Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten. Das Futterhäuschen Gestern hat im ein. Futterhäuschen aufgestellt. Mia nun die Tiere.

Ähnliche Dokumente
kann Ella nun die Vögel. Futter.

Herbstzeit. Fehlerdiktat 1 - Herbst

Hüpfdiktat 1 - Frühling

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

Es wird Früling /Frühling

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

!Er hat kurze Ohren.!Er hat viel Fell auf den Füssen. Sein Fell ist grau.

6. Übung. 1. Unterstreiche das Subjekt in den Sätzen. Schreibe die Sätze auf, beginne mit dem Subjekt.

Klasse - heute - helfen - schneiden - kleben - Fenster. Wichtel basteln Die Kinder der 2c wollen. basteln. Alle mit. Lina, Marie und ihre

Station 1 Der Baum. Frucht Blüte Stamm. Wurzeln Blatt Ast

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Früh am Morgen kitzelt die Sonne Nele an der Nase.

Hüpfdiktat 1 - Frühling

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Ab in den Wald. Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Waldbesuche.

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Das Eichhörnchen. Das Eichhörnchen. Das Eichhörnchen. Das Eichhörnchen. Dieses Mini gehört: Dieses Mini gehört: Dieses Mini gehört:

Klassenarbeit - Eichhörnchen

Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an. Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend.

1. Übung. 1. Lies den Text. 2. Im Text sind 10 Fehler, markiere sie. 3. Schreibe nun die Wörter richtig auf.

Die Schildkröte fällt in Winterstarre. Start. Das Eichhörnchen hält Winterruhe. Winterruhe. Der Hase bekommt ein dichtes Winterfell.

Unsere Kinder schreiben

Der Früling /Frühling komt/kommt

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

Die Top 11. der Wintergäste. Vögel im Winter. 1. Hausbesetzer. 2. Spatz (Sperling)

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter.

KNUSPER! Total. Ein neues Jahr. Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher. Januar 2018

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

STECKBRIEF. Größe: cm. Messe mit dem Maßband die Körperlänge ab der Nasenspitze. Dann die Schwanzlänge:

BERGFINK. Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf. , an Kinn, Kehle, Brust und Schultern

herbstanfang/herbstanfang

Die Oberbürgermeisterin. Willy, der Spatz. Willy, der Spatz. Ein Lesebuch für Kinder

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Diktate 3. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus

Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Tiere im Winter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Station 1 Suchrätsel. In dem Buchstabengitter sind neun Tiere des Waldes versteckt. Unter dem Buchstabengitter stehen die Tiere, die versteckt sind.

Lernzirkel Diktat: Groß-und Kleinschreibung. Laufzettel

Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7

Vogelfütterung im Winter: Wintergäste am Futterhäuschen

Kinderwünsche. Dessert Eis Clown 1 Kugel Vanilleeis mit Waffelhut & Suppenkaspar Eine Maultasche geschnitten mit etwas Flädle in der Brühe...

CC BY-SA 3.0 Wikipedia- 4028mdk09

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

Vermutungen zu den Störchen im Winter

Gartenvögeln helfen... aus Liebe zur Natur!

Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/5

Schnelldenker-Aufgabe: Überlege dir mindestens noch fünf weitere Rottöne und schreibe die Farbwörter hier auf: blutrot, Lösungsmöglichkeiten:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Die Stiel- und Traubeneichen

zum Bilderbuch «Wach auf, Siebenschläfer,

Liebe macht blind. Krötenwanderung

Bäume und ihre Früchte

Juliane Jacobsen Tanja Husmann (Illustration) Leni und das Eichhörnchen

Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen. Schnellere S können Pflanzen nach Wald, Garten

Katrin und Frank Hecker. Natur. entdecken rund ums Jahr

Anleitung zum Erkennen funktioneller Gruppen

Wald in Leichter Sprache

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Erforsche den Wald - Bäume, Farne, Moose, Pilze, Tiere...

Gründe: Baumfällarbeiten, Straßenverkehr, Gartengifte, ungesicherte Regentonnen etc.

Weihnachtsfest im Winterwald

Deutsch 5 Kompetenztest Leseverständnis Nachtest

Natur. Kohlmeisen gehören bei uns zu den häufigsten einheimischen Singvögeln. Finde heraus, wo Kohlmeisen nisten und wovon sie sich ernähren.

Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/1

Judith Drews & Lilli Baltzer

Nicole Schäufler. Klein, wild und müde. Das Gute-Nacht-Buch der Tierkinder

Inhalt. 1. Kapitel: Der Winter im Jahreslauf. 3. Kapitel: Winterwörter und Sprachspielereien. 2. Kapitel: Feste und Feiertage. Lehrerteil...

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tiere im Winter: Lernwerkstatt. Das komplette Material finden Sie hier:

Ablaufplan eines Elternabends Kennenlernen von PSE-Methodentraining

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Ulrike Strätling. Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz

Die Geschichte vom Eichhörnchen und den Mäusen

an den schwarz-weißen Streifen im Gesicht; in selbst gegrabenen Höhlen; der Geruchssinn und der Gehörsinn

Warum ist der Wald so wichtig? ein Arbeitsblatt zu den Waldjugendspielen

Erkundungsort: Wildpark Schwarze Berge Adresse: Am Wildpark 1, Rosengarten / Vahrendorf (

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Frühling. Das komplette Material finden Sie hier:

Winter-Rallye Tiere im Winter

NABU Köln. Winterfütterung für unsere Vögel

Medienliste Herbst, Winter, Sankt Martin und Weihnachten

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat

SPIEL SPURENSUCHE BEI DEN TIEREN

Jänner 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer

Sachtext Apfelernte (Variante A) September 2017

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

B 5 Die Kuh, Teil 1. After

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Winter - Jahreszeitliches Lernen in der Grundschule

die. die. Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch Die Jäger mit ihren Gewehren werden dargestellt durch

Michael Landgraf, Kinderlesebibel

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor?

Leserallye durch das Philipp-Heft Wald

Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen

Transkript:

Lückentext 1 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Nüsse - beobachtet - Papa - Früchte - frisst - Garten Das Futterhäuschen Gestern hat im ein Futterhäuschen aufgestellt. Mia nun die Tiere. Ein Eichhörnchen die und die. Schreibe nun den gesamten Text auf. Achte auf die Rechtschreibung.

Name: Datum:

Lückentext 2 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. mühsam - dicke - Wald - Wochen - Futter - Hilfe - Wildschweine - Tiere Im Winterwald In den letzten hat es viel geschneit. Eine Schneedecke liegt überall. Ein Rudel zieht durch den. Die suchen jetzt nach. Sie brauchen unsere. Schreibe nun den gesamten Text auf. Achte auf die Rechtschreibung.

Name: Datum:

Lückentext 3 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Sonnenblumenkerne - Äpfel - Samen - Nüsse - Vögel - Futterhaus - Körner - Winter - Meisen - Papa Meisen Der ist in diesem Jahr frostig. Tim hat mit seinem Meisenknödel aufgehängt. Die picken sich dort die heraus. Am freuen sich die über und. Aber auch über und sind sie dankbar.

Schreibe nun den gesamten Text auf. Achte auf die Rechtschreibung. Name: Datum:

Lückentext 4 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Dorfes - Wasser - Winter - Futter - Tiere - Teich - gefrorenem - Vögel - Enten - Futterkrippen - schwere brauchen Der Teich Mehrere Wochen hält der das Land fest in seiner Hand. Auch der kleine am Rande des ist zugefroren. Die laufen auf dem Eis herum. Sie können nicht wie gewohnt im nach

suchen. Da sie unsere Hilfe. Auch alle anderen und benötigen Unterstützung. An und Futterstellen helfen wir ihnen über die Zeit. Schreibe nun den gesamten Text auf. Achte auf die Rechtschreibung.

Name: Datum:

Lückentext 5 - Tiere im Winter Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. BUCHECKERN - EICHHÖRNCHEN - WACHSEN - SUCHEN - BÄUMCHEN - WACHEN - EICHELN - NEST - SCHNEE - BAUM - FRÜHJAHR - FINDEN - WINTER - LANGE Das Eichhörnchen Manche Tiere verschlafen den. Die schlafen auch in ihrem. Doch ab und zu sie auf. Dann

sie unter dem nach Futter. Im Herbst haben sie und vergraben. Jetzt brauchen sie diese, um zu überleben. Nicht alle Früchte sie wieder. Aus denen dann im zarte, kleine heran. Jedoch brauchen die Pflänzchen sehr, bis aus ihnen ein großer entsteht. Schreibe nun den gesamten Text auf. Achte auf die Rechtschreibung.

Name: Datum:

Lückentext 1 - Tiere im Winter Das Futterhäuschen Gestern hat Papa im Garten ein Futterhäuschen aufgestellt. Mia beobachtet nun die Tiere. Ein Eichhörnchen frisst die Nüsse und die Früchte. Lückendiktat 2 - Tiere im Winter Im Winterwald In den letzten Wochen hat es viel geschneit. Eine dicke Schneedecke liegt überall. Ein Rudel Wildschweine zieht durch den Wald. Die Tiere suchen jetzt mühsam nach Futter. Sie brauchen unsere Hilfe. Lückentext 3 - Tiere im Winter Meisen Der Winter ist in diesem Jahr frostig. Tim hat mit seinem Papa Meisenknödel aufgehängt. Die Meisen picken sich dort die Sonnenblumenkerne heraus. Am Futterhaus freuen sich die Vögel über Samen und Körner. Aber auch über Äpfel und Nüsse sind sie dankbar.

Lückentext 4 - Tiere im Winter Der Teich Mehrere Wochen hält der Winter das Land fest in seiner Hand. Auch der kleine Teich am Rande des Dorfes ist zugefroren. Die Enten laufen auf dem gefrorenem Eis herum. Sie können nicht wie gewohnt im Wasser nach Futter suchen. Da brauchen sie unsere Hilfe. Auch alle anderen Tiere und Vögel benötigen Unterstützung. An Futterkrippen und Futterstellen helfen wir ihnen über die schwere Zeit. Lückentext 5 - Tiere im Winter Das Eichhörnchen Manche Tiere verschlafen den Winter. Die Eichhörnchen schlafen auch in ihrem Nest. Doch ab und zu wachen sie auf. Dann suchen sie unter dem Schnee nach Futter. Im Herbst haben sie Eicheln und Bucheckern vergraben. Jetzt brauchen sie diese, um zu überleben. Nicht alle Früchte finden sie wieder. Aus denen wachsen dann im Frühjahr zarte, kleine Bäumchen heran. Jedoch brauchen die Pflänzchen sehr lange, bis aus ihnen ein großer Baum entsteht.