Rechnungsabschluss 2016

Ähnliche Dokumente
Rechnungsabschluss 2015

Rechnungsabschluss 2017

Voranschlag Ausgaben

Rechnungsabschluss 2013

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Nachweis über die Postensummen (in EUR)

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Ordentlicher Haushalt Seite Gewerbe-, Markt- und Lebensmittelpolizei Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Kematen an der Ybbs

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Ordentlicher Haushalt Seite Kulturverwaltung Bibliothekserfordernisse.

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Voranschlag. für das Haushaltsjahr Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald GemNr.: Verwaltungsbezirk: Krems Land: Niederösterreich

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlagsstelle Voranschlag Voranschlag Rechn. Ergebnis

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

E i n n a h m e n

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

Stadtgemeinde Murau Politischer Bezirk Murau Land Steiermark RECHNUNGSABSCHLUSS. für das. Haushaltsjahr

für das Haushaltsjahr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

1. Nachtrags-Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS JAHR 2017

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

3 Kunst, Kultur und Kultus Seite B Gesonderte Verwaltung Kulturamt Kulturverwaltung TA

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

für das Haushaltsjahr

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

E i n n a h m e n

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Gruppe Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 BA 3) 3200 Musiklehranstalten (MA 13 BA 3)

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss

- - Ausgaben Betriebsausstattung G KB

Stadtgemeinde Murau. Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG. für das. Haushaltsjahr

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 6. 2/6100/817 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Verwaltungsleistungen ,

V O R A N S C H L A G

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Gruppe 5 Gesundheit. Gesundheitswesen (MA 15 - BA 14)

Transkript:

Ausgaben Gruppe: 0, Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung Gruppe: 0, Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1/000000-670000 Versicherungen 2.800 2.032,97 2.500 2/000000+817000 Einnahmen aus Eigenleistungen Organe 5.300 5.240,32 5.300 1/000000-670001 Versicherungen SV GR 2.200 2.161,18 2.200 2/000000+868000 Pensionsbeitrag des Bürgermeisters 5.000-3.938,42 0 1/000000-721000 Bezüge der gewählten Organe 86.000 85.592,19 86.900 2/010000+817000 Einnahmen aus Eigenleistungen 19.200 18.225,36 21.000 1/000000-721100 Diäten, Reisegebühren 1.200 1.845,90 2.500 2/010000+824000 Mieteinnahmen FWG u. IKB 2.700 2.700,00 2.700 1/000000-753000 Gesetzl.Beitrag an Pensionskto.Bgm. 9.800 1.913,05 0 2/010000+828000 Rückersätze von Ausgaben 200 195,01 200 1/000000-757000 Schulung der Gemeindefunktionäre 5.800 5.815,65 6.100 2/010000+861100 Zinsenzuschuss Amtshausbau 400 206,77 200 1/000000-760000 Bürgermeisterpension 14.400 13.995,56 14.500 2/010000+864000 Erstattungen der Sozialversicherung 800 869,93 600 1/010000-042000 Amtsausstattung 4.000 4.006,68 8.500 2/010000+864001 Erstattung AMS Altersteilzeit Hauss 8.900 9.732,58 0 1/010000-346000 Tilgung von Bankdarlehen 18.000 18.000,00 18.000 2/024000+817000 Wahlen Kostenersatz 1.400 1.552,50 2.500 1/010000-400000 Geringwertige Wirtschaftgüter 700 539,70 700 43.900 34.784,05 32.500 1/010000-454000 Reinigungsmittel 900 809,14 900 1/010000-456000 Schreib-, Zeichen und Bueromittel 3.500 2.989,02 3.200 1/010000-457000 Druckwerke 7.200 6.903,80 7.500 1/010000-510000 Geldbezüge der VB der Verwaltung 123.000 117.780,02 81.500 1/010000-511000 Geldbezüge der VB in handwerklicher Verwendung 8.900 11.060,48 9.500 1/010000-520000 Geldbezüge von Angestellten (Hauss) 0 481,60 5.600 1/010000-523000 Geldbezüge der nicht ganzjährigen Beschäftigten 300 301,28 0 1/010000-560000 Reisegebühren 1.000 682,63 1.000 1/010000-580000 DGB Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe 4.600 4.714,11 4.500 1/010000-581000 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 24.500 23.514,48 22.900 1/010000-600000 Strom 2.800 3.291,19 3.000 1/010000-603000 Heizkosten 2.100 1.895,77 2.100 1/010000-614000 Instandhaltung von Gebäuden 600 41,14 600 1/010000-616000 Instandhaltung von Maschinen und masch. Anlagen 800 885,21 800 1/010000-618000 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 600 472,58 600 1/010000-630000 Porto 3.000 2.409,31 2.800 1/010000-631000 Telefon, Telegraf, Telex 2.500 1.957,31 2.400 1/010000-650000 Zinsen von Bankdarlehen 800 573,23 400 1/010000-670000 Versicherungen 3.000 2.522,43 3.500 1/010000-710000 Öffentliche Abgaben (Ausgaben) ohne Gebühren 100 42,00 100 1/010000-711000 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinr.und Anla 1.700 1.666,02 1.700 1/010000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 6.800 7.172,70 7.000 1/019000-723000 Repräsentationsausgaben 5.200 5.195,09 5.300 1/022000-752000 Standesamtsbeitrag 12.400 11.987,92 12.100 1/024000-728000 Kosten der Wahlen 2.500 5.748,48 500 1/031000-728000 Flächenwidmungsplan 7.500 8.846,60 8.000 1/032000-728000 Vermarkung des Gemeindegebietes 5.100 5.310,70 7.000 1/060000-726000 Beiträge an Verbände und Vereine (GVV) 14.000 13.758,36 14.100 1/062000-728000 Ehrungen und Auszeichnungen 3.000 2.959,85 3.000 1/091000-728000 Schulung der Bediensteten 900 865,60 900 1/094000-729000 Betriebsausflüge 500 264,00 4.500 394.700 383.004,93 358.900 Gruppe: 1, Öffentl. Ordnung und Sicherheit 1/131000-642000 Sachverständigenhonorare 600 426,60 600 1/163000-754000 Betriebskostenzuschuss an FF 6.200 6.089,70 6.500 1/164000-710000 Öffentliche Abgaben 2.300 2.282,81 2.400 1/180000-726000 Mitgliedsbeitrag - Zivilschutz 300 273,05 300 9.400 9.072,16 9.800 Rechnungsabschluss 2016 Einnahmen Gruppe: 2, Unterricht, Erziehung und Sport Gruppe: 2, Unterricht, Erziehung und Sport 1/210000-728000 Entschädigung für Matrikenführung 100 148,50 100 2/220000+862000 Berufsschulbeitrag IKB 4.800 4.800,00 4.400 1/211000-720000 Volksschule Schulumlage 134.500 140.332,09 145.200 2/240000+810000 Elternbeiträge 10.800 10.976,27 10.800 1/211000-768000 Schulstartbeihilfe 2.500 2.800,00 2.700 2/240000+810001 Elternbeiträge Nachmittagsbetreuung 3.500 3.463,59 4.500 1/212000-720000 Neue Mittelschule Schulumlage 97.600 96.900,65 90.400 2/240000+817100 Kostenersätze Sprachlehrerin 1.800 2.375,00 0 1/213000-720000 Sonderschule Schulumlage 24.400 21.250,86 19.900 2/240000+828000 Ersätze für die Beförderung von Kindern 7.500 7.758,78 7.500 1/214000-720000 Polytechnikum Schulumlage 5.200 4.756,03 9.200 2/240000+829000 Sonstige Einnahmen (sprengelfremde Kinder) 2.000 2.000,00 3.300 1/220000-729000 Berufsschulerhaltungsbeitrag 10.600 11.520,00 8.900 2/240000+861100 Zinsenzuschuss des Landes (ohne Darlehen) 3.900 3.941,57 3.300 1/240000-042000 Amtsausstattung 1.000 647,00 10.000 2/240000+861200 Zinsenzuschüsse des Landes 200 43,50 100 1/240000-346000 Tilgung von Bankdarlehen 4.500 4.490,00 4.500 2/240000+864000 Erstattungen der Sozialversicherung 2.200 1.061,30 800 Seite 1

1/240000-454000 Reinigungsmittel 1.400 803,00 1.400 2/259000+871100 Sonstige Zuschuesse d.landes Jungbürgerfeier 200 0,00 200 1/240000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 11.600 11.233,64 11.600 36.900 36.420,01 34.900 1/240000-511000 Geldbezüge der VB in handwerklicher Verwendung 89.000 86.150,39 94.400 1/240000-523000 Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Arbeiter (F 2.000 1.586,23 2.500 1/240000-560000 Reisegebühren 600 405,72 600 1/240000-564000 Vergütungen für Nebentätigkeiten (Busbegl., Englisch) 4.000 3.446,42 3.600 1/240000-580000 DGB Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe 4.200 3.879,44 4.500 1/240000-581000 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 18.700 18.008,63 19.900 1/240000-600000 Strom 2.400 2.617,46 2.600 1/240000-603000 Heizkosten 1.900 1.519,83 2.000 1/240000-614000 Instandhaltung von Gebäuden 500 172,05 500 1/240000-616000 Instandhaltung v. Maschinen u. Masch. Anlagen 700 362,95 700 1/240000-618000 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 600 577,46 600 1/240000-620000 Transportkosten für Kinder 19.000 19.458,17 19.700 1/240000-631000 Telefon, Telegraf, Telex 1.100 878,89 1.000 1/240000-650000 Zinsen von Bankdarlehen 500 308,41 300 1/240000-700000 Mietzinse 100 100,00 100 1/240000-711000 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinr.und Anla 1.600 1.525,28 1.600 1/240000-728000 Schulung der Bediensteten 300 292,00 300 1/240000-729000 Sonstige Ausgaben 2.000 1.746,13 2.000 1/240000-764000 Entschädigung für Besuch fr. Kdg. 0 0,00 2.000 1/259000-600000 Strom Freizeitanlagen 600 721,75 700 1/259000-728000 Ferienbetreuung 1.500 0,00 500 1/259000-757000 Subventionen zur Jugendförderung 3.600 6.077,40 400 1/262000-700000 Mietzinse 600 850,00 900 1/269000-757000 Subventionen an Sportvereine 5.000 6.000,00 6.000 1/273000-729000 Sonstige Ausgaben 400 350,00 400 1/282000-768000 NÖ Semesterticket 1.300 1.087,50 1.300 455.600 453.003,88 473.000 Gruppe: 3, Kunst, Kultur und Kultus Gruppe: 3, Kunst, Kultur und Kultus 1/320000-752000 Musikschulbeiträge (Gemeindebeitrag) 35.000 33.468,56 38.200 2/329000+810000 Einnahmen aus Veranstaltungen 0 0,00 0 1/320000-768000 Förderung Musikschulbesuche 1.200 1.098,98 1.300 1/321000-757000 Laufende Zuschüsse an Musik- vereine und Musikkapelle 8.300 7.316,55 4.200 1/329000-729000 Sonstige Ausgaben (Veranstaltungen) 500 616,75 600 1/363000-728000 Ortsbildpflege (Grünraumpflege) 20.000 22.835,34 22.500 1/390000-729000 Aufwendungen f.kirchen und Kapellen 1.200 419,86 1.200 66.200 65.756,04 68.000 Gruppe: 4, Soziales und Wohnbauförderung Gruppe: 4, Soziales und Wohnbauförderung 1/419000-751000 Sozialhilfe- Wohnsitzgemeindebeitrag 2.900 2.112,37 6.000 2/439000+871000 Förderung Landesreg. N8Buzz Linie 0 271,31 300 1/419000-751100 Sozialhilfeumlage 167.900 165.031,73 174.200 1/429000-768000 Freie Wohlfahrt für Bedürftige (Sp.) 1.200 1.018,00 1.200 1/439000-751000 Jugendwohlfahrtsbeitrag 22.100 21.593,80 22.000 1/439000-768000 Zuwendung für N8Buzz 1.000 1.640,41 0 1/439000-768100 Tagesmütterbetreuung 3.000 1.170,00 2.400 1/459000-723000 Repräsentationsausgaben Senioren 1.000 779,70 1.000 1/469000-403000 Säuglingswäschepakete 1.700 1.450,00 1.700 1/480000-768000 Beilhifen an Bauwerber 13.600 14.292,77 11.500 214.400 209.088,78 220.000 Gruppe: 5, Gesundheitsdienst 1/510000-564000 Totenbeschaugebühren (besondere Gebühren) 500 226,63 400 1/510000-751000 Beitrag an Pensionsverband 5.000 5.019,86 5.100 1/519000-728000 Beitrag Gesunde Gemeinde 800 770,00 800 1/530000-757000 Beiträge an Rotes Kreuz 15.200 14.960,00 15.400 1/562000-752000 Sprengelbeitrag Nökas (Zweckaufwand) 328.000 324.498,92 331.100 1/562100-752000 Sprengelbeitrag Nökas (Verwaltungsaufwand) 0 8,23 0 349.500 345.483,64 352.800 Seite 2

Gruppe: 6, Straßen- und Wasserbau Gruppe: 6, Straßen- und Wasserbau 1/612000-701000 Pacht Radweg Hahnkreuz 100 100,00 100 2/612000+868000 Gemeindestraßenstrafen 2.000 370,00 2.000 1/631000-752000 Beiträge an Wasserverbände 3.400 3.343,50 3.400 1/639000-004000 Sanierung Flussbeete 800 234,60 900 1/640000-050000 Verkehrsampeln 0 0,00 1.000 1/640000-619000 Instandhaltung der Verkehrszeichen und Spiegeln 2.600 2.838,70 2.600 6.900 6.516,80 8.000 Gruppe: 7, Wirtschaftsförderung 1/742000-757000 Zuchttierhaltung 14.500 12.661,25 13.800 1/751000-050000 Aufstellung einer E-Tankstelle 0 0,00 2.700 1/782000-752000 Beitrag an GV IKB Kleines Erlauftal 43.300 43.344,00 27.200 1/782000-755000 Beitrag an Neubruck Imm.GmbH 0 173,57 300 1/789000-775000 Kapitaltransferzahlungen an Unternehmungen 9.000 7.013,24 4.000 66.800 63.192,06 48.000 Gruppe 8: Dienstleistungen Gruppe 8: Dienstleistungen 1/813000-710000 Öffentliche Abgaben (Altlastenbeitrag) 1.500 1.008,93 0 2/813000+829000 Sonstige Einnahmen 3.100 2.877,60 3.000 1/813000-728000 Entsorgung Grünschnitte 0 0,00 1.800 2/820000+817000 Einnahmen aus Eigenleistungen 16.000 21.076,40 20.000 1/814000-401000 Streumaterial Winterdienst 5.000 3.761,78 5.100 2/820000+817100 Kostenersätze Bus 100 50,00 100 1/814000-728000 Entgelte Winterdienst 22.000 12.037,80 22.000 2/820000+864000 Erstattungen der Sozialversicherung 600 0,00 600 1/815000-050000 Kinderspielplätze 0 0,00 3.500 2/840000+001000 Verkauf von Grundstücken 0 83.175,00 0 1/816000-600000 Strom 6.500 5.733,05 5.700 2/840000+824000 Pacht 100 2,00 100 1/816000-619000 Instandhaltung der Straßenbeleuchtung 1.800 8.399,19 1.800 2/849000+817000 Kostenbeitrag MZR 3.000 1.650,00 2.700 1/820000-043000 Betriebsausstattung 4.800 4.393,90 4.900 2/850000+823000 Zinsen von Rücklagen 100 0,00 100 1/820000-452000 Geringw. Wirtschaftsgüter (Diesel, Benzin, etc.) 2.700 1.987,01 2.200 2/850000+850000 Anschlussabgaben 25.000 25.329,35 25.000 1/820000-511000 Geldbezüge der VB in handwerklicher Verwendung 75.000 77.364,77 101.000 2/850000+852100 Wasserbereitstellungsgebühren 26.700 26.981,67 28.800 1/820000-523000 Geldbezüge der nicht ganzjährig Beschäftigten (Ferialarb 7.000 3.362,28 5.200 2/850000+852200 Wasserbezugsgebühren 58.500 60.834,27 60.000 1/820000-560000 Reisegebühren 100 285,18 100 2/850000+861100 Zinsenzuschuss WVA ÖKK 16.200 16.226,12 16.000 1/820000-580000 DGB Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe 2.700 2.261,43 3.000 2/851000+810000 Stromverkauf Photovoltaikanlage Gemeindeamt/ 7.900 7.070,90 5.800 1/820000-581000 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 12.400 10.668,75 13.500 2/851000+823000 Zinsen von Rücklagen 100 0,00 100 1/820000-600000 Strom 2.500 2.469,54 2.000 2/851000+850000 Kanalanschlussabgaben 41.000 41.042,35 38.000 1/820000-614000 Instandhaltung von Gebäuden 500 318,24 500 2/851000+852100 Kanalbenützungsgebühren 193.000 195.949,68 205.000 1/820000-617000 Instandhaltung von Fahrzeugen 2.000 1.699,00 2.000 2/851000+861100 Zinsenzuschuss des Bundes 38.200 38.223,78 37.800 1/820000-631000 Telefongebühren 600 474,14 600 2/851000+875000 Annuitätenzuschuss ABA 08 WP 8.400 7.926,00 7.900 1/820000-670000 Versicherungen 2.100 2.289,08 2.200 2/851000+875001 Annuitätenzuschuss ABA 12 LK 0 0,00 8.100 1/820000-700000 Miete GAV Kleines Erlauftal 100 114,00 100 2/851000+879000 Investitions- u. Tilg.Zusch. (Gegenverr.) 0 0,00 0 1/820000-728000 Schulung der Bediensteten 100 401,28 100 2/853000+298000 Entnahmen aus Rücklagen 0 1.802,28 0 1/831000-752000 Beiträge an Badverband 17.300 23.299,32 23.800 2/853000+824000 Mieteinnahmen Wohnung 5.000 5.078,17 3.900 1/840000-001000 Ankauf von Grundstücken 1.000 1.286,26 0 2/853000+861100 Zinsenzuschuss des Landes Wohnbaudarlehen 1.900 1.892,14 1.900 1/840000-710000 Öffentliche Abgaben (Grundsteuer, Immobilienertragsst.) 16.800 23.006,40 16.800 444.900 537.187,71 464.900 1/850000-346000 Tilgung von Bankdarlehen 28.800 28.778,89 29.300 1/850000-600000 Strom (Beleuchtung Pumpwerke) 4.900 5.440,35 5.300 1/850000-612000 Instandhaltung der Wasserversorgungsanlage 8.700 9.191,77 13.000 1/850000-650000 Zinsen von Bankdarlehen 4.600 4.190,08 3.800 1/850000-657000 Geldverkehrsspesen Rücklagen 100 0,00 100 1/850000-670000 Versicherungen 200 217,60 200 1/850000-710000 Öffentliche Abgaben, Gebrauchsabgabe 5.900 5.772,20 5.900 1/850000-720000 Ausgaben für Eigenleistungen 22.000 25.581,09 24.100 1/850000-728000 Entgelte sonst.leistungen (GVA bzw. Schulungen) 700 72,93 700 1/850000-729000 Sonstige Ausgaben 1.200 1.310,55 1.200 1/850000-769000 Gewinnentnahme Marktb. Betriebe 49.400 48.815,95 46.300 1/851000-344000 Tilgung von Bundesdarlehen 24.700 24.685,07 25.200 1/851000-346000 Tilgung von Bankdarlehen 30.800 30.793,54 30.800 1/851000-600000 Strom (Beleuchtung Pumpwerke) 6.000 5.535,67 5.700 1/851000-612000 Instandhaltung der Abwasserbeseitigungsanlage 5.000 5.574,44 12.000 1/851000-650000 Zinsen von Darlehen 15.600 13.059,97 13.100 1/851000-657000 Geldverkehrsspesen Rücklagen 100 0,00 100 1/851000-710000 Öffentliche Abgaben, Gebrauchsabgabe 6.200 6.111,00 6.300 1/851000-720000 Ausgaben für Eigenleistungen 18.500 18.960,99 22.200 1/851000-728000 Entgelte sonst.leistungen (GVA bzw. Schulungen) 200 72,93 200 1/851000-729000 Sonstige Ausgaben 400 321,67 400 1/851000-752000 Beiträge an Abwasserverband 39.700 39.700,00 41.000 1/851000-769000 Gewinnentnahme Marktb. Betriebe 114.900 104.139,26 123.700 1/851000-772000 Kapitaltransferzahlungen an Gemeinden 3.300 3.290,16 3.300 1/853000-298000 Rückzahlung Rücklage 0 1.802,28 0 Seite 3

1/853000-341000 Tilgung von Wohnbaudarlehen Land 700 727,91 700 1/853000-346000 Tilgung von Wohnbaudarlehen 1.900 1.638,77 1.800 1/853000-600000 Strom Wohnung 0 319,62 700 1/853000-603000 Heizkosten 300 300,00 300 1/853000-650000 Kreditzinsen Wohnbaudarlehen 700 498,56 500 1/853000-769000 Gewinnentnahme Marktb. Betriebe 0 0,00 0 1/894000-614000 Instandhaltung Mehrzweckhalle/Mehrzweckraum 500 811,93 500 580.500 574.336,51 636.300 Gruppe: 9, Finanzwirtschaft Gruppe: 9, Finanzwirtschaft 1/910000-652000 Zinsen Girokonto Kassenkredit 300 140,61 300 2/900000+878000 Jagdpachtschilling 100 47,70 100 1/910000-657000 Geldverkehrsspesen 1.200 1.075,70 1.300 2/910000+823000 Zinsen der Girokonten und Spargirokonten 400 89,22 200 1/912000-298000 Zuführung an Rücklagen 0 0,00 50.000 2/912000+823000 Zinsen von Rücklagen 500 334,64 300 1/912000-657000 Geldverkehrsspesen Rücklagen 100 83,67 100 2/914000+869000 Gewinnentnahme der Gemeinde von Betrieben 164.300 152.955,21 170.000 1/914000-779000 Investitions- u. Tilg.Zusch. (Gegenverr.) 0 0,00 0 2/920000+830000 Grundsteuer A 18.000 15.169,79 18.000 1/980000-910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 29.000 106.626,27 31.000 2/920000+831000 Grundsteuer B 74.000 73.294,61 77.000 1/992000-690000 Schadensfälle 600 0,00 600 2/920000+833100 Kommunalsteuer 125.600 120.077,74 112.000 31.200 107.926,25 83.300 2/920000+838000 Hundeabgabe 1.500 1.579,24 1.600 2/920000+841000 Gebrauchsabgabe 17.900 17.567,20 18.000 2/920000+849000 Nebenansprüche, Mahngebühren etc. 200 111,62 200 2/920000+850000 Aufschließungsbeiträge 63.000 78.521,76 81.500 2/920000+856000 Verwaltungsabgaben 4.000 3.907,90 4.000 2/920000+857000 Kommissionsgebühren 200 0,00 200 2/921000+834000 Interessentenbeitrag Tourismusabg. 300 251,64 300 2/925000+859100 Aufstockungsb.-Ertragsanteile 78.500 77.834,36 0 2/925000+859200 Ersatz Getränkesteuer 38.500 36.117,99 0 2/925000+859300 Werbeabgabe 7.400 6.380,88 0 2/925000+859400 Abgabenertragsanteile BV (incl. Kest) 1.017.100 1.077.254,38 1.160.800 2/925000+859500 Ertragsanteile Ausgl.-Vorausanteil 8.700 8.946,16 0 2/925000+859700 Abg.Ertrg.Landespflegegeld Vorwegabzug -25.900-25.398,27 0 2/990000+963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 53.200 61.976,67 79.300 1.647.500 1.707.020,44 1.723.500 Gesamtausgaben Ordentlicher Haushalt 2.175.200 2.217.381,05 2.258.100 Gesamteinnahmen Ordentlicher Haushalt 2.175.200 2.316.053,52 2.258.100 Seite 4

Außerordentliche Vorhaben Ausgaben Einnahmen Ankauf Tragkraftspritze Ankauf Tragkraftspritze 5/163000-040000 Ankauf Tragkraftspritze FF Zarnsdorf 0 0,00 14.000 6/163000+871000 Beihilfen aus Bedarfszuweisungen 0,00 0 5.000 6/163000+871110 Beitrag Landesfeuerwehrkommando 0,00 0 2.700 6/163000+874001 Beitrag der Freiwilligen Feuerwehr 0,00 0 3.800 6/163000+910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 0,00 0 2.500 0,00 0 14.000 Errichtung Mehrzweckhalle u. -raum Errichtung Mehrzweckhalle u. -raum 5/264000-010000 Errichtung incl. Eigenleistungen 16.000 17.131,68 0 6/264000+870000 Förderung Dorferneuerung Bund/EU 0 0,00 0 6/264000+871000 Beihilfen aus Bedarfszuweisungen 16.000 16.000,00 0 6/264000+871003 Beihilfen Land DEV 0 0,00 0 6/264000+910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 0 1.131,68 0 16.000 17.131,68 0 Gemeindestraßen- und Brückenbau Gemeindestraßen- und Brückenbau 5/612000-002000 Gemeindestrassenbau 267.000 274.780,46 232.000 6/612000+871000 Beihilfen aus Bedarfszuweisungen 232.000 202.000,00 225.000 5/612000-050000 Errichtung Straßenbeleuchtung 0 0,00 5.000 6/612000+871001 Förderung Landesregierung Radland 30.000 38.421,80 0 5/612000-966000 Abwicklung Ist-Abgang lfd. Jahr 0 3.191,21 0 6/612000+871150 Beihilfen aus Bedarfszuweisungen ESPG 3.000 3.400,00 0 267.000 277.971,67 237.000 6/612000+878000 Interessentenleistungen für Gemeindestraßen 2.000 4.912,77 2.000 6/612000+910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 0 26.045,89 10.000 6/612000+966000 Abwicklung IST-Abgang lfd. Jahr 0 3.191,21 0 267.000 277.971,67 237.000 Gemeindewegerhaltung (Güterwege) Gemeindewegerhaltung (Güterwege) 5/710000-002000 Güterwegedotation 20.000 22.876,50 30.000 6/710000+870000 Beihilfe Katastrophenfonds 0 0,00 0 6/710000+871000 Beihilfen aus Bedarfszuweisungen 4.500 4.500,00 6.700 6/710000+874000 Landesbeitrag B/6 4.500 4.500,00 6.800 6/710000+910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 11.000 13.876,50 16.500 20.000 22.876,50 30.000 Bauhof Bauhof 5/821000-040000 Einrichtung (Ankauf Streuwagen 16 / Traktor 17) 14.000 13.492,84 17.000 6/821000+871000 Beihilfen aus Bedarfszuweisungen 12.000 12.000,00 15.000 6/821000+910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 2.000 1.492,84 2.000 14.000 13.492,84 17.000 Betriebe der Wasserversorgung Betriebe der Wasserversorgung 5/850000-004000 Wasser- und Kanalisationsbauten 45.000 50.241,43 65.300 6/850000+298000 Zuführung aus Rücklagen 40.100 0,00 0 5/850000-728000 Planung, Bauaufsicht, ZI 4.000 3.882,50 7.000 6/850000+346000 Darlehensaufnahme Bank 0 0,00 64.000 5/850000-728040 Errichtung Leitungskataster 5.000 9.991,12 4.000 6/850000+870000 Zuschuss Kommunalkredit 3.900 6.134,60 300 5/850000-772000 Beitrag an IKB (Rückzahlg.Förderg.) 13.000 5.003,71 0 6/850000+871100 Landesbeitrag 5.000 1.907,00 0 5/850000-775000 Beitrag an WP (Rückzahlg. Förderg.) 11.300 5.876,29 0 6/850000+871101 Landesbeitrag WP intern 13.000 5.876,29 0 78.300 74.995,05 76.300 6/850000+871102 Landesbeitrag WP extern 11.300 5.003,71 0 6/850000+871104 Landesbeitrag Leitungskataster 0 0,00 12.000 6/850000+910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 0 56.073,45 0 6/850000+963000 Abwicklung Soll-Überschuss Vorjahr 5.000 0,00 0 78.300 74.995,05 76.300 Bau der Ortskanalisierung Bau der Ortskanalisierung 5/851000-004000 Wasser- und Kanalisationsbauten 5.000 16.981,03 137.600 6/851000+298000 Zuführung aus Rücklagen 0 0,00 0 5/851000-728000 Planung, Bauaufsicht, Zi 1.000 1.545,00 12.000 6/851000+346000 Darlehensaufnahme Bank 0 0,00 126.000 5/851000-728030 Errichtung Leitungskataster 5.000 19.018,03 6.000 6/851000+870000 Zuschuss Kommunalkredit 0 35.492,89 200 5/851000-965000 Abwicklung IST-Überschuss lfd. Jahr 0 31.076,48 0 6/851000+871100 Landesbeitrag 0 25.489,00 9.400 11.000 68.620,54 155.600 6/851000+910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 6.000 0,00 0 6/851000+963000 Abwicklung Soll-Überschuss Vorjahr 5.000 0,00 20.000 6/851000+965000 Abwicklung IST-Überschuss lfd. Jahr 0 31.076,48 0 11.000 92.058,37 155.600 Breitbandausbau Breitbandausbau 5/859000-006000 Verlegung Lichtwellenleiter (Leerverrohrung) 10.000 8.005,91 0 6/859000-910000 Verrechnungen zwischen OH und AOH 10.000,00 8.005,91 0 Seite 5

Zinsenkapitalisierung Zinsenkapitalisierung 5/950000-650000 Kreditzinsen Darlehen Wohnung 1.400 1.351,52 1.400 6/950000+341000 Darlehensaufnahme Wohnung 1.400 1.351,52 1.400 5/950000-650001 Kreditzinsen Darlehen WVA 600 613,70 600 6/950000+341001 Darlehensaufnahme WVA 600 613,70 600 5/950000-650002 Kreditzinsen Darlehen ABA 1.000 1.143,97 1.000 6/950000+341002 Darlehensaufnahme ABA 1.000 1.143,97 1.000 3.000 3.109,19 3.000 3.000 3.109,19 3.000 Gesamtsumme AO Haushalt 419.300 486.203,38 532.900 Gesamteinnahmen AO Haushalt 419.300 509.641,21 532.900 WVA ABA Wohnung Einnahmen Gemeinde Kindergarten Bedarfszuweisungen Maastrichtbuchungen Verrechnung OH-AOH Sollüberschuss Vorjahr Seite 6