KELIT PEX 95R-10 KELIT PEX 115R-16 Broschüre

Ähnliche Dokumente
Ihr Partner für vorisolierte Fernwärmerohrsysteme

Caldo PEX von ENERPIPE

Technisches Datenblatt

Flexibilität in neuer Dimension

Uponor Ecoflex Thermo

CASAFLEX - Fernwärmeleitung

8 Wickelfalzrohr, SPIRO

TECHNISCHES DATENBLATT

FLEXWELL - Fernheizkabel. FHK - Rohrsystem

TECHNISCHES DATENBLATT

7 M-PEX, flexibles Kunststoffrohr

TECHNISCHES DATENBLATT

System. Reduziert die Betriebskosten und die CO 2 -Emissionen um bis zu 50%

CALPEX Niedertemperatursystem

2 Kunststoffmantelrohr, starr

CALPEX Niedertemperatursystem

CASAFLEX. Hausanschlussleitung

Mustertext für Ausschreibungen Materiallieferung

Ergänzungen zur LB-HT-011 Entwurfsdatenträger

CALPEX. DieeinfacheLösung für Nah- undfernwärmenetzeunddentransport von Flüssigkeiten aller Art. Nou! Ø 125/182 Ø 160/250

Hinter den LOGSTOR-Technologien steckt mehr, als man glaubt. LOGSTOR Fernwärmerohrsysteme

Flexible, vorgedämmte Rohrsysteme. für die Erdverlegung. Preisliste 2018

Inhaltsverzeichnis COOLMANT. 2.0 Inhaltsverzeichnis

AUSTROPUR und AUSTROPEX für Heizung und Sanitär

Inhaltsverzeichnis 2.0 COOLFLEX CLX. 2.0 Inhaltsverzeichnis

Ausschreibung. CASAFLEX Rohrsystem

5 KMR Doppelrohr, starr

Januar 2014 K-FLEX SOLAR R K-FLEX TWIN SOLAR SYSTEM SPIRAL K-FLEX TWIN SOLAR SYSTEM. Solar System. producte und zubehör

Übersicht. Steuernagel Rohrleitungssysteme. Beratung gewünscht? - Tel /9611-0

Allgemeine Richtlinien PEX-Leitungsrohre PU-Isolierung Mantelrohre Heizungsrohre Kupplungen Verbindungsstücke Handling Qualitätssicherung

PSI ABSCHLUSSMANSCHETTEN

Vorgedämmtes Rohrsystem für Solarenergieanlagen

LOGSTOR Austria GmbH. LOGSTOR Brutto - Großhandels - Preisliste 2017, gültig ab

PREMANT. Kunststoffmantelrohr

Prüfbericht Prüfung von flexiblen Verbundmantelrohren Typ CALPEX NBA-PUR, Rohr NBA 09.B Hersteller: Brugg Rohrsystem AG

5.1.1 Prinzip / Wärmedämmung / Mantelrohr... 5 / Dimensionen bzw. Typen Einzelrohr... 5 / Dimensionen bzw. Typen Doppelrohr...

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

Georg Fischer Waga N.V. Maßgeschneiderte Kundenlösungen von DN40 bis DN2800 ST-System

ZPU Międzyrzecz Sp. z o.o. Tel.: Fax: Produktkatalog

EINFACH DICHT: MEADOC

Erfahrungsbericht Haelok-WV Illighausen TG Dezember Es handelt sich um eine Verbindungsleitung von ca. 50 m in DN 50:

PSI AbSchluSSmAnSchetten für SchutzrohrAbSchluSS

PSI RINGRAUMDICHTUNGEN COMPAKT

FLEXWELL LNG All-in-One. Das Rohrsystem für LNG-Tankstellen effizient, sicher und flexibel

NIROFLEX. Rohrsystem

CALPEX Niedertemperatursystem

Compakt FW für KMR-Fernwärmerohre. Druckplattenmaterial V2A V2A V2A V2A/VA4 auf Anfrage. Geschlossen Standard Standard Standard Standard

Werkmäßig gedämmte Verbundrohre für erdverlegte Fernwärmenetze System ZPU Międzyrzecz Sp. z o.o. Produktkatalog der werkmäßig gedämmten Doppelrohre

CALPEX Niedertemperatursystem

Wandsystem. Flächenkühlung und -heizung

ROHRBUCH. FW-FERNWÄRME-TECHNIK GmbH. Projekt-Nummer:... Projekt:... Bauabschnitt/Los:... Bauherr:... Auftraggeber:... Bestellnummer:... vom:...

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis

APE MULTYLAYER PE-XB/AL/PE-XB

Inhaltsverzeichnis SPIRAFLEX. 1.0 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung Produktbeschreibungen / Lieferprogramm

Isorohre und Formteile

Vollvernetzte Schrumpfmuffe für vorgedämmte Rohrsysteme

Ausschreibungstexte Stand:

NORM für Druckrohrnetze November Stahlrohrabzweige 60 WN 130-2

Rohrleitungen aus GFK

Bau auf Uponor mit Quick & Easy

GF Piping Systems. Sortiment Schweiz Juni UNI-Coupling

GF Piping Systems. Preisliste Deutschland gültig ab UNI-Coupling

Schutzrohre aus PP SCHUTZ ROHRE

e d t f f ä e r Aero - ALUFLEX - Rohr Aero - ALUSTRETCH - Rohr Aero - ALUFLEX - Isolierrohr Aero - FLEX - Rohr in Edelstahl

Vorgedämmte HT-Rohre wie geschaffen für hohe Temperaturen

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise

e d t f f ä e r Aero - ALUSTRETCH - Rohr Aero - ALUFLEX - Isolierrohr Aero - FLEX - Rohr verzinkt und Edelstahl

Projekt: Ausschreibungstexte Seite RP Z Verbundrohre und Zubehör (PIPELIFE) Ständige Vertragsbestimmungen:

BAIO -System. Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau

Inhaltsverzeichnis. CALPEX-Fernwärmeleitung. 1.0 Inhaltsverzeichnis

WATTS Insulation GmbH

Megapress S. Rohrleitungstechnik. DE 1/18 Katalog 2018 Änderungen vorbehalten.

Rohrleitungstechnik Edelstahl, labs-frei

Rückschlagklappe K6 PVC

DAS FORTSCHRITTLICHE VORGEDÄMMTE PLUG&PLAY ROHRSYSTEM FÜR HOCHTEMPERATURVAKUUM-RÖHRENKOLLEKTOREN

Technische Information Referenzdokument

Kurztext 1+2 Langtext Mengeneinheit. AEROLINE INOX TERRA WP 100, Edelstahlwellrohr DN 25

SCHUCK AUFSCHWEISS-T-STÜCK TYP AT Zum Anbohren der Hauptleitung unter Druck ohne Gasaustritt.

PSI Gleitkufen.

Günther Kälte Klima GmbH Schwalbenrainweg 15 D Aschaffenburg GERMANY Telefon Telefax +49 (0) (0)

Für Heizung und Sanitär

NORM für Druckrohrnetze November Stahlrohrabzweige 90 WN 130-1

Flex-Rohrausführungen

- Auszug aus der Broschüre -

REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT

Anschlussschläuche. Serie FS. Anschlussschläuche zum wasserseitigen Anschluss von Luft-Wasser-Systemen und dezentralen Lüftungsgeräten PD FS 1

Isoliertes Lüftungs-Leitungssystem Technische Dokumentation

Schutzrohre. aus PVC-U KSR PVC-U

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

Systemlösungen aus einer Hand Anlagen zur Herstellung von Polyurethan-isolierten, flexiblen Rohren. Engineering Value

Die sichere Verbindungstechnik für PE-HD Liner in der Gas- / Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

Luftverteilsystem CWL-Excellent

Systemübersicht. Versorgung

Rohrleitungstechnik Stahl

SINTIMID. Der Hochtemperatur-Kunststoff für Extremansprüche an Widerstandsfähigkeit.

Transkript:

Broschüre 0

, Broschüre 0 Broschüre Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung. Produkte Flexibles Rohr Flexibles Rohr. Fittinge PEXR-Stahl Pressverbindung mit Schiebehülse PEXR-PEXR Pressverbindung mit Schiebehülse T-Stück Pressverbindung mit Schiebehülse. Vorisolierte Formstücke Vorisoliertes T-Stück Vorisoliertes T-Stück etagiert Vorisoliertes T-Stück parallel Vorisolierter Bogen. Zubehör zum Nachisolieren und Abdichten Hauseinführung Isolierabschluss Verbindungsmuffe, gerade und reduziert T-Schale PUR Schaumkomponenten 9 9 0. Druckverlust. Wärmeverlust

Systembeschreibung Das Rohrsystem KELIT PEXR stellt eine neue Generation von vorisolierten flexiblen Fernwärmerohren dar. Durch den Einsatz eines faserverstärkten Mediumrohres können höhere Temperaturen und Drücke übertragen werden. Aufgrund der erhöhten Betriebsparameter eröffnen sich viele neue Anwendungsmöglichkeiten. Der mehrschichtige Aufbau des Mediumrohres und der Einsatz von hochfesten Aramid Fasern ermöglichen höhere Betriebstemperaturen und Drücke, ohne dabei die Rohrwandstärken zu vergrößern. Aufgrund der geringen Wandstärken sind die Rohre zudem flexibler und ermöglichen eine stärkere Isolierung im Vergleich zu konventionellen PEXa Rohren. Die KELIT PEXR Mediumrohre bestehen aus einem PEXa Innenlayer (Peroxid Verfahren), einem Geflecht aus hochfesten Aramid Fasern und einer Sauerstoff Diffusionssperrschicht. Innerhalb der Layer befinden sich jeweils haftvermittelnde Zwischenschichten. Die Hauptaufgabe des Innenlayer ist die Dichtheit der Rohrleitung während des Betriebes sicherzustellen. Dazu wurde als Material PEXa gewählt welches sich aufgrund seiner thermischen und mechanischen Eigenschaften für Heizungsanwendung bestens bewährt hat. Des Weiteren ist dieses Material Korrosionsbeständig und weist eine hohe chemische Beständigkeit auf. Um den inneren Druckbelastungen Stand zu halten wurde das Rohr mit einem Geflecht aus hochfesten Aramid Fasern armiert. Die Aramid Fasern stellen aufgrund der hohen Zugfestigkeit sowie der guten Wärmestabilität den optimalen Werkstoff dar. Wärmedämmung Zur Wärmedämmung der KELIT PEXR Rohre wird ein FCKW-freier Polyurethanschaum mit einem hervorragenden Wärmeleitfähigkeitswert von Ј 0.0W/mK verwendet. Mehrere Dämmstärken ermöglichen eine exakte Dimensionierung an die jeweiligen Netzanforderungen. Anwendungen Das vorisolierte flexible Rohrsystem KELIT PEX 9R- mit einem faserverstärkten PEXa Mediumrohr ist für den Einsatz bis zu einer maximalen Dauerbetriebstemperatur von +0 C (kurzzeitige max. Betriebstemperatur +9 C, gleitend) und einem Betriebsdruck von bar geeignet. Mit Mediumrohrdurchmesser von Ø - mm stellt das die ideale Lösung für lokale Fern- und Nahwärmenetze dar. Weitere Anwendungen sind städtische Niedertemperatur-Netze, Trinkwasser und Sanitärapplikationen, landwirtschaftliche Anwendungen sowie Sonderlösungen wie den Transport von Industrie- und Prozesswasser. Auch für Bedingungen bei denen erhöhte Anforderungen an den Druck gestellt werden (z.b. hügelige Topografie) bietet das KELIT PEX9R- entsprechende Reserven. Das vorisolierte flexible Rohrsystem mit einem faserverstärkten PEXa Mediumrohr ist für den Einsatz bis zu einer maximalen Dauerbetriebstemperatur von +0 C (kurzzeitige max. Betriebstemperatur + C, gleitend) und einem Betriebsdruck von bar geeignet. Mit Mediumrohrdurchmesser von Ø - mm, bietet sich das Rohrsystem KELIT PEX R- als Lösung für mittlere und größere Fernwärmenetze bis zu einer max. Betriebstemperatur von C an (z.b. KraftWärme-Kopplung, Gas, Biomasse, Müllverbrennung, oder andere Energiequellen). Um das Rohrsystem in bestehende KMR Stahlnetze optimal integrieren zu können, wurde ein Leckwarnsystem (optional erhältlich) für flexible Rohre entwickelt um eine flächendeckende, lückenlose Leckwarnüberwachung sicher zu stellen. Systemunterschiede Um die Performance (höhere Temperatur und Druck) des gegenüber dem zu erhöhen, wurden die Komponenten zur thermischen Stabilisierung des PEXa Innenlayer deutlich verbessert, das Aramid Fasergeflecht verstärkt und moderne haftvermittelnde Hochtemperatur Zwischenschichten implementiert.

, Broschüre 0 Lebensdauer Bei einer kontinuierlichen Betriebstemperatur von +0 C und einem Betriebsdruck von bar (bei gleitenden Betrieb max. +9 C) weist das Rohrsystem eine Lebensdauer von mindestens 0 Jahren auf. Bei einer kontinuierlichen Betriebstemperatur von +0 C und einem Betriebsdruck von bar (bei gleitenden Betrieb max. + C) weist das Rohrsystem eine Lebensdauer von mindestens 0 Jahren auf. Bei abweichenden Betriebsbedingungen (geringere Temperaturen oder Drücke als oben angeführt) verlängert sich die Lebensdauer entsprechend. System Vorteile Die hohe Flexibilität der KELIT PEXR Rohre erleichtert die Trassenplanung und Installation erheblich. Auf Hindernisse im Rohrgraben wie Kommunikationsleitungen, bestehende Rohre, Bäume, Gebäude oder sonstige Bauwerke kann rasch und flexibel reagiert werden. KELIT PEXR Rohre werden in großen durchgehenden n als Rollenware oder auf Trommeln direkt auf die Baustelle geliefert. Diese werden unmittelbar vor der Verlegung auf die erforderlichen n zugeschnitten. Dadurch werden speziell bei langen Abschnittslängen die Anzahl der Rohrverbindungen und somit die Zeiten für Montage und Isolierarbeiten erheblich reduziert. Die hohe Flexibilität und das geringe Gewicht der Rohre, kombiniert mit langen Lieferlängen und der einfacheren Montage tragen dazu bei, die Installationskosten zu reduzieren. Einfach und schnell zu installierende Fittinge, geringerer Tiefbauaufwand durch schmale Rohrgräben, keine Schweißarbeiten (kein hochqualifiziertes Personal notwendig) und weniger Isolierarbeit (da Anzahl der Verbindungsstellen geringer) sind nur einige Faktoren welche sich kostensenkend auswirken. Die Rohrsysteme und werden gemäß OFI CERT ZG 00- gefertigt. Da die Rohre als Verbundsystem hergestellt werden, muss bei der Planung die thermische Ausdehnung des Mediumrohres nicht berücksichtigt werden.

. Produkte Table.. Flexible Rohrsysteme Max. Dauerbetriebstemperatur +0 C +0 C Max. Betriebstemperatur (gleitend) +9 C + C bar bei +0 C bar bei +0 C Technische Spezifikationen Max. Betriebsdruck Aufbau Mediumrohr Vernetztes Polyethylen (PEXa), verstärkt mit Aramid Fasern Wärmedämmung FCKW-frei, Cyclopenthan getriebener Polyurethan Schaum (PUR), (CO-getriebener PUR auf Anfrage) Mantelrohr Gewelltes PE-LD Rohr, nahtlos aufextrudiert Vernetztes Polyethylen (PEXa), verstärkt mit Hochtemperatur Aramid Fasern FCKW-frei, Cyclopenthan getriebener Polyurethan Schaum (PUR) Gewelltes PE-LD Rohr, nahtlos aufextrudiert Leckwarnsystem Optional Optional Rohrsystem Tabelle. Tabelle.

, Broschüre 0 Tabelle.. Flexibles Rohrsystem Da Max. Dauerbetriebstemperatur: +0 C Max. Betriebstemperatur (gleitend): +9 C Max. Betriebsdruck: bar bei +0 C Wärmeleitfähigkeitswert der PUR Wärmedämmung: Ј 0.0 W/mK bei +0 C (Cyclopenthan-getriebener PUR) Ј 0.0 W/mK bei + 0 C (CO-getriebener PUR) Das KELIT DUO PEX Rohrsystem mit Mediumrohre in einem Mantelrohr ist in Kürze lieferbar. ds Mediumrohr, ds, mm Mantelrohr, Da, mm Gewicht, /m Min Biegeradius m Max in Rollen, m Max auf Trommel, m Dämmserie /.0. 0. 0. 0 0 /9.0. 9.0 0.9 /.0. 0.0 0. 0 0 /9.0. 9.00 0.9 0/9 0.0. 9.9 0.9 0/ 9...0 0.9 0 0 /..0.09.0 0 0 / 9.... 0 0 9 /.0.0.0. 0 /.0... 0 /.0... 00 /.0... 00 /0.0. 0.. 0 /0.0. 0.. 0 /.0... * * Dämmserie /.0.. 0.9 0 0 /.0..00 0.9 0 0 0/ 0.0..0 0.9 0 0 0/ 9..,0.0 0 0 /..0.. 0 0 / 9...9. 0 /.0.0.. 00 /0.0. 0.0. 0 9 /.0..99. * * /.0... * * Hi Hinweis: * in Kürze lieferbar

Tabelle.. Flexibles Rohrsystem Da Max. Dauerbetriebstemperatur: +0 C Max. Betriebstemperatur (gleitend): + C Max. Betriebsdruck: bar bei +0 C Wärmeleitfähigkeitswert der PUR Wärmedämmung: Ј 0.0 W/mK bei +0 C Das KELIT DUO PEX Rohrsystem mit Mediumrohre in einem Mantelrohr ist in Kürze lieferbar. ds Mediumrohr, ds, mm Mantelrohr, Da, mm Gewicht, /m Min Biegeradius m Max in Rollen, m Max auf Trommeln, m Dämmserie /9.0. 9.0 0.9 /9.0. 9.00 0.9 0/9 0.0. 9.9 0.9 0/... 0.9 0 0 0 /..0.09.0 0 / 9.... 0 0 /.0.0.0. 0 /.0... 0 9 /.0... 00 /.0... 00 /0.0. 0.. 0 /0.0. 0.. 0 /.0... * *.0.. 0.9 0 0.00 0.9 0 0 Dämmserie / /.0. 0/ 0.0..0 0.9 0 0 0/...9.0 0 0 /..0.. 0 0 / 9...9. 0 /.0.0.. 00 /0.0. 0.0. 0 9 /.0..99. * * /.0... * * Hi Hinweis: * in Kürze lieferbar

, Broschüre 0. Fittinge Tabelle.. Fittinge Name PEXR-Stahl Pressverbindung PEXR-PEXR Pressverbindung T-Stück Pressverbindung Type I Tabelle. Type II Tabelle. Tabelle. Type I Tabelle. Type II Tabelle. Tabelle. Type I Tabelle. Type II Tabelle. Tabelle. Die Verbindung der Mediumrohre von KELIT PEX 9R- und erfolgt über eine Pressverbindung mit Schiebehülse. Der Fitting kann nur einmal verpresst werden. Eine zerstörungsfreie Demontage ist nicht möglich. Für die Installation sind hydraulische Radius-Kelit Presswerkzeuge erforderlich. Bis zur Baugröße können Standard Presswerkzeuge für PEXa Rohre (SDR) verwendet werden. Für die PEXR Pressverbindungen mit Schiebehülse stehen unterschiedliche Typen zur Verfügung. PEXR-Stahl Pressverbinder werden eingesetzt, um PEXR Rohre und Stahlrohre miteinander zu verbinden. Die Pressverbindung Type kann für beide Rohrtypen und KELIT PEX R- eingesetzt werden. Mit PEXR-PEXR Pressverbinder werden zwei PEXR Rohre miteinander verbunden. Beide Typen sind auch in reduzierter Ausführung erhältlich. Das System besteht aus Komponenten: einer Stützbuchse, einer Hochtemperatur Polymer Quetschhülse und einer Stahl Schiebehülse. Durch den Einsatz der Hochtemperatur Polymer Quetschhülse ist ein Aufweiten der Rohrenden nicht erforderlich. Da der Polymer Werkstoff zwischen Schiebehülse und Mediumrohr komprimiert wird, entstehen ausreichende Druckkräfte um eine sichere Rohrverbindung herzustellen. PEXR T-Stück Pressverbindungen werden zur Herstellung von Abzweigeleitungen benötigt. Es sind unterschiedlichste Varianten in gerader oder reduzierter Ausführung lieferbar. Die Pressverbindung Type kann ausschließlich für eine Verbindung des KELIT PEX 9R- eingesetzt werden. Diese besteht aus Bauteilen: Einer Stützbuchse und einer Schiebehülse aus Stahl. Zur Montage der Stützbuchse muss das Mediumrohr aufgeweitet werden. Auf Anfrage sind alle Fittinge in Edelstahl verfügbar.

Tabelle.. PEXR-Stahl Pressverbindung mit Schiebehülse (Typ I) Rohrsystem: Anwendung: zum Verschweißen mit Stahlrohren und anderen Systemkomponenten Material: Stahl* * Ausführung in Edelstahl auf Anfrage erhältlich Stahlrohr, DN Mediumrohr, d 0. 0 0 0 0. 0......9....... 0. Stahlrohr ds, mm Ø D, mm Gewicht, Stahlrohr ds, mm Ø D, mm. Gewicht, /DN0.9. 0 0 ()* 0.0 (0.)** /DN0.9. 0 0 ().0 (.) /DN.. 0 0 () 0. (0.) /DN0.. 0 0 ().0 (.) 0/DN.. 0 0 () 0. (0.) /DN0.. (). (.0) 0/DN0.. 0 () 0.9 (.0) /DN 9.. (). (.0) /DN0 0.. () 0. (.0) /DN0.. (). (.) /DN0 0.. 9 ().0 (.) /DN 9.. (). (.) /DN.. 9 ().0 (.) /DN 9.. ().9 (.9) /DN.. 9 (). (.0) /DN..0 ().9 (.9) 9 /DN0.9. 9 (). (.0) Hinweis: * in Klammern: Abmessungen inkl. Schiebehülse ** in Klammern: Gewicht inkl. Schiebehülse

, Broschüre 0 Tabelle.. PEXR-Stahl Pressverbindung mit Schiebehülse (Typ II) Rohrsystem: Anwendung: zum Verschweißen mit Stahlrohren und anderen Systemkomponeten Stahl*, Hochtemperatur Polymer Material: * Ausführung in Edelstahl auf Anfrage erhältlich Stahlrohr, DN Mediumrohr, d 0. 0 0 0 0. 0. 0......9....... Stahlrohr ds, mm /DN0.9. /DN.. Ø D, mm Stahlrohr ds, mm Ø D, mm. Gewicht 0 ()* 0. (0.9)** /DN0.9. 0 ().0 (.9) 0 9 () 0.9 (0.) /DN0.. 0 ().0 (.9) Gewicht 0/DN.. 0 () 0. (0.) /DN0.. 9 (9). (.) 0/DN0.. () 0.9 (.0) /DN 9.. 9 (9). (.) /DN0 0.. 0 () 0.9 (.) /DN0.. ().0 (.9) /DN0 0.. (). (.) /DN 9.. ().0 (.9) /DN.. (). (.) /DN 9.. (). (.) /DN.. (9). (.9) /DN..0 (). (.) 9 /DN0.9. (9). (.9) Hinweis: * in Klammern: Abmessungen inkl. Schiebehülse ** in Klammern: Gewicht inkl. Schiebehülse 9

Tabelle.. PEXR-PEXR Pressverbindung mit Schiebehülse (Typ I) Rohrsystem: Anwendung: zur Verbindung von zwei KELIT PEXR Mediumrohren Material: Stahl* * Ausführung in Edelstahl auf Anfrage erhältlich Mediumrohr, d Mediumrohr, d.. 0 0....9...........9.0... 0 0 Durchmesser D, mm Gewicht,. Durchmesser D, mm Gewicht,. (.) / 0 ()* 0. (0.)** / (9) / 0 9 () 0. (0.0) / (0). (.) / 0 (9) 0. (0.) / 0 ().9 (.9) 0/ 0 (9) 0. (0.) / 0 ().0 (.) 0/0 0 9 (9) 0. (0.) / ().0 (.) 0/0 0 9 () 0. (.) / (). (.) 0/0 0 () 0.9 (.) / 9 ().0 (.) /0 (). (.) 9 / 9 ().0 (.) 9 / (). (.00) 0 / (9). (9.) / ().0 (.9) / () 9. (.) / ().0 (.) Hinweis: * in Klammern: Abmessungen inkl. Schiebehülse ** in Klammern: Gewicht inkl. Schiebehülse

, Broschüre 0 Tabelle.. PEXR-PEXR Pressverbindung mit Schiebehülse (Typ II) Rohrsystem: Anwendung: zur Verbindung von zwei KELIT PEXR Mediumrohren Material: Stahl*, Hochtemperatur Polymer * Ausführung in Edelstahl auf Anfrage erhältlich Mediumrohr, d Mediumrohr, d.. 0 0 0.....9............9.0. 0 Durchmesser D, mm Gewicht,. Durchmesser D, mm Gewicht,. (.) / 0 ()* 0. (0.)** / () / 0 0 () 0. (0.) / (9).9 (.) / 0 () 0. (0.) / 0 ().9 (.) 0/ 0 () 0. (.0) / 0 9 (0). (.) 0/0 0 () 0.9 (.) / 0 (). (.) 0/0 (00).0 (.) / (). (.) 0/0 (). (.9) / (0). (.9) /0 (0). (.9) 9 / 0 ().0 (.) 9 / 0 ().9 (.0) 0 / 0 () 9. (0.) / ().9 (.9) / 0 (). (.) / (9).0 (.) Hinweis: * in Klammern: Abmessungen inkl. Schiebehülse ** in Klammern: Gewicht inkl. Schiebehülse

Tabelle.. T-Stück Pressverbindung mit Schiebehülse (Typ I) d d Rohrsystem: Anwendung: zur Herstellung einer Abzweigeleitung Material: Stahl* * Ausführung in Edelstahl auf Anfrage erhältlich d Mediumrohr Abzweigeleitung, d Mediumrohr Hauptleitung, d Mediumrohr Hauptleitung, d.... 0.. 0 0...9 0 0... 0 0.... 0...9.0.........9.0.........9.0.. 0 0.......9.0.........9.0.........9.0.........9.0.........9..9.9.9.9.9.9.9.9.99.........9..........9.. Höhe H, mm Gewicht,.0 Höhe H, mm Gewicht, // ()* ()* 0. (0.)** 0//0 0 () (). (.0) // (9) () 0. (0.) 0//0 0 () (9). (.0) // 00 (0) () 0. (0.) 0/0/0 0 () (). (.0) // 00 (0) () 0. (.) 0/0/0 0 () (0).0 (.) 0// () () 0. (.) //0 () (). (.) 0// () () 0.9 (.) //0 () ().9 (.) 0//0 0 () () 0.9 (.0) 9 /0/0 () (). (.9) 0//0 0 () ().0 (.0) 0 /0/0 () (). (.) 9 0/0/0 0 () 0 (). (.) // (0) ().0 (.) 0//0 (0) (). (.99) // (0) (). (.9) 0//0 (0) (9). (.9) /0/ (0) (). (.) 0/0/0 (0) (). (.) /0/ (0) (). (.)

, Broschüre 0 Höhe H, mm Gewicht, Höhe H, mm Gewicht // (0) ().0 (.0) // 9 (0) (9). (.) // 9 () ().99 (.) /0/ 9 () () // 9 (0) (). (.) 9. (.9) /0/ 9 () () 9. (9.) /0/ 9 (0) (9) 9 /0/ 9 (0) (). (.9) // 9 () 0 () 9. (0.). (.) // 9 () (). (0.9) 0 // 9 (0) // 00 (0) (). (.9) 9 // 9 () (0). (.9) (9). (.) 0 // 9 () () //. (.) 00 (0) ().9 (.9) // 9 () 0 ().00 (.) /0/ 00 (0) (9). (.) // () () 9. (.99) /0/ 00 (0) (). (.) // () () 9. (9.9) // 00 (0) (). (.9) /0/ () () 9.0 (9.) // 00 (0) (). (.) /0/ () 9 ().09 (0.) // (0) (). (.) // () ().0 (0.) // (0) (9). (.) // () 0 (9).9 (0.) 9 /0/ (0) (). (.9) // () (). (.) 0 /0/ (0) (0). (.) 9 // () 0 ().9 (.) // (0) (0). (.9) // () (). (.) // (0) 9 (0). (.) 9 // 0 () () 9. (9.0) // (0) (). (9.) 9 // 0 () () 9.9 (9.) // (0) (9). (9.) 9 /0/ 0 () ().0 (9.9) /0/ (0) (). (9.) 9 /0/ 0 () 9 (). (0.) /0/ (0) (0).0 (.) 9 // 0 () (). (0.) // (0) (0). (.9) 9 // 0 () 0 (9). (0.9) // (0) 9 (0).9 (.9) 9 // 0 () (). (.) 9 // (0) 00 (). (.) 9 // 0 () 0 (). (.9) 0 // (0) ().9 (.) 99 // 0 () (). (.9) // (0) (9).0 (.) 0 // 0 () (). (9.) /0/ (0) (). (.) // 0 (9) ().09 (.00) /0/ (0) (0).0 (.) // 0 (9) ().0 (.0) // (0) 00 (0). (.99) /0/ 0 (9) (9). (.) // (0) 0 (0).9 (.0) /0/ 0 (9) 0 (). (.) // (0) (9). (.) // 0 (9) (9).0 (.) // 00 () ().9 (.) // 0 (9) 0 (0). (.) // 00 () (9).0 (.9) // 0 (9) (0).9 (.) 9 /0/ 00 () (). (.) // 0 (9) 0 ().9 (9.) 0 /0/ 00 () (0). (.) 9 // 0 (9) (). (.9) // 00 () 00 (0).9 (.) // 0 (9) 00 (9). (.) // 00 () 0 (0). (.) // 0 () (). (.) // 00 () (9). (.) // 0 () (). (.) // 00 () (). (9.) /0/ 0 () (9). (.0) // 0 () ().0 (.9) /0/ 0 () 0 (). (.) // 0 () (). (.) // 0 () (9). (.) /0/ 0 () ().9 (.) // 0 () 0 (0).9 (.0) /0/ 0 () (). (.0) // 0 () (0).9 (0.0) 9 // 0 () 0 ().9 (.0) // 0 () 0 ().0 (.) 0 // 0 () (). (.) 9 // 0 () (). (.) // 0 () (0) 9.0 (0.) // 0 () 00 (9). (.0) // 0 () ().0 (.) // 0 () ().9 (9.9) // 9 () (). (.) Hinweis: * in Klammern: Abmessungen inkl. Schiebehülse ** in Klammern: Gewicht inkl. Schiebehülse

Tabelle.. T-Stück Pressverbindung mit Schiebehülse (Typ II) d Rohrsystem: Anwendung: zur Herstellung einer Abzweigeleitung Material: d Stahl*, Hochtemperatur Polymer * Ausführung in Edelstahl auf Anfrage erhältlich d Mediumrohr Abzweigeleitung, d Mediumrohr Hauptleitung, d Mediumrohr Hauptleitung, d.... 0.. 0 0...9 0 0... 0 0.... 0...9.0.........9.0.........9.0.. 0 0.......9.0.........9.0.........9.0.........9.0.........9..9.9.9.9.9.9.9.9.99.........9..........9.. Höhe H, mm Gewicht,.0 Höhe H, mm Gewicht, // 0 () () 0. (0.9) 0//0 (0) 9 (9). (.9) // () () 0. (.) 0//0 (0) (9). (.9) // () () 0. (.) 0/0/0 (0) (). (.9) // () () 0.9 (.) 0/0/0 (0) (). (.) 0// 9 (00) () 0.9 (.) //0 () (). (.) 0// 9 (00) 9 (). (.9) //0 () ().0 (.) 0//0 0 () (). (.9) 9 /0/0 () ().9 (.) 0//0 0 () 9 (). (.) 0 /0/0 () (). (.9) 9 0/0/0 0 () (). (.) // 0 () (). (.0) 0//0 () 9 (9). (.99) // 0 () (). (.) 0//0 () (9).9 (.0) /0/ 0 () ().9 (.9) 0/0/0 () (). (.0) /0/ 0 () (). (.9)

, Broschüre 0 Höhe H, mm Gewicht, Höhe H, mm Gewicht, // 0 () ().9 (.) // 9 () ().9 (.) // 0 (9) (0). (9.) /0/ 0 (9) 9 (9) // 9 () (). (.).9 (9.) /0/ 0 (9) (). (0.) /0/ 9 () (9) 9 /0/ 9 () 9 (). (.) // 0 (9) (). (0.).9 (.) // 0 (9) (9) 0 // 9 (). (.0) (9).9 (.) 9 // 0 (9) 9 () //. (.) () ().9 (.) 0 // 0 (9) (). (.9) // () ().9 (.) // 0 (9) (). (.9) /0/ () (9). (.) // 0 () (9). (.) /0/ () 9 (). (.) // 0 () 9 (). (.9) // () (9).00 (.0) /0/ 0 () 00 (). (.) // () (). (9.9) /0/ 0 () ().9 (.) // (9) 9 (9). (.) // 0 () (). (.) // (9) (9).9 (9.0) // 0 () (0).09 (.) 9 /0/ (9) (0). (9.) // 0 () 9 (). (.9) 0 /0/ (9) 00 (0). (.9) 9 // 0 () (). (9.99) // (9) 0 ().0 (.) // 0 () (9).0 (.) // (9) (). (.) 9 // () (9). (.9) // () 9 (9).9 (.9) 9 // () 9 (). (.) // () (9). (.00) 9 /0/ () 00 ().0 (.) /0/ () (0).0 (.0) 9 /0/ () ().9 (.) /0/ () 00 (0). (.) 9 // () ().9 (.9) // () 0 (). (.) 9 // () (0).9 (.) // () (). (.) 9 // () 9 (). (9.) 9 // () (00). (.99) 9 // () (). (.) 0 // 9 () 9 (9). (.) 99 // () (9) 9. (.9) // 9 () (99). (.0) 0 // () (0). (.) /0/ 9 () (). (.) // 0 (0) (0).9 (.) /0/ 9 () (0).0 (.) // 0 (0) 99 ().0 (.) // 9 () 0 (). (.0) /0/ 0 (0) (). (.9) // 9 () () 9.0 (.9) /0/ 0 (0) (). (9.0) // 9 () (). (9.0) // 0 (0) (9). (9.) // () 9 (9).9 (.) // 0 (0) ().0 (0.) // () (99). (.) // 0 (0) 0 () 9. (.) 9 /0/ () (). (.) // 0 (0) (). (.) 0 /0/ () (0) 9. (.9) 9 // 0 (0) (9). (.) // () 0 () 9.0 (.0) // 0 (0) 9 ().9 (0.0) // () (). (9.9) // () (0). (9.0) // () (). (.) // () 99 ().99 (9.) // () ().9 (.) /0/ () () 9.0 (0.) // () () 9. (.) /0/ () () 9. (.) // () (0) 9. (.) // () (9) 0.0 (.) /0/ () 9 (9) 9.99 (.) // () () 0. (.) /0/ () (). (9.) // () 0 (). (.0) 9 // () (). (9.) // () (). (.) 0 // () (9). (.0) 9 // () (9). (9.) // () 9 (). (.) // () 9 ().9 (0.0) // () ().0 (.) // () () 9. (.) // 0 (9) (). (.9) Hinweis: * in Klammern: Abmessungen inkl. Schiebehülse ** in Klammern: Gewicht inkl. Schiebehülse

. Vorisolierte Stahlrohr Formteile Tabelle.. Vorisolierte Stahlrohr Formteile Vorisoliertes T-Stück Vorisoliertes T-Stück etagiert Vorisoliertes T-Stück parallel Vorisolierter Bogen Tabelle. Tabelle. Tabelle. Tabelle. Tabelle. Tabelle. Tabelle. Tabelle. Vorisolierte Stahlformteile können sowohl in wie auch in KELIT PEX R- Rohrsystemen verbaut werden. Vorisolierte Bogen werden eingesetzt, wenn der minimale Biegeradius der PEXR Rohre unterschritten werden muss. Zur Herstellung einer Abzweigeleitung sind je nach Anforderung verschiedene Typen von T-Stücken erforderlich. Die vorisolierten Stahlrohr Formteile sind in vielen Varianten in gerader oder reduzierter Ausführung erhältlich. Die vorisolierten Stahlrohr Formteile sind mit Fittingen zur Mediumrohrverbindung der Type I sowie Type II lieferbar.

, Broschüre 0 Tabelle.. Vorisoliertes T-Stück (Typ I & Typ II) d Rohrsystem: Anwendung: für Abzweigeleitungen Baulänge: 00 x 00mm d d Abzweigeleitung, d Hauptleitung d Hauptleitung d.... 0.. 0 0...9 0 0... 0 0.... 0...9.0.........9.0.........9.0.. 0 0.......9.0.........9.0.........9.0.........9.0.........9..9.9.9.9.9.9.9.9.99.........9..........9.. Mantelrohr, mm Dämmserie Dämmseries.0 Mantelrohr, mm Dämmserie Dämmserie // 9/9/9 // 0//0 /9/ // // 9/9/9 // 0//0 /9/ // // 9/9/9 // 0/0/0 /9/ // // 9/9/9 // 0/0/0 // // 0// 9/9/9 // //0 /9/ // 0// 9/9/9 // //0 /9/ // 0//0 9/9/9 // 9 /0/0 /9/ // 0//0 9/9/9 // 0 /0/0 // // 9 0/0/0 9/9/9 // // /9/ // 0//0 /9/ // // /9/ // 0//0 /9/ // /0/ /9/ // 0/0/0 /9/ // /0/ /9/ //

// /0/ 9 /0/ 0 // Mantelrohr, mm Dämmserie Dämmserie Mantelrohr, mm Dämmserie // // // /9/ // /0/ 0/9/0 // // /9/ // /0/ 0//0 // /9/ // // 0//0 // // // // 0//0 // // // 9 // 0//0 // // /9/ // 0 // 0//0 /0/ // /9/ // // 0/0/0 // /0/ /9/ // // 0/9/0 // /0/ // // // 0/9/0 // // // // /0/ 0/9/0 // // // // /0/ 0//0 // // /9/ // // 0//0 // // /9/ // // 0//0 // 9 /0/ /9/ // // 0//0 // 0 /0/ // // 9 // 0//0 /0/ // // // // 0//0 // // // // 9 // 0/9/0 // // /9/ // 9 // 0/9/0 // // /9/ // 9 /0/ 0/9/0 // /0/ /9/ // 9 /0/ 0//0 // /0/ // // 9 // 0//0 // // // // 9 // 0//0 // // // // 9 // 0//0 // 9 // // // 9 // 0//0 /0/ 0 // /9/ 0//0 99 // 0/0/0 // // /9/ 0//0 0 // 0/0/0 // /0/ /9/ 0//0 // /9/ /0/ // 0//0 // /9/ // // 0//0 /0/ /9/ // // 0//0 /0/ // // // 0//0 // // // /9/ 0//0 // // // /9/ 0//0 // // 9 /0/ /9/ 0//0 // // 0 /0/ // 0//0 9 // // // // 0//0 // /0/ // // 0//0 // /9/ // // 0//0 // /9/ // // 0/0/0 /0/ /9/ // 0/9/0 // /0/ // // 0/9/0 // // // /0/ 0/9/0 // // // /0/ 0//0 // // // 9 // 0//0 // // // 0 // 0//0 // 9 // /0/ // 0//0 // // /0/ // 0//0 /0/ // // // 0/9/0 // 0/9/0 Dämmserie // //

, Broschüre 0 Tabelle.. Vorisoliertes T-Stück etagiert Rohrsystem: Anwendung: Abzweigung bei parallel liegenden Leitungen Hinweis Auftragsbezogene Fertigung Tabelle.. Vorisoliertes T-Stück parallel Rohrsystem: Anwendung: für eine parallele Abzweigung Hinweis Auftragsbezogene Fertigung 9

Tabelle.. Vorisolierter Bogen (Typ I & Typ II) 0 Rohrsystem: Anwendung: bei engen Biegeradien oder Hauseinführungen Mantelrohr, mm Dämmserie Dämmserie 9 9 0 9 0 0 9 0 0

, Broschüre 0. Zubehör zum Nachisolieren und Abdichten Tabelle.. Zubehör zum Nachisolieren und Abdichten Hauseinführung Isolierabschluss Verbindungsmuffe, gerade und reduziert T-Schale PUR-Schaumkomponenten Tabelle. Tabelle. Tabelle. Tabelle. Tabelle.

Tabelle.. Hauseinführung Rohrsystem: Anwendung: für Wasserdichte Rohrdurchführungen von KELIT PEXR Rohren bei normaler Bodenfeuchtigkeit Material: Neopren Innendurchmesser, di, mm Außendurchmesser, Da, mm 9 9 00 0, mm 0 Tabelle.. Isolierabschluss Mediumrohr, d 0 0 Rohrsystem: Anwendung: zum Abdichten von KELIT PEXR Rohrenden Material: Polyethylen Mantelrohr, Da 9 0

, Broschüre 0 Tabelle.. Verbindungsmuffe, gerade und reduziert Mantelrohr, Da 9 Rohrsystem: Anwendung: zum Nachisolieren von KELIT PEXR Rohrverbindungen : 00 mm Mantelrohr, Da 9 0 0 Tabelle.. T-Schale Rohrsystem: Anwendung: zum Nachisolieren von KELIT PEXR T-Stück Pressverbindungen H, mm B, mm Gewicht, / / / 0 0. / / / 0. / / /. / / / 0 0.9

Tabelle.. PUR-Schaumkomponenten Anwendung: zum Nachisolieren von KELIT PEXR Rohrverbindungen Dämmserie Mediumrohr, d 9 9 0 Rohrsystem: Mantelrohr, mm Volumen, l Dämmserie Packungsgröße Mantelrohr, mm Volumen, l Packungsgröße 0. 0. 0. 0. 9 0. 0. 0 0. 0. 0. 0.0 0.0 0. 0. 0. 0. 0 0. 0 9 0. 0. 0 0. 0. 0.

, Broschüre 0. Druckverlust Wassertemperatur 0 С Q [kw] Durchflussmenge, m [/h] 0 000 0 000 0 000 000,0,0 000,0 000 m 0, 00 0 /s 000 0, 000,0 000, 000 000 000,0 000 000 0 00 00 00 00 0 0, 00 0, 00 0 0 0 0 0 0 0 0 m - Durchflussmenge, /h Q - Leistung, kw DT - Spreizung (Vorlauf und Rücklauf), C DT = 0 DT = 0 0 00 000 Druckverlust, DP [Pa/m]

Wassertemperatur 0 С Q [kw] Durchflussmenge, m [/h] 0 000 0 000 0 000 0 000 0 000,0 000 000,0 000,0 0 000 000,0 0, 000 m 000 0 /s m 0, 000 000 000 000 000 000 000,0 000, 000 0 /s 000 000 00 00 00 00 00 0, 00 00 00 00 0, 00 00 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 m - Durchflussmenge, /h Q - Leistung, kw DT - Spreizung (Vorlauf und Rücklauf), C DT = 0 DT = 0 DT = 0 0 00 000 Druckverlust, DP [Pa/m]

, Broschüre 0. Wärmeverlust Bedingungen: Überdeckungshöhe Erdreichtemperatur Wärmeleitfähigkeit Boden Wärmeleitfähigkeit PUR Schaum Wärmeleitfähigkeit PEXR Rohr 0. m + C.0 W/mK 0.0 W/mK 0. W/mK Wärmeverlustberechnung für m Trassenlänge, inkl. Vor- und Rücklaufleitung (bei Rohrabstand 0mm): - Durchschnittliche Betriebstemperatur, K - Spezifischer Wärmedurchgangskoeffizient tf - Vorlauftemperatur, t r- Rücklauftemperatur ts - Erdreichtemperatur Tabelle.. Wärmeverlust q, W/m Rohr K, W/mK Durchschnittliche Betriebstemperatur t, C 0 0 0 0 0 0 / 0.....9.. 9. /9 0... 9.....0 / 0..9.. 9.9... / 0.0.....9.. /9 0.9.9 9....0. 0. / 0.9.. 9..... 0/9 0..... 9.9.. 0/ 0..0 9...0...0 0/ 0..... 0.0.9. 0/ 0...... 0.. / 0.0 9....... / 0.9....... / 0. 9..0. 9... 9. / 0.....0 9.9.. / 0......9.. / 0.0 9....... / 0.. 9.0....0. / 0.9.. 9..... /0 0...0..0..0. / 0.9.9 9.9. 9.. 9.. /0 0.0.9... 0... / 0.......9. /0 0.0. 0.. 0.. 0.. / 0... 0...9.0. / 0.. 0.. 0..0..

Radius-Kelit Infrastructure GesmbH phone fax e-mail address web + (0)0/9- + (0)0/9- office@radius-kelit.com Ignaz-Mayer-Straße, A-00 Linz www.radius-kelit.com