC SPS-Steuerung M251, Ethernet, CAN

TM241CE40T SPS-Steuerung M241, 40 E/A, Transistor, positive Logik, Ethernet

TM241CE24R SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Relais, Ethernet

TM221C40R Controller M221, 40 E/A, Relais

TM241CE24R SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Relais, Ethernet

TM241CE24T SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Transistor, positive Logik, Ethernet

TM241CE24T Controller M241, 24 E/A, PNP-Transistor, Ethernet

STBDDI3725KC Kit dig. Eingangsmodul Basis STB, 24 V DC, 16 E

SR2B121FU Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, V AC, Uhr, Display

ATS48C21Q Sanftanlasser für Asynchronmotor, ATS48, 195A, V, KW

SR2B121BD Log. Modul Kompakt Zelio Logic -12 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

ABL8RPS24050 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 5 A, 120 W

RM22TG. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung auf Phasenfolge und Phasenausfall VAC - 2 W. Hauptmerkmale.

ABL8WPS24400 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 3 Ph, 24 VDC, 40 A, 960 W

RXM4AB2P7 Miniaturrelais RXM, 4 W, 6 A, 230VAC, LED

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

RM35TF. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung, Phasenfolge, -ausfall, -asym., Spannung, VAC, 2 W. Hauptmerkmale.

SR3B262BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

RM22LA32MR Niveaurelais, 0,25 k-1 MOhm, VAC/DC, Zeitverzögerung, 2 W

HMIGTO1300 Optimized Touchpanel 320 x 240 Pixel QVGA- 3,5" TFT - 64 MB

XZBWE112A24 Funksender für Sensoren und Schalter

HMIGTO6310 Optimized Touchpanel 800 x 600 Pixel SVGA- 12,1" TFT - 96 MB

ABE7R16S212 Klemmenblock m fest eingelöt. elektromech.relais ABE7, 16 Kanäle, Relais 10mm

HMIGTO3510 Optimized Touchpanel 800x480 Pixel WVGA- 7,0" TFT, 96 MB

XCKM121 XCKM Pos.sch. Rollenst. Kunstst.r., 1Ö+1S, Sprungfunktion, Pg 11

XCKJ10513D XCKJ Pos.sch. Rollenh. Met., 1Ö+1S, Sprungf., M12

TM238LDD24DT Grundgerät M E/A - 24 V DC Versorgung - CANopen - interner RAM 512 KB

SR3B261JD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 12V DC, Uhr, Display

ABL8RPS24030 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 3 A, 72 W

VW3A46159 Passivfilter - 10 A V - 60 Hz - für Frequenzumrichter

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

RM35BA. Hauptkenndaten. Maximaler Schaltstrom Leistungsaufnahme in VA. 230 V AC Einzelphase. 230 V AC 1 Phase. +/- 1 % für Zeitverzögerung

SD328AU68S2 Schrittmotorverstärker, SD328,=6,8A

VW3A4556 Netzdrossel, 0,3mH, 100A, für Frequenzumrichter

VW3A4551 Netzdrossel, 10mH, 4A, für Frequenzumrichter

ATV12H037M2 Frequenzumrichter ATV12-0,37kW - 0,55HP V - 1-ph. - m. Kühlkörper

ATV12H018M2 1ph 200V 0,18kW Kühlkörper TB

XCKS159H29 XCKS Pos.sch. Polyamidstab Ø 6 mm, 1Ö+1S, Sprungfunktion, M20

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

SEC3IO / SEC3IO-SA. Datenblatt. Ausgabe Oktober 2018 Version 1.0. Walter-Bouhon-Straße 4 D Nürnberg. Fax:

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Produktinformation zum Handbuch LOGO!; ab Ausgabe 06/2003 (A5E )

VW3A4555 Netzdrossel, 0,5mH, 60A, für Frequenzumrichter

Bestellnummer: EA274103

em4 Zubehör Analoge Erweiterungen

ATS01N222QN Sanftanlasser für Asynchronmotor - ATS01-22 A V - 7,5..11 KW

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking

RE48AML12MW Zeitrelais 4 Funktionen - 0,02s-300h - Relais 2 W VAC/DC - F. 48x48

Display. Versorgungsspannung. Eingangsstrom. Ausgangsstrom. Mit Display DC 24 V. Lastspannung L+ Nennwert (DC) 24 V

VW3A4554 Netzdrossel, 1mH, 30A, für Frequenzumrichter

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

Typ: EASY721 DC TC Bestellnummer: Bestellangaben. Beschreibung

Bestellnummer: EA212314

HMIGTO2315 Optimized Touchpanel, Edelstahl, 320 x 240 Pixel QVGA- 5,7" TFT - 96 MB

cosys9 S201B Beschreibung Technische Daten 1 Datenblatt cosys9 epis Rev. 07 cosys9 S201B

02/11/2015

ATV340U55N4 Frequenzumrichter ATV340, 5,5kW, V, IP20, IO Version

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

Web-Terminal mit SPS-Funktionalität und CAN-Master-Funktion, programmierbar in CODESYS nach IEC

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater

Hutschienen RTU 540CMD01 Datenblatt

ATV340D30N4E Frequenzumrichter ATV340, 30kW, V, IP20, Ethernet Version

smart9 Touch Terminal

BMXART0814H Analoges Eingangsmodul M340-8 Eingänge - Temperatur

ATV930D22N4 Frequenzumrichter, ATV930, 22kW, 400/480V, mit Bremsmodul, IP21

LC1D09BL Leistungsschütz, 3p+1S+1Ö, 4kW/400V/AC3, 9A, Spule 24V DC

Datenblatt NAi Controller

cosys9 S101B Beschreibung Technische Daten 1 Datenblatt cosys9 epis Rev. 07 cosys9 S101B

24 V c über den Controller

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610

CPU 212 Seite 1 von 6

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

Technisches Datenblatt FSC-M200

INSTALLATIONSHANDBUCH R-16DI-8DO. Ethernet-Modul mit 16 digitalen Eingängen und 8 digitalen Relais- Ausgängen

TX700 HMI / PLC Serie 7" Display - CODESYS V3 PLC mit TARGET & WEB VISU Hochwertiges Metallgehäuse und Glas Front mit kapazitivem Touch TX707-P3CV01

17.10 DI6371. X20 Module Digitale Eingangsmodule DI Allgemeines

Frequenzumrichter EFC 3610

Industrieller 3G-Router MRD-330

Artikel-Nr.: 3RP2005-1AP30

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM

Transkript:

Technische Daten SPS-Steuerung M221, 24 E/A, Relais Verfügbarkeit : Lieferbar Hauptmerkmale Produktserie Produkt oder Komponententyp Nennhilfsspannung [UH,nom] Modicon M221 Logik-Controller 100-240 V AC Anzahl digitale Eingänge 14 einzelner Eingang entspricht IEC 61131-2 Typ 1 Anzahl. analoger Eingänge Digitaler Ausgang Anzahl digitale Ausgänge Diskrete Ausgangsspannung Digitaler Ausgangsstrom Zusatzmerkmale 2 im Eingangsbereich: 0...10 V Relais Schließer 10 Relais 5-125 V DC 5-250 V AC 2 A Anzahl E/As (Summe) 24 Anzahl an E/A-Erweiterungsmodulen Nennhilfsspannungsbereich Netzwerkfrequenz Einschaltstrom Maximale Leistungsaufnahme in VA Stromversorgungs-Ausgangsstrom Digitaler Logikeingang Eingangsspannung der Digitaleingänge Typ digitale Eingangsspannung Auflösung des Analogeingangs LSB-Wert Umwandlungszeit 02.04.2019 <= 7 für Transistorausgang <= 7 für Relaisausgang 85-264 V 50/60 Hz <= 40 A <= 55 VA bei 100-240 V mit einer begrenzten Anzahl von E/A-Erweiterungsmodulen <= 32 VA bei 100-240 V ohne E/A-Erweiterungsmodule 0,52 A bei 5 V für Erweiterungsbus 0,16 A bei 24 V für Erweiterungsbus Sink oder Source (positiv/negativ) 24 V DC 10 Bit 10 mv 1 ms pro Kanal + 1 Controller-Zyklus für Analogeingang 1 Haftungsausschluss: Diese Dokumentation dient nicht als Ersatz für die Beurteilung der Eignung oder Verlässlichkeit dieser Produkte für bestimmte Verwendungsbereiche des Benutzers und darf nicht zu diesem Zweck verwendet werden.

Zulässige Überlastung an den Eingängen Spannungsstatus 1 garantiert Spannungsstatus 0 garantiert Diskreter Eingangsstrom Eingangsimpedanz Reaktionszeit Konfigurierbare Filterzeit Ausgangsspannungsgrenzen Anschlüsse - Klemmen Absoluter Messfehler Elektrische Lebensdauer Taktfrequenz Mechanische Lebensdauer Minimale Last Schutzfunktionen Rückstellzeit Speicherkapazität Daten gesichert Datenspeichergerät Batterietyp Sicherungsdauer Ausführungszeit für 1K, Anweisung Ausführungszeit pro Anweisung Genaue Zeit für Ereignis-Task Maximalgröße der Objektflächen Echtzeituhr +/- 30 V DC für Analogeingang mit 5 min maximal +/- 13 V DC für Analogeingang permanent >= 15 V für Eingänge <= 5 V für Eingänge 7 ma für einzelner Eingang 5 ma für schneller Eingang 4,9 kohm für schneller Eingang 3.4 kohm für einzelner Eingang 100 kohm für Analogeingang 10 ms einschalten Betrieb für Ausgänge 35 µs ausschalten Betrieb für Eingänge; I2...I5 Klemme 10 ms ausschalten Betrieb für Ausgänge 5 µs einschalten Betrieb für schneller Eingang; I0, I1, I6, I7 Klemme 35 µs einschalten Betrieb für Eingänge; andere Klemmen Klemme 5 µs ausschalten Betrieb für schneller Eingang; I0, I1, I6, I7 Klemme 100 µs ausschalten Betrieb für Eingänge; andere Klemmen Klemme 0 ms für Eingänge 12 ms für Eingänge 3 ms für Eingänge 125 V DC 277 V AC 4 A bei COM 2 Klemme 7 A bei COM 0 Klemme 7 A bei COM 1 Klemme +/- 1 % Skalenendwert für Analogeingang Induktiv AC-15, (cos phi = 0.35) 240 V / 120 VA : 100000 Zyklen Ohmsch DC-12, 24 V / 48 W : 100000 Zyklen Ohmsch AC-12, 120 V / 240 VA : 100000 Zyklen Induktiv AC-15, (cos phi = 0.35) 240 V / 36 VA : 300000 Zyklen Ohmsch AC-12, 120 V / 80 VA : 300000 Zyklen Induktiv (L/R = 7 ms) DC-13, 24 V / 24 W : 100000 Zyklen Ohmsch DC-12, 24 V / 16 W : 300000 Zyklen Induktiv (L/R = 7 ms) DC-13, 24 V / 7,2 W : 300000 Zyklen Induktiv AC-14, (cos phi = 0.7) 240 V / 240 VA : 100000 Zyklen Induktiv AC-15, (cos phi = 0.35) 120 V / 60 VA : 100000 Zyklen Induktiv AC-14, (cos phi = 0.7) 240 V / 72 VA : 300000 Zyklen Induktiv AC-15, (cos phi = 0.35) 120 V / 18 VA : 300000 Zyklen Ohmsch AC-12, 240 V / 480 VA : 100000 Zyklen Induktiv AC-14, (cos phi = 0.7) 120 V / 120 VA : 100000 Zyklen Ohmsch AC-12, 240 V / 160 VA : 300000 Zyklen Induktiv AC-14, (cos phi = 0.7) 120 V / 36 VA : 300000 Zyklen 20 Schaltvorgänge/Minute mit Höchstlast >= 20000000 Zyklen für Relaisausgang 1 ma bei 5 V DC für Relaisausgang Ohne Schutz bei 5 A 1 s 256 kb für Nutzeranwendung und Daten RAM mit 10000 Anweisungen 256 kb für interne Variablen RAM 256 kb built-in flash memory für Backup von Anwendung und Daten 2 GB SD-Karte optional BR2032 Lithium, nicht wiederaufladbar, Batteriedauer: 4 Jahre 1 Jahr bei 25 C durch Unterbrechung der Spannungsversorgung 0,3 ms für Ereignis- und periodischer Task 0.2 µs Boolean 60 µs response time 512 %M Memory-Bits 8000 %MW Worte/Speicher 512 %KW konstante Worte 255 %TM Zeitrelais 255 %C Zähler Taktauswanderung <= 30 s/monat bei 25 C Regelkreis Mit Einstellbarer PID-Regler bis zu 14 simultane Schleifen 2

Zähleingangsnummer Zählfunktion 4 Schneller Eingang (HSC-Modus) (Zählfrequenz: 100 khz), Zählkapazität: 32 Bits A/B Puls/Richtung Einphasig Integrierte Schnittstellen USB-Anschluss mit Steckverbinder mini B USB 2.0 Nicht isolierte serielle Verbindung "Seriell 1" mit Steckverbinder RJ45 und Schnittstelle RS485 Nicht isolierte serielle Verbindung "Seriell 2" mit Steckverbinder RJ45 und Schnittstelle RS232/ RS485 Versorgung Übertragungsgeschwindigkeit Kommunikationsprotokoll Lokale Signalisierung Elektrische Verbindung Kabelabstand zwischen Geräten Isolation Beschriftung Sensorstromversorgung Seriell Versorgung serielle Schnittstelle bei 5 V 200 ma 1,2-115,2 kbit/s (115,2 kbit/s Standard) für eine Schienenlänge von 15 m - Kommunikationsprotokoll: RS485 1,2-115,2 kbit/s (115,2 kbit/s Standard) für eine Schienenlänge von 3 m - Kommunikationsprotokoll: RS232 480 Mbit/s - Kommunikationsprotokoll: USB USB-Anschluss : USB Protokoll - SoMachine-Netzwerk Nicht isolierte serielle Verbindung : Modbus Protokoll Master/Slave - RTU/ASCII oder SoMachine- Netzwerk 1 LED grün für SD-Kartenzugang (SD) 1 LED rot für BAT 1 LED grün für SL1 1 LED grün für SL2 1 LED pro Kanal grün für E/A-Status 1 LED rot für Modulfehler (ERR) 1 LED grün für PWR 1 LED grün für RUN Mini B USB 2.0 Stecker für ein Programmiergerät Klemmenleiste, 3 Bedienpulte für den Anschluss der 24-V-DC-Stromversorgung Stecker, 4 Bedienpulte für Analogeingänge Abnehmbare Schraubklemmenleiste für Eingänge Abnehmbare Schraubklemmenleiste für Ausgänge Abgeschirmtes Kabel: 10 m für schneller Eingang Ungeschirmtes Kabel: 30 m für Ausgänge Ungeschirmtes Kabel: 30 m für Digitaleingang Ungeschirmtes Kabel: 1 m für Analogeingang 2300 V AC Zwischen Ausgang und interner Logik Nicht isoliert zwischen Analogeingängen 500 V AC zwischen Eingang und interner Logik Nicht isoliert zwischen analogem Eingang und interner Logik 1500 V AC zwischen Versorgung und Erde 500 V AC zwischen Sensor-Spannungsversorgung und Erdung 500 V AC zwischen Eingang und Erdung 1500 V AC Zwischen Ausgang und Erde 2300 V AC zwischen Versorgung und interner Logik 500 V AC zwischen Sensor-Spannungsversorgung und interner Logik 500 V AC zwischen Ethernet-Terminal und interner Logik 2300 V AC zwischen Versorgung und Sensor-Spannungsversorgung CE 24 V DCbei 250 ma vom Controller bereitgestellt Montagehalterung Hutschiene TH35-15 Schiene entspricht IEC 60715 Hutschiene TH35-7.5 Schiene entspricht IEC 60715 Blech o Tafel m Befsatz Höhe Tiefe Breite Produktgewicht 90 mm 70 mm 110 mm 0,395 kg Montage Normen EN/IEC 60664-1 EN/IEC 61131-2 EN/IEC 61010-2-201 Produktzertifizierungen ABS CSA culus LR IACS E10 RCM EAC 3

Umweltbedingungen Widerstandsfähigkeit gegen elektrostatische Entladung Widerstandsfähigkeit gegen elektromagnetische Felder Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder Widerstandsfähigkeit gegen kurze Störsignale DNV-GL Normaler Bereich und Gefahrenbereich 4 kv bei Kontakt entspricht EN/IEC 61000-4-2 8 kv in der Luft entspricht EN/IEC 61000-4-2 10 V/m ( 80 MHz-1 GHz) gemäß EN/IEC 61000-4-3 3 V/m ( 1,4 GHz-2 GHz) gemäß EN/IEC 61000-4-3 1 V/m ( 2-2,7 GHz) gemäß EN/IEC 61000-4-3 30 A/m 50/60 Hz conforming to EN/IEC 61000-4-8 2 kv für Energieversorgungsleitungen gemäß EN/IEC 61000-4-4 2 kv für Relaisausgang gemäß EN/IEC 61000-4-4 1 kv für Ethernet-Leitung gemäß EN/IEC 61000-4-4 1 kv für serielle Verbindung gemäß EN/IEC 61000-4-4 1 kv für E/A gemäß EN/IEC 61000-4-4 Stoßspannungsfestigkeit 2 kv für Stromversorgung (DC) in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 2 kv für Relaisausgang in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für E/A in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für abgeschirmtes Kabel in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 0,5 kv für Stromversorgung (DC) in Differentialmodus gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für Stromversorgung (DC) in Differentialmodus gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für Relaisausgang in Differentialmodus gemäß EN/IEC 61000-4-5 0,5 kv für Stromversorgung (DC) in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 Widerstandsfähigkeit gegen geleitete Störungen, bedingt durch Radiofrequenzen 10 VRMS (0,15-80 MHz) gemäß EN/IEC 61000-4-6 3 VRMS (0,1-80 MHz) gemäß Marine-Spezifikation (LR, ABS, DNV, GL) 10 VRMS (Festfrequenz (2, 3, 4, 6,2, 8,2, 12,6, 16,5, 18,8, 22, 25 MHz)) gemäß Marine-Spezifikation (LR, ABS, DNV, GL) Elektromagnetische Emission Leitungsgebundene Emissionen entspricht EN/IEC 55011 Stromversorgung (DC), 0,15-0,5 MHz : 79 dbμv/m QP/66 dbμv/m AV Leitungsgebundene Emissionen entspricht EN/IEC 55011 Stromversorgung (DC), 0,5-300 MHz : 73 dbμv/m QP/60 dbμv/m AV Leitungsgebundene Emissionen entspricht EN/IEC 55011 Energieversorgungsleitungen, 10-150 khz : 120-69 dbµv/m QP Leitungsgebundene Emissionen entspricht EN/IEC 55011 Energieversorgungsleitungen, 1,5-30 MHz : 63 dbμv/m QP Ausgestrahlte Emissionen entspricht EN/IEC 55011 Klasse A 10 m, 30-230 MHz : 40 dbμv/m QP Leitungsgebundene Emissionen entspricht EN/IEC 55011 Energieversorgungsleitungen, 150-1500 khz : 79-63 dbμv/m QP Ausgestrahlte Emissionen entspricht EN/IEC 55011 Klasse A 10 m, 200...1000 MHz : 47 dbμv/m QP Überbrückungszeit Umgebungstemperatur bei Betrieb 10 ms Umgebungstemperatur bei Lagerung -25-70 C Relative Feuchtigkeit Schutzart (IP) Verschmutzungsgrad <= 2 Aufstellungshöhe Aufbewahrungshöhe Vibrationsfestigkeit Stoßfestigkeit -10-55 C für waagerechter Einbau - 10-35 C für senkrechter Einbau 10-95 % ohne Kondensation in operation 10-95 % ohne Kondensation bei Lagerung IP20 mit montierter Abdeckung 0-2000 m 0-3000 m 3.5 mm (Funkfrequenz: 5-8,4 Hz) auf symmetrische Schiene 1 gn (Funkfrequenz: 8,4-150 Hz) auf symmetrische Schiene 3.5 mm (Funkfrequenz: 5-8,4 Hz) auf Schalttafeleinbau 1 gn (Funkfrequenz: 8,4-150 Hz) auf Schalttafeleinbau 98 m/s² (Testwellendauer:11 ms) Nachhaltigkeit Grad der Umweltverträglichkeit ROHS REACH Umgebungsbedingungen Produkt Entsorgungshinweise Green-Premium-Produkt Konform - seit 1415 - Schneider-Electric-Konformitätserklärung Schneider-Electric-Konformitätserklärung Produkt beinhaltet besorgniserregende Stoffe (SVHC) nicht über dem Schwellwert Produkt beinhaltet besorgniserregende Stoffe (SVHC) nicht über dem Schwellwert Verfügbar Produktumweltprofil Verfügbar 4

Entsorgungsinformationen 5

Maßzeichnungen Abmessungen 6

Montage und Abstand Montage auf einer Schiene 7

Montage und Abstand Direkte Montage auf einer Schalttafel (1) Montieren eines Montagebandes Anordnung der Montagelöcher 8

Montage und Abstand Montage Korrekte Montageposition Akzeptable Montageposition Falsche Montageposition 9

Montage und Abstand Abstände 10

Anschlüsse und Schema Digitaleingänge Verdrahtungsplan (positive Logik) (*) Sicherung Typ T Verdrahtungsplan (negative Logik) (*) Sicherung Typ T Verbindung der schnellen Eingänge I0, I1, I6, I7 11

Anschlüsse und Schema Relaisausgänge Negative Logik (Sink / Strom ziehend) (*) Sicherung Typ T (1) Die Klemmen COM0, COM1 und COM2 sind nicht intern angeschlossen. (2) Zur Erhöhung der Lebensdauer der Kontakte und zum Schutz vor Schäden durch induktive Lasten müssen Sie parallel zu jeder induktiven Gleichstroml B Sink-Verdrahtung (Strom ziehend negative Logik) Positive Logik (Quelle) (*) Sicherung Typ T (1) Die Klemmen COM0, COM1 und COM2 sind intern nicht angeschlossen. (2) Zur Erhöhung der Lebensdauer der Kontakte und zum Schutz vor Schäden durch induktive Lasten müssen Sie parallel zu jeder induktiven Gleichstroml A Source-Verdrahtung (Strom liefernd positive Logik) 12

Anschlüsse und Schema Analogeingänge Die (-)-Pole sind intern angeschlossen. Pin Drahtfarbe 0 V Schwarz AN1 Rot 0 V Schwarz AN0 Rot 13

Anschlüsse und Schema Anschluss an Mini-B-USB-Port 14

Anschlüsse und Schema Anschluss an SL1 SL1 N RS232 RS485 1 RxD NA 2 TxD NA 3 RTS NA 4 NA D1 5 NA D0 6 CTS NA 7 N.C*. 5 VDC 8 Gemeinsam Gemeinsam N.C.: Nicht angeschlossen (Not Connected) 5 VDC, bereitgestellt von der Steuerung. Nicht verbinden. 15

Anschlüsse und Schema Anschluss an SL2 N RS485 1 NA 2 NA 3 NA 4 D1 5 D0 6 NA 7 NA 8 Gemeinsame N.C.: Nicht angeschlossen (Not Connected) 16

Leistungskurven Derating-Kurven Integriert Digitaleingänge (ohne Steckmodul) X : Y : Umgebungstemperatur Prozentsatz der gleichzeitig eingeschalteten Eingänge Integriert Digitaleingänge (mit Steckmodul) X : Y : Umgebungstemperatur Prozentsatz der gleichzeitig eingeschalteten Eingänge 17